WWW.HUBERT-BRUNE.DE
www.Hubert-Brune.de

Prägnant und möglichst knapp formulierte Gedanken

von

Martin Heidegger (1889-1976)

<== |**==>

 

„Meine ganze Arbeit ... ist von der Welt dieser Berge und Bauern getragen und geführt. Zuweilen ist jetzt die Arbeit dort oben für längere Zeit unterbrochen durch Verhandlunegn, Vortragsreisen, Besprechungen und die Lehrtätigkeit hier unten. Aber sobald ich wieder hinaufkomme, drängt sich schon in den ersten Stunden des Hüttendaseins die ganze Welt der früheren Fragen heran, und zwar ganz in der Prägung, in der ich sie verließ. Ich werde einfach in die Eigenschwingung der Arbeit versetzt und bi ihres verborgenen Gesetzes im Grunde nicht mächtig.“
Martin Heidegger, Schöpferische Landschaft: Warum bleiben wir in der Provinz, Rundfunkvortrag vom März 1934, abgedruckt erschienen in: Denkerfahrungen, 1910-1976, S. 11

„Wenn die Rätsel einander drängten und kein Ausweg sich bot, half der Feldweg.“
Martin Heidegger, Denkerfahrungen, 1910-1976, S. 39

„Die Weite aller gewordenen Dinge, die um den Feldweg verweilen, spendet Welt. Im Ungesprochenen ihrer Sprache ist ... Gott erst Gott.“
Martin Heidegger, Denkerfahrungen, 1910-1976, S. 39

„Ölbergstunden meines Lebens: / im düsteren Schein / mutlosen Zagens / habt ihr mich oft geschaut. // Weinend rief ich nie vergebens, / Mein junges Sein / hat müd des Klagens / dem Engel »Gnade« nur vertraut.“
Martin Heidegger, Ölbergstunden, Gedicht, in: „Allgemeine Rundschau“, April 1911

„Die Philosophie, in Wahrheit ein Spiegel des Ewigen, refelktiert heute vielfach nur mehr subjektive Meinungen, persönliche Stimmungen und Wünsche. Der Antiintellektualismus läßt auch die Philosophie zum »Erelebnis« werden; man geriert sich als Impressionisten .... Heute wird die Weltanschauung navh dem »Leben« zgeschnoitten , statt umgekehrt.“
Martin Heidegger, Aufsatz, in: Akademiker, 1911

„Wenn das Ganze nicht eine fruchtlose Nörgelei und ein scholastisches Aufdecken von Widersprüchen werden soll, dann muß das Raum- und Zeitproblem unter Orientierung an der mathematischen Physik einer vorläufigen Lösung mindestens nahe gebracht werden.“
Martin Heidegger, Brief an Josef Sauer, 17. März 1912

„Nur wer an die Bestimmbarkeit einer realen Natur glaubt, wird seine Kräfte an deren Erkenntnis setzen.“
Martin Heidegger, Aufsatz, 1912, in: Frühe Schriften, 1912-1916, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 1, S. 15

„Grundlegung für die Erkenntnis der Widersinnigkeit und theoretischen Unfruchtbarkeit des Psychologismus bleibt die Unterscheidung von psychischem Akt und logischem Inhalt, von realem in der Zeit verlaufendem Denkgeschehen und dem idealen außerzeitlichen identischen Sinn, kurz die Unterscheidung dessen, was »ist«, von dem, was »gilt«“
Martin Heidegger, Aufsatz, 1912, in: Frühe Schriften, 1912-1916, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 1, S. 22

„Grundlegend für die Erkenntnis der Widersinnigkeit und theoretischen Unfruchtbarkeit des Psychologismus bleibt die Unterscheidung von psychischem Akt und logischem Inhalt, von realem in der Zeit verlaufendem Denkgeschehen und dem idealen außerzeitlichen identischen Sinn, kurz die Unterscheidung dessen, was ›ist‹, von dem, was ›gilt‹.“
Martin Heidegger, Die Lehre vom Urteil im Psychologismus,, 1913

„Was real existiert, ist ein Idividuelles. .... Alles, was real existiert, ist ein solches »Solches-Jetzt-Hier«. Die Form der Individualität (haecceitas) ist dazu berufen, eine Urbestimmtheit der realen Wirklcihkeit abzugeben.“
Martin Heidegger, Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus, 1915, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 1, S. 195

„Im strengsten, absoluten Sinne wirklich ist nur Gott. Er ist das Absolute, das Existenz ist, die im Wesen existiert und in der Existenz »west«.
Martin Heidegger, Die Kategorien- und Bedeutungslehre des Duns Scotus, 1915, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 1, S. 260

„Das geistige Leben muß bei uns wieder ein wahrhaft wirkliches werden - es muß eine aus dem Persönlichen geborene Wucht bekommen, die »umwirft« und zum echten Aufstehen zwingt, und diese Wucht äußert sich als echte nur in der Schlichtheit, nicht im Blasierten, Dekadenten, Erzwungenen. .... Geistiges Leben kann nur vorgelebt und gestaltet werden, so daß die, die daran teilhaben sollen, unmittelbar, in ihrer eigensten Existenz davon ergriffen sind. .... Wo der Glaube an den Selbstwert der eigenen Bestimmung wahrhaft lebt, da wird alles Unwertige einer zufälligen Umgebung von innen heraus und für immer überwunden.“
Martin Heidegger, Brief an Elisabeth Blochmann, 15. Juni 1918

„Es soll Pflicht bei uns sein, was wir in innerster Wahrhaftigkeit in uns regsam und drängend erleben, den Gleichgesinnten zu äußeren.“
Martin Heidegger, Elisabeth Blochmann, 2. Oktober 1918

„Glauben an den Geist und seine Macht - wer in ihm und für ihn lebt, kämpft nie auf verlorenen Posten.“
Martin Heidegger, Brief an Elisabeth Blochmann, 6. November 1918

„Wie ja das Leben überhaupt sich gestalten wird nach diesem Ende, das kommen mußte und unsere einzige Rettung ist, ist ungewiß. - Sicher ist und unerschütterlich der Forderung an die wahrhaft geistigen Menschen, gerade jetzt nicht schwach zu werden, sondern eine entschlossene Führung in die Hand zu nehmen und das Volk zur Wahrhaftigkeit und echten Wertschätzung der echten Güter des Daseins zu erziehen. Mir ist es in der Tat eine Lust zu leben - wenn auch manche äußere Entbehrung und mancher Verzicht kommen wird -, nur innerlich arme Ästheten und Menschen, die bisher als »geistige« mit dem Geist bur gespielt haben, wie andere mit Geld und Vergnügen, werden jetzt zusammenbrechen und ratlos verzweifeln - von ihnen wird auch kaum Hilfe und wertvolle Direktiven zu erwarten sein.“
Martin Heidegger, Brief an Elisabeth Blochmann, 7. November 1918

„Die vergangenen zwei Jahre, in denen ich mich um prinzipielle Klärung meiner philosophischen Stellungnahme mühte ..., haben mich zu Resultaten geführt, für die ich, in einer außerphilosophischen Bindung stehend, nicht die Freiheit der Überzeugung und der Lehre gewährleistet haben könnte. Erkenntnistheoretische Einsichten, übergreifend auf die Theorie des geschichtlichen Erkennens haben mir das System des Katholizismus problematisch und unannehmbar gemacht - nicht aber das Christentum und die Metaphysik, diese allerdings in einem neuen Sinne. Ich glaube zu stark ... empfunden zu haben, was das katholische Mittelalter an Werten in sich trägt. .... Meine religionsphänomenologischen Untersuchungen, die das Mittelalter stark heranziehen werden, sollen ... Zeugnis davon ablegen, daß ich mich durch eine Umbildung meiner prinzipiellen Standpunkte nicht habe dazu treiben lassen, das objektive vornehme Urteil und die Hochschätzung der katholischen Lebenswelt einer verärgerten und wüsten Apostatenpolemik hintanzusetzen. .... Es ist schwer zu leben als Philosoph - die innere Wahrhaftigkeit sich selber gegenüber und mit Bezug auf die, für die man Lehrer sein soll, verlangt Opfer und Verzichte und Kämpfe, die dem wissenschaftlichen Handwerker immer fremd bleiben. Ich glaube, den inneren Beruf zur Philosophie zu haben und durch seine Erfüllung in Forschung und Lehre für die ewige Bestimmung des inneren Menschen - und nur dafür das in meinen Kräften Stehende zu leisten und so mein Dasein und Wirken selbst vor Gott zu rechtfertigen.“
Martin Heidegger, Brief an Engelbert Krebs, 9. Januar 1919

„Das neue Leben, das wir wollen, oder das in uns will, hat darauf verzichtet, universal, d.h. unecht und flächig (über-flächlich) zu sein - sein Besitztum ist Ursprünglichkeit, nicht das Erkünstelte-Konstruktive, sondern das Evidente der totalen Intuition.“
Martin Heidegger, Brief an Elisabeth Blochmann, 1. Mai 1919

„»Existenz« ist eine Bestimmtheit von etwas; sofern man sie selbst regional charakterisieren will, obzwar dieses Charakterisierung letztlich und eigentlich als mißdeutende Digression gegenüber dem Sinn von Existenz sich herausstellt, kann sie gefaßt werden als eine bestimmte Weise des Seins, als ein bestimmter »ist«-Sinn, der wesentlich (ich) »bin«-Sinn »ist«, der nicht im theoretischen Meinen genuin gehabt wird, sondern gehabt im Vollzug des »bin«, eine Seinsweise des Seins des »ich«. Das so verstandene Sein des Selbst besagt, formal angezeigt, Existenz. Damit ist der Hinweis darauf gegeben, woraus der Sinn von Existenz als des bestimnmten Wie des Selbst (des ich) geschöpft werden muß. Entscheidend wird also, daß ich mich habe, die Grunderfahrung, in der ich mir selbst als Selbst begegne, so daß ich, in diesem Erfahren lebend, seinem Sinn entsprechend fragen kann nach dem Sinn meines »ich bin«. Das Mich-selbst-haben ist nach verschiedenen Hinsichten mehrdeutig, so zwar, daß diese Sinnmannigfaltigkeit nicht in ordnungshaften, systematisch regional für sich abgesetzten, sondern spezifisch historischen Zusammenhängen verstehbar gemacht werden muß. Im archontischen Sinn der eigentlich vollzogenen Grunderfahrung des »ich bin«, in der es radikal und rein um mich selbst geht, liegt es, daß das Erfahren das »ich« nicht erfährt als in einer Region stehend, als Vereinzelung eines »Allgemeinen«, als Fall von - sondern das Erfahren ist Erfahren des »ich« qua Selbst. Im reinen Durchhalten dieses Erfahrungsvollzugs bekundet die spezifische Regions- und Sachgebietsfremdheit des »ich«, daß jede versuchte regionale Bestimmung - eine solche also, die einem Vorgriff entspringt auf so etwas wie Bewußtseinsstrom, Erlebniszusammenhang - den Sinn des »bin« »verlöscht« und das »ich« zu einem vorstellungsmäßig feststellbaren und einzuordnenden Objekt macht. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit des radikalen Verdachts (und der entsprechenden Vefrolgung) gegen alle regional objektivierenden Vorgriffe, gegen die daraus entspringenden Begriffszusammenhänge und die verschiedneen Weisen solchen Entspringens..“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 29

„Jaspers kennzeichnet seine methodische Haltung als bloße Betrachtung. Was soll sie leisten? »Für alle Betrachtung ist Gegenstand nur das, was bisher da ist. Alle Betrachtung neigt dazu, dieses für das Ganze zu nehmen« (329). Ist das, »was bisher da ist«, das »Dasein« und das »bisher« für jederlei Betrachtung gleichsinnig? Jaspers, will betrachten, »was das Leben ist« (250). Das soll die Betrachtung lehren, sie steht im Dienst des wachsenden Lebens« (ebd.). Die Betrachtung geht auf das im Vorgriff angesetzte Ganze und dessen konkrete Gestaltmannigfaltigkeit als ihren Gegenstand. Als Betrachtung - an sich unschöpferisch - sieht sie sich nur an, was da ist. Wie ist denn das »Leben« da? Und wie wird das, was bisher da ist, gewonnen? Die Lebensphänomene sind doch nicht wie Steine auf einem Brett, die nun neu geordnet werden sollen. Was bisher da ist an verfügbarem, erkennbarem Leben, ist doch schon jeweils in verschiedenen Weisen des zum »Dasein« bringenden Verstehens und der begrifflichen Fassung »da«; und dieses so Gedeutete wird im Aufnehmen als daseiend von Jaspers selbst wieder in einen bestimmten Verstehenszusammenhang eingeteilt, was derr zur Abhebung gebrachte Vorgriff einsichtig gemacht haben dürfte.“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 37-38

„Daß wir heute in ganz eigentümlicher Art von, in und mit der Geschichte leben, ist doch zu mindesten auch etwas (wenn nicht gar mit eine Hauptsache), »was da ist«, auch wenn die »Psychologie« diese Tatsache überhaupt noch nie und die Philosophie lediglich in der objektiven Außenorientierung bemerkt haben.“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 38

„Das zeigt, daß das Historische als eine Grundsinnbestimmtheit von Existenz nicht gesehen und also auch das Methodenproblem hinsichtlich seiner prinzipiellen Bedeutung und der Weise seiner Inangriffnahme darauf nicht zugeschnitten ist.“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 39

„Die Unausdrückbarkeit des Seelischen wird oft und gern unter Beziehung auf die Unmöglichkeit des restlosen Erfassens des Individuellen formuliert. Hierbei fällt aber entscheidend die Frage ins Gewicht, welcher Begriff des Individuellen in diesem Problem des begrifflichen Ausdrucks zugrunde liegt. Statt das oft gesagte »individuum est ineffiable« immer neu zu weiderholen, wäre es einmal an der Zeit zu fragen, welchen Sinn denn dabei das »fari« haben soll und ob diesem dictum nicht eine betsimmte Weise des Auffassens des Individuums zugrunde liegt, die letztlich in einer ästhetischen Außenbetrachtung auch dann noch wirksam bleibt, wenn die Persönlichkeit auch immanent psychologfisch verstanden wird: der objektiv bildhafte Aspekt bleibt erhalten (vgl. zum Beispiel Dilthey).“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 39-40

„Jaspers verfällt einer Täuschung, wenn er meint, in einer bloßen Betrachtung würde gerade das Höchstmaß von Nichteingreifen in die persönliche Entscheidung erreicht und so der Einzelne für seine Selbstbesinnung freigegeben. Im Gegenteil, gerade dadurch, daß Jaspers seine Untersuchung als bloße Betrachtung gibt, scheint er zwar das Aufdrängen einer bestimmten, der von ihm charakterisierten Weltanschauungen zu vermeiden, er treibt aber aber gerade in die Suggestion, sein selbst unabgehobener Vorgriff (Leben als Ganzes) und die damit zusammenhängenden wesentlichen Weisen des Artikulierens seien etwas Unverbindliches, Selbstverständliches, wo sich gerade doch am Sinn dieser Begriffe und dem Wie des Interpretierens alles entscheidet. Die bloße Betrachtung gibt gerade das nicht, was sie geben will, die Möglichkeit eines radikalen Nachprüfens und Entscheidens und, was damit gleichbedeutend ist, das strenge Bewußtsein von der Notwendigkeit des methodischen Fragens.“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 42

„Jaspers ... verkennt, daß »Allgemeine Psychologie« und »Weltanschauungspsychologie« sich so unter sich und sie beide von der prinzipiellen Problematik der Philosophie nicht ablösen lassen.“
Martin Heidegger, Anmerkungen zu Karl Jaspers’ „Psychologie der Weltanschaungen“, 1919, in: Wegmarken, S. 43

„Die persönliche Stellungnahme des Philosophen soll - wie in jeder Wissenschaft - ausgeschaltet bleiben ....“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 10

„Wir stehen an der methodischen Wegkreuzung, die über Leben und Tod der Philosophie überhaupt entscheidet, an einem Abgrund: entweder ins Nichts, d.h. der absoluten Sachlichkeit, oder es gelingt der Sprung in eine andere Welt, oder genauer; überhaupt erst in die Welt.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 63

„Dieses Erlebnis des »Sehens Ihres Platzes« halten Sie fest, oder Sie können meine eigene Einstellung ebenfalls vollziehen: in den Hörsaal tretend, sehr ich das Katheder .... Was sehe ich? Braune Flächen, die sich rechtwinklig schneiden? Nein, ich sehr etwas anderes: eine Kiste, und zwar eine größere, mit einer kleineren daraufgebaut. Keineswegs, ich sehe das Katheder, an dem ich sprechen soll. Sie sehen das Katheder, von dem aus zu Ihnen gesprochen wird, an dem ich schon gesprochen habe. Es liegt im reinem Erlebnis auch kein - wie man sagt - Fundierungszusammenhang, als sähe ich zuerst braune, sich schneidende Flächen, die sich mir dann als Kiste, dann als Pult, weiterhin als akademisches Sprechpult, als Katheder gäben, so daß ich das Kathederhafte gleichsam der Kiste aufklebte wie ein Etikett. All das ist schlechte, mißdeutete Interpretation, Abbiegung vom reinen Hineinschauen in das Erlebnis. Ich sehe das Katheder gleichsam in einem Schlag; ich sehe es nicht nur isoliert: ich sehr das Pult als für mich zu hoch gestellt. Ich sehe ein Buch darauf liegend, unmittelbar als mich störend ..., ich sehr das Katheder in einer Orientierung, Beleuchtung, einem Hintergrund .... In dem Erlebnis des Kathedersehens gibt sich mir etwas aus eine unmittelbaren Umwelt. Dieses Umweltliche ... sind nicht Sachen mit einem bestimmten Bedeutungscharakter, Gegenstände, und dazu noch aufgefaßt als das und das bedeutend, sondern das Bedeutsame ist das Primäre, gibt soich mir unmittelbar, ohne jeden gedanklichen Umweg über ein Sacherfassen. In einer Umwelt lebend, bedeutet es mir überall und immer, es ist alles welthaft, es weltet.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 71-72

„Die tief eingefresseneVerrantheit ins Theoretische ist ... ein großes Hindernis, den Herrschaftsbereich des umweltlichen Erlebens ... zu überschauen.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 88

„Die Dinghaftigkeit umschreibt eine ganz originäre Sphäre, die uns aus dem Umweltlichen herausdestilliert ist, Daß »es weltet«, ist in ihr bereits ausgelöscht. Das Ding ist bloß noch da als solches, d.h. es ist real .... Das Bedeutungshafte ist ent-deutet bis aufdiesen Rest: Real-sein. Das Umwelt-erleben idst ent-lebt bis aufden Rest: ein Reales als solches erkenen. Das historische Ich ist ent-geschichtlicht bis auf den Rest von spezifischer Ich-heit als Korrelat der Dingheit ....“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 91

„Alles, was sich in der »Intuition originär« ... darbietet, ist einfach hinzunnehmen ..., als was es sich gibt.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 109

„Urhaltung des Erlebens.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 110

„Theoretisch komme ich selbst aus dem Erleben her ..., mit dem man nun nicht anzufangen weiß und für das nun der bequeme Titel des Irrationalen erfunden ist.“
Martin Heidegger, Phänomenologische Interpretation ausgewählter Abhandlungen des Aristoteles zu Ontologie und Logik, Vorlesung, Sommersemester 1922, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 56 / 57, S. 117

„M. lb. S.  –  Vor der Arbeit einen kurzen Gruß.  –  Ich bin gut im Zuge; ich muß sagen, wenn ich meine Hüttenmanuskripte (Heideggers Hütte im Schwarzwald wurde am 9. August 1922 bezogen; HB), die ich mit habe, ansehe, sind sie alles andere als nicht gelungen.  –  Trotzdem brauche ich jetzt einmal eine zusammenhängende Zeit, wo ich die Sache durchreißen kann.  –  Mit Jaspers verstehe ich mich sehr gut. Ich bekomme neue Einblicke u. lerne viel - Stoffliches.  –  Er hat eine große Bibliothek, die ich zwar nicht haben möchte u. durch die ich mich wenig stören lasse.  –  Möglicherweise habt Ihr jetzt das schönste Wetter; hier ist es regnerisch und neblig.  –  Wir arbeiten fast immer, da Jaspers wenig ausgehen kann.  –  In den nächsten tagen geh ich mal zu Rickert.  –  Herzliche Grüße Dir u. den Buben (Heideggers Kinder Jörg und Hermann; HB).  –  Dein M..  –  Herzlichen Gruß an Herrn Maaß.“
Martin Heidegger, Brief [Postkarte aus Heidelberg] an seine Frau Elfride, 11.09.1922

„»Ontologie« bedeutet Lehre vom Sein.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 1

„Begleiter im Suchen war der junge Luther und Vorbild Aristoteles, den jener haßte. Stöße gab Kierkegaard, und dei Augen hat mir Husserl eingesetzt.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 5

Faktizität ist die Bezeichnung für den Sienscharakter »unseres« »eigenen« Daseins. Gebauer bedeutet der Ausdruck: jeweilig dieses Dasein (Phänomen der »Jeweiligkeit«; vgl. das Verweilen, Nichweglaufen, Da-bei, Da-sein), sofern es seinsmäßig in seinem Seinscharakter »da« ist. Seinsmäßig dasein besagt; nicht und nie primär als Gegenstand der Anschauung und anschaulicher Bestimmung, der bloßen Kenntnisnahme und Kenntnishabe von ihm, sondern Dasein ist ihm selbst da im Wie seines eigensten Seins. Das Wie des Seins öffnet und umgrenzt das jeweils mögliche »da«. Sein - transitiv: das Faktische Leben sein! Sein selbst nie möglicher Gegenstand eines Habens, sofern es auf es selbst, das Sein, ankommt.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 7

„Dasein als je eigenes bedeutet nicht isolierende Relativierung auf äußerlich gesehene Einzelne und so den Einzelnen (solus ipse), sondern »Eigenheit« ist ein WIe des Seins, Anzeige des Weges des möglichen Wachseins. Nicht aber eine regionale Abgrenzung im Sinne einer isolierenden Gegensetzung.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 7

„Und faktisch heißt sonach etwas, was auf so seienden Seinscharakter von ihmselbst her artikuliert ist und dergestalt »ist«. Nimm man »Leben« als eine Weise von »Sein«, dann besagt »faktisches Leben«: unser eigenes Dasein als »da« in irgendwelcher seinsmäßigen Ausdrücklichkeit seines Seinscharakters.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 7

„Thema der hermeneutischen Untersuchung ist je eigenes Dasein, und zwar als hermeneutisch befragt auf seinen Seinscharakter im Absehen darauf, eine wurzelhafte Wachheit seiner selbst auszubilden. Das Sein des faktischen Lebens ist darin ausgezeichnet, daß es ist im Wie des seins des Möglichseins seiner selbst. Die eigenste Möglichkeit seiner selbst, die das Dasein (Faktizität) ist, und zwar ohne daß sie »da« ist, sei bezeichnet als Existenz. Auf dieses eigentliche Sein ihrer selbst hin wird die Faktizität durch den hermeneutischen Frageeinsatz in die Vorhabe gestellt, von da her und daraufhin wird sie ausgelegt; die hierbei erwachsenden begrifflichen Exolikate werden bezeichnet als Existenzialien.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 16

„»Das Leben läßt sich erst erklären, wenn es durchgeleitet ist, gleichwie auch Christus erst begann, die Schriften zu erklären un d zu zheigen, wie sie von ihm lehrten - als er auferstanden war.« Kierkegaard, Tagebuch, 15.IV.1838 (in: Theodor Haecker, Die Tagebücher 1835-1855, S. 99).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 16-17

LogoV bedeutet in der klassischen Philosophie der Griechen (Aristoteles) nie »Vernunft«, sondern Rede, Gespräch; also Mensch ein Seiendes, das seine Welt hat in der Weise der Angesprochenen. Schon in der Sroa setzt ide Verflachung der Begriffe ein, und es tauchen in der hellenistischen Spekulation und Theosophie als Hypostasenbegriffe der logoV, die sofia, die pistiV auf.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 21-22

„Das Heute ontologisch: Gegenwart des Zunächst, man, Miteinandersein; »unsere Zeit«.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 30

„Das »Heute« nach seinem ontologischen Charakter, als Wie der Faktizität (Existenz), kann voll erst bestimmt werden, wenn explizit das Grundphänomen der Faktizität sichtbar geworden ist: »die Zeitlichkeit« (keine Kategorie, sondern Existenzial).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 31

„Das Dasein hat seine Öffentlichkeit und seine Sicht. Das dasein bewegt sich (Grundphänomen) in einer bestimmten Weise des Redens von ihm selbst, das Gerede (Terminus). Diese Reden »von« ihm selbst ist die öffentlich-durchschnittliche Weise, in der das Dasein sich nimmt und behält. Es liegt im Gerede eine bestimmte Vorauffassung, die das dasein von ihm selbst hat: das leitende »als etwas«, in dem es »sich« ausspricht. Dieses Gerede ist sonach das Wie, in dem dem Dasein selbst eine bestimmte Ausgelegtheit seiner selbst zur Verfügumg steht. Diese Ausgelegtheit selbst ist nicht etwas, was dem Dasein nachgetragen, von außen angehängt, aufgeklebt wäre, sondern etwas, zu dem das Dasein von ihm selbst her gekommen ist, woraus es lebt, wovon es gelebt wird (ein Wie seines Seins).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 31

„Diese Ausgelegtheit des Heute ist ferner dadurch charakterisiert, daß sie gerade nicht ausdrücklich erfahren ist, nicht gegenwärtig, sie ist ein Wie des Daseins, von dem jedes gelebt wird. Gerade weil sie die Öffentlichkeit ausmacht und als solche die Durchschnittlichkeit, ider jeder leicht mitkann und dabei ist, bleibt ihr nichts, was passiert entzogen. Das Gerede beredet alles in einer eigentümlichen Unterschiedsunempfindlichkeit. Als solche Durchschnittlichkeit, das ungefährliche »Zunächst«, Zunächst als Zumeist, ist die Öffentlichkeit die Seinsweise des »Man«: man sagt, man hört,man erzählt,man vermutet, man erwartet,man ist dafür, daß .... Das Gerede gehört niemand, niemand steht dafür ein, das Man hat es gesagt.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 31-32

„Man schreibt sogar Bücher aus dem Hörensagen. Dieses »Man« ist das »Niemand«, das wie ein Gespenst im faktischen Dasein umgeht, ein Wie des spezifischen Verhängnisses der Faktizität, dem jedes faktische Leben seinen Tribut zahlt.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 32

„Die Augelegtheit umgrenzt fließend den bezirk, aus dem das Dasein selbst Fragen und Ansprüche stellt. Sie ist das, was dem »Da« im faktischen Da-sein den Charakter eines Orientiertseins,einer bestimmten Umgrenzung seiner möglichen Sichtart und Sichtweise gibt. Das Dasein spricht von ihm selbst, es sieht sich so und so, und doch ist es nur eine Maske, die es sich vorhält, um nicht vor sich selbst zu erschrecken. Abwehr »der« Angst. Solche Sichtgabe ist die Maske, in der das faktische Dasein sich sich selbst begegnen läßt, in der es sich vor-kommt, als »sei« es; in dieser Maske der öffentlichen Ausgelegtheit präsentiert sich das Dasein als höchste Lebendigkeit (des Betriebes nämlich).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 32

Heute: Die Lage der Wissenschaften und der Universität ist fragwürdiger geworden. Was geschieht? Nichts. Man schreibt Broschüren über die Krisis der Wissenschaften, über den Beruf der Wissenschaft. Einer sagt es dem anderen, man sage, wie man höre, mit den Wissenschaften sei es aus. Es gibt heute schon eine eigene Literatur über die Frage, wie es sein müßte. Sonst geschieht nichts.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 32-33

„Ein Exponent der Ausgelegtheit des Heute ist zum Beispiel das Bildungsbewußtsein einer Zeit, das Gerede des öfentlichen und durchschnittlcihen Geistes; heut: moderne »Geistigkeit«. Dieses lebt von bestimmten Weisen des Auslegens. Als solche seien im folgenden abgehoben: 1. das geschichtliche Bewutsein (Kulturbewußtsein); 2. das philosophische Bewußtsein.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 33

„Die heutige Ausgelegtheit des Heute.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

„Das öffentliche Zunächst der Ausgelegtheit des Heute soll gefaßt werden, so zwar, daß es möglich wird, durch den auslegenden Rückgang von diesem Ansatz her einen Seinscharakter der Faktizität in den Griff zu bekommen, d.h. als Existenzial durchsichtig zu machen, um damit einen ersten ontologischen Zugang zur Faktizität auszubilden. (Anmerkung Heideggers zu diesem Absatz: »Sachlich zutreffend, aber methodisch ganz verfehlt, weil zu kompliziert und ohne positiven Vorblick.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

„Die Ausgelegtheit des Heute sei nach zwei Auslegungsrichtungen verfolgt. Sie lassen sich kennzeichnen als 1. das geschichtliche Bewußtsein im Heute, 2. die Philosophie im Heute.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

„Herrschaft der Auslegungsrichtung, darin das hermeneutische Wie. (Nicht Haltungen, Typik von Einstellungen, um sehe zu lassen, was es alles gibt; keine Psychologie der Philosophie. Vielmehr um sehen zu lassen, wie in ihnen unser Dasein ist, unser heutiges Dasein, und zwar nach Weisen seines Seins, kategorial, und an Dasein »halten«, ob diese Auslegungstendenz Dasein in Blick bringt; überhaupt, und welche Ontologie.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

Die Ausgelegtheit des Heute im geschichlichen Bewußtsein.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

„Die Vornahme des geschichtlichen Bewußtseins als Exponent der Angelegenheit des Heute ist von dem folgenden Kriterium her motiviert: Die Weise, wie eine Zeit (das jeweilige Heute) die Vergangenheit (ein oder sein vergangenes Dasein) sieht und anspricht, behält und aufgibt, ist das Anzeichen dafür, wie eine Gegenwart zu ihr selbst steht, wie es als Dasein in ihrem »Da« ist. Dieses Kriterium selbst ist nur eine bestimmte Formel für einen Grundcharakter der Faktizität, ihre Zeitlichkeit.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35-36

„Die Standart unseres Heute zur Vergangenheit kann sich an den historischen Geisteswissenschaften bewähren. Sie präsentieren sich als die Wegform, in der geschichtliche Erfahrung vergangenes Leben zugänglich macht, sie geben auch die führende Anweisung für die Weise der theoretisch-wissenschaftlichen Vergegenständlichung des Vergangenen. Sie geben geschichtliche Vergangenheit charakterisiert in ihrem bestimmt gefaßten Aussehen und als besprochen in bestimmten Hinsichten an das »Bildungsbewußtsein« (ein Wie der öffentlichen Ausgelegtheit) als fertigen Besitz ab. Vergangenheit, vergangenes Leben als Gegenstandsgebiet der Wissenschaft.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 36

Als was wir nun vergangenes Dasein in diesen Wissenschaften im vorhinein genommen? In welchem Gegenstandscharakter ist es für sie da? Die Kunst. Literatur, Religion, Sitte, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft stehen in einer aller jeweiligen konkreten Befragung und Betsimmung als führend vorweglaufenden Charakterisierung: sie beginnen als »Ausruck«, Objektivationen von Subjektivem, eines in ihnen zu Gestalt drängenden Kulturlebens (Kulturseele). (»Das Ganze zu psychologisch; vielmehr auch die Weise des Zeitlichseins, Inseins und die herrcshende Ontologie sichtbar machen« Anm. von Heidegger zu diesem Absatz.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 36

„Die durchherrschende Einheitlichkeit, in der dieses Leben einer Kultur zum Ausdruck gelangt, darin sich hält und veraltet, wird bestimmt als der jeweilige Stil der Kultur. Daß dem Seinscharakter dessen, wovon die Kulturgebilde Ausdruck sind, nicht weiter nachgefragt wird, macht deutlich, wie sehr das verstehende Interesse auf die Ausdrucksgestalten als solche im Wie ihres Ausdruckseins abzielt. Die letzte und einzige Seinsbestimmung ist: Kultur ist Organismus, eigenständiges Leben (Entfaltung, Blüte, Absterben).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 35

Spengler (Der Untergang des Abendlandes - Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte, I. Bd.: Gestalt und Wirklichkeit) hat dieser Weise, Vergangenheit zu sehen, den konsequenten und überlegenen Ausdruck verschafft. Die sterile Aufgeregtheit der Philosophie und der Fachwissenschaften ist längst still geworden. Man ist inzwischen heimlich dabei, allerwärts - sogar für die Theologie - »Kapital zu schlagen«. Gewiß haben Nietzsche, Dilthey, Bergson, die Wiener kunstgeschichtliche Schule (Karl Lamprecht) vorgearbeitet. Das Entscheidende liegt aber daran, daß Spengler all das, was hier unsicher und verängstigt zu einem Ende drängte, wirklich von der Stelle brachte. Vor Spengler hatte niemand den Mut, die in Ursprung und Entwicklung des neuzeitlichen geschichtlichen Bewußtseins gelegene bestimmte Möglichkeit rücksichtslos wirklich zu machen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 37

„Man darf den »neuen« Schritt nicht übersehen. Alles Unerquickliche und Halbe, das Dilettantische im Grundsätzlichen und begrifflichen Habitus darf nicht den rein feststellenden Blick verdecken. Wirkungskräfte, die die Ordinarienphilosophie, das heulende Elend in gestelzter leerer Vornehmtuerei, überdauern. Er hat gespürt, was vorgeht. Die anderen tun so, als wäre alles in bester Ordnung.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 37

„Die nächste Frage ist: In welcher Weise wird die so als Gestaltwerdung und Ausdrucksein vergegenständlichte Vergangenheit Thema einer theoretischen Erkenntnisaufgabe (Wissenschaft) und welcher? Eine Kultur (Mannigfaltigkeit solcher Kulturen) ist als geschlossener Organismus eigenen Lebens auf sich selbst gestellt. In der Mannigfaltigkeit der in der Überlieferung in bestimmter Auslegung andrängenden Kulturen ist jede ihrem eigensten Seinscharakter nach der anderen (als Pflanze) gleichgestellt. Kein vergangenes Dasein hat seinsmäßig vor dem anderen irgendeinen Vorrang. Wie die eine Kultur, so muß die andere vergegenwärtigt werden.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 37

„Aus dem Gegenstands- und Seinscharakter der so gesehenen Vergangenheit her ist daher die Universalität der Geschichtsbetrachtung notwendig mitgegeben. Gerade aus dem Gegenstand selbst ist nicht das mindeste Motiv zu einer kurzsichtigen Beschränkung auf eine Kultur und deren Erforschung auszumitteln. Demnach weitet sich das Gegenstandsfeld der Geschichtsbetrachtung so, daß darin das »Werden[s] aller Menschlichkeit« (a.a.O., S. 208) verfolgbar sein muß.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 37-38

„Welches ist nun die aus der Gegenstands- und Seinsart der so gegenständlichen Vergangenheit entspringende Weise der theoretischen Erfassung, Explikation und begrifflichen Durchbildung derselben?“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 38

„Es ist kein Zufall, daß heute unter den historischen Geisteswissenschaften die Kunstgeschichte am weitesten ausgebildet ist und daß die anderen Wissenschaften die Tendenz haben, es ihr, soweit das möglich ist, nachzumachen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 38

„Die Hinsicht, das Woraufhin des An-sehens, in die jede Kultur gestellt wird, ist das jeweilige Wie des Ausdruckseins ihrer Gebilde; sie wird befragt auf ihren Stil, d.h., ihre Ausdrucksgestalten werden auf eine Grundgestalt von »Seelen und Menschentum« zurückgeleitet. (Einheitlichkeit ihres So-seins; heißt?) Die Art der theoretischen Explikationen des Vergangenen ist Abhebung der Gestaltcharaktere des Gestalthaften - Morphologie.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 38

„Es begegnet aufgrund des betreffenden ontologischen Ansatzes eine in sich ontisch gleichgestellte Mannigfaltigkeit von Kulturen, d. h. aber, diesem Gegenstandszusammenhang angemessen ist die morphologische Betrachtung durchzuhalten. Die Mannigfaltigkeit selbst ist auf ihr Gestalthaftes zu befragen, sie ist selbst noch gestalthaft zugänglich zu machen. Die eine Kultur ist gestalthaft an die andere zu halten. Es erwächst so die Methode einer universalen Gestaltvergleichung. Die Verhältniskategorien der Homologie, Analogie, Gleichzeitigkeit, Parallelität treten ins Spiel.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 38

„Das so gesehene explizierte Ganze der geschichtlichen Vergangenheit schlägt sich nieder in einem geschlossenen gestalthaften Zusammenhang von Gestalten (bzw. es vermag sich niederzuschlagen; Niederschlag, in einem Blick beherrschbar, bestimmt laufend). Es wird faßbar in Tafeln und Rubriken, in denen die Vergleichungsbahnen geordnet festgelegt sind.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 38-39

„Die leitende Vorwegnahme des Gegenstandscharakters der Vergangenheit als stileinheitlicher Ausdrucksgestalt jeweilig eigenständiger Kulturen motiviert sowohl aus dem so gesehenen Gegenstandsfeld wie aus ihrer eigensten Zugangshaltung eine bestimmte Weise geschichtlicher Explikation: des gestaltvergleichenden Ordnens. (Ordnung - Gestalterfassung. 1. Ordnung, 2. Ordnung, und schärfer: Idee von Kultur überhaupt; Konsequenz; Gegenpol.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 39

„Das konsequente Programm in umfassender Durchführung gibt Spengler: »Mir schwebt eine spezifisch abendländische Art, Geschichte im höchsten Sinne zu erforschen, vor, die bisher noch nie aufgetaucht ist und die der antiken und jeder andern Seele fremd bleiben mußte. Eine umfassende Physiognomik des gesamten Daseins, eine Morphologie des Werdens aller Menschlichkeit, die auf ihrem Wege bis zu den höchsten und letzten Ideen vordringt; die Aufgabe, das Weltgefühl nicht nur der eigenen, sondern das aller Seelen zu durchdringen, in denen große Möglichkeiten überhaupt bisher erschienen und deren Verkörperung im Bereiche des Wirklichen die einzelnen Kulturen sind. Dieser philosophische Aspekt, zu dem die analytische Mathematik, die kontrapunktische Musik, die perspektivische Malerei uns das Recht geben, uns erzogen haben, setzt, über die Talente des Systematikers ... weit hinausgehend, das Auge eines Künstlers voraus, und zwar das eines Künstlers, der die sinnliche und greifbare Welt um sich in eine tiefe Unendlichkeit geheimnisvoller Beziehungen sich vollkommen auflösen fühlt. So fühlte Dante, so Goethe.« (A.a.O., S. 207-208).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 39

„(Nachträgliche Anwendung in der üblichen Geschichte. Religionsgeschichte usf.. Umwegig, ohne Verhältnis dazu ein- und nachgeredet.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 39

„Die hermeneutische Frage, für die jetzt das Gesichtsfeld beigebracht ist, lautet: Als was begegnet in beiden Auslegungsrichtungen, dem geschichtlichen Bewußtsein und der Philosophie, und da heißt zugleich in seiner eigenen herrschenden Ausgelegtheit, das faktische Dasein? Als was ist es im eigensten Sinne der Auslegungsrichtungen angesprochen? Weiter: als was nimmt und hat das faktische Dasein in seiner Ausgelegtheit sich selbst? Und schließlich: was ist das Sich-da-haben des Daseins als Sein, als Wie der Faktizität, Existenzial?“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 51

„Das geschichtliche Bewußtsein ist Thema als ein Exponent der Ausgelegtheit, eine Weise des Öffentlichseins des Lebens. Als Auslegungsweise präsentiert sie sich auch der Öffentlichkeit in der Weise ihres Seins, d. h. auslegenderweise. Das besagt: Das geschichtliche Bewußtsein ist da dergestalt, daß es sich in einer bestimmten Selbstauslegung in die Öffentlichkeit bringt, sich in ihr hält und sie so durchherrscht. In dieser Selbstauslegung bringt sie das zur Sprache, worauf es ihr selbst, und das im Hinblick auf das Lebensdasein selbst, ankommt. Als Auslegungsweise des Daseins wird sie sonach in ihrer Selbstauslegung gerade das hervorkehren, worauf es dem Dasein selbst ankommt. Was das ist, muß aus der Selbstauslegung des gekennzeichneten geschichtlichen Bewußtseins ersichtlich werden. (Entsprechend aus der Selbstauslegung des Philosophierens.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 54-55

Spengler betont als bisherigen Mangel der Geschichtsbetrachtung und Wissenschaft, daß ihr noch nie gelang, was sie anstrebt, »objektiv zu sein«. Geschichtswissenschaft ist erst dann objektiv, wenn es ihr gelingt, »ein Bild der Geschichte zu entwerfen, das nicht mehr vom zufälligen Standort des Betrachters in irgendeiner - seiner - »›Gegenwart‹ ... abhängig ist« (a.a.O., S. 125). Was in den Naturwissenschaften längst erreicht war - die Distanz vom Gegenstand, so daß er rein für sich selbst spricht- fehlte bislang gegenüber der geschichtlichen Welt. Es gilt also, »noch einmal die Tat des Kopernikus« (a.a.O., S. 126) der Geschichte gegenüber zu vollbringen, d. h. die Befreiung vom Augenschein und dem Standort des Betrachters, »die Geschichte also von den persönlichen Vorurteilen des Betrachters zu lösen, der sie in unserem Falle wesentlich zur Geschichte eines Fragments des Vergangenen mit dem in Westeuropa fixierten Zufällig-Gegenwärtigen als Ziel und den augenblicklichen öffentlichen Idealen und Interessen als Wertmessern für die Entwicklung des Erreichten und zu Erreichenden macht - das ist die Absicht alles Folgenden.« (A.a.O., S. 126-127).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 55

„Diese Selbstauslegung des geschichtlichen Bewußtseins stellt dieses sonach in die Aufgabe, »die ganze Tatsache Mensch« zu überschauen, d.h. menschliches Dasein absolut objektiv in den Blick zu bringen. Eine neue Aufgabe dergestalt, daß sich eine neue und eigentliche Möglichkeit des Daseins und der Daseinserfassung als einer objektiven bietet.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 56

„Diese Selbstauslegung gibt nicht einfach zur Kenntnis, was das geschichtliche Bewußtsein ist, sondern gibt sich bekannt in der Weise, daß es sich selbst, d.h. die Ausgelegtheit seines Heute, in das Verweilen hineindrängt, in dem Vergangenheit objektiv ohne Augenverblendung begegnet. Die Selbstauslegung kommt selbst dem zu erfassenden Gegenstand und dem von diesem ausgehenden Zug zu ihm entgegen, d. h., die Neugier als eine gezogene drängt in ihr selbst in die Richtung des Zuges.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 56

„Die Auslegungsweise spricht in ihrer Selbstpräsentation mit für die in ihr selbst zu vollziehende Erwerbung und Behauptung des so gesehenen Daseins. Dieses geschichtliche Bewußtsein hat in seiner objektiven Distanz zur Vergangenheit ebenso objektiv die Gegenwart des Daseins, d.h. aber, im Sinne des angesetzten Gegenstandscharakters des Geschichtlichen: »schon« seine Zukunft. Die Vorausberechnung dieser, der »Untergang des Abendlandes«, ist keine Marotte von Spengler und kein billiger Witz für die Masse, sondern der konsequente Ausdruck dafür, daß sich das uneigentliche geschichtliche Bewußtsein in seiner eigensten, ihm vorgezeichneten Möglichkeit zu Ende gedacht hat. (Das Noch-nicht, an sich als Gegenwart in der Rechnung; vergleichende Ablesung.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 56

Spengler repräsentiert das heutige geschichtliche Bewußtsein, so wie es sich nach seinen eigenen Möglichkeiten nehmen muß. Die Opposition der Fachwissenschaft fällt dabei grundsätzlich nicht ins Gewicht, sofern sie (in anderer Hinsicht belangreiche) Fehlinterpretationen oder Vernachlässigung relevanter Tatbestände nachweist. In der grundsätzlichen, wenn auch nicht ausdrücklichen Haltung kommt sie zusehends mehr unter den Einfluß Spenglers.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 56-57

„Wo sie daher grundsätzlich opponiert, verrät sie nur, daß sie sich selbst nicht versteht; d.h., die historischen Geisteswissenschaften merken nicht, daß sie sich an einer ganz bestimmten Möglichkeit ihrer selbst, d.h. der Kunstgeschichte, vergreifen, d.h. in der Nachäffung dieser sich eine höhere »Geistigkeit« geben, statt wie diese jeweils sich auf ihren eigenen Gegenstand, seinen Seinscharakter und die angemessene Zugangs- und Bestimmungsmöglichkeit zu besinnen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 57

„Die Nachäffung der Kunstgeschichte ist ein Mißbrauch dieser, d.h. eine Geringschätzung, d.i. ein Mißverstehen. Die übrigen Geisteswissenschaften, sofern sie diese nachahmen, verstehen diese damit sowenig wie sich selbst. (Warum Kunstgeschichte in diesem Betracht (Stil, Gestalt, Ausdruck) echt? Ihr Gegenstand aber auch das »Ordnen«! Hier noch Unklarheit; hier deutlich, vor welchen Aufgaben.) (Diese drei Sätze in Klammern ist ein späterer Zusatz von Heidegger; HB). )“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 57

„Religion ist im Kern ihres Daseins mißverstanden, wenn die Religionsgeschichte heute sich die billige Spielerei leistet, Typen, d.h. Stilformen der Frömmigkeit auf eine unterhaltsame Bildertafel zu zeichnen. Das Analoge gilt von der Wirtschaftsgeschichte, der Philosophie- und der Rechtsgeschichte. Diese jeweilig echten Möglichkeiten kommen nicht ins konkrete Dasein dadurch, daß den historischen Wissenschaften ein philosophisch ausgeklügeltes System der Kultursysteme als Operationsplan vorgelegt wird, sondem einzig so, daß jeweils innerhalb dieser Wissenschaft der rechte Mann am rechten Platz zur rechten Zeit entscheidend eingreift. (Was dazu die Philosophie beitragen soll, darüber ist nicht zu »reden«.)“ (Dieser Satz in Klammern ist später von Heidegger durchgestrichen worden; HB).
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 57

„Besteht es denn zu Recht, daß die Mathematik allen Wissenschaften als Vorbild vorgehalten wird? Oder werden die Grundverhältnisse dadurch nicht gerade auf den Kopf gestellt? Mathematik ist die am wenigsten strenge Wissenschaft, denn der Zugang ist hier der allerleichteste. Geisteswissenschaft (ist Mathematik nicht auch und erst recht eine Geisteswissenschaft? HB) setzt viel mehr wissenschaftliche Existenz voraus, als sie ein mathematiker je erreichen kann. Man darf Wissenschaft nicht als System von Sätzen und Begründungszusammenhängen ansehen, sondern als etwas, worin sich faktisches Dasein mit sich selbst auseinandersetzt. Diese Einsetzung eines Vorbildes ist unphänomenologisch, vielmehr ist aus der Gegenstandsart und der ihr angemessenen Zugangsart der Sinn für die Strenge der Wissenschaft zu erheben.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 72

Phänomenologie ist also ein Wie der Forschung, das sich die Gegenstände anschaulich vergegenwärtigt und sie nur, soweit sie anschaulich da sind, bespricht.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 72

Phänomenologie ist also ein ausgezeichnetes Wie der Forschung. Die Gegenstände kommen so zur Bestimmung, wie sie sich selbst geben.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 74

„Die jeweilige Lage einer Wissenschaft steht vor dem bestimmten Stand ihrer Dinge. Ihr Sich-zeigen kann ein Aspekt sein, der sich durch Tradition so festgelegt hat, daß diese Uneigentlichkeit gar nicht mehr erkannt, sondern für das Eigentliche gehalten wird. Und was sich an ihm selbst zeigt, braucht noch nicht die Sache selbst zu sein. Sofern man es dabei bewenden läßt, hat man schon in der Aufstellung des Bodens eine Zufällogkeit für ein Ansich ausgegeben. Man nimmt eine Verdeckung für die Sache selbst.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 75

„Eine solche schlichte Aufnahme verbürgt also noch gar nichts. Es gilt über die Anfangsstellung hinaus zur verdeckungsfreien Sacherfassung zu kommen. Dazu ist nätig die Erschließung der Verdeckungsgeschichte. Die Tradition der philosophischen Fragen muß bis zu den Sachquellem zurückverfolgt werden. Dadurch erst ist eine ursprüngliche Sachstellung möglich. Dieser Rückgang stellt die Philosophie wieder vor die entscheidenden Zusammenhänge.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 75

„Das ist heute nur möglich durch grundsätzliche historische Kritik. Diese ist nicht bloß Aufgabe als bequeme Illustration, sondern Grundaufgabe der Philosophie selbst. Wie bequem man sich es macht, zeigt die Geschichtslosigkeit der Phänomenologie: man glaubt, die Sache sei durch beliebige Blivkstellung in naiver Evidenz zu gewinnen. Weiterist charakteristisch der Dilettantismus, mi dem Meinungen aus der Geschichte aufgegriffen und weitergebildet werden. Man macht aus der Geschichte einen Roman.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 73

„Bei dem kritischen Abbau der Tradition bleibt keine Möglichkeit mehr, sich in scheinbar wichtige Probleme zu verzetteln. Abbau, das heißt hier: Rückgang zur griechischen Philosophie, zu Aristoteles, um zu sehen, wie ein bestimmtes Ursprüngliches zu Abfall und Verdeckung kommt, und zu sehen, daß wir in diesem Abfall stehen. Entsprechend unserer Stellung ist die ursprüngliche Stellung wieder neu auszubilden, d.h., sie ist entsprechend der geänderten historischen Lage etwas anderes un d doch dasselbe. “
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 76

„Hiermit ist erst die Möglichkeit geboten, ursprünglich auf den Gegenstand der Philosophie zu stoßen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 76

„Hierin bewegt sich die Philosophie jetzt in der Tradition.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 76

„Sollte es sich nun herausstellen, daß es zum Seinscharakter des Seins, das Gegenstand der Philosophie ist, gehört: zu sein in der Weise des Sich-versteckens und Sich-verschleierns - und zwar nicht akzessorisch, sondern seinem Seinscharakter nach -, dann wird es eigentlich ernst mit der Kategorie Phänomen. Die Aufgane: es zum Phänomen zu bringen, wird hier radikal phänomenologisch.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 76

„Diesen Weg versucht die Hermeneutik der Faktizität zu gehen. Sie nennt sich selbst Auslegung, d.h., sie ist keine bloße Abschilderung im ersten Aspekt. Jedes Auslegen ist ein Auslegen auf etwas hin. Die Vorhabe, die ausgelegt werden soll, muß in den Gegenstandszusammenhang hineingesehen werden. Man muß von der zunächst liegenden sache weggehen zu dem, was ihr zugrunde liegt.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 76-77

„Durch eine erste Betrachtung des daseins in seinem Heute wurden an ihm, in der Blickstellung auf das Grundphänomen »Augelegtheit«, zwei Auslegungsrichtungen abgehoben. Sie zeigten sich als Weisen, in denen das Dasein in einer betonten Art zu und von ihm selbst spricht, d.h. sich für es selbst präsent macht und in dieser Präsenz hält. Das so gekennzeichnete Sichselbstdahaben des daseins sieht sich dabei, im gecshichtlichen Bewußtsein, in der Seinsart eines bestimmten Gewesenseins seiner selbst, in der Philosophie in der eines bestimmten Immersoseins. In beiden Auslegungsrichtungen, d.h. im Grundphänomen Ausgelegtheit, zeigt sich das Phänomen der Neugier, und zwar als das Wie eines Sichverhaltens (Seins) im erkennenden bestimmten Gerichtetsein auf etwas.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 79

Dasein (faktisches Leben) ist Sein in einer Welt.
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 80

Fernzuhalten ist das Schema: Es gibt Subjekte und Objekte, Bewußtsein und Sein; das Sein ist Objekt der Erkenntnis; das eigentliche Sein ist das Sein der Natur; das Bewußtsein ist »ich denke«, also ichlich, Ichpol, Aktzentrum, Person; Iche (Personen) haben sich gegenüber: Seiendens, Objekte, naturdinge, Wertdinge, Güter. ....  –  Auf diesem Fragebogen liegen die Möglichkeiten, die alle immer wieder ausprobiert und in endlosen Diskussionen aufeinander losgelasen werden: Das Objekt ist abhängig vom Subjekt, oder das Subjekt vom Objekt, oder beide korrelativ voneinander. Diese konstruktive, durch die Hartnäckigkeit einer verhärteten Tradition fast unausrottbare Vorhabe verbaut grundsätzlich und für immer den Zugang zu dem, was als fatisches Leben (Dasein) angezeigt ist. Keine Modifikation dieses Schemas vermag seine Unangemessenheit zu beseitigen. Das Schema selbst hat sich traditionsgeschichtlich aus isoliert verlaufenden und dann je verschieden zusammengebrachten Konstruktionen seiner Glieder: Subjekt und Objekt ausgebildet.  –  Der verhängnisvolle Einbruch dieses Schemas in die phänomenologische Forschung wurde schon bei der Kennzeichnung der geschichlichen Lage, aus der phänomenologische Forschung erwauchs, betont. Die Herrschaft dieses erkenntnistheoretischen Problems (und der entsprechenden in anderen Disziplinen) ist charakteristisch für eine oft feststellbare Art, in der Wissenschaft, und Philosophie im besonderen, sich am Leben erhält. 90% der Literatur ist damit beschäftigt, solche verkehrten Probleme nicht verschwinden zu lassen und sie immer neu und mehr zu konfundieren. Diese Literatur beherrscht den Betrieb; man sieht und mißt an ihr Fortschritt und Lebendigkeit der Wissenschaft.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 81

„Formale Anzeige der Vorhabe: »Faktisches Leben (Dasein) besagt: Sein in einer Welt«“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 85

„Diese Welt begegnet als das Besorgte; dieses im Charakter des Zunächst und des Demnächst charakterisiert die Welt der Alltäglichkeit als Umwelt. Das Umhafte eröffnet als interpretiert aus der Bedeutsamkeit das verständnis der faktischen Räumlichkeit, aus der erst, durch eine bestimmte Bllickänderung, der Naturraum und der geometrische Raum entspringen. Aus ihr läßt sich die ontologische Bedeutung des Seins »in« dem Umhaften der Welt bestimmen.  –  Dieses Sein selbst ist das, dem die Welt begegnet, so zwar, daß es in ihr als dem besorgten, dem Weltdasein, ist. Es kennzeichn et sich als das Sorgen, eine Grundweise des Seins, darin ausgezeichnet, daß es seine ihm begegnende Welt selbst »ist«. Dieses, das besorgte Weltdasein-Sein, ist eine Daseinsweise des faktischen Lebens.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 86

„Es sei die reinste Alltäglichkeit aufgesucht: das Verweilen zu Hause, Im-Zimmer-sein, wo am Ende so etwas begegnet wie »ein Tisch«! Als was begegnet er? Ein Ding im Raum; als Raumding ist es dazu ein materielles. es ist so und so schwer, so ud so gefärbt, so geformt, mit rechteckiger oder runder Platte; so hoch, so breit, mit glatter oder rauher Fläche, Das Ding kann zerstückt, verbrannt oder sonstwie aufgelöst werden. .... Näher besehen ist aber der Tisch noch etwas mehr; er ist nicht nur ein materielles Raumding, sondern dazu noch ausgestattet mit bestimmten Wertprädikaten: schön gemacht, brauchbar; er ist Gerät, Möbel, Ausstattungsstück. Dere Gesamtbereich des Wuirklichen läßt sich demnach in zwei Reiche aufteilen: Naturdinge und Wertdinge, welche letzteren in sich immer als eine Grundschicht ihres seins das Sein als naturding haben. Das eigentliche Sein des Tisches ist: materielles Raum-ding.  –  Diese Deskriptionen sind,auf das Resultat angesehen, scheinbar echt, aber nur scheinbar. Es läßt sich zeigen, daß sie in mehrfacher Weise konstruktiv sind und unter der Herrschaft von fast unausrottbaren Vorurteilen stehen. Bei einem solchen nachweis wird auch sichtbar, daß es noch gar nichts besagt, wenn ma, wie jetzt allmählich Mode wird, dem Sein der wert- und bedeutungsbehafteten Dinge eine Ebenbürtigkeit zuschreibt, solange darüber grundsätzlcihe Unklarheit herrscht, wie sie begegnen und in welcher Blickstellung über sie etwas auszumitteln ist, und daß Bedeutsamkeit kein sachcharakter, sondern ein Seinscharakter ist.  –  Die Theorien überWirklichkeit und Realität sind nach vier Hinsichten einer phänomenologisch-kritischen Destruktion zu unterwerfen. .... Es ist zu zeigen, 1. warum die Bedeutsamkeit nicht als solche gesehen wird; 2. warum sie, sofern ein theoretisierter Scheinaspekt derselben angesetzt ist, doch noch für erklärungsbedürftig gehalten und erklärt wird; 3. warum sie durch Auflösung in ein ursprünglicheres Wirklichsein »erklärt« wird; 4. warum dieses eigentliche, fundierende Sein im Sein der Naturdinge gesucht wird. (Immerdasein, Gesetzlichkeit, Nichtzuifälligkeit; Flucht in eine Beständigkeit des Erkannten, d.i. vermeintlich des Seienden - epistemh).“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 88-89

„Von dem in der zuerst gegebenen Deskription Genannten findet sich im konkret verweilenden Umgang gar nichts, und wenn etwas davon, dann anDers. Es sei rein stofflich genommen »dasselbe« Beispiel festgehalten und die Deskription so geführt, daß zunächst mehr eine Mannigfaltigkeit zusammengehöriger Phänomene sichtbar wird vor ihrem phänomenalen Zusammenhang. Den soll die nachkommende Analyse zur Abhebung bringen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 90

„In dem Zimmer da ist es der Tisch da (nicht »ein« Tisch neben vielen anderen in anderen Zimmern und Häusern), an den man sich setzt zum Schreiben, Essen, Nähen, zum Spielen. Man sieht es ihm, z. B. bei einem Besuch, gleich an: Es ist ein Schreibtisch, Eßtisch, Nähtisch; primär begegnet er so an ihm selbst. Der Charakter des »zu etwas« wird ihm nicht erst zugeschoben aufgrund einer vergleichenden Beziehung auf etwas anderes, was er nicht ist.  –  Sein Dastehen im Zimmer besagt: in dem so und so charakterisierten Gebrauch diese Rolle spielen; das und das an ihm ist »unpraktisch«, ungeeignet; das ist schadhaft; er steht jetzt besser als früher im Zimmer, bessere Beleuchtung zum Beispiel; früher stand er überhaupt nicht gut (für. ..). Da und da zeigt er Striche -an dem Tisch machen sich die Buben zu schaffen; diese Striche sind nicht beliebige Unterbrechungen der Bemalung, sondern: das sind die Buben gewesen, und das sind sie noch. Diese Seite ist nicht die nach Osten, und diese schmale um soviel cm kürzer als die andere, sondern die, an die sich abends die Frau setzt, wenn sie noch lesen will; an dem Tisch da führten wir damals die und die Diskussion; hier fiel damals jene Entscheidung mit einem Freund, da wurde damals jene Arbeit geschrieben, jenes Fest gefeiert.  –  Das ist der Tisch, so ist er da in der Zeitlichkeit der Alltäglichkeit, und als solcher begegnet er vielleicht nach vielen Jahren wieder, wenn er auf dem Boden, als abgestellt und unbrauchbar, angetroffen wird, so wie andere »Sachen«, z. B. ein Spielzeug, verbraucht und fast unkenntlich, -es ist meine Jugend. Im Keller in einer Ecke stehen ein Paar alte Skier; der eine ist durchgebrochen; was da steht, sind nicht materielle Dinge, die verschieden lang sind, sondern die Skier von damals, von jener waghalsigen Fahrt mit dem und dem. Dieses Buch da ist geschenkt von X; dieses da hat der und der Buchbinder gebunden; dieses muß demnächst zu ihm hingebracht werden; mit dem habe ich mich lange herumgeschlagen; das da ist eine unnötige Anschaffung, ein Reinfall; das muß ich erst noch lesen; diese Bibliothek ist nicht so gut wie die von A, weit besser als die von B; diese Sache ist nicht so, daß man seine Freude daran haben wird; was werden die anderen zu dieser Aufmachung sagen, und dergleichen. Das sind Begegnischaraktere. Jetzt ist zu fragen, wie sie das Dasein der Welt ausmachen. Von den zwei Beschreibungen wurde die erste als Fehldeskription bezeichnet. d. h. im Hinblick auf die fundamentale Aufgabe, die gestellt ist: das unmittelbare Zunächst des Daseienden ontologisch-kategorial zu fassen. Das heißt also nicht, »falsch« in dem Sinne, als hätte sie keinen sachhaltigen Boden. Es kann sein, daß Wesentliches ihrer Resultate sich ausweist angesichts eines bestimmten Daseinsbezirkes, als gegenständlich da für ein bestimmt gerichtetes theoretisches Betrachten.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 90-91

„Das Daseiende begegnet im Wie des Besorgtseins, d. h. im Da, das in ein Besorgen gestellt ist. Im betonten Sinne bedeutet Besorgtsein Erledigtsein: wenn die Sorge mit ihm fertig ist, wenn es verfügbar da ist; und gerade dann ist es erst eigentlich Besorgtes.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 101

„Als Besorgtes im weiteren Sinne hat begegnendes Dasein seine eigene Zeitlichkeit. Besorgtes ist da als noch nicht, als erst zu-, als schon, als nahezu, als bis jetzt, als fürs erste, als schließlich. Das sei bezeichnet als kairologische Momente des Daseins. Aus dieser Zeitlichkeit werden alle Grundmomente der Zeit erst verständlich.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 101

„Für das Verständnis des phänomenalen Zusammenhangs der Bedeutsamkeit ist zu sehen, daß die Erschlossenheit in der jeweiligen Sorge steht. Die Verweisungsmannigfaltigkeit ist nichts anderes als das, worin das Besorgen sich aufhält. Im vorhinein sind das Wofür und Wozu und seine mitweltlichen Anderen das, worum es in der Sorge geht. Der Verweisungszusammenhang selbst ist das Besorgte.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 101

„Dieses im Verweisungszusammenhang hin-und-her-Gehen charakterisiert Sorgen als Umgehen. Der Verweisungszusammenhang ist das eigentlid1 Umhafte. Bedeutsamkeit ist ontologisch zu bestimmen als das daseiende Womit eines besorgenden Umgangs mit ihm. Von diesem Um her ist die faktischräumliche Umwelt in ihrem So-da-sein getragen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 101

„Die faktisch vom Besorgen durchsetzte Räumlichkeit hat ihre Entfernungen, als da ist: zu weit, nahe bei, durch diese StraBe, durch die Küche, ein Katzensprung, hinterm Münster, und dgl. In dieser Räumlichkeit liegt eine jeweilige Vertrautheit . mit ihren Verweisungen, die immer solche des Besorgens sind.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 101

„Das » Um« bestimmt sich primär-ontologisch keineswegs aus einem Neben- und Umeinander-gelagert-sein und geometrischen Zusammenhängen, sondern ist das Um des besorgenden weltlichen Umgangs. Es gibt die Möglichkeit, die ontologische Bedeutung des In- und InnerhaIb-einer-WeIt-Seins zu interpretieren. In-der-Welt-sein besagt nicht: Vorkommen unter anderen Dingen, sondern heißt: das Um der begegnenden Welt besorgend bei ihm Verweilen. Die eigentliche Weise des Seins selbst in einer Welt ist das Sorgen, als Herstellen, Verrichten, In-Besitz-nehmen, Verhindern, Vor-Verlust-Bewahren usw. Das Umhafte ist die Durchschnittlichkeit, Offentlichkeit des Lebens. Das Leben spricht sich im Sorgen weltlich an.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 102

„Aus der Rückschau auf das über den mitweltlichen Vorschein Gesagte ergibt sich: im besorgten Da ist die Mitwelt und mit dieser man selbst das Besorgte. Sein Grundcharakter ist dadurch bestimmt: mit dem, worauf es ausgeht, stellt es sich selbst in die Sorge. Sorgen besorgt sich immer irgend wie selbst. (Das ist keine Rückbezüglichkeit des Sorgens auf sich selbst, davon ist nicht die Rede.) Es besorgt sich selbst, indem es sich weltlich im begegnenden Da antrifft. Sorgen als solches ist gerade das, was ursprünglich die Welt da hat und die Zeitlichkeit so stellt, daß für es und in ihm Welt begegnet. Dieses Grundphänomen darf in keiner Weise abgeschwächt werden“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 102

„Sein im Wie eines solchen Sorgens ist die Besorgnis. Sie kennzeichnet Leben als umgänglich besorgendes Gestelltsein in eine Welt. Sorgen ist Sein-in-einer-Welt und darf nicht als ein Akt im Bewußtsein gedeutet werden.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 102

„Die Tragweite des methodischen Verfahrens, daß die Analyse bei bloßen Sachen stehen blieb, wird jetzt sichtbar daran, daß im nächsten, alltäglichen Umgang die Umwelt immer auch als Mitwelt und Selbstwelt da ist. Diese Termini grenzen keine Regionen gegeneinander ab, sondern sind bestimmte Weisen des Begegnens von Welt; jede zeigt den spezifischen Um-Charakter. Dieses Umhafte ist nichts anderes als die Durchschnittlichkeit, die Offentlichkeit. (Alles hier nur gedrängt, im Hinblick auf die Analysen des Heute.)“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 102-103

„Leben ist in der Alltäglichkeit da als begegnende Welt, besorgte und vom Sorgen betroffene Welt. Leben besorgt sich selbst und, da die Sorge jeweilig ihre Sprache hat, spricht es sich dabei weltlich an.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 103

„Im Seinscharakter der Sorge liegt es, daß sie in ihrer Zeitigung, in ihrem Vollzug aufgeht. In der Gewohnheit und Offentlichkeit der Alltäglichkeit verschwindet die Sorge; das besagt aber nicht, sie h öre auf, sondern sie zeigt sich nicht mehr, sie ist verdeckt. Besorgen und Umgang haben den nächsten Aspekt der Sorglosigkeit. Die begegnende Welt erscheint als in schlichter Weise einfach da.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 103

„In diesem nivellierten Da der besorgenden Sorglosigkeit, in dem die Welt als Selbstverständlichkeit begegnet, schläft die Sorge. Dadurch besteht in der Welt die Möglichkeit einer plötzlich ausbrechenden Bedrängnis. Nur als bedeutsame kann die Welt begegnen als Bedrängnis.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 103

„(Ich muß hier abbrechen). Aus diesem fixierten Charakter des Daseins der Welt muß verständlich gemacht werden, inwiefern die Neugier (cura-curiositas!) ein Wie des Sorgens ist. Wie sie in ihrem ausdrücklichen Vollzug die Selbstverständlichkeit des Daseins nicht beseitigt, sondern verstärkt. Sie kann das dadurch, daß die Sorge der Neugier sich beständig selbst verdeckt. Die vier Charaktere der Selbstauslegungl sind Maskierungen der Neugier, durch die sie sich vor ihrer eigenen Sorge verdeckt. Das »wir alle« Sprangers ist nur die Maske der Unsicherheit: keiner hat es gesehen, keiner glaubt es, jeder ist zu feige, es einzugestehen.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 103

„Das Phänomen der Sorge muß als ein Grundphänomen des Daseins gesehen werden. Es kann nicht aus theoretischen, praktischen, emotionalen Bestandteilen zusammengesetzt werden. Erst aus ihm muß verständlich gemacht werden, wie im Dasein des Sorgens selbst, gefaßt in seiner Ursaprünglichkeit cor jeder Auseinanderlegung, die Sorge des bloßen Sehens und des bloßen Fragens im Sein der menschlichen Existenz gegründet ist.“
Martin Heidegger, Ontologie (Hermeneutik der Faktizität), Vorlesung, Sommersemester 1923, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 63, S. 103-104

„Mein liebes Seelchen!  –  Es ist Sonntag abend u. ich möchte ein Weilchen zu Dir kommen und erzählen. ....  –  Das Städtchen ist ganz entzückend - das paßt so ganz zu mir. Gestern Nachmittag kam die Sonne u. ich bummelte durch die buckligen Straßen mit den niedlichen Häuschen - jedes guckt anders drein u. alle sind sie zusammen gehuschelt wie die Hessenmädchen, die in ihrem Putz einkaufen gehen. Die Lahn hat viel Wasser u. fließt zwischen großen Weidenbäumen durch - von einer Brücke ist ein ähnlicher Blick wie in Heidelberg neckaraufwärts. Ich habe das Gefühl, das alles gut wird mit meiner Arbeit hier. Aber trotzdem bin ich noch traurig, daß Du nicht da bist u. wir nicht uns zusammen freuen können - hoffentlich kann ich Dich bald schon führen.Vielleicht wirst Du noch mehr sehen.  –  Mein Dämchen ist sehr nett u. das Trienchen macht seine Sache gut. Ich bezahle für diese beiden Zimmer 5 markenfreie Brote - z.Zt. 320 Mill. das Brot - 4 Brote kostet ein Studentenzimmer.  –  Die Dame bittet aber, daß ich Bettwäsche bringe, das ist jetzt allgemein üblich - auch Handtücher? Dann hätte ich gern für morgens Kakao - kannst Du mir schicken? ebenso Tee - Frau Hartmann hat mir bis jetzt ausgeliehen. Ferner habe ich keine Stehlampe - Gadamer kann mir nur vorläufig seine ausleihen. Aber ich will möglichst bei Tag arbeiten, um Licht zu sparen. Dann fehlt mir die Weste zum Schniepel - die Straßenbahnkarte hab ich trotz eifrigen Suchens nicht gefunden - sieh mal bitte nach in der äußeren Seitentasche des grauen Anzugs - oder in der Skijoppe.  –  Die Brotmarken sollen ja weitergehen; ich brauche also eine Abmeldung - auch muß ich bald nach Kohlen sehen.  –  Nächsten Sonntag ist Rektoratsübergabe - am 1. Nov. beginn ich die Vorlesungen.  –  Hartmanns sind reizend - ich muß jetzt die 3 Tage immer Mittag zu Tisch kommen - ich glaube, daß ich gut mit ihm fahre - das Töchterchen (Dagmar, die Tochter von Nicolai und Alice Hartmann; HB) freut sich schon sehr auf die Buben (Heideggers Kinder Jörg und Hermann; HB) - ich mußte viel von der Hütte erzählen u. die Bildchen zeigen.  –  Heute war ich bei Natorp - morgen gehen wir zusammen spazieren - die Frau ist etwas laut u. überschwänglich - aber doch lieb - Jaensch ist für einige Tage verreist. Heute Nachmittag bin ich bei Gadamers - der alte Herr (Johannes Gadamer, HB) sehr nett - ich lernte gleich dort den neuen Rektor kennen u. den Prof. Busch (neue Geschichte) - der mal in den 90er Jahren in Freiburg war - die Leute sind alle sehr herzlich ....  –  Ich habe jetzt nur noch einen Wunsch, daß es Dir gut geht u. den Buben u. daß Ihr recht bald kommt.  –  Ich umarme Dich mit einem lb. Kuß Dir und den Bengelchen.  –  Dein Möhrchen.  –  Bitte Bettschuh u. Pulswärmer!  –  Warte mit dem Abschicken der Sachen bis ich nochmal schreibe.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 14.10.1923

„Das Dasein ... weiß um seinen Tod. .... Es ist ein Vorlaufen des Daseins zu seinem Vorbei.“
Martin Heidegger, Der Begriff der Zeit, Vortrag 1924, S. 12

„Dieses Vorbei ist das Wie meines Daseins schlechthin.“
Martin Heidegger, Der Begriff der Zeit, Vortrag 1924, S. 18

„Das Abstellen von Vorurteilen - schlichtes Sehen und Festhalten des Geschehenen, ohne die neugierige Frage, was damit anzufangen sei.“
Martin Heidegger, Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffes, 1925, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 20, S. 37

„(Phänomenologie ist) Arbeit des Abbauens der Verdeckungen,... des freilegenden Sehenlassens.“
Martin Heidegger, Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffes, 1925, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 20, S. 37

„Ich fahre am 1.8. auf die Hütte - und freue mich sehr auf die starke Luft der Berge - dieses weiche leichte Zeug hier unten ruiniert einen auf die Dauer. Acht Tage Holzarbeit - dann wieder Schreiben.“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 24.07.1925

„Hier oben ist es herrlich - am liebsten bleibe ich gleich bis zum Frühjahr hier oben bei der Arbeit. Nach der Gesellschaft der Professoren habe ich kein Verlangen. Die Bauern sind viel angenehmer und sogar interessanter.“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 23.09.1925

„Ich habe am 1. April den Druck meiner Abhandlung »Sein und Zeit« begonnen. .... Ich bin richtig im Zug und ärgere mich lediglich über das kommende Semester und die spießige Luft, die einen jetzt wieder umgibt. .... Es ist schon tiefe Nacht - der Sturm fegt über die Hütte, in der Hütte knarren die Balken, das Leben liegt rein, einfach und groß vor der Seele. .... Zuweilen begreife ich nicht mehr, daß man da unten so merkwürdige Rollen spielen kann.“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 24.04.1926

„Der Titel Phänomen bedeutet ... gewissermaßen immer eine Aufgabe.“
Martin Heidegger, Logik, Vorlesung, Wintersemester 1925/’26, in: Werke (GA), Band 21, S. 33

„Die ganze Geschichte (um das zu veröffentlichende und tatsächlich erst 1927 veröffentlichte Werk »Sein und Zeit«; HB) ist ... mir gänzlich gleichgültig ....“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 24.04.1926

„Im Ganzen ist es für mich eine Übergangsarbeit (das zu veröffentlichende und tatsächlich erst 1927 veröffentlichte Werk »Sein und Zeit«; HB) ....“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 24.05.1926

„Die Studenten bieder, ohne besondere Antriebe. Und da ich mich viel mit dem Problem der Negativität beschäftige, habe ich hier die beste Gelegenheit zu studieren, wie »das Nichts« ausieht. “
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 02.12.1926

„Ich schätze die Arbeit (das zu veröffentlichende und tatsächlich erst 1927 veröffentlichte Werk »Sein und Zeit«; HB) nicht übermäßig hoch ein, habe aber auf ihrem Grunde verstehen gelernt ..., was Größere wollten ....“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 21.12.1926

„Mehr wird mir die Arbeit (das zu veröffentlichende und tatsächlich erst 1927 veröffentlichte Werk »Sein und Zeit«; HB) überhaupt nicht einbringen, als was ich schon von ihr besitze: daß ich für mich selbst ins Freie gekommen bin und mit einiger Sicherheit und Direktion Fragen stellen kann.“
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 26.12.1926

„Ich bin der Armen (gemeint ist seine Mutter Johanna Heidegger, geb. Kempf; HB) natürlich eine große Sorge, und sie meint immer, daß sie wäre verantwortlich für mich. Ich habe sie darüber beruhigt - aber gleichwohl trägt sie schwer daran. So stark sind doch die Mächte, daß sie gerade in solchen Stunden sich besonders geltend machen. Mutter war sehr ernst, fast sogar hart - und ihr eigentliches Wesen war wie verdeckt. »Beten kann ich für dich nicht mehr«, sagte sie, »denn ich hab’ für mich selbst zu tun.« Ich muß das tragen, und meine Philosophie soll ja auch nicht nur auf dem Papier stehen. .... Ich spüre es diesmal noch stärker denn je, daß mich direkt mit dre hiesigen Welt nichts mehr verbindet; was ich aus dem Elernhaus und der Heimat empfing, ist in die Arbeit eingegangen. (Todestag seiner Mutter: 03.05.1927; HB). Ich will auf jeden Fall bis Montag bleiben.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 05.02.1927

„Daß ich für sie eine schwere Sorge bin und das Sterben schwer mache, werden Sie ungefähr ermessen. Die letzte Stunde, die ich bei meiner Mutter verbrachte ... war ein Stück ›praktischer Philosophie‹, das mir bleiben wird. Ich glaube, den meisten ›Philosophen‹ ist die Frage Theologie und Philosophe oder besser Glaube und Philosophie - eine reine Schreibtischfrag.e
Martin Heidegger, Brief an Karl Jaspers, 01.03.1927

„Mutter ist in der kurzen Zeit, in der ich da bin, zusehends schwächer geworden. Auch der Puls läßt nach. Seit einer Woche lebt die Arme nur noch von Wein und Wasser. Dazu das Erbrechen alle paar Stunden. Es ist ein Jammerbild, und Mutter selbst wünscht sich das Ende.  –  Mutter hat sich sehr gefreut, als sie mich sah - war schon sehr besorgt, ob ich auch abgeholt werde und ein richtiges Zimmer habe zum Studieren. Sie hat sich nach Dir und den Kindern öfters erkundigt. Meist dämmert sie so hin - und hat, von der Unleidigkeit des ganzen Zustandes abgesehen, keine Schmerzen. (Todestag seiner Mutter: 03.05.1927; HB). Ich will auf jeden Fall bis Montag bleiben.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 21.04.1927

„Und so gilt es denn, die Frage nach dem Sinn von Sein erneut zu stellen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 1

„Die genannte Frage ist heute in Vergessenheit gekommen, obzwar unsere Zeit sich als Fortschritt ausrechnet, die »Metaphysik« wieder zu bejahen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 2

„Das »Sein« ist ist der »allgemeinste« Begriff ....“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 3

„»Sein« ist nicht so etwas wie Seiendes.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 4

„Die eigentliche »Bewegung« der Wissenschaften spielt sich ab in der nicht mehr oder minder radikalen und ihr selbst nicht durchsichtigen Revision der Grundbegriffe. Das Niveau einer Wissenschaft bestimmt sich daraus, wie weit sie einer Krisis ihrer Grundbegriffe fähig ist. In solchen immanenten Krisen der Wissenschaften kommt das Verhältnis des positiv untersuchenden Fragens zu den befragten Sachen selbst ins Wanken. Allenthalben sind heute in den verschiedenen Disziplinen Tendenzen wachgeworden, die Forschung auf neue Fundamente umzulegen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 9

„Die scheinbar strengste und am festesten gefügte Wissenschaft, die Mathematik, ist in eine »Grundlagenkrisis« geraten. Der Kampf zwischen Formalismus und Intuitionismus geht um die Gewinnung und Sicherung der primären Zugangsart zu dem, was Gegenstand dieser Wissenschaft sein soll. Die Relativitätstheorie der Physik erwächst der Tendenz, den eigenen Zusammenhang der Natur selbst, so wie er »an sich« besteht, herauszustellen. Als Theorie der Zugangsbedingungen zur Natur selbst sucht sie durch Bestimmung aller Relativitäten der Unveränderlichkeit der Bewegungsgesetze zu wahren und bringt sich damit vor die Frage nach der Struktur des ihr vorgegebenen Sachgebietes, vor das Problem der Materie. In der Biologie erwacht die Tendenz, hinter die von Mechanismus und Vitalismus gegebenen Bestimmungen von Organismus und Leben zurückzufragen und die Seinsart von Lebendem als solchem neu zu bestimmen. In den historischen Geisteswissenschaften hat sich der Drang zur geschichtlichen Wirklichkeit selbst durch Überlieferung und deren Darstellung und Tadition hindurch verstärkt: Literaturgeschichte soll Problemgeschichte werden. Die Theologie sucht nach einer ursprünglicheren, aus dem Sinn des Glaubens selbst vorgezeichneten und innerhalb seiner verbleibenden Auslegung des Seins des Menschen zu Gott. Sie beginnt langsam die Einsicht Luthers wieder zu verstehen, daß ihre dogmatische Systematik auf einem »Fundament« ruht, das nicht einem primär glaubenden Fragen entwachsen ist und dessen Begrifflichkeit für die theologische Problematik nicht nur nicht zureicht, sondern sie verdeckt und verzehrt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 9-10

„Wissenschaft überhaupt kann als das Ganze eines Begründungszusammenhanges wahrer Sätze bestimmt werden. Diese Definition ist weder vollständig, noch trifft sie die Wissenschaft in ihrem Sinn. Wissenschaften haben als Verhaltungen des Menschen die Seinsart dieses Seienden (Mensch). Dieses Seiende fassen wir terminologisch als Dasein. Wissenschaftliche Forschung ist nicht die einzige und nicht die nächste mögliche Seinsart dieses Seienden. Das Dasein selbst ist überdies vor anderem Seienden ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gilt es vorläufig sichtbar zu machen. Hierbei muß die Erörterung den nachkommenden und erst eigentlich aufweisenden Analysen vorgreifen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 11-12

„Das Dasein ist ein Seiendes, das nicht nur unter anderem Seienden vorkommt. Es ist vielmehr dadurch ontisch ausgezeichnet, daß es diesem Seienden in seinem Sein um dieses Sein selbst geht. Zu dieser Seinsverfassung des Daseins gehört aber dann, daß es in seinem Sein zu diesem Sein ein Seinsverhältnis hat. Und das wiederum besagt: Dasein versteht sich in irgendeiner Weise und Ausdrücklichkeit in seinem Sein. Diesem Seienden eignet, daß mit und durch sein Sein dieses ihm erschlossen ist. Seinsverständnis ist selbst eine Seinsbestimmtheit des Daseins. Die ontische Auszeichnung des Daseins liegt darin, daß es ontologisch ist.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 12

„Ontologisch-sein besagt hier noch nicht: Ontologie ausbilden. Wenn wir daher den Titel Ontologie für das explizite theoretische Fragen nach dem Sein des Seienden vorbehalten, dann ist das gemeinte Ontologisch-sein des Daseins als vorontologisches zu bezeichnen. Das bedeutet aber nicht etwa soviel wie einfachhin ontisch-seiend, sondern seiend in der Weise eines Verstehens von Sein.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 12

„Das Sein selbst, zu dem das Dasein sich so oder so verhalten kann und immer irgendwie verhält, nennen wir Existenz. Und weil die Wesensbestimmung dieses Seienden nicht durch Angabe eines sachhaltigen Was vollzogen werden kann, sein Wesen vielmehr darin liegt, daß es je sein Sein als seiniges zu sein hat, ist der Titel Dasein als reiner Seinsausdruck zur Bezeichnung dieses Seienden gewählt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 12

„Das Dasein versteht sich selbst immer aus seiner Existenz, einer Möglichkeit seiner selbst, es selbst oder nicht es selbst zu sein. Diese Möglichkeiten hat das Dasein entweder selbst gewählt, oder es ist in sie hineingeraten oder je schon darin aufgewachsen Die Existenz wird in der Weise des Ergreifens oder Versäumens nur vom jeweiligen Dasein selbst entschieden. Die Frage der Existenz ist immer nur durch das Existieren selbst ins Reine zu bringen. Das hierbei führende Verständnis seiner selbst nennen wir das existenzielle. Die Frage der Existenz ist eine ontische »Angelegenheit« des Daseins. Es bedarf hierzu nicht der theoretischen Durchsichtigkeit der ontologischen Struktur der Existenz. Die Frage nach dieser zielt auf die Auseinanderlegung dessen, was Existenz konstituiert. Den Zusammenhang dieser Strukturen nennen wir die Existenzialität. Deren Analytik hat den Charakter nicht eines existenziellen, sonder existenzialen Verstehens. Die Aufgabe einer existenzialen Analytik des daseins ist hinsichtlich ihrer Möglichkeit und Notwendigkeit in der ontischen Verfassung des Dasein vorgezeichnet.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 12-13

„Sofern nun aber Existenz das Dasein bestimmt, bedarf die ontologische Analytik dieses Seienden je schon immer einer vorgängigen Hinblicknahme auf Existenzialität. Diese verstehen wir aber als Seinsverfassung des Seienden, das existiert. In der Idee einer solchen Seinsverfassung liegt aber schon die Idee von Sein überhaupt. Und so hängt auch die Möglichkeit einer Durchführung der Analytik des daseins an der vorgängigen Ausarbeitung der Frage nach dem Sinn von Sein überhaupt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 13

„Wisenschaften sind Seinsweisen des Daseins, in denen es sich auch zu Seienden verhält, das es nicht selbst zu sein braucht. Zum Dasein gehört aber wesenhaft: Sein in einer Welt. Das dem Dasein zugehörige Seinsverständnis betrifft daher gleichursprünglich das Verstehen von so etwas wie »Welt« und Verstehen des Seins des Seienden, das innerhalb der Welt zugänglich wird. Die Ontologien, die Seiendes von nicht daseinsmäßigem Seinscharakter zum Thema haben, sind demnach in der ontischen Struktur des Daseins selbst fundiert und motiviert, die die Bestimmtheit eines vorontologischen Seinsverständnisses in sich begreift.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 13

„Daher muß die Fundamentalontologie, aus der alle andern erst entspringen können, in der existenzialen Analytik des Daseins gesucht werden.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 13

„Das Dasein hat sonach einen mehrfachen Vorrang vor allem anderen Seienden. Der erste Vorrang ist ein ontischer: dieses Seiende ist in seinem Sein durch Existenz bestimmt. Der zweite Vorrang ist ein ontologischer: Dasein ist auf dem Grunde seine Existenzbestimmtheit an ihm selbst »ontologisch«. Dem Dasein gehört nun aber gleichursprünglich - als Konstituens des Existenzverständnisses - zu: ein Verstehen des Seins alles nicht daseinsmäßigen Seienden. Das Dasein hat daher den dritten Vorrang als ontisch-ontologische Bedingung der Möglichkeit aller Ontologien. Das dasein hat sich so als das vor allem anderen Seienden ontologisch primär zu Befragende erwiesen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 13

„Die existenziale Analytik ihrerseits aber ist letztlich existenziell, d.h. ontisch verwurzelt. Nur wenn das philosophisch-forschende Fragen selbst als Seinsmöglichkeit des je existierenden Daseins existenziell ergriffen ist, besteht die Möglichkeit einer Erschließung der Existenzialität der Existenz und damit die Möglichkeit der Inangriffnahme einer zureichend fundierten ontologischen Problematik überhaupt. Damit ist aber auch der ontische Vorrang der Seinsfrage deutlich geworden.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 13-14

„Soll für die Seinsfrage selbst die Durchsichigkeit ihrer eigenen Geschichte gewonnen werden, dann bedarf es der Auflockerung der verhärteten Tradition und der Ablösung der durch die gezeitgten Verdeckungen. Diese Aufgabe verstehen wir als die am Leitfaden der Seinsfrage sich vollziehende Destruktion der überlieferten Bestandes der antiken Ontologie auf die ursprünglichen Erfahrungen, in deren die ersten und fortan leitenden Bestimmungen des Seins gewonnen wurden.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 22

„Dieser Nachweis der Herkunft der ontologischen Grundbegriffe, als untersuchende Ausstellung ihres »Geburtsbriefes« für sie, hat nichts zu tun mit einer schelchten Relativierung ontologischer Standpunkte..“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 22

„Die Destruktion hat ebenso wenig den negativen Sinn einer Abschüttelung der ontologischen Tradition. Sie soll umgekehrt diese in ihren positiven Möglichkeiten, und das besagt immer, in ihren Grenzen abstecken, die mit der jeweiligen Fragestellung und der aus dieser vorgezeichneten Umgrenzung des möglichen Feldes der Untersuchung faktisch gegeben sind.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 22

„Phänomenologie ist Zugangsart zu dem und die ausweisende Bestimmungsart dessen, was Thema der Ontologie werden soll. Ontologie ist nur als Phänomenologie möglich. Der phänomenologische Begriff von Phänomen meint als das Sichzeigende das Sein des Seienden, seinen Sinn, seine Modifikatioen und Derivate. Und das Sichzeigen ist kein beliebiges noch gar so etwas wie Erscheinen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 31

„§ 8. Der Abriß der Abhandlung
Die Frage nach dem Sinn des Seins ist die universalste und leerste; in ihr liegt aber zugleich die Möglichkeit ihrer eigenen schärfsten Vereinzelung auf das jeweilge Dasein. Die Gewinnung des Grundbegriffes »Sein« und die Vorzeichnung der von ihm geforderten ontologischen Begrifflichkeit und ihrer notwendigen Abwandlungen bedürfen eines konkreten Leitfadens. Der Universalität des Begriffes von Sein widerstreitet nicht die »Spezalität« der Untersuchung - d.h. das Vordringen zu ihm auf dem Wege einer speziellen Interpretation eines bestimmten Seienden, des daseins, darin der Horizont für Verständnis und mögliche Auslegung von Sein gewonnen werden soll. Dieses Seiende selbst aber ist in sich »geschichtlich«, so daß die eigenste ontologische Durchleuchtung dieses Seienden notwendig zu einer »historischen« Interpretation wird.
Die Ausarbeitung der Seinsfrage gabelt sich so in zwei Aufgaben ; ihnen entspricht die Gliederung der Abhandlung in zwei Teile:
Erster Teil: Die Interpretation des Daseins auf die Zeitlichkeit und die Explikation der Zeit als des transzendentalen Horizontes der Frage nach dem Sein.
Zweiter Teil: Grundzüge einer phänomenologischen Destruktion der Geschichte der Ontologie am Leitfaden der Problematik der Temporalität.
   Der erste Teil zerfällt in drei Abschnitte:
         1. Die vorbereitdende Fundamentalanalyse des Daseins (S. 41-230).
         2. Dasein und Zeitlichkeit (S. 231-437).
         3. Zeit und Sein.“
   Der zweite Teil (der leider nie erschienen ist; HB) gliedert sich ebenso dreifach:
         1. Kants Lehre vom Schematismus und der Zeit als Vorstufe einer Problematik der Temporalität.
         2. Das ontologischre Fundament des »cogito sum« Descartes' und die Übernahme des mittelalterlichen Ontologie in die Problematik der »res cogitans«.
         3. Die Abbildung des Aristoteles über die Zeit als Diskrimen der phänomenaletn Basis und der Grenzen der antiken Ontologie.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 39-40

„Das ontisch Nächste und Bekannte ist das ontologisch Fernste, Unerkannte und in seiner ontologischen Bedeutung ständig Übersehene.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 43

„Die Idee der »Transzendenz«, daß der Mensch etwas sei, das über sich hinauslangt, hat ihre Wurzeln in der christlichen Dogmatik ....“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 49

„Leben ist eine eigene Seinsart, aber wesenhaft nur zugänglich im Dasein.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 50

„Dasein ist Seiendes, das sich in seinem Sein verstehend zu diesem Sein verhält. Damit ist der formale Begriff von Existenz angezeigt. Dasein existiert. Dasein ist ferner Seiendes, das je ich selbst bin. Zum existierenden Dasein gehört die Jemeingkeit als Bedingung der Möglichkeit von Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit. Dasein existiert je in einem dieser Modi, bzw. in der modalen Differenz ihrer. Diese Daseinsbestimmungen müssen nun aber a priori auf dem Grunde der Seinsverfassung gesehen und verstanden werden, die wir das In-der-Welt-sein nennen. Der rechte Ansatz der Analytik des Daseins besteht in der Auslegung dieser Verfassung.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 52-53

„Der zusammengesetzte Ausdruck »In-der-Welt-sein« zeigt schion in seiner Prägung an, daß mit ihm ein einheitliches Phänomen gemeint ist. Dieser primäre Befund muß im Ganzen gesehen werden. Die Unauflösbarkeit in zusammenstückbare Bestände schließt nicht eine Mehrfältigkeit konstitutiver Strukturmomente dieser Verfassung aus. Der mit diesem Ausdruck angezeigte phänomenale Befund gewährt in der Tat eine dreifache Hinblicknahme. Wenn wir ihm unter vorgängiger Festhaltung des ganzen Phänomens nachgehen, lassen sich herausheben: 1. Das »in der Welt«; in bezug auf dieses Moment erwächst die Aufgabe, der ontologischen Struktur von »Welt« nachzufragen und die Idee der Weltlichkeit als solcher zu bestimmen. 2. Das Seiende, das je in der Weise des In-der-Welt-seins ist. Gesucht wird mit ihm das, dem wir im »Wer?« nachfragen. In phänomenologisdier Aufweisung soll zur Bestimmung kommen, wer im Modus der durchsdinittlidten Alltäglichkeit des Daseins ist. 3. Das In-Sein als solches; die ontologisdie Konstitution der Inheit selbst ist herauszustellen. Jede Hebung des einen dieser Verfassungsmomente bedeutet die Mithebung der anderen, das sagt: jeweilig ein Sehen des ganzen Phänomens. Das In-der-Welt-sein ist zwar eine apriori notwendige Verfassung des Daseins, aber längst nicht ausreichend, um dessen Sein voll zu bestimmen. Vor der thematischen Einzelanalyse der drei herausgehobenen Phänomene soll eine orientierende Charakteristik des zuletzt genannten Verfassungsmomentes versucht werden.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 53

„In-Sein ... meint eine Seinsverfassung des Daseins und ist ein Existenzial. Dann kann damit aber nicht gedacht werden an das Vorhandensein eines Körperdings (Menschenleib) »in« einem vorhandenen Seienden. Das In-Sein meint so wenig ein räumliches »Ineinander« Vorhandener, als »in« ursprünglich gar nicht eine räumliche Beziehung der genannten Art bedeutet (vgl. Jacob Grimm, Kleinere Schriften, Band VII, S. 247); »in« stammt von innan-, wohnen, habitare, sich aufhalten; »an« bedeutet: ich bin gewohnt, vertraut mit, ich pflege etwas; es hat die Bedeutung von colo im Sinne habito und diligo. Dieses Seiende, dem das In-Sein in dieser Bedeutung zugehört, kennzeichneten wir als das Seiende, das ich je selbst bin. Der Ausdruck »bin« hängt zusammen mit »bei«; »ich bin« besagt wiederum: ich wohne, halte mich auf bei ... der Welt, als dem so und so Vertrauten. Sein als Infinitiv des »ich bin«, d.h. als Existenzial verstanden, bedeutet wohnen bei ..., vertraut sein mit .... In-Sein ist demnach der formale existenziale Ausdruck des Seins des Daseins, das die wesentliche Verfassung des In-der-Welt-seins hat. Das »Sein bei« der Welt, in dem noch näher auszulegenden Sinne des Aufgehens in der Welt, ist ein im In-Sein fundiertes Existenzial.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 54

„Das Dasein hat selbst ein eigenes »Im-Raum-sein«, das aber seinerseits nur möglich ist auf dem Grunde des In-der-Welt-seins überhaupt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 56

„Das Verständnis des In-der-Welt-seins als Wesensstruktur des Daseins ermöglicht erst die Einsicht in die existenziale Räumlichkeit des Daseins.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 56

„Das In-der-Welt-sein des Daseins hat sich mit dessen Faktizität je schon in bestimmte Weisen des In-Seins zertreut oder gar zersplittert. Die Mannigfaltigkeit solcher Weisen des in-Seins läßt sich exemplarisch durch folgende Aufzählung anzeigen: zutunhaben mit etwas, herstellen von etwas, bestellen und pflegen von etwas, verwenden von etwas, aufgeben und in Verlust geraten lassen von etwas, unternehmen, durchsetzen, erkunden, befragen, betrechten, besprechen, bestimmen. Diese Weisen des In-Seins haben die noch eingehend zu charakterisierende Seinsart des Besorgens. Weisen des Besorgens sind auch die defizienten Modi des Unterlassens, Versäumens, Verzichtens, Ausruhens, alle Modi des »Nur noch« in bezug auf Möglichkeiten des Besorgens.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 56-57

„»Besorgen« in der vorliegenden Untersuchung als ontologischer Terminus (Existenzial) ... als Bezeichnung des Seins eines möglichen In-der-Welt-seins. Der Titel ist nicht deshalb gewählt, weil etwa das Dasein zunächst und in großem Ausmaß ökonomisch und »praktisch« ist, sondern weil das Sein des Daseins selbst als Sorge sichtbar gemacht werden soll.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 57

„Weil zu Dasein wesenhaft das In-der-Welt-sein gehört, ist sein Sein zur Welt wesenhaft Besorgen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 57

Erkennen ist ein Seinsmodus des Daseins als In-der-Welt-sein .... Erkennen ist ein im In-der-Welt-sein fundierter Modus des Daseins.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 61-62

„Natur ist - ontologisch-kategorial verstanden - ein Grenzfall des Seins von möglichem innerweltlichen Seienden. Das Seiende als Natur in diesem Sinne kann das Dasein nur in einem bestimmten Modus seines In-der-Welt-seins entdecken. Dieses Erkennen hat den Charakter einer bestimmten Entweltlichung der Welt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 65

„»Natur« als der kategoriale Inbegriff von Seinstrukturen eines bestimmten innerweltlich begegnenden Seienden vermag nie Weltlichkeit verständlich zu machen. Ebenso ist auch das Phänomen »Natur« etwa im Sinne des Naturbegriffes der Romantik erst aus dem Weltbegriff, d.h. der Analytik des Daseins her ontologisch faßbar.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 65

„Das In-der-Welt-sein und sonach auch die Welt sollen im Horizont der durchschnittlichen Alltäglichkeit als der nächsten Seinsart des Daseins zum Thema der Analytik werden. Dem alltäglichen In-der-Welt-sein ist nachzugehen, und im phänomenalen Anhalt an dieses muß so etwas wie Welt in den Blick kommen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 66

„Das Ent-fernen ist zunächst und zumeist umsichtige Näherung, in die Nähe bringen als beschaffen, bereitstellen, zur Hand haben. Aber auch bestimmte Arten des rein erkennenden Entdeckens vom Seienden haben den Charakter der Näherung. Im Dasein liegt eine wesenhafte Tendenz auf Nähe.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 105

„Das ontologisch relevante Ergebnis der ... Analyse des Mitseins liegt in der Einsicht, daß der »Subjektcharakter« des eigenen Daseins und der Anderen sich existenzial bestimmt, das heißt aus gewissen weisen zu sein. Im unweltlich Besorgten begegnen die Anderen als das, was sie sind: sie sind das, was sie betreiben.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 116

„Die »Substanz« des Menschen ist nicht der Geist als die Synthese von Leib und Seele, sondern die Existenz.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 117

„Auf dem Grunde dieses mithaften In-der-Welt-seins ist die Welt je schon immer die, die ich mit den Anderen teile. Die Welt des Daseins ist Mitwelt. Das In-Sein ist Mitsein mit Anderen. Das innerweltliche Ansichsein dieser ist Mitdasein.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 118

„W. von Humboldt (Über die Verwandtschaft der Ortsadverbien mit den Pronomen in einigen Sprachen, 1829, a.a.O.) hat auf Sprachen hingewiesen, die das »Ich« durch »hier«, das »Du« durch »da«, das »Er« durch »dort« ausdrücken, die demnach - grammatisch formuliert - die Personalpronomen durch Ortsadverbien wiedergeben. Es ist strittig, welches wohl die ursprüngliche Bedeutung der Ortsausdrücke sei, die adverbiale oder die pronominale. Der Streit verliert den Boden, wenn beachtet wird, daß die Ortsadverbien Bezug haben auf das Ich qua Dasein. Das »hier«, »dort« und »da« sind primär keine Ortsbestimmungen des innerweltlichen an Raumstellen vorhandenen Seienden, sondern Charaktere der ursprünglichen Räumlichkeit des Daseins. Die vermutlichen Ortsadverbien sind Daseinsbestimmungen, sie haben primär existenziale und nicht kategoriale Bedeutung. Sie sind aber auch keine Pronomina, ihre Bedeutung liegt vor der Differenz von Ortsadverbien und Personalpronomina; die eigentlich räumliche Daseinsbedeutung dieser Ausdrücke dokumentiert aber, daß die theoretisch unverborgene Daseinsauslegung dieses unmittelbar in seinem räumlichen, das ist ent-fernend-ausrichtenden »Sein bei« der besorgten Welt sieht. Im »hier« spricht das in seiner Welt aufgehende Dasein nicht auf sich zu, sondern von sich weg auf das »dort« eines umsichtig Zuhandenen und meint doch sich in der existenzialen Räumlichkeit.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 119-120

„Dasein versteht sich zunächst und zumeist aus seiner Welt, und das Mitsein der Anderen begegnet vielfach aus dem innerweltlich Zuhandenen her. Aber auch wenn die Anderen in ihrem Dasein gleichsam thematisch werden, begegnen sie nicht als vorhandene Persondinge, sondern wir treffen sie »bei der Arbeit«, das heißt primär in ihrem In-der-Welt-sein. Selbst wenn wir den Anderen »bloß herumstehen« sehen, ist er nie als vorhandenes Menschending erfaßt, sondern das »Herumstehen« ist ein existenzialer Seinsmodus: das unbesorgte, umsichtslose Verweilen bei Allem und keinem. der Andere begegnet in seinem Mitdasein in der Welt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 120

„Wenn das Mitsein für das In-der-Welt-sein existenzial konstitutiv bleibt, dann muß es ebenso wie der umsichtige Umgang mit dem innerweltlich Zuhandenen, das wir vorgreifend als Besorgen bezeichneten, aus dem Phänomen der Sorge interpretiert werden, als welche das Sein des Daseins überhaupt bestimmt wird.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 121

„In der Struktur der Weltlichkeit liegt es, daß die Anderen nicht zunächst als freischwebende Subjekte vorhanden sind ..., sondern in ihrem umweltlichen besorgenden Sein in der Welt aus dem in dieser Zuhandenen her sich zeigen“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 123

„Im Seinsverständnis des Daseins liegt schon, weil das Sein Mitsein ist, das Verständnis Anderer. Dieses Verstehen ist, wie Verstehen überhaupt, nicht eine aus Erkennen erwachsene Kenntnis, sondern eine ursprünglich existenziale Seinsart, die Erkennen und Kenntnis allererst möglich macht. Das Sicherkennen gründet in dem ursprünglich verstehenden Mitsein.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 123-124

„Die Analyse hat gezeigt: Das Mitsein ist ein existenziales Konstituens des In-der-Welt-seins. das Mitsein erweist sich als eigenen Seinsart von innerweltlich begegnendem Seienden. Sofern Dasein überhaupt ist, hat es die Seinsart des Miteinanderseins.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 125

„Das Dasein steht als alltägliches Miteinandersein in der Botmäßigkeit der Anderen. Nicht es selbst ist, die Anderen haben ihm das Sein abgenommen. Das Belieben der Anderen verfügt über die alltäglichen Seinsmöglichkeiten des Daseins. Diese Anderen sind dabei nicht bestimmte Andere. Im Gegenteil, jeder Andere kann sie vertreten. Entscheidend ist nur die unauffällige, vom dasein als Mitsein unversehens schon übernommene Herrschaft der Anderen. Man selbst gehört zu den Anderen und verfestigt ihre Macht.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 126

„»Die Anderen«, die man so nennt, um die eigene wesenhafte Zugehörigkeit zu ihnen zu verdecken, sind die, die im alltäglichen Miteinandersein zunächst und zumeist »da sind«. Das Wer ist nicht dieser und nicht jener, nicht man selbst und nicht einige und nicht die Summe Aller. Das »Wer« ist das Neutrum, das Man.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 126

„In der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, in der Verwendung des Nachrichtenwesens ist jeder Andere wie der Andere. Dieses Miteinandersein löst das eigene Dasein völlig in die Seinsart »der Anderen« auf, so zwar, daß die Anderen in ihrer Unterschiedlichkeit und Ausdrücklichkeit noch nicht verschwinden. In dieser Unauffälligkeit und Nichtfeststellbarkeit entfaltet das Man seine eigentliche Diktatur.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 126

„Wir genießen und vergnügen uns, wie man genießt; wir lesen, sehen und urteilen über Literatur und Kunst, wie man sieht und urteilt; wir ziehen uns aber auch vom »großen Haufen« zurück, wie man sich zurückzieht; wir finden »empörend«, was man empörend findet. Das Man, das kein bestimmtes ist und das Alle, obzwar nicht als Summe, sind, schreibt die Seinsart des Alltäglichen vor.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 126-127

„Das Man hat selbst eigene Weisen zu sein. Die genannte Tendenz des Mitseins, die wir die Abständigkeit nannten, gründet darin, daß das Miteinandersein als solches die Durchschnittlichkeit besorgt. Sie ist ein existenzialer Charakter des Man. Dem Man geht es in seinem Sein wesentlich um sie. Deshalb hält es sich faktisch in der Durchschnittlichkeit dessen, was sich gehört, was man gelten läßt und was nicht, dem man Erfolg zubilligt, dem man ihn versagt. Diese Durchschnittlichkeit in der Vorzeichnung dessen, was gewagt werden kann und darf, wacht über jede sich vordrängende Ausnahme. Jeder Vorrang wird geräuschlos niedergehalten. Alles Ursprüngliche ist über Nacht als längst bekannt geglättet. Alles Erkämpfte wird handlich. Jedes Geheimnis verliert seine Kraft. Die Sorge der Durchschnittlichkeit enthüllt wieder eine wesenhafte Tendenz des Daseins, die wir die Einebnung aller Seinsmöglichkeiten nennen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 127

„Abständigkeit, Durchschnittlichkeit, Einebnung konstituieren als Seinsweisen des Man das, was wir als »die Öffentlichkeit« kennen. Sie regelt zunächst alle Welt- und Daseinsauslegung und behält in allem Recht. Und das nicht auf Grund eines ausgezeichneten und primären Seinsverhältnisses zu den »Dingen«, nicht weil sie über eine ausdrücklich zugeeignete Durchsichtigkeit des Daseins verfügt, sondern auf Grund des Nichteingehens »auf die Sachen« ....“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 127

„Weil das Man jedoch alles Urteilen und Entscheiden vorgibt, nimmt es dem jeweiligen Dasein die Verantwortlichkeit ab. Das Man kann es sich gleichsam leisten, daß »man« sich ständig auf es beruft. Es kann am leichtesten alles verantworten, weil keiner es ist, der für etwas einzustehen braucht. Das Man »war« es immer und doch kann gesagt werden, »keiner« ist es gewesen. In der Alltäglichkeit des Daseins wird das meiste durch das, von dem wir sagen müssen, keiner war es.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 127

„Das Man entlastet so das jeweilige Dasein in seiner Alltäglichkeit. Nicht nur das; mit dieser Seinsentlastung kommt das Man dem Dasein entgegen, sofern in diesem die Tendenz zum Leichtnehmen und Leichtmachen liegt. Und weil das Man mit der Seinsentlastung dem jeweiligen Dasein ständig entgegenkommt, behält es und verfestigt es seine hartnäckige Herrschaft.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 127-128

„Jeder ist der Andere und Keiner er selbst. Das Man, mit dem sich die Frage nach dem Wer des alltäglichen Daseins beantwortet, ist das Niemand, dem alles Dasein im Untereinandersein sich je schon ausgeliefert hat.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 128

„Man ist in der Weise der Unselbständigkeit und Uneigentlichkeit. Diese Weise zu sein bedeutet keine Herabminderung der Faktizität des Daseins, so wenig wie das Man als das Niemand ein Nichts ist. Im Gegenteil, in dieser Seinsart ist das Dasein ein ens realissimum, falls »Realität« als daseinsmäßiges Sein verstanden wird.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 128

Das Man ist ein Existenzial und gehört als ursprüngliches Phänomen zur positiven Verfassung des Daseins. Es hat selbst wieder verschiedene Möglichkeiten seiner daseinsmäßigen Konkretion. Eindringlichkeit und Ausdrücklichkeit seiner Herrschaft können geschichtlich wechseln.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 129

Zunächst ist das faktische Dasein in der durchschnittlich entdeckten Mitwelt. Zunächst »bin« nicht »ich« im Sinne des eigenen Selbst, sondern die Anderen in der Weise des Man. Aus diesem her und als dieses werde ich mir »selbst« zunächst »gegeben«. Zunächst ist das Dasein Man und zumeist bleibt es so.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 129

Zunächst »bin« nicht »ich« im Sinne des eigenen Selbst, sondern die Anderen in der Weise des Man. Aus diesem her und als dieses werde ich mir »selbst« zunächst »gegeben«. Zunächst ist das Dasein Man und zumeist bleibt es so. Wenn das Dasein die Welt eigens entdeckt und sich nahebringt, wenn es ihm selbst sein eigentliches Sein erschließt, dann vollzieht sich dieses Entdecken von »Welt« und Erschließen von Dasein immer als Wegräumen der Verdeckungen und Verdunkelungen, als Zerbrechen der Verstellungen, mit denen sich das Dasein gegen es selbst abriegelt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 129

„Mit der Interpretation des Mitseins und des Selbstseins im Man ist die Frage nach dem Wer der Alltäglichkeit des Miteinanderseins beantwortet. Diese Betrachtungen haben zugleich ein konkretes Verständnis der Grundverfassung des Daseins erbracht. Das In-der-Welt-sein wurde in seiner Alltäglichkeit und Durchschnittlicllkeit sichtbar.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 129

„Wenn schon das Sein des alltäglichen Miteinanderseins, das sich scheinbar ontologisch der puren Vorhandenheit nähert, von dieser grundsätzlich verschieden ist, dann wird das Sein des eigentlichen Selbst noch weniger als Vorhandenheit begriffen werden können. Das eigentliche Selbstsein beruht nicht auf einem vom Man abgelösten Ausnahmezustand des Subjekts, sondern ist eine existenzielle Modifikation des Man als eines wesenhaften Existenzials.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 130

„Die Selbigkeit des eigentlich existierenden Selbst ist aber dann ontologisch durch eine Kluft getrennt von der Identität des in der Erlebnismannigfaltigkeit sich durchhaltenden Ich“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 130

„Zunächst ist gefordert, die Erschlossenheit des Man, das heißt die alltägliche Seinsart von Rede, Sicht und Auslegung, an bestimmten Phänomenen sichtbar zu machen. Mit Bezug auf diese mag die Bemerkung nicht überflüssig sein, daß die Interpretation eine rein ontologische Absicht hat und von einer moralisierenden Kritik des alltäglichen Daseins und von »kulturphilosophischen« Aspirationen weit entfernt ist.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 167

„Alles sieht aus wie echt verstanden, ergriffen und gesprochen und ist es im Grunde doch nicht, oder es sieht nicht so aus und ist es im Grunde doch.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 173

„Die Angst ist nicht nur Angst vor ..., sondern als Befindlichkeit zugleich Angst um .... Worum die Angst sich abängstet, ist nicht eine bestimmte Seinsart und Möglichkeit des Daseins. Die Bedrohung ist ja selbst unbestimmt und vermag daher nicht auf dieses oder jenes faktisch konkrete Seinkönnen bedrohend einzudringen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 187

„Worum sich die Angst ängstet, ist das In-der-Welt-sein selbst.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 187

„In der Angst versinkt das umweltlich Zuhandene, überhaupt das innerweltlich Seiende. Die »Welt« vermag nichts mehr zu bieten, ebensowenig das Mitdasein Anderer. Die Angst benimmt so dem Dasein die Möglichkeit, verfallend sich aus der »Welt« und der öffentlichen Ausgelegtheit zu verstehen. Sie wirft das Dasein auf das zurück, worum es sich ängstet, sein eigentliches In-der-Welt-sein-können. Die Angst vereinzelt das Dasein auf sein eigenstes In-der-Welt-sein, das als verstehendes wesenhaft auf Möglichkeiten sich entwirft. Mit dem Worum des Sichängstens erschließt daher die Angst das Dasein als Möglichsein und zwar als das, das es einzig von ihm selbst her als vereinzeltes in der Vereinzelung sein kann.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 187-188

„Die Angst offenbart im Dasein das Sein zum eigensten Seinkönnen, das heißt das Freisein für die Freiheit des Sich-selbst-wählens und -ergreifens. Die Angst bringt das Dasein vor sein Freisein für ... (propensio in ...) die Eigentlichkeit seines Seins als Möglichkeit, die es immer schon ist. Dieses Sein aber ist es zugleich, dem das Dasein als In-der-Welt-sein überantwortet ist.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 188

„Das, worum die Angst sich ängstet, enthüllt sich als das, wovor sie sich ängstet: das In-der-Welt-sein.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 188

„Die Selbigkeit des Wovor der Angst und ihres Worum erstreckt sich sogar auf das Sichängsten selbst. Denn dieses ist als Befindlichkeit eine Grundart des In-der-Welt-seins.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 188

„Eigentliche Angst ist ... bei der Vorherrschaft des Verfallens und der Öffentlichkeit selten.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 190

Das Zusammenvorhandenensein von Physischen und Psychischen ist ontisch und ontologisch völlig verschieden vom Phänomen des In-der-Welt seins.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 204

Den Unterschied und Zusammenhang des »in mir« und außer mir« setzt Kant - faktisch mit Recht, im Sinne einer Beweistendenz aber zu Unrecht - voraus. Desgleichen ist nicht erwiesen, daß das, was über das Zusammenvorhandensein von Wechselndem und Beharrlichem am Leitfaden der Zeit ausgemacht wird, auch für den Zusammenhang des »in mir« und »außer mir« zutrifft. Wäre aber das im Beweis vorausgesetzte Ganze des Unterschieds und Zusammenhangs des »Innen« und »Außen« gesehen, wäre ontologisch begriffen, was mit dieser Voraussetzung vorausgesetzt ist, dann fiele die Möglichkeit in sich zusammen, den Beweis für das »Dasein der Dinge außer mir« für noch ausstehend und notwendig zu halten.
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 204-205

Der »Skandal der Philosophie« besteht ... darin, daß solche Beweise immer wieder erwartet und versucht werden. Dergleichen Erwartungen, Absichten und Forderungen erwachsen einer ontologisch unzureichenden Ansetzung dessen, davon unabhängig und »außerhalb« eine »Welt« als vorhandene bewiesen werden soll. .... Die Seinsart des beweisenden und beweisheischenden Seienden ist unterbestimmt. Daher kann der Schein entstehen, es sei mit dem Nachweis des notwendigen Zusammenvorhandenseins zweier Vorhandener über das Dasein als In-der-Welt-sein etwas erwiesen oder auch nur beweisbar. Das recht verstandene Dasein widersetzt sich solchen Beweisen, weil es in seinem Sein je schon ist, was nachkommende Beweise ihm erst anzudemonstrieren für notwendig halten.
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 205

Wollte man aus der Unmöglichkeit von Beweisen für das Vorhandensein der Dinge außer uns schließen, dieses sei daher »bloß auf Glauben anzunehmen«, dann wäre die Verkehrung des Problems nicht überwunden. Die Vormeinung bliebe bestehen, im Grunde und idealerweise müßte ein Beweis geführt werden können. Mit der Beschränkung auf einen »Glauben an die Realität der Außenwelt« ist der unangemessene Problemansatz auch dann bejaht, wenn diesem Glauben ausdrücklich sein eigenes »Recht« zurückgegeben wird. Man macht grundsätzlich die Forderung eines Beweises mit, wenngleich versucht wird, ihr auf anderem Wege als dem eines stringenten Beweises zu genügen. (Vgl. W. Dithey, Beiträge zur Lösung der Frage vom Ursprung unsres Glaubens an die Realität der Außenwelt und seinem Recht, 1890. Ges. Schr., V, 1, S. 90 ff.. - Dilthey sagt gleich zu Beginn dieser Abhandlung unmißverständlich: »Denn soll es für den Menschen eine allgemeingültige Wahrheit geben, so muß, nach der zuerst von Descartes angegebenen Methode, das Denken sich einen Weg von den Tatsachen des Bewußtseins entgegen der äußeren Wirklichkeit bahnen«, a.a.O., S. 90.)“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 205

Selbst wenn man sich darauf berufen wollte, das Subjekt müsse voraussetzen und setze bewußt auch schon immer voraus, daß die »Außenwelt« vorhanden sei, bliebe die konstruktive Ansetzung eines isolierten Subjekts doch noch im Spiel. Das Phänomen des In-der-Welt-seins wäre damit ebensowenig getroffen wie mit dem Nachweis eines Zusammenvorhandenseins von Physischem und Psychischem. Das Dasein kommt mit dergleichen Voraussetzungen immer schon »zu spät«, weil es, sofern es als Seiendes diese Voraussetzung vollzieht - und anders ist sie nicht möglich -, als Seiendes je schon in einer Welt ist. »Früher« als jede daseinsmäßige Voraussetzung und Verhaltung ist das »Apriori« der Seinsverfassung in der Seinsart der Sorge.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 206

Das Man läßt den Mut zur Angst vor dem Tode nicht aufkommen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 254

„Das Gewissen redet einzig und ständig im Modus des Schweigens.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 273

„Die im Gewissen-haben-wollen liegende Erschlossenheit des Daseins wird demnach konstituiert durch die Befindlichkeit der Angst, durch das Verstehen als Sichentwerfen uaf das eigenste Schuldigsein und durch die Rede als Verschwiegenheit. Diese ausgezeichnete, im Dasein selbst durch sein Gewissen bezeugte Erschlossenheit - das verschwiegene angstbereite Sichentwerfen auf das eigenste Schuldigsein - nennen wir die Entschlossenheit.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 296-297

„Die Entschlossenheit löst als eigentliches Selbstsein das Dasein nicht von seiner Welt ab, isoliert es nicht auf ein freischwebendes Ich. Wie sollte sie das auch - wo sie doch als eigentliche Erschlossenheit nichts anderes als das In-der-Welt-sein eigentlich ist. Die Entschlossenheit bringt das Selbst gerade in das jeweilige besorgende Sein bei Zuhandenem und stößt es in das fürsorgende Mitsein mit den Anderen.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 298

&„Die Entschlossenheit bedeutet Sich-aufrufen-lassen aus der Verlorenheit in das Man.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927 S. 299

„Geschichte ist das in der Zeit sich begebende spezifische Geschehen des existierenden Daseins, so zwar, daß das im Miteinandersein »vergangene« und zugleich »überlieferte« und fortwirkende Geschehen im betonten Sinne als Geschichte gilt.“
Martin Heidegger, Sein und Zeit, 1927, S. 379

„....
–  Erfassung des Seienden auf das Verstehen von dessen Sein (phänomenologische Reduktion).
–  Entwerfen des vorgegebenen Seienden auf sein Sein und dessen Strukturen (phänomenologische Konstruktion).
–  Kritischer Abbau überkommener Begriffe (Destruktion).
....“
Martin Heidegger, Grundprobleme der Phänomenologie, 1927, in: Werke (GA), Band 24, S. 31

„Die Theologie ist eine positive Wissenschaft und als solche daher von der Philosophie absolut verschieden.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 49

„Theologie ist die Wissenschaft des Glaubens.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 55

Philosophie ist das formal anzeigende ontologische Korrektiv des ontischen, und zwar vorchristlichen Gehaltes der theologischen Grundbegriffe.
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 65

„Nun gehört es aber nicht zum Wesen der Philosophie und ist aus ihr selbst und für sie selbst nie zu begründen, daß sie eine solche korrektivische Funktion für die Theologie haben muß. Wohl dagegen läßt sich zeigen, daß die Philosophe als das freie Fragen des rein auf sich gestellten Daseins ihrem Wesen nach die Aufgabe der ontologisch begründeten Direktion bezüglich aller anderen nicht-theologischen, positiven Wissenschaften hat. Als Ontologie gibt die Philosophe wohl die Möglichkeit, im Sinne jenes charakteristischen Korrektivs von der Theologie genomen zu werden, wenn anders die Theologie mit der Faktizität des Glaubens faktisch werden soll. Die Forderung aber, daß sie so genommen werden muß, stellt nicht die Philosophie als solche, sondern gerade die Theologie, sofern sie sich als Wissenschaft selbst versteht. Und daher ist in der genaueren Bestimmung und zusammenfassen zu sagen (siehe nächsten Absatz):“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 65-66

Die Philosophie ist das formal anzeigende ontologische Korrektiv des ontischen, und zwar vorchristlichen Gehaltes der theologischen Grundbegriffe. Philosophie kann aber sein, was sie will, ohne daß sie als dieses Korrektiv faktisch fungiert.
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 66

„Dieses eigentümliche Verhältnis schließt nicht aus, sondern eben ein, daß der Glaube in seinem innersten Kern als eine spezifische Existenzmöglichkeit gegenüber der wesenhaft zur Philosophie gehörigen und faktisch höchst veränderlichen Existenzform der Todesfeind bleibt. (Daß es sich hier um die grundsätzliche [existenziale] Gegenüberstellung zweier Existenzmöglichkeiten handelt, die ein je faktischen, exsistenzielles, gegenseitiges Ernstnehmen und Anerkennen nicht aus-, sondern einschließt, sollte nicht erst weitläufig diskutiert werden müssen.) So schlechthin, daß die Philosophie gar nicht erst unternimmt, jenen Todefeind in irgendeiner Weise bekämpfen zu wollen! Dieser existenzielle Gegensatz zwischen Gläubigkeit und und freier Selbstübernahme des ganzen Daseins, der schon vor der Theologie und der Philosophie liegt und nicht erst durch diese als Wissenschaften entsteht, dieser Gegensatz muß gerade die mögliche Gemeinschaft von Theologie und Philosophie als Wissenschaften tragen, wenn anders diese Kommunikation eine echte, von jeglicher Illusion und schwächlichen Vermittlungsversuchen freie soll bleiben können. Es gibt daher nicht so etwas wie eine christliche Philosophie, das ist ein »hölzerenes Eisen« schlechthin. Es gibt aber auch keine neukantische, wertphilosophische, phänomenologische Theologie, so wenig wie eine phänomenologische Mathematik. Phänomenologie ist immer nur die Bezeichnung für das Verfahren der Ontologie,das sich wesenhaft von dem aller anderen positiven Wissenschaften unterscheidet.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 66-67

„Insofern wir im Sprechen - ausdrücklich oder nicht - überall »ist« sagen, Sein jedoch Anwesenheit bedeutet un d diese neuzeitlich als Gegenständlichkeit und Objektivität ausgelgt wird, bringen Denken als Vor-stellen und Sprechen als Verlautbarung unvermeidlich eine Verfestigung des in sich fließenden »Lebensstromes« und dadurch eine Verfälschung desselben mit sich. Andererseits ist eine solche Festsetzung von Bleibendem, wenngleich sie verfälscht, unentbehrlich für die Erhaltung und den Bestand des menschlichen Lebens.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 71-72

„Das Geheimnis der Sprache, worin sich die ganze Besinnung versammeln muß, bleibt das denk- und fragwürdigste Phänomen, vor allem dann, wenn die Einsicht erwacht, daß die Sprache kein Werk des Menschen ist. Die Sprache spricht. Der Mensch spricht nur, indem er der Sprache entspricht. .... Die Sprache ist ein Urphänomen, dessen Eigenes sich nicht durch Tatsachen beweisen, das sich nur erblicken läßt in einer unvoreingenommenen Spracherfahrung. Der Mensch kann künstlich Lautgebilde und Zeichen erfinden, aber kann solches nur machen im Hinblick auf eine schon gesprochene Sprache und aus dieser her.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 72

„Was heißt objektivieren? Etwas zu einem Objekt machen, es als Objekt setzen und nur so vorstellen. Und was heißt Objekt? Im Mittelalter bedeutete obiectum das, was dem Wahrnehmen, der Imagination, dem Urteilen, Wünschen und Anschauen entgegengeworfen, entgegengehalten wird. Dagegen bedeutete subiectum das upokeimenon, das von sich aus (nicht durch ein Vorstellen entgegengebrachte) Vorliegende, das Anwesende, z.B. die Dinge.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 72-73

„Die Bedeutung der Worte subiectum und obiectum ist im Vergleich mit der heute üblichen gerade die umgekehrte: subiectum ist das für sich (objektiv) Exisitierende, obiectum das nur (subjektiv) Vorgestellte.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 73

„Ist die Sprache nur ein Werk des Menschen? Ist der Mensch dasjenige Wesen, das die Sprache in seinem Besitz hat? Oder ist es die Sprache, die den Menschen »hat«, insofern er in die Sprache gehört, die ihm erst Welt eröffnet und zugleich damit sein Wohnen in der Welt?“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 75

„Heute besteht und wächst die Gefahr, daß die wisenschaftlich-technische Denkweise auf alle Gebiete des Lebens sich ausbreitet. Dadurch verstärkt sich der falsche Schein, als sei alles Denken und Sprechen objektivierend. Die These, die grundlos dogmatisch solches behauptet, fördert und unterstützt ihrerseits die verhängnisvolle Tendenz, alles nur noch technisch-wissenschaftlich als Objekt möglicher Steuerung und Manipulation vorzustellen. Von diesem Prozeß der schrankenlosen technischen Objektivierung wird nun zugleich die Sprache selbst und deren Bestimmung betroffen. Die Sprache wird zu einem Instrument der Meldung und der berechenbaren Information umgefälscht. Sie wird wie ein manipulierbares Objekt behandelt, dem sich die Weise des Denkens angleichen muß. Aber das Sagen der Sprache ist nicht notwendig ein Aussprechen von Sätzen über Objekte. Sie ist in ihrem Eigensten ein Sagen von dem, was sich dem Menschen in mannigfaltiger Weise offenbart und zuspricht, sofern er sich nicht, durch die Herrschaft des objektivierenden Denkens auf dieses sich beschränkend, dem, was sich zeigt, verschließt.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 76

„Daß Denken und Sprechen nur in einem abgeleiteten und eingeschränkten Sinne objektivierend sind, läßt sich niemals wissenschaftlich durch Beweise deduzieren. Das eigene Wesen des Denkens und Sagens läßt sich nur einsehen in einem vorurteilsfreien Erblicken der Phänomene.“
Martin Heidegger, Phänomenologie und Theologie, 1927, in: Wegmarken, S. 76

„Die Metaphysik, die Leibniz entfaltet, ist gemäß der Überlieferung eine Interpretation der Substanzialität der Substanz.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Wegmarken, S. 79

„In der Idee der Monade als dem vorstellenden, zum Übergang tendierenden Drang liegt es beschlossen, daß zu ihr je die Welt in einer perspektivischen Brechung gehört, daß mithin alle Monaden als Drangeinheiten im vorhinein auf die vorausgestellte Harmonie des Alls des Seienden orientiert sind: harmonia praestabilita.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Wegmarken, S. 98

„In jeder Monade liegt der Möglichkeit nach das ganze Universum. Die im Drang als Einigung sich vollziehende Vereinzelung ist also wesenhaft immer Vereinzelung von einem der Welt monadisch zugehörigen Seienden. Die Monanden sind nicht isolierte Stücke, die erst in der Summe das Universum ergeben. Jede Monade ist als der charakterisierte Drang je das Universum selbst in ihrer Art. Der Drang ist vor-stellender Drang, der je aus einem Augenpunkt die Welt vorstellt. Jede Monade ist eine kleine Welt, ein Mikrokosmos. Diese letzte Rede trifft insofern nicht das Wesentliche, als jede Monade das Universum in derWeise ist, daß sie drängend das Weltganze in seiner Einheit vorstellt, obzwar nie total erfaßt. Jede Monade ist je nach der Stufe ihrer Wachheit eine die Welt präsentierende Welt-Geschichte. Daher ist das Universum in gewisserWeise ebensooft vervielfältigt, als es Monaden gibt, analog wie dieselbe Stadt gemäß den je verschiedenen Situationen der einzelnen Beobachter verschieden repräsentiert ist.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Wegmarken, S. 99

„Sofern die Monade je in einem Augenpunkt das Ganze ist, ist sie gerade auf Grund dieser Zuordnung zum Universum endlich: Sie verhält sich zu seinem Widerstand, zu solchem, was sie nicht ist, aber gleichwohl sein könnte. Zwar ist der Drang aktiv, aber in allem endlichen Drang, der sich je in einer Perspektive vollzieht, liegt immer und notwendig Widerständiges, was dem Drang als solchem entgegensteht. Denn sofern er je aus einem Augenpunkt auf das ganze Universum drängend ist, ist er so und so vieles nicht. Er ist durch den Augenpunkt modifiziert. Zu beachten bleibt, daß der Drang als Drängen gerade deshalb widerstandsbezogen ist, weil er der Möglichkeit nach das ganze Universum sein kann, aber nicht ist. Zur Endlichkeit des Dranges gehört diese Passivität im Sinne dessen, was der Drang nicht erdrängt.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Wegmarken, S. 100-101

„Dieses Strukturmoment der Passivität gibt Leibniz das Fundament, um den nexus der Monade mit einem materiellen Körper (materia secunda, massa) metaphysisch verständlich zu machen und positiv zu zeigen, warum die extensio nicht, wie Descartes lehrte, das Wesen der materiellen Substanz ausmachen kann.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Wegmarken, S. 101

„Die temporale Analytik ist zugleich die Kehre.“
Martin Heidegger, Aus der letzten Marburger Vorlesung: Metaphysische Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz, 1928, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 26, S. 201

„Die folgende Untersuchung stellt sich die Aufgabe, Kants Kritik der reinen Vernunft als eine Grundlegung der metaphysik auszulgen, um so das Problem der metaphysik als das einer Fundamentalontologie vor Augen zu stellen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 1

„Fundamentalontologie heißt diejenige ontologische Analytik des endlichen Menschenwesens, die das Fundament für die zur »Natur des Menschen gehörige« Metaphysik bereiten soll. Die Fundamentalontologie ist die zur Ermöglichung der Metaphysik notwendig geforderte Metaphysik des menschlichen Daseins.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 1

„Sofern die Metaphysik zur »Natur des Menschen« gehört und mit diesem faktisch existiert, hat sie sich auch je schon in irgendeiner Gestalt ausgebildet. Eine ausdrückliche Grundlegung der Metaphsik geschieht daher nie aus dem Nichts, sondern in Kraft und Unkraft einer Überlieferung, die ihr die Möglichkeiten des Ansatzes vorzeichnen. Mit Bezug auf die in ihr eingeschlossene Überlieferung ist dann aber jede Grundlegung, im Verhältnis zu früheren, eine Verwandlung derselben Aufgabe. So muß denn die folgende Interpretation der Kritik der reinen Vernunft alseiner Grundlegung der Metaphysik versuchen, ein Vierfaches ans Licht zu bringen:
1. Die Grundlegung der Metaphysik im Ansatz.
2. Die Grundlegung der Metaphysik in der Durchführung.
3. Die Grundlegung der Metaphysik in ihrer Ursprünglichkeit.
4. Die Grundlegung der Metaphysik in einer Wiederholung.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 2-3

„Die Auseinanderlegung der Idee einer Fundamentalontologie durch die Auslegung der Kritik der reinen Vernunft als einer Grundlegung der Metaphysik.  –  ERSTER ABSCHNITT.  –  Die Grundlegung der Metaphysik im Ansatz.  –  Die Herausstellung des Kantischen Ansatzes für eine Grundlegung der Metaphysik ist gleichbedeutend mit der Beantwortung der Frage: Warum wird für Kant die Grundlegung der Metaphysik zur Kritik der reinen Vernunft? Die Antwort muß sich einstellen durch die Erörterung der folgenden drei Teilfragen: 1. Welches ist der von Kant vorgefundene Begriff der Metaphysik? 2. Welches ist der Ansatz der grundlegung dieser überlieferten Metaphysik? 3. Warum ist diese Grundlegung eine Kritik der reinen Vernunft?“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 5

„Mit ... Kant ... kommt die erste und innerste Erschütterung in das Gebäude der überlieferten Metaphysik.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 12

„Um ... den doppelten Gang, den Kant die Deduktion nehmen läßt, zu verstehen, muß erneut an ihre Aufgabe erinnert werden. Seiendes wird für ein endliches Wesen nur zugänglich auf dem Grunde eines vorgängig sich zuwendenden Gegenstehenlassens. Dieses nimmt im vorhinein das möglicherweise begegnende Seiende in den Einheisthorizont einer möglichen Zusammengehörigkeit. Diese a priori einigende Einheit muß dem Begegnenden entgegen vorgreifen. Das Begegnede selbst aber ist im vorhinein schon umgriffen durch den in der reinen Anschauung vorgehaltenen Horizont der Zeit. Die vorgreifend einigende Einheit des reinen Verstandes muß sich daher zuvor auch schon mit der reinen Anschauung geeinigt haben. Diese a priori einigende Ganze von reiner Anschauung und reinem Verstand »bildet« den Speilraum des Gegenstehenlassens, in den herein alles Seiende begegnen kann. Im Blick auf diese Ganze der Transzendenz gilt es zu zeigen, wie, d.h. hier zugleich, daß reiner Verstand und reine Anschauung a priori aufeinander angewisen sind. Dieser Nachweis der inneren Möglichkeit der Transzendenz kann offenbar auf zwei Wegen geführt werden.
Einmal so, daß die Darstellung beim reinen Verstand einsetzt und durch die Aufhellung seines Wesens die innerste Angewiesenheit auf die Zeit zeigt. Dieser erste Weg fängt gleichsam »oben« beim Verstand an und führt hinab zur Anschauung (A 116-120).
Der zweite Weg geht »von unten auf« (A 119), anfangend bei der Anschauung, zu rinen Verstand (A 120-128).“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 77

Die bildende Mitte der ontologischen Erkenntnis als transzendentale Einbildungskraft.
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 127

„Im Durchlaufen der einzelnen Stadien der Kantischen Grundlegung ergab sich, wie diese zuletzt auf die transzendentale Einbildungskraft stößt als den Grund der inneren Möglichkeit der ontogischen Synthesis, d.h. der Transzendenz.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 205

„Keine Zeit hat so viel und so Mannigfaltiges vom Menschen gewißt wie die heutige. Keine Zeit hat ihr Wissen vom Menschen in einer so eindringlichen und bestrickenden Weise zur Darstellung gebracht wie die heutige. Keine Zeit hat bisher vermocht, dieses Wissen so schnell und leicht anzubieten wie die heutige. Aber auch keine Zeit wußte weniger, was der Mensch sei, als die heutige. Keiner zeit ist der Mensch soi fragwürdig geworden wie der unsrigen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 209

„Das Problem der Endlichkeit im Menschen und die Metaphysik des Daseins.  –  Um dieses fundamentale Problem der Nowendigkeit der Frage nach der Endlichkeit im Menschen in Absicht auf eine Grundlegung der Metaphysik ans Licht zu bringen, wurde die vorstehende Auslegung der Kritik der einen Vernunft unternommen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 218

„An jedem Seienden »gibt es« ... Was-sein und Daß-sein, essentia und existentia, Möglichkeit und Wirklichkeit. Heißt hier »Sein« je dasselbe? Wenn nicht, woran leigt es, daß das Sein in Was-sein und Daß-sein gespalten ist? Gibt es diesen allzu selbstverständlich aufgerafften Unterschied - essentia und existentia - so wie es Hund und auch Katzen gibt, oder liegt hier ein Problem, das endlich gestellt werden muß und das offenbar nur gestellt werden kann, wenn gefragt wird, was das Sein als solches sei?“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 223-224

„Ist das Sein nicht so etwas wie das Nichts? In der Tat, kein Geringerer als Hegel: »Das reine Sein und das reine Nichtts ist also dasselbe« (Wissenschaft der Logik, WW, Bd. III, S. 78).“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 226

„Nur auf dem Grunde des Seinsverständnisses ist Existenz möglich.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 227

„Existenz ist als Seinsart in sich Endlichkeit und als diese nur möglich auf dem Grund des Seinsverständnisses. Dergleichen wie Sein gibt es nur und muß es geben, wo Endlichkeit existent geworden ist. So offenbart sich das Seinsverständnis, das unerkannt in seiner Weise, Ständigkeit, Unbestimmtheit und Fraglsoigkeit die Existenz des Menschen durchherrscht, als der innerste Grund seiner Endlichkeit.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 228

Ursprünglicher als der Mensch ist die Endlichkeit des Daseins in ihm.
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 229

„Die Endlichkeit des Daseins - das Seinsverständnis - liegt in der Vergessenheit.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 233

„Die existenziale Analytik der Alltäglichkeit willnicht beschreiben, wie wir mit Messer und Gabel umgehen. Sie soll zeigen, daß und wie allem Umgang mit dem Seienden, für den es gerade so aussieht, als gäbe es eben nur Seiendes, schon die Transzendenz des Daseins - das In-der-Welt-sein - zugrundeliegt. Mit ihr geschieht der obzwar verborgene und zumeist unbestimmte Entwurf des Seins des Seienden überhaupt, so zwar, daß sich dieses zunächst und zumeist ungegliedert und doch im ganzen verständlich offenbart. Dabei bleibt der Unterschied von Sein und Seiendem als solcher verborgen. Der Mensch selbst kommt als ein Seiendes unter dem übrigen Seienden vor.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 235

„Das In-der-Welt-sein ist aber nicht erst die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt, sondern das, was eine solche Beziehung zuvor schon ermöglicht, sofern die Transzendenz den Entwurf des Seins von Seiendem vollzieht. Dieses Entwerfen (Verstehen) wird nun in der existenzialen Analytik zunächst nur in dem Umkreis sichtbar gemacht, den ihr Einsatz eröffnet. Es gilt nicht so sehr, das Verstehen sogleich bis in die innerste Verfassung der Transzendenz zu verfolgen, als vielmehr, seine wesenhafte Einheit mit der Befindlichkeit und Geworfenheit des Daseins aufzuhellen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 235

„Die Einheit der transzendentalen Struktur der innersten Bedürftigkeit des Daseins im Menschen hat die Benennung »Sorge« erhalten. Am Wort selbst liegt zwar gar nichts, wohl aber alles am Verständnis dessen, was die Analytik des Daseins mit dem so Genannten herauszustellen versuchte. Nimmt man aber den Ausdruck »Sorge« - entgegen und trotz der nocj ausdrücklich gegebenen Anweisung, daß es sich nicht um eine ontische Charakteristik des Mensche handelt - im Sinne einer weltanschaulich-ethischen Einschätzung des »menschlichen Lebens« statt als Bezeichnung für die strukturale Einheit der in sich endlichen Transzendenz des Daseins, dann gerät alles in Verwirrung. Von der die Analytik des Daseins einzig leitenden Problematik wird dann überhaupt nichts sichtbar.  –  Allerdinsg bleibt zu bedenken, daß gerade in der Absicht auf die Begründung der Metaphysik geforderte Herausarbeitung des innersten Wesens der Endlichkeit grundsätzlich selbst immer endlich sein muß und nie absolut werden kann. Daraus folgt aber nur dieses: die je erneute Besinnung auf die Endlichkeit kann nicht gelingen durch ein gegenseitiges Ausspielen und vermittelndes Ausgleichen von Standpunkten, um schließlich doch noch die versteckterweise angesetzte »an sich wahre« absolute Erkenntnis der Endlichkeit zu gewinnen. Es bleibt vielmehr nur die Ausarbeitung der Problematik der Endlichkeit als solcher, die sich ihrem eigensten Wesen nach offenbart, wenn sie durch einen unentwegt von der ursprünglich begriffenen Grundfrage der Metaphysik geleiteten Einsatz zugänglich gemacht wird,derfreilich nie als der einzig mögliche beansprucht werden kann.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 236-237

„Die fundamentalontologische Analytik des Daseins versucht mit Absicht, unmittelbar vor der einheitlichen Interpretation der Tarnszendenz als »Sorge« die »Angst« als eine »entscheidende Grundbefindlichkeit« herauszuarbeiten, um so einen konkreten Hinweis darauf zu geben, daßdie existenziale Analytik ständig von der sie erweckenden Frage nach der Möglichkeit des Seinsverständnisses geleitet ist. Die Angst gilt als entscheidende Grundbefindlichkeit nicht in Absicht auf irgendeine weltanschauliche Verkündigung eines konkreten Existenzideals,sondern sie hat ihren entscheidenden Charakter lediglich aus dem Hinblick auf das Seinsproblem als solches.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 237-238

„Wenn die Interpretation des Daseins als Zeitlichkeit das Ziel der Fundamentalontologie ist, dann muß sie einzig vom Seinsproblem als solchem motiviert sein. Damit aber eröffnet sich erst der fundamentalontologische, d.h. der in »Sein und Zeit« einzig leitende, Sinn der Frage nach der Zeit.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 239

„Die fundamentalontologische Grundlegung der Metaphysik in »Sein und Zeit« muß sich als Wiederholung verstehen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 239

„Wo liegt ... der Grund für dieses ... Verstehen des Seins aus der Zeit?“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 241

„Wenn die Problematik der Metaphysik als die von »Sein und Zeit« benannt wird, so kann jetzt aus der Verdeutlichung der Idee einer Fundamentalontologie klar geworden sein, daß in diesme Titem das »und« das zentrale Problem in sich birgt. »Sein« sowohl wie »Zeit« brauchen die bisherige Bedeutung nicht aufzugeben, wohl aber muß eine ursprünglichere Auslegung ihr Recht und ihre Grenze begründen.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 242

Die Idee der Fundamentalontologie und die Kritik der reinen Vernunft.
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 243

„Nicht weil die Zeit als »Form der Anschauung« fungiert und eingangs in der Kritik der reinen Vernunft als solche ausgelegt wird,sondern deshalb, weil das Seinsverständnis aus dem Grunde der Endlichkeit des Daseins im Menschen sich auf die Zeit entwerfen muß, gewinnt die Zeit in der wesenhaften Einheit mit der transzendentalen Einbildungskraft die zentrale metaphysische Funktion in der kritik der reinen Vernunft.“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 243

„Hat Kant nicht in der zweiten Auflage der kritik der reinen Vernunft dem Verstand die Herrschaft zurückgegeben? Ist nicht zufolge dieser die Metaphysik bei Hegel so radikal wie nie zuvor zur »Logik« geworden?“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 244

„Was bedeutet der im deutschen Idealismus anhebende Kampf gegen das »Ding an sich« anderes als das wachsende Vergessen dessen, was Kant erkämpfte: daß die innere Möglichkeit und die Notwendigkeit der Metaphysik, d.h. ihr Wesen, im Grunde getragen und erhalten werden durch die ursprünglichere Ausarbeitung und verschärfte Erhaltung des Porblems der Endlichkeit?“
Martin Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 244

„Davoser Vorträge.  –  Kants Kritik der reinen Vernunft und die Aufgabe einer Grundlegung der Metaphysik.  –  Die Vorlesungen sollten die These erweisen: Kants Kritik der reinen Vernunft ist eine bzw, die erste, ausdrückliche Grundlegung der Metaphysik. - (Negativ heißt das gegen die traditionelle Interpretation des Neukantianismus: sie ist keine Theorie der mathematisch-naturwissenschaftlichen Erkenntnis - überhaupt keine Erkenntnistheorie) - Durch die Aufhellung dieser Grundlegung der Metaphysik sollte zugleich deutlich werden,daß und wie die Frage nach dem Wesen des Menschen innerhalb einer »Metaphysik von der Metaphysik« wesentlich ist. - Das Hauptgweicht der Darelgungen wurde darauf gelegt, den inneren Zug der Problematik der Grundlegung, die Hauptschritte und ihre Notwendigkeit aufzuweisen.
1. Die Grundlegung der Metaphysik im Ansatz.
2. Die Grundlegung der Metaphysik in der Durchführung.
3. Die Grundlegung der Metaphysik in ihrer Ursprünglichkeit.
Zu 1. Der Ansatz Kants in der überlieferten Metaphysik bestimmt die Form des Problems. Sofern die metaphysica specialis die Erkenntnis des Übersinnlichen (Weltganzen, Seele [Unsterblichkeit], Gott) die »eigentliche metaphysik« (Kant) ausmacht, lautet die Frage nach der Möglichkeit allgemin also: wie ist Erkenntnis von Seiendem überhaupt möglich? Sofern zur Möglichkeit der Erkenntnis von Seiendem das vorgängie Verstehen der Seinsverfassung des Seienden gehört, wird die Frage nach der Möglichkeit der ontischen Erkenntnis zurückgeworfen auf die nach der Möglichkeit der ontologischen, d.h. die Grundlegung der metaphysica specialis konzentriert sich auf die Grundlegung der metaphysica generalis (Ontologie). - Es wird sodann gezeigt, wie diese Frage nach der Möglichkeit der Ontologie die Problemform einer »kritik der reinen Vernunft« annimmt.
Zu 2. Für das verständnis der Durchführung der Grundlegung ist es entscheidend, sich klar zu machen, daß u nd wie im vorhinein die reine menschliche, d.h. endliche Vernunft allein den Bezirk der Problematik umgrenzt. Zu diesem Zweck ist es notwendig, das Wesen der endlichen Erkenntnis überhaupt und die Grundcharaktere der Endlichkeit als solcher herauszustellen. Hieraus erwächst erst die Einsicht in den metaphysischen - nicht psychologischen und sensualistischen - Begriff der Sinnlichkeit als endlicher Anschauung. Weil die Anschauung des Menschen endlich ist, bedarf sie des Denkens das als solches durch ud durch endlich ist. (Die Idee eine unendlichen Denkens ist ein Widersinn.) - Endliche Erkenntnis besteht aus »zwei Grundquellen des Gemütes« (Sinnlichkeit und Verstand) oder aus »zwei Stämmen«, die »vielleicht« aus einer »gemeinsamen, aber uns unbekannten Wurzel entspringen«.“ - Die Aufhellung der Möglichkeit der ontologischen Erkenntnis (synthetische Erkenntnis a priori) wird zur Frage nach dem Wesen einer »reinen« (erfahrungsfreien) Synthesis von reiner Anschauung und reinem Denken. - Die Hauptstadien der Durchführung der grundlegung sind daher folgende:
a) Herausstellung der Elemente des Wesens reiner Erkenntnis: d.h. reiner Anschauung (Raum, Zeit) und reinen Denkens (transzendentale Ästhetik und Analytik der Begriffe).
b) Charakteristik der Wesenseinheit dieser Elemente in der reinen Synthesis (§ 10 der 2. Auflage).
c) Aufhellung der inneren Möglichkeit dieser Wesenseinheit,d.h. der reinen Synthesis (transzendentale Deduktion).
d) Enthüllung des Grundes der Möglichkeit des Wesens der ontologischen Erkenntnis (Schematismuskapitel).
Zu 3. Die Grundlegung in ihrer Ursprünglichkeit.
Ergebnis des Vorigen: Der grund der Möglichkeit der synthetischen Erkenntnis a priori ist die transzendentale Einbildungskraft. Kant hat im Verlauf der Grundlegung entgegen dem leitenden Ansatz eine dritte Grundquelle des Gemütes eingeführt. Diese liegt nicht »zwischen« den beiden angesetzten Stämmen, sondern ist deren Wurzel. Dies wird gezeigt dadurch, daß reine Sinnlichkeit und reiner Verstand auf die Einbildungskraft zurückgeführt werden - nicht nur diese, sondern theoretische und praktische Vernunft in ihrer Geschiedenheit und Einheit. - Der Ansatz der Vernunf ist so gesprengt worden. - Damit hat Kant sich selbst durch seine Radikalismus vor eine Position gebracht, vor der er zurückschrecken mußte. Sie besagt: Zerstörung der bisherigen Grundlagen der abendländischen Metaphysik (Geist, Logos, Vernunft). Sie verlangt eine radikale erneute Enthüllung des Grundes der Möglichkeit der Metaphysik als Naturanlage des Menschen, d.h. eine auf die Möglichkeit der Metaphysik als solche greichtete Metaphysik des Daseins, die die Frage nach dem Wesen des Menschen stellen muß ineiner Weise,die vor aller philosophischen Anthropologie und Kulturphilosophie liegt.“
Martin Heidegger, Davoser Vorträge, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 271-273

„Um 1850 ist es so, daß sowohl die Geistes- als die Naturwissenschaften die Allheit des Erkennbaren besetzt haben, so daß die Frage entsteht: was bleibt noch der Philosophie, wenn die Allheit des Seienden unter die Wissenschaften aufgeteilt ist?“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 274

„Es bleibt nur noch Erkenntnis der Wissenschaft, nicht des Seienden. Und unter diesem Gesichtspunkt ist dann der Rückgang auf Kant bestimmt. Kant wurde infolgedessen gesehen als Theoretiker der mathematisch-physikalischen Erkenntnistheorie. Erkenntnistheorie ist der Aspekt, unter dem Kant gesehe wurde.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 274-275

„Ich verstehe unter Neukantianismus die Auffassung der Kritik der reinen Vernunft, die den Teil der reinen Vernunft, der bis zur transzendentalen Dialektik führt, erklärt als Theorie der Erkenntnis mit Bezug auf die Naturwissenschaft. Mir kommt es darauf an zu zeigen, daß das, was hier als Theorie der Wissenschaften herausgenommen wird, für Kant unwesentlich war. Kant wollte keine Theorie der Naturwissenschaft geben, sondern wollte die Problematik der Metaphysik zeigen, und zwar der Ontologie. Worauf es mir ankommt, ist, diesen Kerngehalt des positiven Grundstücks der Kritik der reinen Vernunft in die Ontologie positiv hereinzuarbeiten. Aufgrund meiner Interpretation der Dialektik als Ontologie glaube ich zeigen zu können, daß das Problem des Scheins in der transzendentalen Logik, das bei Kant nur negativ da ist, wie es zunächst scheint, ein positives problem ist, daß das fraglich ist: ist der Scehin nur eine Tatsache, die wir konstatieren, oder muß das ganze Problem der Vernunft so gefaßt werden, daß man von vornhinein begreift,wie zur Natur des Menschen notwendig der Schein gehört.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 275

„Was Kant eigentlich in der Lehre von den Grundsätzen geben wollte, ist nicht eine kategoriale Strukturlehre des Gegenstandes der mathematischen Naturwisenschaft. Was er wollte, war eine Theorie des Seienden überhaupt. (Heidegger belegt dies.) Kant sucht eine Theorie des Seins überhaupt, ohne Objekte anzunehmen, die gegeben wären, ohne einen bestimmten Bezirk des Seienden (weder den psychischen noch den physischen) anzunehmen. Er sucht eine allgemeine Ontologie, die vor einer Ontologie der Natur als Gegenstand der Naturwissenschaft und vor eine Ontologie der Natur als Gegenstand der Psychologie liegt. Was ich zeigen will, ist, daß die Analytik nicht nur eine Ontologie der Natur als Gegenstand der Naturwissenschaft ist, sondern eine allgemeine Ontologie, eine kritisch fundierte metaphysica generalis. Kant sagt selbst: Die Problematik der Prolegomena, die er so illustriert, wie ist Naturwissenschaft möglich usw., ist nicht das zentrale Motiv, sondern das ist die Frage nach der Möglichkeit der metaphysica generalis bzw.die Ausführung derselben.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 278-279

„Die Philosophie hat nicht die Aufgabe, Weltanschauung zu geben, wohl aber ist Weltanschauung die Voraussetzung des Philosophierens.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 284

„Fragen an Cassirer:
1. Welchen Weg hat der Mensch zur Unendlichkeit? Und wie ist die Art, wie der Mensch an der Unendlichkeit teilhaben kann?
2. Ist die Unendlichkeit als private Bestimmung der Endlichkeit zu gewinnen, oder ist die Unendlichkeit ein eigener Bereich?
3. Wie weit hat die Philosophie die Aufgabe, frei zu lassen von der Angst? Oder hat sie nicht die Aufgabe, den Menschen gerade radikal der Angst auszuliefern?“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 285-286

„Ich habe gesprochen von einer Befreiung in dem Sinne, daß die Befreiung der inneren Transzendenz des Daseins der Grundcharakter des Philosophierens selbst ist. Wobei der eigentliche Sinn dieser Befreiung nicht darin liegt, frei zu werden gewissermaßen für die gestaltenden Bilder des Bewußtseins und für das Reich der Form, sondern frei zu werden für die Endlichkeit des Daseins. Geread hineinzukommen in die Geworfenheit des Daseins, hineinzukommen in den Widerstreit, der im Wesen der Freiheit liegt. Die Freiheit habe ich mir nicht selbst gegeben, obwohl ich durch das Freisein erst ich selbst sein kann. Aber ich selbst nun nicht im Sinne eines indifferenten Explizierungsgrundes, sondern: Das Dasein ist das eigentliche Grundgeschehen, in dem das Existieren des Menschen und damit alle Problematik der Existenz selbst wesentlich wird.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 289

„Was ich Dasein nenne, ist wesentlich mitbestimmt nicht nur durch das, was man als Geist bezeichnet, und nicht nur durch das, was man Leben nennt,sondern worauf es ankommt, ist die ursprüngliche Einheit ud die immanente Struktur der Bezogenheit des Menschen,der gewissermaßen in einem Leib gefesselt ist und in der Gefesseltheit in den Leib in einer eigenen Gebundenheit mit dem Seienden steht, inmitten desselben sich befindet, nicht im Sinne eines darauf herabblickenden Geistes, sondern in dem Sinne, daß das Dasein, inmitten des Seienden geworfen,, als freies einen Einbruch in das Seiende vollzieht, der immer geschichtlich und in einem letzten Sinn zufällig ist. So zufällig, daß die höchste Form der Existenz des Daseins sich nur zurückführen läßt auf ganz wenige und seltene Augenblicke der Dauer des Daseins zwischen Leben und Tod,daßder Mensch nur in ganz wenigen Augenblicken auf der Spitze seiner eigenen Möglichkeit existiert, sonst aber inmitten seines Seienden sich bewegt.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 289-290

„Weil die Philosophie auf das Ganze und Höchste des Menschen geht, muß sich in der Philosophie die Endlichkeit in einer ganz radikalen Weise zeigen.“
Martin Heidegger, Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 295-296

„Der Zeitraum des Berichts deckt sich mit der Entstehung, Fortbildung, Auswirkung und Umbildung der philosophischen Forschung an der Marburger Universität, die in der Geschichte der Philosophie als »Marburger Schule« bereits ihre feste und eundeutige Stelle hat.“
Martin Heidegger, Zur Geschichte des philosophischen Lehrstuhls seit 1866, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 304

„Der Zusammenbruch der Hegelschen Schule führte gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem allgemeinen Verfall der Philosophie. Im Umkreis der gleichzeitig aufstrebenden positiven Wissenschaften (Historie und Naturwissenschaften) verlor die Philosophie vollends ihr Ansehen. Wo sie gepflegt wurde, geschah es in der Unkenntnis und Verkehrung ihres eigenen Wesens. Sie sollte sich durch eine ihr selbst zuwiderlaufende Angleichung an die positiven Wissenschaftenals naturwissenschaftliche »Philosophie« (Psychologie) bzw. als Philosophiehistorie vor dem herrschenden wissenschaftlichen Bewußtsein Geltung verschaffen.“
Martin Heidegger, Zur Geschichte des philosophischen Lehrstuhls seit 1866, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 304

„Die seit den 60er Jahren anhebende Erneuerung der wissenschaftlichen Disziplinen zielte dagegen, wenngleich tastend, auf eine Wiedergewinnung des Verständnisses der eigenständigen philosophischen Problematik. Entscheidende Antriebe und maßgebende Förderung empfingen die Bemühungen um Gegenstand, Behandlungsart und systematische Einheit der Philosophie durch die an der Marburger Universität geleistete Forschungsarbeit. Diese suchte sich zunächst des wissenschaftlichen Wesens der Philosophie wieder zu versichern durch eine neue Aneignung der »kritischen« Arbeit Kants. In den 60er Jahren war allerdings schon durch Eduard Zeller (1849-’62 Professor der Philosophie in Marburg), Otto Liebmann, Hermann Helmholtz und Friedrich Albert Lange der Ruf laut geworden: zurück zu Kant!
Martin Heidegger, Zur Geschichte des philosophischen Lehrstuhls seit 1866, in: Ders., Kant und das Problem der Metaphysik, 1929, S. 304

„Das Nichts ist das Nicht des Seienden und so das vom Seienden her erfahrene Sein. Die ontologische Differenz ist das Nicht zwischen Seiendem und Sein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 123

„Vorlesung SS 1927: »Die Grundprobleme der Phänomenologie« .... Das Ganze der Vorlesung gehört zu »Sein und Zeit«, I. Teil, 3. Abschnitt »Zeit und Sein«.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 134

„Die Transzendenz als Bezirk der Frage nach dem Wesen des Grundes.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 137

„Subjektsein heißt: in und als Transzendenz Seiendes sein. Das Transzendenzproblem läßt sich nie so erörtern, daß eine Entscheidung gesucht wird, ob die Transzendenz dem Subjekt zukommen könne oder nicht, vielmehr ist das Verständnis von Transzendenz schon die Entscheidung darüber, ob wir überhaupt so etwas wie »Subjektivität« im Begriff haben oder nur gleichsam ein Rumpfsubjekt in den Ansatz bringen. - Freilich wird zunächst durch die Charakteristik der Transzendenz als Grundstruktur der »Subjektivität« für das Eindringen in diese Verfassung des Daseins wenig genommen. Im Gegenteil, weil jetzt überhaupt der ausdrückliche oder meist unausdrückliche Ansatz eines Subjektbegriffes eigens abgewehrt ist, läßt sich auch die Transzendenz nicht mehr als »Subjekt-Objekt-Beziehung« bestimmen. Dann übersteigt aber das transzendente Dasein (ein bereits tautologischer Ausdruck) weder eine dem Subjekt vorgelagerte und es zuvor zum Inbleiben (Immanenz) zwigende »Schranke« noch eine »Kluft«, die es vom Objekt trennt,. Die Objekte - das vergegenständlichte Seiende - sind aber auch nicht das, woraufzu der Überstieg geschieht. Was überstiegen wird, ist gerade einzig das Seiende selbst, und zwar jegliches Seiende, das dem Dasein unverborgen sein und werden kann, mithin auch und gerade das Seiende, als welches »es selbst« existiert. - Im Überstieg kommt das Dasein allererst auf solches Seiendes zu, das es ist, auf es als es »selbst«. Die Transzendenz konstituiert die Selbstheit. Aber wiederum nie zunächst nur diese, sondern der Überstieg betrifft je eins auch Seiendes, das das Dasein selbst nicht ist; genauer: im Überstieg und durch ihn kann sich erst innerhalb des Seienden unterscheiden und entscheiden, wer und wie ein »Selbst« ist und was nicht. Sofern aber das Dasein als Selbst existiert - und nur insofern - kann es »sich« verhalten zu Seiendem, das aber vordem überstiegen werden muß. Obzwar inmitten des Seienden seiend und von ihm umfangen, hat das Dasein als existierendes die Natur immer schon überstiegen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 138

„Wir nennen das, woraufhin das Dasein als solches transzendiert, die Welt und bestimmen jetzt die Transzendenz als In-der-Welt-sein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 139

„»Der wichtigste Gegenstand in der Welt, auf den der Mensch alle Fortschritte in der Kultur anwenden kann, ist der Mensch, weil er sein eigner letzterZweck ist.  –  Ihn also seiner Spezies nach als mit Vernunft begabtes Erdwesen zu erkennen, verdient besonders Weltkenntnis genannt zu werden., ob er gleich nur einen Teil der Erdgeschöpfe ausmacht.« (Kant, Anthropolgie in pragmnatischer Hinsicht, 1798, Vorrede, S. 3).“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 153

„»Das Dasein transzendiert« heißt: es ist im Wesen seines Seins weltbildend, und zwar »bildend« in dem mehrfachen Sinne, daß es Welt geschehen läßt, mit der Welt sich einen ursprünglichen Anblick (Bild) gibt, der nicht eigens erfaßt, gleichwohl gerade als Vor-bild für alles offenbare Seiende fungiert, darunter das Dasein jeweils selbst gehört.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 158

„Hier mag der Hinweis erlaubt sein, daß das bisher Veröffentlichte aus den Untersuchungen über »Sein und Zeit« nichts anderes zur Aufgabe hat als einen konkret-enthüllenden Entwurf der Transzendenz (vgl. §§ 12-83; bes. § 69). Dies wiederum geschieht zur Ermöglichung der einzig leitenden Absicht, die in der Überschrift des ganzen ersten Teils kalr angezeigt ist, den »transzendentalen Horizont der Frage nach dem Sein« zu gewinnen. Alle konkreten Interpretationen, vor allem die der Zeit, sind allein in der Richtung auf die Ermöglichung der Seinsfrage auszuwerten. Sie haben mit der modernen »dialektischen Theologie« so wenig zu tun wie mit der Scholastik des Mittelalters.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 162

„Die Erörterung des »Satzes vom Grunde« hat das Problem des Grundes in den Bezirk der Transzendenz verwisen (I). Diese ist auf dem Wege einer Analyse des Weltbegriffes als das In-der-Welt-sein des Daseins bestimmt worden (II). Jetzt gilt es, aus der Transzendenz des Daseins das Wesen des Grundes aufzuhellen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 163

„Der Überstieg zur Welt ist die Freiheit selbst.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 163

„Welt ist nie, sondern weltet.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 164

Die Freiheit ist der Ursprung des Satzes vom Grunde; denn in ihr, der Einheit von Überschwung und Entzug, gründet sich das als ontologische Wahrheit sich ausbildende Begründen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen des Grundes, 1929, in: Wegmarken, S. 172

„Woran im Wort »Dasein«überall durch die Abhandlung von »Sein und Zeit« hindurch gedacht istg, darüber gibt schon der Leitsatz (S, 42) eine Auskunft, der lautet: » D a s   W e s e n   d e s   D a se i n s   l i e g t   i n   s e i n e r   E x i s t e n z « .“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 15

„Die tiefe Langeweile, in den Abgründen des Daseins wie ein schweigender Nebel hin- und herziehend, rückt alle Dinge, Menschen und einen selbst mit ihnen in eine merkwürdige Gleichgültigkeit zusammen. Diese Langeweile offenbart das Seiende im Ganzen.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 33

„Die Befindlichkeit der Stimmung enthüllt nicht nur je nach ihrer Weise das Seiende im Ganzen, sondern dieses Enthüllen ist zugleich -weit entfernt von einem bloßen Vorkommnis - das Grundgeschehen unseres Da-seins.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 33

„Was wir so »Gefühle« nennen, ist weder eine flüchtige Begleiterscheinung unseres denkenden und willentlichen Verhaltens, noch ein bloßer verursachender Antrieb zu solchem, noch ein nur vorhandener Zustand, mit dem wir un s so oder so abfinden.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 33

„Angst ist grundverschieden von Furcht.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 34

„Die Unbestimmtheit dessen ..., wovor und worum wir uns ängstigen,ist kein bloßes Fehlen der Bestimmtheit, sondern die wesenhafte Unmöglichkeit der Bestimmbarkeit.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 34

„In Angst - sagen wir - »ist es einem unheimlich« .... Wir können nicht sagen, wovor einem unheimlich ist. Im Ganzen ist einemso. Alle Dinge und wir selbst versinken in eine Gleichgültigkeit.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 34

„Die Angst offenbart das Nichts.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S.35

„Wir schweben in Angst. Deutlicher: die Angst läßt uns schweben, weil sie das Seiende im ganzen zum Entgleiten bringt. Darin liegt, daß wir selbst - diese seienden Menschen - inmitten des Seienden uns mitentgleiten. Daher ist im Grunde nicht »dir« oder »mir« unheimlich, sondern »einem« ist es so. Nur das reine Da-sein in der Durchschütterung dieses Schwebens, darin es sich an nichts halten kann, ist noch da.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 35

„Die Angst verschlägt uns das Wort. Weil das Seiende im Ganzen entgleist und so gerade das Nichts aufdrängt, schweigt im Angesicht seiner jedes »Ist“-Sagen. daß wir in der Unheimlichkeit der Angst oft die leere Stille gerade durch ein wahlloses Reden zu brechen suchen, ist nur der Beweis für die Gegenwart des Nichts. Daß die Angst das Nichts enthüllt, bestätigt der Mensch selbst unmittelbar dann, wenn die nagst gewichen ist. In der Helle des Blickes, den die frische Erinnerung trägt, müsen wir sagen: wovor u nd warum wir uns ängsteten, war »eigentlich« - nichts. In der Tat: das Nichts selbst - als solches - war da.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 35

„Mit der Grundstimmung der Angst haben wir das Geschehen des Daseins erreicht, in dem das Nichts offenbart ist und aus dem heraus es befragt werden muß.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 35

„Das Nichts enthüllt sich in der Angst . aber nicht als Seiendes. Es wird ebensowenig als Gegenstand gegeben. Die Ansgt ist kein Erfassen des Nichts. Gleichwohl wird das Nichts durch sie u nd in ihr offenbar, wenngleich wiederum nicht so, als zeigte sich das Nichts abgelöst »neben« dem Seienden im Ganzen, das in der Unheimlichkeit steht.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 36

„In der Angst geschieht keine Vernichtung des ganzen Seienden an sich, aber ebensowenig vollziehen wir eine Verneinung des Seienden im Ganzen, um das Nichts allererst zu gewinnen. Abgesehen davon, daß der nagst als solcher der ausdrückliche Vollzug einer verneinende Aussage fremd ist, wir kämen auch it einer solchen Verneinung, die das Nichts ergeben sollte, jederzeit zu spät. Das Nichts begegenet vordem schon. Wir sagten, es begene »in eins mit« dem eigentlichen Seienden im Ganzen.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 36-37

„In der Angst liegt ein Zurückweichen vor ..., das freilich kein Fliehen mehr ist, sondern eine gebannte Ruhe. Dieses Zurück vor ... nimmt seinen Ausgang vom Nichts. Dieses zieht nicht auf sich, sondern ist wesenhaft abweisend. Die Abweisung von sich ist aber als solche das entgleitenlassende Verweisen auf das versinkende Seiende im Ganzen. Diese im Ganzen abweisende Verweisung auf das entgleitende Seiende im Ganzen, als welche das Nichts in der Angst das Dasein umdrängt, ist das Wesen des Nichts: die Nichtung. Sie ist weder eine Vernichtung des Seienden, noch entspringt sie einer Verneinung. Die Nichtung läßt sich auch nicht in Vernichtung und Verneinung aufrechnen. Das Nichts selbst nichtet.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 37

„Das Nichten ist kein beliebiges Vorkommnis, sondern als abweisendes Verweisen auf das entgleitende Seiende im Ganzen offenbart es dieses Seiende in seiner vollen, bislang verborgenen Befremdlichkeit als das schlechthin Andere - gegenüber dem Nichts.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 37

„In der hellen Nacht des Nichts der Angst entsteht erst die ursprüngliche Offenbarkeit des Seienden als eines solchen: daß es Seiendes ist - und nicht Nichts. Dieses von uns in der Rede dazugesagte »und nicht Nichts« ist aber keine nachgetragene Erklärung, sondern die vorgängige Ermöglichung der Offenbarkei von Seiendem überhaupt. DasWesen des ursprünglich nichtenden Nichts liegt in dem: es bringt das Da-sein allererst vor das Seiende als solches.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?,  1929, S. 37

„Da-sein heißt: Hineingehaltensein in das Nichts.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 38

„Sich hineinhaltend in das Nichts ist das Dasein je schon über das Seiende im Ganzen hinaus. Diese Hinaussein über das Seiende nennen wir die Transzendenz. Würde das Dasein im grunde seines Wesens nicht transzendieren, d.h. jetzt, würde es sich nicht im vorhinein in das Nichts hineinhalten, dann könnte es sich nie zu Seiendem verhalten, also auch nicht zu sich selbst.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 38

„Da-sein heißt: Hineingehaltenheit in das Nichts.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 38

„Ohne usrprüngliche Offenbarkeit des Nichts kein Selbstsein und keine Freiheit.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 38

„Damit sit die Antwort auf die Frage nach dem Nichts gewonnen. Das Nichts ist weder ein Gegenstand noch überhaupt ein Seiendes. Das Nichts kommt weder für sich vor noch neben dem Seienden, dem es sich gleichsam anhängt. Das Nichts ist die Ermöglichung der Offenabrkeit des Seienden als eines solchen für das menschliche Dasein. Das Nichts gibt nicht erst den Gegenbegriff zum Seienden her, sondern gehört ursprünglich zum Wesen selbst. Im Sein des Seienden geschieht das Nichten des Nichts.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 38

„Es - das Nichts in seinem Nichten - verweist uns gerade an das Seiende. Das Nichts nichtet unausgesetzt, ohne daß wir mit dem Wissen, darin wir uns alltäglich bewegen, um dieses Geschehen eigentlich wissen.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 39

„Das Nichts entsteht nicht durch die Verneinung, sondern die Verneinung gründet sich auf das Nicht, das dem Nichten des Nichts entspringt.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 39-40

„Das Nichts ist der Ursprung der Verneinung, nicht umgekehrt.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 40

„Die Idee der »Logik« selbst löst sich auf im Wirbel eines ursprünglicheren Fragens.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 40

„Die Durchdrungenheit des Daseins vom nichtenden Verhalten bezeugt die ständige und freilich verdunkelte Offenbarkeit des Nichts, das ursprünglich nur die Angst enthüllt. Darin leiht aber: diese Angst wird im Dasein zumeist niedergehalten. Die Angst ist da. Sie schläft nur. Ihr Atem zittert ständig durch das Dasein ....“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 40

„»Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.« Dieser Satz Hegels (Wissenschaft der Logik, I. Buch WW III, S. 78) besteht zu Recht. Sein und Nichts gehören zusammen, aber nicht weil sie beide - vom hegelschen Begriff des Denkens aus gesehen - in ihrer Unbestimmtheit und Unmittelbarkeit übereinkommen, sondern weil das Sein selbst im Wesen endlich ist und sich nur in der Transzendenz des in das Nichts hienausgehaltenen Daseins offenbart.“
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Antrittsvorlesung, 1929, S. 43

„Novalis sagte einmal in einem Fragment: »Die Philosophie ist eigentlich Heimweh, ein Trieb überall zu Hause zu sein«.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 7

„Descartes hatte die Grundtendenz, die Philosophie zu einer absoluten Erkenntnis zu machen. Gerade bei ihm sehen wir etwas Merkwürdiges. Hier beginnt das Philosophieren mit dem Zweifel, und es sieht so aus, als werde alles in Frage gestellt. Aber es sieht nur so aus. Das Dasein, das Ich (das ego) wird gar nicht in Frage gestellt. Dieser Schein und diese Zweideutigkeit einer kritischen Haltung ziehen sich durch die ganze neuzeitliche Philosophie hindurch bis in die nächste Gregenwart hinein.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 30

„Wer verbürgt uns, daß der Mensch in dieser seiner heutigen Selbstauffassung nicht eine Mittelmäßigkeit seiner selbst zum Gott erhoben hat?“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 32

„Zu Beginn der neuzeitlichen Philosophie, die man gern als Bruch mit der alten Philosophie ausgibt, finden wir gerade das betont und festgehalten, was das eigentliche Anliegen der mittelalterlichen Metaphysik gewesen ist.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 64

„Daß in der Antike wie in der mittelaterlichen Philosophie nach dem Seienden im Ganzen gefragt wird, möchte ungefähr deutlich geworden sein. Viel unsicherer, ja fast unfaßbar dagegen ist das zweite Moment, wie in der antiken Philosophie der metaphysisch Fragende selbst durch dieses Fragen in Frage gestellt wird. Aber gerade dieses Moment, daß das inbegriflliche Fragen den Fragenden miteinbegreift, ist es, was uns die Möglichkeit gibt, das Neue in der neuzeitlichen Metaphysik in seinem metaphysischen Gehalt zu verstehen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 82

„Das Problem der absoluten Gewißheit ist vor allem das Grundproblem der neuzeitlichen Philosophie, nicht im Sinne einer Erkenntnistheorie, sondern getragen und geführt durch das inhaltliche Problem der Metaphysik selbst. .... Von diesem Vorrang des Problems der Gewißheit in Absicht auf die metaphysische Erkenntnis ist die Entwicklung der neuzeitlichen Metaphysik getragen. .... Wir sehen, daß in der Tat das Ich, das Bewußtsein, die Vernunft, die Person, der Geist im Zentrum der Problematik steht. Wenn wir dieses Tatsache beachten und fragen, ob am Ende dieser zentralen Stellung des Ich, des Selbstbewußtseins zum Ausdruck kommt, daß in der neuzeitlichen Philosophie das fragende Ich mit in Frage gestellt wird, dann müssen wir sagen: Es ist in der Tat so, aber in einer eigentümlichen Weise. Denn das Ich, das Bewußtsein, die Person wird so in die Metaphysik hineingenommen,, daß dieses Ich gerade nicht in Frage gestellt wird. Das bedeutet nicht ein einfaches Unterlassen des Infragestellens, sondern das Ich und das Bewußtsein wird gerade als das sicherste und fragloseste Fundament dieser Metaphysik zugrundegelegt, so daß in der neuzeitlichen Metaphysik ein ganz bestimmtes inbegriffliches Fragen sich zeigt, ein Miteinbegreifen des Fragenden im negativen Sinne, so, daß das ich selbst das Fundament für alles weitere Fragen wird. Das ist der innerste Zusammenhang, in dem der Vorrang des Subjektproblems und der Gewißheitsfrage mit der inhaltlichen Frage der überlieferten Metaphysik steh. Das mag genügen, um einmal die Andersartigkeit der neuzeitlichen Metaphysik zu zeigen und zum anderen deutlich zu machen, daß diese Bemühung um letzte Gewißheit und die Orientierung auf das Ich und Bewußtsein nur einen Sinn hat, wenn die alte Problematik restlos festgehalten wird.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 83-84

„Hieraus wird deutlich: Stimmungen wecken ist eine Art und Weise, das Da-sein hinsichtlich seiner jeweiligen »Weise«, in der es ist, das Da-sein als Da-sein zu ergreifen, besser, das Da-sein sein zu lassen, wie es ist oder sein kann als Da-sein. Vielleicht mag dieses Wecken ein merkwürdiges Tun sein, sdiwierig und wenig durchsichtig. Wenn wir unsere Aufgabe begriffen haben, dann müssen wir gerade darauf halten, daß wir jetzt nicht wieder unversehens über die Stimmung und gar über das Wecken verhandeln, sondern in der Weise dieses Weckens als Handlung handeln.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 103

„§ 18. Die Versicherung unserer heutigen Lage und der sie durchherrschenden Grundstimmung als Voraussetzung für die Weckung dieser Grundstimmung.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 103

„Aber auch wenn wir uns daran halten, begegnen wir doch noch Schwierigkeiten, die notwendige sind und die uns im Durchlaufen derselben nur deutlich machen, daß dieses Wecken einer Grundstimmung nichts ist, was man so ohnehin unternehmpn kann, wie etwa das Pflücken einer Blume.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 103

„A) Vier Deutungen unserer heutigen Lage: der Gegensatz von Leben (Seele) und Geist bei Oswald Spengler, Ludwig Klages, Max Scheler, Leopold Ziegler.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 103

„Also eine Gundstimmung wecken! Sogleich erwächst die Frage: Welche Stimmung sollen wir wecken bzw. in uns wachwerden lassen? Eine Stimmung, die uns von Grund aus durchstimmt? Wer sind wir denn? Wie meinen wir uns, wenn wir jetzt »uns« sagen? Wir, diese Anzahl von Menschenindividuen, die hier in diesem Raum zusammengekommen sind? Oder »uns«, sofern wir hier an der Universität vor bestimmten Aufgaben des Studiums der Wissenschaften stehen? Oder »uns«, sofern wir, als der Universität zugehörig, zugleich in den Prozeß der Bildung des Geistes einbezogen sind? Und diese Geschichte des Geistes - ist sie nur als deutsche oder als ein abendländisches und weiterhin europäisches Geschehen? Oder sollen wir den Kreis dessen, worin wir stehen, noch weiter ziehen? »Uns« meinen wir, aber in welcher Lage, in welcher Aus- und Abgrenzung dieser Lage?“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 103-104

„Je weiter wir für diese Lage die Perspektive nehmen, um so verblaßter wird der Horizont, um so unbestimmter die Aufgabe. Und doch -wir spüren, je weiter wir die Perspektive nehmen, um so brennender und entscheidender faßt sie uns - jeden von uns - an.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 104

„Damit drängt sich uns aber auch eine klare Aufgabe näher, der wir offenbar nicht mehr ausweichen können. Wenn wir in uns eine Grundstimmung wecken sollen und wollen, dann müssen wir uns hierzu unserer Lage versichern. Welche Stimmung aber ist für uns heute zu wecken? Diese Frage können wir nur beantworten, wenn wir unsere Lage selbst hinreichend kennen, um daraus zu entnehmen, von welcher Grundstimmung wir durchherrscht sind. Da es sich doch offenbar bei der Weckung der Grundstimmung und deren Absicht um etwas Wesentliches und Letztes handelt, muß diese unsere Lage in der größtmöglichen Weite gesehen werden. Wie sollen wir dieser Forderung genügen? Wenn wir näher zusehen, dann erweist sich die Forderung der Kennzeichnung unserer Lage nicht nur nicht neu - diese Aufgabe ist auch in mannigfacher Weise schon erfüllt. Für uns wird es sich nur darum handeln, die Kennzeichnung unserer Lage auf ihren einheitlichen Charakter zu bringen und ihren durchgehenden Grundzug festzuhalten.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 104

„Wenn wir uns nach den in Frage kommenden ausdrücklichen Kennzeichnungen (Deutungen, Darstellungen) unserer heutigen Lage umsehen, dann können wir deren vier herausneben und in aller Kürze kenntlich machen. Die Auswahl bleibt in solchen Fällen nie frei von Willkür. Diese wird jedoch unschädlich durch den Gewinn.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 104-105

„Die bekannteste und kurze Zeit erregende Deutung unserer Lage ist diejenige geworden, die sich ausdrückt in dem Schlagwort »Untergang des Abendlandes« (O. Spengler, Der Untergang des Abendlandes, Band 1, 1918, Band 2, 1922). Das Wesentliche ist für uns das, was als Grundthese dieser »Prophezeiung« zugrundeliegt. Es ist - auf eine Formel gebracht - dieses: Untergang des Lebens am und durch den Geist. Was der Geist, zumal als Vernunft (ratio), sich bildet und geschaffen hat in der Technik, Wirtschaft, im Weltverkehr, in der ganzen Umbildung des Daseins, symbolisiert durch die Großstadt, das wendet sich gegen die Seele, gegen das Leben und erdrückt sie und zwingt die Kultur zu Niedergang und Verfall.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 105

„Die zweite Deutung bewegt sich in derselben Dimension, nur ist das Verhältnis von Seele (Leben) und Geist anders gesehen. Dieser anderen Sicht entsprechend bleibt es nicht bei einer Voraussage des Untergangs der Kultur durch den Geist, sondem es kommt zur Absage an den Geist. Der Geist gilt als der Widersacher der Seele (L. Klages, Der Geist als Widersacher der Seele, Band 1 und 2, 1929). Der Geist ist eine Krankheit, die es auszutreiben gilt, um die Seele freizumachen. Befreiung vom Geist heißt hier: Zurück zum Leben! Leben wird aber hier genommen im Sinne des dunkelnden Brodelns der Triebe, was zugleich als der Nährboden des Mythischen gefaßt wird. Diese Meinung wird durch die Popularphilosophie von Ludwig Klages gegeben. Sie ist wesentlich bestimmt durch Bachofen und vor allem durch Nietzsche.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 105

„Eine dritte Deutung hält gleichfalls die Dimension der beiden ersten fest, sieht aber weder einen Prozeß des Unterganges dei Geistes am Leben, noch will sie einen Kampf des Lebens gegen den Geist. Sie versucht und macht sich vielmehr zur Aufgabe einen Ausgleich zwischen Leben und Geist. Das die Auffassung Max Schelers in der letzten Periode seines Philosophierens. Am deutlichsten kommt sie zum Ausdruck inseinem Vortrag an der Lessing-Hochschule »Der Mensch , Weltalter des Ausgleichs« (Max Schler, Der Mensch im Weltalter des Ausgleichs, in: Ders., Philosophische Weltanschauung, 1929, S. 47 ff.)). Scheler sieht den Menschen , Weltalter des Ausgleichs von Leben und Geist.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 105-106

„Eine vierte Deutung bewegt sich im Grunde in der der dritten und nimmt zugleich die erste und zweite in sich auf. Sie ist die relativ unselbständigste und philosophisch brüchigste. Sie sei nur erwähnt, weil sie eine historische Kategorie zur Kennzeichnung unserer heutigen Lage einführt und auf ein neues Mittelalter hinausblickt. Mittelalter soll hier nicht heißen: Renaissance der bestimmten geschichtlichen Epoche, die wir kennen und freilich recht verschieden auffassen, sondern der Titel geht in der Richtung der dritten Deutung. Gemeint ist ein mittleres-vermittelndes Weltalter, das es zu einer neuen Aufhebung des Gegensatzes von »Leben und Geist« bringen soll. Vertreter dieser vierten Deutung ist Leopold Ziegler mit seinem Buch »Der europäische Geist« (1929).“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 106

„Dies ist nur ein summarischer und formelhafter Hinweis auf solches, was man heute so kennt, wovon man spricht, was man z. T. schon wieder vergessen hat, Deutungen, die z. T. aus zweiter und dritter Hand entlehnt und zu einem Gesamtbild gestaltet sind, solches, was im weiteren die höhere Journalistik unseres Zeitalters durchdrängt und den geistigen Raum schafft - wenn man so sagen darf -, in dem wir unsbewegen. Wollte man diesen Hinweis auf die vier Deutungen unserer Lage als mehr nehmen, denn was er ist, eben nur ein Hinweis, dann wäre er notwendig ungerecht, weil zu allgemein. Und doch, das Wesentliche, worauf es für uns ankommt, ist der Grundzug dieser Deutungen, besser, die Perspektive, in der sie alle unsere heutige Lage sehen. Das ist, wiederum formelhaft gesprochen, das Verhältnis von Leben und Geist. Es ist kein Zufall, daß wir diesen Grundzug der Deutungen unserer Lage in seinem so formelhaften Unterschied und Gegensatz antreffen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 106-107

„Angesichts dieses Unterschiedes und der beiden Schlagworte wird man zunächst sagen: damit ist doch ein Altbekanntes geführt; wie soll damit das Eigentümliche der heutigen und künftigen Lage des Menschen gefaßt werden? Aber es wäre ein Mißverständnis, wollte man diese beiden Titel nur in dem Sinne nehmen, als bezeichneten sie gleichsam zwei Bestandstücke des Menschen: Seele (Leben) und Geist, zwei Bestandstücke, die man ihm von jeher zugesprochen hat und über deren Verhältnisse von jeher Streit war. Diese Titel denken vielmehr aus bestimmten Grundhaltungen des Menschen. Wenn wir die Ausdrücke so nehmen, dann zeigt sich in der Tat leicht, daß es sich hier nicht um eine theoretische Klärung des Verhältnisses von Geist und Seele handelt, sondern um das, was Nietzsche unter dem Titel des Dionysischen und Apollinischen meint. So gehen denn auch alle vier Deutungen auf gemeinsame Quelle, auf Nietzsche und eine bestimmte Nietzsche-Auffassung zurück. Alle vier Deutungen sind nur möglich unter einer bestimmten Aufnahme der Nietzscheschen Philosophie. Dieser Hinweis soll nicht die Originalität der Deutungen in Frage stellen, sondern er hat nur die Absicht, die Stell und Quelle zu zeigen, an der die eigentliche Auseinandersetzung zu geschehen hat.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 107

„B) Nietzsches Grundgegensatz zwischen dem Dionysischen Apollinischen als Quelle der vier Deutungen unserer heutigen Lage.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 107

„Wir können uns hier im Konkreten nicht auf Nietzsches Auffassung dieses Grundgegensatzes einlassen. Er mag nur soweit charakterisiert sein, daß wir sehen, worum es sich handelt. Inwiefern wir uns dieser Aufgabe der Interpretation der vier Deutungen unserer Lage und ihrer Quelle entschlagen können,
werden wir später deutlicher sehen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 107-108

„Dieser Gegensatz Dionysos-Apollo trägt und führt von früh an Nietzsches Philosophieren. Er selbst wußte das. Dieser Gegensatz, aus der Antike entnommen, mußte sich dem jungen klassischen Philologen, der mit seiner Wissenschaft brechen wollte, auftun. Er wußte aber auch, daß dieser Gegensatz, so sehr er sich in seinem Philosophieren durchhält, für ihn mit seinem Philosophieren sich gewandelt hat. Er selbst wußte:»Nur wer sich wandelt, ist mit mir verwandt.« Ich möchte mit Absicht die letzte Deutung heranziehen, die er in seinem großen und entscheidenden Werk gegeben hat, in jenem Werk, das er nicht vollenden durfte, wie er es in sich trug: »Der Wille zur Macht«. Die Überschrift des zweiten Abschnittes des IV. Buches lautet: »Dionysos«. Es finden sich hier eigentümliche Aphorismen, wie überhaupt das ganze Werk mehr ein Zusammenschieben wesentlicher Gedanken, Forderungen, Wertungen ist. Zunächst gebe ich einen Beleg dafür, wie klar Nietzsche um diese Zeit, kurz vor seinem Zusammenbruch, sah, daß dieser Gegensatz ihn von früh an bestimmte. Nietzsche wurde schon vor seiner Promotion als Extraordinarius 1869 nach Basel berufen.
»Gegen 1876 hatte ich den Schrecken, mein ganzes bisheriges Wollen kompromittiert zu sehen, als ich begriff, wohin es jetzt mit Wagner hinauswollte: und ich war sehr fest an ihn gebunden, durch alle Bande der tiefen Einheit der Bedürfnisse, durch Dankbarkeit, durch die Ersatzlosigkeit und absolute Entbehrung, die ich vor mir sah. Um dieselbe Zeit schien ich mir wie unauflösbar eingekerkert in meine Philologie und Lehrtätigkeit – in einen Zufall und Notbehelf meines Lebens –: ich wußte nicht mehr, wie herauskommen, und war müde, verbraucht, vernutzt. Um dieselbe Zeit begriff ich, daß mein Instinkt auf das Gegenteil hinauswollte als der Schopenhauers: auf eine Rechtfertigung des Lebens, selbst in seinem Furchtbarsten, Zweideutigsten und Lügenhaftesten – dafür hatte ich die Formel »dionysisch«, in den Händen.« (Ebd., S. 660).
Später heißt es dann:
»Die Täuschung Apollos: die Ewigkeit der schönen Form; die aristokratische Gesetzgebung ›so soll es immer sein!‹. Dionysos: Sinnlichkeit und Grausamkeit. Die Vergänglichkeit könnte ausgelegt werden als Genuß der zeugenden und zerstörenden Kraft, als beständige Schöpfung.« (Ebd., S. 682-683).
Es folgt ein Absatz, in dem Nietzsche nun wohl in der schönsten und entscheidenden Form diesen Gegensatz auslegt und ihn mit der Quelle in Zusammenhang bringt:
»Mit dem Wort ›dionysisch‹ ist ausgedrückt: ein Drang zur Einheit, ein Hinausgreifen über Person, Alltag, Gesellschaft, Realität, über den Abgrund des Vergehens: das leidenschaftlich-schmerzliche Überschwellen in dunklere, vollere, schwebendere Zustände; ein verzücktes Jasagen zum Gesamt-Charakter des Lebens, als dem in allem Wechsel Gleichen, Gleich-Mächtigen, Gleich-Seligen; die große pantheistische Mitfreudigkeit und Mitleidigkeit, welche auch die furchtbarsten und fragwürdigsten Eigenschaften des Lebens gutheißt und heiligt; der ewige Wille zur Zeugung, zur Fruchtbarkeit, zur Wiederkehr; das Einheitsgefühl der Notwendigkeit des Schaffens und Vernichtens. Mit dem Wort ›apollinisch‹ ist ausgedrückt: der Drang zum vollkommenen Für-sich-sein, zum typischen »Individuum«, zu allem was vereinfacht, heraushebt, stark, deutlich, unzweideutig, typisch macht: die Freiheit unter dem Gesetz. An den Antagonismus dieser beiden Natur-Kunstgewalten ist die Fortentwicklung der Kunst ebenso notwendig geknüpft, als die Fortentwicklung der Menschheit an den Antagonismus der Geschlechter. Die Fülle der Macht und die Mäßigung, die höchste Form der Selbstbejahung in einer kühlen, vornehmen, spröden Schönheit: der Apollinismus des hellenischen Willens.« (Ebd., S. 683).
Nun folgt seine Kennzeichnung des Ursprungs dieser Deutung und die tiefste Ausdeutung des Griechentums durch ihn:
»Diese Gegensätzlichkeit des Dionysischen und Apollinischen innerhalb der griechischen Seele ist eines der großen Rätsel, von dem ich mich angesichts des griechischen Wesens angezogen fühlte. Ich bemühte mich im Grunde um nichts als um zu erraten, warum gerade der griechische Apollinismus aus einem dionysischen Untergrund herauswachsen mußte, der dionysische Grieche nötig hatte, apollinisch zu werden: das heißt, seinen Willen zum Ungeheuren, Vielfachen, Ungewissen, Entsetzlichen zu brechen an einem Willen zum Maß, zur Einfachheit, zur Einordnung in Regel und Begriff. Das Maßlose, Wüste, Asiatische liegt auf seinem Grunde: die Tapferkeit des Griechen besteht im Kampfe mit seinem Asiatismus: die Schönheit ist ihm nicht geschenkt, so wenig als die Logik, als die Natürlichkeit der Sitte – sie ist erobert, gewollt, erkämpft – sie ist sein Sieg.« (Ebd., S. 683-684).
Nun noch ein Letztes, um anzudeuten, wie dieser Gegensatz sich entscheidend gewandelt hat in:
»Die zwei Typen: Dionysos und der Gekreuzigte. [...] Hierher stelle ich den Dionysos der Griechen: die religiöse Bejahung des Lebens, des ganzen, nicht verleugneten und halbierten Lebens; (typisch – daß der Geschlechtsakt Tiefe, Geheimnis, Ehrfurcht erweckt). Dionysos gegen den »Gekreuzigten«: da habt ihr den Gegensatz. [...] Der Gott am Kreuz ist ein Fluch auf das Leben, ein Fingerzeig, sich von ihm zu erlösen; – der in Stücke geschnittne Dionysos ist eine Verheißung des Lebens: es wird ewig wiedergeboren und aus der Zerstörung heimkommen.« (Ebd., S. 687-688).
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 108-110

„Es bedarf nicht vieler Worte, um zu sehen, daß hier in Nietzsche ein Gegensatz lebendig war, wie er in keiner Weise in den charakterisierten vier Deutungen unserer Lage aufdämmerte, sondern nur als übernommenes Gut, als literarische Form weitergewirkt hat.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 110-111

„Welche von den vier Deutungen die im Sinne Nietzsches richtigere ist, soll hier nicht entschieden werden. Noch weniger können wir hier zeigen, daß keine die richtige ist, weil keine richtig sein kann, sofern sie das Wesen der Philosophie Nietzsches verfehlen, die ihrerseits freilich auf merkwürdigen Fundamenten ruht, von denen sich zeigt, daß ihnen in der Tat eine recht vulgäre und metaphysisch höchst fragwürdige »Psychologie« zugrunde liegt. Aber Nietzsche kann sich das leisten. Und doch ist das kein Freibrief.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 111

„Wir wissen nur, daß Nietzsche die Quelle für die genannten Deutungen ist. Das wird von uns nicht gesagt, um den Deutungen eine Abhängigkeit vorzurechnen und etwas von ihrer Originalität abzustreichen, sondern um die Richtung zu nennen, aus der her das Verständnis zu gewinnen ist, und zu zeigen, wo die Stelle der eigentlichen Auseinandersetzung liegt (vgl. George-Kreis, Psychoanalyse).“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 111

„C) Die tiefe Langeweile als die verborgene Grundstimmung der kulturphilosophischen Deutungen unserer Lage.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 111

„Alle diese Fragen sind für uns sekundär. Wir fragen nicht einmal, ob all diese Deutungen unserer Lage richtig sind oder nicht. In solchen Fällen ist immer das meiste richtig. Und doch ist der Hinweis auf sie wesentlich. Denn was geht in diesen Deutungen vor sich? Wir sagen: eine Diagnose der Kultur, bei der an Hand der genannten Kategorien Leben-Geist in einem Zug durch die Weltgeschichte hindurch und über sie weg gefahren wird. Zwar soll dadurch das Heutige seine Stelle angewiesen bekommen, seine Lage soll bestimmt werden. Wir selbst aber sind durch diese weltgeschichtliche Ortsbestimmung, durm die Aus- und Abrechnung, wie es mit unserer Kultur steht, gar nicht berührt, geschweige denn angegriffen. Im Gegenteil, das Ganze ist eine Sensation, und das heißt immer eine uneingestandene und doch wieder scheinbare Beruhigung, wenn auch nur literarischer Art und von charakteristischer Kurzlebigkeit. Diese ganze Haltung der unverbindlichen und deshalb gerade interessanten Kulturdiagnostik wird nun noch aufregender dadurch, daß sie sich, ausdrücklich oder nicht, zur Prognose aus- und umbildet. Wer von den Menschen wüßte nicht gern, was kommt, damit man sich darauf einrichten kann, um für die Gegenwart noch weniger belastet und in Anspruch und Angriff genommen zu sein! Diese weltgeschichtlichen Diagnosen und Prognosen der Kultur treffen nicht uns, sie sind kein Angriff auf uns. Im Gegenteil, sie entbinden uns von uns selbst und führen uns uns selbst in einer weltgeschichtlichen Lage und Rolle vor. Diese Kulturdiagnosen und -prognosen sind die typismen Ausprägungen dessen, was man »Kulturphilosophie« nennt und was sim nun in mancherlei schwächlicheren oder phantastischeren Abarten geltend macht. Diese Kulturphilosophie faßt nicht uns in unserer heutigen Lage, sondern sie sieht allenfalls nur das Heutige, aber ganz ohne uns, das Heutige, was nichts ist als das Ewig-Gestrige. Diese Deutungen unserer Lage haben wir absichtlich durch Fremdworte: Diagnose, Prognose gekennzeichnet, weil sie ihr Wesen nicht in einem ursprünglichen Wachstum haben, sondern eine - wenngleich ganz und gar nicht zufällige - literarische Existenz führen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 111-112

„Wenn aber so die Kulturphilosophie in der Deutung unserer heutigen Lage gerade uns nicht greift oder gar ergreift, dann war es eine Irrmeinung, wenn wir in den vorigen Überlegungen meinten, wir müßten, um unsere Grundstimmung zu fassen, zuvor unserer Lage in dieser Weise gewiß werden.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 112

„Aber - könnte man sagen - vielleicht ist nur diese besondere Art der Deutung unserer Lage nicht zureimend - was zudem erst noch des Beweises bedürfte, was wir doch bisher nicht eigens gezeigt haben. In jedem Falle werden wir doch irgendwelche Anzeichen brauchen, daran wir sehen, wo wir jetzt stehen. Die Kultur ist doch gerade der Ausdruck unserer Seele - ja, es ist eine heute verbreitete Meinung, daß gerade am Leitfaden der Idee des Ausdrucks, Symbols sowohl die Kultur als der Mensch in ihr eigentlich und einzig philosophisch begriffen werden können. Wir haben heute eine Kulturphilosophie des Ausdrucks, des Symbols, der symbolischen Formen. Der Mensch als Seele und Geist, was sich ausdrückt, niederschlägt in Gestalten, die in sich eine Bedeutung tragen und aufgrund dieser Bedeutung dem sich ausdrückenden Dasein einen Sinn geben. Das ist, roh gesprochen, das Schema für die heutige Kulturphilosophie. Auch hier ist wiederum nahezu alles richtig bis auf das Wesentliche. Nur müssen wir wieder fragen: Ist diese Betrachtung des Menschen eine wesentliche? Was geschieht, ganz abgesehen von der kulturphilosophischen Einordnung des Menschen in die Kultur, in diesen Deutungen? Der Mensch und vielleicht auch der heutige wird so vom Ausdruck seiner Leistungen her dargestellt. Und doch bleibt die Frage, ob diese Darstellimg des Menschen sein Da-sein trifft und ergreift, ja zum Sein bringt, ob diese Dar-stellung, die am Ausdruck orientiert ist, das Wesen des Menschen nicht nur faktisch verfehlt, sondern es notwendig verfehlen muß, ganz abgesehen von der Ästhetik. Mit anderen Worten: Diese Philosophie gelangt nur zur Dar-stellung des Menschen, aber nie zu seinem Da-sein. Sie gelangt nicht nur faktisch nicht dazu, sondern kann notwendig nicht dahin gelangen, weil sie sich selbst den Weg dazu verbaut.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 112-113

„Vielleicht müssen wir zwar - gerade wenn und weil wir die Weckung einer Grundstimmung erstreben - von einem »Ausdruck« ausgehen, worin wir nur dar-gestellt sind. Vielleicht sieht diese Weckung der Grundstimmung in der Tat so aus wie eine Fest-stellung und ist doch etwas anderes als Dar-stellung und Fest-stellung. Wenn wir demnach nicht davon loskommen, daß alles, was wir sagen, so aussieht wie eine Dar-stellung unserer Lage und sich ausnimmt wie die Fest-stellung einer dieser Lage zugrundeliegenden Stimmung, die sich in der Lage aus-drückt, wenn wir diesen Schein nicht ableugnen und noch weniger abwerfen können, dann sagt das nur: Die Zweideutigkeit stellt sich gerade jetzt erst ein. Ist das zu verwundern? Wenn unsere einleitende Charakteristik der wesenhaften Zweideutigkeit des Philosophierens, unseres Philosophierens, keine Phrase war, die lediglich etwas Absonderliches über die Philosophie sagen sollte, dann muß jetzt am Beginn die Zweideutigkeit zur Macht kommen. Wir werden nicht glauben wollen, sie sei dadurch im mindesten zu beheben, daß wir zuvor erklären und behaupten: Es besteht ein theoretischer Unterschied zwischen der Darstellung der geistigen Lage und der Weckung einer Grundstimmung. Dadurch ist uns gar nichts abgenommen. Je eigentlicher wir beginnen, um so mehr lassen wir die Zweideutigkeit spielen, um so härter wird für jeden Einzelnen die Aufgabe, vor sich zu entscheiden, ob er wirklich versteht oder nicht.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 113-114

„Wenn die kulturphilosophische Art der Deutung unserer Lage ein Irrweg ist, dann dürfen wir nicht fragen: wo stehen wir?, sondern müssen fragen: wie steht es mit uns? Aber wenn es mit uns irgendwie - so oder so - steht, dann doch nicht im Leeren, wir stehen dabei doch auch irgendwo. Wir werden gut tun, aus dem, wo wir stehen, zu entnehmen, wie es mit uns steht. Also müssen wir doch zuvor unsere eigene Lage darstellen, nur daß wir sie vielleicht anders charakterisieren müssen, als es in den genannten Deutungen geschah. Aber das ist gar nicht notwendig. Wir wissen über unsere Lage schon genug, ohne daß wir auf jene Deutungen näher eingehen oder eine andere dazusetzen. Wir haben sie auch nicht als unrichtig abzuweisen. Wir wissen schon genug über unsere Lage einzig durch das Feststellen, daß es diese Deutungen - die Herrschaft der Philosophie der Kultur - gibt, daß sie vielfältig - wenngleich nicht nachprüfbar - das Dasein bestimmen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 114

„Jetzt fragen wir erneut: Was geschieht dabei und darin, daß diese Kulturdiagnosen, wenn auch in ganz verschiedener Weise, bei uns Gehör finden? Was geschieht darin, daß diese höhere Journalistik unseren »geistigen« Raum ausfüllt oder gar überhaupt umgrenzt? Ist das nur eine Mode? Ist etwas überwunden, wenn man es als »Modephilosophie« zu kennzeichnen und damit zu verkleinern sucht? Wir dürfen und wollen nicht zu so billigen Mitteln greifen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 115

„Wir sagten: Diese Kulturphilosophie stellt allenfalls das Heutige unserer Lage dar, aber greift uns nicht. Mehr noch, sie bekommt uns nicht nur nicht zu fassen, sondern entbindet uns von uns selbst, indem sie uns eine Rolle in der Weltgeschichte zuerteilt. Sie entbindet uns von uns selbst und ist doch gerade zugleich Anthropologie. Die Flucht und die Verkehrung und der Schein und die Verlorenheit werden noch verschärft. Nun ist die entscheidende Frage: Was liegt darin, daß wir uns diese Rolle geben und gar geben müssen? Sind wir uns selbst zu unbedeutend geworden, daß wir einer Rolle bedürfen? Warum finden wir für uns keine Bedeutung, d. h. keine wesentliche Möglichkeit des Seins mehr? Weil uns gar aus allen Dingen eine Gleichgültigkeit angähnt, deren Grund wir nicht wissen? Aber wer will so sprechen, wo der Weltverkehr, die Technik, die Wirtschaft den Menschen an sich reißen und in Bewegung halten? Und trotzdem suchen wir für uns nach einer Rolle. Was geschieht darin?, so fragen wir erneut. Müssen wir uns uns selbst erst wieder interessant machen? Warum müssen wir das? Etwa weil wir selbst uns, uns selbst, langweilig geworden sind? Der Mensch selbst sollte sich selbst langweilig geworden sein? Warum das? Ist es am Ende so mit uns, daß eine tiefe Langeweile in den Abgründen des Daseins wie ein schweigender Nebel hin- und herzieht?“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 115

„So bedarf es am Ende gar nicht der Kulturdiagnosen und -prognosen, um uns unserer Lage zu versichern, weil sie uns nur eine Rolle geben und uns von uns selbst entbinden, statt uns dazu zu verhelfen, daß wir uns selbst finden wollen. Aber wie sollen wir uns selbst finden - in einer eitlen Selbstbespiegelung, in jener widerwärtigen Beschnüffelung des Seelischen, die heute alles Maß überstiegen hat? Oder sollen wir uns so finden, daß wir uns dabei selbst zurückgegeben werden, und zwar uns zurückgegeben, so daß wir uns selbst aufgegeben werden, aufgegeben, das zu werden, was wir sind?“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 115-116

„Somit dürfen wir nicht in einem weitläufigen Kulturgerede von uns fortlaufen, aber ebensowenig in einer neugierigen Psychologie uns selbst nachlaufen, sondern wir müssen uns finden, so, daß wir uns an unser Dasein binden und dieses, das Da-sein, für uns das einzig Verbindliche wird.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 116

„Aber werden wir uns finden durch den Hinweis auf jene tiefe Langeweile, die vielleicht zunächst niemand von uns kennt? Soll gar diese fragwürdige tiefe Langeweile die gesuchte Grundstimmung sein, die es zu wecken gilt?“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 116

„Entwurf ist Weltentwurf.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 527

„Das Entwerfen als ... Entbergen der Ermöglichung ist das eigentliche Geschehen jenes Unterschiedes von Sein und Seiendem. Der Entwurf ist der Einbruch dieses »Zwischen« des Unterschiedes. Er ermöglicht erst die Unterschiedenen in ihrer Unterscheidbarkeit. Der Entwurf enthüllt das Sein des Seienden. Darum ist er, wie wir im Anschluß an ein Wort Schellings sagen können, der Lichtblick (vgl. Schelling, Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängendemn Gegenstände, 1809, in: Sämtliche Werke, Band 7, S. 361) ins Mögliche-Ermöglichende überhaupt. Der Blick ins Licht reißt die Finsternis als solche herbei, gibt die Möglichkeit jener Dämmerung des Alltags, darin wir zunächst und zumeist das Seiende erblicken, es bewältigen, daran leiden, uns daran freuen. Der Lichtblick ins Mögliche macht das Entwerfende offen für die Dimension des »entweder-oder«, des »sowohl-als-auch«, des »so« und des »anders«, des »Was«, des »ist« und »ist nicht«. Erst sofern dieser Einbruch geschehen ist, werden das »ja« und »nein« und das Fragen möglich. Der Entwurf enthebt in und enthüllt so die Dimension des Möglichen überhaupt, das in sich schon gegliedert ist in das Mögliche des »So-und-Andersseins«, des »Ob- und Ob-nicht-seins«.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 529-530

„Was wir vordem als einzelne Charaktere aufgezeigt haben, enthüllt sich jetzt als einheitlich ursprünglich verwoben in die Einheit der Urstruktur des Entwurfs. In ihm geschieht das Waltenlassen des Seins des Seienden im Ganzen seiner jeweils möglichen Verbindlichkeit. Im Entwurf waltet die Welt.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 530

„Im Geschehen des Entwurfs bildet sich Welt, d.h. im Entwerfen bricht etwas aus und bricht auf zu Möglichkeiten und bricht so in Wirkliches als solches, um sich selbst als Eingebrochenen zu erfahren als wirklich Seiendes inmitten von solchem, was jetzt als Seiendes offenbar sein kann. Es ist das Seiende ureigener Art, das aufgebrochen ist zu dem Sein, das wir Da-sein nennen, zu dem Seienden, von dem wir sagen, daß es existiert, d.h. ex-sistiert, im Wesen seines Seins ein Heraustreten aus sich selbst ist, ohne sich doch zu verlassen.“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 531

„Der Mensch ist jenes Nicht-bleiben-können un d doch nicht von der Stelle Können. Entwerfend wirft das Da-sein in ihm ihn ständig in die Möglichkeiten und hält ihn so dem Wirklichen unterworfen. So geworfen im Wurf ist der Mensch ein Übergang, Übergang als Grundwesen des Geschehens. Der Mensch ist Geschichte, oder besser, die Geschichte ist der Mensch. Der Mensch ist im Übergang entrückt und daher wesenhaft »abwesend«. Abwesend im grundsätzlichen Sinne - nicht und nie vorhanden, sondern abwesend indem er wegwest in die Gewesenheit und in die Zukunft, ab-wesend und nie vorhanden, aber in der Ab-wesenheit existent. Versetzt ins Mögliche, muß er ständig versehensein des Wirklichen. Und nur weil so versehen und versetzt, kann er sich entsetzen. Und nur, wo die Gefährlichkeit des Entsetzens, da die Seligkeit des Staunens - jene wache Hingerissenheit, die der Odem alles Philosophierens ist, und was die Größten der Philosophen den enqusiasmuV, nannten, den der Letzte der Großen - Friedrich Nietzsche - in jenem Lied Zarathustras gekündet hat, das er das »trunkne Lied« nennt, und darin wir zuglech erfahrenb, was die Welt sei:
»Gegen 1876 hatte ich den Schrecken, mein ganzes bisheriges Wollen kompromittiert zu sehen, als ich begriff, wohin es jetzt mit Wagner hinauswollte: und ich war sehr fest an ihn gebunden, durch alle Bande der tiefen Einheit der Bedürfnisse, durch Dankbarkeit, durch die Ersatzlosigkeit und absolute Entbehrung, die ich vor mir sah. Um dieselbe Zeit schien ich mir wie unauflösbar eingekerkert in meine Philologie und Lehrtätigkeit – in einen Zufall und Notbehelf meines Lebens –: ich wußte nicht mehr, wie herauskommen, und war müde, verbraucht, vernutzt. Um dieselbe Zeit begriff ich, daß mein Instinkt auf das Gegenteil hinauswollte als der Schopenhauers: auf eine Rechtfertigung des Lebens, selbst in seinem Furchtbarsten, Zweideutigsten und Lügenhaftesten – dafür hatte ich die Formel »dionysisch«, in den Händen.« (Ebd., S. 660).“
Martin Heidegger, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt - Endlichkeit - Einsamkeit, 1929/’30, S. 531-532

„Wirklich bleibende Philosophie kann nur die werden, die wahrhaft Philosophie ihrer Zeit, d. h. aber ihrer Zeit mächtig ist.“
Martin Heidegger, Brief, 10. Mai 1930

„Wahrheit ist nicht ursprünglich im Satz beheimatet.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 185

Das Wesen derWahrheit, als Richtigkeit der Aussage verstanden, ist die Freiheit.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 186

„Die Freiheit zum Offenbaren eines Offenen läßt das jeweilige Seiende das Seiende sein, das es ist. Freiheit enthüllt sich jetzt als das Seinlassen von Seiendem.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 188

„Das Sein-lassen, d.h. die Freiheit ist in sich aus-setzend, ek-sistent.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 189

„Freiheit als das Sein-lassen des Seienden erfüllt und vollzieht das Wesen der Wahrheit im Sinne der Entbergung von Seiendem.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 190

„Weil ... die Wahrheit im Wesen der Freiheit ist, deshalb kann der geschichtliche Mensch im Seinlassen des Seienden das Seiende auch nicht das Seiende sein lassen, das es ist und wie es ist. DasSeienden wird dann verdeckt und verstellt. Der Schein kommt zur Macht. In ihr gelangt das Unwesen der Wahrheit zum Vorschein. Weil aber die ek-sistente Freiheit als Wesen der Wahrheit nicht eine Eigenschaft des Menschen ist, sondern der Mensch nur als Eigentum dieser Freiheit ek-sistiert und so geschichtsfähig wird, deshalb kann auch das Unwesen der Wahrheit nicht erst nachträglich dem bloßen Unvermögen und der Nachlässigkeit des Menschen entspringen. Die Unwahrheit muß vielmehr aus dem Wesen der Wahrheit kommen. Nur weil Wahrheit und Unwahrheit im Wesen sich nicht gleichgültig sind, sondern zusammemngehören, kann überhaupt ein wahrer Satz in die Schärfe des Gegenteils zum entsprechend unwahren Satz treten.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 191

„Das Wesen der Wahrheit enthüllt sich als Freiheit. Dies ist das ek-sistente, entbergende Seinlassen des Seienden. Jedes offenständige Verhalten schwingt im Seinlassen von Seiendem und verhält sich jeweils zu diesem oder jenem Seienden.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 192

„Insistent ist der Mensch der je nächsten Gangbarkeit des Seienden zugewendet. Aber er insistiert nur als der schon ek-sistente, indem er doch das Seiende als ein solches Richtmaß nimmt. In seinem Maßnehmen aber ist das Menschentum weggewendet vom Geheimnis. Jene insistente Zuwendung zum Gangbaren und diese ek-sistente Wegwendung vom Geheimnis gehören zusammen. Sie sind eines und dasselbe. Jenes Zu- und Wegwenden folgt jedoch einer eigentümlichen Wende des Hin und Her im Dasein. Die Umgetriebenheit des Menschen weg vom Geheimnis hin zum Gangbaren, fort von einem Gängigen, fort zum nächsten und vorbei am Geheimnis, ist das Irren.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 196

„Der Mensch irrt. Der Mensch geht nicht erst in die Irre. Er geht nur immer in der Irre, weil er ek-sistent in-sistiert und so schon in der Irre steht. Die Irre, durch die der Mensch geht, ist nichts, was nur gleichsam neben dem Menschen herzieht wie eine Grube, in die er zuweilen fällt, sondern die Irre gehört zur inneren Verfassung des Da-seins, in das der geschichtliche Mensch eingelassen ist. Die Irre ist der Spielraum jener Wende, in der die in-sistente Ek-sistenz wendig sich stets neu vergißt und vermißt. Die Verbergung des verborgenen Seienden im Ganzen waltet in der Entbergung des jeweiligen Seienden, die als Vergessenheit der Verbergung zur Irre wird.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 196-197

„Die Irre ist das wesentliche Gegenwesen zum anfänglichen Wesen der Wahrheit.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 197

„Im Zugleich der Entbergung und Verbergung waltet die Irre.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 198

„In der milden Strenge und strengen Milde ihres Seinlassens des Seienden als solchen im Ganzen wird die Philosophie zu einem Fragen, das sich nicht einzig an das Seiende halten, aber auch keinen Machtspruch von außen zulassen kann. Diese innerste Not des Denkens hat Kant geahnt; denn er sagt von der Philosophie: »Hier sehen wir nun die Philosophie in der Tat auf einen mißlichen Standpunkt gestellt, der fest sein soll, unerachtet er weder im Himmel noch auf der Erde an etwas gehängt oder woran gestützt wird. Hier soll sie ihre Lauterkeit beweisen als Selbsthalterin ihrer Gesetze, nicht als Herold derjenigen, welche ihr ein eingepflanzter Sinn oder wer weiß welche vormundschaftliche Natur einflüstert ....« (Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Werke, IV, 425).“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 199

„Bei dieser Wesensdeutung der Philosophie blickt Kant, dessen Werk die letzte Wendung der abendländischen Metaphysik einleitet, in einen Bereich hinaus, den er gemäß seiner metaphysischen Grundstellung in der Subjektivität zwar nur aus dieser begreifen konnte und als Selbsthalten eigener Gesetze begreifen mußte. Dieser Wesensblick in die Bestimmung der Philosophie ist dennoch weit genug, um jede Verknechtung ihres Denkens zu verwerfen, deren hilfloseste Art in der Ausflucht sich versteckt, die Philosophie als eine »Ausdruck« der »Kultur« (Spengler) und als Zierde eines schaffenden Menschentums gerade noch gelten lassen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit, 1930, in: Wegmarken, S. 200

„Das »Höhlengleichnis« veranschaulicht nach Platons eindeutiger Aussage das Wesen der »Bildung«. Dagegen soll die jetzt versuchte Auslegung des »Gleichnisses« auf die platonische »Lehre« von der Wahrheit hinzeigen.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 20

Paideia meint die Umwandlung des ganzen Menschen im Sinne der eingewöhnenden Versetzung aus dem Bezirk des zunächst Begegnenden in einen anderen Bereich, darin das Seiende erscheint. Diese Versetzung ist nur dadurch möglich, daß alles dem Menschen bisher Offenkundige und die Art, wie es offenkundig war, anders werden. Das dem Menschen jeweils Unverborgene und die Art der Unverborgenheit muß sich wandeln. Unverborgenheit heiß griechisch alhqeia, welches Wort man mit »Wahrheit« übersetzt. Und »Wahrheit« bedeutet für das abendländische Denken seit langer Zeit die Übereinstimmung des denkenen Vorstellens mit der Sache: adaequatio intellctus et rei.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 20

„Und im Zeitalter der anhebenden Vollendung der Neuzeit sagt Nietzsche in einer nochmaligen Verschärfung ...: »Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte.« (Aufzeichnung aus dem Jahre 1885, Der Wille zur Macht, n. 493). Wenn die Wahrheit nach Nietzsche eine Art von Irrtum ist, dann liegt ihr Wesen in einer Weise des Denkens, die das Wirkliche jedesmal, und zwar notwendig, verfälscht, insofern nämlich jedes Vorstellen das unausgesetzte »Werden« still steht und mit dem so Festgestellten gegenüber dem fließenden »Werden« ein Nichtentsprechendes, d.h. Unrichtiges und somit ein Irriges als das angeblich Wirkliche aufstellt.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 35

„In Nietzsches Bestimmung der Wahrheit als der Unrichigkeit des Denkens liegt die Zustimmung zum überlieferten Wesen der Wahrheit als der Richtigkeit des Aussagens (logoV). Nietzsches Begriff zeigt den letzten Widerschein der äußersten Folge jenes Wandels der Wahrheit aus der Unverborgenheit des Seienden zur Richtigkeit des Blickens. Der Wandel selbst vollzieht sich in der Bestimmung des Seins des Seienden (d.h. griechisch der Anwesung des Anwesenden) als idea.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 35

„Dieser Auslegung des Seienden zufolge ist die Anwesung nicht mehr wie im Anfang des abendländischen Denkens der Aufgang des Verborgenen in die Unverborgenheit, wobei diese selbst als die Entbergung den Grundzug der Anwesung ausmacht. Platon begreift die Anwesung (ousia) als idea. Diese untersteht jedoch nicht der Unverborgenheit, indem sie das Unverborgene, ihm dienend, zum Erscheinen bringt. Vielmehr bestimmt umgekehrt das Scheinen (Sichzeigen), was innerhalb seines Wesens und im einzigen Rückbezug auf es selbst dann noch Unverborgenheit heißen darf. Die idea ist nicht ein darstellender Vordergrund der alhqeia, sondern der sie ermöglichende Grund. Aber auch so nimmt die idea noch etwas vom anfänglichen, aber unbekannten Wesen der alhqeia in Anspruch.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 35-36

„Die Wahrheit ist nicht mehr als Unverborgenheit der Grundzug des Seins selbst, sondern sie ist, zufolge der Unterjochung unter die Idee zur Richtigkeit geworden, fortan die Auszeichnung des Erkennens des Seienden.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 36

„Seitdem gibt es im Streben nach der »Wahrheit« im Sinne der Richtigkeit des Blickens und der Blickstellung. Seitdem wird in allen Grundstellungen zum Seienden die Gewinnung des rechten Ideenblickes entscheidend. Die Besinnung auf die paidea und der Wandel des Wesens der alhqeia gehören zusammen und in dieselbe durch das Höhlengleichnis darsgestellte Geschichte des Übergangs von Aufenthalt zu Aufenthalt.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 36

„Die Verschiedenheit der beiden Aufenthalte innerhalb und außerhalb der Höhle ist ein Unterschied der sofia. Dies Wort bedeutet im allgemeinen das Sichauskennen in etwas, das Sichverstehehn auf etwas. Eigentlicher meint sofia das Sichauskennen in dem, was als das Unverborgene anwest und als das Anwesende das Beständige ist (vgl. Heraklit, Fragment 112). Das Sichauskennen deckt sich nicht mit dem bloßen Besitz von Kenntnissen. Es meint das Innehalten eines Aufenthalts, der überall zuvor den Anhalt im Beständigen hat.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 36

„Das Sichauskennen, das dort unten in der Höhle maßgebend ist, h ekei sofia (516c, 5), wird überragt vo einer anderen sofia ist, im Unterschied zu jener dort in der Höhle, ausgezeichnet durch das, Verlangen, über das nächste Anwesende hinaus den Anhalt in dem sich selbst zeigenden Beständigen zu erlangen. Diese sofia ist in sich eine Vorliebe und Freundschaft (filia) für die »Ideen«, die das Unverborgene gewähren. Sie sofia außerhalb der Höhle ist filosofia . Dieses Wort kennt die Sprache der Griechen bereits vor Platons Zeit und gebraucht es allgemein zur Benennung der Vorliebe für ein rechtes Sichauskennen. Durch Platon erst wird dieses Wort in Anspruch genommen als Name für jenes Sichauskennen im Seienden, das zugleich das Sein des Seienden als Idee bestimmt.Seit Platon wird das denken über das Sein des Seienden - »Philosophie«, weil es ein Aufblicken zu den »Ideen« ist. Die erst mit Platon beginnende »Philosophie« aberhat fortan den Charakter dessen, was später »Metaphysik« heißt. Die Grundgestalt der Metaphysik macht Platon selbst in der Geschichte anschaulich, die das Höhlengleichnis erzählt. Ja sogar das Wort »Metaphysik« ist in Platons Darstellung schon vorgeprägt. Dort, wo er (516) die Eingewöhnung des Blcikens auf die Ideen veranschaulicht, sagt Platon (516c, 3): Das Denken geht met eceina »über« jenes, was nur schattenhaft und abbildmäßig erfahren wird, hinaus eiV tauta, »hin zu« diesen, nämlich den »Ideen«. Sie sind das im nichtsinnlichen Blicken erblickte Übersinnliche, das mit den Werkzeugen des Leibes unbegreifliche Sein des Seienden. Und das Höchste im Bereich des Übersinnlichen ist jene Idee, die als Idee aller Ideen die Ursache für den Bestand und das Erscheinen alles Seienden bleibt. Wewil diese »Idee« in solcher Weise für alles die Ursache ist, deshalb ist sie auch »die Idee«, die »das Gute« heißt. Dies höchste und erste Ursache wird von Platon und entsprechend con Aristoteles to qeion, das Göttliche genannt. Seit derAuslegung desSeins als idea ist das Denken auf das Sein des Seienden metaphysich,und die Metaphysik ist theologisch. Theologie bedeutet hier die Auslegung der »Ursache« des Seienden als Gott und die Verlegung des Seins in diese Ursache,die das Seiendste des Seienden ist.
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 37-38

„Dieselbe Auslegung des Seins als idea, die ihren Vorrang einem Wandel des Wesens der alhqeia verdankt, fordert eine Auszeichnung des Blickens auf die Ideen. DieserAufzeihnung entspricht die Rolle der paidea, der »Bildung« des Menschen. Die Bemühung um das Menschsein und um die Stellung des Menschen inmitten des Seienden durchherrscht die Metaphysik.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 38

„Der Beginn der Metaphysik im Denken Platons ist zugleich der Beginn des »Humanismus«.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 38

„Platons Denken folgt dem Wandel des Wesens der Wahrheit, welcher Wandel zur Geschichte der Metaphysik wird, die in Nietzsches Denken ihre unbedingte Vollendung begonnen hat. Platons Lehre von der »Wahrheit« ist daher nichts Vergangenes. Sie ist geschichtliche »Gegenwart«, dies aber nicht nur als historisch nachgerechnete »Nachwirkung« eines Lehrstückes, auch nicht als Wiedererweckung, auch nicht als Nachahmung des Altertums, auch nicht als bloße Bewahrung des Überkommenen. Jener Wandel des Wesens der Wahrheit ist gegenwärtig als die längst gefestigte und daher noch unverrückte, alles durchherrschende Grundwirklichkeit der in ihre neueste Neuzeit anrollenden Weltgeschichte des Edballs.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 39

„Die im Höhlengleichnis erzählte Geschichte gibt den Anblick dessen, was jetzt und künftig noch in der Geschichte des abendländisch geprägten Menschentums das eigentlich Geschehende ist: Der Mensch denkt im Sinne des Wesens der Wahrheit als der Richtigkeit des Vorstellens alles Seiende nach »Ideen« und schätzt alles Wirkliche nach »Werten«. Nicht welche Ideen und welche Werte gesetzt sind, ist das allein und Erstlich Entscheidende, sondern daß überhaupt nach »Ideen« das Wirkliche ausgelegt, daß überhaupt nach »Werten« die Welt gewogen wird.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 39

„Inzwischen ist das anfängliche Wesen der Wahrheit erinnert worden. Die Unverborgenheit enthüllt sich dieser Erinnerung als der Grundzug des Seins selbst. Die Erinnerung an das anfängliche Wesen der Wahrheit muß jedoch dieses Wesen anfänglicher denken. Sie kann daher die Unverborgenheit niemals nur im Sinne Platons, d.h. in der Unterjochung unter die idea, übernehmen. Die platonisch begriffene Unverborgenheit bleibt eingespannt in den Bezug zum Erblicken, Vernehmen, Denken und Aussagen. Diesem Bezug folgen, heißt das Wesen der Unverborgenheit preisgeben. Kein Versuch, das Wesen der Unverborgenheit in der »Vernunft«, im »Geist«, im »Denken«, im »Logos«, in irgendeiner Art von »Subjektivität« zu begründen, kann je das Wesen der Unverborgenheit retten. Denn das zu Begründende, das Wesen der Unverborgenheit selbst, ist hierbei noch gar nicht hinreichend erfragt. Stets wird nur eine Wesensfolge des unbegriffenen Wesens der Unverborgenheit »erklärt«.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 39-40

„Zuvor bedarf es der Würdigung des »Positiven« im »privativen« Wesen der alhqeia. Zuvor ist dieses Positive als derGrundzug des Seins selbst zu erfahren. Erst muß die Not einbrechen, in der nicht immer nur das Seiende in seinem Sein, sondern das Sein selbst (d.h. der Unterschied) fragwürdig wird. Weil damit diese Not bevorsteht, deshalb ruht das anfängliche Wesen der Wahrheit noch in seinem verborgenen Anfang.“
Martin Heidegger, Platons Lehre von der Wahrheit, Vorlesung, 1931/'32, S. 40

„Heute war die ganze Nebelschlange über der Rütte und schlich sich bis an die Enge -; jetzt ist es ganz zu, und durch den Nebel läuten die Glocken der Herde. Ich bin schön in die Arbeit gekommen und lebe mit den Wäldern und Bergen, Matten und Bächen - die mir’s geben. Ganz weg von allem Zufälligen - in einer tiefen Gleichgültigkeit gegen das Nichtnotwendige.“
Martin Heidegger, Brief an die Ehefrau Elfride, 14. September 1932

„Gestern fiel der erste und sogleich zusetzende Reif. In der Früh waren Matten, Weide und Wald weiß. Die Luft ist hart, die Sonne ist da, aber der rauchige, dünne Nebel legt sich vor ihre Strahlen. Der Geruch der Kartoffelfeuer geht durch die Luft - es ist ernsthaft Herbst. In den Alpen muß Neuschnee liegen. Nachts ist Sturm. Das Hüttendasein hat seine rechte Prägung bekommen. Ich bin nach vorne umgezogen - da der »hintere Wind« die Arbeitsstube nicht warm werden läßt. Mit dem Holz komme ich auch vorwärts und denke dabei an den Goetheschen Vers: »Schleppt ihr Holz herbei, so tut’s mit Wonne, denn ihr tragt den Samen ird’scher Sonne.«  –  Professoren und alles, was dazu gehört, sind mir so ganz fern gerückt, und ich habe so gar kein Bedürfnis nach deren Sorgen und Machenschaften.  –  Heute traf ich auf dem Weg vom Dorf den alten Bender beim Hüten im Hasenloch und lud ihn zu der noch restlichen Flasche ein. der schwarze Pius geisterte mit seinen zwei Lühen ständig um die Hütte, und schließlich hab’ ich ihm bei dem kalten Wind einen Kirsch verabreicht. Er erzählte dann - offenbar im Jägerlatein - wie viele Urhähne er früher geschossen. Bei der Unterhaltung über das Holz fiel der Spruch: »Buchiholz ist zweimal Holz«.“
Martin Heidegger, Brief an die Ehefrau Elfride, 6. Oktober 1932

„In den letzten Tagen war ein tolles Wetter hier oben. Gestern nachmittags steigerte sich der Sturm von Stunde zu Stunde. Um 10 Uhr war es am tollsten - die Hütte krachte in allen Fugen -, ich saß in der Arbeitsstube und arbeitete - an Schlaf war nicht zu denken - schon in den voriegn Nächten nicht.  –  Plötzlich, ½11 Uhr war es totenstill, und dann kam der Schnee. Es ist schön, so bei der Natur zu sein. Heute früh war alles verschneit. Im Dorf ist er jetzt weggetaut, aber von der Rütte aufwärts liegt er fest. .... Ich fühle mich ausgezeichnet und abgehärtet. Das Holz ist - so weit ich es allein schaffen kann - gehackt und auch z.T. schon oben.   –  Mit meiner Arbeit bin ich diese Woche unter der Begleitmusik des Sturms sehr gut vorangekommen.“
Martin Heidegger, Brief an die Ehefrau Elfride, 15. Oktober 1932

„Daseinsmächte .... Natur, Geschichte, Sprache; Volk, Sitte, Staat; Dichten, Denken, Glauben; Krankheit, Wahnsinn, Tod; Recht, Wirtschaft, Technik ....“
Martin Heidegger, Die Selbstbehauptung der Deutschen Universität, Rektoratsrede, 27. Mai 1933

„Arbeitsdienst - Wehrdienst - Wissensdienst.“
Martin Heidegger, Die Selbstbehauptung der Deutschen Universität, Rektoratsrede, 27. Mai 1933

„Die Urforderung alles Daseins, daß es (das Deutsche Volk; HB) sein eigenes Wesen behalte und rette.“
Martin Heidegger, Rede während einer Kundgebung der deutschen Wissenschaft für Adolf Hitler, Leipzig, 11. November 1933

„Urforderung des Daseins ....“
Martin Heidegger, Rede während einer Kundgebung der deutschen Wissenschaft für Adolf Hitler, Leipzig, 11. November 1933

„Das Selbst ist keine zureichende Bestimmung des Ich (nicht das Selbst als das Ich, sondern das Selbst als das Wir ist fundierend; HB).“
Martin Heidegger, Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache, Vorlesung, Sommersemester 1934

„Der Einzelne steht in der Verlorenheit des Selbst, weil er das Selbst am falschen Ort, nämlich im losgelösten Ich sucht. Zu finden ist es nur im Wir, allerdings ist nicht jede Ansammlung von Menschen - ein Kegelklub, eine Räuberbande - schon ein solches Wir.“
Martin Heidegger, Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache, Vorlesung, Sommersemester 1934

„Ein Volksganzes ist also ein Mensch im Großen.“
Martin Heidegger, Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache, Vorlesung, Sommersemester 1934

„Ich bin jetzt ins Schreiben gekommen und möchte dabei - ohne Rücksicht auf Kolleg und dgl. Vorbereitungen - durchhalten, solange der Sturm weht. In den Monaten nach dem Rektorat (das Rektorat dauerte vom 21.04.1933 bis zum 23.04.1934; HB) war ich wie ausgetrocknet und fürchtete schon eine lange Dürre. Aber jetzt ist es wieder da und noch ganz anders, wie ich fühle ganz frei, einfach und wesentlich, aber schwer doch festzuhalten, weil wir eine neue, aber ungekünstelte Sprache brauchen und das Vernutzte nichts mehr taugt und nur irreleitet. Aber es wird seine Zeit brauchen, bis dieses einmal zu einer Wirkung kommt; ich bin froh, daß sich niemand um mich kümmert und daß ich aus dem literarischen Geschwätz heraus bin und dort andere die Rollen spielen.  –  Es ist schwer, mit Hölderlin allein zu sein - aber es ist die Schwere alles Großen. Ob die Deutschen einmal begreifen werden, daß hier nicht ein lebensuntüchtiger Schwächling in Verse sich rettete, sondern ein Held den kommenden Göttern standhielt - ohne jede Gefolgschaft »taglang festgewurzelt auf den Bergen«.  –  Aber wie ich Dir schon sagte, dieses Mal werde ich ihm noch nicht gewachsen sein im Denken, denn er ist auch über seine Freunde Hegel und Schelling philosophisch weit hinaus und an einem ganz anderen Ort, der für uns noch unausgesprochen ist und den zu sagen - nicht zu bereden - unser Auftrag bleiben wird. ....  –  Ich möchte bis zum 20. Oktober bleiben; mit dem Proviant reiche ich gut ....“
Martin Heidegger, Brief an die Ehefrau Elfride, 11. Oktober 1934

„Die Grundstimmung, und das heiß die Wahrheit des Daseins eines Volkes, wird ursprünglich gestiftet durch den Dichter. Das so enthüllte Seyn des Seienden aber wird als Seyn begriffen ... durch den Denker, und das so begriffene Seyn wird ... in die bestimmte geschichtliche Wahrheit gestellt dadurch, daß das Volk zu sich selbst als Volk gebracht wird. Das geschieht durch die Schaffung ... des Staates durch den Staatsschöpfer“
Martin Heidegger, Hölderlins Hymnen »Germanien« und »Der Rhein«, Vorlesung, Wintersemester 1934/’35, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 39, S. 144

„Die Philosophie ist wesenhaft unzeitgemäß, weil sie zu jenen wenigen Dingen gehört, deren Schicksal es bleibt, nie einen unmittelbaren Wiederklang in ihrem jeweiligen Heute finden zu können und auch nie finden zu dürfen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 10

„Wir haben zu Beginn eine Frage genannt: »Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?« Wir behaupten: Das Fragen dieser Frage ist das Philosophieren.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 10

„Philosophieren ist Fragen nach dem Außer-ordentlichen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 10

„Im Zeitalter der ersten und maßgebenden Entfaltung der abendländischen Philosophie bei den Griechen, durch die das Fragen nach dem Seienden als solchem im ganzen seinen wahrhaften Anfang nahm, nannte man das Seiende fusiV.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 10

„In »Sein und Zeit« ist von einem »transzendentalen Horizont« die Rede. Aber das dort genannte »Transzendentale« ist nicht dasjenige des subjektiven Bewußtseins, sondern es bestimmt sich aus der existezialen-ekstatischen Zeitlichkeit des Da-seins. Indessen drängt sich die Umdeutung der Frage nach dem Sein als solchem in die Gleichförmigkeit mit der Frage nach dem Seienden als solchem vor allem deshalb auf, weil die Wesensherkunft der Frage nach dem Seienden als solchem und mit ihr das Wesen der Metaphysik im Dunkeln bleiben. Dieses zieht alles Fragen, das in irgendeiner Weise das Sein angeht, in Unbestimmte.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 14

„»Seinsfrage« meint nach der geläufigen Deutung: Fragen nach dem Seienden als solchem (Metaphysik). »Seinsfrage« heißt jedoch von »Sein und Zeit« her gedacht: Fragen nach dem Sein als solchem. .... Dieses bleibt vergessen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 14

„Dieses Europa Verblendung immer auf dem Sprunge, sich selbst zu erdolchen, liegt heute in der großen Zange zwischen Rußland auf der einen und Amerika auf der anderen Seite. Rußland und Amerika sind beide, metaphysisch gesehen, dasselbe; dieselbe trostlose Raserei der entfesselten Technik und der bodenlosen Organisation des Normalmenschen. Wenn die hinterste Ecke des Erdballs technisch erobert und wirtschaftlich ausbeutbar geworden ist, wenn jedes beliebige Vorkommnis an jedem , beliebigen Ort zu jeder beliebigen Zeit beliebig schnell zugänglich geworden ist, ...wenn Zeit nur noch Schnelligkeit, Augenblicklichkeit und Gleichzeitigkeit ist und die Zeit als Geschichte aus allem Dasein aller Völker geschwunden ist, wenn der Boxer als der große Mann eines Volkes gilt, wenn die Millionenzahl von Massenversammlungen ein Triumph sind- dann, ja dann greift immer noch wie ein Gespenst über all diesen Spuk hinweg die Frage: wozu? -wohin? -und was dann?“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 28-29

„Im Dichten des Dichter und im Denken des Denkers wird immer soviel Wachstum ausgespart, daß darin ein jeglich Ding, ein Baum, ein Berg, ein Haus, ein Vogelruf die Gleichgültigkeit und Gewöhnlichkeit ganz verliert.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 20

„Daß die Ausbildung der abendländischen Grammatik aus der griechischen Besinnung auf die griechische Sprache entsprang, gibt diesem Vorgang seine ganze Bedeutung. Denn diese Sprache ist (auf die Möglichkeit des Denkens gesehen) neben der deutschen die mächtigste und geistigste zugleich.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 43

„Heraklit sagt: PolemoV pantwn men pater esti, pantwn de basileuV, kai touV men qeouV edeixe touV de anqropouV, touV men qoulouV epoihse touV de eleuderouV.  –  Der hier genannte polemos ist ein vor allem Göttlichen und Menschlichen waltender Streit, kein Krieg nach menschlicher Weise. Der von Heraklit gedachte Kampf läßt im Gegensatz das Wesende allererst auseinandertreten, läßt Stellung und Stand und Rang im Anwesen erst beziehen. In solchem Auseinandertreten eröffnen sich Klüfte, Abstände, Weiten und Fugen. In der Aus-einandersetzung wird Welt. (Die Auseinandersetzung trennt weder, noch zerstört sie gar die Einheit. Sie bildet diese, ist Sammlung [logoV]. PolemoV und logoV sind dasselbe.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 47

„Der hier gemeinte Kamapf ist ursprünglicher Kampf; denn er läßt die Kämpfenden allererst als solche entspringen; er ist nicht ein bloßes Berennen von Vorhandenem. Der Kampf entwirft und entwickelt erst das Un-erhörte und Un-gedachte. Dieser Kampf wird dann von den Schaffenden, den Dichtern, Denkern, Staatsmännern getragen. Sie werfen dem überwältigenden Walten den Block des Werkes entgegen und bannen in dieses die damit eröffnete Welt.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 47

„Gelegentliche Fragen, die mir zu der Vorlesung vorgelegt werden, verraten immer wieder, daß man meist nach der verkehrten Richtung hört und an Einzelheiten haften bleibt. Zwar kommt es auch in den Vorlesungen der einzelnen Wissenschaften auf den Zusmmenhang an. Aber für die Wissenschaften bestimmt sich dieser unmittelbar aus dem Gegenstand, der für die Wissenschaften immer irgendwie vorliegt. Für die Philosophie dagegen liegt der Gegenstand nicht nur nicht vor, sie hat überhaupt keinen Gegenstand. Sie ist ein Geschehnis, das sich jederzeit neu das Sein (in seiner ihm zugehörigen Offenbarkeit) erwirken muß. Nur in diesem Geschehen eröffnet sich die philosophische Wahrheit.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 65

„Weil Bedeutung und Begriff »Sein« die höchste Allgemeinheit haben, kann die Meta-physik als »Physik« zu einer näheren Bestimmung nicht mehr höher steigen. So bleibt ihr nur der Weg: vom Allgemeinen weg zum besonderen Seienden, Dadurch wird auch die Leere des Seinsbegriffes aufgefüllt, nämlich vom Seienden her. Nun zeigt aber die Anweisung: „weg vom Sein und hin zum besonderen Seienden«, daß sie ihrer selbst spottet un d nicht weiß wie. - Denn das viel berufene besondere Seiende kann nicht als ein solches uns nur eröffnen, wenn wir und je nach dem wir schon schon im vorhinein das Sein in seinem Wesen verstehen. - Dieses Wesen hat sich schon gelichtet. Aber noch verbleibt es im Fraglosen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 65

„Gehen wir sogleich auf das Entscheidende zu und fragen: Was heißt logoV und legein, wenn es nicht denken heißt? LogoV bedeutet das Wort, die Rede und legein heißt reden. Dia-log ist Wechselrede, Mono-log ist Einzelgespräch. Aber logoV heißt ursprünglich nicht Rede, Sagen. Das Wort hat in dem, was es meint, keinen unmittelbaren Bezug zur Sprache. Legw, legein, lateinisch legere, ist dasselbe Wort wie unser »lesen«: Ähren lesen, Holz lesen, die Weinlese, die Auslese; »ein Buch lesen« ist nur eine Abart des »Lesens« im eigentlichen Sinne. Dies besagt: das eine zum anderen legen, in eines zusammenbringen, kurz: sammeln; dabie wird zugleich das eine gegen das andere abgehoben. So gebrauchen die griechischen Mathematiker das Wort. Eine Münzsammlung ist kein bloßes irgendwie zusammengeschobenes Gemenge. In dem Ausdruck »Analogie« (Entsprechung) finden wir sogar beide Bedeutungen beieinander: die ursprüngliche von »Verhältnis«, »Beziehnung« und die von »Sprache«, »Rede«, wobei wir im Wort »Entsprechung« kaum mehr an »Sprechen« denken, »entsprechend« wie umgekehrt die Griechen bei logoV noch nicht und nicht notwendig an »Rede« und »sagen« dachten.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95

„Als Beispiel für die ursprüngliche Bedeutung von legein als »sammeln« diene eine Stelle aus Homer, Odyssee, XXIV, 106. Hier handelt es sich um die Begegnung der erschlagenen Freier mit Agamemnon in der Unterwelt; dieser erkennt sie und spricht sie also an: »Amphimedon, nach welcher Fährnis seid ihr hinab getaucht in das Dunkel der Erde, alle ausgezeichnet und gleichaltrig; und kaum anders könnte einer auf der Suche durch eine Polis hin so edle Männer zusammenbringen (lexaito)«.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95

Aristoteles sagt (in: Physik, Q, I, 252, a 13): TaxiV de pasa logoV, jede Ordnung aber hat den Charakter des Zusammenbringens.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95

„Wir erinnern hier nur daran, daß der Name logoV auch dann noch, als er längst Rede und Aussage bedeutete, seine ursprüngliche Bedeutung behalten hat, indem er das »Verhältnis des einen zum anderen« bedeutet.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95

„Wenn wir die Grundbedeutung von logoV, Sammlung, sammeln bedenken, dann haben wir damit noch wenig für die Aufhellung der Frage gewonnen: Inwiefern sind für die Griechen Sein und Logos ursprünglich einig dasselbe, sodaß sie in der Folge auseinander treten können und nach bestimmten Gründen dies tun müssen?“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95

„Der Hinweis auf die Grundbedeutung von logoV kann uns nur dann einen Fingerzeig geben, wenn wir schon verstehen, was den Griechen »Sein« besagt: fusiV.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 95-96

„Unter der Voraussetzung, daß wir uns das Gesagte immer wieder unmittelbar im inneren Blick erhalten, sagen wir: Sein ist als fusiV das aufgehende Walten. In der Gegenstellung zum Werden zeigt es sich als die Ständigkeit, die ständige Anwesenheit. Diese bekundet sich in der Gegenstellung zum Schein als das Erscheinen, als die offenbare Anwesenheit.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 96

„Was hat der Logos mit dem so ausgelegten Sein zu tun? Aber zunächst bleibt zu fragen: ist überhaupt im Anfang der griechischen Philosophie ein solcher Zusammenhang zwischen Sein und Logos belegt? Allerdings. Wir halten uns wieder an die beiden maßgebenden Denker Parmenides und Heraklit ....“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 96

LogoV ist die ständige Sammlung, die in sich stehende Gesammeltheit des Seienden, d.h. das Sein. Deshalb bedeutet in Frg. 1 kata ton logon dasselbe wie kata fusin. fusiV und logoV sind dasselbe. LogoV kennzeichnet das Sein in einer neuen und doch alten Hinsicht: Was seiend ist, in sich gerade und ausgeprägt steht, das ist in sich von sich her gesammelt und hält sich so in solcher Sammlung.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 100

„Das Sagen und Hören ist nur ein rechtes, wenn es in sich zuvor schon auf das Sein, den Logos gerichtet ist.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 101

„Weil das Sein als Logos ursprünglich Sammlung ist, kein Geschiebe und Gemenge, wo jegliches gleichviel und gleichwenig gilt, gehört zum Sein der Rang, die Herrschaft. Wenn das Sein sich eröffnen soll, muß es selbst Rang haben und innehalten. Daß Heraklit von den Vielen als den Hunden und Eseln spricht, kennzeichnet diese Haltung. Sie gehört wesentlich zum griechischen Dasein. Wenn man schon bisweilen heute allzu eifrig die Polis der Griechen bemüht, sollte man diese Seite nicht unterschlagen, sonst wird der Begriff der Polis leicht harmlos und sentimental. Das Rangmäßige ist das Stärkere. Deshalb ist das Sein, der Logos, als der gesammelte Einklang, nicht leicht und in gleicher Münze für jedermann zugänglich, sondern entgegen jenem Einklang, der jeweils nur Ausgleich, Vernichtung der Spannung, Einebnung ist, verborgen: armonih afanhV fanerhV kreittwn, »der nicht (unmittelbar und ohne weiteres) sich zeigende Einklang ist mächtiger denn der (allemal) offenkundige« (Frg. 54).“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 101-102

„Weil das Sein logoV, armonia, alhqeia, fusiV, fainesqai ist, deshalb zeigt es sich gerade nicht beliebig. Das Wahre ist nicht für jedermann, sondern nur für die Starken.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 102

„Der Anfang ist das Unheimlichste und Gewaltigste. Was nachkommt, ist nicht Entwicklung, sondern Verflachung als bloße Verbreiterung, ist Nichtinnehaltenkönnen des Anfangs, ist Verharmlosung und Übertreibung des Anfangs zur Mißgestalt des Großen im Sinne der rein zahlen- und mengenhaften Größe und Ausdehnung. Das Unheimliche ist, was es ist, weil es einen solchen Anfang birgt, indem alles zumal aus einem Übermaß ind das Überwältigende, Zubewältigende ausbricht.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 119

„Das Menschsein bestimmt sich aus dem Bezug zum Seienden als solchem im Ganzen. Das Menschenwesen zeigt sich hier als der Bezug, der dem Menschen erst das Sein eröffnet. Das Menschsein ist als Not der Vernehmung und Sammlung die Nötigung in die Freiheitder Übernahme der tecne, des wissenden Ins-Werk-setzen des Seins. So ist Geschichte.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 130

„Das Menschsein ist nach seinem geschichtlichen, Geschichte eröffnenden Wesen Logos, Sammlung und Vernehmung des Seins des Seienden: dasGeschehnis jenes Unheimlichsten, in dem durch die Gewalt-tätigkeit das Überwältigende zur Erscheinung kommt und zum Stand gebracht wird. .... Zugleich mit dem Aufbruch in das Sein geschieht das Sich-finden in das Wort, die Sprache.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 131

„Die Sprache ist als Geschehen sogleich immer auch Gerede, statt Eröffnung des Seins dessen Verdeckung, statt Sammlung aufda Gefüge und den Fug die Zerstreuung in den Unfug. Der Logos macht sich als Sprache nicht von selbst.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 132

Logos im Sinne Heraklits als der waltende Fug des Seienden im Ganzen. Dieses dichterische Wort spricht dem inngsten Bezug des Daseins zum Sein und seiner Eröffnung aus, indem es die weiteste Ferne zum Sein, das Nichtdasein, nennt. Hier zeigt sich die unheimlichte Möglichkeit des Daseins: in der höchsten Gewalt-tat gegen sich selbst die Übergewalt des Seins zu brechen. Das Dasein hat diese Möglichkeit nicht als leeren Ausweg, sondern es ist diese Möglichkeit, sofern es ist; denn als Dasein muß es in aller Gewalt-tat am Sein doch zerbrechen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 135

„Nicht-dasein ist der höchste Sieg über das Sein. Dasein ist die ständige Not der Niederlage und des Wiederaufspringens der Gewalt-tat gegen das Sein und zwar so, daß die Allgewalt des Seins das Dasein zur Stätte seines Erscheinens ver-gewaltigt (wörtlich genommen) und als dieses Stätte umwaltet und damit im Sein behält.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 136

„Es ist notwendig, noch zu zeigen, wie es auf dem Grunde des anfänglichen Auseinandertretens von logos und fusiV kommt, das dann zum Ausgang für die Aufrichtung der Herrschaft der vernunft wird.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 137

„Diese Heraustreten des Logos und die Vor-bereitung desselben zum Gerichtshof über das Sein gschieht noch innerhalb der griechischen Philosophie. Esbestimmt sogar dasEnde derselben. Wir bewältigen die griechsische Philosophie als den Anfang derabendländischen Philosophie erst dann, wenn wir diesen Anfang zugleich in seinem anfänglichen Ende begreifen; denn erst dieses und nur dieses wurde für die Folgezeit zum »Anfang« und zwar derart, daß er den anfänglichen Anfang zugleich verdeckte. Aber dieses anfängliche Ende des großen Anfangs, die Philosophie Platons und die des Aristoteles, bleibt groß, auch wenn wir die Größe ihrer abendländischen Auswirkung noch ganz abrechnen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 137

„Dasein bringt schon die Sphäre möglicher Nachbarschaft mit sich; es ist von Hause aus schon Nachbar zu ....“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 138

„Die Auslegung des Seins als idea durch Platon ist so wenig ein Abstabd und garAbfall vom Anfang, daß sie diesen sogar entfalteter und schärfer begreift und durch die »Ideenlehre« begründet. Platon ist die Vollendung des Anfangs.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 139

„In der Tat kann nicht geleugnet werden, daß sich die Auslegung des Seins als idea aus der Grunderfahrung des Seins als fusiV ergibt. Sie ist, wie wir sagen, eine notwendige Folge aus dem Wesen des Seins als des aufgehenden Scheinens. Darin liegt aber nichts von einer Entfernung oder gar einem Abfall vom Anfang. gewiß nicht.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 139

„Die alte Streitfrage, ob der Satz vom Widerspruch bei Aristoteles eine »ontologische« oder eine »logische« Bedeutung habe, ist falsch gestellt, weil es für Aristoteles weder »Ontologie« noch »Logik« gibt. Beides entsteht erst auf dem Boden der aristotelischen Philosophie. Der Satz vom Widerspruch hat vielmehr »ontologische« Bedeutung, weil er ein Grundgesetz des Logos, ein »logischer« Satz ist. Die Aufhebung des Satzes vom Widerspruch in der Dialektik Hegels ist daher im Prinzip keine Überwindung der Herrschaft des Logos, sondern nur die höchste Steigerung. (Daß Hegel die eigentliche Metaphysik, d.h, »Physik« mit dem Namen »Logik« betitelt, erinnert sowohl an den Logos im Sinne des Ortes der Kategorien, als auch an den Logos im Sinne der anfänglichen fusiV.)“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 143

„In der Gestalt der Aussage ist der Logos selbst zu etwas Vorfindlichem geworden. Diese Vorhanden ist deshalb etwas Handliches, was gehandhabt wird, um die Wahrheit als Richtigkeit zu gewinnen und sicherzustellen. Daher leigt es nahe, diese Handhabe der Wahrheitsgewinnung als Werkzeug, organon, zu fassen un d das Werkzeug in der rechten Weise handlich zu machen. Das ist umso nötiger, je entscheidender mit dem Wandel von fusiV und eidoV und des logoV zur kathgoria die ursprüngliche Eröffnung des Seins des Seienden ausgesetzt hat und das Wahre als das Richtige auf dem Wege der Diskussion, der Lehre und der Vorschriften nur noch verbreitet und verbreitert und so immer ebener wird. Hierfür muß der Logos als Werkzeug zubereitet werden. Die Geburtsstunde der Logik ist gekommen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 143

„Nicht zu Unrecht hat daher die antike Schulphilosophie die Abhandlungen des Aristoteles, die sich auf den Logos beziehen, unter dem Titel »Organon« zusammengefaßt. Die Logik ist damit in den Grundzügen auch schon abgeschlossen. So darf Kant zwei Jahrtausende später in der Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft sagen, daß die Logik »seit dem Aristoteles keinen Schritt vorwärts hat tun können und also allem Ansehen nach geschlossen und vollendet zu sein scheint«. Es scheint nicht nur so. Es ist so. Denn die Logik hat trotz Kant und Hegel im wesentlichen und Anfänglichen keinen Schritt mehr getan. Der einzig mögliche Schritt ist nur noch der, sie (nämlich als die maßgebliche Blickbahn der Auslegung des Seins) von ihrem Grund her aus den Angeln zu heben.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 143-144

„Sehen wir jetzt das über fusiV und logoV Gesagte zusammen: die fusiV wird zur idea (paradeigma), Wahrheit und Richtigkeit. Der Logos wird zur Aussage, zum Ort der Wahrheit als Richtigkeit, zum Ursprung der Kategorien, zum Grundsatz über die Möglichkeiten des Seins. »Idee« und »Kategorie« sind künftig die beiden Titel, unter denen das abendländische Denken und Tun und Schätzen, das ganze Dasein steht. Die Wandlung von fusiV und logoV und damit die Wandlung ihres Bezugs zueinander ist ein Abfall vom anfänglichen Anfang. Die Philosophie der Griechen gelangt zur abendländischen Herrschaft nicht aus ihrem ursprünglichen Anfang, sondern aus dem anfänglichen Ende, das in Hegel groß und endgültig zur Vollendung gestaltet wird. Die Geschichte geht, wo sie echt ist, nicht zugrunde, indem sie nur aufhört und ver-endet wie das Tier, Geschichte geht nur geschichtlich zugrunde.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 144

„Das Christentum deutet das Sein des Seienden zum Geschaffensein um. Denken und Wissen gelangen in die Unterscheidung zum Glauben (fides). Das Heraufkommen des Rationalismus und Irrationalismus wird dadurch nicht gehemmt, sondern erst vorbereitet und verstärkt.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 147

„Weil das sein ein von Gott Geschaffenes, d.h. rational Vorgedachtes ist, muß, sobald der Bezug des Geschaffenen sich löst und andererseits in eins damit die Vernunft des Menschen sich in die Vorherrschaft bringt, sich sogar als abolut setzt, das Sein des Seienden im reinen Denken der Mathematik denkbar werden. Das so berechenbare und in die Rechnung gestellte Sein macht dasSeiende zum Beherrschbaren in der modernen mathematisch gefügten Technik, die etwas wesentlich anderes ist als jeder bisher bekannte Werkzeuggebrauch.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 147-148

„Wie das Sein im Denken gegründet ist, so wird es durch das Sollen überhöht. Das will sagen: Das Sein ist nicht mehr das Maßgebende. Aber es ist doch Idee, Vorbild? Allein, die Ideen sind gerade wegen ihres Vorbildcharakters nicht mehr das Maßgebende. Denn als das, was Aussehen gibt und so selber in gewisser Weise seiend (on ist, verlangt die Idee als solches Seiendes ihrerseits die Bestimmung ihres Seins, d.h. wiederum ein Aussehen. die Ideeder Ideen, die höchste Idee ist nach Platon die idea tou agaqou, die Idee des Guten.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 150

„Sein ist das Grundgeschehnis, auf dessen Grunde überhaupt erst geschichtliches Dasein inmitten des eröffnenden Seienden im Ganzen gewährt ist.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 153-154

„Was heute vollends als Philosophie des Nationalsozialismus herumgeboten wird, aber mit der inneren Wahrheit und Größe dieser Bewegung (nämlich mit der Bewegung der planetarisch bestimmten Technik und des neuzetlichen Menschen [später von Heidegger eingeschobene Anmerkung; HB]) nicht das Geringste zu tun hat, das macht seine Fischzüge in diesen trüben Gewässern der »Werte« und der »Ganzheiten«.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 152

„Weil ... die Aussage, der logoV als kathgoria, der Gerichtshof über das Sein geworden ist, deshalb bestimmt sie aus dem ihr zugehörigen »ist« das Sein.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 154

„In der Frage nach dem Sein ausdrücklich bis an die Grenze des Nichts gehen und dieses in die Seinsfrage einbeziehen, ist ... der erste u nd einzig fruchtende Schritt zur wahrhaften Überwindung des Nihilismus.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 155

Die ursprüngliche Scheidung, deren Innigkeit und ursprüngliches Auseinandertreten die Geschichte trägt, ist die Unterscheidung von sein und Seiendem.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 156

„»Sein und Zeit« meint ... das Aufgegebene. Das eigentlich Aufgegebene ist Jenes, was wir nicht wissen und das wir, sofern wir es echt wissen, nämlich als Aufgegebenes, immer nur fragend wissen.“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 157

„Fragen können heißt: warten können, sogar ein Leben lang. Ein Zeitlater jedoch, in dem nur das wirklich ist, was schnell geht und sich mit beiden Händen greifen läßt, hält das Fragen für »wirklichkeitsfremd«, für solches, was sich nicht bezahlt macht. Aber nicht die Zahl ist das Wsentliche, sondern die rechte Zeit, d.h. derrechte Augenblick und das rechte Ausdauern. “
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 157

„»Denn es hasset /// Der sinnende Gott // Unzeiges Wachstum.« - Hölderlin, Aus dem Motivkreis der »Titanen« (IV, 218).“
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Vorlesung, 1935, S. 157

„Der Feinste ist Heisenberg - er hätte eigentlich auf die Hütte gehört: er kommt aus der Jugendbewegung; kalr, einfach, bescheiden und zurückhaltend, aber doch offen und freundlich. Heisenberg blieb von sich aus noch länger als die Anderen, und ich habe mit ihm noch einige schöne Stunden gehabt. Wenn ich von solchen Leuten und ihrem Arbeitskreis höre, dann kommt mir erst die ganze Trostlosigkeit in Freiburg zum Bewußtsein. ....  –  Heisenberg ... wird in nächster Zeit nach Berlin oder München berufen und von Leipzig weggehen.  –  Aber vielleicht werden die Zusammenkünfte, die wir fortsetzen und ausbauen, doch ein gewissere Ersatz. Im Grunde ist jeder doch allein, wenn er etwas Wirkliches will. .... Das Wetter ist ja schlimm, und ich will Euch nicht zumuten, Samstag/Sonntag heraufzukommen, wenn es so weitergeht.“
Martin Heidegger, Brief an die Ehefrau Elfride, 3. Oktober 1935

„Der Tempel gibt in seinem Dastehen den Dingen erst ihr Gesicht und den Menschen erst die Aussicht auf sich selbst.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 29

„Das Tempelwerk fügt erst und sammelt zugleich die Einheit jener Bahnen und Bezüge um sich, in denen Geburt und Tod, Unheil und Segen, Sieg und Schmach, Ausharren und Verfall - dem Menschenwesen die Gestalt seines Geschicks gewinnen.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 27-28

„Die Erde läßt so jedes Eindringen in sie an ihr selbst zerschellen. Sie läßt jede nur rechnerische Zudringlichkeit in eine Zerstörung umschlagen. Mag diese den Schein einer Herrschaft und des Fortschritts vor sich her tragen in der Gestalt der technisch-wissenschaftlichen vergegenständlichung der Natur, diese Herrschaft bleibt doch eine Ohnmacht des Wollens. Offen gelichtet als sie selbst erscheint dei Erde nur, wo sie als die wesenhaft Unerschließbare gewahrt und bewahrt wird, die vor jeder Erschließung zurückweicht und d.h. ständig sich verschlossen hält.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 33

„Die Erde ist das wesenhaft Sich-verschließende.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 33

„Eine wesentliche Weise, wie die Wahrheit sich in dem durch sie selbst sich eröffneten Seienden einrichtet, ist das Sich-ins-Werk-setzen der Wahrheit. Eine andere Weise, wie die Wahrheit west, ist die staatsgründende Tat.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 49

„Die Einrichtung der Wahrheit ins Werk ist das Hervorbringen eines solchen Seienden, das vordem noch nicht war und nachmals nie mehr wird.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 50

„Wahrheit als die Lichtung und Verbergung des Seienden geschieht, indem sie gedichtet wird. Alle Kunst ist als Geschehenlassen der Ankunft der Wahrheit des Seienden als eines solchen im Wesen Dichtung. Das Wesen der Kunst, worin das Kunstwerk und der Künatler zumal beruhen, ist das Sich-ins-Werk-setzen der Wahrheit. Aus dem dichtenden Wesen geschieht es, daß sie inmitten des Seienden eine offene Stelle aufschlägt, in deren Offenheit alles anders ist als sonst.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 59

„Das Ins-Werk-Setzen der Wahrheit stoßt das Un-geheure auf und stößt zuglezch das Geheure und das, was man dafür hält, um. Die im Werk sich eröffnende Wahrheit ist aus dem Bisherigen nie zu belegen und abzuleiten. Das Bisherige wird in seiner ausschließlichen Wirklichkeit durch das Werk widerlegt.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 63

„In der umfassendsten, weil aus der Metaphysik gedachten Besinnung auf das Wesen der Kunst, die das Abendland besitzt, in Hegels »Vorlesungen über die Ästhetik« stehen die Sätze: »Uns gilt die Kunst nicht mehr als die höchste Weise, in welcher die Wahrheit sich Existenz verschafft.« (WW, X, 1, S. 134). »Man kann wohl hoffen, daß die Kunst immer mehr steigen und sich vollenden werde, aber ihre Form hat aufgehört, das höchste Bedürfnis des Geistes zu sein.« (Ebd, S. 135). « (Ebd, S. 16). In all diesen Beziehungen ist und bleibt die Kunst nach der Seite ihrer höchsten Bestimmung für uns ein Vergangenes.“
Martin Heidegger, Der Ursprung des Kunstwerkes, Vortag vom 13. November 1935/’36, in: Ders., Holzwege, S. 68

„Und bald sollte die tiefe Unwahrheit jenes Wortes an den Tag kommen, das Napoleon in Erfurt zu Goethe gesprochen: Die Politik ist das Schicksal. Nein, der Geist ist das Schicksal, und Schicksal ist Geist. Das Wesen des Geistes aber ist die Freiheit.“
Martin Heidegger, Schelling: Vom Wesen der menschlichen Freiheit (1809), 1936, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 42, S. 3

Vom Ereignis. - Der Anklang. Das Zuspiel. Der Sprung. Die Gründung. Die Zukünftigen. Der letzte Gott.
Der Anklang des Seyns als der Verweigerung.
Das Zuspiel des Fragens nach dem Seyn. Das Zuspiel ist zuerst Zuspiel des ersten Anfangs, damit dieser den anderen Anfang ins Spiel bringe und aus diesem Wechselspiel die Vorbereitung des Sprunges erwachse.
Der Sprung in das Seyn. Der Sprung erspringt den Abgrund der Zerklüftung und so erst die Notwendigkeit der Gründung des aus dem Seyn zugewiesenen Da-seins.
Die Gründung der Wahrheit als der Wahrheit des Seyns (das Da-sein).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 9

„Wird nach dem Seienden als Seiendem gefragt (on h on) und in dieser Ansetzung und Richtung somit nach dem Sein des Seienden (und nicht nach dem Sein als solchem, nach dem Seyn; HB), dann steht der Fragende im Bereich der Frage, von der der Anfang der abendländischen Philosophie und deren Geschichte bis zum Ende in Nietzsche geleitet war. Wir nennen deshalb diese Frage nach dem Sein (des Seienden) die Leitfrage (Hervorhebung von mir; HB). Ihre allgemeinste Form hat bei Aristoteles die Prägung erhalten ti to on; was ist das Seiende?, d.h. für ihn, was ist ousia als die Seiendheit der Seienden? Sein meint hier Seiendheit. Darin drückt sich zugleich aus, daß trotz Ablehnung des Gattungscharakters das Sein (als Seiendheit) immer und nur als das koinon, das Gemeinsame und so Gemeine für jegliches Seiende, gemeint ist. - Wird dagegen nach dem Seyn gefragt, so geht hier der Ansatz nicht aus vom Seienden, d.h. je diesem und jenem, auch nicht vom Seienden als solchen im Ganzen, sondern es vollzieht sich der Einsprung in die Wahrheit (Lichtung und Verbergung) des Seyns selbst. Hier ist zugleich erfahren und erfragt dieses (auch in der Leitfrage versteckt liegende) Voraus-wesende, die Offenheit für Wesung als solche, d.h. die Wahrheit. Hier ist mitgefragt die Vor-frage nach der Wahrheit. Und sofern das Seyn erfahren wird als der Grund des Seienden, ist die so gestellte Frage nach der Wesung des Seyns die Grundfrage.
Von der Leitfrage zur Grundfrage gibt es nie einen unmittelbaren, gleichsinnigen, die Leitfrage noch einmal (auf das Seyn) anwendenden Fortgang, sondern nur einen Sprung (siehe: Der Sprung, S. 225-289; HB), d.h. die Notwendigkeit eines anderen Anfangs. Wohl dagegen kann und muß durch die entfaltende Überwindung der Leitfragenstellung und ihrer Antworten als solcher ein Übergang geschaffen werden, der den anderen Anfang vorbereitet und überhaupt sichtbar und ahnbar macht. Dieser Übergangsbereitung dient »Sein und Zeit«, d.h. es steht eigentlich schon in der Grundfrage, ohne diese rein aus sich anfänglich zu entfalten.
Für die Leitfrage ist das Sein des Seienden, die Bestimmungder Seiendheit (d.h. die Angabe der »Kategorien« für die ousia) die Antwort. Die verschiedenen Bereiche des Seienden werden in der späteren nachgriechischen Geschichte verschiedenartig wichtig,Zahl und Art der Kategorien und ihres »Systems« wechseln, aber es bleibt im wesentlichen in diesem Ansatz,mag er unmittelbar im logoV als Ausage Fuß fassen oder zufolge bestimmter Umwandlungen im Bewußtsein und im absoluten Geist. Die Leitfrage bestimmt von den Griechen bis zu Nietzschs dieselbe Weise der Frage nach dem »Sein«. Das deutlichste und größte Beispiel für diese Einheitlichkeit der Überlieferung ist Hegels »Logik«.
Für die Grundfrage dagegen ist das Sein nicht Antwort und Antwortbereich, sondern das Frag-würdigste. Ihm gilt die vorspringende und einzige Würdigung, d.h. es selbst wird als Herrschaft eröffnet und so als das nicht und nie zu Bewältigende ins Offene gehoben. Das Seyn als der Grund, in dem alles Seiende erst als solches zu seiner Wahrheit (Bergung und Einrichtung und Gegenständlichkeit) kommt; der Grund, in dem das Seiende versinkt (Abgrund), der Grund, in dem es auch seine Gleichgültikeit und Selbstverständlichkeit anmaßt (Ungrund). Daß das Seyn in seiner Wesung in dieser Weise grundig west, zeigt seine Einzigkeit und Herrschaft an. Und diese wieder ist nur der Wink in das Ereignis, worin wir die Wesung des Seins in seiner höchsten Verborgenheit zu suchen haben. Das Seyn als das Frag-würdigste kennt selbst in sich keine Frage.
Die Leitfrage, entfaltet in ihrem Gefüge, läßt jeweils eine Grundstellung zum Seienden als solchen erkennen, d.h. eine Stellung des fragenden (Menschen) auf einem Grunde, der nicht als solcher aus der Leitfrage er-gründbar und überhaupt nicht wißbar ist. der aber durch die Grundfrage ins Offene gebracht wird.
Wenngleich nie ein Fortgang von der Leitfrage zur Grundfrage möglich ist, so gibt doch umgekehrt die Entfaltung der Grundfrage zugleich den Grund, das Ganze der Leitfragengeschichte in einen ursprünglicheren Besitz zurückzunehmen und nicht etwa als ein Vergangenes nur abzustoßen (vgl. Das Zuspiel, 92, Die Auseinandersetzung des ersten und anderen Anfangs).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 75-77

Die »Entscheidungen«  –  ob der Mensch »Subjekt« bleiben will, oder ob er er das Da-sein gründet  –  ob mit dem Subjekt das »animal« als die »Substanz« und das »rationale« als »Kultur« dauerfähig bleiben soll, oder ob die Wahrheit des Seyns im Da-sein eine werdende Stätte findet  –  ob das Seiende das Sein als sein »Generellstes« nimmt und damit der »Ontologie« ausliefert und verschüttet, oder ob das Seyn in seiner Einzigkeit zum Wort kommt und das Seiende als Einmaliges durchstimmt  –  ob die Wahrheit als Richtigkeit in die Gewißheit des Vorstellens und Sicherheit des Rechnens und Erlebens entartet, oder ob das anfänglich ungegründete Wesen der alhqeia als die Lichtung des Sichverbergens auf einen Grund kommt  –  ob das Seiende als das Selbstverständlichste alles Mittlere und Kleine und Durchschnittliche zum Vernünftigen verfestigt, oder ob das Fragwürdigste die Gediegenheit des Seyns ausmacht  –  ob die Kunst eine Erlebnisveranstaltung oder das Ins-Werk-Setzen der Wahrheit ist  –  ob die Geschichte zur Rüstkammer der Bestätigungen und Vorläuferschaften herabgesetzt wird oder als der Gebirgszug der befremdlichen unbesteigbaren Berge aufsteigt  –  ob die Natur zum Ausbeutungsgebiet des Rechnens und Einrichtens und zur Gelegenheit des »Erlebens« erniedrigt wird, oder ob sie als die sich verschließende Erde das Offene der bildlosen Welt trägt  –  ob die Entgötterung des Seienden in der Verchristlichung der Kultur ihre Triumphe feiert, oder ob die Not der Unentschiedenheit über die Nähe und Ferne der Götter einen Entscheidungsraum vorbereitet  –  ob der Mensch das Seyn wagt und damit den Untergang, oder ob er sich mit dem Seienden begnügt  –  ob der Mensch überhaupt noch die Entscheidung wagt, oder ob er sich der Entscheidungslosigkeit überläßt, die das Zeitalter als den Zustand »höchster« »Aktivität« nahelegt.  –  Alle diese Entscheidungen, die dem Schein nach viele sind und verschiedene, ziehen sich auf die eine und einzige zusammen: ob das Seyn sich endgültig entzieht, oder ob dieser Entzug als die Verweigerung zur ersten Wahrheit und zum anderen Anfang der Geschichte wird.  –  Das Schwerste und Herrlichste für das Seyn verschließt sich darin, daß sie unsichtbar bleibt und, falls sie sich äußert, unweigerlich mißdeutet und so vor allem pöbelhaften Betasten wohl geschützt wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 90-92

„Die »Erkenntnistheorie« ... ist nur die Form der Ratlosigkeit der neuzeitlichen Metaphysik sich selbst gegenüber. Die Entwicklung kommt auf den Höhepunkt, wenn nun diese »Erkenntnistheorie« sich noch einmal als »Metaphysik der Erkenntnis« ausgibt; das Rechnen auf dem Rechenschieber der »Aporetik« und »aporetischen« Erörterung »an sich« vorhandener »Richtungen« und »Problemfronten« wird, und zwar mit vollem Recht, zu der Methode der neuzeitlichen Philosophiegelehrsamkeit. Das sind nur letzte Ausläufer des Vorgangs, durch den die Philosophie ihres Wesens verlustig geht und in die gröbste Zweideutigkeit ausartet, weil, was Philosophie zu sein scheint, endgültig für den Wissenden eine solche nicht mehr sein kann. Und deshalb müssen auch alle Versuche, zu sagen, was die Wahrheit des Seyns nicht ist, damit sich abgefunden haben, daß sie höchstens dem unwissentlichen Eigensinn der weiteren Mißdeutung neue Nahrung zuführen, falls solche Verdeutlichungen des Glaubens sind, die Unphilosophie können durch Belehrung zur Philosophie umgewandelt werden. Wohl aber ist die Besinnung darauf, was die Wahrheit des Senys nicht ist, wesentlich als eine geschichtliche, sofern sie helfen kann, die Grundbewegungen in den metaphysischen Grundstellungen des abendländischen Denkens durchsichtiger und die Verborgenheit der Seinsgeschichte eindringlicher zu machen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 94

Die Wahrheit des Seyns ist das Seyn der Wahrheit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 95

„Die schon längst im Verborgenen und Verstellten angebrochene Entscheidung ist die zur Geschichte oder zum Geschichtsverlust. Geschichte aber begriffen als die Bestreitung des Streites von Erde und Welt, übernommen und vollzogen aus der Zugehörigkeit zum Zuruf des Ereignisses als der Wesung der Wahrheit des Seyns in der Gestalt des letzten Gottes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 96

„Wer um diese Not nicht weiß, ahnt nicht einen Schatten von den bevorstehenden Entscheidungen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 97

„Nur Da-sein, nie »Lehre« kann die Wandlung des Seienden von Grund aus bringen. Solches Da-sein als Grund eines Volkes bedarf der längsten Vorbereitung aus dem anfänglichen Denken; aber dieses bleibt je nur ein Weg der gleichzeitig auf vielen Bahnen anhebenden Anerkenntnis der Not.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 98

„Erhaltung des Volkes ist nie ein mögliches Ziel, sondern nur Bedingung einer Zielsetzung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 99

Die Entscheidung (Vorgriff)  –  Worüber? Über Geschichte oder Geschichstverlust, d.h. über Zugehörigkeit zum Seyn oder Verlassenheit im Unseienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 100

„Die Entscheidung fällt im Stillen, nicht als Beschluß, sondern als Entschlossenheit, die schon die Wahrheit gründet und d.h. das Seiende umschafft und so schaffende Entscheidung ist bzw. Betäubung.  –  Warum aber und wie Vorbereitung dieser Entscheidung?  –  Der Kampf gegen die Zerstörung und Entwurzelung ist nur der erste Schritt in der Vorbereitung, der Schritt in die Nähe des eigentlichen Entscheidungsraumes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 101

„Weil das Seyn nichthaft, braucht es zum Beständnis seiner Wahrheit das Bestehen des Nicht und damit zugleich das Gegen alles Nichtige, das Unseiende.  –  Aus der wesenhaften Nichtigkeit des Seins (Kehre) ergibt sich, daß es jenes verlangt und braucht, was vom Da-sein her als Entweder-Oder sich zeigt, das Eine oder das Andere, und nur sie.  –  Die wesentliche Wesung der Entscheidung ist Zusprung zur Entscheidung oder die Gleichgültigkeit; also nicht der Entzug und nicht die Zerstörung.  –  Die Gleichgültigkeit als das Nichtentscheiden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 101-102

„Das Zeit-raum-hafte der Entscheidung als aufbrechende Klüftung des Seyns selbst, seinsgeschichtlich zu fassen, nicht moralisch-anthropologisch. Verbleibende Einräumung, dann eben auch nicht nachträgliche Refelxion, sondern umgekehrt.  –  Überhaupt: das ganze Menschenwesen, sobald es ins Da-sein gegründet wird, seinsgeschichtlich (aber nicht »ontologisch«) umdenken.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 103

„Die höschte Not: die Not der Notlosigkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 107

„Die Zeit als entrückende-eröffnende ist in sich ... zugleich einräumend, sie schafft »Raum«. Dieser ist nicht gleichen Wesenes mit ihr, aber ihr zugehörig, wie sie ihm. - Raum muß ... ursprünglich als Räumung begriffen sein (wie sich diese in der Räumlichkeit des Da-Seins anzeigen, aber nicht vollursprünglich begreifen läßt).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 192

„Was Nietzsche erstmals und zwar in der Ausrichtung auf Platonismus als Nihilismus erkennt, ist in Wahrheit von der ihm fremden Grudnfrage (vgl. S. 76; HB) aus gesehen nur der Vordergrund des eit tieferen Geschehens der Seinsvergessenheit, die gerade im Verfolg der Antwortfindung für die Leitfrage (vgl. S. 75; HB) mehr und mehr heraufkommt. Aber selbst die Seinsvergessenheit (je nach der Bestimmung) ist nicht das ursprüngliche Geschick des ersten Anfangs, sondern die Seinsverlassenheit, die vielleicht am meisten verhüllt und verneint wurde durch das Christentum und seine weltlichen Nachfahren.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 115

„Was ist wovon verlassen? Das Seiende von dem und nur ihm zugehörigen Seyn. Das Seiende erscheint dann so, es erscheint sich als Gegenstand und Vor-handenes, als ob Seyn nicht weste. Das Seiende ist das Gleichgültige und AUfdringliche zugleich, in der gleichen Unentschiedenheit und Beliebigkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 115

„Seynsverlassenheit ist im Grunde eine Ver-wesung des Seyns.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 115

Das Zeitalter der völligen Fraglosigkeit und Verzauberung.  –  Man pflegt das Zeitalter der »Zivilisation« dasjenige der Ent-zauberung zu nennen, und diese scheint eher, ja allein mit der völligen Fraglosigkeit zusammen zu gehen. Gleichwohl ist es umgekehrt. Nur muß gewußt werden, woher die Bezauberung kommt. Antwort: aus der schrankenlosen Herrschaft der Machenschaft. Wenn diese in die Endherrschaft kommt, wenn sie alles durchsetzt, dann sind keine Bedingungen mehr, um die Verzauberung noch eigens zu spüren und gegen sie sich zu sperren. Die Behexung durch die Technik und ihre sich ständig überholenden Fortschritte ist nur ein Zeichen dieser Verzauberung, der zufolge alles auf Berechnung, Nutzung, Züchtung, Handlichkeit und regelung drängt. Sogar der »Geschmack« wird jetzt Sache dieser Regelung, und Alles kommt auf ein »gutes Niveau«. Der Durchschnitt wird immer besser, und kraft dieseer Besserung sichert er immer unwiderstehlicher und unauffälliger seine Herrschaft.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 124

„Die Not-losigkeit wird am höchsten,wo die Selbstgewißheit unübertreffbar geworden ist, wo alles für errechenbar gehalten wird und wo vor allem entschieden ist, ohne vorherige Frage, wer wir sind und was wir sollen; wo das Wissen verloren gegangen und nie eigentlich begründet wurde, daß das eigentliche Selbst-sein geschieht im Über-sich-hinaus-gründen, was verlangt: die Gründung des Gründungsraumes und seiner Zeit, was fordert: das Wissen vom Wesen der Wahrheit als des unumgänglich zu Wissenden. - Wo aber »Wahrheit« längst keine Frage mehr ist und schon der Versuch zu einer solchen Frage abgewiesen wird als Störung und abseitiges Grübeln, da hat die Not der Seinsverlassenheit gar keinen Zeit-Raum. - Wo der Besitz des Wahren als des Richtigen außer Frage steht und alles Tun und Lassen lenkt, was soll da noch die Frage nach dem Wesen der Wahrheit? - Aus der Verschüttung des Wesens der Wahrheit als des grundes des Da-seins und der Geschichtsgründung kommt die Notlosigkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 125

„In der Zeit des ersten Anfangs, da es zur Entmachtung der fusin kommt, tritt noch nicht die Machenschaft in ihrem vollen Wesen an den Tag. Sie bleibt verhüllt in der beständigen Anwesenheit, deren Bestimmung in der enteleceia die höchste Zuspitzung erreicht innerhalb des anfänglichen griechischen Denkens. Der mittelalterliche actus-Begriff verdeckt bereits das anfänglich griechische Wesen der Auslegung der Seiendheit. Damit hängt es zusammen, daß nun das Machenschaftliche sich deutlicher vordrängt und durch das Hereinspielen des biblischen Schöpfungsgedankens und dere ntsprechenden Gottesvorstellung das ens zum ens creatum wird. Auch wenn man ein grobes Ausdeuten der Schöpfungsidee sich versagt, so bleibt doch wesentlich das Verursachtsein des Seienden. der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang wird zum Allbeherrschenden (Gott als causa sui). das ist eine wesentliche Entfernung von der fusin und zugleich der Übergang zum Hervorkommen der Machenschaft als Wesen der Seiendheit im neuzeitlichen Denken. Die mechanistische und die biologistische Denkweise sind immer nur Folgen der verborgenen machenschaftlichen Auslegung des Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 126-127

„Es scheint ein Gesetz der Machenschaft zu sein, dessen grund noch nicht ergründet ist, daß sie, je maßgebender sie sich entfaltet - so im Mittelalter und in der Neuzeit -, um so hartnäckiger und machenschaftlicher sich als solche verbirgt, im Mittelalter hinter dem ordo und der analogia entis (diese Seinsanalogie, zutreffender Seinverhältnismäßigkeit zu nennen, 1215 auf dem 4. Laterankonzil formuliert mit dem Ergebnis, weil nur ein vom weltlichen Sein auf Gott als seine Ursache zu schließender Gottesbeweis anerkannt wird, das Sein Gottes ewig und das Sein der Schöpfung vergänglich ist: daß Gott über der Schöpfung stehe, ja Ursache des weltlichen Seins sei; HB), in der Neuzeit hinter der Gegenständlichkeit und Objektivität als den Grundformen der Wirklichkeit und damit der Seiendheit. - Und in dieses erste Gesetz der Machenschaft ist ein zweites geknüpft: je entschiedener dergestalt die Machenschaft sich verbrigt, um so mehr drängt sie auf die Vorherrschaft dessen, was ihrem Wesen ganz entgegen zu sein scheint und doch oihres Wesens ist, auf das Erlebnis (vgl. in: »Der Anklang« alles zum Erlebnis). - So fügt sich ein drittes Gesetz ein: Je unbedingter das Erleben als Maßstab der Richtigkeit und Wahrheit (und damit »Wirklichkeit« und Beständigkeit), um so ausichtsloser wird es, daß von hier aus eine Erkenntnis der Machenschaft sich vollzieht. - Je aussichtsloser diese Entschleierung, um so fragloser das Seiende, um so entschiedener der Widerwille gegen jede Fragwürdigkeit des Seyns. - Die Machenschaft selbst und, da sie die Wesung des Seyns ist, das Seyn selbst entzieht sich. - Wie aber, wenn aus all diesem scheinbar nur Abträglichen und Versagenden ein ganz anderer Einblick in das Wesen des Seyns entspränge und das Seyn selbst sich als die Verweigerung enthüllte oder doch in den Anklang brächte?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 127-128

„Wenn Machenschaft und Erlebnis zusammengenannt werden, deutet dies auf eine wesentliche Zugehörigkeit beider zueinander, verhüllt aber zugleich eine gleichwesentliche Ungleichzeitigkeit innerhalb der »Zeit« der Geschichte des Seyns. Die Machenschaft ist das frühe, aber noch langehin verborgene Unwesen der Seiendheit de Seienden. Aber auch dann, wenn sie in bestimmten Gestalten, wie in der Neuzeit, herauskommt in die Öffentlichkeit der Auslegung des Seienden, wird sie nicht als solche erkannt oder gar begriffen. Im Gegenteil, die Ausbreitung und Verfestigung ihres Unwesens vollzieht sich darin, daß sie sich eigens zurückzieht hinter jenes, was ihr äußerstes Gegenstück zu sein scheint und doch ganz und nur ihr Gemächte bleibt. Und dies ist das Erlebnis. - Die Zusammengehörigkeit beider wird nur begriffen aus dem Rückgang in ihre weiteste Ungleichzeitigkeit und aus der Auflösung des Scheins ihrer äußersten Gegensätzlichkeit. Wenn die denkerische Besinnung (als Fragen nach derWahrheit des Seyns und nur als dieses) zum Wissen von dieser Zusammengehörigkeit gelangt, dann ist zugleich der Grundzug der Geschichte des ersten Anfangs (die Geschichte der Abendländischen Metaphysik) bereits aus dem Wissen des anderen Anfangs her begriffen.Machenschaft und Erlebnis ist formelhaft die ursprünglichere Fassung der Formel für die Leitfrage (vgl. S. 76) des abendländischen Denkens: Seiendheit (Sein) und Denken (als vor-stellendes Be-greifen).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 128

Machenschaft und Erlebnis.  –  Im Wesen beider liegt es, keine Grenzen zu kennen und vor allem keine Verlegenheit und keine Scheu. Am fernsten ist ihnen die Kraft der Verwahrung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 131

„Können die Nichtigkeit des Seienden und die Seinsverlassenheit besser und größer verwahrt werden in der Maske der »wahren Wirklichkeit« als durch die Machenschaft und das Erlebnis?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 131

„Da, in dieser lärmenden »Erlebnis«-Trunkenboldigkeit, ist der größte Nihilismus, das organisierte Augenschließen vor der Ziel-losigkeit des Menschen, das »einatzbereite« Ausweichen vor jeder zielsetzenden Entscheidung, die Angst vor jedem Entscheidungsbereich und seiner Eröffnung. Die Angst vor dem Seyn war noch nie so große wie heute. Beweis: die riesenhafte Veranstaltung zur Überschreitung dieser Angst. Nicht das ist das wesentliche Kennzeichen des »Nihilismus«, ob Kirchen und Klöster zerstört und Mneschen hingemordet werden, oder ob dieses unterbleibt und das »Christentum« seine Wege gehen kann, sondern dieses ist entscheidend: ob man weiß und wissen will, daß gerade diese Duldung des Christentums und dieses selbst, daß das allgemeine Reden von der »Vorsehung« und dem »Heregott«, so ehrlich es dem Einzelnen damit sein mag, nur Auswege und Verlegenheiten in dem Bereich sind, den man als den Entscheidungsbereich über Seyn oder Nichtseyn nicht anerkennen und zur Geltung kommen lassen will. Der verhängnisvollste Nihilismus besteht darin, daß man sich als Beschützer des Christentums ausgibt und sogar auf Grund der sozialen Leistungen für sich die allerchristlichste Christlichkeit in Anspruch nimmt. Dieser Nihilismus hat seine Gefährlichkeit darin, daß er sich versteckt und gegen das, was man den groben Nihilismus nennen könnte (z.B. den Bolschewismus) scharf und mit Recht absetzt. Allein, das Wesen des Nihilismus ist eben so abgründig (weil er in die Wahrhetit des Seyns und die Entscheidung darüber hinabreicht), daß gerade diese gegensätzlichsten Formen zu ihm gehören können und müssen. Und deshalb will es auch scheinen, als sei der Nihilismus ins Ganze und Gründliche gerechnet unüberwindbar. Wenn die zwei äußersten Gegenformen des Nihilismus sich und zwar notwendig am schärfsten bekämpfen, dann führt dieser Kampf so oder so zum Sieg des Nihilismus, d.h. zu siner erneuten Verfestigung und vermutlich in der Gestalt, daß man sich selbst verbietet, je noch zu meinen, der Nihilismus sei noch am Werk. - Das Seyn hat so gründlich das Seiende verlassen und dieses der Machenschaft und dem »Erleben« anheimgestellt, daß notwendigerweise jene scheinbaren Rettungsversuche der abendländischen Kultur, daß alle »Kulturpolitik« zur verfänglichsten und damit zur Höchstgestalt des Nihilismus werden müssen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 139-140

„Wahrheitslosigkeit aller Wissenschaft.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 143

„»Die Wissenschaft« selbst kein Wissen im Sinne der Gründung und Bewahrung einer wesentlichen Wahrheit. Die Wissenschaft ist eine abgeleitete Einrichtung eines Wissens, d.h. die machenschaftliche Aufmachung eines Umkreises von Richtigkeiten innerhalb eines sonst verborgenen und für die Wissenschaft gar nicht fragenswürdigen Bezirkes einer Wahrheit (über die »Natur«, die »Geschichte«, das »Recht« z.B.).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 145

„Das »wissenschaftlich« Erkennbare ist der »Wissenschaft« jeweils vorgegeben in einer durch die Wissenschaft selbst nie faßbaren »Wahrheit« über das erkennbare Gebiet des Seienden. Das Seiende liegt als Gebiet für die Wissenschaft vor; es ist ein positum, und jede Wissenschaft ist in sich »positive« Wissenschaft (auch die Mathematik).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 145

„»Die« Wissenschaft gibt es daher gar nie und nirgends, etwa so, wie »die Kunst« und »die Philosophie«, die je in sich, was sie sind, wesentlich und voll sind, wenn sie geschichtlich sind. »Die Wissenschaft« ist nur ein formaler Titel, der zu seinem wesentlichen Verständnis fordert, daß die zur Wissenschaft gehörige einrichtungsmäßige Zerfällung in einzelne, d.h. sich vereinzelnde Wissenschaften mitgedacht wird. So, wie jede Wissenschaft, »positiv« ist, mußsie auch »Einzel«-wissenschaft sein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 145

„Die »Spezialistik« ist nicht etwa eine Vefallserscheinung und Ausartung der« Wissenschaft und nicht etwa nur ein unvermeidliches Übel als Folge des Fortschritts und der Unübersehbarkeit, Arbeitsteilung, sonden eine notwendige innere Folge ihres Charakters als Einzelwissenschaft und unveräußerliche Bedingung ihres Bestandes und d.h. immer ihres Fortschritts. Wo liegt der eigentliche Grund der Zerfällung? In der Seiendheit als Vorstellung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 145-146

„Jede Wissenschaft ist so, wie sie »positiv« sein und aus jeweiliger Hinsicht auf ein jeweiliges Gebiet sich vereinzeln muß, in sich streng.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 146

„Die Entfaltung der Strenge einer Wissenschaft vollzieht sich in den Weisen des Vorgehens (der Hinsichtnahme auf das Sachgebiet) und des Verfahrens (der Ausführung des Untersuchens und der Darstellung), in der »Methode«. Dieses Vorgehen bringt den gegenstandsbezirk jeweils in eine bestimmte Richtung der Erklärbarkeit, die grundsätzlich schon die Unausbleibbarkeit eines »Ergebnisses« sicherstellt. (Es kommt immer etwas heraus.)
Die Grundart des Vorgehens in allem Erklären ist der Verfolg und die vorgreifende Anlage von eizelnen Reihen und Ketten fortlaufender Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Das machenschaftliche Wesen des Seienden, obzwar nicht als solches erkannt, rechtfertigt nicht nur, sondern fordert in grenzenloser Steigerung dieses ergebnissichere Denken in »Kausalitäten«, die streng genommen nur »wenn-so«-Beziehungen sind in der Gestalt des Wann-dann (wohin daher auch die »Statistik« der modernen Physik gehört, die keineswegs die »Kausalität« überwindet, sondern sie lediglich in ihrem machenschaftlichen Wesen ans Licht bringt). Zu meinen, mit dieser scheinbar »freien« Kausalität das »Lebendige« eher fassen zu können, verrät lediglich die geheime Grundüberzeugung, eines Tages auch das Lebendige unter die Botmäßigkeit der Erklärung zu stellen. Dieser Schritt liegt um so näher, als auf der Seite des Gegengebietes zur Natur, in der Geschichte, die rein »historische« bzw. »prähistorische« Methode vorherrscht, die völlig in Kausalitäten denkt und das »Leben« und das »Erlebbare« der kausalen Nachrechnung zugänglich macht und allein darin die Form des geschichtlichen »Wissens« sieht. Daß man in der Geschichte den »Zufall« und das »Schicksal« als mitbestimmend zugibt, belegt erst recht die Alleinherrschaft des kausalen Denkens, sofern ja »Zufall« und »Schicksal« nur die nicht genau und eindeutig errechenbaren Ursache-Wirkungs-Beziehungen darstellen. Daß überhaupt das geschichtlich Seiende eine völlig andere (auf das Da-sein gegründete) Seinsart haben könnte,kann der Historie niemals wißbar gemacht werden, weil diese sich dann selbst aufgeben müßte. Denn als Wissenschaft hat sie zu ihrem im voraus festgelegten Auslaufbereich das Selbstverständliche, das einer durchschnittlichen Verständlichkeit unbedingt Gemäße, welche Verständlichkeit gefordert wird aus dem Wesen der Wissenschaft als der Einrichtung von Richtigkeiten innerhalb der Beherrschung und Lenkung alles Gegenständlichen im Dienste der Nutzung ud Züchtung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 147-148

„Die entscheidende Frage für die Wisenschaft als solche ist ..., ... ob mit diesem oder jenem Verfahren eine (bestimmte! HB) »Erkenntnis«, d.h. ein (bestimmtes! HB) Ergebnis für die Untersuchung zu erwarten steht. Leitend ist der Blick auf die Einrichtung und Bereitstellung von »Ergebnissen«. Die Ergebnisse und vollends gar ihre unmittelbare Nutzungseignung sichern die Richtigkeit der Untersuchung, welche wissenschaftliche Richtigkeit als Wahrheit eines Wissens gilt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 148

„Die »völkische« Organisation »der« Wissenschaft bewegt sich auf derselben Bahn wie die »amerikanistische«, die Frage ist lediglich, auf welcher Seite die größeren Mittel und Kräfte zur schnelleren und vollständigen Verfügung gestellt werden, um das ungeänderte und aus sich auch unberänderbare Wesen der neuzeitlichen Wissenschaft seinem äußersten Endzustand entgegen zu jagen, eine »AUfgabe«, die noch Jahrhunderte in Anspruch nehmen kann und immer endgültiger jede Möglichkeit einer »Krisis« der Wissenschaft, d.h. eine wesentliche Verwandlung des Wissens und der Wahrheit ausschließt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 149

„Jede Wiseenschaft ist streng, aber nicht jede Wissenschaft ist »exakte Wissenschaft«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 149

„Keineswegs ist eine Wissenschaft deshalb exakt, weil sie experimentiert.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 150

„Je weniger die Geschichte selbst, je mehr nur die Taten, werke, Erzeugnisse und Meinungen als Begebenheiten in ihrer Abfolge und Verschiedenheit verzeichnet und verrechnet und dargestellt werden, um so leichter kann die Historie der ihr eigenen Strenge genügen. Daß sie sich immer in diesem Bezirk bewegt, wird am deutlichsten erwiesen durch die Art des »Fortschritts« der historischen Wissenschaften.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 151

„Die Historie, immer verstanden im beanspruchten Charakter der neuzeitlichen Wissenschaft, ist ein ständiges Ausweichen vor der Geschichte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 153

„Wird die Geschichte nicht historisch erklärt und auf ein bestimmtes Bild zu bestimmten Zwecken der Stellungnahme und Gesinnungsbildung verrechnet, wird vielmehr die Geschichte selbst und durch sie aller historische Umtrieb und jedes von ihr entspringende Meinen und Glauben in Frage und zur ständigen Entscheidung über sich selbst gestellt, dann vollzieht sich das, was das Geschichtsdenken genannt werden kann. Der Geschichtsdenker ist ebenso wesentlich verschieden vom Historiker wie vom Philosophen. Er darf am ellerwenigsten mit jenem Scheingebilde zusammengebracht werden, das man »Geschichtsphilosophie« zu nennen pflegt. .... Sofern das gegenwärtige und das künftige Zeitalter, obzwar in ganz verschiedener Weise, als geschichtliche sich entfalten, das gegenwärtig-neuzeitliche, sofern es hostorisch die Geschichte abdrängt, ohne ihr ausweichen zu können, das künftige, sofern es in die Einfachheit und Schärfe geschichtlichen Seins einschwenken muß, verwischen sich heute notwendig, von außen gesehen, die Grenzen der Gestalten des Historikers und des Geschichtsdenkers; dies um so mehr, als die Historie entsprechend der zunehmenden Ausprägung ihres zeitungswissenschaftlichen Charakters auf Grund ihrer reportagemäßigen Gesamtdarstellungen den verfänglichen Anschein einer überwissenschaftlichen Geschichtsbetrachtung verbreitet und so die geschichtliche Bestimmung völlig in Verwirrung bringt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 154

„Noch ferner als die Geschichte ist die Natur gerückt, und die Abriegelung gegen diese wird um so vollständiger, als die Erkenntnis der Natur zur »organischen« Betrachtung sich entwickelt, ohne zu wissen, daß der »Organismus« nur die Vollendung des »Mechanismus« darstellt. Daher kommt es, daß ein Zeitalter des hemmungslosen »Technizismus« zugleich seine Selbstdeutung in einer »organischen Weltdeutung« finden kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 155

„Mit der zunehmenden Verfestigung des machenschaftlich-technischen Wesens aller Wissenschaften wird der gegenständlichen und verfahrungsmäßige Unterschied der Natur- und Geisteswissenschaften immer mehr zurücktreten. Jene werden zu einem Bestandsstück der Maschinentechnik und der Betriebe, diese breiten sich aus zur umfassenden Zeitungswissenschaft riesenhaften Umfangs, in der das gegenwärtige »Erleben« fortlaufend historisch gedeutet und in dieser Deutung seiner möglichst raschen und möglichst eingängigen Veröffentlichung für jedermann zugeführt wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 155

„Kommt es, wie es kommen muß, zur Anerkennung des vorbestimmten Wesens der neuzeitlichen Wisenschaft, ihres reinen und notwendig dienstbaren Betriebcharakters und der hierzu benötigten Einrichtungen, dann muß im Gesichtskreis dieser Anerkennung künftig ein riesiger Fortschritt der Wissenschaften zu erwarten, ja sogar zu errechnen sein. Diese Fortschritte werden die Ausbeutung und Nutzung der Erde, die Züchtung und Abrichtung des Menschen in heute noch unvorstellbare Zustände bringen, deren Eintritt durch keine romantische Erinnerung an Früheres und Anderes verhindert oder auch nur aufgehalten werden kann. Aber diese Fortschritte werden auch immer seltener noch als ein Überraschendes und Auffälliges, etwa als Kulturleistungen, verzeichnet werden, sondern reihenweise und gleichsam als Geschäftsgeheimnisse erfolgen und verbraucht und in ihren Ergebnissen vertrieben werden. Erst wenn die Wissenschaft diese betriebsmäßige Unauffällugkeit des Abrollens erreicht hat, ist sie dort, wo sie selbst hintreibt: sie löst sich dann in die Auflösung alles Seienden selbst mit auf. Im Ausblick auf dieses Ende, das ein sehr dauerhafter Endzustand sein wird, der immer wie ein Anfang aussieht, steht die Wissenschaft heute in ihrem besten Beginn. Nur Blinde und Narren werden heute vom »Ende« der Wissenschaft reden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 156-157

„Die »Wissenschaft« betreibt so die Sicherstellung des Zustandes einer völligen Bedürfnislosigkeit im Wissen und bleibt deshalb im Zeitalter der völligen Fraglosigkeit stets das »Modernste«. Alle Zwecke und Nutzen stehen fest, alle Mittel sind zur Hand, jede Nutznießung ist ausführbar, es gilt nur noch, Gradunterschiede der Verfeinerung zu überwinden und den Ergebnissen die größtmögliche Breite der leichtsten Nutzung zu verschaffen. Das verborgene Ziel, dem all dieses und anderes zueilt, ohne das Geringste davon zu ahnen und ahnen zu können, ist der Zustand der völligen Langeweile (vgl. die Vorlesung im Wintersemester 1929/’30: »Die Grundbegriffe der Metaphysik« [Gesamtausgabe, Band 29/30]) im Umkreis der eigensten Errungenschaften, die eines Tages selbst den Charakter der Langweiligkeit nicht mehr verbergen können, falls dann noch ein Rest von Wissenschaft geblieben ist, um mindestens in diesem Zustand zu erschrecken und ihn selbst und die darin gähnende Seinsverlassenheit des Seienden zu enthüllen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 157

„Allein, das große Entsetzen kommt nur aus dem wesentlichen, schon im anderen Anfang stehenden Wissen, niemals aus der Ohnmacht und bloßen Ratlosigkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 158

„Die historischen Geisteswissenschaften werden zur Zeitungswissenschaft. Die Naturwissenschaften werden zur Maschinenwissenschaft.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 158

„»Zeitung« und »Maschine« sind im wesentlichen Sinne gemeint als die vordrängenden Weisen der endgültigen (für die Neuzeit zur Vollendung treibenden) vergegenständlichung, die in sich alle Sachhaltigkeit des Seienden aufsaugt und dieses selbst nur noch als Anlaß des Erlebens.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 158

„Durch diesen Vorrang des Vorgehens in der Einrichtung und Herrichtung kommen beide Gruppen von Wissenschaften in die Übereinstimmung hinsichtlich des Wesentlichen, d.h. ihres Betriebscharakters.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 158

„Diese »Entwicklung« der neuzeitlichen Wissenschaft in ihr Wesen ist heute erst wenigen sichtbar und wird von den meisten als nicht vorhanden zurückgewisen werden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 158

„Die Wissenschaft wird nicht nur nie sich daraus lösen können, sondern sie wird die Löslösung auch und vor allem nie wollen und, je mehr sie fortschreitet, um so weniher wollen können.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 159

„Dieser Vorgang ist aber vor allem nicht etwa eine Erscheinung der jetzigen deutschen Universität, sondern er trifft alles, was irgendwo und wann künftig als »Wissenschaft« wird noch mitsprechen wollen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 159

„Was ist »sicherer«: die unmittelbare naive Beschreibung oder das exakte Experiment? Die erstere, weil sie »weniger« Theorie voraussetzt!“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 166

„Was bedeutet die Forderung der Wiederholbarkeit des Experimentes? 1. Beständigkeit der Umstände und Instrumente. 2. Mitteilung der zugehörigen Theorie und Fragestellung. 3. Allgmeingültige Ausweisbarkeit (Allgmeingültigkeit und »Objektivität«); Vorgestelltheit und Richtigkeit und Wahrheit - Tatsächlichkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 166

„Das Da-sein ist die gründung der Wahrheit des Seyns.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 170

„Je unseiender der Mensch, je weniger er sich auf das Seiende, als welches er sich vorfindet, versteiftm um so näher kommt er dem Sein (Kein Buddhismus! Das Gegenteil!)“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 170-171

Das Seiende.  –  In seinem Aufgang zu ihm selbst (Griechentum); verursacht durch ein Höchstes seines Wesens (Mittelalter); das Vorhandene als Gegenstand (Neuzeit).
Immer zugehüllter wird die Wahrheit des Seyns, immer seltener die Möglichkeit, daß diese Wahrheit als solche zur gründenden Macht werde und überhaupt erst erkannt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 171

„Die ursprüngliche Zueignung des ersten Anfangs (und d.h. seiner Geschichte) bedeutet das Fußfassen im anderen Anfang. Diese vollzieht sich im Übergang von der Leitfrage (vgl. S. 75; HB) (was ist das Seiende?, Frage nach der Seiendheit, Sein) zur Grundfrage (vgl. S. 76; HB): was ist die Wahrheit des Seyns? (Sein und Seyn sind dasselbe und doch grundverschieden.)“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 171

„Dieser Übergang ist geschichtlich begriffen die Überwindung und zwar die erste und erstmögliche aller »Metaphysik«. Die »Metaphysik« wird jetzt erst in ihrem Wesen erkennbar, und im übergänglichen Denken kommt alle Rede von »Metaphysik« in die Zweideutigkeit. Die Frage: Was ist Metaphysik?, im Bereich des Übergangs zum anderen Anfang gestellt (vgl. den Vortrag im Zusammenhang mit »Sein und Zeit« und »Vom Wesen der Grundes«), erfragt das Wesen der »Metaphysik« bereits im Sinne einer ersten Gewinnung der Vorfeldstellung zum Übergang in den anderen Anfang. Mit anderen Worten, sie fragt schon aus diesem her. Was sie als Bestimmung der »Metaphysik« sichtbar macht, das ist schon nicht mehr die Metaphysik, sondern ihre Überwindung. Was diese Frage erzielen will, ist nicht die Aufklärung und d.h. Festerhaltung der bisherigen und dazu notwendig verwirrten Vorstellung von der »Metaphysik«, sondern ist der Stoff in den Übergang und damit in das Wissen, daß jede Art von Metaphysik zu Ende ist und sein muß, wenn die Philosophie ihren anderen Anfang gewinnen soll.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 171-172

„Wenn die »Metaphysik« als zum Da-sein als solchem gehöriges Geschehen sichtbar gemacht wird, dann will dies nicht als eine sehr billige »anthropologische« Verankerung der Disziplin der Metaphysik im Menschen gelten, sondern mit dem Da-sein ist jener Grund gewonnen, in dem die Wahrheit des Seyns gründet, so daß jetzt das Seyn selbst ursprünglich zur Herrschaft kommt und eine Stellung des Übersteigens des Seienden, d.h. doch des Ausgehens vom Seienden und zwar als Vorhandenem und als Gegenstand unmöglich geworden ist. Und so zeigt sich erst, was Metaphysik war, eben diese Übersteigung des Seienden zur Seiendheit (Idee). Unvermeidlich zweideutig aber bleibt diese Bestimmung der »Metaphysik«, insofern es so aussieht, als sei sie nur eine heutige, an der Sache nichts antastende andere Fassung des bisherigen Begriffes. Das ist sie, aber indem die Fassung des Wesens der »Metaphysik« zuvor und durchaus eine Gründung des Da-seins wird, verlegt sie der »Metaphysik« jeden Weg zu einer weiteren Möglichkeit. Übergänglich denkerisch begreifen heißt: das Begriffene in seine Unmöglichkeit versetzen. Ist es noch nötig, diese Abwehr der »Metaphysik« eigens vor der Vermischung mit der »antimetaphysischen« Tendenz des »Positivismus« (und seiner Spielarten) zu schützen? Doch kaum, wenn wir bedenken, daß ja der »Positivismus« die Gröbste aller »metaphysischen« Denkweisen darstellt, insofern er einmal eine ganz bestimmte Entscheidung über die Seiendheit des Seienden (Sinnlichkeit) enthält und zum anderen eben dieses Seiende ständig übersteigt durch die grundsätzliche Ansetzung einer gleichartigen »Kausalität«. Für das übergängliche Denken aber handelt es sich nicht um eine »Gegnerschaft« gegen die »Metaphysik«, wodurch sie ja gerade erneut in Stellung gebracht würde, sondern um eine überwindung der Metaphysik aus ihrem Grunde. Die Metaphysik ist zu Ende, nicht weil sie zu sehr, zu unkritisch, zu verstiegen nach der Seiendheit des Seienden fragte, sondern weil sie zufolge des Abfalls vom ersten Anfang mit diesem Fragen das im Grunde gesuchte Seyn niemals erfragen konnte und schließlich in der Verlegenheit dieser Ohnmacht auf die »Erneuerung« der »Ontologie« verfiel.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 172-173

„Die Metaphysik als das Wissen vom »Sein« des Seienden mußte zum Ende kommen (siehe Nietzsche), weil sie gar nicht und noch nie nach der Wahrheit des Seyns selbst zu fragen wagte und daher auch in ihrer eigenen Geschichte stets in der Verwirrung und der Ungesichertheit ihres Leitfadens (des Denkens) bleiben mußte. Eben deshalb darf aber auch das übergängliche Denken nicht der Versuchung verfallen, das, was es als Ende und im Ende begriffen hat, nun einfach hinter sich zu lassen, statt dieses hinter sich zu bringen, d. h. jetzt erst in seinem Wesen zu fassen und dieses gewandelt in die Wahrheit des Seyns einspielen zu lassen. Die Rede vom Ende der Metaphysik darf nicht zur Meinung verleiten, die Philosophie sei mit der »Metaphysik« fertig, im Gegenfall: diese muß ihr jetzt erst in ihrer Wesensunmöglichkeit zugespielt und die Philosophie selbst so in ihren anderen Anfang hinübergespielt werden. Oberdenken wir diese Aufgabe des anderen Anfangs (die Frage nach dem »Sinn« des Seyns in der Formel von »Sein und Zeit«), dann wird auch deutlich, daß alle Versuche, die gegen die Metaphysik, die überall - auch als Positivismus - idealistisch ist, reagieren, eben re-aktiv und damit von der Metaphysik grundsätzlich abhängig und somit selbst Metaphysik bleiben. Alle Biologismen und Naturalismen, die die »Natur« und das Nichtrationale als das Tragende vorbringen, dem alles entsteigt, als das Alleben, in dem alles brodelt, als das Nächtige gegen das Lichte u. s. f., bleiben durchgängig auf dem Boden der Metaphysik und brauchen sie, sei es nur, um an ihr sich zu reiben, damit noch ein Funke des Wiß- und Sagbaren und für diese »Denker« Schreibbaren herausspringt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 173-174

„Viele Zeichen, die beginnende Vorherrschaft der »Metaphysik« Richard Wagners und Chamberlains z.B., deuten darauf hin, daß das schon schöpferisch und einzig durch Nietzsche vollzogene Ende der abendländischen Metaphysik noch einmal überdeckt wird und daß diese »Auferstehung« der Metaphysik sich auch noch einmal die christlichen Kirchen für ihre Zwecke zu einem Nutzen machen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 174

Was die Geschichte der Metaphysik als noch Ungehobenes und von ihr selbst nicht Erkennbares bereitstellt und so: zuspielt.  –  1. die Seiendheit ist Anwesenheit - 2. das Seyn ist Sichverbergen - 3. das Seiende steht im Vorrang - 4. die Seiendheit ist der Nachtrag und deshalb das »Apriori«. Was in all dem beschlossen liegt, vermögen wir nicht zu fassen, solange nicht die Wahrheit des Seyns und zur notwendigen Frage geworden ist, solange wir nicht den Zeit-Spiel-Raum gegründet haben, in dessen Erstreckungen erst zu ermessen ist, was sich in der Geschichte der Metaphysik ereignet hat: das Vorspiel des Er-eignisses selbst als der Wesung des Seyns. Erst wenn es glückt, die Geschichte der Metaphysik in jene Erstreckungen (1.-4.) zu entwerfen, fassen wir sie in ihrem ungehobenen Grund. Solange wir aber die Hinsichten aus dem schöpfen, was eigenes Wissen der Metaphysik werden konnte und mußte (Ideen-lehre und ihre Abwandlung), werden wir ins Historische gedrängt, es sei denn, daß wir die idea schon begreifen aus 1.-4..“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 174

„Aus dem ersten Anfang beginnt sich das Denken zuächst unausgesprochen und dann eigens so gefaßt als Frage: was ist das Seiende) zu verfestigen (die Leitfrage [vgl. S. 75 und 171; HB] der damit beginnenden abendländischen »Metaphysik«). Aber irrig wäre die Meinung, die diese Leitfrage im ersten Anfang und als Anfang antreffen wollte. Nur zur groben und ersten Unterweisung kann der erste Anfang mit Hilfe der »Leitfrage« in seinem Denken gekennzeichnet werden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 179-180

„Andererseits geht aber auch das Anfängliche des Anfangs verloren, d.h. es zieht sich in das Unergründete des Anfangs zurück, sobald die Leitfrage vgl. S. 75 und 171; HB für das Denken maßgebend wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 180

„Suchen wir die Geschichte der Philosophie wirklich im Geschehen des Denkens und seines ersten Anfangs und halten wir dieses Denken in seiner Geschichtlichkeit offen durch die Entfaltung der durch diese ganze Geschichte bis zu Nietzsche unentfalteten Leitfrage, dann kann die innere Bewegung dieses Denkens, obzwar nur formelhaft, durch einzelne Schritte und Stufen festgehalten werden:
Die Erfahrung und Vernehmung und Sammlung des Seienden in seiner Wahrheit verfestigt sich in die Frage nach der Seiendheit des Seienden am Leitfaden und dem Vorgriff des »Denkens« (vernehmendes Aussagen).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 180

„Dieser nicht weiter gegründete Vorrang und Vorgriffscharakter des Denkens (logoV - ratio - intellectus) wird jedoch verfestigt in der aus der anfänglichen Erfahrung des Seienden als solchen entspringenden Auffassung des Menschen als animal rationale. Die Möglichkeit ist vorgezeichnet, daß jener Leitfadencharakter des Denkens mit Bezug auf die Auslegung des Seienden sich erst recht zum einzigen Entscheidungsort über das Seiende überhebt, zumal dann, wenn zuvor und langehin die ratio und der intellectus in ein Dienstverhältnis gezwungen wurden (christlicher Glaube), aus dem zwar keine neue Auslegung des Seienden entsprang, wohl aber die Verstärkung der Wichtigkeit des Menschen als des einzelnen (Seelenheil). Jetzt kam die Möglichkeit einer Lage, in der der ratio recht sein mußte, was dem Glauben billig war, sofern alles auf diesen gestellt und alle Möglichkeiten in ihm erschöpft wurden. - Warum soll nicht auch die ratio, zunächst noch im Verein mit der fides, dasselbe für sich selbst beanspruchen, ihrer selbst sich versichern und diese Sicherheit zum Maßstab aller Verfestigung und Be-»gründung« (ratio als Grund) machen? Jetzt beginnt eine Verlegung des Gewichtes des Denkens in die Selbstsicherheit des Denkens (veritas wird zur certitudo), und in der Formel muß daher jetzt zuerst das Denken und zwar in den gewandelten Leistungsanspruch gesetzt werden. Entsprechend wandelt sich die Bestimmung der Seiendheit des Seienden zur Gegenständlichkeit:
Denken (Gewißheit} und Gegenständlichkeit (Seiendheit).
Zu zeigen wie von hier aus:“
1. Das neuzeitliche Denken bis zu Kant bestimmt wird.
2. Wie hieraus die Ursprünglichkeit des Kantischen Denkens kommt.
3. Wie durch einen Rückschwung in die christliche Überlieferung zusammen mit einem Verlassen der Kantischen Stellung das absolute Denken des deutschen Idealismus entsteht.
4. Wie die Unkraft zum metaphysischen Denken in einem mit den Wirkungskräften des 19. Jahrhunderts (Liberalismus Industrialisierung - Technik) den Positivismus fordert.
5. Wie aber gleichzeitig die Überlieferung Kants und des deutschen Idealismus bewahrt und eine Wiederaufnahme des platonischen Denkens gesucht wird (Lotze und seine Wertmetaphysik).
6. Wie über all dieses hinweg und doch davon getragen und umschnürt Nietzsche in der Auseinandersetzung mit dem fragwürdigsten Mischgebilde (aus 3, 4 und 5) Schopenhauer seine Aufgabe in der Überwindung des Platonismus erkennt, ohne doch in den Fragebereich und die Grundstellung vorzudringen, aus denen dieser Aufgabe erst die Befreiung vom Bisherigen gesichert werden kann.
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 180-181

„In dieser Geschichte bleibt mehr und mehr selbstverständlich und deshalb unbedacht die Leitfragenhaltung im Sinne der Formel: Denken und Gegenständlichkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 182

„Auch da, wo Nietzsche gegen das »Sein« (Seiendheit) das Werden ins Feld führt, geschieht es unter der Voraussetzung, daß die »Logik« die Seiendheit bestimmt. Die Flucht in das »Werden« (»Leben«) ist metaphysisch nur ein Ausweg, der letzte Ausweg am Ende der Metaphysik, der überall die Zeichen dessen trägt, was Nietzsche selbst früh als seine Aufgabe erkannte: der Umkehrung des Platonismus. Aber alle Umkehrung ist erst recht Rückkehr und Verstrickung in den Gegensatz (Sinnliches - Übersinnliches), so sicher Nietzsche spürt, daß auclt dieser Gegensatz seinen Sinn verlieren muß.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 182

„Für Nietzsche bleibt das »Seiende« (Wirkliche) das Werden und das »Sein«, eben die Festmachung und Verbeständigung. Nietzsche bleibt in der Metaphysik hängen: vom Seienden zum Sein; und Nietzsche erschöpft alle Möglichkeiten dieser Grundstellung, die inzwischen, wie er selbst erstmals am deutlichsten gesehen hat, in allen mögliclten Formen zum Gemeinbesitz und »Gedankengut« der Massen-Weltanschauungen geworden ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 182

„Der erste Schritt zur schöpferischen Überwindung des Endes der Metaphysik mußte in der Richtung vollzogen werden, daß die Denkhaltung in einer Hinsicht festgehalten, aber dabei zugleich in anderer Hinsicht über sich grundsätzlich hinaus gebracht wurde. - Das Festhalten besagt: Fragen nach dem Sein des Seienden. Die Überwindung aber: Fragen zuvor nach der Wahrheit des Seyns, nach dem, was in der Metaphysik nie Frage wurde und werden konnte. - Dieser übergängliche Doppelcharakter, der die »Metaphysik« zugleich ursprünglicher faßt und damit überwindet, ist durchgängig das Kennzeichen der »Fundamentalontologie«, d.h. von »Sein und Zeit«. - Dieser Titel ist aus einem klaren Wissen um die Aufgabe gesetzt: nicht mehr Seiendes und Seiendheit, sondern Sein; nicht mehr das »Denken«, sondern die »Zeit«; nicht mehr das Denken zuvor, sondern das Seyn. »Zeit« als Nennung der »Wahrheit« des Seins, und all dieses als Aufgabe, als »unterwegs«; nicht als »Lehre« und Dogmatik. - Jetzt ist die leitende Grundstellung der abendländischen Metaphysik Seiendheit und Denken, das »Denken« - ratio - Vernunft als Leitfaden und Vorgriff der Auslegung der Seiendheit, in Frage gestellt, aber keineswegs nur so, daß Denken durch »Zeit« ersetzt würde und alles nur »zeitlicher« und existenzieller gemeint und sonst beim alten bliebe, sondern jetzt ist jenes zur Frage geworden, was im ersten Anfang nicht Frage werden konnte, die Wahrheit selbst. - Jetzt ist und wird alles anDers. Die Metaphysik ist unmöglich geworden. Denn die Wahrheit des Seyns und die Wesung des Seyns ist das Erste, nicht das Wohinaus der Überstieg erfolgen soll. - Aber jetzt gilt auch nicht etwa nur die Umkehrung der bisherigen Metaphysik, sondern mit der ursprünglicheren Wesung der Wahrheit des Seyns als Ereignis ist der Bezug zum Seienden ein anderer (nicht mehr der der upoqesiV; und der »Bedingung der Möglichkeit« - des koinon und upokeimenon). - Das Seyn west als Ereignis der Dagründung und bestimmt selbst die Wahrheit des Wesens aus der Wesung der Wahrheit neu. - Der andere Anfang ist der das Seyn verwandelnde Einsprung in seine ursprünglichere Wahrheit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 182-183

„Das abendländische Denken in der Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) setzt gemäß seinem Anfang den Vorrang des Seienden vor dem Sein; das »Apriori« ist nur die Verschleierung der Nachträglichkeit des Seyns, die walten muß, sofern im unmittelbar ersten, vernehmend-sammelnden Zugehen auf das Seiende das Seyn eröffnet wird (vgl. in »Der Sprung«: das Sein und das Apriori). - So darf es nicht verwundern, muß aber als Folge eigens begriffen werden, wie dann das Seiende selbst in bestimmter Auslegung maßstäblich wird für die Seiendheit. Trotz, ja aufgrund des Vorrangs der fusiV und des fusei ov wird doch gerade das qesei on und poioumenon zu demjenigen, was jetzt für das vernehmende Auslegen das Verständliche abgibt und die Verständlichkeit der Seiendheit selbst bestimmt (als ulh, vgl. Frankfurter Vorträge 1936; Der Ursprung des Kunstwerkes (Holzwege (Gesamtausgabe Band 5)) (vgl. Das Zuspiel, 97. Die fusiV (tecnh)). - Daher steht im Hintergrund und alsbald bei Plato besonders sich vordrängend die tecnh als Grundcharakter der Erkenntnis, d.h. des Grundbezugs zum Seienden als solchem. - Deutet dies alles nicht darauf hin, daß doch auch die fusiV nach Entsprechung zum poioumenon der poihsiV (vgl. Aristoteles schließlich) ausgelegt werden muß, daß die fusiV nicht mächtig genug ist, über die parousia und aleqeia hinaus selbst ihre Wahrheit zu fordern und deren Entfaltung zu tragen? - Dieses aber ist es, was der andere Anfang leisten will und leisten muß: den Einsprung in die Wahrheit des Seyns, dergestalt, daß dieses selbst das Menschsein gründet und zwar nicht einmal unmittelbar, sondern das Menschsein erst als eine Folge der und als die Angewiesenheit auf das Da-sein. - Der erste Anfang wird nicht bewältigt, die Wahrheit des Seyns trotz ihres wesentlichen Aufleuchtens nicht eigens gegründet, und dieses bedeutet: ein menschlicher Vorgriff ( des Aussagens, der tecnh, der Gewißheit) wird maßstäblich für die Auslegung der Seiendheit des Seyns. - Jetzt aber ist not die große Umkehrung, die jenseits ist aller »Umwertung aller Werte«, jene Umkehrung, in der nicht das Seiende vom Menschen her, sondern das Menschsein aus dem Seyn gegründet wird. Dieses aber bedarf einer höheren Kraft des Schaffens und Fragens, zugleich aber der tieferen Bereitschaft zum Leiden und Austragen im Ganzen eines völligen Wandels der Bezüge zum Seienden und zum Seyn.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 183-184

„Die Wahrheit des Seyns ist nichts geringeres als das Wesen der Wahrheit, begriffen und gegründet als lichtende Verbergung, das Geschehnis des Da-seins, des Wendungspunktes in der Kehre als sich öffnende Mitte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 189

„Die Zeit ... schafft »Raum«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 192

Anwesenheit ist Gegenwart im Sinne der Gesammeltheit der Ausdauer gemäß ihrem Rückzug aus den Entrückungen, die daher verstellt und somit vergessen werden. So entsteht der Schein der Zeit-losigkeit des eigentlichen »Seienden«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 192

„Anfänglich ist das Seiende immer auch als en bestimmt, und bei Aristoteles sind dann en umnd on, Seiendes und Eines, veratuschbar. Einheit macht Seiendes aus. Und Einheit besagt hier: Einigung, ursprüngliche Sammlung auf die Selbigkeit des Zusammen-mitanwesenden und Beständigen. Entsprechend wird dann die auszeichnende Bestimmung für das Denken der Seiendheit (Einheit) die Einheit des »Ich-denke«, die Einheit der transzendentalen Apperzeption, die Selbigkeit des Ich; in einem tieferen und reicheren Sinne beides verkoppelt in der Monadfe bei Leibniz.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 197

„Wir müssen gerade das Denken des deutschen Idealismus wissen, weil es die machenschaftliche Macht der Seiendheit in die äußerste, unbedingte Entfaltung bringt (die Bedingtheit des ego cogito in das Unbedingte erhebt) und das Ende vorbereitet. - Das Selbstverständnis des Seins ist jetzt, statt in die Plattheit einer unmittelbaren Evidenz gelegt, in den Reichtum der Geschichtlichkeit des Geistes und seiner Gestalten systematisch ausgebreitet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 203-204

Hölderlin - Kierkegaard - Nietzsche.  –  Keiner sei so vermessen und nehme es als bloßen Zufall, daß diese drei, die je in ihrer Weise zuletzt die Entwurzelung am tiefsten durchlitten haben, der die abendländische Geschichte zugetrieben wird, und die zugleich ihre Götter am innigsten erahnt haben, frühzeitig aus der Helle ihres Tages hinweg mußten. - Was bereite sich vor? - Was liegt in dem, daß der Früheste dieser drei, Hölderlin, zugleich der am weitesten Voraus-dichtende wurde in dem Zeitalter, da das denken noch einmal die ganze bisherige Geschichte absolut zu wissen trachtet? (Vgl. Überlegungen IV, S. 115 ff..) - Welche verborgene Geschichte ... geschah hier? Welches Bewegungsgesetz des Künftigen bereitet sich da vor? - Müssen wir da nicht in ganz andere Bezirke und Maßstäbe und Weisen zu sein umdenken, um noch Zugehörige der hier anbrechenden Notwendigkeiten zu werden? Oder bleibt uns diese Geschichte unzugänglich als Grund des Daseins, nicht weil sie vergangen, sondern noch zu zukünftig für uns ist?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 204

Die Entscheidung über alle »Ontologie« im Vollzug der Auseinandersetzung zwischen dem ersten und dem anderen Anfang.  –  Im Übergang zu diesem von jenem her ist die Besinnung auf die »Ontologie« notwendig, so sehr, daß der Gedanke der »Fundamentalontologie« durchdacht werden muß. Denn in ihr wird die Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) als Frage erst begriffen und entfaltet und auf ihren Grund zu und in ihrem Gefüge sichtbar gemacht. Eine bloße Zurückweisung der »Ontologie« ohne Überwindung aus ihrem Ursprung leistet gar nichts, gefährdet höchstens jeden Willen zum Denken. Denn jede Zurückweisung (z.B. bei Jaspers) nimmt einen sehr fragwürdigen Begriff des Denkens zum Maßstab - und findet dann, daß durch dieses Denken das »Sein« - gemeint ist in großer Verwirrung das Seiende als solches - nicht getroffen, sondern nur in Rahmen und Gestänge des Begriffes eingezwängt werde. Hinter dieser merkwürdig flachen »Kritik« der »Ontologie« (die im größten Durcheinander von Sein und Seiendem daherredet) ist nichts anderes wirksam als die selbst auf ihren Ursprung gar nicht befragte Unterscheidung von Inhalt und Form, noch »kritisch« übertragen auf das »Bewußtsein« und das Subjekt und seine »irrationalen« »Erlebnisse«,also der Ricker-Lask’sche Kantianismus, den Jaspers trotz allem nie abgestoßen hat.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 205

„Im Gegnsatz zu solcher »Kritik« als einfacher Zurückweisung der »Ontologie« muß gezeigt werden, warum sie innerhalb der Geschichte der Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) notwendig wurde (Herrschaft des Platonismus). Eine Überwindung der Ontologie verlangt deshalb umgekehrt gerade erst die Entfaltung derselben aus ihrem Anfang, im Unterschied zu der äußerlichen Übernahme ihre Lehrgehaltes, der Verrechnung ihrer Richtigkeiten und Fehler (Nicolai Hartmann), was alles äußerlich bleibt und daher auch gar nichts ahnt von dem denkerischen Willen, der in »Sein und Zeit« einen Weg des Übergangs von der Leitfrage zur Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB) sucht.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 205

„Weil alle Ontologie, ob als solche ausgebildet oder als Vorbereitung dazu, wie die Geschichte des ersten Anfangs, nach dem Seienden als Seindem fragt und in dieser Hinsicht und nur in ihr auch nach dem Sein, rückt sie in den bereich der Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB): wie west das Sein? Welches ist die Wahrheit des Seins? - ohne freilich diese Grundfrage als solche zu ahnen und das Seyn in seiner höchsten Fragwürdigkeit, Einzigkeit und Endlichkeit und Befremdung jemals zugeben zu können.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 206

„Zu zeigen, wie durch Ausbildung der Ontologie zur Ontotheologie (...) die endgültige Abdrängung von der Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB) und ihrer Notwendigkeit besiegelt wird, wie Nietzsche in dieser Geschichte das schöpferische Ende vollbringt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 206

Idea - ist diejenigen Auslegung der aleqeia, durch die jene spätere Bestimmung der Seiendheit als Gegenständlichkeit vorbereitet und die Frage nach der aleqeia als solcher für die ganze Geschichte der abendländischen Philosophie notwendig unterbunden wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 208

Yuch .... Damit ist der Schritt getan zum »Wert«, zum »Sinn«, zum »Ideal«. .... In eins damit werden nun auch die Bezüge der idea selbst zur yuch deutlich und maßgebend: a) als eidoV zum idein und noein - nouV; b) als koinon und koinwmia zum dialegesqai und logoV; c) als agaqon - kalon zum eroV. Weil so in der yuch das Wesen des Seienden versammelt ist, ist die yuch selbst die arch zwhV und zwh die Grundgestalt des Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 210

yuch ist hier und auch bei Aristoteles nicht Subjekt, und demnach ist mit diesem Bezug des on als ousia Wesentliches gesetzt: a) das Seiende als solches ist immer das Gegenüber, Gegen-stand; b) das Wem-gegenüber selbst das ständig Anwesende und Vorhandene und Seindste und der Seinsbefragung Unbedürftige.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 210

„Das epekeina thV ousiaV als yuch tou ontoV hat gemäß seiner Maßgabe für die eudaimonia den Charakter des qeion und qeoV, vgl. Aristoteles.
Die Frage nach dem Seienden als solchem (im Sinne der Leitfrage [vgl. S. 75 und 171; HB]), die Ontologie ist somit notwendig Theo-logie.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 211

„Mit dieser Entfaltung des ersten Endes des ersten Anfangs (mit der platonisch-aristotelischen Philosophie) ist die Möglichkeit gegeben, daß sie dann, und in ihrer Gestalt fortan die griechische Philosophie überhaupt, den Rahmen und Begründungsbereich für den jüdisch (Philo) christlichen (Augustinus) Glauben hergibt; ja von da aus gesehen sogar als Vorläufer des Christentums ausgegeben bzw. als »Heidentum« für überwunden gehalten werden kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 211

„Aber nicht nur das Christentum und seine »Welt«deutung hat hier seinen Rahmen und die Vorzeichnung der Verfassung gefunden, sondern alle nachchristliche, gegenchristliche und unchristliche abendländische Auslegung des Seienden und des Menschen innerhalb desselben. Die epekeina thV ousiaV als agaqon (das heißt: die grundsätzliche Verleugnung des Weiter- und ursprünglicher Fragens nach dem Seienden als solchem, d.h. nach dem Sein) ist das Urbild für alle Auslegung des Seienden und seiner Bestimmung und Gestaltung im Rahmen einer »Kultur«; die Abschätzung nach Kultur-werten; die Deutung des »Wirklichen« auf seinen »Sinn«, nach »Ideen« und die Messung an Idealen, das Bilden einer idea, Anschauung vom Seienden im Ganzen. »der Welt«, d.h. Weltanschauung. Wo »Weltanschauung« herrscht und das Seiende bestimmt, ist Platonismus ungeschwächt und unerkannt am Werk; um so hartnäckiger dort, wo der Platonismus durch die neuzeitliche Umdeutung der idea hindurchgegangen ist.  –  Die erste spätere Fassung und die angemessenere des Platonismus (die Lehre von den Ideen als Seiendheit des Seienden) ist nicht der »Idealismus«, sondern der »Realismus«; re: die sache, das Ding; die realitas als Sachheit, essentia, der echte mittelalterliche »Realismus«; universale macht das ens qua ens aus.  –  Durch den Nominalismus aber wird als eigentliche realitas Sachheit des Einzelnen, dieses, angesprochen und demgemäß realitas für die Auszeichnung des Einzelnen, das nächste hier und jetzt Vorhandensein, die existentia, in Anspruch genommen; das Merkwürdige: »Realität« wird jetzt der Titel für »Existenz«, »Wirklichkeit«, »Dasein«.  –  Entsprechend wird aufgrund verschiedener Beweggründe »Ich« als das Seiendste, Realste erfahren und so erst das ego cogito - ergo sum möglich; hier das »Sein« dem individuum zugesprochen; wobei zu beachten, daß der Satz eigentlich meint: die Gewißheit des mathematischen Bezugs von cogitare und esse; der Ursatz der Mathesis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 211-212

„Die idea meint jetzt nicht mehr das universale als solches im griechischen Sinne des eidoV der Anwesung, sondern das im percipere des ego gefaßte perceptum, »perceptio« in der Zweideutigkeit unseres Wortes » Vor-stellung«; in dieser Weite genommen ist gerade auch das Einzelne und Veränderliche ein perceptum, idea als perceptum: die Idee in der Rückstrahlung; idea als eidoV: die Idee im Aufschein der Anwesung. Und erst in der Auslegung der idea als perceptio wird der Platonismus zum »Idealismus«, d. h. die Seiendheit des Seienden wird jetzt (esse = verum esse = certurn esse = ego percipio, cogito me cogitare) zur Vorgestelltheit, das Seiende wird »idealistisch« gedacht, und demzufolge bei Kant dann die »Ideen« gerettet, aber als Vorstellungen und Prinzipien der » Vernunft« als der menschlichen Vernunft.  –  Von hier der Schritt zum absoluten Idealismus. Der Begriff der »Ideen« bei Hegel (vgl. unten), das absolute sichselbsterscheinen des Absoluten als absolutes Wissen. Damit die Möglichkeit, Plato neu zu begreifen und die griechische Philosophie als die Stufe der Unmittelbarkeit anzusetzen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 212

Hegels Begriff der Idee und die erste Möglichkeit einer philosophischen Geschichte der Philosophie von ihrem ersten Ende her.
In diesem Begriff sind alle wesentlichen Bestimmungen ihrer Geschichte ursprünglich vollendet enthalten:
1. Idee als Erscheinen.
2. Idee als die Bestimmung des Wißbaren als solchen (des Wirklichen).
3. Idee als die Allgemeinheit des »Begriffes«.
4. Idee vor-gestellt im Vor-stellen, Denken des »Absoluten«; Philo, Augustinus.
5. Idee das im cogito me cogitare (Selbstbewußtsein) Gewußte (Descartes).
6. Idee als perceptio, das stufenweise sich entfaltende Vorstellen, einig mit dem Willen, perceptio und appetitus (Leibniz).
7. Idee als das Unbedingte und »Prinzip« der Vernunft (Kant).
8. Alle diese Bestimmungen ursprünglich geeinigt im Wesen des sich vermittelnden absoluten Wissens, das sich als Vollendung nicht nur jeder Gestalt des Bewußtseins, sondern selbst der bisherigen Philosophie weiß.
9. Was nach Hegel kommt, ist philosophisch gesehen überall Rückfall und Abfall in Positivismus und Lebensphilosophie oder Schulontologie, wissenschaftlich gesehen Verbreitung und Richtigstellung vieler Kenntnisse über die Idee und ihrer Geschichte; aber auch in dieser gelehrten Betrachtung sind noch immer, wenngleich oft kaum kenntlich, Hegelsche Gesichtspunkte leitend, ohne daß sie ihre metaphysische Tragkraft zu entfalten vermöchten. Aus diesen trüben Quellen schöpft dann die heutige »Philosophie« ihre »Ideen«-»begriffe« (vgl. Die Gründung, 193. Das Da-sein und der Mensch, besonders S. 314 f.).
10. Weil Hegel mit dieser Begründung der »Idee« als Wirklichkeit des Wirklichen die ganze bisherige, auch vorplatonische Geschichte der Philosophie in eine Zusammengehörigkeit versammelte und dieses Wissen sich als absolutes Sichselbstwissen in seinen Stufen und Stufenfolgen begriff, kam er in den Besitz einer aus dem Wesen der Seiendheit(Idee) entspringenden Notwendigkeit, dergemäß die Stufen der Geschichte der Ideen sich aufstufen mußten.
Mit anderen Worten, seine aus seinem Fragen gesehene Geschichte der Philosophie war die erste philosophische Geschichte der Philosophie, die erste angemessene Geschichtsbefragung, aber auch die letzte und letztmögliche zugleich dieser Art. Was hier im Ganzen nachkommt, ist wichtige Gelehrtenarbeit, aber im Grunde, d. h. philosophisch, ein ratloses und : zerfahrenes Gestammel, das seine Einheit nur bezieht aus der Aufeinanderfolge der Philosophen und ihrer Schriften oder »Probleme«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 214

Was zum Begriff des »Idealismus« gehört.
1. Idea als Anwesung des Was und ihre Beständigkeit (dies aber gerät unbegriffen in Vergessenheit und wird mißdeutet zum ens en tium als aeternum !).
2. Das noein (logoV), aber noch nicht festgemacht im »Ich«, sondern yuch), zwh..
3. Gleichwohl damit vorgezeichnet: das perceptum, das Vor-gestellte, Vor-sich-bringbare, Anwesende, eines percipere, das ist ego percipio als cogito me cogitare; das Sich-mitvorstellen als das, dem vor-gestellt wird, in dessen Sicht und Angesicht das Aussehen er-scheint.
4. Vorgestelltheit als Gegen-ständlichkeit und »Selbst«-(lch) gewißheit als Grund der Gegenständlichkeit, d. h. der Seiendheit (Sein und Denken).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 214-215

„Im Sinne des streng geschichtlichen Begriffes des »Idealismus« war Plato niemals »Idealist«, sondern »Realist«, d.h. aber nicht, daß er die Außenwelt an sich nicht leugnet, sondern die idea als das Wesen des on, als realitas der res lehrte. Aber der »Idealismus« freilich ist, gerade als neuzeitlicher, Platonismus, insofern auch für ihn die Seiendheit aus dem » Vorstellen« (noein), d. h. in Verkoppelung mit Aristotelischen Anstößen aus dem logoV als dianoeiqai begriffen werden muß, d. h. aus dem Denken, das nach Kant ist das Vor-stellen von etwas im Allgemeinen (Kategorien und Urteilstafel; Kategorien und das Sichselbstwissen der Vernunft bei Hegel). Überhaupt: maßgebend für die ganze Geschichte der abendländischen Philosophie, Nietzsche inbegriffen: Sein und Denken. Obzwar Nietzsche das Seiende als Werden erfährt, bleibt er mit dieser Auslegung als Gegner innerhalb des überlieferten Rahmens, das Seiende wird nur anders ausgelegt, aber die Seinsfrage als solche nie gestellt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 215

„Bedenken wir, daß die Herrschaft des Platonismus in den verschiedenen Richtungen und Gestalten nun auch die Auffassung der vorplatonischen Philosophie leitet (und zwar gerade bei Nietzsche), dann wird deutlich, welche Bedeutung der entscheidenden Auslegung des on als idea zukommt und damit der Frage: was hier eigentlich vor sich ging.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 215

„Aus der platonischen Auslegung des Seienden erwächst eine Vorstellungsweise, die künftig in verschiedenen Gestalten die Geschichte der Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) und damit die abendländische Philosophie im ganzen von Grund auf beherrscht.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 216

„Die »fundamentalontologische« Transzendenz in »Sein und Zeit«. hier wird dem Wort »Transzendenz« sein ursprünglicher Sinn zurückgegeben: die Übersteigung als solche, und sie wird begriffen als Auszeichnung des Da-seins, umd damit anzuzeigen, daß dieses je schon im Offenen des Seienden steht. Damit verkoppelt sich und bestimmt sich zugleich näher die »ontologische« »Transzendenz«, sofern die daseinsmäßige eben ursprünglich begriffen ist als Seinsverständnis. Aber da nun zugleich Verstehen als geworfener Entwurf gefaßt ist, besagt Transzendenz: in der Wahrheit des Seyns stehen, freilich ohne dies zunächst zu wissen und zu erfragen. - Da nun aber das Da-sein als Da-sein ursprünglich das Offene der Verbergung besteht, kann streng genommen von einer Transzendenz des Da-seins nicht gesprochen werden; im Umkreis dieses Ansatzes muß die Vorstellung von »Transzendenz« in jedem Sinne verschwinden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 217

„Eine häufige Verwendung findet diese Vorstellung dan noch in der »erkenntnistheoretischen« Betrachtung, die anheben bei Descartes dem »Subjekt« zunächst das Hinaus- und Hinübersteigen zum »Objekt« verwehrt bzw. diesen Bezug zweifelhaft macht. Auch diese Art von »Transzendenz« ist mit der Ansetzung des Da-seins überwunden, indem sie im voraus übergangen wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 217-218

„»Transzendenz« schließt überall in sich den Ausgang von dem als bekannt und vertraut genommenen »Seienden« für einen irgendwie gerichteten Hinausgang darüber. Von der Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB) nach der Wahrheit des Seyns her gesehen liegt darin ein Steckenbleiben in der Frageweise der Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB), d.h. in der Metaphysik.
Mit dem Übergang zur Grundfrage ist aber alle Meta-physik überwunden.
Dieser Übergang muß sich aber deshalb um so klarer besinnen auf die ihn nich umgebenden und unvermeidlichen, wenn auch nur in der Abwehr ihn noch bestimmenden Formen des Platonismus.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 218

„Nietzsches Philosophie, die gerade, weil sie sich als Umkehrung des Platonismus begreift, in diesen, durch die Hintertür gleichsam, zurückfällt. Auch da, wo Nietzsche als übergehender Denker zuletzt aus dem Platonismus und seiner Umkehrung herausgedreht wird, kommt es nicht zu einer ursprünglich-überwindenden Fragestellung nach der Wahrheit des Seyns und nach dem Wesen der Wahrheit.-Andererseits ist Nietzsche derjenige, der erstmals die Schlüsselstellung Platons und die Tragweite des Platonismus für die Geschichte des Abendlandes (Heraufkunft des Nihilismus) erkannt hat. Genauer: Er hat die Schlüsselstellung Platons geahnt; denn Platons Stellung zwischen der vor-platonischen und der nach-platonischen Philosophie wird erst sichtbar, wenn die vorplatonische aus sich anfänglich begriffen und nicht wie bei Nietzsche platonisch ausgelegt wird. Nietzsche blieb in dieser Auslegung hängen,weil er nicht die Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) als solche erkannte und den Übergang zur Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB) vollzog. Nietzsche hat aber,und das wiegt zunächst mehr, den Platonismus in seinen verstecktesten Gestalten aufgespürt: Christentum und seine Verweltlichungen sind überall »Platonismus fürs Volk«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 218-219

„Um eine Bereitschaft zu schaffen für den Einsprung in das Da-sein, ist es daher eine unumgängliche Aufgabe, die Überwindung des Platonismus einzuleiten durch das ursprünglichers Wissen um sein Wesen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 219-220

„Was in »Sein und Zeit« als »Destruktion« entfaltet ist, meint nicht Abbau als Zerstörung, sondern Reinigung in der Richtung des Freilegens der metaphysischen Grundstellungen. Aber dies alles ist im Blick auf den Vollzug von Anklang und Zuspiel nur das Vorspiel.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 221

„Das Apriori meint immer ... in der Metaphysik, entsprechend deren Ansatz bei Plato, die Vorgängigkeit der Seiendheit vor dem Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 222

„Das Apriori wandelt sich mit der idea zur perceptio, d.h. das Apriori wird dem ego perceptio und dami dem »Subjekt« zugewiesen; es kommt zur Vorrgängigkeit der Vor-stellens.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 223

„Was in »Sein und Zeit« als »Seinsverständnis« angesetzt ist, schien nur die Erweiterung dieses vorgängigen Vorstellens zu sein, und dennoch (Verstehen als Ent-wurf - Da-sein) ist es etwas ganz anderes; als Übergang aber west es in die Metaphysik zurück. Die Wahrheit des Seyns und die Wesung des Seyns ist weder das Früheres noch das Spätere.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 223

„Das Da-sein ist die Gleichzeitigkeit des Zeit-Raumes mit dem Wahren als dem Seienden, west als der gründende Grund, als das »Zwischen« und die »Mitte« des seienden selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 223

Zu Nietzsches metaphysischer Grundstellung.  –  Dazu die Frage der »Rangordnung« und zwarnicht der »Werte« überhaupt und an sich, sondern des Menschseins: der Herr und der Knecht. - Wie hängt diese Frage mit der Metaphysik und mit metaphysischen Grundstellung zusammen? Vgl. dazu die entfaltung der Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB): Der Mensch und das menschsein als Frager, Gründer der Wahrheit. - Wann, wie die eigentliche »Wahrheit« und d.h. zugleich ihre Überwindung und Verklärung möglich und übertragen ist dem »Vornehmen«. - Wahrheit als Festmachung und, weilGleichmachung, immer notwendig für diejenigen, die von unten nach oben blicken, nicht aber für die mit dem umgekehrten Blick. - Die Frage der Rangordnung in diesem Sinne als übergängliche Frage, Notwendigkeit der Auszeichnung und der Einzikeit, um die Eröffnung des Seins zu vollziehen. - Ursprünglicher aber als diese Frage muß werden diejenige nach dem Zeit-Raum, d.h. die Wahrheitsfrage als anfängliche Frage nach dem Wesen des Wahren.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 224

„Der Untergang ist die Sammlung aller Größe in den Augenblick der Bereitschaft zur Wahrheit der Einzigkeit und Einmaligkeit des Seyns.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 228

„Der Eintritt des Menschen in die Seinsgeschichte ist unberechenbar und unabhängig von allem Fortschritt oder Niedergang der »Kultur«, solange die »Kultur« selbst die Verfestigung der Seinsverlassenheit des Seienden bedeutet und die zunehmende Verfilzung des Menschenwesens in seinem »Anthropologismus« betreibt oder gar den Menschen noch einmal in die christliche Verkennung aller Wahrheit des Seyns zurückdrückt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 228

„Die »fundamentalontologische« Besinnung (Grundlegung der Ontologie als ihre Überwindung) ist der Übergang aus dem Ende des ersten Anfangs zum anderen Anfang. Dieser Übergang aber ist zugleich der Anlauf für den Sprung, durch den alleibn ein Anfang und zumal der andere, als ständig überholter vom ersten, anfangen kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 228-229

„Hier im Übergang bereitet sich die ursprünglichste und deshalb geschichtlichste Entscheidung vor, jenes Entweder-Oder, dem keine Verstecke und Bezirke des Ausweichens bleiben: entweder dem Ende verhaftet bleiben und seinem Auslauf und d.h. erneuten Abwandlungen der »Metaphysik«, die immer grober und grund- und zielloser werden (der neue »Biologismus« und dgl.), oder den anderen Anfang anfangen, d.h. zu seiner langen Vorbereitung entschlossen sein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 229

„Das »Sein« als summum ens wird causa prima des Seienden als ens creatum; das Sein als essentia, idea wird das a priori der gegenständlichkeit der Gegenstände. - Das Sein wird das Gemeinste und Leerste und Bekannteste und zugleich das Seiendste als jene Ursache, da »Absolute«. - In allen Abwandlungen und Verweltlichungen der abendländischen Metaphysik ist dieses wieder zu erkennen: das Sein im Dienste des Seienden, auch wenn es als Ursache scheinbar doe Herrschaft hat.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 229

„Im anderen Anfang aber ist das Seiende, damit es die Lichtung, in die es hereinsteht, zugleich trage, welche Lichtung west als Lichtung des Sichverbergens, d.h. des Seyns als Ereignis. - Im anderen Anfang wird alles Seiende dem Seyn geopfert, und von da aus erhält erst das Seiende als solches seine Wahrheit. - DasSeyn aber west als das Ereignis, die Augenblicksstätte der Entscheidung über Nähe und Ferne des Letzten Gottes. - Hier ist in der unumgänglichsten Gewöhnlichkeit des Seienden das Seyn das Ungewöhnlichste; und diese Befremdung des Seyns ist nicht eine Erscheinungsweise desselben, sondern es selbst. - Der Ungewöhnlichkeit des Seyns entspricht im Gründungsbereich seiner Wahrheit, d.h. im Da-sein, die Einzigkeit des Todes. - Der furchtbarste Jubel muß das Sterben eines Gottes sein. Nur der Mensch »hat« die Auszeichnung, vor dem Tod zu stehen, weil der Mensch inständig ist im Seyn: Der Tod das höchste Zeignis des Seyns. - Im anderen Anfang muß die Wahrheit des Seyns gewagt werden als Gründung, Erdenkung des Da-seins. Nur im Da-sein wird dem Seyn jene Wahrheit gegründet,in der alles Seiende nur umwillen des Seyns ist, des Seyns, das als Wegspur des letzten Gottes aufleuchtet. Durch die Gründung des Da-seins verwandelt sich der Mensch (Sucher, Wahrer, Wächter). - Diese Verwandlung schafft den Raum der anderen Notwendigkeiten der Entscheidung über Nähe und Ferne der Götter.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 230

Im anderen Anfang gilt es den Sprung in die erklüftende Mitte der Kehre des Ereignisses, um so das Da hinsichtlich seiner Gründung wissend - fagend - stilbereitend vorzubereiten. - Das Seiende können wir nie begreifen durch Erklärung und Ableitung aus anderem Seienden. es ist nur zu wissen aus seiner Gründung in der Wahrheit des Seyns.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 231

„Aber wie selten rückt der Mensch vor in diese Wahrheit; wie leicht und schnell kommt er aus mit dem Seienden und bleibt so des Seins enteignet. Wie zwingend scheint die Entbehrlichkeit der Wahrheit des Seins.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 231

Der Sprung in der Vorbereitung durch das Fragen der Grundfrage (vgl. S. 76 und 171; HB).  –  Dazu ist nötig das Wissen um die Leitfrage (vgl. S. 75 und 171; HB) und den Übergang. Die Leitfrage selbst wißbar nur in ihrer bisher verborgenen Geschichte (...).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 232

„Die Versetzung in das Wesen des Seyns und damit das Fragen der Vorfrage (Wesen der Wahrheit) ist anders als alle Vergegenständlichung des Seienden und aller unmittelbare Zugang auf dieses; hierbei wird entweder der Mensch überhaupt vergessen, oder das Seiende wird als Gewisses dem »Ich« und Bewußtsein zugewiesen. Dagegen: die Wahrheit des Seyns und damit das Wesen der Wahrheit west nur in der Inständigkeit im Da-sein, in der Erfahrung der Geworfenheit in das Da aus der Zugehörigkeit zum Zuruf des Ereignisses.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 233

„»Sein und Zeit« ist der Übergang zum Sprung (Fragen der Grundfrage [vgl. S. 76 und 171; HB]).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 234

„Verzicht auf eine Geltung und Verwendung im Sinne einer »Weltanschauung« und »Lehre« und Verkündigung. Nicht Verkündiung neuer Lehren an einen festgefahrenen Menschenbetrieb, sondern Verrückung des Menschen aus der Notlosigkeit in die Not der Notlosigkeit als die äußerste.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 235

„Sein west als die Wahrheit des Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 235

„Lichtung und Verbergung, die Wesung der Wahrheit ausmachend, dürfen ... nie als leerer Verlauf und als Gegenstand der »Erkenntnis«, als eines Vorstellens, genommen werden. Lichtung und Verbergung sind entrückend-berückend das Ereignos selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 236

„Der eigentlichste und weiteste Sprung ist der des Denkens.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 237

„Der Sprung (der geworfene Entwurf) ist der Vollzug des Entwurfs der Wahrheit des Seyns im Sinne der Entrückung in das Offene, dergestalt, daß der Werfer des Entwurfs als geworfener sich erfährt, d.h. er-eignet durch das Seyn. Die Eröffnung durch den Entwurf ist nur solche, wenn sie als Erfahrung der Geworfenheit und damit der Zugehörigkeit zum Seyn geschieht. Das ist der wesentliche Unterschied gegenüber aller nur transzendentalen Erkenntnisart hinsichtlich der Bedingungen der Möglichkeit. - Die Geworfenheit aber bezeugt sich und bezeugt sich nur in den Grundgeschehnissen der verborgenen Geschichte des Seyns und zwar für uns zumal in der Not der Seinsverlassenheit und in der Notwendigkeit der Entscheidung. - Indem der Werfer entwirft, »vom Ereignis« denkerisch sagt, enthüllt sich, daß er selbst, je entwerfender er wird, um so geworfener schon der Geworfene ist. - In der Eröffnung der Wesung des Seyns wird offenbar, daß das Da-sein nichts leistet, es sie denn den Gegenschwung der Er-eignung aufzufangen, d.h. in diesen einzurücken und so erst selbst es selbst zu werden: der Wahrer des geworfenen Entwurfs, der gegründete Gründer des Grundes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 239

„So wird durch die Wahrheit des Seyns (denn das ist diese zugewiesene Lichtung) der Mensch ursprünglich und anders in Anspruch genommen. Der Mensch wird durch diesen An-spruch des Seyns selbst ernannt zum Wächter der Wahrheit des Seyns (Mensch-sein als »Sorge«, gegründet im Da-sein).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 240

Seyn und Zeit.  –  Die »Zeit« sollte erfahrbar werden als der »ekstatische« Spielraum der Wahrheit des Seyns. Die Ent-rückung in das Gelichtete sollte die Lichtung selbst gründen als das Offene, in dem das Seyn sich in sein Wesen sammelt. Solches Wesen kann nicht wie ein Vorhandenes nachgewisen werden, seine Wesung muß wie ein Stoß erwartet werden. Das Erste und Lange bleibt: in dieser Lichtung warten zu können, bis die Winke kommen. Denn das Denken hat nicht mehr die Gunst des »Systems«, es ist geschichtlich in dem einzigen Sinne, daß das Seyn selbst als Er-eignis jede Geschichte erst trägt und deshalb nie errechnet werden kann. An die Stelle der Systematik und der Herleitung tritt die geschichtliche Bereitschaft für die Wahrheit des Seyns. - Und dies fordert zuvor, daß diese Wahrheit selbst aus ihrem kaum anklingenden Wesen doch schon die Grund-züge ihrer Stätte schaffe (das Da-sein), in deren Erbauer und Wächter da Subjekt des Menschen sich wandeln muß. - Um den Vollzug dieses Vorbereitenden unserer Geschichte handelt es sich allein in der Seinsfrage. Alle »Inhalte« und »Meinungen« und »Wege« im besonderen des ersten Versuchs von »Sein und Zeit« sind zufällig und können verschwinden. - Aber bleiben muß der Ausgriff in den Zeit-Spiel-Raum des Seyns. Dieser Ausgriff ergreift jeden, der stark genug geworden, die ersten Entscheidungen durchzudenken, in deren Bereich mit dem Zeitalter, dem wir eingeeignet bleiben, ein wissender Ernst zusammentaugt, der sich nicht mehr stößt an gut und schlecht, an Verfall und Rettung der Überlieferung, an Gutmütigkeit und Gewalttat, der nur sieht und faßt, was ist, um aus diesem Seienden, darin das Unwesen waltet als ein Wesentliches, in das Seyn hinauszuhelfen und die Geschichte in ihren eigenwüchsigen Grund zu bringen. - »Sein und Zeit« ist daher kein »Ideal« und kein »Programm«, sondern der sich vorbereitende Anfang der Wesung des Seyns selbst, nicht was wir erdenken, sondern was uns, gesetzt, daß wir dafür reif geworden, in ein Denken zwingt, das weder eine Lehre gibt noch ein »moralisches« Handeln veranlaßt, noch die »Existenz« sichert, das vielmehr »nur« die Wahrheit gründet als den Zeit-Spiel-Raum, in dem das Seiende wieder seiend, d.h. zur Verwahrung des Seyns werden kann. - Weil es dieser Verwahrungen mancheiner und auszeichnender bedarf, überhaupt das Seiende in sich erstehen zu lassen, muß Kunst sein, die in ihr Werk die Wahrheit setzt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 242-243

„Einst wurde die Seiendheit zum Seiendsten (ontwV on), und dieser Meinung zufolge wurde das Seyn zum Wesen des Gottes selbst, wobei der Gott begriffen wurde als die verfertigende Ursache alles Seienden (die Quelle des »Seins« und daher notwendig selbst das höchste »Seyn«, das Seindste). - Dies bringt den Anschein herauf, als sei damit das Seyn (weil in dieses Seiendste verlegt) am höchsten geschätzt und demnach auch in seinem Wesen getroffen. Und dennoch ist dieses die Verkennung des Seyns und das Ausweichen vor der Frage nach ihm. - Das Seyn gelangt erst in seine Größe, wenn es als jenes erkannt ist, was der Gott der Götter und alle Götterung brauchen. Das »Gebrauchte« widersetzt sich aller Nutzung. Denn es ist das Er-eignis der Er-eignung des Da-seins, worin als der Wesung der Wahrheit die stille Stätte gegründet wird, der Zeit-spiel-raum des Vorbeigangs, das ungeschützte Inmitten, das den Sturm der Er-eignung entfesselt. - Das Seyn ist nicht und nie seiender als das Seiende, aber auch nicht unseiender als die Götter, weil diese überhaupt nicht »sind«. Das Seyn »ist« das Zwischen inmitten des Seienden und der Götter und ganz und in jeder Hinsicht unvergleichlich, von diesen »gebraucht« und jenem entzogen. - Deshalb nur er-reichbar im Sprung in die Seinsverlassenheit als Götterung (Verweigerung).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 243-244

„Kommt nur dem Menschen die Ahnung des Seyns? Woher wissen wir dieses Ausschließliche? Und ist dieses Ahnen des Seyns die erste und wesentliche Antwort auf die Frage, was der Mensch sei? Denn die erste Antwort auf die Frage ist die Wandlung dieser Frage in die Form: wer der Mensch sei.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 245

„Der Mensch ahnt das Seyn, ist der Ahnende des Seyns, weil das Seyn ihn sich er-eignet, und zwar so, daß die Er-eignung erst ein Sich-eigenes braucht, ein Selbst, welche Selbstheit der Mensch zu bestehen hat in der Inständigkeit, die innestehend im Da-sein den Menschen zu jenem Seienden werden läßt, das nur erst in der Wer-frage getroffen wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 245

„Das Seyn »ist«, vom Seienden aus gesehen, nicht das Seiende: das Nichtseiende und so nach dem gewöhnlichen Begriff das Nichts. Gegen diese Erkärung ist kein Bedenken vorzubringen, zumal wenn das Seiende als das Gegenständliche und Vorhandene genommen wird und das Nichts eben als die völlige Verneinung des so gemeinten Seienden. Wobei das Verneinen selbst den Charakter der gegenständlichen Aussage hat. - Diese »negative« Bestimmung des »Nichts«, bezogen auf den so allgemeinsten und leersten Gegenstandsbegriff von »Sein«, ist allerdingd das »Nichtigste«, dem jedermann sogleich und leicht abgünstig wird. Sollte unser Fragen nur diese zugestandene (aber gleichwohl noch nicht begriffene) Nichtigkeit angehen, dann dürfte es nicht beanspruchen, die Metaphysik in Frage zu stellen und die Zusammengehörigkeit von Sein und Nichts ursprünglicher zu bestimmen. - Wie aber, wenn das Seyn selbst das Sichentziehende wäre und als die Verweigerung weste? Ist diese ein Nichtiges oder höchste Schenkung? Und ist gar erst kraft dieser Nichthaftigkeit des Seyns selbst das »Nichts« voll jener zuweisenden »Macht«, deren Beständnis alles »Schaffen« (Seienderwerden des Seienden) entspringt? - Wenn nun die Seinsverlassenheit zum »Seienden« der Machenschaft und des Erlebens gehört, darf es da verwundern, wenn das »Nichts« als das nur Nichtige mißdeutet wird? - Wenn das Ja des »Machens« und des »Erlebens« so ausschließlich die Wirklichkeit des Wirklichen bestimmt, wie verwerflich muß dann alles Nein und Nicht sich ausnehmen! Denn immer hängt die Entscheidung über das Nicht und Nein in der Art, wie man unmittelbar und unbesehen das geläufige Ja zu dem Ja schlechthin aufsteigert, das jedem Nein das Maß leiht. - Doch das wesentliche, »schaffende« Jasagen ist schwerer und seltener, als es die geläufige Zustimmung zum Gängigen und Faßlichen und Befriedigenden wahrhaben möchte. Deshalb müssen die Ängstlichen und die Verächter des Nein immer erst befragt werden nach ihrem »Ja«. Und dann zeigt sich oft, daß sie selbst ihres Ja nicht einmal sicher sind. Sollte dies der Grund sein, der sie zu dem angeblichen tapferen Widersachern des »Nichts« werden läßt? - Und zuletzt, das Ja und das Nein, welchen Ursprungs sind sie beide samt ihrem Unterschied und Gegensatz? Und noch anders: Wer gründete den Unterschied der Bejah- und Verneinbarkeit, das Und des Bejahbaren und Verneinbaren? Hier versagt alle »Logik« und die Metaphysik erst recht, da sie ja die Seiendheit nur aus dem Denken her begreift. - Das Gegenwendige muß in der Wesung des Seyns selbst liegen, und der Grund ist die Er-eignung als Verweigerung, die eine Zuweisung ist. Dann wäre sogar das Nicht und Nein das Ur-sprünglichere im Seyn.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 246-247

„Diese Unterscheidung ist seit »Sein und Zeit« als »ontologische Differenz« gefaßt, und dieses in der Absicht, die Frage nach der Wahrheit des Seyns gegen alle Vermischung sicherzusttellen. Aber sogleich ist diese Unterscheidung auf die Bahn gedrängt, aus der sie herkommt. Denn hier macht sich die Seiendheit geltend als die ousia, idea, und in ihrem Gefolge die Gegenständlichkeit als Bedingung der Möglichkeit des Gegenstandes. Deshalb bedurfte es im Versuch der Überwindung des ersten Ansatzes der Seinsfrage in »Sein und Zeit« und seiner Ausstrahlungen (»Vom Wesen des Grundes« und Kantbuch [Kant und das Problem der Metaphysik {Gesamtausgabe Band 3}]) der wechselnden Versuche, der »ontologischen Differenz« Herr zu werden, ihren Ursprung selbst und d.h. ihre echte Einheit zu fassen. Deshalb bedurfte es der Bemühung, von der »Bedingung der Möglichkeit« als eines nur »mathematischen« Rückganges freizukommen und die Wahrheit des Seyns aus dessen eigenem Wesen zu fassen (Ereignis). Daher das Quälende und Zwiespältige dieser Unterscheidung. Denn so notwendig sie ist, aus dem Herkömmlichen gedacht, um überhaupt einen ersten Gesichtskreis für die Seynsfrage zu schaffen, so verhängnisvoll bleibt doch diese Unterscheidung. Denn diese Unterscheidung entspringt ja gerade einem Fragen nach dem Seienden als solchem (nach der Seiendheit). Auf diesem Wege aber ist niemals zur Seynsfrage unmittelbar zu gelangen. Mit anderen Worten, diese Unterscheidung wird gerade zur eigentlichen Schranke, die ein Fragen der Seynsfrage verlegt, sofern versucht wird, unter Voraussetzung des Untersd1iedes von diesem weiter nach seiner Einheit zu fragen. Diese Einheit kann immer nur der Widerschein des Unterschiedes bleiben und niemals in den Ursprung führen, von dem aus diese Unterscheidung als nicht mehr ursprüngliche ersehen werden kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 250

„Deshalb gilt es, nicht das Seiende zu übersteigen (Transzendenz), sondern diesen Unterschied und damit die Transzendenz zu überspringen und anfänglich vom Seyn her und der Wahrheit zu fragen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 250-251

„Im übergänglichen Denken jedoch müssen wir dieses Zwiespältige aushalten: einmal mit dieser Unterscheidung zur ersten Klärung einzusetzen und dann doch gerade diese Unterscheidung zu überspringen. Dieses Überspringen aber geschieht mit durch den Sprung als die Er-gründung des Grundes der Wahrheit des Seyns, durch den Einsprung in das Ereignis des Da-seins.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Das Seyn braucht den Menschen, damit es wese, und der Mensch gehört dem Seyn, auf daß er seine äußerste Bestimmung als Da-sein vollbringe.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Wird aber das Seyn nirot abhängig von einem Anderen, wenn dieses Brauchen sogar sein Wesen ausmacht und nicht nur eine Wesensfolge ist?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Wie dürfen wir aber da von Ab-hängigkeit reden, wo dieses Brauchen gerade das Gebrauchte in seinen Grund umschafft und zu seinem Selbst erst überwältigt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Und wie kann der Mensch umgekehrt das Seyn unter seine Botmäßigkeit bringen, wenn er doch gerade seine Verlorenheit an das Seiende daran geben muß, um der Er-eignete und Zugehörige zum Seyn zu werden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

Dieser Gegenschwung des Brauchens und Zugehörens macht das Seyn als Ereignis aus, und die Schwingung dieses Gegenschwunges in die Einfachheit des Wissens zu heben und in seiner Wahrheit zu gründen, ist das Erste, was uns denkerisch obliegt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Dabei aber müssen wir der Gewöhnung entsagen, diese Wesung des Seyns als ein für jedermann jederzeit beliebig Vorstellbares sicherstellen zu wollen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 251

„Vielmehr erringen wir die Einzigkeit der Schwingung in ihrem reinen Sichverbergen je nur im Einsprung, wissend, daß wir da nicht das »Letzte« erlangen, sondern die Wesung der Stille, das Endlichste und Einzigste als Augenblicksstätte der großen Entscheidung über den Ausbleib und die Ankunft der Götter und darin erst die Stille der Wacht für den Vorbeigang des letzten Gottes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„Die Einzigkeit des Seyns (als Ereignis), die Unvorstellbarkeit (kein Gegenstand), die höchste Befremdlichkeit und das wesentliche Sichverbergen, das sind Weisungen, denen folgend wir uns zuerst bereit machen müssen, um entgegen der Selbstverständlichkeit des Seyns das Seltenste zu erahnen, in dessen Offenheit wir stehen, auch wenn unser Menschsein zumeist das Weg-sein betreibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„Jene Weisungen sprechen nur an, wenn wir zumal die Not der Seinsverlassenheit ausstehen und uns der Entscheidung über den Ausbleib und die Ankunft der Götter stellen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„Inwiefern jene Weisungen die Grundstimmung der Verhaltenheit erwirken und inwiefern die Verhaltenheit zur Fügsamkeit gegen jene Weisungen stimmt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„In »Sein und Zeit« erstmals begriffen als »Seinsverständnis«, wobei Verstehen als Entwurf zu fassen und die Entwerfung als geworfene und das will sagen zugehörig der Er-eignung durch das Seyn selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„Verkennen wir aber zuvor die Befremdlichkeit und Einzigkeit (Unvergleichbarkeit) des Seyns und in eins damit das Wesen des Da-seins, dann verfallen wir allzu leicht der Meinung, dieser »Bezug« entspräche oder sei gar gleichzusetzen demjenigen zwischen Subjekt und Objekt. Doch Da-sein hat alle Subjektivität überwunden, und Seyn ist niemals Objekt und Gegenstand, Vor-stellbares; gegenstandsfähig ist immer nur Seiendes und auch hier nicht jedes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 252

„Wie aber, wenn die »Subjektivität« wie bei Kant als transzendentale begriffen wird und somit der Bezug auf die Gegenständlichkeit des Gegenstandes, und wenn überdieses der Gegenstand, die »Natur«, als das allein erfahrbare Seiende gilt, und somit die Gegenständlichkeit mit der Seiendheit sich deckt, bietet sich da nicht eine Gelegenheit, ja eine geschichtlich einzigartige Grundstellung, an der trotz aller wesentlichen Unterschiede jener Bezug von Da-sein und Seyn den Heutigen aus dem Bisherigen erstmals näher gebracht werden kann? Allerdings. Und das ist versucht im »Kantbuch«; war aber nur dadurvh möglich, daß gegen Kant Gewalt gebraucht wurde in der Richtung einer ursprünglicheren Fassung eben des transzendentalen Entwurfs in seiner Einheitlichkeit, Herausstellung der transzendentalen Einbildungskraft. Diese Kantauslegung ist »historisch« unrichtig, gewiß, aber sie ist geschichtlich, d.h. auf die Vorbereitung des künftigen Denkens und nur darauf bezogen, wesentlich, eine geschichtliche Anweisung auf ein ganz Anderes. - Doch ebenso sicher, wie Kants Werk durch solche Auslegung »historisch« mißdeutet wird, kommt nun auch wieder dasjenige, was als das Andere, Künftige, nähergebravht werden soll, in die Mißdeutung: es scheint nichts anderes zu sein als ein »existenziell« oder sonstwie modernisierter »Kantianismus«. Doch indem man behauptet und mit Recht behauptet, Kant sei hier historisch verzeichnet, muß man auch darauf verzichten, die Grundstellung, aus der her und auf die zu die Verzeichnung erfolgte, nun doch als Kantianismus auszugeben. Mit anderen Worten, solche historische vergleichende Verrechnung trifft nicht das Wesentliche. Geschichtliche Auseinandersetzung (vgl. Das Zuspiel) ist eben ein Vorgehen, das gleichsehr die frühere Geschichte in ihre verborgene Größe zurückstellt und zugleich und nur so das andere Fragen nicht zum Vergleich gegenüberstellt, sondern als Fügsamkeit gegenüber jener Größe und ihren Notwendigkeiten zum Vollzug bringt. - Und so ist das »Kantbuch« notwendig durch und durch zweideutig und doch nicht eine zufällige Mitteilung, weil Kant der Einzige bleibt, der die Auslegung der Seiendheit (ousia) seit den Griechen in einen gewissen Bezug zur »Zeit« bringt und damit zum Zeugen wird für das verborgene Walten des Zusammenhangs von Seiendheit und Zeit. - Trotzdem behält für ihn, wie schon bei den Griechen, das Denken (logoV - Urteilsformen - Kategorien - Vernunft) die Vorhand in der Festlegung des Gesichtskreises der Auslegung des Seienden als solchen. Außerdem kommt zufolge dem Vorgang Descartes' das Denken als »Denken« zur Herrschaft, und das Seiende selbst wird, gemäß demselben geschichtlichen Grund, zum perceptum (Vorgestellten), zum Gegenstand. Deshalb kann es nicht zu einer Gründung des Da-seins kommen, d. h. die Frage nach der Wahrheit des Seyns ist hier unfragbar.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 253-254

Die Wesung des Seyns als Ereignis (der Bezug von Da-sein und Seyn) schließt in sich die Er-eignung des Da-seins. Demnach ist streng genommen die Rede vom Bezug des Da-seins zum Seyn irreführend, sofern die Meinung nahegelegt wird, als wese das Seyn »für sich« und das Da-sein nehme die Beziehung zum Seyn auf.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 254

„Der Bezug des Da-seins zum Seyn gehört in die Wesung des Seyns selbst, was auch so gesagt werden kann: das Seyn braucht das Da-sein, west gar nicht ohne diese Ereignung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 254

„So befremdlich ist das Er-eignis, daß es durch den Bezug zum Anderen erst er-gänzt zu werden scheint, wo es doch von Grund aus nicht anders west.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 254

„Die Rede vom Bezug des Da-seins zum Seyn macht das Seyn zweideutig, zum Gegenüber, was es nicht ist, sofern es je das, dem es als Gegenüber wesen soll, selbst erst er-eignet. Daher ist auch dieser Bezug ganz unvergleichbar mit der Subjekt-Objekt-Beziehung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 254

„Seyn - der merkwürdige Irrglaube, das Seyn müsse immer »sein«, und je ständiger und länger es sei, umso »seiender« sei es. - Aber einmal »ist« das Seyn überhaupt nicht, sondern west. - Und dann ist Seyn das Seltenste weil Einzigste, und niemand erschätzt die wenigen Augenblicke, in denen es eine Stätte sich gründet und west. - Wie kommt es, daß der Mensch so sehr am Seyn sich verschätzt? Weil er dem dem Seienden ausgesetzt sein muß, um die Wahrheit des Seyns zu erfahren. In dieser Aussetzung ist das Seiende das Wahre, Offene und dieses, weil das Seyn als das Sichverbergende west.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 255

„Der Mensch wird als Da-sein vom Seyn als dem Ereignis er-eignet und so zughehörig zum Ereignis selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 256

„Im anderen Anfang ... ist das Seiende nie das Wirkliche im Sinne des »Gegenwärtigen«. Dieses ist, auch wo es in Beständigkeit begegnet, für den ursprünglichen Entwurf der Wahrheit des Seyns das flüchtigste.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 257

„Die Wahrheit des Seyns, worin und als was seine Wesung sich öffnend vebirgt, ist das Ereignis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 258

„Das Verstehen als Entwurf ein geworfener, das ins Offene (Wahrheit) Kommen, das sich inmitten des eröffneten Seinenden schon findet, gewurzelt in der Erde, aufragend in eine Welt. So ist das Ver-stehen des Seins als Gründungseiner Wahrheit das Gegenteil der »Subjektivierung«, weil Überwindung aller Subjektivität und der von hier bestzimmten Denkweisen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 259

„Das Seyn west; das Seiende ist - Das Seyn west als das Ereignis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 260

„Das Seyn west; das Seiende ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 260

„Das Seyn west als Ereignis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 260

„Nur weil das Seyn nichthaft west, hat es zu seinem Anderen das Nichtsein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 267

„Wie steht es mit der Machenschaft der Technik, und wie versammelt ich in ihr alle Bergung bezw. zuvor, wie verfestigt sich in ihr der Ausgriff der Seinsverlassenheit? “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 274

„Hier ist zu erinnern, daß Bergung immer ist die Bestreitung des Steites von Welt und Erde, daß diese wechselweise sich überhöhend unterlaufen, in ihrer Gegenläufigkeit zuvor und vor allem sich die Bergung der Wahrheit abspielt. - Welt ist irdisch (erdhaft), Erde ist welthaft. Erde ist in einer Hinsicht ursprünglicher als Natur, weil geschichtsbezogen. Welt ist höher als das nur »Geschaffene«, weil geschichtebildend und so dem Eriegnis am nächsten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 275

„Wo soll die Technik sein? .... Ist sie der geschichtliche Weg zum Ende, zum Rückfall des letzten Menschen in das technisierte Tier, das damit sogar auch die ursprüngliche Tierheit des eingefügten Tieres verliert, oder kann sie, zuvor als Bergung übernommen, in die Da-seinsgründung eingefügt werden?
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 275

„Man kann, da alles Lebendige organismisch und d.h. leiblich ist, dieses Leibliche als Körper und den Körper mechanisch betrachten. Ja, es gibt sogar gewisse Aufgaben, die eine solche Betrachtung fordern: Größen- und Gewicht-Messungen (die freilich sogleich im Gesichtskreis einer Auslegung auf das Lebendige stehen). - Aber die Frage bleibt, ob das, was man hier in solcher Weise (mechanisch) kann, jemals dahin führt, was man zuerst und vor allem muß, gesetzt, daß ein Grundverhältnis zum Lebendigen notwendig ist. Inwiefern trifft da szu? Was sind uns Pflanze und Tier noch, wenn wir den Nutzen und die Verschönerung und Unterhaltung abziehen?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 275-276

„Ist das Lebendige das Mühelose, am schwersten dann zu sehen, wenn alles auf das Mühsame und dessen Überwindung abgestellt ist und in der Machenschaft sich bewegt! - Kann es »Biologie« geben, solange der Grundbezug zum Lebendigen fehlt, solange das Lebendige nicht zum anderen Widerklang des Da-seins geworden?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 276

„Aber muß denn »Biologie« sein, wo sie doch nur ihr Recht und ihre Notwendigkeit aus der Herrschaft der Wissenschaft innerhalb der neuzeitlichen Machenschaft herleitet? Wird nicht jede Biologie notwendig das »Lebendige« zerstören und das Grundverhältnis zu ihm unterbinden? Muß nicht der Bezug zum »Lebendigen« ganz außerhalb der »Wissenschaft« gesucht werden, und in welchem Raum soll dieser Bezug sich halten?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 276

„Das »Lebendige« wird wie alles Gegenstandsfähige dem Fortschritt der Wissenschaft endlose Möglichkeiten bieten und sich doch zugleich mehr und mehr entziehen, je grundloser zugleich die Wissenschaft selbst wird. “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 276

„Die Natur, herausgesondert aus dem Seienden durch die Naturwissenschaft, was geschieht ihr durch die Technik? Die wachsende oder besser einfach zu ihrem Ende abrollende Zerstörung der »Natur«. Was war sie einst? Die Stätte des Augenblicks der Ankunft und des Aufenthalts der Götter, als sie noch fusiV, in der Wesung des Seyns selbst ruhte. - Seitdem wurde sie alsbald ein Seiendes und dann gar das Gegenspiel zur »Gnade« und nach dieser Absetzung vollends herausgesetzt in die Verzwingung der berechnenden Machenschaft und Wirtschaft. - Und schließlich blieb doch noch »Landschaft« und Erholungsgelegenheit und dieses jetzt auch noch ins Riesenhafte gerechnet und für die Massen zugerichtet. Und dann? Ist dies das Ende?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 277

„Warum schweigt die Erde bei dieser Zerstörung?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 277

„Warum schweigt die Erde bei dieser Zerstörung? Weil ihr nicht der Streit mit einer Welt, weilihr nicht die Wahrheit des Seyns verstattet ist. Warum nicht? Weil das Riesending Mensch je riesiger um so kleiner wird?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 277-278

„Die Zeklüftung hat ihre erste und weiteste Ausmesung im Bedürfen des Gottes in der einen und in der Zugehörigkeit (zum Seyn) des menschen nach der anderen Richtung. Hier wesen die Abstürze des Gottes und der Anstieg des Menschen als des in das Dasein Gegründeten. Die Zerklüftung ist die innere, unerrechenbare Ausfälligkeit der Er-eignung, der Wesung des Seyns als der gebrauchten und Zugehör gewährenden Mitte, die bezogen bleibt auf den Vorbeigang des Gottes und der Geschichte des Menschen zumal.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 279-280

„Das Er-eignis übereignet den Gott an den Menschen, indem er diesen dem Gott zueignet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 280

„Überall wo das Seiende aus dem Seyn verwandelt, d.h. begründet werden soll, ist Herrschaft notwendig.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 281-282

„Herrschaft ist die Notwendigkeit des Freien zum Freien. Sie beherrscht und west als die Unbedingtheit im Bereich der Freiheit. Ihre Größe besteht darin, daß sie keiner Macht und somit keiner Gewalt bedarf und doch wirk-samer bleibt als diese, wenngleich in der ureigenen Art ihrer Beständigkeit (der scheinbar auf lange hinaus unterbrochenen Stetigkeit der zu sich bezogenen Augenblicke).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 282

Macht - das Vermögen der Sicherung eines Besitzes von Gewaltmöglichkeiten. Als Sicherung steht sie immer zu einer Gegenmacht und ist deshalb nie ein Ur-sprung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 282

Gewalt - ohn-mächtiger Einbruch eines Veränderungsvermögens in das Seiende ohne Vorsprung und ohne Aus-sicht auf Möglichkeiten. Überall, wo Seiendes durch Seiendes (nicht aus dem Seyn) geändert werden soll, ist Gewalt nötig. Jede Tat ist Gewalt-tat, derart, daß hier die Gewalt machtmäßig beherrscht ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 282

„Sein zum Tode ..., entfaltet als Wesensbestimmung der Wahrheit des Da-seins, birgt in sich zwei Grundbestimmungen der Zerklüftung und ist deren meist unerkannter Widerschein im Da: Einmal verbirgt sich hier die wesenhafte Zugehörigkeit des Nicht zum Sein als solchem, was hier, im ausgezeichneten Da-sein als Gründung der Wahrheit des Seins, nur in einer einzigen Schärfe zu Tage kommt. Dann verbirgt das Sein zum Tode die unergründliche Wesensfülle der »Notwendigkeit«, wiederum als der einen Kluft des Seins selbst; Sein zum Tode wieder daseinsmäßig.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 282

„Der Zusammenstoß von Notwendigkeit und Möglichkeit. Nur in solchen Bezirken läßt sich erahnen, was in Wahrheit zu dem gehört, was die »Ontologie« als das blasse und leere Gemengsel der »Modalitäten« behandelt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 283

Das Sein zum Tode. - Was damit im Zusammenhang von »Sein und Zeit« und nur da, d.h. »fundamentalontologisch«, niemals anthropologisch und »weltanschaulich« gedacht, vor-gedacht ist, hat noch Keiner geahnt und nachzudenken gewagt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 283

„Die Einzigkeit des Todes im Da-sein des Menschen gehört in die ursprünglichste Bestimmung des Da-seins, nämlich vom Seyn selbst er-eignet zu werden, um seine Wahrheit (Offenheit des Sichverbergens) zu gründen. In der Ungewöhnlichkeit und Einzigkeit des Todes eröffnet sich das Ungewöhnlichste in allem Seienden, das Seyn selbst, das als Befremdung west. Aber um von diesem ursprünglichsten Zusammenhang überhaupt etwas ahnen zu können aus dem gewöhnlichen und vernutzten Standort des gemeinen Meinens und Rechnens her, mußte zuvor in aller Schärfe und Einzigkeit der Bezug des Da-seins zum Tode selbst, der Zusammenhang zwischen Entschlossenheit (Eröffnung) und Tod, das Vor-laufen sichtbar gemacht werden. Aber dieses Vor-laufen zum Tode doch nicht, damit das bloße »Nichts« erreicht werde, sondern umgekehrt, damit sich die Offenheit für das Seyn ganz und aus dem Äußersten öffne.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 283

„Es ist aber ganz in der Ordnung, daß, wenn hier nicht »fundamentalontologisch« in Absicht auf die Gründung der Wahrheit des Seyns gedacht wird, die schlimmsten und ungereimtesten Mißdeutungen sich einschleichen und breitmachen und natürlich eine »Philosophie des Todes« zurechtgemacht wird. Die Mißdeutungen gerade dieses Abschnittes in »Sein und Zeit« sind das deutlichste Zeichen für das noch in voller Blüte stehende Unvermögen, die dort vorbereitete Fragestellung nachzuvollziehen und d.h. immer zugleich ursprünglicher zu denken und schaffend über sich hinauszubringen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 283-284

„Daß der Tod in dem wesentlichen Zusammenhang der ursprünglichen Zukünftigkeit des Daseins in seinem fundamentalontologischen Wesen entworfen ist, heißt doch zunächst im Rahmen der Aufgabe von »Sein und Zeit«: er steht im Zusammenhang mit der »Zeit«, die als Entwurfsbereich der Wahrheit des Seyns selbst angesetzt ist. Schon dieses ist ein Fingerzeig, deutlich genug für den, der mitfragen will, daß hier die Frage nach dem Tod im wesentlichen Bezug steht zur Wahrheit des Seyns und nur in diesem Bezug; daß daher hier nicht und niemals der Tod als die Verneinung des Seyns oder gar der Tod als »Nichts« für das Wesen des Seyns genommen wird, sondern im genauen Gegenteil: der Tod das höchste und äußerste Zeugnis des Seyns. Aber dieses ist nur zu wissen für den, der das Da-sein zu erfahren und mitzugründen vermag in der Eigentlichkeit des Selbstseins, die nicht moralisch-persönlich, sondern immer wieder und nur »fundamentalontologisch« gemeint ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 284

Das Seyn zum Tode als Bestimmung des Da-seins zu begreifen und nur so. Hier vollzieht sich die äußerste Ausmessung der Zeitlichkeit und damit das Beziehen des Raumes der Wahrheit des Seyns, die Anzeige des Zeit-Raumes. Also nicht, um das »Seyn« zu verneinen, sondern um den Grund seiner vollwesentlichen Bejahbarkeit zu stiften.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 284

„Wie armselig und billig aber ist es, das Wort »Sein zum Tode« herauszugreifen, sich daran eine grobe »Weltanschauung« zurecht- und diese dann in »Sein und Zeit« hineinzulegen. Scheinbar geht diese Rechnung besonders gut auf, da ja auch sonst noch in diesem »Buch« vom »Nichts« die Rede ist. So ergibt sich der glatte Schluß: Sein zum Tode, d.h. Sein zum Nichts und dies als Wesen des Daseins! Und das soll kein Nihilismus sein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 284-285

„Aber es gilt ja nicht, das Menschsein in den Tod aufzulösen und zur bloßen Nichtigkeit zu erklären, sondern umgekehrt: den Tod in das Dasein hereinzuziehen, um das Dasein in seiner abgründigen Weite zu bewältigen und so den Grund der Möglichkeit der Wahrheit des Seyns voll auszumessen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285

„Aber nicht jeder braucht dieses Seyn zum Tode zu vollziehen und in dieser Eigentlichkeit das Selbst des Da-seins zu übernehmen, sondern dieser Vollzug ist nur notwendig im Umkreis der Aufgabe der Grund-legung der Frage nach dem Seyn, eine Aufgabe, die allerdings nicht auf die Philosophie beschränkt bleibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285

„Der Vollzug des Seins zum Tode ist nur den Denkern des anderen Anfangs eine Pflicht, aber jeder wesentliche Mensch unter den künftig schaffenden kann davon wissen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285

„Das Sein zum Tode wäre nicht in seiner Wesentlichkeit getroffen, wenn es nicht den Philosophiegelehrten Gelegenheit zu faden Spötteleien und den Zeitungsschreibern nicht das Recht zum Besserwissen gäbe.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285

Das Sein zum Tode und Sein müssen immer als Bestimmung des Da-seins begriffen werden, das will sagen: das Da-sein selbst geht nicht darin auf, sondern umgekehrt schließt das Sein zum Tode in sich, und mit diesem Einschluß erst ist es volles, ab-gründiges Da-sein, d.h. jenes »Zwischen«, das dem »Ereignis« Augenblick und Stätte bietet und so dem Sein zugehörig werden kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285

„»Weltanschaulich« bleibt das Sein zum Tode unzugänglich, und wenn es so mißdeutet wird, als sollte damit der Sinn des Seins überhaupt und somit seine »Nichtigkeit« im gewöhnlichen Sinn gelehrt werden, dann ist alles aus dem wesentlichen Zusammenhang herausgerissen. Das Wesentliche wird nicht vollzogen, nämlich das inbegriffliche Denken des Da-seins, in dessen Lichtung sich die Fülle der Wesung des Seyns verbergend enthüllt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 285-286

„Der Tod kommt hier in den Bereich der grund-legenden Besinnung nicht, um »weltanschaulich« eine »Todesphilosophie« zu lehren, sondern um die Seinsfrage erst auf ihren Grund zu bringen und das Da-sein als den ab-gründigen Grund zu eröffnen, in den Entwurf zu rücken, d.h. ver-stehen im Sinne von »Sein und Zeit« (nicht etwa um den Tod »verständlich« zu machen für Zeitungsschreiber und Spießbürger).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 286

„Wenn das Seyende »ist«, kann das Sein nicht auch sein, es müßte ja dann als Seiendes gesetzt werden und somit als eine Eigenschaft und Zugabe zum Seienden, und die Frage nach diesem wäre damit hinter den ersten Anfang zurückgesunken. Es wäre so überhaupt noch nicht das Seyn in irgend einer Weise erfragt, sondern geleugnet, aber damit auch das »Seiende« verhüllt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 286

„Das Sein ist nicht, und gleichwohl können wir es nicht dem Nichts gleichsetzen. Aber wir müssen uns andererseits dazu entschließen, das Seyn als das Nichts zu setzen, wenn »Nichts« besagt das Nicht-Seiende. Das Seyn aber »ist« über solches »Nichts« hinaus nun nicht wieder »Etwas«, solches, wobei als einem Vorfindlichen wir, es vorstellend, ausruhen könnten. Wir sagen: das Seyn west, und nehmen dabei doch wieder eine Nennung in Anspruch und Gebrauch, die sprachlich dem Seienden zugehört (vgl. Gewesen-An-wesen).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 286

„Aber hier in diesem Äußersten muß das Wort Gewalt brauchen, und Wesung soll nicht etwas nennen, was noch über das Seyn wieder hinaus liegt, sondern was sein Innerstes zum Wort bringt, das Er-eignis, jenen Gegenschwung von Seyn und Da-sein, in dem beide nicht vorhandene Pole sind, sondern die reine Erschwingung selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 286-287

„Die Einzigkeit dieses Unvor-stellbare im Sinne eines nur Anwesenden ist die schärfste Abwehr der Bestimmungen der Seiendheit als idea und genoV, Bestimmungen, die anfänglich notwendig sind, wenn vom »Seienden« als fusiV her der Aufbruch zum Seyn erstmals geschieht.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 287

„Auch in der Wahrheitsfrage drängt sich die Kehre auf: Wesen der Wahrheit ist Wahrheit des Wesens.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 288

„Die Verweigerung als Wesung des Seyns ist die höchste Wirklichkeit des höchsten Möglichen als des Möglichen und ist damit die erste Notwedigkeit. Da-sein ist Gründung der Wahrheit dieser einfachsten Zerklüftung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 294

„Da-sein - der in der Gründung wesende Grund des künftigen Menschseins.
    DasDa-sein - die Sorge:
    Der Mensch auf diesem Grunde des Da-seins.
1. Der Sucher des Seyns (Ereignis).
2. Der Wahrer der Wahrheit des Seins.
3. Der Waächter der Stille des Vorbeigangs des letzten Gottes.
    Stille und Ursprung des Wortes.
    Zunächst aber die Gründung des Daseins ihrerseits übergänglich.suchend, Sorge, Zeitlichkeit; Zeitlichkeit auf Temporalität: als Wahrheit des Seyns. Auf Wahrheit als Offenheit des Sichverbergens ist das Da-sein bezogen, angesetzt durch Seinsverständnis. Entwerfend das Offene für das Sein. Da-sein als Entwerfung der Wahrheit des Seyns (»Da«).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 294-295

„Das Da-sein steht in »Sein und Zeit« noch im Anschein des »Anthropologischen« und »Subjektivistischen« und »Individualistischen« u.s.f., und doch ist von allem das Gegen-teil im Blick; freilich nicht als das zuerst und nur Beabsichtigte, sondem dieses Gegenteilige überall nur als die notwendige Folge der entscheidenden Wandlung der »Seinsfrage« aus der Leitfrage (vgl. S. 75; HB) in die Grundfrage (vgl. S. 76; HB).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 295

„»Seinsverständnis« und Ent-wurf und zwar als geworfener! Das In-der-Welt-sein des Daseins. »Welt« aber nicht das christliche saeculum und die Verleugnung des Gottes, Atheismus ! Welt aus Wesen der Wahrheit und des Da! Welt und Erde (vgl. Vortrag über das Kunstwerk: Vom Ursprung des Kunstwerkes, Freiburger Vortrag, 1935).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 295

„Das Da-sein ist die Krisis zwischen dem ersten und dem anderen Anfang. Das will sagen: Dem Namen und der Sache nach bedeutet Dasein in der Geschichte des ersten Anfangs (d. h. in der gesamten Geschichte der Metaphysik) etwas wesentlich anderes als im anderen Anfang.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 295

„In der Metaphysik ist »Dasein« der Name für die Art und Weise, wie Seiendes wirklich seiend ist, und meint soviel wie Vorhandensein, um einen bestimmt gerichteten Schritt ursprünglicher ausgelegt: Anwesenheit. Diese Kennzeichnung des Seienden darf sogar auf die erstanfängliche Nennung zurückgedacht werden, auf die fusiV und die sie bestimmende aleqeia. So bekommt der Name Dasein vollends den echten erstanfänglichen Gehalt: von sidl. her aufgehend unverborgen (da) wesen. Durch die ganze Geschichte der Metaphysik zieht sich aber der nicht zufällige Brauch, den Namen für die Wirklichkeitsweise des Seienden auf dieses selbst zu übertragen und mit »Dasein« »das Dasein« zu meinen, das ganze wirklich vorhandene Seiende selbst. Dasein ist so nur die gute deutsche Übertragung von existentia, das Aussichhervortreten und -stehen des Seienden, von sich her anwesen (bei wachsendem Vergessen der aleqeia).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 295-296

„Durchgängig meint »Dasein« nichts anderes. Und man kann demgemäß vom dinglichen, tierischen, menschlichen, zeitlichen Dasein sprechen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 296

„Völlig verschieden davon ist Bedeutung und Sache des Wortes Da-sein im Denken des anderen Anfangs, so verschieden, daß es von jenem ersten Gebrauch zu diesem anderen keinen vermittelnden Übergang gibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 296

„Das Da-sein ist nicht die Wirklichkeitsweise von jeglichem Seienden, sondern ist selbst das Sein des Da. Das Da aber ist die Offenheit des Seienden als solchen im Ganzen, der Grund der ursprünglicher gedachten aleqeia. Das Da-sein ist eine Weise zu sein, die, indem sie das Da »ist« (activ-transitiv gleichsam), gemäß diesem ausgezeichneten Sein und als dieses Sein selbst ein einzigartiges Seiendes ist (das Wesende der Wesung des Seyns).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 296

„Das Da-sein ist der eigen sich gründende Grund der aleqeia der fusiV, die Wesung jener Offenheit, die erst das Sichverbergen (das Wesen des Seyns) eröffnet und die so die Wahrheit des Seyns selbst ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 296

„Das Da-sein im Sinne des anderen Anfangs, der nach der Wahrheit des Seyns fragt, ist niemals anzutreffen als Charakter des begegnenden und vorhandenen Seienden; aber auch nicht als Charakter des Seienden, das solches Seiendes zum Gegenstand werden läßt und in Beziehungen zu ihm steht; das Dasein ist auch kein Charakter des Menschen, als werde jetzt gleichsam nur der sonst bis dahin auf alles Seiende sich erstrekkende Name eingeschränkt in die Bezeichnungsrolle für das Vorhandensein des Menschen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 296-297

„Gleichwohl stehen Da-sein und Mensch in einem wesentlichen Bezug, sofern das Da-sein den Grund der Möglichkeit des künftigen Menschseins bedeutet und der Mensch künftig ist, indem er das Da zu sein übernimmt, gesetzt, daß er sich als den Wächter der Wahrheit des Seyns begreift, welche Wächterschaft angezeigt ist als die »Sorge«. »Grund der Möglichkeit« ist noch metaphysisch gesprodten, aber aus der abgründig-inständigen Zugehörigkeit gedacht.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 297

„Das Da-sein im Sinne des anderen Anfangs ist das uns noch ganz Befremdliche, das wir nie vorfinden, das wir allein erspringen im Einsprung in die Gründung der Offenheit des Sichverbergenden, jener Lichtung des Seyns, in die der künftige Mensch sich stellen muß, um sie offen zu halten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 297

„Aus dem Da-sein in diesem Sinne wird das Dasein als Anwesenheit des Vorhandenen erst »verständlich«, d. h. die Anwesenheit erweist sich als eine bestimmte Aneignung der Wahrheit des Seyns, wobei die Gegenwärtigkeit gegenüber der Gewesenheit und Künftigkeit eine bestimmt ausgedeutete Bevorzugung erfahren hat (verfestigt in die Gegenständlichkeit, Objektivität für das Subjekt).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 297

„Das Da-sein als die Wesung der Lichtung des Sichverbergens gehört zu diesem Sichverbergen selbst, das als das Er-eignis west.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 297

„Alle Bereiche und Hinsichten der Metaphysik versagen hier und müssen versagen, wenn das Da-sein denkerisch gefaßt werden soll. Denn die »Metaphysik« fragt vom Seienden her (in der anfänglichen und d.h. endgültigen Auslegung der fusiV) nach der Seiendheit und läßt die Wahrheit dieser und d. h. die Wahrheit des Seyns notwendig ungefragt. Aleqeia selbst ist die erste Seiendheit des Seienden, und selbst diese bleibt unbegriffen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 297

„Das Da-sein die ständige Ertragsamkeit der Lichtung, d.i. des Freien, Ungeschützten, Zugheörigen des Da, worin das Seyn sich vebirgt. - Die inständige Ertragsamkeit der Lichtung des Sichverbergens wird übernommen in der Sucherschaft, Wahrer- und Wächterschaft des Menschen, der sich dem Sein ereignet, dem Ereignis als der Wesung des Seyns zugehörig weiß.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 298

„Schon die Besinnung auf das Da als die Lichtung für das Sichverbergen (das Seyn) muß ahnen lassen, wie entscheidend der Bezug des Da-seins zum Seienden im Ganzen ist, weil das Da die Wahrheit des Seyns aushält. In dieser Richtung gedacht, rückt das da-sein, selbst nirgendwo unterbringbar, weg vom Bezug zum Menschen und enthüllt sich als das »Zwischen«, das vom Seyn selbst entfaltet wird als der offene Hereinragungsbereich für das Seiende, in welchem Bereich dieses zumal sich auf sich selbst zurückstellt. Das Da ist ereignet vom Seyn selbst, und der Mensch ist als Wächter der Wahrheit des Seyns in der Folge ereignet und so zugehörig dem Da-sein in einer ausgezeichneten einzigen Weise. Sobald daher ein erster Hinweis auf das Da-sein gelungen ist, muß dem Wesentlichen Folge gegeben werden, was sich in diesem Hinweis ankündigt: daß das Da-sein vom Seyn ereignet ist und daß das Seyn als Ereignis selbst die Mitte alles Denkens bildet. - Erst so kommt das Seyn als Ereignis voll ins Spiel un d ist dabei noch nicht wie in der Metaphysik das »Höchste«, worauf nur unmittelbar zurückgegangen wird. - Demgemäß muß nun auch vom Seienden her, gesetzt, daß es schon anfängt, seiender zu werden, das Da- in seiner gefügten Lichtungsmacht entfaltet werden. Das Da-sein selbst wird als er-eignetes sich eigener und der sich öffnende Grund des Selbst; und durch dieses bekommt erst die Wächterschaft des Menschen ihre Schärfe, Entschiedenheit und Innigkeit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 299-300

„Die Frage, wer der Mensch sei, hat jetzt erst das Aufgebrochene einer Bahn, die gleichwohl im Ungecshützten verläuft und so den Sturm des Seyns über sich kommen läßt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 300

Nur das, was wir, inständlich im Da-sein, gründen und schaffen und schaffend uns als Ansturm entgegentreten lassen, nur das kann ein Wahres, Offenbares sein und demzufolge errannt und gewußt werden. Unser Wissen reicht nur so weit, bls die Inständlichkeit im Da-sein ausgreift und d.h. die Kraft dr Bergung der Wahrheit in das gestaltete Seiende.
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 315

„Kants Kritik der reinen Vernunft, in der seit den Griechen wieder ein wesentlicher Schritt vollzogen wird, muß diesen Zu;ammenhang voraussetzen, ohne ihn als solchen fassen und gar auf einen Grund (den kehrigen Bezug von Dasein und Sein) bringen zu können. Und weil dieser Grund nicht gegründet wurde, blieb die Kritik grundlos und mußte dazu führen, faß alsbald über sie und z.T. mit ihren eigenen Mitteln (der transzendentalen Fragestellung) zum absoluten Wissen fortgegangen wurde (der deutsche Idealismus). Weil hier der Geist absolut wurde, mußte er im Verborgenen die Zerstörung des Seienden und die völlige Abdrängung der Einzigkeit und Befremdung des Seyns enthalten und den Rückfall in den »Positivismus« und Biologismus (Nietzsche) beschleunigen und bis zur Stunde mehr und mehr verfestigen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 315

„Denn die jetzige »Auseinandersetzung« mit dem deutschen Idealismus, wenn sie überhaupt so genannt zu werden verdient, ist nur »re-aktiv«. Sie verabsolutiert »das Leben« in der ganzen Unbestimmtheit und Wirrnis, die sich in diesem Namen verstecken kann. Die Ver-absolutierung ist nicht nur das Zeichen für das Bestimmtwerden durch den Gegner, es ist vor allem der Hinweis darauf, daß es noch weniger als bei diesem zu einer Besinnung auf die Leitfrage der Metaphysik kommt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 315

„Hier liegt auch der Grund dafür, daß die Wahrheitsfrage, die Nietzsche scheinbar aus einer ursprünglichen Frage- und Entscheidungskraft stellt, bei ihm gerade nicht gestellt, sondern ganz aus der Grundstellung im »Leben« biologisch als Bestand-sicherung des Lebens und unter Zugrundelegung der überlieferten Auslegung des Seienden (als Beständigkeit und Anwesenheit) erklärt wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 315-316

„Zur Beantwortung der zweiten Frage aber (vgl. oben) ist zu sagen: Wenn das Da-sein ins Spiel kommt, und es muß dies überall, wo das Seiende als solches und damit verhüllt die Wahrheit des Seyns in die Frage kommt, dann müssen wir nachsehen, was entsprechend der anfänglichen Auslegung des Seienden (als beständige Anwesenheit) durchgängig und im allgemeinsten gefaßt als der Leitfaden sichtbar wird. Dieses ist das »Denken« als Vor-stellen von etwas im Allgemeinen und hier im Allgemeinsten und demnach das äußerste Vorstellen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Im Vor-stellen zeigt sich die Spur des Da-seins, nämlich hinsichtlich seiner Entrückung zu etwas. Das Vor-stellen ist, sich selbst verhüllt, daseinsmäßig ein Hinausstehen ins Offene, wobei dieses Offene selbst sowenig wie die Offenheit in ihrem Wesen und Grund befragt werden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Das Vor-stellen ist zudem ein Hinausstehen, das zugleich doch wieder zurückbleibt in der Seele als ein Vorgang und Akt dieser, die selbst schließlich als »Ich« das Gegenüber zum Gegenstand bildet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Die Richtigkeit als Auslegung des Offenen wird der Grund der Subjekt-Objekt-Beziehung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Sofern aber das Vor-stellende sich selbst vor-stellt, wird dieses Hinausstehen nur wiederholt und zurückgenommen auf dieses selbst, und jenes bleibt verstellt, was das Da-sein auszeichnet, eben das Da, die Lichtung für die Verbergung, zu sein in der Inständlichkeit der Selbstheit als Gründung der Wahrheit in das Seiende.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Wird nun vollends das Vorstellen in »das Leben« einbezogen, dann gelingt die völlige Verhüllung des ursprünglichen Da-seinscharakters des Vor-stellens. Dieses selbst wird nur noch nach seinem Nutzen und Wert abgeschätzt, und in solcher Schätzung wird ihm auch die Deutung zugewiesen, die es allein als » Wissen« gegenüber der » Tat« beanspruchen kann.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 316

„Die Schwierigkeit, aus einem solchen Vor-stellen (Anscheinen) der Welt her einen Ansatz zu finden, um das Da-sein erfahrbar und sichtbar zu machen, scheint unübersteiglich, zumal die Voraussetzung für alles, die Kraft zu fragen und der Wille zur Klarheit, entbehrt werden müssen. Wie aber soll in dieser Öde die höchste Frage nach dem Sein eine Frage werden können!“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317

„Warum das Da-sein als der Grund und Abgrund des geschichtlichen Menschen? Weshalb nicht eine unmittelbare Abänderung des Menschen, und weshalb soll er denn nicht bleiben, wie er ist? Wie ist er denn? Läßt sich das fest-stellen? Von wo aus? Welche Schätzung nach welchen Maßstäben?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317

„Das Dasein ist in der Geschichte der Wahrheit des Seins der wesentliche Zwischenfall, d.h. der Ein-fall jenes Zwischen, in das der Mensch ver-rückt werden muß, um erst wieder er selbst zu sein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317

„Die Selbstheit, als Bahn und Reich der Zu-eignung und des Ursprungs des »Zu« und »Sich«, der Grund für die Zugehörigkeit zum Seyn, die in sich schließt die Über-eignung (inständliche). Über-eignung nur, wo zuvor und ständig Zu-eignung; beides aber aus der Er-eignung des Ereignisses.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317

„Die Zugehörigkeit zum Seyn aber west nur, weil das Sein in seiner Einzigkeit das Da-sein braucht und darin gegründet und es gründend den Menschen. Anders west keine Wahrheit. Anders herrscht nur das Nichts in der verfänglichsten Gestalt der Nähe des » Wirklichen« und »Lebendigen«, d. h. des Unseienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317

„Das Da-sein, als Sein des Menschen begriffen, ist bereits im Vorgriff. Die Frage für dessen Wahrheit bleibt, wie der Mensch, seiender werdend, in das Da-sein, so es gründend, sich zurückstellt, um sich damit in die Wahrheit des Seyns hinauszustellen. Aber dieses Sich-stellen und dessen Ständigkeit gründen in der Ereignung. Daher ist zu fragen: In welcher Geschichte muß der Mensch stehen, um der Er-eignung zugehörig zu werden? Muß er hierzu nicht voraus-gestoßen werden in das Da, welches Geschehnis ihm als Geworfenheit offenbar wird? Die Geworfenheit wird erst erfahren aus der Wahrheit des Seyns. In der ersten Vordeutung (»Sein und Zeit«) bleibt sie noch mißdeutbar im Sinne eines zufälligen Vorkommens des Menschen unter dem anderen Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 317-318

„Zu welcher Macht werden von hier aus Erde und Leib entfacht. Das Menschsein und das »Leben«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 318

„Wo anders ist der Anstoß, auf das Da-sein hinauszudenken, als im Wesen des Seyns selbst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 318

„Wer ist der Mensch? Jener, der gebraucht wird vom Seyn zum Ausstehen der Wesung der Wahrheit des Seyns. Als so gebrauchter »ist« aber der Mensch nur Mensch, sofern er in das Da-sein gegründet ist, d.h. selbst zum Gründer des Da-seins schaffend wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 318

„Das Seyn aber ist zugleich hier begriffen als Er-eignis. Beides gehört zusammen: die Rückgründung in das Da-sein und die Wahrheit des Seyns als Ereignis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 318

„Wir begreifen nichts von der hier eröffneten Fragerichtung, wenn wir beliebige Vorstellungen vom Menschen und vom »Seienden als solchem« unversehens zugrundelegen, statt in einem zumal den »Menschen« und das Seyn (nicht das Sein des Menschen lediglich) in Frage zu stellen und in ihr zu halten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 318

Nur vom Da-sein her ist das Wesen des Volkes zu begreifen, und d. h. zugleich jenes zu wissen, daß das Volk nie Ziel und Zweck sein kann und daß solches Meinen nur eine »völkische« Ausweitung des »liberalen« »Ich«-gedankens und der wirtschaftlichen Vorstellung der Erhaltung des »Lebens« ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 319

„Das Wesen des Volkes aber ist seine »Stimme«. Diese Stimme spricht gerade nicht im sogenannten unmittelbaren Erguß des gemeinen, natürlichen, unverbildeten und ungebildeten »Mannes«. Denn dieser so angerufene Zeuge ist bereits sehr verbildet und bewegt sich längst nicht mehr in den ursprünglichen Bezügen zum Seienden. Die Stimme des Volkes spricht selten und nur in wenigen, und ob sie noch zum Klingen zu bringen ist?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 319

„Das Selbstsein ist Wesung des Da-seins, und das Selbstsein des Menschen vollzieht sich erst aus der Inständigkeit im Da-sein. Das »Selbst« pflegt man zu begreifen einmal in dem Bezug eines Ich auf »sich«. Dieser Bezug wird als ein vorstellender genommen. Und schließlich wird die Selbigkeit des Vorstellenden mit dem Vorgestellten als Wesen des »Selbst« gefaßt. Auf diesem und entsprechend abgewandelten Wegen ist jedoch das Wesen des Selbst nie zu erreichen. Denn zuvor ist es keine Eigenschaft des vorhandenen Menschen und mit dem Ichbewußtsein nur scheinbar gegeben. Woher dieser Schein kommt, kann nur aus dem Wesen des Selbst geklärt werden. Selbstheit entspringt als Wesung des Da-seins aus dem Ursprung des Da-seins. Und der Ursprung des Selbst ist das Eigen-tum. Diese Wort hier genommem wie Fürsten-tum. Die Herrschaft der Eignung im Ereignis. Die Eignung ist zuma Zueignung und Übereignung. Sofern das Da-sein sich zugeeignet wird als zugehörig zum Ereignis, kommt es zu sich selbst, aber nie so, als wäre das Selbst schon ein vorhandener, nur bisher nicht erreichter Bestand. Vielmehr zu sich selbst kommt das Da-sein erst, indem die Zu-eignung indie Zugehörigkeit zugleich Übereignung wird in das Ereignis. Da-sein - Beständnis des Da. Das Eigentum als Herrschaft der Eignung ist Geschehnis der in sich gefügten Zu- und Übereignung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 319-320

„Die Selbstheit ist ursprünglicher als jedes Ich und Du und Wir. Diese sammeln sich als solche erst im Selbst und werden so sie »selbst«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 320

Das Letzte ist jenes, was die längste Vorläuferschaft nicht nuir braucht, sondern selbst ist, nicht das Aufhören, sondern der tiefste Anfang, der am weitesten ausgreifend am schwersten sich einholt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 405

„Das Letzte entzieht sich deshalb aller Rechnung und muß deshalb die Last der lautesten und häufigsten Mißdeutung ertragen können. Wie könnte es anders das Überholende bleiben?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 405

„Wenn wir schon den »Tod« in seinem Äußersten so wenig begreifen, wie wollen wir dann schon dem seltenen Wink des letzten Gottes gewachsen sein?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 405

„Die Verweigerung ist der höchste Adel der Schenkung und der grundzug des Sichverbergens, dessen Offenbarkeit das ursprüngliche Wesen derwahrheit ausmacht. So allein wird das Seyn die Befremdung selbst, die Stille des Vorbeigangs des letzten Gottes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 406

„Die Machenschaft nimmt das Unseiende unter den Schein des Seienden in seinen Schutz, und die unumgänglich damit erzwungene Verödung des Menschen wird wettgemacht durch das »Erlebnis«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 406

„Dies alles muß als Unwesen notwendiger werden denn zuvor, weil das Befremdliche auch dieses Gängiste braucht und die Zerklüftung des Seyns nicht verschüttet werden darf durch den erdachten Schein der Ausgleiche, des »Glückes« und der falschen Vollendung; denn all dieses hasset der letzte Gott zuerst.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 406

„Das Ereignis hat sein innerstes Geschehen und seinen weitesten Ausgriff in der Kehre. Die im Ereignis wesende Kehre ist der verborgene Grund aller anderen, nachgeordneten, in ihrer Herkunft dunkel, ungefragt bleibenden, gern an sich als »Letztes« genommenen Kehren, Zirkel und Kreise (vgl. z.B. die Kehre der Leitfragengefüge; den Zirkel im Ver-stehen).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 407

„Er (der Mensch: HB) mag noch Jahrhunderte lang mit seinen Machenschaften den Planeten ausrauben und veröden, das Riesenhafte dieses Treibens mag in das Unvorstellbare sich »entwickeln« und die Form einer scheinbaren Strenge, die Maßregelung des Oden als solchen, annehmen, die Größe des Seyns bleibt verschlossen, weil keine Entscheidungen mehr fallen über Wahrheit und Unwahrheit und deren Wesen. Nur noch Verrechnung des Gelingens und Mißlingens der Machenschaften werden verrechnet. Dieses Rechnen erstreckt sich in eine angemaßte »Ewigkeit«, die keine Ewigkeit ist, sondem nur das endlose Undsoweiter des ödesten Flüchtigsten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 408-409

„Wo die Wahrheit des Seins nicht gewollt, nicht in den Willen des Wissens und Erfahrens, das Fragen, gerückt wird, ist dem Augenblick als dem Erblitzen des Seyns aus dem Beständnis des einfachen und nie errechenbaren Ereignisses aller Zeit-Raum entzogen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 409

„Oder aber, der Augenblick gehört nur noch den einsamsten Einsamkeiten, denen aber das gründende Einverständnis der Stiftung einer Geschichte versagt bleibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 409

„Aber diese Augenblicke, und sie allein, können die Bereitschaften werden, in denen die Kehre des Ereignisses zur Wahrheit sich entfaltet und fügt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 409

„Doch nur die reine Stetigkeit im unbezwinglich Einfachen und Wesentlichen ist reif für die Bereitung solcher Bereitschaft, niemals die Flüchtigkeit der forteilend sich überholenden Machenschaften.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 409

Der letzte Gott.  –  Seine Wesung hat er im Wink, dem Anfall und Ausbleib der Ankunft sowohl als auch der Flucht der gewesenden Götter und ihrer verborgenen Verwandlung. Der letzte Gott ist nicht das Ereignis selbst, wohl aber seiner bedürftig als jenes, dem der Dagründer zugehört.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 409

„Dieser Wink als Ereignis stellt das Seiende in die äußerste Seinsverlassenheit und durchstrahlt zugleich die Wahrheit des Seins als ihr innigstes Leuchten. “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410

„Im Herrschaftsbereich des Winkes treffen sich neu zum einfachsten Streit Erde und Welt: reinste Verschlossenheit und höchste Verklärung, holdeste Berückung und furchtbarste Entrückung. Und dieses je wieder nur geschichtlich in den Stufen und Bereichen und Graden der Bergung der Wahrheit im Seienden, wodurch allein dieses wieder seiender wird in all dem maßlosen, aber verstellten Verlöschen ins Unseiende.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410

„In solcher Wesung des Winkes kommt das Seyn selbst zu seiner Reife. Reife ist Bereitschaft, eine Frucht zu werden und eine Verschenkung. Hierin west das Letzte, das wesentliche, aus dem Anfang geforderte, nicht ihm zugetragene Ende. Hier enthüllt sich die innerste Endlichkeit des Seyns: im Wink des letzten Gottes.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410

„In der Reife, der Mächtigkeit zur Frucht und der Größe der Verschenkung, liegt zugleich das verborgenste Wesen des Nicht, als Noch-nicht und Nicht-mehr.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410

„Von hier aus ist die Innigkeit der Einwesung des Nichthaften im Seyn zu erahnen. Gemäß der Wesung des Seyns aber, im Spiel des Anfalls und Ausbleibs, hat das Nicht selbst verschiedene Gestalten seiner Wahrheit und demgemäß auch das Nichts. Wird dieses nur »logisch« durch Vemeinung des Seienden im Sinne des Vorhandenen errechnet (vgl. die Anmerkungen im Handexemplar von: »Was ist Metaphysik?«) und äußerlich wortmäßig erklärt, mit anderen Worten, kommt das Fragen überhaupt nicht in den Bereich der Frage nach dem Seyn, dann ist alle Widerrede gegen die Frage nam dem Nichts ein eitles Gerede, dem jede Möglichkeit benommen bleibt, jemals in den Entscheidungsbereich der Frage nach der wesentlichsten Endlichkeit des Seyns einzudringen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410

„Aber dieser Bereich wird nur betretbar kraft der Vorbereitung einer langen Ahnung des letzten Gottes. Und die Zukünftigen des letzten Gottes werden nur und erst vorbereitet durch jene, die den Rückweg aus der erfahrenen Seinsverlassenheit finden, ausmessen und bauen. Ohne das Opfer dieser Rückwegigen kommt es nicht einmal zu einer Dämmerung der Möglichkeit des Winkens des letzten Gottes. Diese Rück-wegigen sind die wahren Vor-läufer der Zukünftigen. (Aber diese Rückwegigen sind auch ganz andere als die vielen nur »Re-aktiven«, deren »Aktion« nur aufgeht in der blinden Anklammerung an ihr kurzgesehenes Bisheriges. Ihnen ist nie das Gewesene in seinem Übergriff ins Künftige und niemals das Künftige in seinem Zuruf an das Gewesende offenbar geworden.) “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 410-411

„Der letzte Gott hat seine einzigste Einzigkeit und steht außerhalb jener verrechnenden Bestimmung, was die Titel »Mono-theismus«, »Pan-theismus« und »A-theismus« meinen. »Monotheismus«, und alle Arten des »Theismus« gibt es erst seit der jüdisch-christlichen »Apologetik«, die die »Metaphysik« zur denkerischen Voraussetzung hat. Mit dem Tod dieses Gottes fallen alle Theismen dahin. Die Vielheit der Götter ist keiner Zahl unterstellt, sondern dem inneren Reichtum der Gründe und Abgründe in der Augenblicksstätte des Aufleuchtens und der Verbergung des Winkes des letzten Gottes. Der letzte Gott ist nicht das Ende, sondern der andere Anfang unermeßlicher Möglichkeiten unserer Geschichte. Um seinetwillen darf die bisherige Geschichte nicht verenden, sondern muß zu ihrem Ende gebracht werden. Wir müssen die Verklärung ihrer wesentlichen Grundstellungen in den Übergang und die Bereitschaft hineinschaffen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 411

„Die Vorbereitung des Erscheinens des letzten Gottes ist das äußerste Wagnis der Wahrheit des Seyns, kraft deren allein die Wiederbringung des Seienden dem Menschen glückt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 411

„Die größte Nähe des letzten Gottes ereignet sich dann, wenn das Ereignis als das zögernde Sichversagen zur Steigerung in die Verweigerung kommt. Dies ist etwas wesentlich anderes als die bloße Abwesenheit. Verweigerung als zugehörig zum Ereignis läßt sich nur erfahren aus dem ursprünglicheren Wesen des Seyns, wie es im Denken des anderen Anfangs aufleuchtet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 411

„Die Verweigerung als die Nähe des Unab-wendbaren macht das Da-sein zum überwundenen, das will sagen: schlägt es nicht nieder, sondern reißt es hinauf in die Gründung seiner Freiheit.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412

„Ob aber ein Mensch beides bewältigen kann, das Ausstehen des Anklangs des Ereignisses als Verweigerung und den Vollzug des Übergangs zur Gründung der Freiheit des Seienden als solchen, zur Erneuerung der Welt aus der Rettung der Erde, wer möchte das entscheiden und wissen? Und so bleiben wohl die, die an solcher Geschichte und ihrer Gründung sich verzehren, immer von einander getrennt, die Gipfel der getrenntesten Berge.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412

„Die äußerste Ferne des letzten Gottes in der Verweigerung ist eine einzigartige Nähe, ein Bezug, der durch keine »Dialektik« verunstaltet und beseitigt werden darf.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412

„Die Nähe aber klingt an im Anklang des Seyns aus der Erfahrung der Not der Seinsverlassenheit. Diese Erfahrung jedoch ist der erste Aufbruch zum Sturm in das Da-sein. Denn nur wenn der Mensch aus dieser Not herkommt, bringt er die Notwendigkeiten zum Leuchten und mit diesen erst die Freiheit der Zugehörigkeit zum Jubel des Seyns.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412

„Nur wer zu kurz, d.h. nie eigentlich denkt, bleibt dort, wo eine Versagung und Verneinung andrängt, haften, um daraus den Anlaß zur Verzweiflung zu nehmen. Dies aber ist immer ein Zeugnis, daß wir noch nicht die volle Kehre des Seyns ermessen haben, um darin das Maß des Da-seins zu finden. Die Verweigerung nötigt das Da-sein zu ihm selbst als Gründung der Stätte des ersten Vorbeigangs des Gottes als des sichverweigemden. Erst aus diesem Augenblick kann ermessen werden, wie das Seyn als Ereignisbereich jener Nötigung das Seiende wiederbringen muß, in welcher Bewältigung des Seienden die Würdigung des Gottes sich vollziehen muß.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412

„Wir stehen in diesem Kampf um den letzten Gott und d.h. um die Gründung der Wahrheit des Seyns als des Zeitraumes der Stille seines Vorbeigangs (nicht um den Gott selbst vermögen wir zu kämpfen) notwendig im Machtbereich des Seyns als Ereignung und damit in der äußersten Weite des schärfsten Wirbels der Kehre.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 412-413

„Wir müssen die Gründung der Wahrheit vorbereiten, und das sieht so aus, als werde damit schon die Würdigung und damit die Bewahrung des letzten Gottes vorbestimmt. Wir müssen zugleich wissen und uns daran halten, daß die Bergung der Wahrheit in das Seiende und damit die Geschichte der Bewahrung des Gottes erst durch ihn selbst und die Weise, wie er uns als da-seinsgründende braucht, gefordert wird; gefordert nicht nur eine Gebotstafel, sondern ursprünglicher und wesentlich so, daß sein Vorbeigang eine Beständigung des Seienden und damit des Menschen inmitten seiner fordert; eine Beständigung, in der erst das Seiende je in der Einfachheit seines zurückgewonnenen Wesens (als Werk, Zeug, Ding, Tat, Blick und Wort) dem Vorbeigang standhält, ihn so nicht stilllegt, sondern als Gang walten läßt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 413

„Hier geschieht keine Er-lösung, d. h. im Grunde Niederwerfung des Menschen, sondern die Einsetzung des ursprünglicheren Wesens (Da-seinsgründung) in das Seyn selbst: die Anerkennung der Zugehörigkeit des Menschen in das Seyn durch den Gott, das sich und seiner Größe nichts vergebende Eingeständnis des Gottes, des Seyns zu bedürfen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 413

„Jene Zugehörigkeit zum Seyn und dieses Bedürfen des Seyns enthüllt erst das Seyn in seinem Sichverbergen als jene kehrige Mitte, in der die Zugehörigkeit das Bedürfen übertrifft und das Bedürfen die Zugehörigkeit überragt: das Seyn als Er-eignis, das aus diesem kehrigen Übermaß seiner selbst geschieht und so zum Ursprung wird des Streites zwischen dem Gott und dem Menschen, zwischen dem Vorbeigang des Gottes und der Geschichte des Menschen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 413

„Alles Seiende, so aufdringlich und einzig und selbst- und erst-ständig es dem gott-losen und unmenschlichen Rechnen und Betreiben erscheinen mag, ist nur der Hereinstand in das Ereignis, in dem (dem Hereinstand) die Stätte des Vorbeigangs des letzten Gottes und die Wächterschaft des Menschen eine Beständigung suchen, um zur Ereignung bereit zu bleiben und dem Seyn nicht zu wehren, was doch das bisherige Seiende, dieses in der bisherigen Wahrheit, ausschließlich betreiben mußte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 413-414

„Das Erdenken der Wahrheit des Seyns glückt erst, wenn im Vorbeigang des Gottes die Ermächtigung des Menschen zu seiner Notwendigkeit offenbar wird und so die Er-eignung im Übermaß der Kehre zwischen menschlicher Zugehörigkeit und göttlichem Bedürfen ins Offene kommt, um ihr Sichverbergen als Mitte, um sich als Mitte des Sichverbergens zu erweisen und die Erschwingung zu erzwingen und damit die Freiheit zum Grunde des Seyns als Da-gründung zum Sprung zu bringen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 414

„Der letzte Gott ist der Anfang der längsten Geschichte in ihrer kürzesten Bahn. Langer Vorbereitung bedarf es für den großen Augenblick seines Vorbeigangs. Und zu seiner Bereitung sind Völker und Staaten zu klein, d.h. zu sehr schon allem Wachstum entrissen und nur noch der Machenschaft ausgeliefert.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 414

„Nur die großen und verborgenen Einzelnen werden dem Vorbeigang des Gottes die Stille schaffen und unter sich den verschwiegenen Einklang der Bereiten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 414

„Das Seyn als das Einzigste und Seltenste gegen das Nichts wird sich aus der Massenhaftigkeit des Seienden zurückgezogen haben, und alle Geschichte wird dort, wo sie in ihr eigenes Wesen hinabreicht, nur diesem Entzug des Seins in seine volle Wahrheit dienen. Alles Öffentliche aber wird in seinen Erfolgen und Niederbrüchen schwärmen und sich jagen, um seiner Art gemäß nichts zu ahnen von dem, was geschieht. Nur zwischen diesem Massenwesen und den eigentlich Geopferten werden sich die Wenigen und ihre Bünde suchen und finden, um zu ahnen, daß ihnen etwas Verborgenes geschieht, jener Vorbeigang, bei aller Herauszerrung alles »Geschehens« in das Schnelle, sogleich vollständig Griffige und restlos zu Verzehrende. Die Verkehrung und Verwechslung der Ansprüche und Anspruchsbereiche wird nicht mehr möglich sein, weil die Wahrheit des Seyns selbst in der schärfsten Ausfälligkeit seiner Zerklüftung die wesentlichen Möglichkeiten zur Entscheidung gebracht hat.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 414-415

„Dieser geschichtliche Augenblick ist kein »Idealzustand«, weil dieser jedesmal dem Wesen der Geschichte zuwidergeht, sondern dieser Augenblick ist die Ereignung jener Kehre, in der die Wahrheit des Seyns zum Seyn der Wahrheit kommt, da der Gott das Seyn braucht und der Mensch als Da-sein die Zugehörigkeit zum Seyn gegründet haben muß. Dann ist, für diesen Augenblick, das Seyn als das innigste Zwischen gleich dem Nichts, der Gott übermächtigt den Menschen und der Mensch übertrifft den Gott, unmittelbar gleichsam und doch beides nur im Ereignis, als welches die Wahrheit des Seyns selbst ist. Aber eine lange und viel rückfällige und viel verborgene Geschichte wird sein bis zu diesem unerrechenbaren Augenblick, der auch nie ein so Vordergründliches wie ein »Ziel« sein kann. Nur stündlich schon müssen die Schaffenden in der Verhaltenheit der Sorge sich selbst zur Wächterschaft im Zeit-Raum jenes Vorbeigangs bereit machen. Und die denkerische Besinnung auf dies Einzige: die Wahrheit des Seyns kann nur ein Pfad sein, auf dem das Unvordenkliche dennoch gedacht, d. h. die Verwandlung des Bezugs des Menschen zur Wahrheit des Seyns angefangen wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 415

„Mit der Seynsfrage, die die Frage nach dem Seienden und somit alle »Metaphysik« überwunden hat, ist die Fackel entzündet und der erste Anlauf zum weiten Lauf gewagt. Wo ist der Läufer, der die Fackel aufnimmt und seinem Vor-gänger zuträgt? Die Läufer müssen alle, und je spätere sie sind, um so stärkere Vor-läufer sein, keine Nachläufer, die das Erstversuchte, wenn es hoch kommt, nur »verbessern« und widerlegen. Die Vor-läufer müssen je und je ursprünglicher als die » Vor«- (d. h. hinter ihnen)-laufenden anfängliche sein, das Eine und Selbe des zu Fragenden noch einfacher, reimer und unbedingt einzig denken. Was sie übernehmen, indem sie die Fackel ergreifen, kann nicht das Gesagte als »Lehre« und »System« und dgl. sein, sondern das Gemußte, das sich nur jenen eröffnet, die selbst, abgründiger Herkunft, zu den Gezwungenen gehören.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 415-416

„Das Zwingende aber ist allein das Unberechen- und Unmachbare des Ereignisses, die Wahrheit des Seyns. Selig, wer der Unseligkeit seiner Zerklüftung zugehören darf, um ein Höriger zu sein in der immer anfänglichen Zwiesprache der Einsamen, in die der letzte Gott hereinwinkt, weil er durch sie in seinem Vorbeigang erwunken wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 416

„Der letzte Gott ist kein Ende, sondern das Insicheinschwingen des Anfangs und somit die höchste Gestalt der Verweigerung, da Anfängliches allem Festhalten sich entzieht und nur west im überragen alles dessen, was schon als Künftiges in ihn eingefangen und seiner bestimmenden Kraft überantwortet ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 416

„Das Ende ist nur dort, wo sich das Seiende aus der Wahrheit des Seyns losgerissen, jede Frag-würdigkeit und d. h. jede Unterscheidung verleugnet hat, um sich in endlosen Möglichkeiten des so Losgelassenen in endloser Zeit zu gebärden. Das Ende ist das unaufhörliche Und-so-weiter, dem sich das Letzte als das Anfänglichste von Anfang an und längst entzogen hat. Das Ende sieht sich selbst niemals, sondern hält sich für die Vollendung und wird deshalb am wenigsten bereit und bereitet sein, das Letzte weder zu erwarten noch zu erfahren.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 416

„Herkünftig aus einer durch die »Metaphysik« bestimmten Stellung zum Seienden werden wir nur schwer und langsam das Andere wissen können, daß weder im »persönlichen« noch im »massenweisen« »Erlebnis« der Gott noch erscheint, sondern einzig in dem abgründigen »Raum« des Seyns selbst. Alle bisherigen »Kulte« und »Kirchen« und solches überhaupt kann nicht die wesentliche Bereitung des Zusammenstoßes des Gottes und des Menschen in der Mitte des Seyns werden. Denn zuerst muß die Wahrheit des Seyns selbst gegründet werden und für dieses Aufgegebene alles Schaffen einen anderen Anfang nehmen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 416

„Wie wenige wissen davon, daß der Gott wartet auf die Gründung der Wahrheit des Seyns und somit auf den Einsprung des Menschen in das Da-sein. Statt dessen scheint es so, als müßte und würde der Mensch auf den Gott warten. Und vielleicht ist dieses die verfänglichste Form der tiefsten Gottlosigkeit und die Betäubung der Ohnmacht zur Er-leidung der Ereignung jener Da-zwischenkunft des Seyns, das erst dem Hereinstand des Seienden in die Wahrheit eine Stätte bietet und ihm die Gerechtsame zuteilt, in der weitesten Feme zum Vorbeigang des Gottes zu stehen, Gerechtsame, deren Zuteilung nur geschieht als Geschichte: in der Umschaffung des Seienden in die Wesentlichkeit seiner Bestimmung und in die Befreiung aus dem Mißbrauch der Machenschaften, die, alles verkehrend, das Seiende in der Nutznießung erschöpfen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 417

„Hier liegen die Blöcke eines Steinbruchs, in dem Urgestein gebrochen wird.
Das Denken.
Das Meinen des Seins.
Das Sein und die Unterscheidung zum Seienden.
Der Entwurf des Seyns.
Das Er-denken des Seyns.
Die Wesung des Seyns.
Die Geschichte.
Das Da-sein.
Die Sprache und die Sage.
Das »Seiende«.
Die Übergangsfrage (Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts ?).
Die Seynsgeschichte.
Der seynsgeschichtliche Standort.
Das Unberechenbare.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 421

„Die jetzt und künftig wesentliche Fassung des Begriffes der Philosophie (und damit auch die Vorbestimmung der Begrifflichkeit ihres Begriffes und aller ihrer Begriffe) ist die geschichtliche (nicht eine historische). »Geschichtlich« meint hier: zugehörig der Wesung des Seyns selbst, eingefügt in die Not der Wahrheit des Seyns und so gebunden in die Notwendigkeit jener Entscheidung, die überhaupt über das Wesen der Geschichte und ihre Wesung verfügt. Danach ist die Philosophie jetzt zuerst Vorbereitung der Philosophie in der Weise der Erbauung der nächsten Vorhöfe, in deren Raumgefüge Hölderlins Wort hörbar wird, durch das Da-sein beantwortet und in solcher Antwort zur Sprache des künftigen Menschen gegründet. So erst betritt der Mensch den nächsten langsamen Steg zum Seyn. Die seynsgeschichtliche Einzigkeit Hölderlins muB zuvor gegründet werden und alles »literar«- und dichtungshistorische Vergleichen, alles »ästhetische« Urteilen und Genießen, alles »politische« Auswerten muß überwunden sein, damit die Augenblicke der »Schaffenden« ihre »Zeit« erhalten (vgl. Überlegungen VI, VII, VIII).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 421-422

„Die geschichtliche Bestimmung der Philosophie gipfelt in der Erkenntnis der Notwendigkeit, Hölderlins Wort das Gehör zu schaffen. Das Hören-können entspricht einem Sagen-können, das aus der Fragwürdigkeit des Seyns spricht. Denn diese ist das Geringste, was zur Bereitung des Wortraumes geleistet werden muB. (Wenn nicht alles ins »Wissenschaftliche« und »Literarhistorische« verkehrt würde, wäre zu sagen: eine Vorbereitung des Denkens für die Hölderlinauslegung muß geschaffen werden. »Auslegung« meint hier allerdings nicht: »verständlich« machen, sondern den Entwurf der Wahrheit seiner Dichtung in die Besinnung und Stimmung gründen, in denen das künftige Da-sein schwingt.) (vgl. Überlegungen VI und VII Hölderlin)“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 422

„Diese geschichtliche Wesenskennzeichnung der Philosophie begreift sie als Denken des Seyns. Dieses Denken darf nie in eine Gestalt des Seienden flüchten und in ihr alles Lichte des Einfachen aus dem gesammelten Reichtum seines gefügten Dunkels erfahren. Dieses Denken kann auch nie der Auflösung in das Gestaltlose folgen. Dieses Denken muß diesseits von Gestalt und Gestaltlosem (was ja nur im Seienden ist) im Abgrund des Gestaltgrundes den Wurfschwung seiner Geworfenheit auffangen und in das Offene des Entwurfs tragen. Das Denken des Seyns muß ganz anders als jede Anmessung an Gegenständliches dem Zu-Denkenden selbst gehören, weil das Seyn die eigene Wahrheit nicht als Zugabe und Angetragenes duldet, sondern selbst das Wesen der Wahrheit »ist«. Die Wahrheit, jene Lichtung des Sichverbergenden, in deren Offenem die Götter und der Mensch zu ihrer Ent-gegnung ereignet werden, eröffnet selbst das Seyn als Geschichte, die wir vielleicht denken müssen, wenn wir den Raum bereitstellen sollen, der zu seiner Zeit das Wort Hölderlins, das wieder die Götter nennt und den Menschen, im Widerklang bewahren muß, damit dieser jene Grundstimmungen anstimme, die den künftigen Menschen in die Wähterschaft der Notschaft der Götter bestimmen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 422-423

„Diese seinsgeschichtliche Kennzeichnung der Philosophie bedarf einer Erläuterung, die eine Erinnerung an das bisherige Denken (die Metaphysik) zu Hilfe nimmt, aber zugleich dieses und das Künftige in die geschichtliche Zusammengehörigkeit zurückverlegt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 423

„Der Name »Metaphysik« wird hier unbedenklich zur Kennzeichnung der ganzen bisherigen Geschichte der Philosophie gebraucht. Er gilt nicht als Titel einer »Disziplin« der Schulphilosophie; auch seine späte und nur z. T. künstliche Entstehung bleibt unbeachtet. Der Name soll sagen, daß das Denken des Seins das Seiende im Sinne des Anwesend-Vorhandenen zum Ausgang und Ziel nimmt für den Überstieg zum Sein, der zugleich und sogleich wieder zum Rückstieg in das Seiende wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 423

„Die Meta-physik ist die Rechtfertigung der »Physik« des Seienden durch die ständige Flucht vor dem Seyn. Die »Metaphysik« ist die uneingestandene Verlegenheit zum Seyn und der Grund der schließlichen Seinsverlassenheit des Seienden. Die Unterscheidung des Seienden und des Seins wird in die Harmlosigkeit eines nur vorgestellten Unterschiedes (eines »logischen«) abgeschoben, wenn überhaupt innerhalb der Metaphysik dieser Unterschied selbst als ein solcher ins Wissen kommt, was strenggenommen ausbleibt und ausbleiben muß, da ja das metaphysische Denken nur im Unterschied sich hält, aber so, daß in gewisser Weise das Sein selbst eine Art des Seienden ist. Erst der Übergang in den anderen Anfang, die erste Überwindung der Metaphysik, unter übergänglichnotwendiger Beibehaltung ihres Namens, hebt diesen Unterschied ins Wissen und stellt ihn damit zum ersten Mal in die Frage; nicht in eine beliebige, sondern in die Frage nach dem Fragwürdigsten. So äußerlich zunächst, und vorerst ganz im Sinne des vorstellenden Denkens, der Unterschied als die »ontologische Differenz« eingeführt wird, so notwendig ist die Ansetzung der Besinnung bei diesem Unterschied. Denn an dieser scheinbar dürftigen und harmlosen »ontologischen«, d. h. Ontologie tragenden Unterscheidung muß der ursprüngliche Reichtum und die Gefahr aller Gefahren des Menschseins, seiner Wesensgründung und Wesenszerstörung, sichtbar werden. Diese Unterscheidung ist die vordergründliche Verhüllung des Raumes des höchsten denkerischen Wagnisses, das dem Menschen zugewiesen bleibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 423-424

„Die Unterscheidung nimmt das Wesen der Metaphysik auf das in ihr entscheidende, aber von ihr nie entschiedene und durch sie auch nicht entscheidbare Geschehnis zusammen, trägt die verborgene Geschichte der Metaphysik (nicht die Historie der metaphysischen Lehrmeinungen) in die Geschichte des Seyns hinüber und rückt diese in den Wirkraum des ersten Anfangs des abendländischen Denkens des Seins, das den Namen »Philosophie« trägt, deren Begriff sich wandelt je nach der Weise und dem Weg des Fragens nach dem Sein.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 424

„Die Philosophie ist das Fragen nach dem Sein. Diese Kennzeichnung läßt sich zwiefach deuten. Beide Deutungen enthalten in ihrer Einheit das Wesen der bisherigen und der künftigen Philosophie und somit den Hinweis auf den Übergang von der einen zur anderen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 424

„Das Fragen nach dem Sein ist zuerst und die lange Geschichte zwischen Anaximander und Nietzsche hindurch nur die Frage nach dem Sein des Seienden. Die Frage zielt auf das Seiende als das Befragte und erfragt, was es sei. Das Erfragte wird bestimmt als das allem Seienden Gemeinsame. Das Sein hat den Charakter der Seiendheit. Die Seiendheit ergibt sich innerhalb des Fragens, das vom Seienden aus und auf dieses zurückfragt als der Nachtrag zum Seienden. Innerhalb des Befragten und Erfragten aber ist die Seiendheit als das ständigste Anwesende in allem Seienden das Seiendste und deshalb das jeweils Frühere gegenüber jedem bestimmten einzelnen Seienden. Sobald die Seiendheit als Gegenstand des Vorstellens begriffen und das Vor-stellen zum Vor-sich-stellen in Rücksicht auf das Subjektum wird, erhält das Frühersein eine andere Ordnung zugewiesen und wird zum Apriori in der Ordnung des Vor-stellens. Aber weil auch dieses Vor-stellen auf die Gegenwärtigung des Vorhandenen als solmen geht, meint auch hier das Frühersein einen zwar nicht gemein-»zeitlichen«, wohl aber zeithaften Vorrang hinsichtlich der Anwesung. Allein, dieses Apriori ist für die Griechen nicht etwa »noch« »objektiv« und seit Descartes »subjektiv«, sondern weder das eine noch das andere. Vielmehr »ist« das proteron th fusei eben im Sinne der fusiV, d. h. im Sinne des Seins (als des an-wesenden Aufgehens), selbst seiend, so, wie die Seiendheit das Seiendste bleibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 424-425

„Seit Descartes aber ist das Apriori nicht »subjektiv«, sondern gerade »objektiv«, die Objektivität des Objekts, die Gegenständlichkeit des Gegenstandes im Vor-stellen und für das Vor-stellende tragend. Erst wenn das Subjektum zum vereinzelten vorhandenen Ichding mißdeutet und das Vor-stellen, statt sein Wesen zu bleiben, in eine vorkommende Eigenschaft herabgesetzt wird, kann das »Apriorische« (die Seiendheit im Sinne der Gegenständlimkeit) als das »bloß« Subjektive subjektivistisch mißverstanden werden. So groß auch der Schritt Kants sein mag, so groß noch einmal der Unterschied des absoluten Idealismus der nachkantischen Philosophie zu Kant bleiben mag, so wirr dann alles ins Halbe und Bodenlose der »logischen« und »biologischen« Deutung des Apriori herabsinkt und in dieser Gestalt bei Nietzsche noch einmal hervorkommt, alle diese Unterschiede können nicht die einfache Einheitlichkeit der ganzen Geschichte dieses Fragens nach dem Sein (nach der Seiendheit, in der Gestalt der Frage, was das Seiende sei) verhüllen. Die Geschichte dieser Frage nach dem Sein ist die Geschichte der Metaphysik, des Denkens, das das Sein als Sein des Seienden von diesem her und auf dieses zu denkt. Daß dieses Fragen nach dem Sein nicht nur in seinem Anfang vom Seienden übermachtet wird (was der Grund ist der Entmachtung der fusiV und der aleqeia), daß dieser Vorrang des Seienden durch die Geschichte der Metaphysik, als für diese wesentlich, sich hinzieht, zeigt sich am eindrucksvollsten dort, wo seit den Griechen die Seinsfrage am reinsten vollzogen wurde: bei Kant. In eins mit der Entdeckung des Transzendentalen geht die Ansetzung der Erfahrung als des allein maßgebenden Bereiches des Seienden. Die Seiendheit als »Bedingung der Möglichkeit« des Gegenstandes der Erfahrung und diese selbst ist ihrerseits bedingt durch den Vorrang des Seienden in der Maßgabe für das, was als Sein gelten soll. Das Seiende in Kants transzendentalem Fragen, die »Natur«, ist zwar im Lichte der Newtonschen Physik gesehen, aber metaphysisch (metaphysikgeschichtlich) im Sinne des fusei on und schließlich der fusiV gemeint. Doch scheint der absolute Idealismus den Vorrang des Seienden zu überwinden. Denn die ausschließliche Bestimmung des Gegenstandes aus der Gegenständlichkeit (d. h. die Beseitigung des »Dinges an sich«) sagt doch nichts anderes als die Errichtung des Vorrangs der Seiendheit vor dem Seienden. Deshalb ist es ja doch z. B. unmöglich, Hegels »Phänomenologie des Geistes« gerade in ihrem Beginn (»die sinnlime Gewißheit«) mitzudenken, wenn nicht zuvor schon absolut der Einbezug des sinnlichen Gegenstandes in die Wirklichkeit des absoluten Geistes gedacht ist. Was heißt dies anderes als: das Seiende hat seinen Vorrang verloren vor dem Sein? Und dennoch läge in dieser Auslegung die eigentliche Mißdeutung des Idealismus. Auch er hält am Vorrang des Seienden vor der Seiendheit fest, nur verdeckt er dieses Verhältnis und erweckt den Anschein des Umgekehrten. Jede Gegenständlichkeit, jede Stufe derselben ist zwar aus der absoluten bestimmt. Allein, die Gegenständlichkeit als solche ist schon ihrem Wesen nach, von ihrer seinsgeschichtlichen Herkunft ganz zu schweigen, nicht nur auf den Gegenstand bezogen, sondem vom Gegenstand her als einer bestimmten Auslegung des Seienden auf Grund des Ausgehens von diesem auch bestimmt. Durch die Aufhebung in das absolute Wissen scheint die Gegenständlichkeit zu verschwinden, sie wird aber nur ausgebreitet in die des Selbstbewußtseins und der Vernunft. Und gerade dieses, daß sich die Seiendheit in die absolute Subjektivität gründet, sagt ja, daß dieses Seiende, das Subjektum, als Bezugsmitte alles Vor-sich-stellens über die Seiendheit und was zu ihr gehören kann, über die Wesensformen und Stufen der Vorgestelltheit, entscheidet. So zeigt sich im absoluten Idealismus sogar eine gesteigerte Vorrangstellung des Seienden gegenüber der Seiendheit, im Unterschied zu den Griechen, sofern vom Subjekt her und d. h. zugleich vom Objekt das Seyn sich bestimmt. Seinsgeschichtlich ist diese Bestimmung nur eine Abwandlung der beständigen Anwesenheit in die Vor-sich-Gestelltheit des Subjektums. Deshalb vollzieht sich im absoluten Idealismus, der alles auf das Sein zurückzulösen scheint, die völlige Entmachtung des Seins zugunsten der unbestrittenen und grenzenlosen Vormacht des Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 425-427

„Nur durch die philosophische Naivität der »Erkenntnistheorie« und die »erkenntnistheoretische« Auslegung des Idealismus konnte die Irrmeinung entstehen, der »Idealismus« sei wirklichkeitsfern und ein Umschlag zum »Realismus« müsse dem abhelfen. Aber der »Realismus« des 19. Jahrhunderts lebt durch und durch vom absoluten Idealismus. Kein Umschlag vollzieht sich, sondern nur das Herabsinken in die unphilosophische Deutung des Idealismus, wodurch dann allerdings die in ihm verborgene Entmachtung des Seins gerechtfertigt erscheint aus der Betreibung des Seienden, die sich dort in den Wertgedanken retten muß, wo ihr noch so viel an Besonnenheit geblieben, daß sie erkennt, wie auch das bedingungslose Bejahen des Wirklichen und des »Lebens« (des Seienden also) noch einer Spur des Nicht-Seienden bedarf, das man freilich nicht mehr als Sein zu wissen vermag. Verharrt die »Betrachtung« der Geschichte der Metaphysik in den Blickhinsichten des »Idealismus« und »Realismus«, dann erscheint der »Idealismus« jederzeit als die philosophisch echtere Haltung, sofern in ihr das Sein noch gegenüber dem Seienden zu Wort kommt. Trotzdem bleibt bestehen, daß im »Idealismus« die philosophische (im Realismus aber die philosophielose) Entmachtung des Seins sich vollzieht. Dies zu wissen ist nötig, um den Übergang aus der Metaphysik in die andere Weise des Fragens nach dem Sein nicht sogleich zu mißdeuten.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 427-428

„Die Frage nach dem Sein wird jetzt zur Frage nach der Wahrheit des Seyns. Das Wesen der Wahrheit wird jetzt aus der Wesung des Seyns erfragt, als die Lichtung des Sichverbergenden begriffen und damit als zugehörig zum Wesen des Seyns selbst. Die Frage nach der Wahrheit »des« Seyns enthüllt sich zur Frage nach dem Seyn »der« Wahrheit. (Der Genitiv ist hier ein ureigener und durch die bisherigen »grammatischen« Genitive niemals zu fassen.) Jetzt denkt das Fragen nach dem Seyn nicht mehr vom Seienden her, sondern ist als Er-denken des Seyns (vgl. Das Seyn, 265. Das Er-denken des Seyns) durch das Seyn selbst ernötigt. Das Er-denken des Seyns erspringt dieses als das Zwischen, in dessen sich lichtender Wesung die Götter und der Mensch sich er-kennen, d. h. über ihre Zugehörigkeit sich entscheiden. Als dieses Zwischen »ist« das Seyn kein Nachtrag zum Seienden, sondem jenes Wesende, in dessen Wahrheit erst das (Seiende) in die Verwahrung eines Seienden gelangen kann. Aber dieser Vorrang des Zwischen darf nicht idealistisch im Sinne des »Apriori« mißdeutet werden. Das Fragen nach dem Sein in der Weise des Fragens nach der Wahrheit des Seyns kommt überhaupt nicht mehr auf eine Ebene, in der eine Unterscheidung wie die zwischen Idealismus und Realismus einen möglichen Grund gewinnen könnte. Das Bedenken bleibt allerdings zurück, ob denn solches möglich sei, das Seyn selbst in seiner Wesung zu denken, ohne vom Seienden auszugehen; ob denn nicht jede Frage nach dem Sein unweigerlich ein Zurückfragen vom Seienden her bleiben müsse. Hier steht in der Tat die lange Überlieferung der Metaphysik und die hieraus erwachsene Gewöhnung des Denkens im Wege, zumal wenn noch die »Logik«, selbst ein Abkömmling der anfänglichen Entmachtung des Seins und der Wahrheit, als ein absoluter, vom Himmel gefallener Gerichtshof über das Denken im Ansehen bleibt. Dann ist es »logisch« und d. h. endgültig ausgemacht, daß das Sein als das Allgemeine vom Seienden her gewonnen ist, auch dann, wenn man versucht, das Sein auch wie ein Seiendes in seinem Bestand zu sichern. Aber das Seyn, das in seiner Wahrheit erdacht werden muß, »ist« nicht jenes Allgemeine und Leere, sondern west als jenes Einzige und Abgründige, in dem sich ein Einmaliges der Geschichte entscheidet (vgl. Das Seyn, 270. Das Wesen des Seyns (die Wesung)). Man kann hier freilich nicht auf dem Boden der metaphysischen Seinsfrage stehen bleiben und von diesem Standort aus ein Wissen fordern, das seinem Wesen nach das Verlassen dieses Standortes in sich schließt, d. h. die Einräumung eines Raumes und die Zeitigung einer Zeit, die in der Geschichte der Metaphysik nicht etwa nur vergessen oder nicht genügend bedacht wurden, die vielmehr für diese Geschichte unzugänglich, aber auch nicht notwendig sind.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 428-429

„Den Standort der Metaphysik verlassen, das sagt nichts anderes als einer Nötigung unterstehen, die aus einer ganz anderen Not entspringt, einer Not allerdings, die durch die Geschichte der Metaphysik erwirkt wurde, dergestalt, daß sie sich als die Not, die sie ist, entzieht und die Notlosigkeit (hinsichtlich des Seins und der Seinsfrage) zum herrschenden Zustand werden läßt. In Wahrheit ist aber die Notlosigkeit das äußerste dieser Not, die zuerst als die Verlassenheit des Seienden vom Sein erkennbar wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 429

„Im Übergang von der metaphysischen Seinsfrage zu der künftigen muß immer übergänglich gedacht und gefragt werden. Damit ist die Möglichkeit einer nur metaphysischen Beurteilung des anderen Fragens ausgeschlossen. Das andere Fragen aber ist hierdurch auch nicht als »absolute« Wahrheit erwiesen, schon deshalb nicht, weil ein solcher Beweis einer solchen » Wahrheit« dem Wesen dieses Fragens zuwiderläuft. Denn dieses Fragen ist geschichtlich, weil in ihm die Geschichte des Seyns selbst als des abgründigsten einzigen Geschichtsgrundes zum Ereignis wird. Überdies leistet das übergängliche Denken immer erst die Vorbereitung des anderen Fragens und d. h. die Vorbereitung jenes Menschseins, das in seiner Gründer- und Wächterschaft zuvor stark genug und wissend genug werden soll, den lang angezeigten, aber noch länger verweigerten Stoß des Seyns zu empfangen und die Ermächtigung des Seyns zu seiner Wesung in einen einzigen Augenblick der Geschichte zu sammeln. Das übergängliche Denken kann daher auch nicht durch einen Gewaltstreich die metaphysische Gewöhnung abschütteln. Ja es muß der Mitteilung wegen oft noch in der Bahn des metaphysischen Denkens gehen und dennoch stets das Andere wissen. Wie sollte auch das eigentlich geschichtliche Denken übersehen können, daß, wenn der Übergang geschichtsgründend werden soll, ihm die Plötzlichkeit des Ungeahnten ebenso aufbehalten ist wie die Unauffälligkeit des langsamen über sich Hinauskommens. Und wie sollte das übergängliche Denken nicht auch wissen, daß vieles, ja das meiste, was ihm an Anstrengung zugewiesen bleibt, einstmals ein Überflüssiges sein und in das Beiläufige zurückfallen wird, um dem Strom der Geschichte des Einzigen seinen einmaligen Lauf zu lassen. Trotzdem darf das übergängliche Denken die Dürftigkeit vorbereitender Unterscheidungen und Klärungen nicht scheuen, wenn sie nur angeweht sind vom Wind einer weither fallenden Entscheidung. Nur die Kälte der Kühnheit des Denkens und die Nacht der Irre des Fragens leihen dem Feuer des Seyns Glut und Licht.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 430

„Der Unterschied in der Seinsfrage, der ein geschichtlicher ist und die Geschichte der Metaphysik gegen das künftige Denken scheidet, bezeichnet in seinem ersten Vollzug den Übergang. Allein, der Unterschied verbindet nicht in der Weise der Abhebung ein Vergangenes und Kommendes, eine verflossene und eine bevorstehende Geschichte, sondern er scheidet zwei grundverschiedene Tiefgänge der abendländischen Geschichte. Daß die Geschichte der Metaphysik (mit Nietzsche) zu Ende ist, sagt keineswegs, daß von nun an das metaphysische (und d. h. zugleich vernunftgemäße, logische) Denken ausgerottet sei, im Gegenteil: Dieses Denken verlegt jetzt seine feste Gewöhnung in die Bezirke der Weltanschauungen und der zunehmenden Verwissenschaftlichung des alltäglichen Treibens, so, wie es sich bereits in die Ausgestaltung des Christentums festgesetzt hat und mit diesem in die Formen seiner »Verweltlichung« übergeht, in denen es sich selbst wieder begegnet in der Gestalt, die es durch seine Verchristlichung (schon bei Plato beginnend) angenommen hat. Die Geschichte der Metaphysik hört nicht auf, weil sie jetzt in das Geschichtslose übergeht, ja dieses erst eröffnet. Umgekehrt tritt das seinsgeschichtliche Denken des anderen Fragens nun nicht etwa in die Helle des Tages. Es bleibt in der eigenen Tiefe verborgen, aber jetzt nicht mehr, wie seit dem ersten Anfang des abendländischen Denkens während der Geschichte der Metaphysik, in der Verhüllung seiner Verschlossenheit im unerbrochenen Ursprung, sondern in der Klarheit eines schweren Dunkels der sich selbst wissenden, in der Besinfiung erstandenen Tiefe.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 431

„Die Geschichte des metaphysischen und des seinsgeschichtlichen Denkefis ereignet sich zumal in ihren verschiedenen Zeitaltern nach verschiedenen Mächtigkeiten des Vorrangs des Seins vor dem Seienden, des Seienden vor dem Sein, der Verwirrung beider, des Verlöschens jedes Vorrangs im Zeitalter der errechenbaren Verständlichkeit von allem. Wir wissen die Zukunft der Seinsgeschichte, daß, wenn sie Geschichte bleiben will, das Seyn selbst sich das Denken ereignen muß. Aber niemand kennt die Gestalt des kommenden Seienden. Nur dies eine mag gewiß sein: daß jedes Er-denken des Seyns und alles Schaffen aus der Wahrheit des Seyns, ohne den schon behütenden Zuspruch des Seienden, andere Kräfte des Fragens und des Sagens, des Werfens und des Tragens braucht, als sie die Geschichte der Metaphysik jemals hervorbringen konnte. Denn diese Anderen müssen noch zu ihrem Eigensten das fragende Gespräch mit dem in heller Tiefe aufgegangenen ersten Anfang und seiner Geschichte in das Denken einbeziehen und gerüstet sein, mit den Einsamsten des ersten Denkens noch Einsamere des Abgrundes werden, der im anderen Anfang alle Gründe nicht nur trägt, sondern auch durchweht. Was den bloß Nachgekommenen Gegenstand historischer Gelehrsamkeit und Forschung und schließlich bloß noch schulender Unterrichtung bleibt, die Geschichte des metaphysischen Denkens in seinen » Werken«, muß erst Geschichte werden, in der jegliches auf seine Einzigkeit sich zusammenzieht und als ein Lichtblick des Denkens eine Wahrheit des Seyns in dessen eigenen undurchmessenen Raum verstrahlt. Weil da eine Größe denkerischen Daseins ernötigt ist durch das Seyn selbst, deren Gestalt wir kaum erahnen aus dem dichterischen Dasein Hölderlins und aus der schauerlichen Wanderung Nietzsches, weil im Raum des seinsgeschichtlichen Denkens nur noch dieses Große ist, weshalb auch die Rede von Größe zu klein bleibt, darum muß die Vorbereitung solcher Denker alle Unerbittlichkeit zusammennehmen und in den klarsten Unterscheidungen sich bewegen. Denn nur solche gewähren den Mut zur Inständigkeit im Stoßbereich des Fragwürdigsten, das von den Göttern gebraucht und vom Menschen vergessen, und das wir das Seyn nennen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 431-432

„Der Unterschied in der Frage nach dem Sein kann formelhaft durch zwei Titel festgehalten werden; der eine lautet: Sein und Denken, der andere: Sein und Zeit. Im ersten ist das Sein verstanden als die Seiendheit des Seienden; im anderen als das Sein, dessen Wahrheit erfragt wird. Im ersten meint »Denken« den Leitfaden, an dem entlang das Seiende auf seine Seiendheit abgefragt wird: das vorstellende Aussagen. Im anderen meint »Zeit« die erste Anzeige des Wesens der Wahrheit im Sinne der entrückungsmäßig offenen Lichtung des Spielraums, in dem das Seyn sich verbirgt und verbergend sich erstmals eigens in seine Wahrheit verschenkt. Beide Titel sind in ihrem Verhältnis demnach keinesfalls so zu deuten, daß im zweiten nur das »Denken« im ersten durch die »Zeit« ersetzt wäre, als sollte dieselbe Frage nach der Seiendheit des Seienden nunmehr statt am Leitfaden des aussagenden Vorstellens an dem der Zeit vollzogen werden, wobei dann noch die »Zeit« sogleich nach ihrem gewöhnlichen Begriff gedacht wird. Vielmehr ist die »Rolle« des Denkens und diejenige der »Zeit« jedesmal eine grundverschiedene; ihre Bestimmung gibt dem »und« in beiden Titeln eine je eigene Eindeutigkeit. Zugleich aber ist durch das Fragen nach dem Sein im Sinne des Titels »Sein und Zeit« eine Möglichkeit geschaffen, die Geschichte der Seinsfrage im Sinne des Titels »Sein und Denken« ursprünglicher, d. h. seinsgeschichtlich zu begreifen und die in der Geschichte der Metaphysik notwendig unerfragte Wahrheit des Seins zuerst im Zeitcharakter des Seins sichtbar zu machen durch den Hinweis auf das Walten der Anwesung und Beständigkeit im Wesen der fusiV, der idea und der ousia. Dieser Hinweis ist seinsgeschichtlich um so entscheidender, als in der weiteren Geschichte der Seinsfrage der Zeitcharakter der Seiendheit mehr und mehr verhüllt wird, so daß der Versuch, das Sein (und die Zeitlosigkeit der Kategorien und Werte) mit der »Zeit«, gleichviel wie immer, zu koppeln, sogleich auf eine Abwehr stößt, die ihre Kraft freilich nur in der Blindheit des Nichtfragenwollens hat. Da der »Zeit«charakter des Seins selbst aufgrund des Nichtbegreifens der Frage nach der Wahrheit (dem »Sinn«) des Seyns ganz befremdlich bleibt, rettet man sich durch die Gleichsetzung des Seins mit dem Dasein, das ja nun, weil es irgendwie das Menschsein bezeichnet, in seiner »Zeitlichkeit« verständlich wird. So aber ist denn alles aus der Bahn der Seinsfrage herausgefallen und zugleich erwiesen, daß ein Titel für sich nichts vermag, wenn die Anstrengung und das Wissen fehlen, ihn zum mindesten in seiner Absicht zu deuten. Doch dieses Wissen kann nie mitgeteilt und verbreitet werden wie die Kenntnisse vom Vorhandenen. Schon im Übergang müssen jene gehen, die es einander zubringen, indem sie, Entscheidungen ahnend, aufeinander zukommen und sich doch nicht treffen. Denn der Zerstreuten Einzelnen bedarf es, um die Entscheidung reifen zu lassen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 432-434

„Denken wir das Menschenwesen auch nur in der seit Jahrhunderten gewohnten Bestimmung als animal rationale nur entschieden genung, dann können wir an dem längst fad und leer gewordenen Bezug zum Sein nicht vorbeidenken, der noch in der »Vernünftigkeit« dieses Lebewesens gemeint ist. Man mag bei der rasch ansteigenden Ratlosigkeit gegenüber dem »metaphysischen« Wesen der Vernunft sich nach dem letzten, maßgebenden Vorgang Nietzsches dahin retten, die »Vernunft« (und alles, was sich unter anderen Titeln im Umkreis dieser »Eigenschaft« des Lebewesens bewegt) auf »das« Leben »zurückzuführen«. Man kann mit dem Geist des selbstverständlichen und leicht Beweisbaren bestätigt sich dahin vorwagen, die Vernunft als bloße Ausstrahlung »des Lebens« und damit als Nachträgliches auszugeben, man kann dieser Denkweise so ausnahmslos zu einer Geläufigkeit im all-gemeinen Vorstellen verhelfen, trotzdem ändert sich nichts an der Wesensmäßigkeit der » Vernunft« im Sinne des Vernehmens des Seins des Seienden. Alle jene Vorrangstellung »des Lebens« fällt ja selbst in das Nichts zusammen, wenn nicht dasjenige, was, wie die Vernunft, von ihm »abhängig« ist, in sich selbst erst dennoch das Wesen des Menschen trüge und durchhemchte: daß es inmitten des Seienden, zu diesem als einem solchen sich verhaltend, ein Seiendes, ja »der« Seiende ist, wie ihn die neuzeitliche Bestimmung im Sinne des »Subjektum« begreift. So sehr sich diese in der Folgezeit auf »das Leben« berufen mag, sie ist dennoch die stärkste, nur entsprechend immer blinder werdende Bezeugung des metaphysischen Wesens des Menschen, das zu vergessen und in der Vergessenheit zu halten, alle Veranstaltung »des Lebens« und jede Einrichtung der » Welt« betreibt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 439-40

„Wenn nun aber das Sein, obzwar unerkannt, dem Wesen der Vernunft den Grund leiht, nichts Beliebiges ist, sondern selbst in seiner Wesung den Menschen von Grund aus be-anspruchen könnte, und wenn der Mensch noch einmal sein eigenes, durch und durch vernutztes und zerfahrenes Wesen in einer anderen Ursprünglichkeit zurückgewinnen sollte, und wenn gar diese Wesensgewinnung darin bestehen müßte, von der Wesung des Seyns in den Anspruch genommen zu sein, und wenn das Seyn selbst die Wahrheit seines Wesens nur in solcher Verwandlung des Menschen gründen dürfte, die ein ursprüngliches Denken »des« Seyns zu wagen vermag, dann kündigt sich vom Menschen her ein gewandeltes Denken des Seins an. Aber jetzt wird auch sogleich deutlich, daß dieses Bestimmen der Philosophie vom Menschen her niemals »den« Menschen an sich meint, sondern der geschichtlichen Menschen, dessen Geschichte und zwar verborgen, aber doch in der historischen Vor-stellung geläufih und dringend ist.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 440-441

Das Riesenhafte wurde als dasjenige bestimmt, wodurch das »Quantitative« zu einer eigenen »Qualität«, einer Art von Größe verwandelt wird. .... Zu den Fromen des Riesenhaften zählen:
1. Das Riesenhafte der Verlangsamung der Geschichte (des Ausbleibens wesentlicher Entscheidungen bis zur Geschichtslosigkeit) im Schein der Schnelligkeit und Lenkbarkeit der »historischen« Entwicklung und ihrer Vorwegnahmen.
2. Das Riesenhafte der Öffentlichkeit als Zusamenfassung alles Zusammengehörigen unter Verhüllung der Zerstörung und Untergrabung jeder Leidenschaft zur wesentlichen Sammlung.
3. Das Riesenhafte des Anspruchs der Natürlichkeit im Schein des Selbstverständlichen und »Logischen«; die Fragwürdigkeit des Seins wird völlig außer Frage gestellt.
4. Das Riesenhafte der Verkleinerung des Seienden im Ganzen unter dem Schein der grenzenlosen Ausweitung desselben kraft der unbedingten Beherrschbarkeit. Das einzig Unmögliche ist das Wort und die Vorstellung »unmöglich«.
In allen diesen aufeinander bezogenen Formen des Riesenhaften west die Seinsverlassenheit des Seienden; und zwar nicht mehr bloß in der Weise des Ausbleibens der Fragwürdigkeit des Seienden, sondern in der Gestalt der eingerichteten Austreibung jeder Besinnung auf Grund des unbedingten Vorrangs der »Tat« (d.h. des berechneten, immer »großangelegten« Betriebs) und der »Tatsachen«.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 441-442

„Das Riesenhafte entfaltet sich im Rechenhaften und bringt so immer »Quantitatives« zum Vorschein, ist aber selbst als unbedingte Herrschaft des Vor- und Herstellens eine ihrer selbst nicht mächtige und in der höchsten Selbstgewißheit gerade sich niemals wissende Verleugnung der Wahrheit des Seyns zugunsten des »Vernünftigen« und »Gegebenen«. Das Riesenhafte vollbringt die Vollendung der metaphysischen Grundstellung des Menschen, die in der Umkehrung ihrer Gestalt einrückt und alle »Ziele« und »Werte« (»Ideale« und »Ideen«) als »Ausdruck« und Ausgeburt des bloßen, »ewigen« »Lebens« an sich deutet. Die vordergründlichen Erscheinungen des Riesigen sollen diesen »Ursprung« im »Leben« möglichst eindringlich vorstellig machen, d.h. historisch für das Zeitalter der Riesenhaftigkeit fest-stellen, und dieses vor ihm selbst in seiner »Lebendigkeit« bestätigen. Ob die »Werte« und »Ziele« durch die »Vernunft« gesetzt werden oder aus dem »Instinkt« des »natürlichen« und »gesunden« Lebens entspringen, überall entfaltet sich hier das »Subjektum« (Mensch) zur Mitte des Seienden, so zwar, daß alle kulturmäßigen und politischen Gestaltungsformen in gliecher Weise und gleichnotwendig das Riesenhafte zur Macht bringen und das historische Rechnen mit der Geschichte und Verrechnen der Geschichte als Verhüllung der Ziellosigkeit betreiben und das Ausweichen vor wesentlichen Entscheidungen überall unauffällig und unbewußt sicherstellen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 442-443

„Am Riesenhaften wird erkenbar, daß jede Art von »Größe« in der Geschichte der unausgesprochenen »metaphysischen« Deutung des Geschehens entspringt (Ideale, Taten, Schöpfungen, Opfer) und deshalb nicht eigentlich geschichtlichen, sondern historischen Wesens ist. Die verborgene Geschichte des Seyns kennt nicht das Rechenhafte von »Groß« und »Klein«, sondern »nur« das Seynsmäßige des Entschieden, Unentschieden und Entscheidungslos.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 443

„Die transzendentale Bedingung Kants. Und wir tun gut daran, an dieser Auslegung der Seiendheit als Gegenständlichkeit das Denken des Seienden als solchen einzuüben. Gleichwohl steht diese Kantische Auslegung auf dem »Grunde« des Subjektum und im Umkreis des Vor-stellens. Die Kennzeichnung des »Entwurfs« wird im besten Sinne »subjektiv«, d.h. nicht »ichhaft«, »subjektivistisch«, erkenntnistheoretisch, sondern metaphysisch als Subjektum, als das Ungefragte und Unfragwürdige zugrundelegend. Die Auslegung des Kantischen Denkens kann von da eine wesentliche Klärung erfragen und dahin führen, daß selbst in dieser Subjekt-stellung das philosophische Denken nicht an den Abgründen vorbeikommt (Schematismus und transzendentale Einbildungskraft). Allein, wir müssen schon für andere Bereiche fragsam geworden sein, um eine solche Auffassung Kants nicht lediglich als eine übertriebene Merkwürdigkeit zu verzeichnen, sondern mit dem Hinweis auf das Abgründige ernst zu machen. - Das glückt überhaupt nur, wenn wir im Grunde Kant schon nicht mehr »subjektiv« gelesen,sondern auf das Da-sein umgelegt haben. - Dies ist, auf einem geschichtlichen Wege, ein Schritt, um in die Nähe jenes Denkens zu gelangen, das den Entwurf nicht mehr als Vorstellungsbedingung versteht,sondern als Da-sein und als die Geworfenheit einer zum Stand gekommen Lichtung, deren erstes bleibt, die Verbergung zu gewähren und so die Verweigerung zu offenbaren.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 447-448

„Geschichtlich werden heißt: aus dem Wesen des Seyns entspringen und deshalb und deshalb ihm zugehörig bleiben; meint nicht: in das Vergangene und historisch Feststellbare überwiesen werden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 456

„Denn dies ist eines der größten Vorurteile der abendländischen Philosophie: das Denken müsse ‚logisch’, d.h. im Hinblick auf die Aussage bestimmt werden (die »psychologisch« Erklärung des Denkens ist ja nur ein Anhang zur »logischen« und setzt diese voraus, auch dort, wo sie meint, die logische ersetzen zu können; »psychologisch« steht hier für biologisch-anthropologisch). .... Wer sagt denn und wer hat je bewiesen, dass das logisch gemeinte Denken das ‚strenge’ sei? Das gilt ja, wenn es überhaupt gilt, nur unter der Voraussetzung, dass die logische Auslegung des Seins die einzig mögliche sein könne; was aber erst recht ein Vorurteil ist. Vielleicht ist im Hinblick auf das Wesen des Seyns gerade die ‚Logik’ das am wenigsten strenge und erste Verfahren der Wesensbestimmung und nur ein Schein .... Die Abgründigkeit dieses Denkens läßt ...die sogenannte Strenge ... als eine ihrer selbst nicht mächtige Spielerei erscheinen, die ja dann auch in der Philosophiegelehrsamkeit ausarten konnte, in der jedermann mit irgendeinem Scharfsinn versehen sich umhertreiben kann, ohne jemals vom Seyn betroffen zu werden und den Sinn der Frage nach dem Seyn zu ahnen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 460-461

„Das Seyn ist das Er-eignis.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 470

„Das Seyn ist Not der Götter und als diese Nötigung des Da-seins abgründiger denn jegliches, was seiend heißen darf und durch das Seyn sich nicht mehr benennen läßt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 471

„Die volle Wesung des Seyns in der Wahrheit des Ereignisses läßt erkennen, daß das Seyn und nur das Seyn ist und daß das Seiende nicht ist. Mit diesem Wissen vom Seyn erreicht das Denken erst die Spur des anderen Anfangs im Übergang aus der Metaphysik.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 472

„Das Seyn ist. Sagt nicht Parmenides dasselbe: estin gar einai? Nein; denn eben hier schon steht das einai für das eon, das Sein ist hier schon das seiendste Seiende, ontwV on, das alsbald zum koinon, zur idea, zum kaqolou wird.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 473

„Das Zwischen ist die einfache Sprengung, die das Seyn in dem bis dahin seinem eigenen Wesen vorenthaltenen und noch nicht so zu nennenden Seienden ereignet. Diese Sprengung ist die Lichtung zum Verborgenen. Die Sprengung zerstreut aber nicht, und die Lichtung ist keine bloße Leere.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 485

„Das Seyn ist die erstreitende Ereignung, die ihr Ereignetes (das Da-sein des Menschen) und ihr Verweigertes (den Gott) ursprünglich versammelt in den Abgrund ihres Zwischen, in dessen Lichtung Welt und Erde sich die Zugehörigkeit ihres Wesens erstreiten zum Zeit-Spiel-Raum, in dem zur Verwahrung kommt das Wahre, was in solcher Verwahrung als das »Seiende« zur Einfachheit seines Wesens im Seyn (dem Ereignis) sich findet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 485

„Das Seyn, das Herdfeuer in der Mitte der Behausung der Götter ....“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 486

Das Da-sein ist das im EReignis Ereignete.Und erst aus solchem Wesen hat es sein Eigenes der gründenden und ihr das Da bewhrenden Wävhterschaft der Verweigerung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 487

„Er-eignet aber ist das Da-sein als die Verzichtung. Ver-zichtung läßt die Verweigerung (d.h. die Ereignung) in das Offene ihrer Entscheidungen ragen. Solches Ragenlassen der Verzichtung hebt sie wesentlich heraus aus jedem bloß Verneinenden und Verneinten. Verzichtung ist ursprüngliches Stehen: ungestützt im Ungeschützten (die Inständigkeit ddes Da-seins).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 487

„Das Seyn aber er-eignet sich das Da-sein zur Gründung seiner Wahrheit, d.h. seiner Lichtung, weil es ohne diese lichtende Ent-scheidung seiner selbst in die Notschaft des Gottes und in die Wächterschaft des Da-seins im Feuer der eigenen ungelösten Glut sich verzehren müßte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 488

„Überall ... bleibt hier kein Platz für die Deutung des Menschen als »Subjekt«, weder im Sinne des ichhaften noch im Sinne des gemeinschaftlichen Subjekts.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 488

„Der Mensch hat sein Wesen (Wächterschaft des Seyns) zu seinem Eigen-tum, sofern er in das Da-sein sich gründet. Das Wesen zum Eigen-tum haben bedeutet aber: Aneignung und Verlust dessen, daß er und wie er der Ereignete (in das Seyn Entrückte) ist, inständlich vollziehen müssen. Eigentlich, des Wesens eigens Eigentümer, sein und diese Eigentlichkeit je nach der Ab-gründigkeit der Ereignung inständlich bestehen und nicht bestehen, das macht das Wesen der Selbstheit aus. Weder vom »Subjekt« noch gar vom »Ich« oder der »Persönlichkeit« knn die Selbstheit begriffen werden, sondern nur das Inständnis in der wächterschaftlichen Zugehörigkeit zum Seyn, d.h. aber aus dem Zuwurf der Notschaft der Götter. Selbstheit ist die Entfaltung der Eigentumschaft des Wesens. Daß der Mensch sein Wesen zum Eigentum hat; sagt: es steht in der steten Gefahr des Verlustes. Und dieses ist der Widerklank der Er-eignung, die Übernatwortung an das Seyn.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 489

„Wenn in »Sein und Zeit« gesagt wird, daß durch die »existenziale Analytik« hindurch erst das Sein des nichtmenschlichen Seienden bestimmbar werde, dann heißt das nicht, der Mensch sei das zuerst und zunächst Gegebene, nach dessen Maßgabe das übrige Seiende die Prägung seines Seins erhalte. Eine solche »Auselgung« unterstellt, daß der Mensch immer noch in der Weise des Descartes und aller seiner Nachfolger und bloßen Gegner (auch Nietzsche gehört zu ihnen) als Subjekt gedacht werde.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 489

„Wer die Geschichte des Menschen als die Geschichte des Wesens des Menschen begriffen hat, fü den kann die Frage, wer der Mensch sei, nur die Notwendigkeit bedeuten, den Menschen aus seinem bisherigen metaphysischen Aufenthaltsbezirk Heraus zu fragen, fragend in ein anderes Wesen zu weisen und damit diese Frage selbst zu überwinden. Unvermeidbar steht dieses Fragen noch unter dem Schein der »Anthropologie« und in der Gefahr der anthropologischen Mißdeutung.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 491

„Die Geschichte ist überall vom „Historischen“ her bestimmt, auch dort, wo man meint, die geschichtliche Wirklichkeit selbst zu fassen und im Wesen zu umgrenzen; das geschieht z.T. »ontologisch«; die geschichtliche Wirklichkeit als Werde-Wirklichkeit, z.T. »erkenntnistheoretisch«: die Geschichte als das feststellbar Vergangene. Beide Auslegungen sind abhängig von dem, was »Ontologie« und »Erkenntnistheorie« möglich machte , d.h. von der Metaphysik. Hier sind auch die Voraussetzunegn für die Historie zu suchen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 492

„Die »Neuzeit« bringt nicht zufällig die Historie zur eigentlichen Herrschaft. Diese erstreckt sich heute, im Beginn des entscheidenden Abschnitts der Neuzeit, schon so weit, daß durch die von der Historie bestimmte Geschichtsauffassung die Geschichte in das Geschichtslose abgedrängt und daß dort ihr Wesen gesucht wird. ..., Die Art, wie der Mensch sich selbst betreibt und berechnet, in Szene und in die Vergleichung setzt, die Art, wie er das Vergangene sich als Hintergrund seiner Gegenwärtigkeit zurchtstellt, die Weise, wie er diese Gegenwart zu einer Ewigkeit ausspreizt, all dieses zeigt das Vorwalten der Historie. - Was ist aber hier mit Historie gemeint? Das feststellende Erklären des Vergangenen aus dem Gesichtskreis der berechnenden Betreibungen der Gegenwart. Das Seiende ist hierbei vorausgesetzt als das Bestell-, Herstell- und Feststellbare (idea).“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 493

Das Seyn als Er-eignis ist die Geschichte; von hier aus muß deren Wesen,unabhängig von der Werdens- und Entwicklungsvorstellung, unabhängig von der hsitorischen Betrachtung und Erklärung, bestimmt werden. Daher läßt sich das Wesen der Geschichte auch dann nichtfassen, wenn man, statt vom historischen (erkundenden) »Subjekt« auszugehen, sich auf das historische »Objekt« und den Gegenstand richtet. Was soll den Gegenstand der Historie sein? Ist »objektive Historie« ein un-erreichbares Ziel? Sie ist überhaupt kein mögliches Ziel. Dann gibt es auch keine »subjektive« Historie. Im Wesen der Historie liegt, daß sie sich auf das Subjekt-Objekt-Verhältnis gründet; sie ist objektiv, weil sie subjektiv ist, und insofern sie dieses ist, muß sie auch jenes sein; daher hat ein »Gegensatz« zwischen »subjektiver« und »objektiver« Historie gar keinen Sinn.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 494

„In Wahrheit vollzieht sich mit dem zunehmenden Ausgriff der Forschung (der Historie im weitesten Sinn) eine Verlagerung des Riesigen von dem der Planung Unterworfenen in die Planung selbst. Und in dem Augenblick, da die Planung und Berechnung riesenhaft geworden, beginnt das Seiende im Ganzen zu schrumpfen. Die »Welt« wird immer kleiner, nicht etwa nur im quantitativen Sinne, sondern in der metaphysischen Bedeutung, das Seiende als Seiendes, d.i. als Gegenständliches wird schließlich soweit in die Beherrschbarkeit aufgelöst, daß derSeinscharakter des Seienden gleichsam verschwindet und die Seinsverlassenheit des Seienden sich vollendet.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 495

„Die metaphysische Verkleinerung der »Welt« erzeugt eine Aushöhlung des Menschen. Der Bezug zum Seienden als solchem verliert in diesem und mit diesem jedes Ziel, der Bezug als das Verhalten des Menschen bezieht sich nur noch auf sich selbst und die Planmäßigkeit seines Vollzugs. Das Fühlen des Gefühls fühlt nur noch das Fühlen, das Gefühl selbst wird der Gegenstand des Genusses. Das »Erleben« erreicht das Äußerste seines Wesens, die Erlebnisse werden erlebt. Die Verlorenheit in das Seiende in das Seiende erlebt sich als Fähigkeit, das »Leben« in den berechenbaren Wirbel des leeren Kreisens um sich selbst zu verwandeln und dieses Vermögen als die »Lebensmühe« glaubhaft zu machen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 495

„Das Seiende »im Ganzen«? Hat jetzt noch das »Ganze« eine Notwendigkeit? Zerfällt es nicht als der letzte Rest des »systematischen« Denkens?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 495

„Als ob die »Natur« als Gegenstand der Naturwissenschaft und als Ausbeutung der technik noch irgend das Seiende träfe oder auch nur so, daß zu ihrer Ergänzung die »Philosophie« herbeigeholt werden könnte, die ja längst nur in der Gegenständlichkeit dieser Gegenstände (erkenntnistheoretisch, ontologisch,d.h. vorstellungsmäßig) sich heimisch gemacht hat.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 496

„Die Romantik ist noch nicht zu Ende. Sie versucht noch einmal eine Verklärung des Seienden, die aber nur noch als Re-aktion gegen die durchgängige Erklärung und Berechnung über diese sich zu bauen oder neben ihr sich anzubauen bemüht ist. Zu dieser Verklärung wird die historische Erneuerung der »Kultur« »aufgerufen« und ihre Verwurzelung im »Volk« betrieben und die Mitteilung an alle angestrebt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 496

„Innerhalb der Geschichte der Metaphysik (und somit in der bisherigen Philosophie überhaupt) ist die Bestimmung der Sprache vom logoV her geleitet, wobei der logoV als Aussage genommen wird und diese als Verbindung von Vorstellungen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 497

„Ob dann nicht mit der geschichtlich sogar anfänglich notwendigen Deutung der Sprache vom logoV her und mit der so vorgezeichneten Einfügung in den metaphysischen Bezugskreis die Möglichkeit der Wesensbestimmung der Sprache auf den Besinnungsraum der Metaphysik eingeschränkt wurde?“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 498-499

„Das Seyn und nichts Geringeres als dessen eigenste Wesung könnte gar jenen Grund der Sprache ausmachen, aus dem her sie die Eignung schöpfte, dasjenige, in bezug worauf sie metaphysisch erklärt wird, selbst erst von sich aus zu bestimmen. ... Mit der Sprache erst ist der Mensch gegeben. Sprache und Mensch bestimmen sich wechselweise. Wodurch wird das möglich? Sind beide in gewisser Weise dasselbe, und in welcher Hinsicht sind sie das? Kraft ihrer Zugehörigkeit zum Seyn. Was bedeutet dies: zum Seyn gehören? Der Mensch gehört als ein Seiendes zum Seienden und untersteht so der allgemeinen Bestimmung, daß er ist und so und so ist. Allein, das zeichnet den Menschen nicht als Menschen aus, sondern setzt ihn nur als Seiendes mit allem Seienden gleich. Der Mensch aber kann zum Seyn (nicht nur unter das Seienden) gehören,sofern er aus dieser Zugehörigkeit und gerade aus ihr sein ursprünglichstes Wesen schöpft: Der Mensch versteht das Seyn (vgl. »Sein und Zeit«), er ist der Statthalter des Entwurfs des Seyns, die Wächterschaft der Wahrheit des Seyns macht das aus dem Seyn und »nur« aus diesem begriffene Wesen des Menschen aus. Der Mensch gehört zum Seyn als der vom Seyn selbst zu dessen Wahrheitsgründung Ereignete. So geeignet ist er dem Seyn überantwortet, und solche Überantwortung verweist die Bewahrung und Gründung dieses Menschenwesens in jenes, was der Mensch selbst erst sich zum Eigentum machen muß, mit Bezug worauf er eigentlicher und uneigentlicher sein muß: in das Da-sein, was die Wahrheitsgründung selbst ist, der vom Seyn (Ereignis) ausgeworfene und getragene Ab-grund.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 499-500

„»Die« Sprache ist »unsere« Sprache; »unsere« nicht nur als die Muttersprache, sondern als die unserer Gecshichte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 501

„Das leiblich-seelisch-gesitigeWesen des Menschen wird in der Sprache wiedergefunden: der Sprach-(Wort-)Leib, die Sprach-Seele (Stimmung und Gefühlston) und der Sprach-Geist (das Gedachte-Vorgestellte) sind geläufige Bestimmungen aller Sprachphilosophie. Diese Auslegung der Sprache, man könnte sie die anthropologische nennen, gipfelt darin, in der Sprache selbst ein Symbol des Menschenwesens zu sehen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 502

„Die Frage nach dem Ursprung des Kunstwerks ... steht im innersten Zusammenhang mit derAufgabe der Überwindung der Ästhetik und d.h. zugleich einer bestimmten Auffassung des Seienden als des gegenständlichen Vorstellbaren.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 503

„Die Überwindung der Metaphysik bedeutet die Freigabe des Vorrangs der Frage nach der Wahrheit des Seins vor jeder »idealen«, »kausalen« und »transzendentalen« und »dialektischen« Erklärung des Seienden. Die Überwindung der Metaphysikist jedoch kein Abstoßen der bisherigen Philosophie, sondern der Einsprung in ihren ersten Anfang, ohne diesen erneuern zu wollen, was historisch unwirklich und geschichtlich unmöglich bleibt. Trotzdem führt die Besinnung auf den ersten Anfang (aus der Nötigung zur Vorbereitung des anderen Anfangs) zu einer Auszeichnung des anfänglichen (griechischen) Denkens, die das Mißverständnis begünstigt, mit diesem Rückgang solle eine Art »Klassizismus« in der Philosophie angestrebt werden. In Wahrheit aber öffnet sich durch das »wiederholende«, d.h. ursprünglicher ansetzende Fragen die einsame Ferne des ersten Anfangs zu allem, was ihm geschichtlich folgt.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 504

„Überall handelt es sich hier darum, geschichtlich zu denken und d.h. zu sein, statt historisch zu rechnen. Die Frage des »Klassizismus« und die Überwindung der »klassizistischen« Mißdeutung und Herabsetzung des »Klassischen« und ebenso die Kennzeichnung einer Geschichte als »klassisch« ist keine Frage der Stellung zur Kunst, sondern eine Entscheidung für oder gegen Geschichte.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 505

„Zeitalter, die durch den Historismus vieles und alsbald alles kennen, werden nicht begreifen, daß ein Augenblick einer kunst-losen Geschichte geschichtlicher und schöpferischer sein kann als Zeiten eines ausgedehnten Kunstbetriebs. “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 505

„Daß ein Betrieb mit »der Kunst« als Betriebsmittel sich schon außerhalb des Wesens der Kunst gestellt hat und daher gerade zu blind und zu schwach bleibt, die Kunst-losigkeit in ihrer Geschichte vorbereitenden und dem Seyn zugewiesenen Macht zu erfahren oder auch nur »gelten« zu lassen. Die Kunsttlosigkeit gründet in dem Wissen, daß die Bestäigung und Zustimmung jener, die »Kunst« genießen und erleben, gar nicht darüber entscheiden können, ob der Genußgegenstand überhaupt aus dem Wesensumkreis der Kunst stammt oder nur ein Scheingebilde historischer Geschichtlichkeit ist, getragen von herrschenden Zwecksetzungen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 505-506

„DasWissen aber, dadurch die Kunst-losigkeit geschichtlich bereits ist, ohne öffentlich bekannt zu sein und zugestanden zu werden innerhalb einer ständig zunehmenden »Kunsttätigkeit«, dieses Wissen gehört selbst in das Wesen einer ursprünglichen Ereignung, die wir das Da-sein nennen, aus dessen Inständigkeit sich die Zertrümmerung des Vorrangs des Seienden vorbereitet und damit das Un-gewöhnliche und Un-natürliche eines anderen Ursprungs der »Kunst«: der Anfang einer verhüllten Gecshichte der Verschweigung einer abgründigen Entgegnung der Götter und des Menschen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 506

Ursprungsfrage: »der« Ursprung immer geschichtlich in dem Sinn, daß das Wesen selbst geschichtlich ereignishaft ist. - Das aei der Griechen nicht die historisch gedachte Dauer des fortschrittlichen endlosen Fortdauerns,sondern die Beständigkeit der Anwesung des unerschöpflichen Wesens. - Die Griechen waren unhistorisch, das istorein ging auf das Gegenwärtige-Vorhandene und nicht auf das Vergangene als solches. - Die Griechen waren aber geschichtlich, so ursprünglich, daß ihnen die Geschichte selbst noch verborgen blieb, d.h. nicht zum Wesensgrund der Gestaltung ihres »Daseins« wurde. - Das aei nicht die Anwesung des Fortlaufenden, sondern die in die Gegenwart sammelnde Vereinfachung des je Wesentlichen (das en als on) “
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 507-508

„Warum die Wahrheit des Seyns? Sie gehört zu seinem Wesen.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 509

Sprache, ob gesprochen oder geschwiegen, die erste und weiteste Vermenschung des Seienden. So scheint es. Aber sie gerade die ursprünglichste Entmenschung des Menschen als vorhandenes Lebewesen und »Subjekt« und alles Bisherigen. Und damit Gründung des Da-seins und der Möglichkeit der Entmenschung des Seienden.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 510

„Und sofern die Sprache Grund des Da-seins,leigt in diesem die Mäßigung und zwar als der Grund des Streites von Welt und Erde.“
Martin Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), 1936-1938, S. 510

„»Der Wille zur Macht« - dieser Ausdruck spielt in Nietzsches Denken eine zweifache Rolle:
1. Der Ausdruck dient als Titel des von Nietzsche Jahre hindurch geplanten und vorbereiteten, aber nicht ausgeführten philosophischen Hauptwerkes.
2. Der Ausdruck ist die Benennung dessen, was der Grundcharakter alles Seienden ausmacht. »Der Wille zur Macht ist das letzte Faktum, zu dem wir hinunterkommen« (XVI, 415).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 2

„Es lassen sich in der Abfolge der Entwürfe drei Grundstellungen unterscheiden: die erste reicht zeitlich von 1882 bis 1883 (»Also sprach Zarathustra«); die zweite von 1885 bis 1887 (»Jenseits von Gut und Böse«, »Genealogoe der Moral«); die dritte umfaßt die Jahre 1887 und 1888 (»Götzen-Dämmerung«, »Ecce homo«, »Antichrist«).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 13

„Die erste Grundstellung hat ihren Charakter durch den Haupttitel: »Philosophie der ewigen Wiederkunft« mit dem Untertitel: »Ein Versuch der Umwertung aller Werte« (XVI, 415). Ein hierher gehöriger Plan (S. 414) enthält als krönendes Schlußkapitel (5.) »Die Lehre der ewigen Wiederkunft als Hammer in der Hand des mächtigsten Menschen«. Daraus ist zugleich ersichtlich,daß der Gedanke der Macht, d.h. immer des Willens zur Macht, das Ganze vom Grund bis zur Spitze durchragt.
Die zweite Grundstellung ist geprägt durch den Titel: »Der Wille zur Macht« mit dem Untertitel: »Versuch der Umwertung aller Werte«. Ein hierher gehöriger Plan (S. 424, Nr. 7) enthält als vierten Teildes Werkes: »Die weige Wiederkunft«.
Die dritte Grundstellung macht den Titel, der in den beiden vorigen nur Untertitel war, zum Haupttitel (S. 435): »Umwertung aller Werte«. Die hierher gehörigen Pläne enthalten als vierten Teil die »Philosophie der ewigen Wiederkunft« und als einen anderen, in seiner Stellung wechselnden Teil den über die »Jasagenden«.
Ewige Wiederkehr, Wille zur Macht, Umwertung, das sind die drei Leitworte, unter denen dasGanze des geplanten Hauptwerkes mit je verschiedener Lagerung steht.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 14

„Wenn wir nun nicht denkerisch eine Fragestellung entwickeln, die imstande ist, die Lehre von der ewigen Wiederkunft des Gleichen, die Lehre vom Willen zur Macht und diese beiden Lehren in ihrem innersten Zusammenhang einheitlich als Umwertung zu begreifen, und wenn wir nicht dazu übergehen, diese Grundfragestellung zugleich als eine im Gang der abendländischen Metaphysik notwendig zu fassen, dann werden wir die Philosophie Nietzsches niemals fassen, und wir begreifen nichts vom 20. Jahrhundert und dem künftigen jahrhunderten, wir begreifen nichts von dem, was unsere metaphysische Aufgabe ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 14-15

„Die Überschrift des dritten Buches »Prinzip der neuen Wertsetzung« muß daher ... im folgenden Sinne gelesen werden: Der Grund, aus dem die Weise und Art des Wertsetzens künftig entspringt, auf dem sie ruht. Wie ist dieser Grund zu fassen? - Wenn es sich in dem Werk, wie der titel sagt, um den Willen zur Macht handelt und wenn das dritte Buch das grundlegende und Aufbauende bringen soll, dann kann dieses Prinzip der neuen Wertsetzung nur der Wille zur Macht sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 28-29

„Dann bestimmt nicht ein Sollen das Sein, sondern das Sein ein Sollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 29

„Es genügt nicht, Nietzsches Willensbegriff nur als die Umkehrung des Schopenhauerschen zu fassen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 31

„Schopenhauers Hauptwerk erschien im Jahre 1818. Es ist den um diese Zeit bereits erschienenen Hauptwerken Schellings und Hegels auf das tiefste verpflichtet. Der beste Beweis dafür liegt in dem maßlosen und geschmacklosen Geschimpfe, mit dem Schopenahuer zeit seines lebens Hegel und Schelling bedacht hat. Schopenhauer nennt Schelling einen »Windbeutel« und Hegel einen »plumpen Scharlatan«. Dieses in der Folgezeit Schopenhauer öfters nachgemachte Geschimpfe auf die Philosophie hat nicht einmal den zweifelhaften Vorzug, sonderlich »neu« zu sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 32

„Schelling hat in einem seiner tiefsten Werke, in der Abhandlung »Über das Wesen der menschlichen Freiheit«, die 1809 erschienen ist, dargelegt: »Es gibt in der letzten und höchsten Instanz gar kein anderes Sein als Wollen. Wollen ist Ursein.« (I, VII, 350). Und Hegel begriff in seiner »Phänomenologie des Geistes« (1807) das Wesen des Seins als Wissen, das Wissen jedoch als wesensgleich mit dem Wollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 32

„Schelling und Hegel waren dessen gewiß, daß sie mit der Auslegung des Seins als Wille nur den wesentlichen Gedanken eines anderen großen deutschen Denkers dachten, den Seinsbegriff von Leibniz, der das Wesen des Seins als die ursprüngliche Einheit von perceptio und appetitus bestimmte, als Vorstellung und Wille. Nietzsche selbst nennt im »Willen zur Macht« nicht zufällig Leibniz zweimal an entscheidender Stelle: »Die deutsche Philosophie als Ganzes – Leibniz, Kant, Hegel, Schopenhauer, um die Großen zu nennen – ist die gründlichste Art Romantik und Heimweh, die es bisher gab: das Verlangen nach dem Besten, was jemals war.« (N. 419). Und: »Händel, Leibniz, Goethe, Bismarck – für die deutsche starke Art charakteristisch.« (N. 884).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 32

„Allerdings darf man nun nicht sagen, Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht sein von Leibniz oder Hegel oder Schelling abhängig, um mit dieser Feststellung das weitere Nachdenken einzustellen. »Abhängigkeit« ist kein möglicher Begriff, um das verhältnis der großen untereinander zu fassen. Abhängig ist immer nur das Kleine vom Großen. Es ist gerade deshalb »klein«, weil es meint, es sei unabhängig. Der große Denker ist dadurch groß, daß er aus dem Werk der anderen »Großen« ihr Größtes herauszuhören und diese ursprünglich zu verwandeln vermag.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 32-33

„Der Hinweis auf die Ahnenschaft Nietzsches bezüglich der Lehre vom Willenscharakter des Seins soll nicht eine Abhängigkeit herausrechnen, sondern nru andeuten, daß eine solche Lehre innerhalb der abendländischen Metaphysik nicht willkürlich, sondern vielleicht sogar notwendig ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 33

„Was versteht Nietzsche selbst unter dem Wort »Wille zur Macht«? Was heißt Wille? Was heißt Wille zur Macht? Diese zwei Fragen sind für Nietzsche nur eine; denn Wille ist für ihn nichts anderes als Wille zur Macht, und Macht ist nichts anderes als das Wesen des Willens. Wille zur Macht ist dann Wille zum Willen, d.h. Wollen ist: sich selbst wollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 33

„Wenn nun für Nietzsche der Wille das Sein eines jeglichen Seienden bestimmt, dann ist der Wille nicht etwas Seelisches, sondern die Seele etwas Willentliches. Aber auch der Leib und der Geist sind Wille, sofern dergleichen »ist«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 34

„Der Wille ist kein Wirken. Was man gemeinhin als das Bewirkende nimmt, jenes verursachende Vermögen, gründet selbst im Willen (vgl. VIII, 80).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 35

„Das Wollen will den Wollenden als einen solchen, und das Wollen setzt das Gewollte als ein solches. Wollen ist Entschlossenheit zu sich, aber zu sich als dem, was das Wollen als Gewolltes Gesetzte will. Der Wille bringt jeweils von sich her eine durchgängige Bestimmtheit in sein Wollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 37-38

„Wille ... ist Entschlossenheit zu sich - ist immer Über-sich-hinaus-wollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 38

„Wenn Nietzsche mehrfach den Befehlscharakter des Willens betont, so meint er nicht eine Vorschrift und Weisung zur Durchführung einer Handlung; er meint auch nicht den Willensakt im Sinne eines Entschlusses, sondern die Entschlossenheit, jenes, wodurch das Wollen den setzenden Ausgriff hat auf den Wollenden und das Gewollte und diesen Ausgriff als gestiftete, bleibende Entschiedenheit. Wahrhaft befehlen -was nicht gleichzusetzen sit mit Herumkommandieren - kann nur der, der nicht nur imstande, sondern ständig bereit ist, sich selber unter den Befehl zu stellen. Durch diese Bereitschaft hat er sich selbstin den Befehlskreis gestellt als der erste, der maßgebend gehorcht. in diese über sich hinausgreifende Entschiedenheit des Wollens liegt das Herrsein über ..., das Mächtigsein über das, was im Wollen aufgeschlossen und in ihm, in der Entschlossenheit als Ergriffenes festgehalten wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 38

„Wollen selbst ist das über sich hinausgreifende Herrsein über ...; Wille ist in sich selbst Macht. Und Macht ist das in-sich-ständige Wollen. Wille ist Macht,und Macht ist Wille, Dann hat der Ausdruck »Wille zur Macht« keinen Sinn? Er hat in der Tat keinen, sobald man Wille im Sinnen des Nietzscheschen Wilensbegriffes denkt. Aber Nietzsche gebraucht diesen Ausdruck dennoch, in der ausdrücklichen Abkehr vom landläufigen Willensbegriff und der betonten Abwehr zumal des Schopenhauerschen.... ist Entschlossenheit ....“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 38

„Mehr-sein-wollen. Macht selbst ist nur, sofern sie und solange sie ein Mehr-Macht-sein-wollen bleibt. Sobald dieser Wille aussetzt, ist Macht schon nicht mehr Macht, wenngleich sie das Beherrschte noch in der Gewalt hat. Im Willen als Mehr-sein-wollen, im Willen als Wille zur Macht liegt wesentlich die Steigerung, die Erhöhung; denn nur in der ständigen Erhöhung kann sich das Hohe hoch und oben halten. Dem Sinken kann nur durch ein mächtigeres Erhöhen begegnet werden und nicht durch ein bloßes Festhalten der bisherigen Höhenlage, weil solches am Ende die bloße Erschöpfung zur Folge hat. Nietzsche sagt in »Der Wille zur Macht« (N. 702):
»Was der Mensch will, was jeder kleinste Teil eines lebenden Organismus will, das ist ein Plus von Macht. ....
Nehmen wir den einfachsten Fall, den der primitiven Ernährung: das Protoplasma streckt seine Pseudopodien aus, um nach etwas zu suchen, das ihm widersteht – nicht aus Hunger, sondern aus Willen zur Macht. Darauf macht es den Versuch, dasselbe zu überwinden, sich anzueignen, sich einzuverleiben: – das, was man »Ernährung« nennt, ist bloß eine Folge-Erscheinung, eine Nutzanwendung jenes ursprünglichen Willens, stärker zu werden.«
Wollen ist Stärker-werden-wollen. Auch hier spricht Nietzsche zugleich in der Umkehrung und aus der Abwehr gegen Zeitgenössisches, nämlich gegen den Darwinismus. Dies sei kurz verdeutlicht: Leben hat nicht nur, wie Darwin meint, den Drang zur Selbsterhaltung, sondern ist Selbstbehauptung. Das Erhaltenwollen haftet nur an schon Vorhandenem, versteift sich darauf, verliert sich in ihm und wird so blind gegen das eigene Wesen. Selbstbehauptung, d. h. im Haupt, d. h. oben bleiben wollen, ist ständig ein Zurückgehen in das Wesen, in den Ursprung. Selbstbehauptung ist ursprüngliche Wesensbehauptung.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 57

„Wille zur Macht ist nie Wollen eines Einzelnen, Wirklichen. Er betrifft das Sein und Wesen des Seienden, ist dieses selbst. Daher können wir sagen: Wille zur Macht ist immer Wesenswille. Obwohl Nietzsche es nicht ausdrücklich so faßt, meint er im Grunde dieses; denn anders wäre nicht zu verstehen, was er im Zusammenhang der Betonung des Steigerungscharakters des Willens - des »Plus an Macht« - immer erwähnt: daß der Wille zur Macht etwas Schaffendes ist. Auch diese Kennzeichnung bleibt mißverständlich, sofern es oft so aussieht, als sei gemeint, im Willen zur Macht und durch ihn solle etwas hervorgebracht werden. Nicht das Hervorbringen im Sinne des Verfertigens ist entscheidend, sondern das Hinaufbringen und Verwandeln, dieses Anders als ..., und zwar im wesentlichen anDers. Deshalb gehört zum Schaffen wesentlich das Zerstörenmüssen. In der Zerstörung wird das Widrige und Häßliche und Böse gesetzt; es gehört notwendig zum Schaffen, d. h. zum Willen zur Macht, also zum Sein selbst. Zum Wesen des Seins gehört das Nichtige, nicht als bloßes Nichts der Leere, sondern als das machtende Nein.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 57-58

„Wir wissen: Der deutsche Idealismus hat das Sein als Willen gedacht. Diese Philosophie wagt es auch, das Negative als zum Sein gehörig zu denken. Es genüge der Hinweis auf ein Wort Hegels in der Vorrede zur »Phänomenologie des Geistes«. Hegel sagt hier von der »ungeheuren Macht des Negativen«:
»Es ist die Energie des Denkens, des reinen Ichs. Der Tod, wenn wir jene Unwirklichkeit so nennen wollen, ist das Furchtbarste, und das Tote festzuhalten, das, was die größte Kraft erfordert. Die kraftlose Schönheit haßt den Verstand, weil er ihr dies zumutet, was sie nicht vermag. Aber nicht das Leben, das sich vor dem Tode scheut und von der Verwüstung rein bewahrt, sondern das ihn erträgt und in ihm sich erhält, ist das Leben des Geistes. Er gewinnt seine Wahrheit nur, indem er in der absoluten Zerrissenheit sich selbst findet. Diese Macht ist er nicht als das Positive, welches von dem Negativen wegsieht, wie wenn wir von etwas sagen, dies ist nichts oder falsch, und nun, damit fertig, davon weg zu irgend etwas anderem übergehen; sondern er ist diese Macht nur, indem er dem Negativen ins Angesicht schaut, bei ihm verweilt.«
So wagt auch der deutsche Idealismus das Böse als zum Wesen des Seins gehörig zu denken. Den größten Versuch in dieser Richtung besitzen wir in Schellings Abhandlung »Über das Wesen rler menschlichen Freiheit«. Nietzsche hatte ein viel zu ursprüngliches und reifes Verhältnis zur Geschichte der deutschen Metaphysik, als daß er die Gewalt des denkerischen Willens im deutschen Idealismus übersehen hätte. So schreibt er einmal (»Der Wille zur Macht«, N. 416):
»Die Bedeutung der deutschen Philosophie (Hegel): einen Pantheismus auszudenken, bei dem das Böse, der Irrtum und das Leid nicht als Argumente gegen Göttlichkeit empfunden werden. Diese grandiose Initiative ist mißbraucht worden von den vorhandenen Mächten (Staat usw.), als sei damit die Vernünftigkeit des gerade Herrschenden sanktioniert.
Schopenhauer erscheint dagegen als hartnäckiger Moral-Mensch, welcher endlich, um mit seiner moralischen Schätzung recht zu behalten, zum Welt-Verneiner wird. Endlich zum »Mystiker«.
Diese Stelle zeigt außerdem klar, daß Nietzsche nicht und niemals gewillt war, in die durch Schopenhauer und andere um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Umlauf gekommene Herabsetzung und Herabwürdigung und Beschimpfung des deutschen Idealismus einzustimmen. Schopenhauers Philosophie, die seit 1818 abgeschlossen vorlag, begann um die Mitte des vorigen Jahrhunderts in breiter Öffentlichkeit zu wirken. Auch Richard Wagner und der junge Nietzsche wurden von dieser Bewegung erfaßt. Ein lebendiges Bild von der Schopenhauerbegeisterung, die zu der genannten Zeit die jungen Menschen bewegte, können wir jetzt aus den Briefen des jungen Frh. Carl v. Gersdorff an Nietzsche gewinnen. Beide waren seit ihrer Gymnasiastenzeit in Schulpforta befreundet. Besonders wichtig sind die Briefe Gersdorffs, die er 1870/71 aus dem Feld an Nietzsche schrieb. (Vgl. »Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche« [hrsg. v. K. Schlechta] I. Teil: 1864-71).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 58-60

„Schopenhauer hat die Tatsache, daß er nun eifrig von den Gebildeten gelesen wurde, als einen philosophischen Sieg über den deutschen Idealismus angesehen. Aber Schopenhauer kam in der Philosophie um diese Zeit nicht deshalb obenauf, weil seine Philosophie den deutschen Idealismus philosophisch besiegte, sondern weil die Deutschen vor dem deutschen Idealismus erlagen, seiner Höhe nicht mehr gewachsen waren. (Spengler zum Erfolg Schopenhauers: »Nicht umsonst war Schopenhauer ... zu den englischen Sensualisten in die Lehre gegangen. Dort lernte er Kant im Geiste der großstädtischen, aufs Zweckmäßige gerichteten Modernität mißverstehen. Der Intellekt als Werkzeug des Willens zum Leben [auch der moderne Gedanke, daß die unbewußten, triebhaften Lebensakte Vollkommenes bewirken, während es der Intellekt nur zu stümperhaften Leistungen bringt, findet sich bei ihm {in: Die Welt als Wille und Vorstellung, 1818, Band II, Kap. 30}], als Waffe im Kampf ums Dasein, das, was Shaw in eine groteske dramatische Formel gebracht hat (in »Mensch und Übermensch«, 1903), dieser Weltaspekt Schopenhauers war es, der ihn beim Erscheinen von Darwins Hauptwerk [1859] mit einem Schlage zum Modephilosophen machte. Er war im Gegensatz zu Schelling, Hegel und Fichte der einzige, dessen metaphysische Formeln dem geistigen Mittelstand ohne Schwierigkeit eingingen. Seine Klarheit, auf die er stolz war, ist in jedem Augenblick in Gefahr, sich als Trivialität zu enthüllen. Hier konnte man, ohne auf Formeln zu verzichten, die eine Atmosphäre von Tiefsinn und Exklusivität um sich breiteten, die gesamte zivilisierte Weltanschauung sich zu eigen machen. Sein System ist antizipierter Darwinismus, dem die Sprache Kants und die Begriffe der Inder nur zur Verkleidung dienten. In seinem Buche »Über den Willen in der Natur« (1835) finden wir schon den Kampf um die Selbstbehauptung in der Natur, den menschlichen Intellekt als die wirksamste Waffe in ihm, die Geschlechtsliebe als die unbewußte Wahl aus biologischem Interesse. [Im Kapitel »Zur Metaphysik der Geschlechtsliebe« {in: Die Welt als Wille und Vorstellung, 1818, Band II, Kapitel 44} ist der Gedanke der Zuchtwahl als des Mittels zur Erhaltung der Gattung in vollem Umfang vorweggenommen.] Es ist die Ansicht, welche Darwin auf dem Umweg über Malthus mit unwiderstehlichem Erfolg in das Bild der Tierwelt hineingedeutet hat.« [Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes, 1918, S. 473-474.]) Dieser Verfall machte Schopenhauer zum großen Mann, was zur Folge hatte, daß die Philosophie des deutschen Idealismus, von den Gemeinplätzen Schopenhauers aus gesehen, etwas Befremdliches und Absonderliches wurde und in Vergessenheit geriet. Nur auf Um- und Abwegen finden wir in dieses Zeitalter des deutschen Geistes zurück. Aber wir sind weit entfernt von einem wahrhaft geschichtlichen Bezug zu unserer Geschichte. Nietzsche spürte, daß hier eine »grandiose Initiative« des metaphysischen Denkens am Werk war. Doch bei solcher Ahnung ist es für ihn geblieben, mußte es bleiben; denn das eine Jahrzehnt des Schaffens am Hauptwerk ließ ihm nicht die Ruhe des Verweilens in den weiträumigen Bauten der Werke Hegels und Schellings.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 60

„Der Wille ist in sich schaffend und zerstörend zugleich. Das Über-sich-hinaus-Herrsein ist immer auch Vernichtung. All die angeführten Momente des Willens - das Über-sich-hinaus, die Steigerung, der Befehlscharakter, das Schaffen, das Sichbehaupten - sprechen deutlich genug, um erkennen zu lassen, daß Wille in sich schon Wille zur Macht ist; Macht besagt nichts anderes als die Wirklichkeit des Willens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 60

„Vor der allgemeinen Kennzeichnung von Nietzsches Willensbegriff wurde ein kurzer Hinweis auf die Überlieferung der Metaphysik gegeben, um anzudeuten, daß die Auffassung des Seins als Wille nichts Absonderliches an sich hat. Dasselbe gilt aber auch von der Kennzeichnung des Seins als Macht. So entschieden die Auslegung des Seins als Wille zur Macht Nietzsche zu eigen bleibt und so wenig er ausdrücklich darum wußte, in welchem geschichtlichen Zusammenhang auch der Machtbegriff als Bestimmung des Seins steht, so gewiß tritt Nietzsche mit dieser Auslegung des Seins des Seienden in den innersten und weitesten Kreis des abendländischen Denkens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 60-61

„Das Wesen der Macht ist, abgesehen davon, daß Macht für Nietzsche dasselbe bedeutet wie Wille, ebenso verwickelt wie das Wesen des Willens. Wir könnten zur Verdeutlichung dieser Tatsache ähnlich verfahren wie bei der Anführung der einzelnen Bestimmungen des Willens, die Nietzsche gibt. Es seien aber jetzt nur zwei Momente aus dem Wesen der Macht herausgehoben.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 61

„Macht wird von Nietzsche oft mit Kraft gleichgesetzt, ohne daß diese näher bestimmt wäre. Kraft, das in sich gesammelte und wirkungsbereite Vermögen, das Imstandesein zu ..., ist das, was die Griechen, vor allem Aristoteles, als dunamiV bezeichnen. Macht ist aber ebenso das Mächtigsein im Sinne des Herrschaftsvollzugs, das Am-Werk-sein der Kraft, griechisch: energeia. Macht ist Wille als Über-sich-hinaus-wollen, aber so gerade das Zu-sich-selbst-kommen, sich in der geschlossenen Einfachheit des Wesens Finden und Behaupten, griechisch: enteleceia. Macht heißt für Nietzsche dieses alles zugleich: dunamiV, energeia, enteleceia.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 61

„In der Sammlung von Abhandlungen, die wir unter dem Namen der »Metaphysik« des Aristoteles kennen, findet sich eine, es ist das Buch Q (IX) der Metaphysik, die von dunamiV, energeia, enteleceia als obersten Bestimmungen des Seins handelt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 61

„Was Aristoteles hier, noch in der Bahn einer ursprünglichen Philosophie, aber auch schon am Ende dieser Bahn, über das Sein denkt, d. h. fragt, das ist später als Lehre von potentia und actus in die Schulphilosophie übergegangen. Seit dem Beginn der Neuzeit verfestigt die Philosophie sich im Bestreben, das Sein aus dem Denken zu begreifen. So rücken dann die Bestimmungen des Seins - potentia und actus - in die Nähe der Grundfonnen des Denkens, des Urteils. Möglichkeit, Wirklichkeit und dazu Notwendigkeit werden Modalitäten des Seins und des Denkens. Seitdem gehört die Lehre von den Modalitäten zum Bestand jeder Kategorienlehre.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 61-62

„Was die heutige Schulphilosophie darunter versteht, ist eine Sache der Gelehrsamkeit und der Übung des Scharfsinns. Was bei Aristoteles als Wissen von dunamiV, energeia, enteleceia vorliegt, ist noch Philosophie, d. h. jenes genannte Buch der »Metaphysik« des Aristoteles ist das frag-würdigste der ganzen Aristotelischen Philosophie. Obgleich Nietzsche den verborgenen und lebendigen Zusammenhang seines Machtbegriffes all eines Seinsbegriffes mit Aristoteles' Lehre nicht kennt und dieser Zusammenhang scheinbar sehr lose und unbestimmt bleibt, darf gesagt werden, daß jene Aristotelische Lehre zu Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht mehr Beziehung hat als zu irgendeiner Kategorien- und Modalitätenlehre der Schulphilosophie. Die Aristotelische Lehre selbst aber ist nur ein bestimmt gerichteter Auslauf, ein Zum-ersten-Ende-kommen des ersten Anfangs der abendländischen Philosophie bei Anaximander, Heraklit und Parmenides.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 62

„Den Hinweis auf die innere Beziehung von Nietzsches Willen zur Macht zu dunamiV, energeia und enteleceia des Aristoteles dürfen wir indes nicht so verstehen, als ließe sich Nietzsches Lehre vom Sein unmittelbar mit Hilfe der Aristotelischen Lehre auslegen. Beide müssen in einen ursprünglicheren Fragezusammenhang zurückgenommen werden. Das gilt vor allem von der Lehre des Aristoteles. Es ist keine Übertreibung, zu sagen, daß wir von dieser Lehre des Aristoteles heute schlechterdings nichts mehr verstehen und ahnen. Der Grund ist einfach: man legt sich diese Lehre zuerst mit Hilfe der entsprechenden Lehren des Mittelalters und der Neuzeit aus, die ihrerseits nur eine Abwandlung und ein Abfall von der Aristotelischen sind und daher nicht geeignet, den Boden für ein Begreifen abzugeben.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 62

„So wird sich aus dem Wesen des Willens zur Macht als der Mächtigkeit des Willens von verschiedenen Seiten her erweisen, wie diese Auslegung des Seienden in der Grundbewegung des abendländischen Denkens steht und wie sie deshalb und nur deshalb imstande ist, in die denkerische Aufgabe des 20. Jahrhunderts einen wesentlichen Stoß zu bringen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 62-63

„In dem geschichtlichen Augenblick, da die Ästhetik ihre größtmögliche Höhe, Weite und Strenge derAusbildung gewinnt, ist die große Kunst zu Ende. Die Vollendung der Ästhetik hat darin ihre Größe, daß sie dieses Ende der großen Kunst als solches erkennt und ausspricht. Diese letzte und größte Ästhetik des Abendlandes ist diejenige Hegels. Sie ist niedergelgt in seinen »Vorlesungen über Ästhetik« ... (vgl. WW, X, 1, 2, 3). Hier stehen die Sätze:
»So ist doch wenigstens kein absolutes Bedürfnis vorhanden, daß er [der Stoff] von der Kunst zur Darstellung gebracht werde.« (X, 2, S. 233)
»In all diesen Beziehungen ist und bleibt die Kunst nach der Seite ihrer höchsten Bestimmung für uns ein Vergangenes«
»Die schönen Tage der griechischen Kunst wie die goldene Zeit des späten Mittelalters sind vorüber.« (X, 1, S. 15f.)
.... Die Möglichkeit, daß auch späterhin noch einzelne Kunstwerke entstehen und geschätzt werden, hat Hegel nie leugnen wollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 83

„Das 19. Jahrhundert wagt - im Hinblick auf den Abfall der Kunst von ihrem Wesen - noch einmal den Versuch des »Gesamtwerkes«. Diese Bemühung ist an den Namen Richard Wagner geknüpft. Esist kein Zufall, daß diese Bemühung sich nicht auf das Schaffen der Werke beschränkt, die solchem Ziel dienen sollen. Sie wird begleitet durch grundsätzliche Besinnungen und entsprechende Schriften. Die wichtigsten seien angeführt: »Die Kunst und die Revolution«, 1849; »Das Kunstwerk der Zukunft«, 1850; »Oper und Drama«, 1851;»Die deutsche Kunst und die deutsche Politik«, 1865. Es ist hier nicht möglich, die verwickelte und verworrene geschichtliche geistige Länge um die Mitte des 19. Jahrhunderts auch nur ungefähr deutlich zu machen. In dem Jahrzehnt von 1850-1860 schieben sich mit einer merkwürdigen Durchdringung noch einmal ineinander: echte und gut bewahrte Überlieferung der großen Zeit der deutschen Bewegung und die schleichende Öde und Entwurzelung des Daseins, wie sie in den Gründerjahren dann voll ans Licht kommen. Man kann dieses zweideutigste Jahrhundert nie auf dem Wege einer Beschreibung des Nacheinander seiner Abschnitte verstehen. Es muß von zwei Seiten her gegenläufig eingegrenzt werden, vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und vom ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 84

„Mit bezug auf die geschichtliche Stellung der Kunst bleibt die Bemühung um das »Gesamtkunstwerk« wesentlich.Schon der Name ist bezeichnend. Er meint einmal: die Künste sollen nicht mehr nebeneinander verwirklicht, sondern in einem Werk zusammengeschlossen werden. Aber über diese mehr zahlen- als mengenmäßige Vereinigung hinaus soll das Kunstwerk eine Feier der Volksgemeinschaft sein: »die« Religion. Die maßgebenden Künste sind dabei die Dichtung und die Musik. Der Absicht nach sollte die Musik ein Mittel sein, das Drama zur Geltung zu bringen; in Wirklichkeit aber wird die Musik in der Gestalt der Oper zur eigentlichen Kunst. Das Drama hat sein Gewicht und Wesen nicht in der dichterischen Ursprünglichkeit,d.h. der gestalteten Wahrheit des Sprachwerkes, sondern im Bühnenhaften des Vorgeführten und der großen Aufmachung. Architektur gilt nur als Theaterbau, Malerei als Kulisse, Plastik als Darstellung der Gebärde des Schauspielers. Dichtung und Sprache bleiben ohne die wesentliche und entscheidende gestalterische Kraft des eigentlichen Wissens. Die Herrschaft der Kunst als Musik ist gewollt und damit die Herrschaft des reinen Gefühlszustandes: die Raserei und Brunst der Sinne, der große Krampf, das selige Grauen des Hinschmelzens im Genuß, das Aufgehen im »bodenlosen Meer der Harmonien«, das Untertauchen im Rausch, die Auflösung im reinen Gefühl als Erlösung; »das Erlebnis« als solches wird entscheidend. Das Werk ist nur noch Erlebniserreger. Alles Darzustellende soll nun wirken als Vordergrund und Vorderfläche, abzielend auf den Eindruck, den Effekt, das Wirken- und Aufwühlenwollen: »Theater«. Theater und Orchester bestimmen die Kunst.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 84-85

„Die Kunst soll wieder und noch einmal ein absolutes Bedürfnis werden. Aber das Absolute wird jetzt nur noch als das reine Bestimmunglose, als die völlige Auflösung in das reine Gefühl, das sinkende Verschweben in das Nichts erfahren. Kein Wunder, daß Wagner in Schopenhauers Hauptwerk, das er viermal eingehend durcharbeitete, die metaphysische Bestätigung und Erklärung seiner Kunst fand.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 86

„So unaufhaltsam Wagners Wille zum »Gesamtkunstwerk« in seinem Vollzug und in der Auswirkung das Gegenteil der großen Kunst wurde, so bleibt doch dieser Wille einzig in seiner Zeit und hebt Wagner trotz des vielen Schauspielerhaften und Abenteuerlichen aus den sonstigen Bemühungen um die Kunst und ihre Wesentlichkeit im Dasein heraus.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 86

„Andererseits konnte diese Erregung des Gefühlsrausches, die Entfesselung der »Affekte«, als eine Rettung des »Lebens« gelten, zumal angesichts der wachsenden Ernüchterung und Verödung des Daseins durch Industrie, Technik und Wirtschaft im Zusammenhang einer Schwächung und Aushöhlung der bildenden Kraft des Wissens und der Überlieferung, von dem Fehlen jeder großen Zielsetzung des Daseins ganz zu schweigen. Die Aufsteigerung in das Wogen der gefühle mußte den fehlenden Raum für eine gegründete und gefügte Stellung inmitten des Seienden bieten, wie sie nur das große Dichten und Denken zu schaffen vermag.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 87

„Dieser aus dem Rausch kommende Fortriß ins Ganze war es, wodurch der Mensch Richard Wagner und sein Werk den jungen Nietzsche in den Bann zogen; doch dieses war nur möglich, weil dem in Nietzsche selbst etwas entgegen kam, jenes, was Nietzsche dann das Dionysische nannte. Aber weil Wagner die bloße AUfsteigerung des Dionysischen und die Verströmung in ihm suchte, Nietzsche aber seine Bändigung und Gestaltung, deshalb war auch der Riß zwischen beiden vorbestimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 87

„Wagner gehörte nicht zu den Menschen, denen ihre eigenen Anhänger die größten Greuel sind. Wagner brauchte Wagnerianer und Wagnerianerinnen. Nietzsche dagegen hat Wagner zeitlebens geliebt und verehrt; sein Streit mit ihm war ein sachlicher und wesentlicher.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 88

„Was Hegel hinsichtlich der Kunst aussprach - daß sie die Macht als maßgebende Gestaltung und Verwahrung des Absoluen eingebüßt habe -, erkannte Nietzsche hinsichtlich der »obersten Werte«, Religion, Moral, Philosophie: das Ausbleiben und Fehlen der schöpferischen Kraft und Bindung in der Gründung des menschlich-geschichtlichen Daseins auf das Seiende im Ganzen. - Aber während für Hegel im Unterschied zur Religion, Moral und Philosophie die Kunst dem Nihilismus anheimfiel, ein Vergangenes und Unwirklihes wurde, suchte Nietzsche in der Kunst die Gegenbewegung. darin zeigt sich, trotz der wesentlichen Abkehr von Wagner, eine Auswirkung des Wagnerschen Willens zu »Gesamtkunstwerk«. Während für Hegel die Kunst als ein Vergangenes zum Gegenstand des höchsten spekulativen Wissens wurde,, während Hegels Ästhetik zur Metaphysik des Geistes sich ausgestaltete, wurde Nietzsches Besinnung auf die Kunst zu einer »Physiologie der Kunst«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 90

„Was die Entdeckung dieses ... mit den Namen »apollinisch« und »dionysisch« belegten Gegensatzes ... angeht ..., das ist die Tatsache, daß Hölderlin diesen Gegensatz bereits in einer noch tieferen und edleren Weise gesehen und begriffen hatte.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 104

Kants Lehre vom Schönen. Ihre Mißdeutung durch Schopenhauer und Nietzsche.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 106

„Das Mißverständnis gegenüber Kants Ästhetik betrifft eine Aussage Kants über das Schöne. Diese Bestimmung ist in den §§ 2-5 der »Kritik der Urteilskraft« entwickelt. Schön« ist, was rein gefällt. Das Schöne ist der Gegenstand des »bloßen« Wohlgefallens. Dieses Gefallen, worin uns das Schöne als Schönes sich öffnet, ist nach Kants Worten »ohne alles Interesse«. Er sagt:
»Geschmack ist das Beurteilungsvermögen eines Gegenstandes oder einer Vorstellungsart durch ein Wohlgefallen, oder Mißfallen, ohne alles Interesse. Der Gegenstand eines solchen Wohlgefallens heißt schön
Das ästhetische Verhalten, d.h. das Verhalten zum Schönen, ist das »Wohlgefallen ohne alles Interesse«. Interesselosigkeit ist nach dem gemeinen Begriff die Gleichgültigkeit gegenüber einer Sache oder einem Menschen: wir legen in den Bezug zur Sache und zum Menschen nichts von unserem Willen. Wird das Verhältnis zum Schönen, das Wohlgefallen, als »interesseloses« bestimmt, dann ist der ästhetische Zustand nach Schopenhauer ein Aushängen des Willens, ein Zuruhekommen alles Strebens, das reine Ausruhen, das reine Nichts-mehr-wollen, das reine Verschweben in der Teilnahmslosigkeit. - Und Nietzsche? Er sagt: Der ästhetische Zustand ist der Rausch. Das ist offenkundig das Gegenteil von allem »interesselosen Wohlgefallen«, damit zugleich die schärfste Gegnerschaft zu Kant in der Bestimmung des Verhaltens zum Schönen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 107-108

„Das Leben der wirklichen Sprache besteht in der Vieldeutigkeit. Die Umschaltung des lebendigen, schwingenden Wortes in die Starrheit einer eindeutig, mechanisch festgelegten Zeichenfolge wäre der Tod der Sprache und die Vereisung und Verödung des Daseins.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 145

„Wäre die Sprache nur eine Ansammlung von Verständigungszeichen, dann bliebe die Sprache etwas ebenso Beliebiges und Gleichgültiges wie die Bloße Zeichenwahl und ihre Verwendung.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 146

„Die Aussage: »Zu Goethes Leistungen im Feld der Wissenschaft gehört auch die Farbenlehre«, ist wahr. Mit diesem Satz verfügen wir über etwas Wahres. Wir sind im Besitz einer »Wahrheit«. Die Aussage 2 mal 2 = 4 ist wahr. Wir haben mit diesem Satz wieder eine »Wahrheit«. So gibt es viele und vielerlei Wahrheiten: Feststellungen im alltäglichen Dasein, naturwissenschaftliche und geschichtswissnschaftliche Wahrheiten. Inwiefern sind diese Wahrheiten das, was ihr Name sagt? Weil sie überhaupt und im vorhinein dem genügen, was zu einer »Wahrheit« gehört. Dies ist jenes, was eine wahre Aussage zu einer wahren macht. So wie wir das Wesen des Gerechten die Gerechtigkeit und das Wesen des Feigen die Feigheit und das Wesen des Schönen die Schönheit nennen, so muß das Wesen des Wahren die Wahrheit heißen. Die Wahrheit, als das Wesen des Wahren begriffen, ist aber nur eine; denn das Wesen von etwas ist jenes,worin alles, was solchen Wesens ist - in unserem Falle alles Wahre -, übereinkommt. Besgat Wahrheit das Wesen des Wahren, dann ist die Wahrheit nur eine; von »Wahrheit« zu reden wird unmöglich.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 147

„Daß Nietzsche die eigentliche Wahrheitsfrage, die Frage nach dem Wesen des Wahren und nach der Wahrheit des Wesens und damit die Frage nach der notwendigen Möglichkeit ihres Wesenswandels nicht stellt und den Bereich dieser Frage daher auch niemals entfaltet, dies zu wissen, ist von entscheidender Bedeutung; und zwar nicht nur für die Beurteilung der Frage des Verhältnisses von Kunst und Wahrheit, sondern vor allem für die Abschätzung und Ausmessung der Stufe der Ursprünglichkeit des Fragens, die Nietzsches Philosophie im Ganzen einnimmt. Daß in Nietzsches Denken die Frage nach dem Wesen der Wahrheit ausbleibt, ist ein Versäumnis eigener Art, das, wenn je, nicht ihm allein und nicht erst ihm zur Last gelegt werden könnte. Dieses »Versäumnis« geht seit Platon und Aristoteles überall durch die ganze Geschichte der abendländischen Philosophie.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 151

„Es gilt eingehender zu fragen, was Nietzsche unter Wahrheit versteht. Wir antworteten: das Wahre. Doch was ist das Wahre? Was ist hier dasjenige, was dem Wesen der Wahrheit genügt, und worin ist dieses Wesen selbst bestimmt? Das Wahre ist das wahrhaft Seiende, das in Wahrheit Wirkliche. Was meint hier »in Wahrheit«? Antwort: das in Wahrheit Erkannte; denn das Erkennen ist jenes, was von Hause aus wahr oder falsch sein kann. Die Wahrheit ist Wahrheit der Erkenntnis. Das Erkennen ist so eigens die Heimat der Wahrheit, daß ein unwahres Erkennen nicht als Erkennen gelten kann. Erkennen aber ist die Zugangsweise zum Seienden; das Wahre ist das wahrhaft Erkannte, das Wirkliche. In der Erkenntnis und durch sie und für sie wird allein das Wahre als Wahres festgemacht. Die Wahrheit gehört in den Bereich der Erkenntnis; hier wird über das Wahre und Unwahre entschieden. Und je nachdem, wie das Wesen der Erkenntnis umgrenzt wird, bestimmt sich der Wesensbegriff der Wahrheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 152

„Nietzsches Auffassung vom Wesen der Wahrheit hält sich im Bereich der großen Überlieferung des abendländischen Denkens ...“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 154

„Nietzsche sagt einaml in einer kurzen Bemerkung,die sich in den Vorarbeite (1870/’71) zu seiner ersten Schrift findet:
»Meine Philosophie umgedrehter Platonismus: je weiter ab vom wahrhaft Seienden, um so reiner schöner besser ist es. Das Leben im Schein als Ziel.«
Das ist ein erstaunlicher Vorausblick des Denkers in seine gesamte spätere philosophische Grundstellung, denn seine letzten Schaffensjahre mühten sich um nichts anderes als um diese Umdrehung des Platonismus. Freilich dürfen wir nicht übersehen, daß der »umgedrehte Platonismus« seiner Frühzeit weitgehend verschieden ist von dem schließlich in der Götzen-Dämmerung« erreichten Standort. Gleichwohl läßt sich nach diesem eigenen Wort Nietzsches jetzt seine Auffassung der Wahrheit, d.h. des Wahren (weil Nietzsche unter Wahrheit nur das Wahre verstand; HB), schärfer bestimmen. - Für den Platonismus ist das Wahre, das wahrhaft Seiende das Übersinnliche, die Idee. ... Den Platonismus umdrehen, heißt ...: das Maßstabsverhältnis umkehren; was im Platonismus gleichsam unten steht und am Übersinnlichen gemessen werden will, muß nach oben rücken und umgekehrt das Übersinnliche in seinen Dienst stellen. Im Vollzug der Umdrehung wird das Sinnliche zum eigentlich Seienden, d.h. zum Wahren, zur Wahrheit. Das Wahre ist das Sinnliche. Dies lehrt der »Positivismus«. Dennoch wäre es voreilig, Nietzsches Auffassung der Erkenntnis und damit der ihr zugehörigen Wahrheit, wie es meist geschieht, als »positivistisch« auszugeben.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 156

„Aber auch hier schon sieht man wieder deutlich den philosophischen Einfluß Schopenhauers. Schopenhauer selbst gründet ja bewußt und ausdrücklich seine ganze Philosophie auf Platon und Kant. So schreibt er in der Vorrede zu seinem Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« (1818):
»Kants Philosophie also ist die einzige, mit welcher eine gründliche Bekanntschaft bei dem hier Vorzutragenden geradezu vorausgesetzt wird. – Wenn aber überdies noch der Leser in der Schule des göttlichen Plato geweilt hat; so wird er um so besser vorbereitet und empfänglicher sein, mich zu hören.«
Als drittes nennt Schopenhauer dann noch die indischen Vedas. Wir wissen, wie sehr Schopenhauer die Kantische Philosophie mißdeutet und vergröbert hat. Dasselbe geschah mit der Philosophie Platons. Gegenüber der Schopenhauerischen Vergröberung der Platonischen Philosophie war Nietzsche als klassischer Philologe und großer Sachkenner von vornherein nicht so wehrlos wie in bezug auf die Auslegung Kants durch Schopenhauer. Nietzsche kommt schon in junegn Jahren (durch die Basler Vorlesungen) zu einer bemerkenswerten Selbständigkeit und damit höheren Wahrheit in seiner Platonauslegung als Schopenhauer. Vor allem weist er Schopenhauers Deutung der Erfassung der Ideen als einfacher »Intuition« zurück und betont: die Erfassung der Ideen ist »dialektisch«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 157-158

„Im Hinblick auf diese Grundverfassung des Lebendigen sagt Nietzsche (XIII, 63):
»Das Wesentliche der organischen Wesen ist eine neue Auslegung des Geschehens: die perspektivische innere Vielheit, welche selber ein Geschehen ist.«
Das Lebendige hat diesen Charakter des durchblickenden Vorblickes, der um das Leben eine »Horizontlinie« legt, innerhalb derer ihm überhaupt etwas zum Vorschein kommen kann. Im »Organischen« gibt es nun eine Vielheit von Triebenund Krägten, deren jede ihre Perspektive hat. Die Vielheit der Perspektiven unterscheidet das Organische vom An-organischen; doch auch dieses hat seine Perspektive; nur sind in ihr - in der Anziehung und Abstoßung - die »Machtverhältnis« eindeutig festgesetzt (XIII, 62). Die mechanistische Vorstellung von der »leblosen« Natur ist nur eine Hypothese zu Zwecken der Berechnung; sie übersieht, daß auch ihre Kraftverhältnisse und damit Beziehungen von Perspektiven walten. Jeder Kraftpunkt ist in sich perspektivisch. Hieraus wird deutlich, »daß es keine anoragnuische Welt gibt« (XIII, 81). Alles Realeist lebendig, es ist in sich »perspektivisch« und behauptet sich in seiner Perspektive gegen andere. Von hier aus verstehen wir die die Aufzeichnung Nietzsches aus den Jahren 1886/’87:
»Grundfrage, ob das Perspektivische zum Wesen gehört? und nicht nur eine Betrachtung, eine Realtion zwischen verschiedenen Wesen ist? Stehen die verschiedenen Kräfte in Relation, so daß diese Relation gebunden ist an Wahrnehmungs-Optik? Dies wäre möglich, wenn alles Sein essentiell etwas Wahrnehmendes wäre.« (XIII, 227 f.).
Es bedürfte keiner weitläufigen Beweise, um zu zeigen, daß diese Auffassung des Seienden genau diejenig von Leibniz ist, nur daß Nietzsche dessen theologische Metaphysik, d.h. den Platonismus ausschaltet. Alles Seiende ist in sich perspektivisch-wahrnehmend, d.h. in der jetzt umgrenzten Bedeutung »sinnlich«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 215

„Das Sinnliche ist nicht mehr das »Scheinbare«, nicht mehr das verdunkelte, es ist das allein Reale, also das »Wahre«. Und was wird aus dem Schein? Er gehört selbst zum Wesen des Realen. Dies läßt sich am perspektivischen Charakter des Wirklichen leicht ersehen. Der folgende Satz gibt uns über den Schein innerhalb des perspektivisch gebauten Wirklichen Aufschluß:
»Mit der organischen Welt beginnt die Unbestimmtheit und der Schein.« (XIII, 228, vgl. auch 229).
In der Einheit eines organischen Wesens ist eine Mehrheit von Trieben und Vermögen, deren jedes seine Perspektive hat, die miteinander im Kampf liegen. Mit solcher Vielheit geht die Eindeutigkeit der einzigen Perspektive, in der das jeweilige Wirkliche steht, verloren. Die Mehrdeutigkeit dessen, was sich in den mehreren Perspektiven zeigt, ist gegeben und damit das Unbestimmte, jenes, was bald so, bald anders scheint und sich demnach bald diesen, bald jenen Anschein gibt. Dieser Anschein aber ist erst dann ein Schein im Sinne des bloßen Scheins, wenn das, was in der Perspektive sich zeigt, sich verfestigt und als allein maßgebend festgestellt wird zu ungunsten von anderen, sich wechselnd andrängenden Perspektiven. - Auf diese Weise ergeben sich für das Lebewesen im Begenenden feste Dinge und »Gegenstände«, Beständiges mit bleibenden Eigenschaften, nach denen es sich richtet. Der ganze Umkreis des so Festgemachten und Beständigen ist nach dem alten Platonischen Begriff der Bezirk des »Seins«, des »Wahren«. Dieses Sein ist, perspektivisch gesehen, nur der einseitig als allein maßgebend festgemachte Anschein,also erst recht ein bloßer Schein; das Sein, das Wahre, ist bloßer Schein, Irrtum.
»In der organischen Welt beginnt der Irrtum. Dinge, »Substanzen«, Eigenschaften, Tätig»keiten« - das alles soll man nicht in die organische Welt hineintragen! Es sind die spezifischen Irrtümer, vermöde deren die Organismen leben.« (XIII, 69).
In der organischen Welt, in der des lebenden Lebens,wohin auch der Mensch gehört, beginn der »Irrtum«. Das soll nicht heißen, das Lebewesen, im Unterschied zum Anorganischen, sich irren können, sondern: das, was jeweils im maßgebenden perspektivischen Horizont eines Lebewesens als seine festgemachte, seiende Welt erscheint, dieses Seiende ist in seinem Sein nur Anschein, bloßer Schein. Die menschliche Logik dient dem Gleichmachen und Beständig- und Übersehbarmachen des Begegnenden. Das Sein, das Wahre, was sie »feststellt« (Befestigt), ist nur Schein; aber ein Schein, eine Scheinbarkeit, die wesensnotwendig zum Lebewesen als solchem, d.h. zum Sich-durch- und Fest-setzen im ständigen Wechsel gehören. Weil das Reale in sich perspektivisch ist, gehört die Scheinbarkeit selbst zur Realität. Wahrheit, d.h. wahrhaft Seiendes, d.h. Beständiges, Festgemachtes ist als Verfestigung von je einer Persepektive immer nur eine zur Herrschaft gekommene Scheinbarkeit, d.h. Irrtum. Deshalb sagt Nietzsche (»Der Wille zur Macht, N. 493):
»Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte. Der Wert für das Leben entscheidet zuletzt.«
Die Wahrheit, d.h. das Wahre als das Beständige, ist eine Art von Schein, der sich als notwendige Bedingung der Lebensbehauptung rechtfertigt. Aus tieferer Besinnung wird aber klar, daß aller Anschein und alle Scheinbarkeit nur möglich ist, wenn überhaupt sich etwas zeigt und zum Vorschein kommt. Was ein solches Erscheinen im voraus ermöglicht, ist das Perspetivische selbst. Dieses ist das eigentliche Scheinen, zum sich-zeigen-Bringen. Wenn Nietzsche das Wort »Schein« gebraucht, ist es meistens vieldeutig. Nietzsche weiß dies auch:
»Es gibt verhängnisvolle Worte, welche eine Erkenntnis auszudrücken scheinen und in Wahrheit eine Erkenntnis verhindern, zu ihnen gehört das Wort ›Schein‹, ›Erscheinung‹.« (XIII, 69).
Nietzsche ist des Verhängnisses, das in diesem Wort, d.h. in der Sache liegt, nicht Herr geworden. Er sagt:
»›Schein‹, wie ich es verstehe, ist die wirkliche und einzige Realität der Dinge.« (XIII, 69).
Das soll nicht heißen: die Realität ist etwas Scheinbares, sondern: das Realsein ist in sich perspektivisch, ist ein zu-Vorschein-Bringen, ein sicheinlassen, in sich ein Scheinen; Realität ist Schein.
»Ich setze also nicht ›Schein‹ in Gegensatz zur ›Realität‹, sondern nehme umgekehrt Schein als die Realität, welche sich der Verwandlung in eine imaginigative ›Wahrheits-Welt‹ widersetzt. Ein bestimmter Name für diese Realität wäre der Wille zur Macht, nämlich von Innen her bezeichnet und nicht von seiner unfaßbaren flüssigen Proteus-Natur aus.« (XIII, 69).
Die Realität, das Sein, ist der Schein im Sinne des perspektivischen Scheinenlassens. Aber zu dieser Realität gehört nun zugleich die Mehrheit der Perspektiven und so die Möglichkeit des Anscheins und dessen Festmachung, d.h. die Wahrheit als eine Art von Schein im Sinne des »bloßen« Scheins. Wir die Wahrheit als Schein genommen, d.h. als bloßer Schein, als Irrtum, dann besagt dieses: Wahrheit ist der zum püerspektivischen Scheinen notwendig gehörige, fetsgemachte Schein, der Anschein. Nietzsche setzt nun oft diesen Anschein gleich mit der Lüge:
»Der Wahrhaftige endet damit, zu begreifen, daß er immer lügt.« (XII, 293).
Nietzsche bestimmt sogar jenes Scheinen, das Perspektivische, zuweilen als Schein im Sinne der Illusion und der Täuschung und setzt diese der Wahrheit, die im Grunde auch Irrttum ist, als dem »Sein« gegenüber.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 215-218

„Nun sahen wir bereits, daß das Schwaffen als Formen und Gestalten, daß die ästhetischen Wohlgefühle mit Bezug auf die Gestalten gleichfalls im Wesen des Lebens gegrüdet sind. Also muß auch die Kunst und gerade sie mit dem perspektivischen Scheinen und Scheinenlassen aufs inngiste zusammenhängen. Die Kunst im eigentlichen Sinne ist die Kunst des großen Stils,sie will das wachsende leben selbst zur Macht bringen, nicht stillstellen, sondern zur Entfaltung befreien, verklären: 1. in die Klarheit des Seins setzen; 2. die Klarheit als Erhöhung des Lebens selbst durchsetzen. - Leben ist in sich perspektivisch. Es wächst und steigert sich mit der Höhe und Erhöhung der perspektivisch zum Vorschein gebrachten Welt, mit der Steiegrung des Scheinens, d.h. des zum-Aufscheinen-Bringens dessen, worin sich das Leben verklärt.
»Die Kunst und nichts als die Kunst!« (»Der Wille zur Macht, N. 822).
Die Kunst bringt die Realität, die in sich ein Scheinen ist, am tiefsten und höchsten zum Scheinen im Aufgschein der Verklärung. Wenn das »Metaphysische« nichts anderes bedeutet als das Wesen der Realität, diese aber im Scheinen liegt, dann verstehen wir jetzt den Satz, mit dem der Abschnitt über die Kunst im »Willen zur Macht« schließt (N. 853):
»Die Kunst als die eigentliche Aufgabe des Lebens, die Kunst als dessen metaphysische Tätigkeit ....«
Die Kunst ist der eigentlichste und tiefste Wille zum Schein, nämlich zum Aufscheinen des verklärenden, worin die höchste Gesetzlichkeit des Daseins sichtbar wird. Die Wahrheit dagegen ist der je festgemachte Anschein, der das Leben aus einer bestimmten Perspektive festlegen und sich erhalten läßt. Als solches Festmachen ist die »Wahrheit« ein Stillstehen und somit Hemmung und Zerstörung des Lebens:
»Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehn.« (»Der Wille zur Macht, N. 822).
Es ist »nicht möglich«, »mit der Wahrheit zu leben«, wenn Leben immer Lebenssteigerung ist. Der »Wille zur Wahrheit«, d.h. zum festgemachten Anschein, ist »bereits ein Symptom der Entartung« (XIV, 368). Nun wird klar, was der abschließende der fünf Leitsätze über die Kunst besagt: Die Kunst ist mehr wert als die Wahrheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 218-219

„Kunst und Wahrheit sind Wesen des perspektivischen Scheinens. Der Wert vom Realem aber bemißt sich darnach, wie es dem Wesen der Realität genügt, wie es das Scheinen vollzieht und die Realität steigert. Die Kunst ist als Verklärung lebenssteigernder denn die Wahrheit als Festmachung eines Anscheins.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 219-220

„Jetzt sehen wir auch, inwiefern das Verhältnis von Kunst und Wahrheit für Nietzsche und sei ne Philosophie als umgedrehten Platonismus ein Zwiespalt sein muß. Zwiespalt ist nur dort, wo die sich Entzweienden aus der Einheit des Zusammengehörens und durch diese auseinandergehen müssen. Die Einheit des Zusammengehörens ist durch die eine Realität, das perspektivische Scheinen gegeben. Zu ihm gehört Anschein und Aufscheinen als Verklärung. Damit das Reale (Lebendige) real sein kann, muß es einerseits sich in einen bestimmten Horizont festmachen, also im Anschein der Wahrheit bleiben. Damit aber dieses Reale real bleiben kann, muß es andererseits zugleich über sich hinaus sich verkären, im Aufscheinen des in der Kunst Geschaffenen sich überhöhen, d.h. gegen die Wahrheit angehen. Indem Wahrheit und Kunst gleichursprünglich zum Wesen der Realität gehören, gehen sie auseinander und gegeneinander. - Da nun aber für Nietzsche der Schein auch als perspektivischer noch den Charakter des Unwirklichen, der Illusion, der Täuschung behält, muß er sagen:
»Der Wille zum Schein, zur Illusion, zur Täuschung, zum Werden und Wechseln ist tiefer, »metaphysischer« (d.h. dem Wesen des Seins entsprechender) als der Wille zur Wahrheit, zur Wirklichkeit, zum Sein.« (XIV, 369).
Noch entscheidender wird es in »Der Wille zur Macht, N. 853 f., wo der Schein mit der Lüge gleichgesetzt ist, ausgedrückt:
»Wir haben Lüge nötig, um über diese Realität, diese »Wahrheit« zum Sieg zu kommen, das heißt, um zu leben. .... Daß die Lüge nötig ist, um zu leben, das gehört selbst noch mit zu diesem furchtbaren und fragwürdigen Charakter des Daseins.«
Wahrheit und Kunst sind gleichnotwendig für die Realität. Als die Gleichnotwendigen stehen sie in der Entzweiuung. Dieses Verhältnis wird aber erst entsetzlich, wenn wir bedenken, daß das Schaffen, d.h. die metaphysische Tätigkeit als Kunst, noch eine andere Notwendigkeit erhält in dem Augenblick, wo die Tatsache des größten Ereignisses, des Todes des moralischen Gottes, erkannt ist. Jetzt ist das Dasein für Nietzsche nur noch im Schaffen zu überstehen. Die Überführung der Realität in die Macht ihres Gesetzes und ihrer höchsten Möglichkeiten gewährleistet allein noch das Sein. Schaffen aber ist als Kunst Wille zum Schein, es steht in der Entzweiung zur Wahrheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 220-221

„Die Kunst als Wille zum Schein ist die höchste Gestalt des Willens zur Macht. Dieser aber ist als der Grundcharakter des Seienden, als das Wesen der Realität, in sich dasjenige Sein, das sich selbst will, indem es das Werden sein will. So versucht Nietzsche im Willen zur Macht die ursprüngliche Einheit des alten Gegensatzes von Sein und Werden zusammenzudenken. Sein als die Beständigkeit solldas Werden ein Werden sein lassen. der Ursprung des Gedankens der »ewigen Wiederkehr« ist damit angewiesen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 221

„In einem der frühesten Entwürfe zur Darstellung der Wiederkunftslehre heißt es:
»Viertes Buch: Dithyrambisch-umassend: ›Annulus aeternitas‹. Begierde, alles noch einmal und ewige Male zu erleben.« »Sils Maria, 26. August 1881.« (XII, 427).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 232

„In Wahrheit bedeutet dieser Gedanke der ewigen Wiederkunft des Gleichen eine Erschütterung des ganzen Seins. Der Blickbereich, in den der denker hineinblickt, ist nicht mehr der Horizont seiner »persönlichen Erlebnisse«, es ist ein Anderes als er selbst, was unter und über ihm hinweggegangen und fortan da ist,was nicht mehr ihm, dem denker, gehört, sondern jenes bleibt, dem er nur zugehört. Diesem Ereignis widerspricht es nicht, daß der Denker zunächst und sogar auf langehin die Ereknntnis als die seine bewahrt, weil er die Stätte ihrer Entfaltung werden muß. Daher kommt es, daß Nietzsche anfänglich kaum und selbst zu seinen wenigen Freunden nur in Andeutungen von seiner Erkenntnis der »ewigen Wiederkunft des Gleichen« spricht. “
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 233

„»Man liebt seine Erkenntnis nicht genug mehr, sobald man sie mitteilt.« (»Jenseits von Gut und Böse«, N. 160)“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 234

„Bliebe unsere Kenntnis auf das von Nietzsche selbst Veröffentlichte beschränkt, dann könnten wir niemals erfahren, was Nietzsche schon wußte und vorbereitete und ständig durchdachte, aber zurückbehielt. Erst der Einblick in den handschriftlichen Nachlaß gibt ein deutliches Bild.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 235

„Das Tragische gehört in das »Ästhetische«. Um dies zu klären, müßten wir Nietzsches Auffassung der Kunst darlegen. Die Kunst ist »die« »metaphysische Tätigkeit« des »Lebens«; sie bestimmt, wie das Seiende im Ganzen ist, sofern es ist: höchste Kunst ist die tragische,also gehört das Tragische zum metaphysischen Wesen des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 248

„Warum ist der Wiederkunftsgedanke die höchste Bejahung? Weil er noch das äußerste Nein, die Vernichtung und das Leid als zum Seienden gehörig bejaht. Deshalb kommt mit diesem Gedanken allererst der tragische Geist ursprünglich und ganz in das Seiende.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 249

„Zarathustra beschreibt nun diesen Torweg. Mit dieser Beschreibung bringt er im Bildes der Torweges das Rätsel zu gesicht. Im Torweg treffen sich zwei lange Gassen, die eine läuft hinaus, und die andere läuft zurück. Beide laufen entgegengesetzt. Sie stoßen sich vor den Kopf. Beide laufen je endlos in ihre Ewigkeit. Über dem Torweg steht geschrieben: »Augenblick«. Der Torweg »Augenblick« mit seinen entgegengesetzten endlosen Gassen ist das Bild des vorwärts und rückwärts in die Ewigkeit verlaufenden Zeit. Die Zeit selbst wird vom »Augenblick« aus gesehen, vom »Jetzt« her, von dem ein Weg in das noch-nicht-Jetzt, in die Zukunft weiter- und der andere in das nicht-mehr-Jetzt, in die Vergangenheit zurückführt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 260

„Nietzsche faßt hier ... einen wesentlichen Gedanken seiner Lehre so knapp zusammen, daß er für sich kaum verständlich ist, zumal die tragenden Voraussetzungen nicht sichtbar werden, obwohl sie ausgesprochen sind: 1. Die Unendlichkeit der Zeit nach der Zukunfts und der Vergangenheitsrichtung. 2. Die Wirklichkeit der Zeit, die keine »subjektive« Form der des Anschauens ist. 3. Die Endlichkeit der Dinge und dinglichen Abläufe. AUf Grund dieser Voraussetzungen muß alles, was überhaupt sein kann, schon als Seiendes gewesen sein; denn in einer unendlichen Zeit ist der Lauf einer endlichen Welt notwendig schon vollendet.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 263

„Der Ring schließt sich nicht irgendwo im Unendlichen,sondern der Ring hat seinen ungebrochenen Zusammenschluß im Augenblick als der Mitte des Widerstreits; was wiederkehrt - wenn es wiederkehrt -, darüber entscheiden der Augenblick und die Kraft der Bewältigung dessen, was in ihm an Widerstrebendem sich stößt. Das ist das Schwerste und Eigentliche an der Lehre von der ewigen Wiederkunft, daß die Ewigkeit im Augenblick ist, daß der Augenblick nicht das flüchtige Jetzt ist, nicht der für einen Zuschauer nur vorbeihuschende Moment, sondern der Zusammenstoß von Zukunft und Vergangenheit. In ihm kommt der Augenblick zu sich selbst. Er bestimmt, wie alles wiederkehrt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 277-278

„Nietzsche setzt einmal in einer späten Aufzeichnung (»Der Wille zur Macht«, N. 577; 1887) seinen Begriff der Ewigkeit gegen den äußerlichen, im Sinne des »Ewig-Gleichbleibenden« gedachten ab:
»Gegen den Wert des Ewig-Gleichbleibenden (v. Spinozas Naivität, Descartes’ ebenfalls) den Wert des Kürzesten und Vergäglichsten, das verführerische Goldaufblitzen am Bauch der Schlange vita -«
Zarathustra hört schließlich, welche Ewigkeit ihm seine Tiere verkünden, die Ewigkeit des Augenblicks, der alles in sich zumal befaßt: den Untergang.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 280

„Kann Gott und können Götter sterben? Bei den Voirstudien zur »Geburt der Tragödie« um 1870 vermerkt sich Nietzsche schon sehr früh:
»Ich glaube an das urgermanische Wort: alle Götter müssen sterben.«
Dann hat es mit Nietzsches Atheismus eine ganz andere Bewandtnis. Nietzsche muß herausgehalten werden aus der fragwürdigen Gesellschaft jener oberflächlichen Atheisten, die Gott leugnen, wenn sie ihn nicht im Reagenzglas finden, und die an Stelle des so geleugneten Gottes ihren »Fortschritt« zum »Gott« machen. Wir dürfen Nietzsche nicht mit jenen »Gott-losen« verwechseln, die nicht einmal Gott-lose sein können, weil sie niemals um einen Gott gerungen haben und ringen können.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 287

„Die wesentlichen Haltungen gegenüber der an sich für unüberwindbar gehaltenen Vermenschung sind demnach die beiden folgenden: Entweder findet man sich damit ab und bewegt sich in der scheinbaren Überlegenheit des Zweiflers an allem, der sich auf nichts einläßt und seine Ruhe haben will; oder man bringt sich dahin, daß man die Vermenschung vergißt und sie damit für beseitigt hält und auf diese Weise seine Ruhe hat. Überall demnach, wo das Bedenken der Vermenschung als unüberwindliches vorgebracht wird, bleibt man jedesmal in einer Oberflächlichkeit stecken, so leicht diese Überlegungen bezüglich der Vermenschung sich auch den Anschein geben, als seien sie im höchsten Grade tiefsinnig und vor allem »kritisch«. Welche Offenbarung war es vor zwei Jahrzehnten (1918) für die Menge derer, die mit dem wirklichen Denken und seiner reichen Geschichte unvertraut sind, als Spengler erstmals entdeckt zu haben glaubte, daß jedes Zeitalter und jede Kultur ihre eigene Weltanschauung haben! Gleichwohl war alles nur eine sehr geschickte und geistreiche Popularisierung von Gedanken und Fragen, die längst - und zuletzt von Nietzsche - tiefer gedacht, aber keineswegs bewältigt wurden und bis zur Stunde nicht bewältigt sind. Der Grund dafür ist ebenso einfach wie schwerwiegend und schwer zu durchdenken. - Bei all diesem Für die Vermenschung und Wider die Vermenschung glaubt man nämlich im voraus zu wissen, was der Mensch sei, von dem diese handgreifliche Vermenschung herkommt. Man vergißt, diejenige Frage zu stellen, die zuvor entschieden sein muß, wenn das Bedenken der Vermenschung ein Recht und wenn die Widerlegung dieses Bedenkens eine Sinn haben soll. Von Vermenschung zu reden, ohne entschieden, d.h. gefragt zu haben, was der Mensch sei, ist in der Tat ein Gerede und bleibt dieses auch dann, wenn es zur Veranschaulichung die ganze Weltgeschichte und die ältesten Kulturen der Menschen vorführt, die niemand nachzuprüfen vermag. Um also das Bedenken der Vermenschung, seine Bejahung gleich wie seine Zurückweisung, nicht oberflächlich und nur scheinbar zu erörtern, muß zuerst die Frage aufgenommen werden: Wer ist der Mensch? Geschickte Literaten haben sich denn auch, kaum das diese Frage deutlicher wurde, sogleich ihrer bemächtigt. Aber die Frage steht für sie lediglich als Fragesatz auf dem Buchtitel; gefragt wird nicht; man hat seine dogmatische Antwort längst im sicheren Besitz. Dagegen ist nichts zu sagen; nur soll man nicht so tun, als würde man fragen. Denn so harmlos und über Nacht zu erledigen ist diese Frage, wer der Mensch sei, nicht; diese Frage ist, wenn die Daseinsmöglichkeiten zum Fragen noch bestehen bleiben sollten, die künftige Aufgabe Europas in diesem und im künftigen Jahrhundert. Sie kann nur durch vorbildliche und maßgebliche Geschichtsgestaltung einzelner Völker im Wettkampf mit anderen ihre Antwort finden. - Doch wer anders stellt und beantwortet die Frage, wer der Mensch sei, als wieder nur der Mensch selbst? Gewiß; aber folgt daraus, daß die Bestimmung des Wesens des Menschen auch nur eine Vermenschung des Menschenwesens ist? Das mag sein; es ist sogar notwendig eine Vermenschung, nämlich in dem Sinne, daß die Wesensbestimmung des Menschen vom Menschen vollzogen wird. Aber die Frage bleibt, ob die Wesensbestimmung des Menschen diesen vermenschlicht oder entmenschlicht. Die Möglichkeit besteht, daß der Vollzug der Bestimmung des Wesens des Menschen immer und notwendig Sache des Menschen bleibt und insofern menschlich ist, daß aber die Bestimmung selbst, ihre Wahrheit, den Menschen über sich hinaushebt und somit entmenschlicht und damit auch dem menschlichen Vollzug der Wesensbestimmung des Menschen ein anderes Wesen zuspricht. Die Frage, wer der Mensch sei, muß erst als nötige Frage erfahren werden, und dazu muß die Not dieser Frage über den Menschen mit aller Macht und in jeder Gestalt hereinbrechen. Mit der Notwendigkeit dieser Frage ist es freilich nicht getan, wenn nicht vor allem gefragt wird, was dieser Frage erst die Möglichkeit verschafft: woher und von wo aus soll das Wesen des Menschen bestimmt werden?“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 321-323

„Die Frage, wer der Mensch sei, muß dort einsetzen, von wo aus schon dem gröbsten Anschein nach die Vermenschung alles Seienden anhebt, beim bloßen Ansprechen und Nennen des Seienden durch den Menschen, bei der Sprache. Vielleicht ist es so, daß der Mensch das Seiende durch die Sprache ganz und gar nicht vermenscht, sondern daß umgekehrt bisher das Wesen der Sprache selbst und damit sein eigenes Sein und dessen Wesensherkunft von Grund aus verkannt und mißdeutet hat. Mit der Frage nach dem Wesen der Sprache ist aber schon die Frage nach dem Seienden im Ganzen gestellt, wenn anders die Sprache nicht eine Ansammlung von Wörtern zur Bezeichnung einzelner bekannter Dinge ist, sondern das ursprüngliche Aufklingen der Wahrheit einer Welt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 325

„Aus dem allgemeinen Charakter der Kraft ergibt sich die Endlichkeit (Geschlossenheit) der Welt und ihres Werdens. Gemäß dieser Endlichkeit des Werdens ist ein Fort- und Weglaufen (vgl. dazu: »Fortschritt«; HB) des Weltgeschehens ins Endlose unmöglich. Also muß das Weltwerden in sich zurücklaufen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 330

„Die Naturwissenschaft macht zwar notwendig von einer bestimmten Vorstellung von Kraft und Bewegung und Raum und Zeit Gebrauch, aber sie kann niemals sagen, was Kraft, Bewegung, Raum, Zeit sind, weil sie solches nicht fragen kann, solnage sie Naturwissenschaft bleibt und nicht unversehens den Übertritt in die Philosophie vollzieht. Daß jeder Wissenschaft als solcher, d.h. als der Wissenschaft, die sie ist, ihre Grundbegriffe und das, was diese begreifen, unzugänglich bleiben, hängt damit zusammen, daß keine Wissenschaft je mit ihren eigenen wissenschaftlichen Mitteln etwas über sich aussagen kann. Was Mathematik sei, läßt sich niemals mathematisch ausmachen; was Philologie sei, läßt sich niemals philologisch erörtern; was Biologie sei, kann niemals biologisch gesagt werden. Was eine Wissenschaft sei, ist schon als Frage keine wissenschaftliche Frage mehr. In dem Augenblick, wo die Frage nach der Wissenschaft überhaupt, d.h. immer zugleich nach den bestimmten möglichen Wissenschaften gestellt wird, tritt der Fragende in einen neuen Bereich mit anderen Beweisansprüchen und Beweisformen, als die sind, die in den Wissenschaften für geläufig gelten. Es ist der Bereich der Philosophie. Sie ist den Wissenschaften nicht angeklebt und aufgestockt, sie liegt im innersten Bereich der Wissenschaft selbst verschlossen, so daß der Satz gilt: Eine bloße Wissenschaft ist nur so weit wissenschaftlich,d.h. über eine bloße Technik hinaus echtes Wissen, als sie philosophisch ist. Man kann von hier aus das Ausmaß des Widersinns und Unsinns abschätzen,der in einem Streben liegt, das die »Wissenschaften« angeblich erneuern und gleichzeitig die Philosophie abschaffen will.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 332-333

„Wir sahen von Anfang an bei der Darstellung seines Grundgedankens, wie das zu Denkende - das Weltganze und das Denken des Denkers - sich nicht voneinander ablsöen lassen. Jetzt fassen wir deutlicher, worauf sich diese Unablösbarkeit bezieht und was sie besagt: es ist der notwendige Bezug des Menschen als eines standörtlich Seienden inmitten des Seienden im Ganzen auf dieses selbst.Wir denken dieses grundverhältnis im entscheidenden Ansatz des Menschseins überhaupt so aus, daß wir sagen: DasSein des Menschen - und soweit wir wissen nur des Menschen -gründet im Dasein; das Da ist der mögliche Ort für den je notwendigen Standort seines Seins. Wir entnehmen aber zugleich aus diesem Wesenszusammenhang die Einsicht: Die Vermenschung wird als Gefährdung derWahrheit um so wesenloser, je ursprünglicher der Mensch den Standort einer wesentlichen Ecke bezieht, d.h. das Da-sein als solches erkennt und gründet. Die Wesentlichkeit der Ecke aber bestimmt sich aus der Ursprünglichkeitund Weite, in der das Seiende im Ganzen nach der allein entscheidenden Hinsicht, nämlich der des Seins, erfahren und begriffen ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 340

„Wie aber, wenn der Wille zur Macht im eigensten und innersten Sinne Nietzsches in sich nichts anderes wäre als das Zurückwollen zu dem, was war, und das Hinauswollen in das, was ein muß? Wie, wenn die ewige Wiederkehr des Gleichen als Geschehen nichts anderes wäre als der Wille zur Macht, so nämlich, wie Nietzsche dieses Wort versteht u nd nicht wie irgendeine Ansicht von »Politik« sich das gerade zurechtlegt?“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 382

„Die drei gegeneinander beweglichen Pole, um die alle Unruhe der Gestaltfindung sich dreht, sind uns kenntlich durch die drei Titel, die alle nacheinander zu Haupttiteln des geplanten Werkes ausersehen werden, ohne dabei die jeweils ausgeschlossenen zu verdrängen: die ewige Wiederkunft, der wille zur Macht, die Umwertung aller Werte. .... Alle drei Titel meinen das Ganze dieser Philosophie, und keiner trifft es ganz, weil sich die Gestalt dieser Philosophie nicht auf einen Strang zwingen läßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 385

„Wir werden Nietzsches Metaphysische grundstellung in ihrem Hauptzuge bestimmen können, wenn wir die Antwort bedenken, die er auf die Frage nach der Verfassung des Seienden und nach seiner Weise zu sein gibt. Nun wissen wir: Nietzsche gibt im Blick auf das Seiende im Ganzen zwei Antworten: das Seiende im Ganzen ist Wille zur Macht; und: das Seiende im Ganze ist ewige Wiederkehr des Gleichen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 415-416

„Nietzsches Philosophie ist das Ende der Metaphysik, indem sie zum Anfang des griechischen Denkens zurückgeht, diesen auf ihre Weise aufnimmt und so den Ring schließt, den der Gang des Fragens nach dem Seienden als solchem im Ganzen bildet.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 417

„Die metaphysische, d.h. die Leitfrage bewältigende Grundforderung wird ... in einer längeren Aufzeichnung ausgesprochen,die überschrieben ist »Rekapitulation«, d.h. Zusammennahme des Hauptsächlichsten seiner Philosophie in wenige Sätze (»Der Wille zur Macht«, N. 617; vermutlich Anfang 1886). Die »Rekapitulation« beginnt mit dem Satz:
»Dem Werden den Charakter des Seins aufzuprägen – das ist der höchste Wille zur Macht
Dies heißt nicht: das Werden als Unbeständiges - denn dies ist gemeint - durch das Seiende als da Beständige beseitigen und ersetzen; es heißt: das Werden so zum Seienden gestalten, daß es als Werdendes erhalten bleibt und Bestand hat, d.h. ist. Die Aufprägung, d.h. Umprägung des Werdenden zum Seienden ist der Höchste Wille zur Macht. In diesem Umprägen kommt der Wille zur Macht in seinem Wesen am reinsten zur Geltung.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 418

Wille zur Macht ist im Wesen und seiner inneren Möglichkeit nach ewige Wiederkehr des Gleichen. Daß diese Auslegung zutrifft, zeigt sich unmißverständlich ebenfalls in dem Stück, das als »Rekapitulation« überschreiben ist. Dem genannten Satz, der lautet:
»Dem Werden den Charakter des Seins aufzuprägen – das ist der höchste Wille zur Macht
folgt alsbald der Satz:
»Daß Alles wiederkehrt, ist die extremste Annäherung einer Welt des Werdens an die des Seins – Gipfel der Betrachtung
Deutlicher kann nicht gesagt werden: 1. wie und auf welchem grund die Aufprägung des Seins auf das Werden gemeint ist, 2. daß der Gedanke der ewigen Wiederkehr des Gleichen auch und gerade in der Zeit des scheinbareb Vorranges des Gedankens vom Willen zur Macht der Gedanke der Gedanken bleibt, den Nietzsches Philosophie unablässig denkt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 419

„Nietzsches metaphysische Grundstellung ist das Ende der abendländischen Philosophie; denn das Entscheidende ist nicht, daß die Grundbestimmungen des Anfangs zusammengeschlossen werden und daß das Denken Nietzsches in den Anfang zurückschwingt - das metaphysisch Wesentliche bleibt, wie das geschieht. Die Frage ist, ob Nietzsche an den anfänglichen Anfang zurückkommt, an den Anfang als den anfangenden. Und hierauf müssen wir antworten: nein!“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 420-421

„Nietzsche ist der Übergang aus dem vorbreitenden Abschnitt der Neuzeit - historisch gerechnet der Zeit zwischen 1600 und 1900 - in den beginn ihrer Vollendung. Den Zeitraum dieser Vollendung kennen wir nicht.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 429

„Nietzsche denktim Gedanken des Willens zur Macht den metaphysischen Grund der Vollendung der neuzeit voraus. Im Gedanken des Willens zur Macht vollendet sich zuvor das metaphysische Denken selbst. Nietzsche, der Denker des Gedankens vom Willen zur Macht, ist der letzte Metaphysiker des Abendlandes. Das Zeitalter, dessen Vollendung in seinem Gedanken sich entfaltet, die Neuzeit, ist eine Endzeit. Das will sagen: ein Zeitalter, in dem sich irgendwann und irgendwie die geschichtliche Entscheidung erhebt, ob diese Endzeit der Abschluß der abendländischen Geschichte sei oder das Gegenspiel zu einem anderen Anfang. Nietzsches Gedanken-Gang zum Willen zur Macht durchlaufen, das bedeutet: dieser geschichtlichen Entscheidung unter die Augen kommen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 431

„Wir nennen Nietzsches Gedanken vom Willen zur Macht seinen einzigen Gedanken. Damit ist zugleich gesagt, daß Nietzsches anderer Gedanke, der von dewr ewigen Wiederkehr des Gleichen, notwendig in den Gedanken vom Willen zur Macht eingeschlossen ist. Beides - Wille zur Macht und ewige Wiederkehr des Gleichen - sagt dasselbe und denkt denselben Grundcharakter des Seienden im Ganzen. Der Gedanke von der eiwgen Wiederkehr des Gleichen ist die innere - nicht nachträgliche - Vollendung des Gedankens vom Willen zur Macht. Geradedeshalb wurde die ewige Wiederkehr des Gleichen von Nietzsche zeitlich früher gedacht als der Gedanke des Willens zur Macht. Denn jeder Denker denkt seinen einzigen Gedanken, wenn er ihn erstmals denkt, zwar in seiner Vollendung, aber noch nicht in seiner Entfaltung, d.h. in der ihn stets überwachsenden und erst auszutragenden Tragweite und Gefährlichkeit. - Seit der Zeit, da Nietzsches Gedanke vom Willen zur Macht für ihn ins Helle und Entschiedene kam (um das Jahr 1884 bis in die letzte Wochen seines Denkens, Ende des Jahres 1888), kämpfte Nietzsche um die denkerische Gestaltung dieses einzigen Gedankens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 432-433

„Das Wesen des lebens sieht Nietzsche nicht wie die Biologie und Lebenslehre seiner Zeit, die von Darwin bestimmt ist, in der »Selbsterhaltung« (»Kampf ums Dasein«), sondern in der Steigerung über sich hinaus. der Wert, als Bedingung des Lebens, muß daher als jenes gedacht werden, was die Steigerung des Lebens trägt und fördert und erweckt. Nur was das Leben, das Seiende im Ganzen, steigert, hat Wert - genauer: ist ein Wert. Die Kennzeichnung des Wertes als »Bedingung« für das Leben im Sinne der Lebens-Steigerung ist zunächst ganz unbestimmt. Wenngleich das Bedingende (Wert) jeweils das Bedingte (Leben) von sich abhängig macht, so ist andererseits und umgekehrt das Wesen des Bedingenden (Wertesw) bestimmt durch das Wesen dessen, was es bedingen soll (des Lebens). Welchen Wesenscharakter der Wert als bedingung des Lebens hat, hängt vom Wesen des »Lebens« ab, von dem, was dieses Wesen auszeichnet. Sagt Nietzsche, das Wesen des Lebens sie Lebens-Steigerung, dann wird sich die Frage erheben, was zum Wesen einer solchen Steigerung gehört. Steigerung, und zumal solche, die im Gesteigerten und durch dieses selbst sich vollzieht, ist ein Über-sich-hinaus. Darin liegt, daß in der Steigerung das Leben höhere Möglichkeiten seiner selbst vor sich her wirft und sich selbst voraus- und hineinweist in ein noch nicht Erreichtes, erst zu Erreichendes.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 441

„Sofern das Wesen des Lebens in der Lebens-»Steigerung« gesehen wird, sinken alle Bedingungen, die lediglich auf Lebenserhaltung zielen,zu solchen herab, die im Grunde das Leben, d.h. seine perspektivische Steigerung hemmen oder gar verneinen, die Möglichkeit anderer Perspektiven nicht nur verbieten,sondern zuvor in ihren Wurzeln untergraben. Die Leben hemmenden Bedingungen sind dann, streng gesprochen, keine Werte, sondern Unwerte.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 441

„Das Prinzip einer neuen Wertsetzung ist dasjenige, was das Leben, wofür die Werte die perspektivischen Bedingungen sind, in seinem Wesensgrunde bestimmt. Ist nun aber das Prinzip der neuen Wertsetzung der Wille zur Macht, dann sagt dies: das Leben, d.h. (bei Nietzsche; HB) das Seiende im Ganzen, ist in seinem Grundwesen und Wessnesgrund selbst Wille zur Macht - und nichts außerdem.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 441-442

„Die Frage nach der Erkenntnis ist eine metaphysische Frage.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 448

„Parmenides: to gar auto noein estin te kai einai - »Dasselbe aber ist Vernehmung sowohl als auch Sein«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 475

„Die Kategorien selbst können nun in den verschiedenen unter ihnen möglichen Beziehungen durchdacht und durchgesprochen werden. Dieses Durchdenken und Durchsprechen der genh tou ontoV, der »Herkünfte des Seienden« (als solchen), heißt bei Platon »Dialektik«. Der letzte und zugleich gewaltigste Versuch dieses Durchdenkens der Kategorien, d.h. der Hinsichten, nach denen die Vernunft das Seiende als solches denkt, ist die Dialektik Hegels, die er in seinem Werk gestaltet hat, das den echten und gemäßen Namen »Wissenschaft der Logik« trägt. Dies besagt: das Sichwissen des Wesens der Vernunft als das Denken des »Seins«, in welchem Denken sich die Einheit und die Zusammengehörigkeit der Bestimmungen des Seins zum »absoluten Begriff« entfalten und sich darin begründen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 476

„Wie steht Nietzsche zu diesem Grundwesen der abendländischen Metaphysik? Der folgende Satz unseres Stückes, der jetzt in seinem ersten Teil schon aufgehellt ist, gibt die Antwort:
»Das Vertrauen zur Vernunft und ihren Kategorien, zur Dialektik, also die Wertschätzung der Logik, beweist nur die durch Erfahrung bewiesene Nützlichkeit derselben für das Leben: nicht deren ›Wahrheit‹.« (»Der Wille zur Macht«, N. 507.)
Dieser Satz enthält ein Doppeltes: einmal den Hinweis auf den Grundvorgang der abendländischen Geschichte, daß der Mensch dieser Geschichte vom Vertrauen zur Vernunft getragen wird; zum anderen enthält er eine Deutung des Wahrheitscharakters der Vernunft und der Logik. - DasVertrauen zur Vernunft und die darin mächtige Herrschaft der ratio dürfen wir nicht einseitig als Rationalismus fassen; denn in den Umkreis des Vertrauens zur Vernunft gehört auch der Irrationalismus. Die größten Rationalisten verfallen am ehesten dem Irrationlaismus, und umgekehrt: wo der Irrationalismus das Weltbild bestimmt, feiert der rationalismus seine Triumphe. Herrschaft der Technik und Empfänglichkeit für den Aberglauben gehören zusammen. Nicht nu der Irrationalismus, sondern erst recht der Rationalismus - dieser nur versteckter und geschickter - »leben« und sichern sich aus der Angst vor dem Begriff.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 477-478

„Nietzsche sagt: das »Vertrauen zur Vernunft« beweist nicht die »Wahrheit« der Vernunfterkenntnis. Wahrheit ist wieder in Anführungszeichen gesetzt, um anzuzeigen, daß sie hier im Sinne der Richigkeit verstanden wird. Wenn die Physik z.B. in bestimmten Kategorien - Materie, Ursache, Wechselwirkung, Energie, Potential, Affinität - das Seiende denkt und bei solchem Denken im vorhinein auf diese Kategorien »vertraut« und ruch eine so vertrauende Forschung zu fortgesetzt neuen Ergebnissen gelangt, dann ist durch solches Vertrauen zur Vernunft in der Gestalt einer Wissenschaft nicht erwiesen, daß die »Natur« in dem ihr Wesen offenabre, was durch die Kategorien der Physik gegenständlich geprägt und vorgestellt wird. Vielmehr bezeugt solche Wissenschaftserkenntnis nur, daß ein solches Denken über die Natur für das Leben »nützlich« ist. Die »Wahrheit« der Erkenntnis besteht in der Nützlichkeit der Erkenntnis für das Leben. Damit wird deutlich genung gesagt: wahr ist, was einen praktischen Nutzen abwirft, und nur nach dem Grade der Nutzbarkeit ist die Wahrheit des Wahren abzuschätzen. Die Wahrheit ist überhaupt nicht etwas für sich, was dann noch abgeschätzt wird, sondern besteht in nichts anderem als in der Abschätzbarkeit auf einen erreichbaren Nutzen. - .... - Die praktische Ausnützung wird erst möglich auf grund der theoretischen »Nützlichkeit«. Was heißt hier dann »Nützlichkeit«? Dieses, daß die wissenschaftliche Erkenntnis und das Denken der vernunft etwas, nämlich die Natur, in einem Sinne als seiend setzen und gesetzt haben, der zum voraus die neuzeitliche technische Bewältigung sicherstellt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 478-480

„Wertsetzung ist der Grundvorgang des Lebens selbst, ist die Weise, wie es sein Wesen austrägt und erfüllt. - Das Leben aber und hier im besondern das menschliche Leben wird die Ansetzung der eigentlichen Bedingungen seiner selbst,allgemein also die Ansetzung der Bedingungen einer Sicherung seiner Lebendigkeit, im voraus danach regeln, wie es selbst, das Leben, sich sein Wesen bestimmt. Liegt dem Leben als solchem zuerst und ständig und nur daran, sich zu erhalten und dauernd in seinem Bestand gesichert zu sein, heißt Leben nichts anderes als Sicherung des je gerade überkommenen und übernommenen bestandes, dann wird das Leben solches zu seinen eigentlichsten Bedingungen machen, was dieser Bestandsicherung genügt und dient. Das dergestalt Bedingendste ist dann da Höchstwertige.Kommt es im Leben für das Leben darauf an, dieses als solches in seinem Bestand ständig zu erhalten, dann muß es nicht nur entsprechende einzelne Bedingungen gesichert haben. Als Lebensbedingung, d.h. als ein Wert wird überhaupt nur solches gelten können, was Erhaltungs- und Bestandsicherungscharakter hat. Nur solches läßt sich als »seiend« ansprechen. Ist aber das Wahre das für seiend Gehaltene, dann muß alles, was als wahr gelten will, den Charakter des Beständigen und Festen haben; die »wahre Welt« muß eine beständige sein,d.h. hier: eine dem Wechsel und Wandel enthobene. Damit ist der nächst faßbare Sinn der Sätze geklärt, durch die Nietzsche erläutert, inwiefern er den Gegensatz »die wahre Welt - die scheinbare Welt« auf Wertverhältnisse zurückführt. Nietzsche sagt:
»Wir haben unsere Erhaltungs-Bedingungen projiziert als Prädikate des Seins überhaupt.« (»Der Wille zur Macht«, N. 507.)
»Unsere - das meint nicht die Lebensbedingungen der jetzt gerade lebenden Menschen, auch nicht der Menschen überhaupt, sondern: der Menschen der abendländischen, griechischen, römisch-christlichen, germanisch-romanisch-neuzeitlichen »Welt«. Dieses Menschentum hat, weil es ihm irgendwie zuerst und zuletzt auf Beständigkeit, Fortdauer und Ewigkeit ankommt, dieses, worauf es in seinem Leben ankommt, zugleich hinausversetzt in die Welt, in das »Ganze«. Die Art und Weise, wie das Wesen des Seienden ausgelegt wird, nämlich als Beständigkeit, entspringt aus der Art und Weise, wie das menschliche Leben sich selbst in seinem Eigentlichen nimmt: als Bestandsicherung seiner selbst. Nur diese Bestimmungen - Beständigkeit, Fortdauer und Festigkeit - sagen daher, was ist und was als seiend angesprochen werden darf, wovon die Bestimmung »seiend und »sein« ausgesagt werden kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 489-491

„Das Leben bedarf, um als Leben sein zu können, der beständigen Festigkeit eines »Glaubens«; dieses Glauben« aber heißt: etwas für beständig und gefestigt Halten, etwas als seiend Nehmen. Sofern das Leben wertsetzend ist, ihm jedoch zugleich an der eigenen Bestandsicherung liegt, muß zum Leben eine solche Wertsetzung gehören, in der es etwa als beständig und fest, d.h. als seiend, d.h. als wahr nimmt. - Keheren wir von hier aus an den Beginn des Stückes N. 507 zurück:
»Die Wertschätzung ›ich glaube, daß das und das so ist‹, als Wesen der ›Wahrheit«. In den Wertschätzungen drücken sich Erhaltungs– und Wachstums-Bedingungen aus.« (»Der Wille zur Macht«, N. 507.)
Jetzt können wir sagen: Wahrheit ist das Wesen des Wahren; das Wahre sit das Seiende; seiend heißt das für beständig und fest Genommene. DasWesen des Wahren liegt ursprünglich in solchem Für-fest-und-sicher-nehmen; dieses dafürnehmen aber ist kein beliebiges Tun, sondern das für die Bestandsicherung des Lebens selbst notwendige Verhalten. Dieses Verhalten hat als Dafürhalten und Setzen einer Lebensbedingung den Charakter einer Wertsetzung und Wertschätzung. Wahrheit ist im Wesen eine Wertschätzung. Der Gegensatz von wahrhaft und scheinbar Seiendem ist ein»Wertverhältnis«, das dieser Wertschätzung entsprungen ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 491-492

„Nietzsches Leitsatz sagt: Die Wahrheit ist im Wesen Wertschätzung.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 492

„Nietzsches Auffassung der Wahrheit und der Erkenntnis ...: die verborgenste und äußerste Folge des ersten Anfangs des abendländischen Denkens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 492

„Daß Nietzsche selbst einer Auslegung des Wesens der Wahrheit »die Zweiweltenlehre« der Metaphysik als Hintergrund gibt, enthält für uns die Anweisung, gerade von hier aus das Befremdliche dieser Wahrheitsauslegung noch zu steigern und das Fragwürdige auf den innersten Fragepunkt zu sammeln.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 492

„Wahrheit im Sinne des Wahren als des angeblich Seienden im Sinne des Beständigen, Festen und Unwandelbaren ist dann Illusion, wen die Welt nicht eine seiende, sondern eine »werdende« ist. Eine Erkenntnis, die als wahre etwas für »seiend nimmt im Sinne des Beständigen und Festen, hält sich« an Seiendes und trifft gleichwohl nicht das Wirkliche: die Welt als werdende. - Ist sie - in Wahrheit - eine werdende? Nietzsche bejaht in der tat die Frage und sagt: Die Welt ist - »in Wahrheit«! - eine »werdende«. Es gibt nichts »Seiendes«. Er bejaht aber nicht nur die Welt als eine Welt des »Werdens«, er weiß auch, daß diese bejahung als Auslegung der Welt gleichfalls eine Wertsetzung ist. So notiert er sich einmal in der Zeit der Niederschrift der erörterten Aufzeishnung (N. 507) den Hinweis:
»Gegen den Wert des Ewig-Gleichbleibenden (v. Spinozas Naivität, Descartes’ ebenfalls) den Wert des Kürzesten und Vergäglichsten, das verführerische Goldaufblitzen am Bauch der Schlange vita -« (»Der Wille zur Macht«, N. 577; Frühjahr bis Herbst 1887).
Hier setzt Nietzsche eindeutig einen Wert gegen den anderen und der von ihm gesetzte »Wert« ist als Wert, d.h. als Lebensbedingung wiederum dem »Leben« abgenommen und abgelesen, aber in einem anderen Blick auf das Wesen des Lebens: das Leben nicht als das sich Festigende und Festgemachte, in seinem Bestand sich Sichernde und Gesicherte, sondern das »Leben« als SChlange - als das sich Ringelnde und Schlingende und in sich selbst als in den eigenen Wesensring Zurückwollende und stets sich Einrollende und im Ring als Ring stets Fortrollende, das ewig Werdende - das Leben als Schlange, deren Ruhe nur scheinbar und nur das Ansichhalten eines Aufschnellens und Aufspringens ist. Daher wird die Schlange eine Gefährtin der Einsamkeit Zarthustras. - Nietzsche setzt gegen das Wahre, d.h. Sichergestellte, Aus- und Festgemachte und in diesem Sinne Seiende, das Werdende. Nietzsche setzt gegenüber dem »Sein« als höheren Wert das »Werden« (vgl. N. 708). Wir entnehmen daraus zunächst nur dieses Eine: die Wahrheit ist nicht der höchste Wert.
»Der Glaube ›so und so ist es‹ zu verwandeln in den Willen ›so und so soll es werden‹.«, N. 593; 1885/’86.)
Die Wahrheit als Für-wahr-halten, das Sichfestlegen auf ein endgültig fest- und ausgemachtes »So ist es« kann nicht das Höchste des Lebens sein, weil es die Lebndigkeit des Lebens, sein Übersichhinauswollen und Werden verleugnet. Dem Leben seine Lebendigkeit einräumen, daß es ein Werdendes und als Werden werde und nicht bloß als Seiendes sei, d.h als Festvorhandenes festliege, darauf geht offensichtlich die Wertsetzung, an der gemessen die Wahrheit nur ein herabgesetzter Wert sein kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 493-495

„Damit wir dieses im Sinne Nietzsches begreifen und in seinem Sinne abschätzen, warum die Wahrheit nicht der höchste Wert sein kann, ist es nötig zuvor noch entschiedener zu fragen, inwiefern und in welcher Weise sie gleichwohl ein notwendiger Wert ist, hat die denkerische Anstrengung des Nachweises, daß sie nicht der höchste Wert sein kann, eine Tragweite. Weil für Nietzsche das Wahre gleichbedeutend ist mit dem Seienden, wrden wir durch die Beantwortung der gestellten Fragen auch zu wissen bekommen, in welchem Sinne Nietzsche das Seiende versteht, d.h. was er emint, wenn er sagt »seiend« und »sein«. Noch mehr: wenn das Wahre nicht der höchste Wert sein kann, das Wahre aber soviel besagt wie das Seiende, dann kann auch das Seiende nicht das Wesen der Welt ausmachen, ihre Wirklichkleit kann nicht in einem Sein bestehen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 495

„Nun sind ... Wesen und Geschichte des abendländischen Menschen dadruch ausgezeichnet, daß zu seinem Grundverhältnis zum Seienden im Ganzen das Wissen und erkennen gehört und damit die Besonnenheit in dem wesentlichen Sinne, wonach sich das Wesen des abendländischen Menschen aus der Besinnung mitentscheidet und -gestaltet. Weil dem so ist, deshalb kann auch nur dieser geschichtliche abendländische Mensch von seiner Besinnungslosigkeit, einer Verstörung der Besonnenheit überfallen werden, ein Geschick, vor dem ein Negerstamm durchaus bewahrt bleibt. Umgekehrt kann Rettung und Gründung des abendländischen geschichtlichen Menschen nur aus der höchsten Leidenschaft der Besinnung erwachsen. Zu dieser Besinnung gehört vor allem das Erkennen des Erkennens, die Besinnung auf das Wissen und den Wesensgrund, in dem sich kraft seiner Wesensgeschichte seit zwei Jahrtausenden bewegt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 497-498

„Auch der einzelne Mensch ist als Einzelner immer schon und immer nur dieser: der zum Mitmenschen sich Verhaltende, von den Dingen Umwaltete.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 520

„Gleichwohl gelingt es selten, dieses volle Wesen des Menschen allem zuvor in den Ansatz zu bringen. Immer besteht die Neigung, vom »einzelnen« Menschen auszugehen und diesem dann erst die Bezüge zum Anderen und zum Ding zufallen zu lassen. Es ist auch nichts erreicht, wenn man versichert, der Mensch sei ein Gemeinschaftswesen und Herdentier, denn auch so kann die Gemeinschaft immer noch als ein bloßes Zusammensein von Einzelnen gefaßt werden. Wie denn überhaupt zu sagen ist: Auch jener vollere Ansatz »des« Menschen als des zum Anderen und zum Ding und so zu sich selbst sich Verhaltenden, bleibt stets noch ein vordergründiger, wenn nicht all diesem zuvor auf Jenes gewiesen ist, was in den Grund weist, worauf das einfach-mehrfältige Verhältnis zum Anderen, zum Ding und zu sich selbst überhaupt beruht. (Dieser Grund ist nach »Sein und Zeit« das Seinsverständnis. Er ist nicht das Letzte, sondern nur das Erste, von dem die Ergründung des Grundes ihren Ausgang nimmt für das Denken des Seins als des Ab-Grundes.)“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 520

„Nietzsche sieht wie jeder Denker vor ihm die Beziehung des Menschen zum Mitmenschen und zum Ding; gleichwohl nimmt er wie jeder Denker vor ihm den Ansatz beim geeinzelten Menschen und vollzieht von diesem aus den Übergang in die genannten Verhältnisse. Der Mensch steht im Verhältnis zum Menschen, und der Mensch steht im Verhältnis zum Ding. Das erste Verhältnis ist das der wechselweisen Verständigung. Das gegenseitige Einverständnis bezieht sich jedoch nicht nur auf die Menschen unter sich, sondern zugleich und stets auch auf die Dinge, zu denen sie sich verhalten.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 520

„Sichverständigen über etwas, heißt: darüber dasselbe meinen, bei einem Auseinandergehen der Meinungen die Hinsichten festlegen, nach denen Übereinkunft sowohl wie Zwiespalt bestehen. Jedesmal ist Verständigung das Übereinkommen über eines als dasselbe. Verständigung in diesem wesentlichen Sinne ist sogar die Vorbedingung für das Auseinandergehen der Meinungen, die Zwietracht; denn nur wenn die Streitenden überhaupt dasselbe meinen, können sie sich im Hinblick auf dieses Eine entzweien. Eintracht und Zwietracht der Menschen gründen demnach auf der Festmachung von Selbigem und Beständigem. Wären wir nur einem Vorbeifluten wechselnder vorstellungen und Empfindungen preisgegeben und darin fortgerissen, so wären wir selbst niemals wir selbst, so wenig wie die anderen Menschen als sie selbst und als dieselben sich und uns entgegenkommen könnten. In derselben Weise wäre auch das, worüber die selben Menschen sich unter sich selbst als dasselbe verständigen sollen, ein Bestandloses. Sofern Mißverständnis und Unverständnis nur Abarten der Verständigung sind, muß durch Verständigung -wesensmäßig gedacht -überall erst das Aufeinanderzukommen derselben Menschen in ihrer Selbigkeit und Selbstheit gegründet werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 520-521

„Verständigung im wesentlichen Sinne und Verständigung als hloße Verabredung sind grundverschieden. Jene ist der Grund eines geschichtlichen Menschseins, diese stets nur Folge und Mittel; jene ist höchste Notwendigkeit und Entscheidung, diese nur Behelf und Gelegenheit. Die landläufige Meinung meint allerdings, Verständigung sei bereits Nachgeben, Schwäche, Verzicht auf Auseinandersetzung. Sie weiß nichts davon, daß Verständigung im wesentlichen Sinne der höchste und schwerste Kampf ist, schwerer als der Krieg und unendlich fern allem Pazifismus. Verständigung ist der höchste Kampf um die welentlichen Ziele, die ein geschichtliches Menschentum über sich errichtet. Deshalb kann in der gegenwärtigen geschichtlichen Lage Verständigung nur heißen: der Mut zu der einzigen Frage: ob das Abendland sich noch zutraut, ein Ziel über sich Wld seiner Geschichte zu schaffen, oder ob es vorzieht, in die Wahrung und Steigerung von Handels- und Lebensinteressen abzusinken und sich mit der Berufung auf das Bisherige, als sei dies das Absolute, zu begnügen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 521

„Angenommen, wir treffen öfters darußen in einem Wiesen einen vereinzelten Baum, diese Birke, so hat das Mannigfaltige der Farben, der Farbtöne, der Beleuchtung, der Atmosphäre, jeweils nach Tages- und Jahreszeit, aber auch nach unserem jeweils wechselnden Wahrnehmungsstandort, unserer jeweiligen Blickweite und Stimmung einen je verschiedenen Charakter, und doch ist es stets diese »gleiche« Birke. Sie ist die »gleiche« nicht nachträglich, idem wir auf grund hinterher angestellter Vergleichungen feststellen: es war doch der »gleiche« Baum, sondern umgekehrt, unser Zukommen auf den Baum hat es immer schon auf das je »Gleiche« abgesehen. Nicht als sollte uns das Wechseln der Anblicke entgehen, im Gegenteil, nur wenn wir im voraus über die jeweilige Verschiedenheit des Sichgebenden hinweg ein solches setzen, was nicht im jeweils sich gebenden Gegebenen vorhanden ist, ein »Gleiches«, d.h. Selbiges, können wir den Zauber des Wechsels der Anblicke erfahren.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 525

„Setzen eines Gleichen ist daher ein Erdichten und Ausdichten. Um den Baum in seiner jeweils gerade gegebenen Erscheinung zu bestimmen und zu denken, muß zuvor seine Selbigkeit gedichtet werden. Dieses freie Vorweg-setzen eines Selbigen, d. h. einer Selbigkeit, dieser dichtende Charakter ist das Wesen der Vernunft und des Denkens. Deshalb muß, bevor im gewöhnlichen Sinne gedacht wird, immer zuerst gedichtet werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 525-526

„Sofern wir das Begegnende als Ding kennen, als so und so beschaffen, so und so auf anderes bezogen, so und so bewirkt, so und so groß, haben wir dem Begegnenden schon Dingheit, Beschaffenheit, Beziehung, Wirkung, Verursachung, Größe vorausgedichtet. Das in solchem Dichten Gedichtete sind die Kategorien. Das, was uns eigentlich erscheint und sich in seinem Anblick zeigt: dieses selbe Ding in seiner so beschaffenen Dingheit - griechisch »Idee« - ist gedichteten Ursprungs; somit eines höheren Ursprungs, der über dem liegt, was unser nächstes Betreiben bereits als Handliches und Vorhandenes unrnittelbar aufgreift und nur aufzugreifen meint. Dieses dichtende Wesen der Vernunft ist nicht erstmals von Nietzsche entdeckt, sondern von ihm nur in gewissen Hinsichten besonders schroff und nicht immer zureichend betont worden. Den dichtenden Charakter der Vernunft hat Kant zum ersten Male in seiner Lehre von der transzendentalen Einbildungskraft eigens gesehen und durchdacht. Die Auffassung des Wesens der absoluten Vernunft in der Metaphysik des deutschen Idealismus (bei Fichte, Schelling, Hegel) gründet durchaus auf der Kantischen Einsicht in das Wesen der Vernunft als einer »bildenden«, dichtenden »Kraft«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 526

„Kants Gedanke spricht jedoch nur das aus, was auf dem Boden der neuzeitlichen Metaphysik über das Wesen der Vernunft gesagt werden mußte. Vernunft wird, neuzeitlich erfahren, gleichbedeutend mit der Subjektivität des menschlichen Subjektes und besagt: das seiner selbst gewisse Vorstellen des Seienden in seiner Seiendheit, d. h. hier Objektivität (Gegenständlichkeit). Seiner selbst gewiß muß das Vorstellen sein, weil es jetzt zu dem rein auf sich gestellten, d. h. subjekthaften Vor-stellen der Gegenstände wird. In der Selbstgewißheit versichert sich die Vernunft dessen, daß sie mit ihrer Bestimmung der Gegenständlichkeit das Begegnende sichert und damit sich selbst in den Umkreis der überallhin berechenbaren Sicherheit stellt. Die Vernunft wird so ausdrücklicher denn zuvor jenes Vermögen, das Alles, was das Seiende ist, sich selbst zu- und einbildet. Sie wird zur so verstandenen Einbildungskraft schlechthin. Wenn wir betonen, daß Kant »nur« dieses Wesen der Vernunft erstmals im Ganzen und aus wirklicher Durchmessung ihres Vermögensbereiches klarer ahne und ausspreche, dann soll mit diesem »nur« keineswegs die Kantische Lehre von der transzendentalen Einbildungskraft verkleinert werden. Wir wollen und können immer nur darauf sehen, diesen Schritt des Kantischen Denkens ins Unvergleichliche zu retten.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 526-527

„Die Rede vom dichtenden Wesen der Vernunft meint freilich nicht ein dichterisches Wesen. So wenig jegliches Denken denkerisch ist, so wenig ist jedes Dichten und Ausdichten schon dichterisch. Indes verweist das dichtende Wesen der Vernunft alles menschliche, d. h. vernünftige Erkennen in einen höheren Ursprung; »höher« meint: über das alltäglich gewohnte Aufgreifen und Abschreiben wesenhaft hinausliegend. Was in der Vernunft vernommen wird, das Seiende als das Seiende, läßt sich nicht geradehin durch ein bloßes Vorfinden in den Besitz nehmen. Platonisch gedacht, ist das Seiende das Anwesende, die »Idee«. Wenn Platon z. B. in seinem Dialog »Phaidros« den Mythos erzählt von der Herabkunft der »Idee« aus einem überhimmlischen Ort, uperouranioV topoV, in die Seele des hiesigen Menschen, dann ist, metaphysisch gedacht, dieser Mythos nichts anderes als die griechische Auslegung des dichtenden Wesens der Vernunft, d. h. ihres höheren Ursprungs.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 527

„Nietzsche denkt die Platonische Ideenlehre nur allzu äußerlich und oberflächlich, Schopenhauerisch und der Überliefemng gemäß, wenn er glaubt, er müsse seine Lehre von der »Entwicklung der Vernunft« gegen die Platonische Lehre von einer »präexistenten Idee« absetzen. Auch Nietzsches Auslegung der Vernunft ist Platonismus, nur in das neuzeitliche Denken umgewendet. Das will sagen: auch Nietzsche muß den dichtenden Charakter der Vernunft festhalten, den »präexistenten«, d. h. vor-gebildeten und voraus-beständigen Charakter der Seinsbestimmungen, der Schemata. Nur ist die Bestirnmung der Herkunft dieses dichtenden, vor-bildenden Charak. ters bei Platon und Nietzsche verschieden. Für Nietzsche ist dieser Charakter der Vernunft mit dem Vollzug des Lebens der Praxis -gegeben (er nennt ihn an dieser Stelle leicht mißdeutbar »die Nützlichkeit«); das Leben aber nimmt er als das, dessen der Mensch selbst -auf sich gestellt -mächtig ist. Auch für Platon entspringt das Wesen der Vernunft und der Idee aus dem »Leben«, der zoh, als dem Walten des Seienden im Ganzen; aber das menschliche Leben ist nur ein Herabfall aus dem eigentlichen, ewigen Leben, eine Verunstaltung desselben. Bedenken wir freilich, daß für Nietzsche das menschliche Leben nur ein metaphysischer Punkt des Lebens im Sinne der » Welt« ist, dann rückt seine Lehre von den Schemata der Platonischen Ideenlehre so nahe, daß sie nur noch eine bestimmt geartete Umkehrung dieser, d. h. mit ihr im Wesen identisch ist. Nietzsche schreibt:
»Hier hat nicht eine präexistente ›Idee‹ gearbeitet: sondern die Nützlichkeit, daß nur, wenn wir grob und gleichgemacht die Dinge sehen, sie für uns berechenbar und handlich werden.« (»Der Wille zur Macht«, N. 515.)
Damit stellt er die alltäglich geübte Berechenbarkeit der Dinge unter ein »Wenn«, d. h. unter die höhere Bedingung der Ausdichtung und Ausdichtbarkeit der Dinge. Diese Ausdichtung nennt er in der eingeklammerten Bemerkung einen »Prozeß, den jeder Sinneseindruck durchmacht«. Inwiefern trifft dies zu? Das Beispiel der Wahrnehmung des Baumes zeigte (vgl. S. 525 f.; HB), wie die Mannigfaltigkeit gegebener Farbeindrücke auf ein Gleiches und Selbiges bezogen wird. Jetzt aber meint Nietzsche, daß auch schon jeder einzelne Farbeindruck, z. B. eine Rotempdung, durch eine Ausdichtung hindurch gegangen ist; dabei und dazu wird unterstellt, daß die einzelnen Rotempfindungen jedesmal und notwendig verschieden sind nach der Stärke des Eindrucks, nach der Helligkeit gemäß der Nachbarschaft zu Ähnlichem, nach der Abwandlung dessen, was wir soeben schon mit dem Wort rot zu einem Gleichen ausgedichtet haben, bei dem wir von den feineren Unterschieden und Tönen absahen. Dagegen sucht in bestimmten Arten der Malerei jeweils der Künstler den höchsten Reichtum von Unterschieden innerhalb einer Farbe, um aus ihr dann doch im Gesamteindruck des gegenständlichen Bildes ein scheinbar einfaches, eindeutiges Rot erstehen zu lassen. Jeder Sinneseindrnck macht aber diesen Prozeß der Ausdichtung auf ein Gleiches - Rot, Grün, Sauer, Bitter, Hart, Rauh - durch, weil er als Eindruck in nichts anderes eingeht als in den zuvor waltenden Bezirk der im Wesen dichtenden, auf Gleiches und Selbiges abhebenden Vernunft. Das Sinnliche bedrängt und befällt uns als vernünftige Lebewesen, als solche, die es - ohne eine jeweils noch eigens vollzogene Absicht - immer schon abgesehen haben auf Gleichmachung, weil nur das Gleiche die Gewähr des Selbigen bietet und weil nur das Selbige Beständiges sicherstellt, Beständigung aber der Vollzug der Bestandsicherung ist. Demnach sind bereits die Empfindungen selbst, die das nächst andrängende »Gewühle« ausmachen, eine gedichtete Mannigfaltigkeit. Die Kategorien der Vernunft sind Horizonte der Ausdichtung, welche Ausdichtung dem Begegnenden erst jene freie Stelle einräumt, von der aus und auf die gestellt es als ein Beständiges, als Gegenstand zu erscheinen vermag.
»Die Finalität in der Vernunft ist eine Wirkung, keine Ursache.« (»Der Wille zur Macht«, N. 515.)
Dieser zunächst dunkle Satz steht plötzlich, wie aus der Pistole geschossen, da; dies auch dann, wenn man weiß, daß »Finalität« (Zweckhaftigkeit) eine unter anderen Kategorien der Vernunft ist und somit als ein Schema neben anderen zu dem gehört, was unter dem Titel der Schematisierung -Ausdichtung geklärt werden soll. Denn man fragt sich, weshalb Nietzsche nun gerade diese Kategorie noch eigens anführt. Wenn wir der bisherigen Auslegung des Wesens der Erkenntnis gefolgt sind, haben wir schon die Antworten auf die Fragen, die hier gestellt werden müssen:
1. Wie kommt Nietzsche dazu, eigens zu betonen, die Finalität sei keine »Ursache«, sondern eine »Wirkung«?
2. Weshalb erwähnt er überhaupt in solcher Betonung die Finalität?
Zu 1. Hat denn je jemand behauptet, die »Finalität« (Zweckhaftigkeit) sei eine Ursache? Allerdings. Seit Platon und Aristoteles ist dies eine Grundlehre der Metaphysik. Der Zweck ist Ursache, griechisch: das ou eneka ist aiton, aitia; finis est causa - causa fmalis. Griechisch gedacht, meint aiton jenes, woran es liegt, daß .... Dagegen besagt die geläufige Bedeutung unseres Wortes ‹Ursache« sogleich einseitig: das einen Effekt Bewirkende, die causa efficiens. Das Weswegen ist solches, was schuld daran wird, daß ein anderes seinetwegen geschieht und getan wird, ist das, worauf etwas abzweckt - z. B. eine Hütte auf Gewährung von Unterkunft. Der Zweck ist das, was im vorhinein vorgestellt wird, also das Unterkommen und Geschütztsein gegen die Witterung. Dieses im voraus Vorgestellte enthält die Anweisung dafür, daB die Hütte z. B. überdeckt wird und ein Dach hat. Der Zweck, das, worauf es im vorhinein abgesehen ist - Unterstandsgewähr -, verursacht die Anfertigung und Anbringung eines Daches. Der Zweck ist Ursache. Zweckhaftigkeit (Finalität) hat Ursachecharakter Nietzsche sagt dagegen: Finalität ist Wirkung, »keine Ursache«. Auch hier haben wir die bei Nietzsche oft beliebte Verkürzung einer in sich reichen und wesentlichen Überlegung vor uns. Nietzsche denkt nicht daran, das zu leugnen, was soeben erläutert wurde, daß der Zweck, das im voraus Vorgestellte, als Vor-gestelltes, den Charakter des Anweisenden und solcherrnaßen Verursachenden hat. Was er jedoch dem zuvor betonen will, ist dies: das irn vorhinein vorgestellte Weswegen und Deswegen ist als solches, will heißen, als das irn vorhinein Festgemachte, dem dichtenden Charakter der Vernunft, dem Absehen auf Beständiges, entsprungen, also von der Vernunft hervorgebracht und deshalb Wirkung. Finalität ist als Kategorie ein Gedichtetes und somit Gewirktes (Wirkung). Allein, dieses Gedichtete, diese Kategorie »Zweck«, hat den Horizontcharakter, daß sie Anweisung gibt auf die Herstellung von anderem; mithin verursacht sie die Erwirkung von anderem. Gerade weil die Finalität als eine Art von Ursache Kategorie ist, deshalb ist sie »Wirkung« im Sinne eines ausgedichteten Schemas.
Zu 2. Weshalb erwähnt Nietzsche die Finalität in betonter Weise? Nicht aus der Absicht, in der genannten verkürzten und sehr mißverständlichen Form das Gegenteil zur üblichen Meinung auszusprechen und so eine »Paradoxie« anzubringen, sondern weil die »Finalität«, d. h. das Absehen auf etwas, das Ausblicken auf solches, worauf es ankommt, das Wesen der Vernunft von Grund aus kennzeichnet. Denn alles Absehen auf Beständigkeit ist im Grunde ein ständiges Sichvorsetzen von solchem, worauf gezielt wird, das ist der in die Mitte der Scheibe eingetriebene Pflock: »die Zwecke«: der Zweck. Wollte die Vernunft als vorstellendes Vernehmen des Wirklichen in das Zwecklose ausbrechen und in das Ziellose und den Unbestand verschweifen, also die Ausdichtung von Gleichem und Regelmäßigem aufgeben, dann würde sie vorn Andrang des Chaos übermächtigt, das Leben würde bei seinem Wesensvollzug, bei der Sicherung seines Bestandes, ins Wanken und Gleiten geraten, das Wesen aufgeben und so mißraten:
»Bei jeder anderen Art Vernunft, zu der es fortwährend Ansätze gibt, mißrät das Leben, - es wird unübersichtlich -, zu ungleich.« (»Der Wille zur Macht«, N. 515.)
Die gesonderte Heraushebung der Kategorie der Finalität deutet darauf hin, daß Nietzsche sie nicht nur als eine Kategorie unter anderen begreift, sondern sie als die Grundkategorie der Vernunft versteht. Auch diese Auszeichnung der Finalität, des ou eneka (finis), bewegt sich in der Grundrichtung des abendländischen metaphysischen Denkens. Daß Nietzsche der Finalität diese bevorzugte Rolle zuweisen muß, ergibt sich aus der Art, wie er den Wesensursprung der Vernunft ansetzt, indem er ihr Wesen mit dem Lebensvollzug als Bestandsicherung gleichsetzt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 527-532

„Erkennen ist das der perspektivischen Bestandsicherung entspringende und ihr zugehörige Schemabilden und Schematisieren des Chaos. Bestandsicherung im Sinne der Beständigung des Ungegliederten, Fließenden ist eine Bedingung des Lebens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 532

„Nietzsche stellt fest: die besondere Tierart Mensch ist nun einmal vorhanden. Eine unbedingte Notwendigkeit dafür, daß es überhaupt dergleichen Lebewesen gibt, läßt sich nicht einsehen und auch nicht als begründet nachweisen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 533

„Der Satz vom Widerspruch, die Regel des zu vermeidenden Widerspruches, ist das Grundgesetz der Vernunft, in welchem Grundgesetz somit das Wesen der Vernunft sich ausspricht. Der Satz des Widerspruche sagt jedoch nicht, daß in »Wahrheit«, d.h. in Wirklichkeit, neimals etwas sich Widersprechendes zugleich wirklich sein könne, er sagt nur, daß der Mensch aus »biologischen« Gründen genötigt ist, so zu denken; der Mensch muß, grob gesagt, den Widerspruch vermeiden, um der Verwirrung und dem Chaos zu entgehen bzw. dieses zu bewältigen, indem er ihm die Form des Widerspruchsfreien, d.h. Einheitlichen und je Selben auferlegt. So wie bestimte Seetiere, z.B. die Medusen, ihre Greif- und Fangwerkzeuge ausbilden und ausstrecken, so benützt das Tier »Mensch« die Vernunft und deren Greifwerkzeug, den Satz vom Widerspruch, um sich in seiner Umgebung zurechtzufinden und dabei den eigenen Bestand zu sichern.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 534-535

„Vernunft und Logik, Erkenntnis und Wahrheit sind biologisch bedingte Erscheinungen an dem Tier, das wir Mensch nennen. Mit dieser biologischen Feststellung wäre dann auch die Besinnung auf das Wesen der Wahrheit zum Abschluß gebracht un der biologische Charakter dieser Besinnung dargetan; es müßte sich ergeben haben, daß die Besinnung in nichts anderem besteht als in der erklärenden Rückführung aller Erscheinungen auf das Leben, eine Erklärungsweise, die jeden voll überzeugt, der an das biologische, d.h. an das wissenschaftliche Denken gewöhnt ist, der Tatsachen für das nimmt, was sie sind, nämlich für Tatsachen, der alle metaphysischen Erörterungen auch sein läßt, was sie sind, nämlich Hirngespinste, die über ihre eigene und wahre Herkunft im Unklaren bleiben.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 535

„Seit dieser Aristotelischen Erörterung des Satzes vom Widerspruch (im IV. Buch der »Metaphysik« [Met., IV, 3-10] überliefert; HB) ist die eine Frage nicht mehr zur Ruhe gekommen: ob dieser Satz ein logischer Grundsatz, eine oberste Regel des Denkens, oder ob er ein metaphysischer Satz sei, d.h. ein Satz, der über das Seinende als solches - über Sein - etwas ausmache.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 536

„»Ein und dasselbe zu bejahen und zu verneinen mißlingt uns: das ist ein subjektiver Erfahrungssatz, darin drückt sich keine »Notwendigkeit« aus, sondern nur ein Nichtvermögen.« (»Der Wille zur Macht«, N. 516.)“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 537

„Wenn je ein Satz nach dem Zeugnis der Erfahrung gilt, dann dieser, daß die Menschen in ihrem Denken sich widersprechen, somit über ein und dasselbe zugleich das Gegenteil behaupten.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 537

„Was ... der Satz vom Widerspruch aussagt, das in ihm Gesetzte, beruht nich auf Erfahrung, ebensowenig, ja noch weniger, als der Satz »2 mal 2 = 4« auf Erfahrung beruht, d.h. auf einer Erkenntnis, die immer nur so weit und so lange gilt, als unsere derzeitige Kenntnis reicht. Wäre »2 mal 2 = 4« ein Erfahrungssatz, dann müßten wir, wenn wir den Satz wesensgerecht denken wollten jedesmal midenken: »2 mal 2 = 4, nämlich soweit wir bisher wissen, möglicherweise könnte 2 mal 2 eines Tages = 5 oder 7 sein«. Aber warum denken wir nicht so? Etwa weil dies zu umständlich wäre? nein, sondern wil wir (2 mal 2 denkend) schon das denken, was wir mit 4 benennen. Was wir vollends im Satz vom Widerspruch denken, der zuvor schon die Regel für die Denkarbeit der genannten Gleichung ist, das wissen wir erst recht nicht aus der Erfahrung, d.h. in der Weise u nd in dem Sinne, daß das, was wir da denken, eines Tages anders sein könnte und so das Gedachte je nur so weit gelte, als unser jeweiliger Stand der Kenntnisse reicht.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 538

„Nietzsche steht jedenfalls das Eine deutlich, daß in dem Satz vom Widerspruch eine Unmöglichkeit das Entscheidende ist. Demnach muß die Auslegung dieses Satzes zuerst über die Art und das Wesen dieses adunaton Aufschluß geben. Nietzsche faßt ... dieses »Unmöglich« im Sinne eines »Nichtvermögens«. Er bemerkt ausdrücklich, es handle sich hier nicht um eine »Notwendigkeit«. Das will heißen: daß etwas nicht zugleich dieses und sein Gegenteil sein kann, das hängt daran, daß wir nicht vemögen, »ein- und dasselbe zu bejahen und zu verneinen« (»Der Wille zur Macht«, N. 516; vgl. auch oben: S. 537; HB). Unser Nichtvermögen zur Bejahung und Verneinung desselben hat zur Folge, daß etwas nicht zugleich als dieses und sein Gegenteil vorgestellt, festgemacht werden, d.h. »sein« kann. Keieneswegs aber entspringt unser Nichtandersdenkenkönnen dem, daß das Gedachte selbst von sich aus ein solches Denkenmüssen verlangt. Das »Unmöglich« ist ein Nichtvermögen unseres Denkens, also ein sibjektives Nichtkönnen und keineswegs ein objektives Nicht-Zulassen von seiten des Objektes. Diese objektive Unmöglich meint Nietzsche mit dem Wort »Notwendigkeit«. Der Satz vom Widerspruch hat daher nur »subjektive« Gültigkeit, er hängt von der Verfassung unseres Denkvermögens ab. Bei einer biologischen Veränderung unseres Denkvermögens könnte der Satz vom Widerspruch seine Gültigkeit verlieren. Hat er sie nicht bereits verloren?
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 539

„Hat nicht jener Denker, der mit Nietzsche zusammen (aber fast ein Jahrhundert früher als Nietzsche; HB) die Vollendung der Metaphysik vollzogen, hat nicht Hegel in seiner Metaphysik die Gültigkeit des Satzes vom Widerspruch aufgehoben? Lehrt nicht Hegel, daß zum innersten Wesen des Seins der Widerspruch gehört? Ist dies nicht auch die wesentliche Lehre des Heraklit? Aber für Hegel und für Herkalit ist der »Widerspruch« das »Element des Seins«, so daß wir schon alles verkehren, wenn wir von einem Widerspruch des Sprechens und Sagens reden, statt von einer Widerwendigkeit des Seins. Aber derselbe Aristoteles, der jenen Grundsatz über das Sein des Seienden erstmals ausdrücklich prägte, spricht auch von der antifasiV. Er gibt dem Satz neben der angeführten auch Fassungen, nach denen es scheint, als handle es sich in der Tat nur um ein Gegeneinanderstellen von Ausagen - faseiV.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 539-540

„»Wenn, nach Aristoteles, der Satz vom Widerspruch der gewisseste aller Grundsätze ist, wenn er der letzte und unterste ist, auf den alle Beweisführungen zurückgehn, wenn in ihm das Prinzip aller anderen Axiome liegt: um so strenger sollte man erwägen, was er im Grunde schon an Behauptungen voraussetzt. Entweder wird mit ihm etwas in betreff des Wirklichen, Seienden behauptet, wie als ob man es anderswoher bereits kennte; nämlich daß ihm nicht entgegengesetzte Prädikate zugesprochen werden können. Oder der Satz will sagen: daß ihm entgegengesetzte Prädikate nicht zugesprochen werden sollen. Dann wäre Logik ein Imperativ, nicht zur Erkenntnis des Wahren, sondern zur Setzung und Zurechtmachung einer Welt, die uns wahr heißen soll.« (»Der Wille zur Macht«, N. 516.)“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 540-541

„Verstehen wir den Satz im Sinne der herrschend gewordenen Überlieferung - mithin nicht streng und vollständig Aristotelisch -, dann sagt er nur etwas über die Art, wie das Denken verfahren muß, um ein Denken vom Seienden zu sein. Verstehen wir aber den Satz vom Widerspruch Aristotelisch, dann müssen wir nach dem fragen, was dieser Satz eigentlich im voraus setzt und so setzt, daß er dann allerdings und in der Folge ein Regelsatz für das denken sein kann. - Nietzsche nimmt den Satz, wie aus dem Bisherigen schon deutlich genug wurde, als einen Grundsatz der Logik, als »logisches Axiom«, und vermerkt, er sei nach Aristoteles der »gewissenste« aller Grundsätze. Bei Aristoteles steht freilich nichts von »Gewißheit«, weil solches bei ihm nicht stehen kann, da »Gewißheit« ein neuzeitlicher Begriff ist, vorbereitet allerdings durch den hellenistischen und christlichen Gedanekn der Heilsgwißheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 542

„Der Satz sagt nach Aristoteles Wesentliches über das Seiende als solches: daß jedes Abwesen dem Anwesen fremd bleibe, weil es das Anwesen in sein Unwesen wegreißt und damit die Unbeständigkeit setzt und so das Wesen des Seins zerstört. Das Sein aber hat sein Wesen im Anwesen und in der Beständigkeit. Deshalb müssen auch die Hinsichten, nach denen ein Seiendes als Seiendes vorgestellt werden soll, diesem Anwesen und dieser Beständigkeit Rechnung tragen durch das ama, das »Zugleich«, und durch das Kata to auto, den »Hinblick auf das Selbe«.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 543

„Anwesendes, Beständiges wird als ein solches notwendig verfehlt, wenn sein Anwesen und seine Gegenwart durch den Hinblick auf einen anderen Zeitpunkt, wenn seine Beständigkeit durch den Hinblick auf ein Unbeständiges mißachtet werden. Geschieht dies, dann kommt es dazu, daß von einem Seienden dasselbe bejaht und verneint wird. Dergleichen kann der Mensch durchaus vollziehen. Er kann sich selbst widersprechen. Hält aber der Mensch sich in einem Widerspruch, dann besteht freilich das Unmögliche nicht darin, das Ja und Nein zusammengeworfen werden,sondern daß sich der Mensch aus dem Vorstellen des Seienden als solchen ausschließt und vergißt, was er in seinem Ja und Nein eigentlich fassen will. Durch widersprechende Behauptungen, die der Mensch ungehindert über dassebe vorbringen kann, setzt er sich aus seinem Wesen in das Unwesen; er löst den Bezug zum Seienden als solchen. - Dieser Abfall in das Unwesen seiner selbst hat darin sein Unheimliches, daß er sich stets wie eine Harmlosigkeit ausnimmt, daß dabei die Geschäfte und das Vergnügen genauso weitergehen wie zuvor,daß es überhaupt nicht so sehr ins Gewicht fällt, was und wie man denkt; bis eines Tages die Katastrophe da ist ....“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 543

„Hier - in der Deutung des Satzes vom Widerspruch - streifen wir diesen Bezirk nur un versuchen ein Geringes, aber Unumgehbares ins Wissen zu heben, nämlich folgendes: Mit dem Satz des zu vermeidenden Widerspruchs wird über das Seiende als solches etwas behauptet,und zwar nichts Geringeres als dies: Das Wesen des Seienden besteht in dem ständigen Abwesen von Widerspruch.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 544

„Nietzsche erkennt, daß der Satz vom Widerspruch ein Satz über das Sein des Seienden ist. Nietzsche erkennt aber nicht, daßdiese Auffassung des Satzes vom Widerspruch gerade von dem Denker ausgesprochen wurde, der diesen Satz erstmals vollständig als Satz vom Sein setzte und begriff. Wäre Nietzsches Nichterkennen nur ein historisches Versehen, dann dürften wir es nicht weiter vermerken. Aber es bedeutet ein anderes: Daß Nietzsche den geschichtlichen Grund seiner eigenen Auslegung des Seienden verkennt und die reichweite seiner Stellungnahmen nicht ermißt und so seinen eigenen Standort nicht auszumachen vermag, so daß er auch die Gegnerschaft nicht treffen kann, die er treffen will und die für eine solche Absicht zuvor aus ihrer eigensten Stellung begriffen und angegriffen werden muß.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 544

„Wir vermögen kaum zu sagen, was größer und wesentlicher ist an dieser denkerischen Haltung der Griechen im Denken des Seins: die Unmittelbarkeit und Reinheit des erstanfänglichen Ersehens der Wesensgestalten des Seienden oder die Unbedürftigkeit, der Wahrheit dieses Ersehens noch eigens nachzufragen, neuzeitlich gedacht: hinter ihre eigenen Setzungen noch zurückzugehen. Die griechischen Denker zeigen »nur« die ersten Schritte voraus.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 545

„Zum Geheimnis des ersten Anfanges gehört es, soviel Helle um sich zu werfen, daß es einer nachhinkenden Aufklärung nicht bedarf. Dies sagt zugleich: Wenn ein ursprünglicheres Bedenken des Seins aus einer wirklichen geschichtlichen Not des abendländischen Menschen notwendig werden sollte, dann kann dieses Denken nur in der Auseinandersetzung mit dem ersten Anfang des abendländischen Denken geschehen. Diese Auseinandersetzung glückte solange nicht,sie bleibt selbst in ihrem Wesen und ihrer Notwendigkeit solange verschlossen, als uns die Größe,will sagen,die Einfachheit und Reinheit der entsprechenden Grundstimmung des Denkens und die Kraft des gemäßen Sagens verweigert sind.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 545

„Weil Nietzsche unmittelbarer als je ein metaphysischer Denker vor ihm dem Wesen des Griechentums nahegekommen ist und weil er zugleich und durchaus und in der härtesten Folgerichtigkeit neuzeitlich denkt, möchte es schenen, daß sich in seinem Denken die Auseinandersetzung mit dem Anfang des abendländischen Denkens vollzieht. Aber als noch neuzeitliche ist sie gleichwohl nicht jene vorgenannte Auseinandersetzung, sie wird vielmehr unausweichlich zu einer bloßen Umkehrung des griechischen Denkens. Durch die Umkehrung verwickelt sich Nietzsche nur um so endgültiger in das Umgekehrte. Es kommt nicht zu einer Auseinander-setzung, zur Gründung einer Grundstellung, die aus der anfänglichen heraustritt, so zwar, daß sie diese nicht wegwirft, sondern sie erst in ihrer Einzigkeit und Bündigkeit erstehen läßt, um an ihr sich aufzurichten.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 545-546

„Nietzsche erkennt, daß im Satz vom Widerspruch ein Satz über das Seiende als solches vorausgesetzt ist, aber er verkennt, daß diese Vorausetzung die eigentliche und einzige von Aristoteles vollzogene Setzung dieses Satzes ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 546

„»Kurz, die Frage steht offen: sind die logischen Axiome dem Wirklichen adäquat, oder sind sie Maßstäbe und Mittel, um Wirkliches, den Begriff »Wirklichkeit«, für uns erst zu schaffen? .... Um das erste bejahen zu können, müßte man aber, wie gesagt, das Seiende bereits kennen; was schlechterdings nicht der Fall ist. Der Satz enthält also kein Kriterium der Wahrheit, sondern einen Imperativ über das, was als wahr gelten soll.« (»Der Wille zur Macht«, N. 516.)
Damit bejaht Nietzsche zwar die Möglichkeit einer Setzung, die ausmacht, als was das Seiende im Wesen zu fassen sei. Aber diese Setzung beruht nicht darauf, daß sich das Vorstellen und Denken an das Seiende anmißt,um an ihm abzunehmen, welches Wesen das Seiende sei. Dafür müßten wir schon wissen, worin das Wesen des Seienden bestehe, und jede nachträgliche Anmessung und Feststellung würde überflüssig. Der Satz vom Widerspruch ist keine Anmessung an das irgendwie aufgreifbare Wirkliche, sondern selbst Maßsetzung. Er sagt vor, was Seiendes sei und was allein für seiend gelten könne, nämlich das sich-nicht-Widersprechende. Der Satz gibt überhaupt erst die Anweisung dafür, was für seiend gelten soll. Er spricht ein Sollen aus, ist ein Imperativ.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 547

„Die Auslegung des Satzes vom Widerspruch als Imperativ, der sagt, was als seiend gelten soll, steht im Einklang mit Nietzsches Auffassung der Wahrheit als eines Für-wahr-haltens.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 547

„Die im Satz vom Widerspruch liegende Maßstabsetzung für das, was als seiend soll gelten können, ist ein »Imperativ« - also ein Befehl. Damit sind wir in einen ganz anderen Bezirk verwiesen. .... Wenn der Satz vom Widerspruch der oberste Grundsatz des Für-wahr-haltens ist, wenn er als solcher das Wesen des Für-wahr-haltens trägt und ermöglicht, und wenn der Setzungscharakter dieses Satzes ein Befehl ist dann hat das Wesen der Erkenntnis zuinnerst die Wesensart des befehlshaften. Erkennen ist jedoch als Vor-stellen von Seiendem, Beständigem, ist als Bestandsicherung eine notwendige Wesensverfassung des Lebens selbst. Also hat das Leben in sich - in seiner Lebendigkeit - den Wesenszug des Befehlens. Die Bestnadsicherung des menschlichen Lebens vollzieht sich demnach in einer Entscheidung darüber, was überhaupt als seiend gelten solle, was Sein heiße.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 548-549

„Mit Absicht wurde mehrmals schon auf eine eigentümliche Zweideutigkeit in Nietzsches Wahrheitsbegriff hingewiesen, die Nietzsche auch nie verschleiern will, die er aber in ihrer inneren Abgründigkeit nicht sogleich bewältigt. Es ergab sich: Das Wahre dieser Wahrheit ist nicht das Wahre; denn das Wahre dieser Wahrheit bedeutet das vor-gestellte Beständige, das zum Seienden Festgemachte. Dieses Feste erweist sich in der leitenden Perspektive auf das Chaos als eine Verfestigung des Werdenden; die Verfestigung ist Abkehr vom eigentlich Wirklichen. Das Wahre als festgemachtes Verfestigendes schließt sich durch eine Verleugnung des Chaos von der Einstimmigkeit mit dem eigentlich Wirklichen aus. Das Wahre dieser Wahrheit ist im Hinblick auf das Choas diesem nicht angemessen, also unwahr, also Irrtum. Nietzsche spricht dies eindeutig in dem schon angeführten Satz aus:
»Wahrheit ist die Art von Irrtum, ohne welche eine bestimmte Art von lebendigen Wesen nicht leben könnte. Der Wert für das Leben entscheidet zuletzt.« (»Der Wille zur Macht«, N. 493; 1885.)
Dieser Satz dürfte durch das bisher Erörterte hinreichend geklärt und erwiesen sein. - Doch was ist daran zweideutig?Wir könnten höchstens noch sagen: Die eindeutige Besinnung der Wahrheit als einer Art Irrtum läuft dem gewöhnlichen und eingleisigen Alltagsdenken entgegen: sie ist, griechsisch gesagt: ein paradoxon. Die immer wieder ausgesprochene Deutung der Wahrheit als Irrtum, als Illusion, als Lüge, als Schein,ist nur allzu eindeutig. Von einer Zweideutigkeit kann nur dort gesprochen werden, wo ein und dasselbe in zweifacher und verschiedener Bedeutung gedacht ist. Eine wesentliche Zweideutigkeit - die also nicht auf einer bloßen Lässigkeit des Demkens und Sagens beruht -, besteht nur dort, wo die Zweifache Bedeutung desselben unausweichlich ist. - Hier aber steht klar: Wahrheit ist eine »Art von Irrtum«. Und Irrtum besagt: ein Vorbeigehen an der Wahrheit, ein Verfehlen des Wahren. Gewiß, und deshalb läßt der Irrtum die Wahrheit beiseite. - Wenn nur nicht im Irrtum - und in ihm sogar wesentlicher als im Wahren - die Wahrheit ständig und immer aufdringlicher andrängte! der Irrtum bleibt auf das Wahre und die Wahrheit angewiesen; wie wollte der Irrtum ein Verfehlen sein können, wie sollte er die Wahrheit verfehlen, an ihr vorbei- und sie übergehen können, wenn sie nicht wahr wäre? Aller Irrtum lebt zuerst - in seinem Wesen nämlich - von der Wahrheit. Wenn Nietzsche also eindeutig sagt: die Wahrheit ist eine Art Irrtum, dann muß er in diesem Begriff »Irrtum« mitdenken: die Verfehlung der Wahrheit, das Abirren von der Wahrheit. - Die Wahrheit, die als Irrtum begriffen ist, wurde als das Festgemachte, Beständige bestimmt. Der so gemeinte Irrtumaber denkt notwendig die Wahrheit im Sinne der Einstimmigkeit mit dem Wirklichen, d.h. mit dem werdenden Chaos. Die Wahrheit als Irrtum ist eine Verfehlung der Wahrheit. In der unzweideutigen Wesensbestimmung der Wahrheit als Irrtum wird die Wahrheit notwendig zweimal und jedesmal anders, also zweideutig gedacht: einmal als Festmachung des Beständigen und zum anderen als Einstimmigkeit mit dem Wirklichen. Nur unter Zugrundelegung dieses Wesens der Wahrheit als Einstimmigkeit kann die Wahrheit als Beständigkeit ein Irrtum sein. Dieses im Irrtum zugrundegelegte Wesen der Wahrheit ist jenes, das von altersher im metaphysischen Denken als Angleichung an das Wirkliche und als Einstimmigkeit mit ihm, als omoiwsis bestimmt wird. Die Einstimmigleit muß nicht notwendig im Sinne einer abbildend-nachschreibenden Übereinstimmung ausgelegt werden. Wenn Nietzsche den Wahrheitsbegriff im Sinn der abbildend-nachschreibenden Adäquation ablehnt und dies mit Recht, dann braucht er damit nicht schon die Wahrheit im Sinne der Einstimmigkeit mit dem Wirklichen zurückzuweisen. Er weist diese herkömmliche und, wie es scheinen möchte, natürlichste Wesensbestimmung der Wahrheitauch keineswegs zurück. Sie bleibt vielmehr Leitmaß für die Ansetzung des Wesens der Wahrheit als Festmachung gegenüber der Kunst, die als Verklärung eine Einstimmigkeit mit dem Werdenden und seinen Möglichkeiten ist und auf Grund gerade dieser Einstimmigkeit mit dem Werdenden ein höherer Wert. Aber Nietzsche spricht hier bei dem, was die Kunst in ihren Gebilden bildet, nicht von »Wahrheit«, sondern von Schein. Nietzsche weiß, daß auch das Kunstwerk als Gestalthaftes fest-stellen muß und damit gleichfalls zum Schein wird, allerdings zu einem »Schein«, in dem die höheren Möglichkeiten des Lebens aufscheinen und scheinen, d.h. leuchten. So wird auch der Begriff des Scheins noch zweideutig. - Wir stehen jetzt in einer doppelten, sich überkreuzenden Zweideutigkeit. Wahrheit als Festmachung des Seieinden (die irrtumshafte Wahrheit) und Wahrheit als Einstimmigkeit mit dem Werdenden. Diese Einstimmigkeit mit dem Werdenden, erreicht in der Kunst, ist aber ein Schein und zwar als Scheinbarkeit (das festgewordene Werk ist nicht das Werdende selbst) und Schein als Aufscheinen der neuen Möglichkeiten in jenem Schein. So wie die Wahrheit als Irrtum der Wahrheit als Einstimmigkeit bedarf, so bedarf der Schein alsAUfscheinen des Scheins im Sinne der Scheinbarkeit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 558-560

„Wenn nun aber in der irrtumshaft gefaßten Wahrheit zugleich Wahrheit im Sinne der Einstimmigkeit vorausgesetzt wird und wenn auch diese wahrheit sich noch als ein Schein und eine Scheinbarkeit erweist, wird dann schließlich nicht alles zu Irrtum und Schein? Alle Wahrheiten und Arten von Wahrheiten sind nur verschiedene Arten von Stufen von »Irrtümern« (vgl. N. 535). Dann gibt es in der Tat keine Wahrheiten und keine Wahrheit. Alles ist nur Schein und ein verschiedenartiges und verschiedenstufiges Scheinen. - Bis in dieses Äußerste muß gegangen werden. Dieses Äußerste ist nicht das Nichts - wie das kurzatmige Denken meinen möchte -, und der hier sich ankündigende »Nihilismus« ist kein Hirngespinst verzwickter Gedanken, sondern das Beziehen einer äußersten Stellung, in der die metaphysisch begriffene »Wahrheit« ihr letztmögliches Wesen erreicht.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 560-561

„Die Wahrheit als Für-wahr-halten ist Irrtum, wenngleich ein notwendiger. Die Wahrheit als Einstimmigkeit mit dem Werden, die Kunst, ist Schein, wenngleich ein verklärender. Es gibt keine »wahre Welt« im Sinnen eines an sich Gleichbleibenden, ewig Gültigen. Der Gedanke der wahren Welt als des zuerst und in allem und von sich her Maßgebenden denkt ins Nichts. Der Gedanke einer so gedachten Welt muß abgeschafft werden .... Die gedoppelte Zweideutigkeit von Wahrheit und Schein zwingt zu solchem, was weder das eine noch das andere ist, weder Wahrheit noch Schein, und was doch beide in ihrem zweideutigen Wechselbezug möglich macht, in sich aber nie aus ihnen erklärtwerden kann. Diese Mächtigsten, die eine Erstellung des Äußersten wagen, nennen sich selbst »die Äußersten« oder auch die »Immoralisten«. ....
»6. Die »wahre Welt« haben wir abgeschafft: welche Welt blieb übrig? die scheinbare vielleicht? ... Aber nein! mit der wahren Welt haben wir auch die scheinbare abgeschafft!
     (Mittag; Augenblick des kürzesten Schattens; Ende des längsten Irrtums; Höhepunkt der Menschheit; INCIPIT ZRATHUSTRA.)« (VIII, S. 82/83 [auch in: »Götzen-Dämmerung« bzw. Werke III, S. 409 bzw. 963; HB].)
Wieder steht hier das Entscheidende in der Klammer, nämlich der positive Hinweis auf das, was nun nach dem Fall der metaphysischen Grundunterscheidung ist. - Die Antwort auf unsere Frage, was nach der Abschaffung der wahren und der scheinbaren Welt aus dem Wesen der Wahrheit geworden ist, lautet: »Incipit Zarathustra«. .... Mit der Abschaffung jener Unterscheidung zwischen der wahren und der scheinbaren Welt beginnt der Untergang der Metaphysik. Untergang ist jedoch nicht das Aufhören und Verenden, sondern ist Ende als äußerste Vollendung des Wesens. Nur höchstes Wesen kann einen »Untergang« haben.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 561, 566, 568-569, 569

Die Wahrheit als Gerechtigkeit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 570

„Dabei liegt uns alles daran, die Gerechtigkeit im Sinne Nietzsches zu begreifen und seine wenigen Äußerungen darüber in den bisher gekennzeichneten Bezirk der metaphysischen Wahrheitsfrage einzufügen. Das Verständnis und der mögliche Nachvollzug dieser Schritte hängen am Geligen des ersten. Hierbei versagt uns Nietzsche jede Hilfe, weil er die geschichtliche Verwurzelung der metaphysischen Wahrheitsfrage überhaupt und die seiner eigenen Entscheidungen im besonderen nicht zu durchschauen vermochte.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 571

„Die Gerechtigkeit ist es, worein sich das auf sich selbst stellende Leben gründet. Das Für-wahr-halten empfängt Gesetz und Regel aus der Gerechtigkeit. Sie ist der Wesensgrund der Wahrheit und der Erkenntnis, ist es freilich nur, wenn wir »die Gerechtigkeit« im Sinne Nietzsches metaphysisch denken und zu begreifen suchen, inwiefern sie die Seinsverfassung des lebendigen, d.h. des Seienden im Ganzen meint.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 580

„Es galt zu fragen, worin der Befehlscharakter des menschlichen Erkennens und das dichtende Wesen der menschlichen Vernunft ihren rechtgebenden, maßgebenden Grund haben. Die Antwort lautet: in der Gerechtigkeit. Sie ist gemäß der gekennzeichneten Verfassung: der grund der Notwendigkeit. und der Möglichkeit jeder Art von Einstimmigkeit des Menschen mit dem Chaos, sei diese Einstimmung die höhere der Kunst oder der Erkenntnis. Die befehehlende Erklärung und die dichtende Verklärung sind »recht« und gerecht, weil das Leben selbst im Grunde das ist, was Nietzsche Gerechtigkeit nennt.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 584

„Wille ist Befehl (vgl. z.B. XIII, N. 638 ff.).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 587

„Wille zur Macht heißt: die Ermächtigung in die Überhöhung seiner selbst. Diese Übermächtigung in die Erhöhung ist zugleich der Grundakt der Überhöhung selbst. Deshalb spricht Nietzsche ständig davon, daß Macht in sich »Machtsteigerung« sei; das Machten der Macht ist Ermächtigung zu »mehr« Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 588

„Es gilt zu sehen, »daß der Wille zur Macht es ist, der auch die unorganische Welt führt, oder vielmehr, daß es keine unorganische Welt gibt« (XIII, N. 204, 1885).“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 589

„Wenn die Gerechtigkeit der »höchste Repräsentant des Lebens selber« ist, wenn sich im menschlichen Leben der Wille zur Macht eigentlich offenbart, wird dann nicht die Ausweitung der Gerechtigkeit zur Grundmacht des Seienden überhaupt und die durchgängige Deutung des Seienden im Ganzen als Wille zur Macht zu einer Vermenschlichung alles Seienden? Wird die Welt nicht nach dem Bilde des Menschen gedacht? Ist solches Denken nicht reine Anthopomorphie? Allerdings - es ist die Anthropomorphie des »großen Stils«, der einen Sinn hat für Weniges und Langes. Wir dürfen auch nicht meinen, diese Vermenschlichung müßte Nietzsche erst noch nach als Einwand vorgehalten werden. Nietzsche weiß von dieser Anthropomorphie seiner Metaphysik. Er weiß von ihr nicht nur als einer Denkweise, in die er beiläufig geraten ist und aus der er nicht mehr herausfindet. Nietzsche will diese Vermenschlichung alles Seienden und will nur sie. Dies steht klar in einer kurzen Auffassung aus dem Jahre 1884:
»Die Welt »vermenschlichen«, d.h. immer mehr uns in ihr als Herren fühlen -« (»Der Wille zur Macht«, N. 614).
Diese Vermenschlichung vollzieht sich freilich nicht nach dem Bilde irgendeines Alltags- und Normalmenschen, sondern auf Grund einer Auslegung des Menschseins, das, in die »Gerechtigkeit gegründet, im Grunde seines Wesens Wille zur Macht ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 589-590

„Anthropomorphie gehört zum Wesen der Erdgeschichte der Metaphysik und bestimmt mittelbar die Entscheidung des Überganges, sofern dieser eine »Überwindung« des animal rationale und des subiectum in einem vollzieht, und zwar als Drehung in einem erst durch sie erreichenden Drehungs»punkt«. Die Drehung: Seiendes - Sein, der Wendepunkt der Drehung: die Wahrheit des Seins. Die Drehung ist keine Umkehrung, sie ist: Eindrehen in den anderen Grund als Ab-grund. Die Grund-losigkeit der Wahrheit des Seins wird geschichtlich zur Seinsverlassenheit, die darin besteht, daß die Entbergung des Seins als solche ausbleibt. Dies ergibt die Seinsvergessenheit, sofern wir das Vergessen nur im Sinne von einem Ausbleiben des Andenkens verstehen. In diesem bereich ist anfänglich der Grund für die Ansetzung des Menschen als des bloßen Menschen, ist der Grund für die Vermenschlichung des Seienden zu suchen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 590

„Diese rücksichslose und ins Äußerste gestellte Vermenschlichung der Welt wirft die letzten Illusionen der neuzeitlichen metaphysischen Grundstellung auf die Seite und macht Ernst mit der Ansetzung des Menschen als subiectum. Nietzsche würde gewiß und mit Recht den Vorwurf jedes banalen Subjektivismus zurückweisen, der sich darin erschöpft, den gerade vorhandenen Menschen, sei es als Einzelnen, sei es als Gemeinschaft, zum Maßstab und Nutzwerk von allem zu machen. Nietzsche würde indes mit dem gleichen Recht fürsich in Anspruch nehmen, den metaphysich notwendigen Subjektivismus dadurch zur Vollendung gebracht zu haben, daß er den »Leib« zumLeitfaden der Weltauslegung bestimmte.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 590-591

„In Nietzsches Gedanken-Gang zum Willen zur Macht vollendet sich nicht nur die Metaphysik der Neuzeit, sondern die abendländische Metaphysik im Ganzen. Deren Frage lautet von Anfang an: Was ist das Seiende? Die Greichen bestimmten das Sein des Seienden asls Beständigkeit des Anwesens. Diese Bestimmung des Seins bleibt durch die ganze Geschichte der Metaphysik hinfurch unerschüttert.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 591

„Was Wille zur Macht bedeutet: die Ermächtigung in die Überhöhung zum eigenen Wesen. Die Ermächtigung bringt die Überhöhung - das Werden - zum Stand und in die Beständigkeit. Im Gedanken des Willens zur Macht soll da sim höchsten und eigentlichsten Sinne Werdende und Bewegte - das Leben selbst - in seiner Beständigkeit gedacht werden. Gewiß will Nietzsche das Werden und das Werdende als den grundcharakter des Seienden im Ganzen; aber er will das Werden gerade und allem zuvor als das Bleibende - als das eigentlich »Seiende«; seiend nämlich im Sinne der griechischen Denker. Nietzsche denkt so entschieden als Metaphysiker, daß er dies auch weiß. Daher beginnt eine Aufzeichnung, die erst im letzten Jahre, 1888, ihre endgültige Form erhielt, also:
»Rekapitulation:
Dem Werden den Charakter des Seins aufzuprägen – das ist der höchste Wille zur Macht.« (»Der Wille zur Macht«, N. 614).
Wir fragen: Warum ist das der höchste Wille zur Macht? Antwort: Weil der Wille zur Macht in seinem tiefsten Wesen michts anderes ist als die Beständigung des werdens in die Anwesenheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 591-592

„In dieser Auslegung des Seins kommt im Durchgang durch das Äußerste der neuzeitlichen metaphysischen Grundstellung das anfängliche Denken des Seins als fusiV zu seiner Vollendung. Aufgehen und Erscheinen, Werden und Anwesen sind im Gedanken des Willens zur Macht in die Einheit des Wesens von »Sein« nach dem anfänglichen Sinn zurückgedacht, nicht als Nachahmung des griechischen, sondern als Verwandlung des neuzeitlichen Denkens des Seienden in seine ihm gewiesene Vollendung. - Das bedeutet: Die anfängliche Auslegung des Seins als Beständigkeit des Anwesens wird jetzt in die Fraglosigkeit gerettet. - Die Frage, worin die Wahrheit dieser ersten und letzten metaphysischen Auslegung des Seins gründe, die Frage, ob innerhalb der Metaphysik jemals ein solcher Grund zu erfahren sei, liegt jetzt so fern, daß sie als Frage überhaupt nicht gefragt werden kann, denn jetzt scheint das Wesen des Seins so weit und wesentlich gefaßt, daß es auch dem Werdenden, dem »Leben«, als desen Begriff gewachsen bleibt. - Weil hier, in der Vollendung der abendländischen Metaphysik durch Nietzsche, die alles tragende Frage nach der Wahrheit, in deren Wesen das metaphysisch vielfach ausgelegte Sein selbst west, nicht nur wie bsiher ungefragt bleibt, sondern in ihrer Fragwürdigkeit gänzlich verschüttet ist, wird diese Vollendung der Metaphysik zu einem Ende. Dieses Ende aber ist die Not des anderen Anfangs. An uns und den Künftigen liegt es, ob wir seine Notwendigkeit erfahren. Solche Erfahrung verlangt als nächstes, das Ende als Vollendung zu begreifen.“
Martin Heidegger, Nietzsche I, 1936-1939, S. 592-593

„Das Gespräch „ist jedoch nicht nur eine Weise, wie Sprache sich vollzieht, sondern als Gespräch nur ist Sprache wesentlich“
Martin Heidegger, Erläuterungen zu Hölderlins Dichtungen, 1936-1968, in: Werke (GA), Band 4, S. 38

„Nur wo Sprache ist, da ist Welt ....“
Martin Heidegger, Erläuterungen zu Hölderlins Dichtungen, 1936-1968, in: Werke (GA), Band 4, S. 371

„Gestand er (ein gewisser Dr. Hanke aus Berlin; HB) mir, er könne mir nicht länger verheimlichen, daß er im Auftrag von Dr. Scheel arbeite, der damals des SD Hautabschnitt Südwest leitete.“
Martin Heidegger, 1937, in: Ders., Tatsachen und Gedanken, S. 41

„Zu den wesentlichen Erscheinungen der Neuzeit gehört ihre Wissenschaft. Eine dem range nach gleichwertige Erscheinung ist die Maschinentechnik. Man darf sie jedoch nicht als bloße Anwendung der neuzeitlichen mathematischen Naturwisenschaft auf die Praxis mißdeuten. Die Maschinentechnik ist selbst eine eigenständige Verwandlung der Praxis derart, daß diese erst die Verwendung der matehmatischen Naturwissenschaft fordert. Die Maschinentechnik bleibt der bis jetzt sichtbarste Ausläufer des Wesens der neuzeitlichen Technik, das mit dem Wesen der neuzeitlichen Metaphysik identisch ist.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 75

„Eine dritte gleichwesentliche Erscheinung der Neuzeit liegt in dem Vorgang, daß die Kunst in den Gesichtskreis der Ästhetik rückt. Das bedeutet: Das Kunstwerk wird zum Gegenstand des Erlebens, und demzufolge gilt die Kunst als Ausdruck des Lebens des Menschen.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 75

„Eine vierte neuzeitliche Erscheinung bekundet sich darin, daß das menschliche Tun als Kultur aufgefaßt und vollzogen wird. Kultur ist dann die Verwirklichung der obersten Werte durch die Pflege der höchsten Güter des Menschen. Im Wesen der Kultur liegt es, als solche Pflege ihrerseits sich in die Pflege zu nehmen und so zur Kulturpolitik zu werden.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 75-76

„Eine fünfte Erscheinung der Neuzeit ist die Entgötterung. Dieser Ausdruck meint nicht die bloße Beseitigung der Götter, den groben Atheismus. Entgötterung ist der doppelseitige Vorgang, daß einmal das Weltbild sich verchristlicht, insofern der Weltgrund als das Unendeliche, das Unbedingte, das Absolute angesetzt wird, und daß zum anderen das Christentum seine Christlichkeit zu einer Weltanschauung (der christlichen Weltanschauung) umdeutet und sich so neuzeitgemäß macht. Die Entgötterung ist der Zustand der Entscheidungslosigkeit über den Gott und die Götter. An seiner Heraufführung gat ds Christentum den größten Anteil. Aber die Entgötterung schließt die Religiosität so wenig aus, daß vielmehr erst durch sie der Bezug zu den Göttern sich in das religiöse Erleben abwandelt. Ist es dahin gekommen, dann sind die Götter entflohen. Die entstandene Lehre wird durch die historische und psychologische Erforschung des Mythos ersetzt.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 76

„Wenn aber der Mensch zu dem ersten und eigentlichen Subjectum wird, dann heißt das: Der Mensch wird zu jenem Seienden,, auf das sich alles Seiende in der Art seines Seins und seiner Wahrheit gründet. Der Mensch wird zur Bezugsmitte des Seienden als solchen. Das ist aber nur möglich, wenn die Auffassung des Seienden im Ganzen sich wandelt. Worin zeigt sich diese Wandlung? Was sit ihr gemäß das Wesen der Neuzeit?“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 88

„Das Seiende ist das Aufgehende und Sichöffnende, was als das Anwesende über den Menschen als den Anwesenden kommt, d.h. über den, der sich selber dem Anwesenden öffnet, indem er vernimmt. Das Seiende wird nicht seiend dadurch, daß erst der Mensch es anschaut im Sinne gar des Vorstellens von der Art der subjektiven Perseption. Vielmehr ist der Mensch der vom Seienden Angeschaute, von dem Sichöffnenden auf das Anwesen bei ihm Versammelte. Vom Seienden angeschaut, in dessen Offenes einbezogen und einbehalten und so von ihm getragen, in seinen Gegensätzen umgetrieben und von seinem Zwiespalt gezeichnet sein: das ist das Wesen des Menschen in der großen griechischen Zeit.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 90-91

„Nur weil und isofern der Mensch überhaupt und wesentlich zum Subjekt geworden ist, muß es in der Folge für ihn zu der ausdrücklichen Frage kommen, ob der Mensch als das auf seine Beliebigkeit beschränkte und in seine Willkür losgelassene Ich oder als Wir der Gesellschaft, ob der Mensch als Einzelner oder als Gemeinschaft, ob der Mensch als Persönlichkeit in der Gemeinschaft oder als bloßes Gruppenglied der Körperschaft, ob er als Staat und Nation und als Volk oder als die allgemeine Menschheit des neuzeitlichen Menschen das Subjekt sein will und muß, das er als neuzeitliches Wesen schon ist. Nur wo der Mensch wesenhaft schon Subjekt ist, besteht die Möglichkeit des Ausgleitens in das Unwesen des Subjektivismus im Sinne des Individualismus. Aber auch nur da, wo der Mensch Subjekt bleibt, hat der ausdrückliche Kampf gegen dei Individualismus und für die Gemeinschaft als das Zielfeld alles Leistens und Nutzens einen Sinn.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 92

„Für diesen Kampf der Weltanschauungen und gemäß dem Sinne dieses Kampfes setzt der Mensch die uneingeschränkte Gewalt der Berechnung, der Planung und der Züchtung aller Dinge ins Spiel.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 94

„Erst wo das Seiende zum Gegenstand des Vor-stellens geworden ist, geht das Seiende in gewisser Weise des Seins verlustig.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 101

„Das Vorstellen ist nicht mehr das Sich-entbergen für ..., sondern das Eingreifen und Begreifen von .... Nicht das Anwesende waltet, sondern der Angriffherrscht. Das Vorstellen ist jetzt gemäß der neuen Freiheit ein von sich aus Vorgehen in den erst zu sichernden Bezirk des Gesicherten. Das Seiende ist nicht mehr das Anwesende, sondern das im Vorstellen erst entgegen Gestellte, Gegen-ständige. Vor-stellen ist vor-gehende, meisternde Ver-gegen-ständlichung. Das Vorstellen treibt so alles in die Einheit des so Gegenständigen zusammen. Das Vorstell ist coagitatio.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 108

„Im planetarischen Imperialismus des technisch organisierten Menschen erreicht der Subjektivismus des Menschen seine höchste Spitze, von der er sich in die Ebene der organisierten Gleichförmigkeit niederlassen und dort sich einrichten wird. Diese Gleichförmigkeit wird das sicherste Instrument der vollständigen, nämlich technischen Herrschaft über die Erde. Die neuzeitliche Freiheit der Subjektivität geht vollständig in der ihr gemäßen Objektivität auf. Der Mensch kann dieses Geschick seines neuzeitlichen Wesens nicht von sich aus verlassen oder durch einen Machtspruch abbrechen. Aber der Mensch kann vordenkend bedenken, daß das Subjektsein des Menschentums weder die einzige Möglichkeit des anfangenden Wesens des geschichtlichen Menschen je gewesen, noch je sein wird.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 111

„Erst Jetzt vollzieht sich die Einschmelzung des sich vollendenden neuzeitlichen Wesens und das Selbstverständliche. Erst wenn dieses weltanschauliche gesichert ist, wächst der mögliche Nöährboden für eine ursprüngliche Fragwürdigkeit des Seins, die den Spielraum der Entscheidung darüber öffnet, ob das Sein noch einmal eines Gottes fähig wird, ob das Wesen der Wahrheit des Seins das Wesen des Menschen anfänglicher in den Anspruch nimmt. Dort, wo die Vollendeung der Neuzeit die Rücksichtslosigkeit der ihr eigenen Größe erlangt, wird allein die zukünftige Geschichte vorbereitet.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 112

„Der Amerikanismus ist etwas Europäisches. Er ist die noch unverstandene Abart des noch losgebundenen und noch gar nicht aus dem vollen und gesammelten metaphysischen Wesen der Neuzeit entspringenden Riesenhaften. Die amerikanische Interpretation des Amerikanismus durch den Pragmatismus bleibt noch außerhalb des metaphysischen Bereiches.“
Martin Heidegger, Die Zeit des Weltbildes (ursprünglicher Titel: Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik, Vortrag, 9. Juni 1938), 1938, in: Ders., Holzwege, S. 112

„Räumen besagt leer machen, aufgeben, verlassen.“
Martin Heidegger, Besinnung, 1938/’39, in: Werke (GA), Band 66, S. 102

„Historismus ist die völlige Herrschaft der Historie als Verrechnung des Vergangenen auf in Gegenwärtiges mit dem Anspruch, dadurch das Wesen des Menschen als eines historischen - nicht geschichtlichen - Wesens endgültig festzumachen.“
Martin Heidegger, Besinnung, 1938/’39, in: Werke (GA), Band 66, S. 169

„Weil die Historie als »Wissenschaft« aus einer bestimmten Form der abendländischen Geschichte - ihrem neuzeitlichen Wesen - entspringt, deshalb ist die Historie nicht etwa nur ein gleichgültiger Überbau einer Kenntnisnahme von der Geschichte über der Geschichte, sondern einer der wesentlichen Wege, auf denen die Geschichte »gemacht« wird. Diese geschichtliche Rolle der Historie ist noch nicht erkannt, geschweige denn in ihrer Tragweite für den entscheidenden Abschnitt der Neuzeit ermessen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Gesamtausgabe, Band 95, S. 1

„Die Geschichte (des Seienden) als das Abfangen der Stöße des Sens. Ein solche Abfangen ist die »Kultur«, die nicht zufällig in die Riesenform der Erlebnisveranstaltung ausartet. »Die Welt erlebt Max Schmeling - wenn das nur eine gleichgültige Zeitungsphrase wäre, wenn die Zeitungsphrase nicht die wirklichste Wirklichkeit wäre und keineswegs nur eine flüchtige Wiedergabe.  –  Und wenn nur nicht jene, die darüber die Entrüsteten spielen, in dem gleichen Spiel mitspielten.  –  Denn die »Kultur« als Erlebnisveranstaltung ist der Grund dafür, daß jenes, was sich scheinbar bekämpft, ganz desselben Wesens ist: die Kulturpolitik, die Kulturbesorgnis, der christliche Kulturausgleish.  –  Das dritte - ist das Gefährlichste. Hier wird alles vereinigt und verarbeitet und doch das Schöpferische - das Rechtschaffende eines Wagnisses der Ausetzung in den Wurfbereich der Stöße - von Grund aus verneint, diese Verneinung aber am besten versteckt und dieses Verstecken als maßloses Ausgleichen am umfassendsten gerechtfertigt. Das Verhängnis des Abendlandes ist das, was sich den verfänglichen Anschein gibt, es vor dem »Untergang« zu retten: das Kulturchristentum - dieses »rettet« allerdings vor dem »Untergang«, indem es ihn unmöglich macht dadurch, daß es ihm die Voraussetzung versagt: die Größe geschichtlichen Seyns aus dem Wagnis der Wahrheit des Seyns.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 1-2

„Das apologetische Geschäft des Kulturchristentums, seit langem (seit Irenäus) eingeübt im Abendland, ist die Vorform der neuzeitlichen Historie. Diese darf sich niemals mit Thukydides zusammenbringen, wohl aber mit Augustinus und der civitas dei, aus der dann schließlich das allerchristlichste neuzeitliche Reich der höchsten Kulturwerte geworden ist, die noch einmal bestätigt, was sie nur »umwerten« will. Deshalb - weil Historie aus ihm herkommt - kann sich das Kulturchristentum auch mit einer besonderen Virtuosität der Historie bedienen; diese christliche Art, Geschichte »umzuschreiben«, macht innerhalb der Neuzeit, je neuzeitlicher sie wird, notwendig Schule.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 4-5

„Die wenigen großen Wandlungen der Geschichte bestehen nur in der jeweils kurzen Lichtung der Einfachheit des Seyns, das kraft seiner Einigkeit immer wieder die Überwindung des angestauten Seienden verlangt und für dieses Verlangen nur selten ein Gehör findet bei den Menschen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 27

„In diesem Ausbleiben der Seinsstöße besteht die Möglichkeit zum Aufdringlichen und Lauten und Üblichen des für »seiend« gehaltenen Seienden - d.h. die gewöhnlich so gemeinte »Geschichte«. Wenn nun ein Volk, wie die Deutschen, im Bezug auf die Rettung der Wahrheit des Seyns einen ungewöhnlichen Auftrag hat, sich aufmacht, das Gewöhnlichste zu seinem »Lebens«gesetz zu machen und seiner Bestimmung völlig abzusagen oder, deutlicher, auf die Erkämpfung derselben zu verzichten, dann ist dieser Vorgang selbst wieder so ungewöhnlich, daß die Besinnung hier anhalten und sich fragen muß, ob hier nicht ein Notwendiges geschehe, weil diejenigen, die ein Wesentliches angetragen bekommen, mit dieser Auszeichnung auch das Ungewöhnliche des Sturzes und der Irre übernehmen müssen. Dann ist das Eine nicht mehr zu umgehen, daß der Mensch wach werde für das noch verborgene Wesen der Geschichte, das jetzt im Zusammenstoß mit der Übermacht der Historie im weitesten Sinne zu erliegen scheint. Die Geschichte wird nie dadurch gerettet, daß man für das Weitergehen und die »Zukunft« sorgt, d.h. für das Weiter-so-bestehen-bleiben des Bisherigen, wozu gerade der Fortschritt gehört - die Geschichte wird nur gerettet, wenn die »Rettung« in sich ist die schaffende Rechtfertigung des Nochungegründeten - wenn das Wesen der Geschichte und das Wissen von ihm die Wahrheit des Seyns mitgestaltet.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 27-28

„Die »Existenzphilosophie« ist neuzeitliche Philosophie, die das »Subjektum« »ethisch« nicht als bloße »Persönlichkeit« faßt, sondern alle Wissenschaft und alle Metaphysik zugleich, wenn auch in verschiedener Weise, in den Dienst des »Appellierens« an das »Subjekt« stellt - die geforderte »Kommunikation« bestätigt nur diesen »Subjektivismus«. Ohne es wohl zu wissen, ist in der »existenz-philosophischen« Auffassung der »Wissenschaft« und der »Metaphysik« der vor-stellende Bezug zum Seienden in ein Äußerstes getrieben und alles in die Schwebe gebracht, die sich nur noch in das »Umgreifende« retten kann. Daß die im Zusammenhang der Seinsfrage vollzogene »existenziale Analytik« des Da-seins vom Da-sein her die »Existenz« bestimmt und niemals den Menschen als Subjekt durch die Existenz, sollte jedem deutlich werden, der ein Nachfragen der Seinsfrage versucht hat und sich nicht an das Wort »Existenz« klammert. Der ekstatische Charakter, der allen »Existenzialien« zugewiesen ist, macht jedes Zusammenbringen dieser nur der Seinsfrage gehörigen »Existenzialanalytik« mit der wesentlich subjektivistischen »Existenzerhellung« von Grund aus unmöglich. Aber wie oft wird heute nicht das Unmögliche möglich! Die »Existenzphilosophie«, die in einer echten Gestalt allein Jaspers ausgeführt hat, ist nach mehrfachen Hinsichten unmittelbar in ihrer Neuzeitlichkeit zu erkennen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 35-36

„Schon die Gliederung ihrer »Systematik«, die im Grunde dei Kantische wird, mit der Mittelstellung der Existenz bzw. »Existenzerhellung«, kennzeichnet die Grundstellung. Da in keiner neuzeitlichen philosophischen Grundstellung die Geschichte zum Wesen des Denkens werden kann, muß die Historie die Systematik erfüllen und die größte Mannigfaltigkeit der historisch-psychologischen Verarbeitung der bisherigen Überlieferung des Denkens herbeiführen. Das Umfängliche all dieser »Philosophien« ist keiner äußeren Ansicht auf Vollständigkeit erwachsen, sondern der tiefverborgenen geschichtlichen Entscheidungslosigkeit in den wesentlichen Fragen und ihrer Geschichte. Die Art solchen Denkens verlangt einen Ausgleich mit dem Bisherigen, und das bedeutet die Auflösung seiner selbst, gesetzt, daß überhaupt ein eigener kern eine bildende Kraft entwickelte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 36

„Erst wenn wir uns aufmachen an dieser Herrschaft des Subjektums zu ersehen, wie dies als Mitte des Seienden gleichsam völlig vor das Seyn und dessen Wahrheit bringt, vermögen wir die Not zu wissen, in die erst der Mensch geworfen werden muß, um in sein Wesen - der Wächterschaft der Wahrheit des Seyns - zu finden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 41

Die Notwendigkeit der Philosophie - nur jenes denkerische Fragen ist wesensgerecht Philosophie, das jedesmal aus sich neu die Philosophie in einer neuen - unüblichen - Notwendigkeit nötig macht und sich daher nie auf das Vorhandensein der Philosophie und ihrer »Geschichte« beruft, sondern die Philosophie ursprünglich ins Seiende ruft. Dies gilt zuerst vom anderen Anfang; doch ist er nicht, was er ist, kraft des Widerspiels zum ersten Anfang? Wird nicht hier, wenn je irgendwo die Notwendigkeit der Philosophie geschichtlich erwiesen? Geschichtlich ja - aber nicht historisch; geschichtlich aber heißt: das Wesen der Geschichte wird selbst durch das anfängliche Fragen im anderen Anfang neu bestimmt (aus dem Ereignis). Zwar folgt - historisch gerechnet - der andere Anfang auf den ersten - aber geschichtlich wird erst durch den anderen Anfang der »erste« zum ersten. Was jedoch hier wie auseinandergerissen erscheint, ist in sich dasselbe: die Seinsfrage in der erstanfänflichen Gestalt und in der Gestalt des anderen Anfangs.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 45

Die Frage - nach der Wahrheit des Seyns - setzt hinweg über jede Ansetzung eines Seienden in seiner Auszeichnung - aber das Da-sein? ist eben kein Seiendes, und der Mensch wird erst auf seinem Grunde seiend - das Da-sein das Ungestützte und Ungeschützte - das Er-springen des Zwischen - hier ist die Not des Seyns als Ereignis nötigend - im Da-sein eröffnet sich erstmals das Wesen des Seyns -, sonst würde nicht einmal die Geschichte des ersten Anfangs ins Offene kommen; nicht einmal als Beständigkeit und Anwesenheit, und diese als »Zeit« möchte die Seiendheit sich erschließen, wäre nicht im Da-sein eine erste Lichtung des »Da« gegründet.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 45-46

Geschichte - wenn eine lichtende Bahn des Seyns durch das Seiende schießt und in ihrem Verlöschen unsichtbar stehen bleibt, immer dem Seienden eine Irre zu bieten und eine Ausbreitung für das Heimischwerden des Menschen, der auf der Flucht vor seinem Wesen das Seiende vor das Seyn stellt und darin ein zeitweises Genügen errafft. Die Historie und alles Gedächtnis bewegen sich in erloschenen Bahnen des Seyns, ohne sogar sie je als solche zu erkennen. Wenn einmal der Mensch eine noch erglühende Bahn des Seyns bewachen und dem Seienden durch sie hindurchhelfen müßte - welcher Zusammenstoß müßte da sein mit welchen Göttern? Geschichte - das Ausbleiben des Seyns? (Vgl. Überlegungen, VIII, 36 [Band 95: S. 115]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 46

„Seitdem die fusiV entmachtet wurde, ist alle Größe der Kunst verwirrt, und sie wird um so wirrer, je geschickter und häufiger das Können sich ausbreitet und das historische Kennen handlich gemacht wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 47

„Frage: inwieweit ist die Kunsthistorie noch an der Zerstörung der Geschichte der Kunst mitbeteilgt? Oder kommt die Kunsthistorie erst dann auf, wenn schon die innere Zerstörung der Geschichte der Kunst begonnen hat? Im 19. Jahrhundert scheinen diese »Bewegungen« deutlicher zu sein - wie steht es aber vorher?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 47

„Seit wann gibt es Historie? Seit den Kirchenvätern - d.h. seit dem Ende des Griechentums. Thukydides war kein »Historiker«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 47

Revolutionen (vgl. S. 69 [Band 95: S. 48]) können nie ein geschichtliches Zeitalter überwinden, denn sie wollen ja innerhalb des Zeitalters das bisher Unterdrückte, das Nochverkannte zur Geltung bringen, sie wollen das das Zeitalter gerade erst durch seine Vollendung und in dieser festhalten. Revolutionen verbreiten den Schein eines neuen Anfangs der Geschichte, und doch ist dies nur die Maske, hinter der sich die Festsetzung im Historischen breitmacht - das Vorbringen des Bisherigen in eine »neuen« Übermalung und geänderten Zwecksetzung und Nutzung und Verteilung: die »Sinngebung« ist eine andere - aber das andere will nur die Rettung des Bisherigen und kann daher auch nur eine Folge von diesem bleiben. Revolutionen verketten in das Geschichtslose und geben damit jeweils der Historie einen Auftrieb. Je vollständiger eine Revoltion ausgreift, um so eindeutiger wird dieser Vorgang.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 53-54

Die Notwendigkeit der Philosophie entspringt nur aus dem Äußersten der Möglichkeiten der Geschichte, sofern diese in die Wahrheit des Seyns gewurzelt ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 55

„Also das Notwendigste und Einzigste gründet in einer Möglichkeit? Ja - und hier läßt auch alle »Logik«, die ja noch die das Wesen des Denkens erfragt, geschweige denn begriffen hat, im Stich. Unter dieser geschichtlichen Notwendigkeit des eigentlichen Er-denkens des Seyns steht auch, wenngleich nur kaum von ihrer bestimmenden Stimmung gestreift, jede geschichtliche Vorbereitung jenes Denkens. Sogar ihr ist verwehrt, durch einen historischen Anhalt sich zu rechtfertigen. Ihr geschichtlicher kann nur die Geschichte des Denkens - nicht als das Bisherige, sondern als Geschichte des ersten Anfangs - sein - dieser Anfang ist ja die scheinbar zurückliegende, aber als gewesene noch künftig wesende erste Ent-scheidung des Seins zum Seienden in der Gestalt des Aufgangs (fusiV) des Seyns als des Seienden selbst. Diese Entscheidung hebt die Möglichkeit, daß der Mensch als Gründer der Wahrheit des Seyns gebraucht werde, nciht auf, sondern eröffnet sie; aber in der verhüllten Ernennung des Menschen zum Vernehmer des Seyns (aus dem dann das »vernünftige« Lebewesen wird, welche Vernunft schließlich das Wesen der Subjektivität des Subjektums beansprucht) liegt schon jenes Möglichste der höchsten Möglichkeit beschlossen, daß sie ihrer selbst verlustig geht und so das Mögliche ihres Wesens ins Äußerste hinaushebt und das Unberechenbare ihres Einschlags jeder Bedingung entreißt: daß nun doch einstmals der Mensch gebraucht und dem zuvor das Sein als Er-eignis die Not des Gottes wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 55-56

„Ob freilich unsere Geschichte schon durch einen Wink dieser Möglichkeit getroffen ist? Noch nicht getroffen zwar, aber wenn hier eine Vermutung sein darf, vielleicht doch ausersehen. Denn wie anders sollen wir - auf die Wahrheit des Seyns vordenkend - es deuten, daß Hölderlin und nur Er diesen Wink des Seyns den Deutschen gestiftet hat und deshalb sein Sagen noch ohne jene geblieben ist, die es auslegen, indem sie wissen, daß sie sich in jene äußerste Möglichkeit der Seynsgeschichte hinauslegen müssen, um im Denken des Seyns und des Wesens seiner Geschichte das Unscheinbarste zu wagen, mit der kühnsten Kühle die Herrschaft der Metaphysik zu vernichten durch die Rettung des verborgenen Wesens ihrer Frage: was ist das Seiende? in die Frage nach der Wahrheit des Seyns? Vom abendländischen neuzeitlichen Menschen aus gesehen ist aber die Bereitschaft für diese Möglichkeit des Seins-stoßes die schwerste Last, die geschichtlich zu übernehmen und ins Gewicht des Daseins zu verwandeln ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 56

„Übernehmen aber verlangt das noch Vorläufigere: diese Möglichkeit vor sich her werfen, den Übergang aus der Neuzeit gehen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 56

Schelling - geschichtlich aus der Seinsgeschichte begriffen (d.h. hier in der Überwindung der Metaphysik) steht er zwischen Leibniz und Nietzsche. Seine Abkehr in das scheinaristotelisch-Christliche seiner Positiven/Negativen Philosophie ist in gleichem Maße unwesentlich wie seine Herkunft aus der Romantik. Beides bleibt historisch wichtig und vielleicht so nachhaltig fürs Nächste, daß er in dieser Hinsicht bei der Aufrechnung des deutschen Idealismus in das neuzeitliche Denken noch zu Einfluß kommen könnte. Dennnoch steht ja für das neuzeitliche Denken eine Aufgabe aus, die ihm scheinbar widerspricht und wie seine Aufhebung aussehen könnte, aber doch nur seine letzte Bestätigung ist: daß man das Lebendige - die »Natur« und ihr Unlebendiges - d. h. die »Erde« zum Gegenstand der Theorie und der begrifflichen Deutung und Beschreibung macht (im Zusammenhang einer Erneuerung des Goetheschen »Weltbildes«). Es könnte dann ein Wählen beginnen in den »Elementen«, Paracelsus und Boehme und alle die Kehrseitigen des neuzeitlichen Denkens könnten noch einmal wiederkehren und jetzt, wie ehemals Kant, Descartes, Hegel und Spinoza, wissenschaftlich verarbeitet werden in die nunmehr irrationale Philosophiegelehrsamkeit.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 59

Diese Versumpfung der »Philosophie« muß erst noch überstanden werden; sie am wesentlichen Denken einfach vorbeigehen zu lassen, ist für die Fragenden innere Entschiedenheit und keine Aufgabe. Aber im öffentlichen Kulturbetrieb wird diese letzte Versumpfung der »Philosophie« sich besonders hartnäckig breitmachen. Und dies aus zwei Gründen: einmal erscheint die gelehrt-begriffliche Systematik und Beschreibung des nicht mathematischen Faßlichen als besonders »lebensnah« und »tief«. Diese Erforschung des Gegen-Rationalen, dessen, was nicht berechnet werden kann, sieht so aus, als würde da mit dem Unberechenbaren ernstgemacht, während ja nur das Nichtberechenbare - jenes, wobei die Berechnung aufhört - zum Gegenstand einer nur entsprechend abgewandelten Rechnung gemacht wird. Das ganze Unternehmen ist reaktiv und damit abhängig vom neuzeitlichen Denken, d. h. es ist nur die notwendige Vollendung und Übertreibung desselben mit dem Anspruch der »Tiefe« und gar der Überwindung. Zum anderen bringt sich diese gelehrte Systematik des Systemlosen in die empfehlende Nähe jener Weltanschauungen, die auf Grund der äußersten Berechnung den »intellectus« herabsetzen und dem »Leben« den Vorrang zuweisen. (Richard Wagner, Klages als Mischung eines halbseitig verstandenen Nietzsche mit Bachofen).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 60

„Dazu dann die arischen Abwandlungen der Grundlehren der Psychoanalyse und alles, was sich eine Geltung fristet aus dem Gegen-satz zum Begriff, zum Erklärbaren. Mithilfe dieser Errungenschaften wird die Philosophiegelehrsamkeit sich noch einmal den Anschein von »lebendigem« und »naturverbundenem« Denken und somit, wie man meint, den Anschein einer »wirklichen« Philosophie verschaffen. Das ist freilich an diesem Vorgang das mehr Beiläufige und Unwichtige. Das Notwendige liegt eben darin, daß der Grenzbereich des berechnenden Denkens und der neuzeitlichen Metaphysik überhaupt jetzt auch in den Bezirk der Gelehrsamkeit und der Systeme der Kosmologie einbezogen wird. Diese Versumpfung (der Ausdruck meint nicht ein Verkommen und eine Verfehlung - die liegt bereits im Wesen der Philosophiegelehrsamkeit) befördert in einem neuen, eigenen Unternehmen die Möglichkeiten des »Erlebens« und erweist sich damit als echte und zeitgemäße Einrichtung des längst seiner Fragen verlustig gegangenen »Denkens«. Wenn erst das »Leben« und die »Erde« und die »Natur« zum Gegenstand des scheinbar nichtberechnenden, aber dennoch und erst recht nur rechnenden Denkens geworden sind, dann ist der Vorstellungsbezirk des Subjektums vollständig durchmessen und auch für die Wissenschaft und »Philosophie« begrifflich eingerichtet. Dann ist der letzte Anstoß zu einer Frage beseitigt, denn man beherrscht jetzt auch das Unbeherrschbare und meint, man habe sich ihm zugleich anheimgegeben. Zu vermuten steht, daß die abendländische Metaphysik historisch nach dieser ihrer Kehrseite abgesucht und nutzbar gemacht wird, umso mehr als diese Forschungen je Gelegenheit geben, »Seiten« zu entdecken, die die Rationalisten vernachlässigt haben. Aber - ihr Anwälte der Sümpfe und der Dämpfe -, wer bürgt dafür, daß nicht eben jene Rationalisten und Meister des Gedankens näher waren dem, was ihr da unmittelbar »erlebt« und in »Erlebnisbegriffen« zum allgemeinen »Besten« gebt?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 60-61

„Aber Leibniz und Schelling und Nietzsche - und jeder wesentliche Denker der abendländischen Metaphysik - dürfen nicht in diesen Mißbrauch genommen werden. Sie werden es nicht, wenn unser Denken seinsgeschichtlich ist und aus der Seynsfrage einen Gang nimmt, der nie mehr auf die Unterscheidungen Rationalismus-Irrationalismus, Optimismus-Pessimismus treffen kann. Das Fragen aus dem Seyn ist eines anderen Ursprungs als jedes Fragen nach dem Seienden, wohin auch das para-rationale »Denken« gehört, dessen durchschlagender »Erfolg« schon gesichert ist. “
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 61

„Auch hier werden die Verleger ihre Dienstleute finden. Für die Wissenden und Rettenden aber gilt angesichts der wachsenden, weil notwendigen Versumpfung zunächst das Eine: die Geschichte der Metaphysik in ihren seinsgeschichtlichen Grundbedingungen sichtbar zu halten für die Notwendigkeiten des Übergangs. Und das Andere: gegenüber der Scheintiefe des Sumpfes die Not der Klarheit und des Lichts nötig zu machen; denn anders bleibt das Seyn aus - da es den Gräuel verachten muß, der aus der Wirrnis einen Grundsatz und ein Mittel des »Erlebens« macht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 61

„Die Romantik ist eine wesentliche Stufe der Neuzeit und nur in dieser möglich. Ihre Bedeutung für die Gestalt des 19. Jahrhunderts wird erst erkennbar, wenn sie so wesentlich erkannt ist, wie das in dem großartigen - aber selbst romantischen - Buch des echten und weitblickenden Romantikers Richard Benz (Die deutsche Romantik - Geschichte einer geistigen Bewegung, 1937) geschieht. Erst im Wesen der Herrschaft der Historischen fließen die »Elemente« der Romantik zusammen; daß dieses Wesen der Historie sich nicht eigens bekundet, bestätigt nuir diesen Zusammenhang; die historische Arbeit der Romantiker und ihre Auswirkung auf die der Historie als Wissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert ist erst die Folge jener Herrschaft der »Historie«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 109-110

„Wenn einer bloß wirkt und sogar viel wirkt, aber dabei immer nur das »ist«, was alle schon »sind«, dann fehlt ihm alles zur Einzigkeit, d. h. zu einer ursprünglichen Zugehörigkeit zum Seyn. Und wenn die »Kunst« zum Ausdrucksmittel und zur Bestätigung und Vor-stellung dieses Wirkens geworden ist, hat sie ihre letzte Nutzbarkeit erreicht, und die Vernutzung ihres Wesens ist am Ziel. - Was aber meint das Andere der Kunst? Das Ins-Werk-Setzen der Wahrheit. Wahrheit aber bedeutet hier die Wahrheit des Seyns und nötig wird, daß das Seyn selbst, was seines Wesens ist, uns ent-setze aus dem Vorrang des Seienden (und somit der Metaphysik). Das »Werk« aber ist Wirkung »des« Seyns (im Sinne des seynsgeschichtlichen Genitivs), nicht Darstellung des Seienden. Die »Wirkung« des »Seyns« aber kann nicht Ergebnis und Folge einer Ursache sein, sondern Er-wirkung des »Zwischen« - Versetzung in den Zeit-Spiel-Raum der Entscheidung zwischen den Göttern und den Menschen - Anfang der Geschichte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 137

Spengler - in ihm wird Nietzsches Umkehrung des Platonismus zur bloßen Herrschaft der bloßen »Tatsache« gegenüber der Ohnmacht der »Wahrheiten«, als welche er »Allgemeinheiten« des bloßen Meinens nimmt. Die Verherrlichung der »Tatsache«, die vielleicht die ödeste und zugleich blindeste »Romantik« darstellt, die für Spengler das Verächtlichste ist, führt zum letzten Austrag der Anpreisung des Römertums und Cäsarismus - der halbseitige Nietzsche, nur historischer und entschiedener als jener biologisch-sumpfige von Klages. Ein fruchtloses Beginnen bliebe es, Spengler auf seine Selbstwidersprüche abzusuchen. Seine Blindheit gegen das, was seinen Darlegungen (und angeblichen »Erfahrungen«, die doch auch nur der historischen »Literatur« entnommen sind) gleichwohl die anstößige Kraft gibt, läßt sich dadurch nicht beseitigen. Er kann nur als das genommen werden, als was er nach seiner eigenen »Lehre« genommen werden muß, als eine Erscheinung seines Zeitalters, das er freilich nur in seiner »Perspektive« sieht, die er für die »absolute« hält.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 137-138

„In Spenglers Lehre ist weder der »Pessimismus«, noch der »Relativismus«, noch der »Zoologismus« (»Menschheit ist für mich eine zoologische Größe« [in: Ders., Pessimismus?, 1921, S. 14]) das »Gefährliche«; hier gibt es überhaupt nichts Gefährliches mehr, sondern nur die sehr handfeste Folgerichtigkeit eines Nachgekommenen, für den die gröbsten Schläge der eigenen Hand ins eigene Gesicht nichts mehr bedeuten, weil alles nur auf die Wirkung der »Tatsachen« und ihre Schicksalhaftigkeit ankommt. »Es gibt im ganzen 19. Jahrhundert nicht eine Frage, welche die Scholastik nicht schon als eines ihrer Probleme entdeckt, durchdacht und in eine glänzende Fassung gebracht hätte« (ebd.). Spenglers Begeisterung für die »Tatsachen« scheint hier auszusetzen, denn sonst müßte er wissen (aber was ist für einen schreibenden »Tatsachen«menschen schon das »Wissen«), daß die »Scholastik« nicht nur überhaupt keine »Probleme« kannte, sondern auch vom 19. Jahrhundert so weit, so anders entfernt war, daß sie niemals auf dessen »Probleme« verfallen konnte. Aber solche Sätze, wie der angeführte, mögen unwissenden »Tatsachen«menschen (Bankdirektoren und Technikern) einen »Eindruck« machen, sie mögen von apologetisch geschulten Kaplänen mit einem Schmunzeln verzeichnet werden, sie zeigen doch nur die Geschichtslosigkeit dieses Urbildes aller heutigen »Historiker«. Davor steht der Satz: »Es gibt keinen wirklich neuen Gedanken in einer so späten Zeit.« Welche verblüffende [?] Ehrlichkeit und Bescheidung! Aber sogleich folgen seitenlange Aufzählungen dessen, was Spengler »Neues geschaffen«. Aber das Sich-widersprechen - so grobschlächtig es sich darbietet - bleibt hier ohne Bedeutung; denn dies gehört zu dieser Art »Philosophie«, die vor den »Tatsachen«, dem Seienden die Waffen streckt, sofern ihr überhaupt solche zugestanden werden können. Dieses völlige Versinken in den Platonismus (daß es der umgestülpte ist, ändert nichts an seinem Wesen), dieses unwissende Ausrufen der Seinsverlassenheit des Seienden nimmt solcher Denkweise, besser, versagt ihr, jede Gefährlichkeit. Im Gefolge dieser Harmlosigkeit geht dann jenes Verfahren mit, das sich als »Gegner« immer nur das Schwache und Beiläufige und Nachträgliche und Unschöpferische nimmt -; man spottet über gleichgültige »Hochschulphilosophie« und bleibt ahnungslos gegenüber den allerersten Voraussetzungen, die etwa eine Auseinandersetzung mit Kant forderte (auch darin ist Spengler eine verschlechterte Ausgabe eines halbseitigen Nietzsche). Am wenigsten erstaunt aber, daß das Versinken im Platonismus gegen die »Romantik« poltert und alles, was »Entwurf« heißt, als Idealismus, d.h. »Vorsichherschlendern« verspottet. Wie soll auch der Platonismus, zumal wenn er noch auf dem Kopf steht, sich selbst erkennen, in dem, was er vergißt und nie zu begreifen vermag, weil ihm schon der »Begriff« nur noch ein »Begriff« sein kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 138-139

„Hier in dieser Gefahr- und Notlosigkeit eines gedankenlosen Denkens wird nie erfahrbar werden, daß der Entwurf ursprünglich ist die Eröffnung der Wahrheit des Seyns, weder ein bloßes »Programm«, noch eine »Perspektive«, noch eine »über« dem »Leben« schwebende bloße Vorstellung.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 139

„Wie kommt es aber, daß Spengler in der Zeitkritik Vieles trifft und im Verneinen so sicher geht? Auch hier spricht Nietzsche - aber nur wieder ein Vordergrund Nietzsches, nicht einmal der eigentliche »Nihilismus« Nietzsches, der von seiner »Metaphysik« und somit vom Platonismus nicht zu lösen ist. Die Geschichtslosigkeit dieses »Geschichtsphilosophen« wird vielleicht durch nichts so deutlich belegt wie durch die Meinung, über Hölderlin etwas gesagt zu haben, wenn er sich darüber lustig macht, daß - dazu noch in sehr fragwürdiger Weise - der Georgekreis sich bei Hölderlin ein Bild der Hellenen suchte - statt das Römertum zu bejahen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 139-140

„Allein - alle Bedenken gegen Spengler haben nur dann ein Gewicht, wenn zugegeben ist, daß in ihm eine echte Kraft seines Zeitalters zu Wort kam, die durch allen gelehrtenhaften Widerspruch, den sie erfuhr, hindurchgewirkt hat gerade auf diejenigen, die nachher seinen Pessimismus und die »Untergangsstimmung« ablehnen und überwunden zu haben glauben. Spengler half, wenn auch sehr vordergründlich, zum mindesten einen Vordergrund von Nietzsches Denken den handelnden Menschen zugänglich zu machen. Daß es geschah mit der Folge einer nun erst recht gesicherten Verachtung der »Philosophie«, darf nicht verwundern, da gerade Spengler ein »Ausdruck« der heutigen »Kulturseele« ist in seinem Nichtbegreifen dessen, was sich philosophisch metaphysisch in Nietzsches Denken ereignete. Doch aus diesem Grunde ist es gerade verkehrt, zu meinen, mit gelehrten Widerlegungen Spengler »erledigen« zu können; er ist nicht zu erledigen, solange nicht der Bereich der Besinnung auf Nietzsches Denken vorverlegt wird, und dann wird die Rede vom »Erledigen« ohnedies sinnlos. Kann je einer von der Geschichte wissen und gar über sie verbindlich sprechen wollen, dem der Mensch eine »zoologische Größe« ist? (Nicht »der Mensch«, sondern »die Menschheit« war für Spengler eine »zoologische Größe«; HB.)“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 140

Geschichte und der Vorrang der Unwahrheit der historischen Erklärung: man kann immer mithilfe von sogenannten »Tatsachen« zeigen, daß »große historische Ereignisse« »Künstler« und »Denker« beeinflußt und zu »Werken« geführt haben; man kann nie in der entsprechenden Weise »zeigen«, daß die Vollzieher jener Ereignisse nur durch Dichter und Denker möglich wurden. Also: ist deren Nachträglichkeit, wenn nicht gar Überflüssigkeit erwiesen. Allerdings. Aber für wen? Für jene, die meinen, Geschichte lasse sich erklären durch »Tatsachen«. Der Gipfel der Verwirrung aber ist erreicht, wenn die Verehrer der »Tatsachen« meinen, das Schicksalhafte der Geschichte gegenüber dem »Kausalismus« des Ableitens aus »Ideen« und »Programmen« begriffen zu haben. Das eigentlich Schicksalhafte der Geschichte offenbart sich gerade darin, daß es sich diesem Auf-dem-Bauche-liegen vor den »Tatsachen« entzieht und ihm versagt, etwas vom Ursprung der »Tatsachen« zu wissen, der freilich nicht in den »Ideen« zu suchen ist. Und »Schicksal« - wenn dieser Begriff nur der letzte Ausweg der Historie wäre - der Ausweg in das Weglose, die Verleugnung jeder Besinnung?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 140-141

„Die Neuzeit treibt gemäß der sie auszeichnenden Stellung des Menschen auf eine Entscheidung, die die ganze bisherige von der Metaphysik getragene Geschichte des Abendlandes einbezieht. Daher kann keine Begebenheit und keine Leistung und keine Bewegung des gegenwärtigen Zeitalters um ihrer selbst und ihrer Ziele willen genommen und gefördert werden - alles muß in seiner Neuzeitlichkeit übernommen und zugleich zu seiner Übergänglichkeit und möglichen Kraft der Übergangsvorbereitung stillschweigend entfaltet werden. Warum? Weil alle abendländischen Ziele erschöpft sind und alles Weitere nur vermischende Abwandlung des Bisherigen sein kann; dieses aber ist so, weil die Stellung zum Seienden aus diesem immer nur noch Seiendes (für das Bewirken und »Erleben«) errechnen kann und niemals eine andere Quelle aufzuschließen vermag, es sei denn, daß sie (diese Stellung) von Grund aus erschüttert werde; dieses aber, weil nur das Seyn selbst dem Seienden die Ursprünglichkeit zu gewähren vermag; das Seyn jedoch läßt sich niemals wie ein Seiendes auffinden, zumal nicht durch ein Zeitalter, dem das Seiende längst schon zum Gegenständlichen des Berechnens und Erlebens geworden ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 141-142

„Das Christentum - das nachgriechische Abendland - hat so gut wie das Griechentum die Möglichkeit zur Gründung einer ursprünglichen Wahrheit eingebüßt- Worauf kann denn ein bloßes Anti-christentum noch rechnen?  –  Als Gegen-bewegung treibt es in die »Bejahunmg des Lebens« und fesselt sich selbst ausschließlich an das, was es verneint. So wird gerade ihm jene Möglichkeit des Ursprünglichen noch entschiedener versagt als allem, was schon »historisch« geworden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 215

„Wenn jetzt wieder die langen braunschwarzen Bänder frischgepflügter Äcker aus dem letzten Grün der Matten emportauchen und dem Herbsthimmel sich entgegenbreiten, steht irgendwo vielleicht eine Stunde still, in der das Seyn - vergeblich noch für manches Menschenjahr - am stumpfblinden Eigensinn des Seienden seine lichtende Macht verleuchten muß.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 217

„Die große Täuschung Nietzsches (vgl. S. 67 ff. [Band 95: S. 224 ff.]) liegt darin, daß er meint, die Ersetzung des »Bewußtseins« und der »Logik« mithilfe der Einsetzung der triebe leisten zu können. Nietzsche sieht nicht, daß »Triebe« (Strebung usw.) als Bestimmungen des mensche aus derselben Wurzel stammen wie die Vorstellungen (paqh - nohmata). Das bedeutet aber: das Wesen des Menschen kann niemals gewandelt werden, wenn nicht die Wurzel seiner ersten abendländischen Bestimmung (als animal rationale) zuvor ausgerissen ist. Die Folge von Nietzsches Anthropologien ist dann auch die dogmatische Berufung auf »das« »Leben« als »die Wirklichkeit« - schlechthin. So sehr Nietzsche den Horizontcharakter des »Lebendigen« von früh ansieht und festhält, so wenig führt ihn diese Vorstellung vom Lebendigen über die grobe Metapahysik des Vorhandenen hinaus.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 217

Nietzsche und die Bestimmung des Menschenwesens. (Vgl. Überlegungen X, 71 ff. [Band 95: S. 320 ff.]).  –  Für Nietzsche ist der Mensch das »noch nicht festgestellte Thier« (Friedrich Nietzsche): Jenseits von Gut und Böse - Vorspiel einer Philosophie der Zukunft, in: Ders., Werke, Band VII, S. 88). Aber mit der Feststellung als Tier (zwon, animal) ist das Wesen schon festgestellt; nur bedarf es der zureichenden Deutung des logoV und der ratio und der Vernunft. Unzureichend wird die Deutung sogleich, wenn die ratio neuzeitlich als Bewußtsein (Selbstbewußtsein) begriffen ist; unzureichend bleibt diese Deutung auch dann, wenn man die »Triebe« und den »Willen« hinzunimmt, d.h. die Descartesche Grundstellung nicht überwindet, sondern lediglich in der Leiblichkeit dieses animal raionale verfestigt und noch mehr in das Seiende der Vorhandenheit herabdrückt, wie das in der Tat durch Nietzsche geschieht. (Vgl. S. 56 ff. [Band 95: S. 217 ff.]). Die Feststellung des Menschen, des bisherigen und noch lange jetzigen, ist geschehen und zwar auf dem Grunde der Metaphysik. Aber was noch aussteht, ist jene Auslegung dieser Feststellung, kraft deren eine Bestimmung auf den Menschen erwacht, die ihn über sein bisheriges Wesen hinausführt. Diese Auslegung des animal rationale muß in der ratio dasjenige fassen, was ihr metaphysisches Wesen ausmacht: den Bezug zum Seienden als solchem, und sie muß diesen Bezug erkennen als den des erklärenden Vorstellens - d.h. des istorein im weitesten Sinne. (Vgl. alles über »Historie«).  –  Dann zeigt sich: das Tier Mensch ist festgestellt als das »historische« Tier - und die letzte Folge dieser Feststellung ist der Mensch als »Übermensch«“, als jener, der über den bisherigen nur insofern hinausgeht, als er mit seiner Bisherigkeit ernst macht - d.h. das »Leben«, die Tierheit schlechthin, als den wesenbestimmenden Grund in seiner ganzen Tragweite anerkennt. Die bsiherige Metaphysik hat damit schon die letze Möglichkeit ihrer Menschendeutung im voraus festgemacht, wie es auch das Wesen des Anfangs will -; der »Übermensch« ist die höchste Spitze der Vermenschung des Menschen und deshalb ein Ende, kein Anfang (vgl. S. 12 f. [Band 95: S. 189 f.]): der Übermensch - die Umkehrung des »platonischen«-»christlichen« Menschen - und zurückgebaut in dieselben Bestimmungen des Seienden, die sich uin der allgemeinen Unterscheidung von Sein und Werden erschöpfen. Wenn die schon längst geschehene Feststellung des Menschen ihre bislang ausgebliebene Auslegung erfährt, nach der jetzt der Mensch als das historische Tier bestimmt ist, dann scheint zunächst nur ein Versäumnis nachgeholt zu sein, ohne daß hierdurch ein Überdenken der ganzen bisherigen Geschichte des Seienden eingeleitet und gar ein Übergang in Gang gebracht wäre. Allein, die Benennung »historisch« ist nicht lediglich eine Auswechslung der Bezeichnung »vernünftig« - sie soll vielmehr anzeigen, daß der Bezug zum Seienden als solchem das erklärende Erkunden bleibt (wobei die neuzeitliche Ausfaltung der Historie notwendig mitgedacht ist). Mit dem Hinweis auf den Bezug zum Seienden als solchem aber wird erinnert und zugleich vorgedacht an den ursprünglichen Bezug zum Sein - die Bestimmung des Menschen als des historischen Tieres stellt so das Menschenwesen bereits in den Übergang aus der Metaphysik in das seynsgeschichtliche Denken. Übergang meint hier immer das Gedopopelte des Hinübergehens in einen anderen Anfang (somit das Vorbereiten der Einspringung eines Ursprungs) und das Übergehen des Bisherigen in dem Sinne, daß es unmittelbar - in seiner historischen Überlieferung - das Fragen nicht mehr bestimmen kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 224-225

„Nietzsche verkannte, daß seine Umkehrung des Platonismus, d.h. die Ansetzung »des« Lebens als der ausschließlichen Grundwirklichkeit, die auch die Unterscheidbarkeit von Diesseits und Jenseits hinfällig macht, im Grunde seiner innersten Absicht auf den höheren, wohlgeratenen Menschen (die großen Exemplare) entgegenarbeiten mußte; denn mit jener Ansetzung ist die Massenhaftigkeit des Lebenden und seines Lebensdranges an sich gerechtfertigt; die Anerkennung derselben als Boden und Widerstand für den Einzelnen aber ist nur ein Schein, weil die Einzelnen selbst sich alsbald nur als Beauftragte des »Lebens«, und d.h. für die Massen und deren Wohl und Glück, wissen können. Ihrem eigenen Willen bleibt nur das Echo »des Lebens« und seiner Steigerung, und jeder »Lebende« wird als solcher den Anspruch auf Lebensrecht anmelden, und der wachsende Anspruch wird »das Leben« steigern. Mit anderen Worten, der mögliche Spielraum eines »Übersichhinaus« des Lebens wird immer enger, weil er im Wesen schon - nach dem Ansatz des Lebens - nichts anderes ist als eine dem Leben nötige »Illusion« und selbst nur eine Erscheinung seiner, die je in dem Augenblick verschwinden kann, wo selbst dieses den Lebenden zu lästig wird. Der Mensch - als das historische Tier - wird dadurch, daß die Tierheit zur Seiendheit des Seienden erklärt ist (als Leben), sein eigenes Wesen historisch »unter« das Tier hinab entwickeln - d.h. der Wille zur Macht ist in sich notwendig Wiederkehr des Gleichen, so zwar, daß diese selbst immer mehr historisch - d.h. technisch - d.h. gleichgültig wird. Daher braucht man jetzt »Nietzschekenner«, die schlau genug sind, die eigentliche Wahrheit dieses Denkens rechtzeitig zu verschleiern unter der »Parole«, die großen Denker für das »Volk« zu retten; das will sagen: das »Volk« vor dem großen Denker in Sicherheit bringen und jeden Bereich möglicher Fragwürdigkeit als nichtvorhanden »nachzuweisen«. Das ist echte »politische« Wissenschaft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 247-248

„Wie kommt seit dem 19. Jahrhundert »das Leben« in den Rang der alles umgreifenden Wirklichkeit? Einmal durch die Schopenhauersche Philosophie - trotz ihres Platonismus; dann durch Nietzsches Umkehrung des Platonismus; vor allem aber durch das ohnmächtige Scheinwesen aller »Idealismen« (Wertlehre), durch das Selbstverständliche und Eingängige aller »Positivismen« für die heraufkommenden Massen -; schließlich durch die Herrschaft des »Erlebens« an Stelle der Erfahrung und Besinnung. Die Zuspitzung des Lebens auf Leben der Völker und Rassen ist zugleich die Folge der Nationalismen und der neuzeitlichen Kultur. Egoismus überhaupt, der sich nicht und am wenigsten doch auf das Einzelne beschränkt, vielmehr seine großen Möglichkeiten erst im »Ich«, d.h. Subjekt der Gemeinschaft hat. Die selbstverständliche Berufung auf »das Leben«, als »das« Natürliche und einzig Wirkliche, das Allem Raum und Licht leiht, ist einleuchtend geworden, daß sie schon gar nicht mehr einen bestimmten Anhalt der Besinnung bietet, sondern im abgegriffenen Schlagwort ihre höchste Sicherheit gefunden hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 250

„Im Wesen der Historie liegt die Verzögerung der Entscheidungen und das Ausweichen vor den Entscheidungsbereichen; wenn daher die Historie das Wesen des Menschen (als des historischen Tieres) besetzt hält, zeitigt sie das Bedürfnis nach einem langen Auslauf für die »Geschichte« dieses Menschen; dieser Auslauf erscheint als die riesenhafte Zukunft und reißt alle »aufbauwilligen« Kräfte in sich hinein - aufgebaut wird ein riesiges Werk der letzten Zerstörung jedes möglichen Brückenschlages in die Not des Seyns -, dies alles aber im Gesichtskreis der befriedigten Erfahrung, daß überall die Völker im Aufstieg begriffen seien und daß die »Welt« sich verändere - die Veränderung besteht jedoch nur in der Beseitigung der noch bestehenden Verhüllungen ihres bereits entschiedenen Wesens, in dem die Machenschaft des Seienden den Vorrang hat und vom Menschen das »Erleben« des Lebens verlangt, diese muß jetzt in die grelle Helle der gemeinsamen Öffentlichkeit.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 253

„Die Kunst - ist anfänglich, künftig, nur zu rechtfertigen aus dem »Werk«, sofern das Werk die Wahrheit (des Seyns) rn ein Seiendes setzt und das Seiende so zu ihm selbst bringt als Verwahrung des Seyns - damit dieses als Er-eignis sich ereigne. Das Werk daher nicht als Leistung und die Leistung nicht als »Erzeugung« und Vollzug eines »Lebensaktes« - all dieses gehört in die vergangene Geschichte der Metaphysik. Nietzsche ist über eine lebensmetaphysische Deutung der Kunst und des Künstlers nicht hinausgekommen. Andererseits bedeutet die an sich billige Betonung des »Werkes« als »Werk« gar nichts, wenn nicht das seynsgeschichtliche Wesen des Werkes und zumal der Dichtung - erfragt und mit diesem Erfragen eine Verwandlung des Menschen vollzogen wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 254

„Das Seyn als »Not« begriffen, meint nicht solches, was »not-tut« - etwa im idealistischen Sinne der benötigten Bedingung zur Erfassung des Seienden in seiner Gegenständlichkeit. Das Seyn »ist« und nur das Seyn »ist« ursprünglich - es »tut nicht not« sondern nötigt; das Seyn entspricht nicht irgendeinem »Bedürfen« - sondern ist der Ab - grund aller wesentlichen Stimmungen, die, verstimmt, in die Mißgestalt bloßer Bedürfnisse sich flüchten und als solche den Menschen beanspruchen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 254

Nietzsche - die entscheidende Überwindung Nietzsches (nicht etwa die immer unphilosophische »Widerlegung«) kann nie unmittelbar durchgeführt werden; sie besteht vielmehr in der Erschütterung (Grundentziehung) I der abendländischen Metaphysik als solcher; dadurch wird die Ansetzung »des Lebens« als des Seienden bodenlos - weil das »Seiende« überhaupt den Vorrang verliert. Mit der Überwindung dieses Ansatzes »des Lebens« fallen dahin, was seine Seiendheit ausmachen soll: der Wille zur Macht; und was seine Weise zu sein erfüllt: die ewige Wiederkehr. Die Überwindung der Metaphysik ist Erschütterung des Platonismus - d. h. der platonischen Philosophie und ihrer Geschichte, die Erschütterung jeglicher Umkehrung des Platonismus und schließlich die Beseitigung jedes Bereiches einer solchen Umkehrung und der Ansetzung der idea als Seiendheit. Jede andere Auseinandersetzung mit Nietzsche ist unschöpferisch und vordergründlich und ein Scheingefecht. Insbesondere ist jede Auseinandersetzung des Christentums - so dieses überhaupt noch wirklich ist - mit Nietzsche ein schlechter Witz - da hier ja nur ein grober Platonismus gegen sein Gegenbild steht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 254-255

„Warum wird Nietzsche durch den Kampf gegen die zeitgenössische Biologie (Darwinismus - Kampf um Erhaltung - Auslese) immer entschiedener in seine Metaphysik des Lebens getrieben? Wird er denn das - oder nimmt er nicht deshalb jenen Kampf auf, weil er bereits durch Schopenhauer und Goethe und die Romantik in einer Metaphysik »des Lebens« fußgefaßt hat, d. h. in einer solchen Auslegung des Seienden im Ganzen, bei der und für die »das Leben« die Grundwirklichkeit ausmacht. Das Entscheidende für Nietzsches Metaphysik ist die Umkehrung des Platonismus (zunächst der Schopenhauers) und damit der Einbezug des NichtSinnlichen (Geistigen - Genius und dessen Werk) in das Leben selbst. Diese Umkehrung aber schließt in sich die immer entschiedenere Gründung von allem im »Leben« als solchem, sofern dieses nicht bloße Gier und Drang - sondern Schaffen und Steigerung ist und somit auch jede Ziel-setzung zu etwas Nachträglichem macht. Geschichte ist nur eine Form »des Lebens« - d. h. der Physis im wörtlichen Sinne. Das Leben - als reines schaffendes Übersichhinaus - in gesteigertes Leben drängen. Wille zur Macht. Wesentlich das Entrückungslose und Alles in seinen Dunstkreis Einbeziehende; Horizont - aber gerade dem Wortverstand nach als verschliessend - umgrenzend - / nicht die eröffnende Versetzung in das Seyn / so zwar, daß von hier aus überhaupt zuerst das Wesen des Menschen und die Grenze alles nur Lebendigen bestimmt wird. Die berechtigte »Angst« vor allem Rückfall in den Platonismus und das nur halb Durchdenken desselben (ohne Ahnung der Seinsfrage) trieb Nietzsche immer ausschließlicher in die bloße Verherrlichung des Lebens - als Machtsteigerung -; d. h. sie trieb ihn weg von jeder Frage - ob nicht der Mensch in seinem Wesen noch ursprünglicher zu bestimmen sei aus der entrückten und offenen Ausgesetztheit in das Sein - als Ereignis - wodurch zugleich und in gleicher Ursprünglichkeit jede Möglichkeit eines Platonismus, aber auch jede anthropologische Metaphysik des »Lebens« zerstört ist - ja die Metaphysik überhaupt und somit die Ausflucht Nietzsches christlich oder politisch zu »widerlegen«, etwa durch eine Rückkehr in eine verschwommene Wagnerei.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 255-256

„Nietzsches Begriff des »Horizonts« hat gemäß der historischen Überlieferung und im Zusammenhang mit Leibnizens Perspektivenlehre (point de vue) immer den Sinn der Begrenzung und Einschränkung und damit »lebensmäßigen« Sicherung. (In »Sein und Zeit« aber ist der »Horizont« gefaßt als Aussicht - als das Offene und Freie der Entrückung - als die Zugehörigkeit zum Sein selbst - (Seinsverständnis) - aber das ist kein »Idealismus« - der »das Leben« vergißt und abwertet - sondern ein ganz anderer Anfang der Bestimmung des Menschen aus dem Grunde des Da-seins. All das liegt vor allen anthropologisch-biologischen Setzungen und ist ausschließlich gerichtet auf die Seinsfrage als Erfragung der Wahrheit des Seyns). Nietzsche fordert Zeit seines Denkens die reine aus sich schwingende »Aktion« des sich steigernden »Lebens« selbst und gleichwohl ist er im Entscheidenden - der Ansetzung und Auslegung »des« Lebens durch und durch re-aktiv - er denkt aus der Gegenstellung zu Schopenhauer (Leben als bloße Gier) und Darwin (Leben als bloßer Kampf um Erhaltung); aus der Gegenstellung zu Hegel und dem Hegelianismus (Geschichte als Wirklichkeit der Vernunft - ihrer Ziele und Zwecke); aus der Gegenstellung gegen Platon (Ansetzung des Sinnlichen (des »Lebendigen«) - als des me on).
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 256

„Alle Gegenstellungen münden in die eine der reinen Bejahung des Sichübersehenden, zielunbedächtigen Lebens als solchem. Aber kommen nicht die Gegenstellungen aus diesem ursprünglicheren »Ja« - gewiß - aber dieses »Ja« braucht nicht als Ja zum Seienden in jener Weise - re-aktiv sich zu entfalten. Warum wird das Ja zum Leben als dem Seienden nicht zur bejahenden Frage nach dem Seienden als solchem? Warum bleibt Nietzsche innerhalb der Metaphysik? Warum erfragt er nicht die Frage der Unterscheidung des Seienden und des Seins, worin erst und schon alle Metaphysik wurzelt in der Weise, daß sie dem Seienden den Vorrang gibt (auch Platon - das einai als ousia ist das ontws on)? Warum denkt Nietzsche noch einmal die ganze Metaphysik aus der Umkehrung ihrer vorherrschenden Gestalt? Weil er das Ende der Metaphysik sein muß. Woher und wie können wir dies wissen? Aus der Grunderfahrung ursprünglicherer Entscheidungen im Anfang selbst. Solche Erfahrung aber steht unter dem Wink des Seyns. Als Besinnung im Anfänglichen muß sie auf die Übernahme aller nachgekommenen Formen und Wege verzichten und im Anstoßen zum Erfragen des Seyns ihr Unerschöpfliches versuchen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 257

„Nietzsche ist die letzte und größte und gröbste und deshalb gefährlichste Verhemmung und Verzögerung der anfänglichen Frage nach dem Sein - (nicht nach dem Seienden - was er auch zeitgemäß das »Sein« nennt); deshalb ist er das Ende - will sagen: der Beginn eines langwierigen Auslaufes, in dem alles durcheinandergemischt und nur Brauchbares - einem Nutzen Dienliches ausgesondert wird. Mit Nietzsche beginnt der entscheidende Abschnitt der Neuzeit. (Vgl. S. 67 ff. [Band 95: S. 224 ff.]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 257

„Der Maßstab der denkerischen Beurteilung, die immer eine bestimmte - abständige - Verehrung eines je Einzigen ist, kann auch bei Nietzsche nur aus ihm sebst genommen werden. Die denkerische Verehrung kommt aus der innersten Notwendigkeit der Anerkennung - das Ja zum Wesentlichen - was nichts zu tun hat mit Zu-stimmung oder gar Übereinstimmung. Die Stellungnahmen zu den wesentlichen Denkern sind selten denkerische - sondern meist »wissenschaftliche« (nach »Richtigkeiten« und »Falschheiten« verrechnende) oder »weltanschauliche« (nach Grundanschauungen - ohne Rückgang auf ursprünglicheres Fragen - abwertende), oder »künstlerische« (nach dem schrift-stellerischen - baulichen und Gestalterischen Geschmack schätzende). Alle drei laufen durcheinander und dieses Gewirr verwirrt das Denken und rückt die eigentliche Geschichte des Denkens und seine ungebrochene Zukünftigkeit außerhalb des einfachen Bezuges der ursprünglichen Verehrung.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 257-258

Besinnung - der Mut, den eigenen Voraus-setzungen auf die Spur und ihren Grund zu gehen und die Zielsetzungen auf ihre Notwendigkeit befragen. Wenn man heute eine »Besinnung« versucht, endet sie alsbald in einer »psychologisch«-»charakterologisch«- biologisch- typologischen Zergliederung - d. h. in einer öden und billigen Rückführung des Seienden und des »Lebens« auf die Art des »Erlebens« und seine Antriebe und Bedürfnisse.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 258

„Man findet es befremdlich, daß die Besinnung auf ein ganz Anderes hinausfragen könnte, auf das Sein und seine Wahrheit und deren Gründung und Grundlosigkeit - so daß Besinnung als Selbst-besinnung nichts zu tun hätte mit einer Begutachtung der Erlebnishintergründe; die Form dieser Zergliederung ist geblieben, auch nachdem man die jüdische »Psychoanalyse« vorgeschoben hat. Diese Form muß bleiben, solange man sich als Erlebnismensch nicht selbst aufgibt. Solange aber ist Besinnung im denkerischen Sinne unmöglich.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 258

„Warum verbleibt das Seyn in der Ohnmacht gegenüber dem Seienden? Weil der Mensch vom Seyn sich losgebunden und dem Gegenständlichen und Zuständlichen die letzten Türen seines öffentlichen Unwesens geöffnet hat und bei diesem Einlaß des »Seienden« sein Genügen findet. Liegt das an der Willkür und Eigensucht des Unwesens des Menschen, oder ist diese in riesenhafte Leistungen verkleidete Willkür nur der fortreizende Schein, in dem sich eine Nötigung des Seyns verbirgt, die den Menschen (als den noch nicht entschiedenen Wächter der Wahrheit des Seyns) in die Entscheidung zwingt, sofern es ihn in jene Losgebundenheit losläßt? Was bedeutet dies, daß das Seyn dem Seienden keine Zumutungen mehr stellt, indem es das »Gemüt« als bloße »Seele« den »Erlebnissen« des »Lebens« preisgibt, statt es in die Wesensmöglichkeit des Da-seins als des Grundes des gewandelten Menschen zu werfen?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 258-259

„Ist die »Geworfenheit« des Menschen in das Da - sein schon die Vorwegnahme eines vorspringenden Denkens, dem der Mensch als historisches Tier nicht mehr zu folgen vermag, weil er seine Furcht vor dem Seyn und dessen Fragwürdigkeit längst zum »heroischen Realismus« (Ernst Jünger: Der Arbeiter - Herrschaft und Gestalt, 1932, S. 34)sich zurückgefälscht hat? Wenn das Menschenwesen sich verringert, d. h. in das Unwesen der Losgebundenheit vom Seyn verfällt, wächst die Anmaßung des »wirklichell« - »mit beiden Füßen in der Wirklichkeit stehenden« Menschen. Warum sollen ihm seine Erfolge nicht einreden, daß es den Zu-fall nicht gibt und alles nur Sache des »Willens« ist? Wenn aber das Seyn der Zu-fall für jegliches Seiende wäre, weil es das allein Not-wendige - die Not selbst - ist?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 259

„Man mag jetzt, wie es für die Aufrechterhaltung der Zeitgemäßheit an der Zeit ist, kräftig und mit allem Aufwand an »Literatur« und Meinungen darüber die »Existenzphilosophie« »überwinden« durch ein fröhliches »Widerlegen« - mit all diesem Getue ist jedoch die Frage und der innere und einzige denkerische Anspruch in »Sein und Zeit« nicht einmal geahnt, sondern nur verschüttet - vielleicht hat dies sein Gutes -, daßdie eigentliche Frage noch auf lagen hinaus vor der zudringlichkeit der zunehmenden lärmenden Ohnmacht des Denkens bewahrt bleibt. Dazu aber ist Vorbedingung, daß diese selbst in ihrer eigenen Herrlichkeit sich wohlfühle.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 259-260

„Wir müssen darauf gefaßt sein, daß der Mensch eine ursprüngliche Entscheidung zwischen der Gründung einer Wahrheit des Seyns und der Errichtung der Machenschaft des Seienden zur endgültigen Vorherrschaft nicht mehr will und wollen kann, weil er sich schon durch das Ausweichen vor der Entscheidung zum Vorrang des Seienden »entschieden« hat und innerhalb des Seienden alles findet, dessen er bedarf, da ja seine »Bedürfnisse« längst schon aus dem Vorrang der Machenschaft erregt und getrieben werden. Wir müssen darauf gefaßt sein, daß die »Bedürfnisse« jedes Wissenkönnen von der Not des Seyns ersticken und daß geschichtlich ein Zustand eintritt, der die Umkehrung jener Zeit wird, in die der Anfang der ersten Wahrheit des Seyns fiel. Die Machenschaft des Seienden (d. h. die Herrschaft der Seiendheit als Machenschaft, die zum »Erlebnis« zwingt und des »Lebens« als Grundwirklichkeit und »Ziel« bedarf) vermag freilich nie das Seyn auszulöschen. Nur die Einsamkeit des Seyns wird eine höhere, ihr inneres Leuchten wird einziger und reiner und die Möglichkeit des Gegenblicks der Götter und des Menschen unerdenklicher.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 278

„Das Seyn gewinnt erst in dieser Rückkehr seine Einzigkeit. Und nur im hohen Wurfschwung eines seltenen Wissens kann sich ein Da-sein von Menschen zuweilen noch in seinem Feuer verstrahlen. Aber nicht einmal der Rauch dringt mehr als Zeichen dieses Feuers in die verriegelte Endlosigkeit der öffentlichen Bedürfnisse des Menschen, der mit zunehmendem Geschick seine Ziellosigkeit zu riesigen Aufgaben sich zurechtstellt und alle Kräfte auf deren Bewältigung einwalzt. Dazwischen bleiben noch Fragende -; ist aber diese verborgene Geschichte der Verweigerung des Seyns ein Verlust? Mitnichten - und im Gegenteil; die Meinung, das Seyn ließe sich jemals gleichsam an die Stelle des Seienden setzen oder auch nur als »Ideal« pflegen, wäre der Rückfall in die Metaphysik - die weit mehr eine Verstörung der Wahrheit des Seins bei sich führt. Nur die Gewöhnung in das metaphysische »Denken« ist so hartnäckig, daß wir die ursprüngliche Verborgenheit und Seltenheit des Seyns - statt sie im Wesen zu begreifen - immer noch und wieder umfälschen zur Unerreichbarkeit eines Ideals - während sie die Wesung der eigentlichen Geschichte ausmacht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 278-279

„Entsteht dann Bildung - (d.h. ursprüngliche - gestaltende Beschränkung in das so erst erringbare Wesen), wenn man die Gebildetheit der »Gebildeten« in den entsprechenden Formen auch dem bisher Un-gebildeten zugänglich macht, oder wird so die Umbildung nicht erst zum gemeinschaftlichen »Erlebnis« gemacht? Wird da nicht jedes Bedürfnis nach Besinnung auf die Bildung ausgerottet? Warum sind wir so weit abgewichen von dem, was im Zeitalter des deutschen Idealismus als Bildung gesucht und entworfen wurde? Weshalb war auch jenes schon kein Ursprüngliches mehr, sondern nur der deutsche Versuch, über die Neuzeit innerhalb ihrer und für sie Herr zu werden? Aus welchem Grunde gehört »Bildung« mit »Kultur« zuammen als Bestimmung des neuzeitlichen Menschentums? Warum liegt in beiden - gerade wo sie wesentlich gedacht und gewollt sind - eine Abdrängung der ursprünglichen Entscheidungen? Weil das neuzeitliche Wesen des Menschen schon in der Bestimmung seiner als des historisch-technischen Tieres vorgebildet und damit der Vorbeigang an der Zumutung der Not des Seyns entschieden ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 281-282

„Wer ahnt noch die Kläglichkeit, daß jetzt das Kulturchristentum sich eine »Sammlung« und »Erneuerung« verschafft auf dem Grunde der politischen Gegnerschaft - d.h. des Vorgangs, daß es unmittelbar in seinem bisherigen kulturpolitischen Anspruch und so mittelbar als Glaube in seine Schranken gewiesen wird, daß es selbst unter Vorhalt der Rettung des »Glaubens« seine politisch-kulturlenkenden Ansprüche geltend macht. Nichts leichter und bequemer, als heute »Christ« zu sein und als Schutzmann des christlichen Abendlandes sich zu gebärden. Aber mit diesen angeblich geistig hochstehenden Haltungen wird nichts entschieden - und das ist der Grund, weshalb man gerade hier »die Entscheidung« zum Schlagwort macht. Was soll Entscheidung dort, wo die Möglichkeit einer Frage - einer wirklich sich frei stellenden Frage - verleugnet und diese Verleugnung zum Ausgang der »Entscheidung« gemacht und die Vernebelung unter der Maske der Rettung des »Geistigen« und der »Kultur« in allen Formen ins Spiel gebracht wird? Warum erleichtert man dem »Christentum« so grob und umfänglich seine dunklen Geschäfte?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 283

„Weil alles Heutige - als Neuzeitliches - auf seinem Boden und in seinen Formen sich bewegt und gerade dann am hartnäckigsten, wenn es die bloßen Umkehrungen sind; das Christliche hat in der neuzeitlichen Geschichte des Abendlandes erst seine Wirkungsmöglichkeit als »Politik« gefunden und dabei sich in das Wesen dieses Zeitalters festgesetzt. Man meint, das sei die Kraft und das Zeugnis des Glaubens und das Wirken des christlichen Gottes und bestätige deshalb die »Wahrheit« der christlichen Lehre. Im Wesen aber ist alles nur die Folge der Seinsverlassenheit des Seienden, die eine ständige Verkleinerung des Menschenwesens als Subjektum bedingt. Man ist dann zwar nicht christlich, aber man »bleibt« »religiös« und »zitiert« im gegebenen Augenblick - »den Allmächtigen«. Oder man ist »christlich« und muß »die Welt« und »Macht« verneinen, tut aber doch seine Pflicht im Dienste der »Kultur«. Jeder ist jedes, und alle sind im Grunde »nichts« und doch wirklich, indem jeder »wirkt« - und alle Hilfen des Kulturbetriebs (Kunst - »Religion« - »Wissenschaft« und so fort) mit wechselndem Stoff immer wiederaufgefüllt werden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 284

„Doch dies alles ist nur ein schwacher Widerschein eines verborgenen Vorgangs - der eigentlichen Geschichte des Seyns, über die der Mensch nie berichten kann, weil er durch sie gerichtet wird. Aber ein Zeichen: Der Widerwille gegen die wesentliche Besinnung löst inmitten der allgemeinen Fraglosigkeit das überlegene Spiel von Scheinkräften aus, die ihre Verwurzelung nur noch im »Leben« selbst finden. Derselbe Widerwille, der in solcher Gestalt sich gar nicht eigens zu äußern braucht, bringt alles in eine Entscheidungslosigkeit, in deren Raum sich die scheinbar größten Gegnerschaften bekämpfen und doch nur dasselbe besorgen: die endgültige Festigung der Verlassenheit des Seienden vom Seyn. Beides drängt den neuzeitlichen Menschen in den Bezirk seiner christlichen und politischen Machenschaften und macht ihn unempfindlich gegen das Fragwürdige und verschafft ihm jede Art von Behagen, das zur Fortführung der schon lang irn Lauf befindlichen »Fortschritte« nützlich ist. So hängt sich der Mensch stets eher noch an das Unentscheidbare - weil im Unwesen Gleiche - als daß er zu ahnen wagte, daß im Verzicht auf alle Krücken und Auswege innerhalb des »Seienden« kein bloßes Weg - geben liegt, sondern die Bereitschaft für die Zumutung des Seyns.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 284-285

„Die Machtentfaltung des historischen Menschen, d. h. des bisherigen Menschen als des historischen Tieres, bedeutet die Erhebung seines Wesens in das Selbstverständliche. Das Wesen aber ist die her-stellende Vorstellung des Seienden in seine Gegenständlichkeit. Die letzte Folge der Herrschaft des historischen Menschen kündigt sich dann an, wenn er beginnt, seine eigene Gegenwart schon »historisch« her-zustellen, will sagen: als Geschichte zuzubereiten und ihre Einfügung in das Gedächtnis und in die Überlieferung im voraus berechnend zu leiten. Die Folge dieser Herrschaft der »Historie« über das historische Tier bringt dann die völlige Vernichtung einer Möglichkeit des Kampfes um Ursprünge, das goldene Zeitalter des ungehinderten Vorrechts des gesunden Menschenverstandes beginnt seine »Ewigkeit« - das seiner historischen Herrlichkeit gewiß gewordene und so Descartes' ego cogito - ergo sum nun erst vollendende historische Tier braucht nicht einmal es über sich zu bringen, ja noch an Solches zu erinnern, was in seinen eigensten geschichtlichen Raum der Einzigkeit hinweggegangen ist. Man kann jetzt alle Vorläufer auslöschen, weil Vorläuferschaft ohnedies nur noch Jenes bedeutet, was sich der Vollendung der Nicht-mehr- mit-gekommenen als ein Wahngebilde vielleicht noch aufdrängt. Alsbald werden die sogenannten Deutschen Hölderlins Werk einstampfen, weil ja, was dieser angebliche Romantische Klassizist nur ersehnte, längst eingetroffen. Dem Unglücklichen blieb es versagt, mitzugehen; also muß er »eingehen«. Das ist das Schrittgesetz für den Fortschritt im Zeitalter der beginnenden Geschichtslosigkeit. Wohl ihm, daß es kraft seiner Instinktsicherheit nichts ahnt von seiner Verworfenheit durch das ihm sich verweigernde Seyn.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 285

„Sprache - erst wenn das Sagen die höchste Eindeutigkeit des Wortes gewonnen, wird sie stark zum verborgenen Spiel ihrer wesentlichen - aller Logik entzogenen - Vieldeutigkeit, deren nur in je verschiedener Weise und Herrschaftsrichtung die Dichter und Denker mächtig sind. Die vom nächsten Wortgebrauch aus aufsteigenden Stufen der Wesung des Wortes sind diese: Das Wort bezeichnet, das Wort bedeutet, das Wort sagt, das Wort ist - dies letzte meint: Das Wort gehört der Wesung des Seyns selbst und vollbringt so die höchste Treue zu seinem einzigen Wesen. Weil aber dies so unvergleichlich, deshalb sind die Stufen des Abfalls und das Gefälle des Unwesens so unabsehbar und gemäß solcher Ausbreitung gewalttätig genug , um das Wesen ganz und lange Zeiten hindurch zu verhüllen. Darum hat sich die Besinnung auf die Sprache in die »Sprachphilosophie« verirrt, statt zu einer Rettung des Wortes vorzudringen, deren erst »Tat« im Schweigenkönnen, deren zweite im Hörenlernen deren dritte sich im Hinweis auf ein wesentliches Wort versucht. Nun gerät aber jede so gerichtete Bemühung in den Umkreis des gerade Geschriebenen und Geredeten; und selbst wenn es sich aus diesem heraushebt, bleibt es doch in der Verklammerung des üblichen Sprachunwesens und gilt, wenn es weit kommt, als Ausnahme. Was so abgestempelt wird, ist schon um die Möglichkeit seiner eigentlichen »Wirkung« gebracht: nämlich in ein anderes Grundverhältnis zur Sprache zu verwandeln, demgegenüber die vermeintliche Ausnahme gerade nur ein vorläufiges Tasten bleibt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 288-289

„Das historische Tier ist als Subjectum auf »sich« bezogen, aber so, daß es mehr und mehr sein Wesen in das schon Vorhandene, die Tierheit - »das Leben« - zurückverlegt und das »historische« Verhalten selbst als ein »Organ« und eine »Funktion« des Lebens erklärt. Dieser letzte Schritt bringt die Subjektivität zur ausschließlichen Herrschaft, so daß alles »Ichhafte« und »Einzelmäßige« als Abirrung erscheint und die größte Gewalttätigkeit und jeder Fanatismus sich ihr »gutes Gewissen« holen aus ihrer Zugehörigkeit zum Subjectum, zum »Lebensstrom«, der unter aller Vereinzelung her und durch jede hindurchfließt. Die Zurückweisung der ursprünglichen Selbstheit unter dem Vorwand, sie sei Ichheit, entspringt nicht der Bejahung der »Gemeinschaft« - sondern diese selbst ist die Folge und der letzte Ausweg der Verlegung des Menschenwesens in die Subjektivität des Vorhandenen - was sich zu unterst als »Leben« und Massenhaftigkeit enthüllt und sich rechtfertigt, indem es alles in sich einbezieht und keinen anderen Bereich mehr zugesteht, der seine Wirklichkeit nicht von der selbstverständlichen Tatsache zu sehen trüge, daß auch er »Ausdruck« eben dieses Lebens ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 289

„Hölderlins Gedicht »In lieblicher Bläue blühet ...« (Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. Bd. 6. Dichtungen - Jugendarbeiten - Dokumente, S. 24 ff.) enthält in seinen ersten 17 Versen meine Kindheit um den Kirchturm der schwäbischen Heimat: die Glocken und die Treppen zum Glokkenstuhl; das Uhrwerk mit seinen unheimlichen Gewichten; deren jedes sein eigenes Wesen hatte, wenn zwischen ihnen im Halbdunkel des Turmes der gemessene, unaufhaltsame Gang des Perpendikels ging; der weite Blick - täglich - vom Turm über das weite Land und seine Wälder, die Tages - und Nachtstimmung jeder Glocke - die erste große Sammlung meiner kleinen Welt auf die Höhe und Wesentlichkeit eines abgründigen Waltens die alten Türme des nahen Schlosses und die mächtigen Linden seines weiten Gartens - behüteten ein frühes Denken, das sein Wohin nicht kannte, aber von der Entschiedenheit zu Entscheidungen wußte und von der unausweichlichen Steigerung in die Unruhe des Abgründigen, die sich langsam in einer einzigen Frage, die das Fragwürdigste erfragen mußte, (die Wahrheit des Seyns) zu ihrer Beständigkeit sammelte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 290

„Die Philosophie versetzt nicht auf neue Berge und Gipfel - aber sie ergründet Abgründe, aus denen erst das Ragende sichtbar wird und ihre Durchmessung und Überbrückung eine Notwendigkeit. Die Ergründer der Abgründe stammen selbst von hohen Bergen denen eine eigene Sonne leuchtet -; im Begriff gesagt: das Seyn ist aus dem Seienden niemals zu erklären und das Seiende ist auch nie die »Wirkung« des Seyns. Unerklärbar und wirkungslos ist das Seyn - dies zu wissen, gehört in den Anfang des Denkens. Aber dieses Wissen bedeutet das Offenhalten der Unheimlichkeit des Seyns als einer Bestimmung seiner Wahrheit -; wobei diese Un-heimlichkeit mit der gewöhnlichen - innerhalb des Seienden angetroffenen - nichts gemein hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 290-291

„Die Entscheidungen über das Wesen des Menschen - in welcher Wesensgründung er künftig inständig werden soll - bewegen sich nicht mehr im Bezirk der metaphysischen Unterscheidungen Leib, Seele, Geist; ob das Eine vor dem Anderen den Vorrang habe oder wie deren Einheit zu gestalten sei -; die Entscheidungen eröffnen ein Ursprünglicheres: ob das Wesen des Menschen entschieden aus dem Bezug zum Sein sich entfalte oder nicht; ob dieser Bezug (als Seinsverständnis - d. h. als Entwurf der Wahrheit des Seins in »Sein und Zeit« angezeigt) sein Abgründiges offenbart und den Menschen in der Besinnung auf ihn festhält oder nicht. Ob das Da-sein als die künftige Ausgangsstellung einer anderen Geschichte gegründet wird oder nicht; ob der Mensch seine Subjektivität zerbricht oder endgültig verfestigt; ob die Frage nach dem Menschen nur als Frage und aus der Frage nach dem Seyn gefragt wird, oder ob wiederum alles in die anthropologische Selbstbegutachtung abfällt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 291

„Solange wir demnach nur von »Entscheidungen« des Menschen und über den Menschen reden, die sich innerhalb des überkommenen und mehr und mehr in das Unwesen abgekommenen »Wesens« (animal rationale) bewegen, ist das Wort »Entscheidung« kein Wort, sondern eine Redensart, die nur verdeckt, daß man in das schon Entschiedene und für längst entschieden Gehaltene zurückwill - sei dies das Christentum und d. h. die Rettung der unsterblichen Einzelseele für einen jenseitigen Himmel, sei dies die mit dem animal bereits entschiedene, aber noch nicht zu Ende gebrachte Einsenkung des Menschenwesens in den »Lebensstrom« als solchen und sein Greifbarstes, das Blut, und die damit gegebene Entfesselung der ratio als des reinen Rechnens und Planens -, doch könnte nicht ein »Kampf« dieser Entschiedenheiten im längst Entschiedenen die Wahrheit hervortreiben, daß innerhalb des Herrschaftskreises der abendländischen Metaphysik keine echten Entscheidungen mehr möglich sind - will sagen: eine Ausfahrt des Menschen auf einen ursprünglicheren Grund, der ihn der Not des Seyns zuweist? Das könnte sein - doch ebenso möglich ist, daß dieser »Kampf« jene Wahrheit endgültig niederhält, ohne daß der diesen Kampf überstehende Mensch je noch diesen Verlust - als einen solchen - ahnt. Doch ist dadurch jene Wahrheit beseitigt? Keineswegs. Aber sie wird verzögert auf die Zeit, da das Seyn seine eigensten und längsten und breitesten Schatten, das Nichts, über die allzu richtigen Richtigkeiten der Entscheidungslosen und ihre allzu fortgeschrittenen Erfolge wirft und ihre künstliche Oberhelle und Klugheit als die Verödung des noch verbliebenen Seienden erscheinen läßt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 291-292

„Diese Überschattung des Seienden durch das Nichts - das durch einen Abgrund getrennt ist von dem, was der gemeine Verstand dafür hält - wird zuerst und eigentlich nur von Jenen gesehen, deren Wesensblick schon getroffen ist vom fernsten Leuchten des Seyns; dies aber verbürgt jetzt nicht mehr nur die Anwesung des Seienden, sofern es überhaupt als ein solches aufgegangen - sondern das Seyn west jetzt als das ungegründete Zwischen für die sich entgegnenden Wesensfindungen der Götter und des Menschen. Das Seyn ist aus der Gefahr der Verhaftung an das Seiende befreit und in die eigenste Not zurückgeschenkt, aus der es in die Wesensfindung nötigt, aus welchem Ereignis erst der Zeit - Raum für das Seiende entspringt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 292

„Die Befreiung des Menschen von der »Historie« im metaphysischen Sinne geschieht nicht durch irgendeine Verrechnung ihres Nutzens oder Nachteils für »das Leben«, sondern durch eine Überwindung aller Metaphysik, welche Überwindung jede Möglichkeit beseitigt, daß sich das Seiende unmittelbar - in welcher Gestalt immer, etwa als - das »Leben« - vordrängt und sich als Bereich, Maßstab, Quelle der Bedürfnisse und Ansprüche und Zielsetzungen »behauptet«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 292

„Das historische Tier muß schließlich bei der Verrechnung und Rechtfertigung seiner Tierheit und deren Bedürfnisse und Instinkte ankommen und das besagt: bei einer wechselweisen Durchdringung des Historisch - Technischen mit dem Tierischen. Der Mensch wird so mehr und mehr daran gewöhnt, aus dem Besitzen und Befriedigen seine Zielsetzungen zu nehmen. Das Nichtbesitzen erscheint ihm als Mangel; und Alles, was gar ein Verzichten fordert, oder gar den Bezug zum Verweigerten als Wesensgrund des Menschen ansetzt, muß ihm verwerflich erscheinen und als Vernein~ng »des« (d. h. seines) Lebens. Sehnsucht (auch die nicht sentimentale im Sinne des Erfragens des Fragwürdigsten) erscheint als Schwäche oder als Blindheit gegenüber dem bereits errungenen Besitz. Das historische Tier vermag nicht, eine einfache Entschiedenheit zum Verweigerten als das einzuschätzen, was ihm doch allein als besitzwert erscheint - als Macht. Das historische Tier weiß nicht das Wesen der Macht weil es - der Metaphysik botmäßig - die Macht als ein Seiendes (vorhandene Kraft) versteht - statt als die Verwahrung des Seyns selbst, die nichts umzuwerfen vermag, weil sie der Spielraum aller Geworfenheit selbst ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 293

„Wir bestimmen den Menschen nicht als den »historischen« Menschen, sondern als das historische Tier: Der historische Mensch ist jener, den die Historie noch daran hindert, auf das Wesen der Historie aufmerksam zu werden und ihre Angewiesenheit auf das Tierhafte als Wesensgrund zuzugeben.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 293

„Was die wesentlichen Entscheidungen, die Übergänge in einen geschichtlichen Anfang verzögert, wenn nicht gar zerstört, ist die heute überall anwachsende »gebildete« Christlichkeit, die sich nicht scheut, auch aus dem Un - und Widerchristlichen ihre Anregungen, Formeln und zeitgemäßen Wendungen zusammenzutreiben, um mit dieser verfänglichen Gebildetheit bei den Mittelmäßigen und Ausgehungerten ein vermeintliches Zeugnis der »Wahrheit«des christlichen Glaubens anzubringen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 293-294

„Was soll aller Fortschritt, alles Erfinden, alles historisch-schrankenlose Mischen und Verarbeiten aller Kulturerzeugnisse zu immer anderen und »neuen« Ablegern, was soll die massenhafte Raserei des Menschen und sogar die Bändigung seines Massenwesens in betriebssichere Formen, was soll alle Rüstung und Züchtung, wenn dem Menschen kein Gott mehr gelingt, wenn er immer tiefer vergißt, daß die Geschichte seiner abendländischen Kultur darin besteht, daß ihm keine Götter mehr gelungen sind - nicht als ob er sie »machen« könnte -; das Gelingen verlangt mehr: jene Ursprünglichkeit des Zugehörens zum Sein, daß dieses selbst (nicht der macherische Mensch) Götter in ihr Wesen ernötigt und in die Zukehrung zum Menschen weist, der sich von ihnen nicht erlösen lassen, sondern umgekehrt - in sein verborgenes Wesen stoßen lassen soll.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 302

„So wenig ist der historische Mensch noch eines Wissens fähig, daß ihm jene Erkenntnis, die Hölderlin erstmals erlitten und die Nietzsche in seiner Weise errungen hat: zwei Jahrtausende und kein einziger Gott (Friedrich Nietzsche: Der Fall Wagner. Götzen-Dämmerung. Nietzsche contra Wagner. Umwerthung aller Werte (Antichrist). Dichtungen. Werke. S. 235): »Zwei Jahrtausende beinahe und nicht ein einzigerneuer Gott!«) - daß ihm diese Erkenntnis kein Wissen zu werden vermag; daß er daran nichts findet, es sei denn eine übertriebene und nur verneinende Feststellung - bei der länger oder gar unausgesetzt zu verweilen sich nicht »lohnt«. Geschähe hier eine Besinnung, dann müßte eine Stunde kommen, da sich diese scheinbare Feststellung verwandelte in die Frage, wer denn ein Gott sei? -; diese Frage aber ist keine »theologische« - sondern höchstens der Schrecken aller »Theologie«, die sich im Bezirk der Machenschaft des Seienden, d. h. im Umkreis des historischen Tieres am besten gesichert weiß.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 302

„Wer ist der - ein Gott? Was vermag der Mensch noch diesem Namen an Nennkraft zu leihen? Belegt er mit ihm nur noch eine unbestimmte Aushilfe in zufälligen Bedürfnissen und Befriedigungen - die Bestätigung und Erklärung, die Erlösung und Tröstung dieser? - Meint der Mensch immer noch, den Gott dann am unmittelbarsten zu »erleben«, wenn er ihn für seine »Erlebnisse« bemüht - und geradezu ihn auf sich und so sich auf ihn bezieht -? Wann begreift der Mensch, daß der Gott durch die lange Brücke des Seyns von ihm geschieden und in sein eigenes (des Gottes) Wesen gewiesen bleibt - ? Das historische Tier wird dies nie begreifen und immer in irgendeiner Form danach trachten, seinen »Gott« zur Verrechnung seines Glücks und seines Unglücks, seiner Erfolge und Niederlagen als »Faktor« einzurechnen. Deshalb wird auch der »historische« Mensch leicht und überzeugend nachweisen können, daß jener Ausspruch Nietzsches und das Da-sein Hölderlins ein Irrtum sei, da ja auch andere Große Menschen »das Göttliche« sehr wohl »erlebt« hätten, allen voran Goethe, und daß ja jetzt jedermann zu solchem »Erleben« Gelegenheit genug finde.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 302-303

„Mit dem historischen Tier wird ein fragendes Gespräch über jene Frage nie möglich sein, da dieses historische Tier ja zugleich die Idealform der »Theologen« ist - und wo sind die Götter besser »aufgehoben« als bei diesen?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 303

„Der Gott hat mit »Religiösität« und »Theologie« so wenig gemein wie das Denken des Seyns (die Philosophie) mit der »Kultur«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 303

„Überspringen wir in der Geschichte des Denkens alle Vorwerke, das Umständliche der »Wissenschaft«, das Nachträgliche der Aufund Anbauten und das Zufällige der zeitgenössischen Mitteilung und das Unvermeidliche der geschichtlichen Herkunft, bringen wir den Blick nur dorthin, wo Wesentliches gedacht und d. h. gefragt ist, dann ist diese Geschichte ein zeitweiliges Aufleuchten einer Erleuchtung über die Wahrheit des Seins und das Sein der Wahrheit -zunächst in der Gestalt einer Auslegung des Seienden als solchem.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 303-304

„Die neuzeitliche Form der Metaphysik erreicht in Hegel und Nietzsche ihre vollendete Ausgestaltung - scheinbar gegeneinandergekehrt sind sie dasselbe; allgemein gefaßt soll »das Leben« als das Unbedingte (der absolute Geist - das leibende Alleben) der »Ursprung« werden für alles Seiende, das in den Hauptgestalten der Kultur angesetzt ist (Religion - Kunst - Moral). Dabei ist entweder das Leben als absolutes Denken die Bedingung der Möglichkeit der absoluten Gegenständlichkeit des Seienden als des Festgewordenen und Bestandsüchtigen - oder »das Leben« braucht nur das Festgemachte (als das Seiende), um je sich selbst in seinem Über-sich-Hinauswachsen und In-sich-Zurückkehren zu überwinden - gleichsam als die festen Stufen und Treppen, auf denen es, »werdend« und vergehend, steht, um sie sogleich wieder zu zerstören, d. h. jede Gegenständlichkeit wieder abzubauen und das reine Leben zum Strömen zu bringen. Hegel ist der neuzeitliche absolut subjektiv-objektive Platonismus, der die christliche Dogmatik in sich aufgesogen hat; Nietzsche ist die Umkehrung dieses Platonismus unter Ausschaltung bzw. Umkehrung alles Christlichen. Beide in ihrer gegenstrebigen Zusammengehörigkeit machen die Vollendung der abendländischen Metaphysik aus. Die Gegenstrebigkeit aber ergibt sich aus dem gedoppelten: einmal, daß beide - trotz der scheinbaren und zugleich je verschiedenartigen Uberwindung Descartes' - auf dem Subjectum gründen, nur daß sie es als absolutes Leben fassen; dem entspricht die Ansetzung des Seienden als des festgewordenen und festgemachten Gegenstandes des Vor-stellens und dieser wiedergenommen im Sinne des ganzen Bereiche der Geschichte und der Natur in ihrem naturgeschichtlichen und historisch-natürlichen Werden; sodann aber bringt die Umkehrbarkeit des Platonismus, die durch die Hegelsche Grundstellung negativ fast erzwungen und zunächst durch die Herrschaft des Positivismus vorbereitet war, die zweite Gegenstrebigkeit. Beide Philosophien sind Metaphysik, weil sie das Seiende in seiner Seiendheit ansetzen im Lichte des Denkens als des Leitfadens der Bestimmung des »ist«. - Für Hegel gilt das absolute Denken, das die drei in sich gestaffelten Grundmöglichkeiten des Subjekt-Objektbezugs als Bezug zu sich selbst und damrt als Bezug über sich hinaus in das Ganze der vorigen Bezüge zum Grundgefüge der Denkbarkeit und denkenden Bestimmung macht; für Nietzsche ist die Seiendheit des Seienden gleichfalls auf das »Urteil« bezogen, dieses aber wird nicht als einfache Aussage des unmittelbaren Denkens in die Vermittelung des absoluten aufgehoben, sondern in den Lebensstrom als eine Lebensnotwendigkeit zu einer bloßen Dienstleistung zurÜckgenommen und so gleichfalls doch unbedingt gemacht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 310-311

„Die Frage nach der Wahrheit des Seyns - hier also die Frage: ob das Wesen des Seyns aus dem Denken als Gedachtheit sich bestimmen lasse oder ob diese Auslegung nur eine bereits nachträgliche und sehr vordergründliche Kennzeichnung der idea und ousia sei - wird nicht gefragt - weil sie außerhalb der Fragemöglichkeit des metaphysischen Denkens und seiner Absicht liegt: das »Seiende« aus dem »Leben« (Werdenden) zu verstehen, und das Werdende selbst als die Grundwirklichkeit zu retten und damit das All des Denkbaren und Erfahrbaren vor-stellend-herstellend zu berechnen und zu beherrschen. Das eigentlich »Seiende« (als Leben) wird mit dem »Sein« (als Leben) selbst gleichgesetzt und damit der Vorrang des Seienden besiegelt und zwar in jener Prägung, die erstanfänglich und deshalb freilich anders denn alles »Platonistische« durch Heraklit und Parmenides gegründet wurde. (Vgl. oben S. 7 [in Band 95: S. 280]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 311

„Diese Überlegung über die neuzeitliche Vollendung der abendländischen Metaphysik wäre keine, d. h. es fehlte ihr die besinnende Entscheidung als bestimmender Grund, wenn sie nur als historische »Typik« zweier »Gestalten« der Metaphysik genommen würde, die Vergangenes hin- und damit wegstellt, sei es zur Betrachtung und gelehrten Durchforschung, sei es zu einer vermeintlich vorbildlichen Standbildlichkeit. Statt dessen wird hier die Vollendung der neuzeitlichen Metaphysik als die schon weit voraus und über uns weg und unter uns her waltende Geschichte erfahren, deren Wirklichkeit noch kaum ins Spiel gekommen ist, gleichwohl aber in einer Weise sich vor- und eingedrängt hat, die für die Herrschaft des neuzeitlichen Zeitalters kennzeichnend ist - denn was heute - will sagen - in den jetzigen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in mannigfachen Abwandlungen und Mißbildungen als »das Seiende« und »das Leben«, als »die Wirklichkeit« sich geltend macht, ist ein unentwirrbares Gemisch der Hegelschen und Nietzscheschen Metaphysik.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 311-312

„Hierbei ist nicht gedacht an die erst diesem Vorgang nachträglichen gelehrten Erneuerungen der Hegelschen Philosophie und Nachmachungen Nietzschescher Gedanken und Stellungnahmen - sondern gerade die gemeingeistige alltäglich-öffentliche Vor-stellung und Wertung des Seienden wird - ohne daß es zu einem Wissen davon zu kommen braucht - von jener Vollendung der Metaphysik getragen. Die verborgen geschichtliche Kraft ihrer untergründigen Zusammengehörigkeit aber ist die Metaphysik von Leibniz - freilich in der Form der groben und weitmaschigen Vergemeinerung, die ihr seit Herder und Goethe zuteil wurde. Die Vollendung der abendländischen Metaphysik ist deshalb eine durch und durch deutsche Notwendigkeit, in der Descartes sowohl wie der Platonismus und Aristotelismus des Abendlandes und damit die geistigen Bereiche des Mittelalters und des neuzeitlichen Kulturchristentums zu einem letzten Anlauf des metaphysischen Denkens zusammengeschlossen sind.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 312

„Was heute wirklich ist, sei es politisch - »weltanschaulich«, sei es »kulturhistorisch« gesehen oder christlich - bekenntnishaft gründet in dieser einen Wirklichkeit der neuzeitlichen deutschen Metaphysik - unsere Wirklichkeit besteht nicht in der Handgreiflichkeit der Kraftfahrzeuge und Flugmaschinen und nicht in den Organisationen des Volkskörpers - vielmehr ist das Allernächste und Wirkendste und deshalb nicht Greifbare die Auslegung des Seienden im Gesichtskreis der neuzeitlichen Metaphysik. Diese Auslegung vollendet sich in der Herrschaft des Seins dergestalt, daß dieses als Machenschaft sich selbst in die Vergessenheit drängt zugunsten des von ihr durchherrschten Seienden als des »Wirklichen« - Wirksamen; vgl. Hegels Grundbegriff: Sein als Wirklichkeit! Weil jetzt die metaphysische Wirklichkeit ganz unkenntlich geworden, alles trägt und alle Hinsichten und Maßstäbe hergibt und daher am wenigsten erfahrbar wird, deshalb wird in diesem Zeitalter die »Wirklichkeitsnähe« zur ausdrücklichen Forderung und ein Gegenstand der Planung und des Betriebes. Der erlebnistolle und wirklichkeitsnahe Mensch der Öffentlichkeit sieht am wenigsten das eigentlich Wirkliche - d. h. Wirkende -, ja selbst durch und durch Tragende und in seinen Maßnahmen Lenkende. Auch wäre dies ein Irrtum, ihm etwa historisch einen Einfluß der HegeIschen oder Nietzschesehen Philosophie auf das gegenwärtige Zeitalter vorrechnen zu wollen. Die Besinnung auf die geschichtliche Vollendung der abendländischen Metaphysik und das erste Ende des Abendlandes ist allein Not und Notwendigkeit der Übergehenden - die im Heutigen unvermeidlich jene sein müssen, die übergangen werden, weil sie selbst der Übergang sind und nicht mehr mit der Zeit »mitkommen« - nicht weil sie dieser nachhinken, sondern weil sie ihr vorausgeworfen sind, nicht als Gründer und Verkünder, sondern als Vorbereitende, Fragende.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 312-313

„Sie schaffen erst den Zeit-Raum, innerhalb dessen die von der Metaphysik getragene Endgeschichte der Neuzeit vor die Entscheidung gebracht wird: ob die in ihr ins Äußerste getriebene Seinsverlassenheit des Seienden den Menschen in die bloße Vermenschung hinabdrücke und ihm dort eine endlose Dauerhaftigkeit versichern, oder ob das Sein zur Not werde, als welche es in seiner Verborgenheit west, ob diese Not die Freiheit einer anfänglichen Gründung des Seienden in die Einfachheit seines Wesens schenke. Nur aus diesem Entscheidungswissen kann die Metaphysik geschichtlich ins Wissen gestellt und ihre Vollendung als die wirkende Wirklichkeit in der jetzigen Neuzeit erfahren werden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 313

Neuzeitliche Wissenschaft und Universität (Zum Vortrag über die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik [Martin Heidegger: Die Zeit des Weltbildes. In: Ders.: Holzwege. GA 5, S. 75-113]). Man befürchtet jetzt den Übergang der Universität zur Fachschule, d. h. zu einer Ansammlung von solchen. Im Grunde aber fürchtet man sich nur davor, zu sehen, was schon - im Wesen nämlich - ist. Man sieht in diesem Übergang eine Entwürdigung der Universität; d. h. man maßt sich an, dieser eine Würde zusprechen zu dürfen, die sie kaum jemals hatte. Doch diese reichlich spät gekommene Begeisterung für die hohe Bestimmung der Universität ist nur ein letzter Ausläufer von Bestrebungen, die den bisherigen »geistigern« und »gebildetern« Kulturbetrieb aufrecht erhalten möchten. In Wahrheit beruht alles hier Unternommene auf dem Mangel an klarem Denken. Man meint, die Universität gleite dadurch in die bloße Fachschule ab, daß sie in Forschungsanstalten aufgelöst werde, die sich von der »Lehre« und »Lehrtätigkeit« abschnüren. Aber nicht durch die Ausschaltung der Lehre, sondern gerade durch die »Ausrichtung« der Lehre auf einen Nutzen wird das Fachschulwesen bedingt und gerechtfertigt. Die Erhaltung der Einheit von Forschung und Lehre bedeutet keinen Schutz vor dem »Absinkern« in die Fachschule; im Gegenteil, dieses wird dann noch durch die Einheit der Forschung mit der Lehre beschleunigt, wenn auch die Forschung die gleiche Ziel. setzung auf die Berechnung und Ausbeutung und Zurechtmachung des Seienden empfängt wie die Lehre. Die entscheidende Frage ist daher keineswegs, ob die Einheit von Forschung und Lehre aufgehoben werde oder erhalten bleibe, sondern von wo aus sich diese Einheit bestimme und worin sie gründe: ob in , einem ursprünglichen - wagenden - Fragen oder in der Unterstellung unter eine Nutzenförderung und sei es die für »das Volk« in irgendeiner geschickten Verschleierung. Weil aber jenes Fragen gegen das neuzeitliche Wesen der Wissenschaft überhaupt sich wenden muß und deshalb innerhalb seiner keinen Ort mehr hat und unmöglich bleibt, deshalb ist die klare Entscheidungfür das Wesen der neuzeitlichen Wissenschaft - ihren Forschungscharakter - allen Halbheiten überlegen, die noch versuchen, aus der Universität eine »geistige« Bildungsanstalt bisherigen Stils zu machen, mit Einbauung der nötigen zeitgemäßen Abänderungen; denn jener Forschungscharakter der Wissenschaft schließt eine entsprechende »Lehre« nicht aus - im Gegenteil - er wird immer deutlicher die Grenzen des Kennenswerten und des Überflüssigen festlegen, weil ja die Forschung zuerst und am weitesten hinaus den Nutzzweck zusehen und zu bestimmen vermag; daß innerhalb ihrer »reine« Forschung betrieben wird, d. h. solche, die nicht unmittelbar und handgreiflich auf einen vorgeschriebenen Nutzen geht, beweist nicht das Geringste für eine Freiheit des Fragens aus der Not der Besinnung und damit für die Möglichkeit eines Wandels der Leitbezüge zum Seienden selbst. In Wahrheit bestimmt sich die Einheit von Forschung und Lehre weder aus dieser noch aus jener - sondern aus der Art des Bezugs zum Seienden als solchen und derAuslegung desselben und d. h. zugleich aus dem Verhältnis zum Wesen der Wahrheit und seiner Begründung. Weil die Besinnung nicht in diese Bereiche sich vorwagen kann, da Besinnung überhaupt dem Zeitalter immer fremder werden muß, deshalb blieben alle Versuche zur »Rettung« und »Erneuerung« der Universität in bloßen Redensarten und im Gefasel stecken; das schließt nicht aus, daß inzwischen die Wissenschaften zu neuen Entdeckungen fortschreiten und die Lehrformen sich ändern, was aber nichts für die Universität beweist, sondern nur die langentschiedene Wesensbestimmtheit der neuzeitlichen Wissenschaft bezeugt, die mehr denn je von den scheinbar »irrationalen« Mächten in ihren Dienst gezwungen wird. Die Universität von morgen wird deshalb - im Wesen gesehen und nicht nach ihrem öffentlichen Aussehen als Dienst am Volke geschätzt immer notwendiger die Universität von vorgestern - sie wird sich dem Vorgang der Vollendung der Neuzeit nicht entziehen können. Die ihr zugehörigen Gelehrten werden aber jedesmal die ihnen gemäße Behaglichkeit und Unberührtheit durch wirkliches Fragen zu sichern wissen, umso »sicherer«, je größer die Schätzung von Seiten »des Volkes« wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 314-316

Das Geheimnis der Sprache: »Erfolg« verstehen wir als die Wirkung, die auf eine Ursache folgt; aber ist nicht der Erfolg jetzt dasjenige, was dem vorausgeht, das als »Wahres« soll gelten dürfen? Der Erfolg ist nicht so sehr das Bewirkte, sondern das erst eigentlich rückwärts Wirkende, sofern durch ihn alle anderen Möglichkeiten ausgelöscht werden, die dann Erfolg hätten, das Anrecht darauf, das Wahre zu sein, versagen [zu] können. Die Schätzung des Erfolgs ist nur die letzte Folge der Herrschaft des Menschen als des historischen Tieres; durch diese Schätzung wird nicht nur der Fortschritt als solcher geheiligt, sondern vor allem eine Rückwirkung auf das Vergangene in Gang gebracht, durch die alle Geschichte völlig der Historie preisgegeben ist - dies bedeutet: Der Mensch treibt sich und sein Wesen immer mehr in die Vermenschung, weil jetzt auch das Vergangene »Seiende« völlig aus dem Gesichtskreis der Planung und Nutzung bestimmt wird und der Mensch abgeriegelt ist von allem Seyn. Sein AllesKennen und Berechnen wird zu einer grenzenlosen Unwissenheit. Vielleicht findet der neuzeitliche Mensch damit die Mittel, mit deren Hilfe er zum Erfinder des »Glücks« (Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Werke. Bd. VI. a.a.O., S. 20: »›Wir haben das Glück erfunden‹ - sagen die letzten Menschen und blinzeln.«) wird - er, der vom Erfolg Verfolgte - und schlechthin Folgenlose und daher in seine »Ewigkeiten« Vernarrte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 316

„Der Erfolg, nicht nur als Bezeugung des »Wahren« gebraucht, sondern zum »Wahren« selbst geworden, wirkt somit nicht unmittelbar nach vorne für den weiteren Fortschritt - seine eigentliche und im Wesen nicht beachtete Wirkung ist die nach rückwärts im Sinne einer bestimmten historischen Prägung der vergangenen Geschichte -; ja erst diese - hindurchgezogen durch die rückwärts malende Übermalung vom Erfolg her - »wirkt« auf die Anlage und Planung der weiteren »Erfolge« -; wesentlich geschichtlich begriffen zeigt sich, daß das im Erfolg und seiner Berechnung und Bewirkung verfangene Menschentum die Geschichte in eine ständige wachsende Rückwärtsbewegung eindreht und zwar hinter der allen sichtbaren und allein gesichteten Vorderfläche des Fortschritts. Beides - jener Rückschritt und dieser Fortschritt gehören zusammen. »Rückschritt« - meint hier aber nicht die kulturpolitische Wertung im Sinne eines Verfalls, der überall und stets sich einfindet - sondern eine ausgezeichnete Bewegungsform der Geschichte, die durch die Vorherrschaft der »Historie« in der wesentlichen Bedeutung des neuzeitlichen Menschentums ausgelöst und betrieben wird. Dieses Rückwärtswirken errichtet das eigentliche Hindernis für jedes Besinnen lauf die Anfänge, weil ja, was geschehen, nur gesichtet wird im Gesichtskreis des Erfolges und gerade nicht aus dem Ur-sprung im Sinne der Verwahrung entscheidungsträchtiger Möglichkeiten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 316-317

„Der neuzeitliche Mensch dreht sich selbst in eine Verdrehung seines vermeintlichen Wesens hinein, welche Verdrehung sein »wahres« Wesen ist, sofern sie ihn unausweichlich zur Ansetzung der Tierheit als der eigentlichen Macht seines »Lebens« zwingt rund ihn auf die Anstrebung von »Kraft« und »Schönheit« (will sagen Lusterregung - Wagnersche Musik als Sinnbild) als die einzigen und höchsten »Ziele« einschränkt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 317

„Die Verrechnung der Vergangenheit vom Erfolg her hat zur notwendigen Entsprechung das Erklären der Folgen und Erfolge aus der Vererbung. Die Grundform dieser Auslegung des Menschen und des Seienden im Ganzen entstammt nicht einzelnen politischen »Weltanschauungen«, sondern hat ihre geschichtliche - wirkende (nicht historische) Quelle in Hegels Metaphysik (vgl. S. 55 ff. [Band 95: S. 310 ff.]) - will sagen, in der einen Weise der Vollendung des abendländischen Denkens. Die politischen Weltanschauungen politisch bekämpfen wollen, ja mit zufälligen und vereinzelten Bedenken belasten wollen, heißt verkennen, daß in ihnen Jenes geschieht, dessen sie selbst nicht Herr, davon sie nur die getriebenen und gefesselten Ausführer sind -; Jenes - das ist - die vom Seyn selbst dem Seienden überlassene Seinsverlassenheit: die verhüllte Versagung des Anfangs und der Stätte ursprünglicher Entscheidungen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 317-318

„Deshalb kann der Besinnung nie beikommen, alltägliche kurztragende Einwände gegen jene politischen Bewegungen ernst zu nehmen - sowenig wie sie die ihnen gemäße »fanatische« Bejahung [?] für das Zeugnis ihrer wesentlichen Wahrheit nehmen kann. Von diesen Bewegungen kann der Denkende und der um das Wesen des Deutschen Kämpfende nie »groß« genug denken im Sinne der »Größe«, die diese »Weltanschauungen«, entsprechend ihrer geschichtlichen Bestimmung, als Maßstab aufrichten. Der »Erfolg« als das Wahre selbst verbirgt ein Geheimnis der Sprache, die zuweilen und dann je in wesentlichen Bereichen, das, was ist, im Gegenteil ihres Gesagten verbirgt. Sie offenbart sich so den Wissenden als das Seyn selbst, das den Menschen in seinem Wesen trägt und durchherrscht, sofern es ihn innerhalb des Entscheidungsspielraumes der Seinszugehörigkeit entweder aus der Zugewiesenheit zum Sein verstößt und fallen läßt oder aber ihm das Seltene einer Gründerschaft der Wahrheit des Seyns zuwinkt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 318

„Gefährlich im guten und bösen Sinne ist, den Bereich des »Großen« zu betreten, vollends, wenn man klein ist; daher kann es heilsam wirken, wenn alles darauf angelegt wird, den Menschen aus jenem Bereich herauszuhalten. »Größe« meint hier, eine jeweilige Entscheidung für oder gegen das Sein, wodurch eine Seinsverlassenheit des Seienden oder eine Ursprünglichkeit des Seienden entschieden wird. Die Entscheidung ist das Große - d. h. das alle Bezüge zum Seienden Durchragende. Der Mensch wird von der »Größe« beunruhigt - d. h. durchherrscht, nicht weil er zumeist »klein« ist und ruhmsüchtig und geltungsgierig und glückshungrig - sondern weil groß und klein nur die scheinbar rechenhaften Namen sind für sein eigentliches - je entscheidungsgetragenes Wesen- den Bezug zum Sein - das Innestehen und die Verlorenheit in der Wahrheit und Unwahrheit des Seyns - die Zugewiesenheit in dieses. Wenn aber Solches selbst einmal - was bisher nie geschah - in aller Entschiedenheit erfahren und zum Grunde, der ein Abgrund ist, aller Bestimmung des Menschen gemacht wird, welche geschichtliche, d.h. geschichtsgründende »Bedeutung« trägt dann die Seinsfrage in sich, und wie vordergründig ist jegliches Denken und Mühen um »Größe«?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 318-319

„Der Mensch - bedenken wir es recht, daß der abendländische Mensch sich selbst seit zwei Jahrtausenden als Tier bestimmt - (animal rationale). Und wenn Nietzsche meint, sei das »noch nicht festgestellte Tier« (Jenseits von Gut und Böse, N. 62). - dann übernimmt er gerade die Grundfeststellung - übersieht aber zugleich, daß die Feststellung, die er vermißt, schon vollzogen ist und nur nicht - auch für Nietzsche nicht - sichtbar wird, solange man sich an die Formel des animal rationale hält und übersieht, daß sich die »ratio« als Subjectum bestimmt hat, das gerade die Tierheit bejaht. (Vgl. Überlegungen IX, S. 67 ff. [Band 95: S. 224 ff.]) Das Tier ist so endgültig festgestellt, daß gerade die Feststellung des Menschen als des im wesentlichen historischen Tieres die vollständige Bewahrung der Tierheit in sich schließt und entfaltet und deshalb eine ursprüngliche Frage nach dem Wesen des Menschen verhindert. Die Feststellung des Tieres »Mensch« besteht gerade darin, daß der bereits seit Jahrhunderten (Descartes) festgemachte Mensch gar nicht mehr anders kann und will, denn sich als Tier zu bestimmen und für bestimmt zu halten. Nietzsche selbst ist daher der letzte Zeuge - für diese Festsetzung »des« Menschen, den wir den neuzeitlichen nennen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 320

„Dann könnte abert die Bestimmung des Menschen als animal rationale - auf der auch alle christliche Lehre vom Menschen beruht - ein Irrtum sein und seit mehr denn zwei Jahrtausenden den Menschen in der Irre herumtreiben? Aber was bedeuten schon zweitausend Jahre für einen Irrtum in einer so wesentlichen Frage - vollends wenn ein Irrtum etwas Wesentlicheres ist als eine bloße »Unrichtigkeit«, etwas Abhründiges gegenüber der Oberflächle eines bloßen »Fehlers«. So daß ein Irrtum solcher Art einem Menschentum doch seine Geschichte zu gewähren vermag - weil der Anspruch des Menschen auf die Wahrheit - weil das Recht zur Verwahrung ihres Wesens nicht entschieden ist. Wenn also in der Umgrenzung des Menschen als zwon, animal, Tier, ein Irrtum walten sollte - wir fragen hier nur - dann bestünde die Möglichkeit, ja vielleicht sogar einmal die Not für die Notwendigkeit, das Wesen des Menschen ursprünglicher zu bestimmen - also nicht zuerst und in der Gattung als Tier, dann aber auch nicht zuerst als Leib und demzufolge auch nicht als Seele und deshalb auch nicht als Geist und »Herz« und erst recht nicht als das Mischgebilde von Leib, Seele, Geist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 320-321

„Vielleicht ist jenes Weltzeitalter gar nicht so fern, da der längst festgestellte Mensch - das vernünftige Tier - an seiner Vernnftigkeit und an seiner Tierheit zugleich zugrunde geht - und das in der verfänglichsten Form, die es dafür gibt - daß er nämlich diese seine Wesensfestsetzung, das vernünftige Tier zu sein, für die ewige, unantastbare Wahrheit hält und in ihr sich endgültig ansiedelt. Denn so zerstört er sich jede Möglichkeit, sein eigenes Wesen in die Verwandlungsgefahr unerschlossener Wesensentfaltungen hinauszutragen. Statt dessen sichert er sich eine immer beständigere Dauerfähigkeit, die ihm vor allem das Größte versagt, was dem Großen allein beschieden ist - der Untergang; denn nur das Große besitzt die Höhe, um in eine Tiefe zu stürzen. Die Tiefe des Sturzes bekundet die Reichweite der Verehrungskraft, die das Große in sich trägt für - das Seyn. Das Kleine bleibt auf der flachen Fahrbahn der breiten Straßen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 321

„Bedenken wir es genug, daß der Mensch sich immer noch als Tier bestimmt?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 321

„Wie lange noch will man glauben machen, die Größe der Griechen bestehe darin, daß sie der Anlaß wurden und blieben zu einer »Klassik« und ihren »Klassizismen«? Wann erblicken wir ihr Wesen in der Einzigkeit ihres steilsten Untergangs? Dies aber, weil die Griechen als Anfangende die Zugewiesenheit des Menschen zum Sein gewagt haben, während die Nachgekommenen nur auf dem wagnislosen Übriggebliebenen ihre Gebäude errichteten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 321

„Solange das Wesen des Menschen durch die Tierheit (animalitas) vorbestimmt bleibt, kann immer nur gefragt werden, was der Mensch sei. Nie ist die Frage möglich: wer der Mensch sei? Denn diese Wer-frage ist als Frage schon die ursprünglich andere und einzigartige Antwort auf die Frage nach dem Menschen - dieses Fragen selbst setzt den Menschen in seinem Wesen an als die Inständigkeit in der Wahrheit des Seyns. Sie ist jene Frage nach dem Menschen, die nicht etwa nur über ihn hinaus fragt nach seiner Ursache und dergleichen, sondern die überhaupt nicht nach ihm, des Menschen wegen fragt, sondern um des Seyns willen, da dieses in die Entgegnung zum Menschen als dem Gründer der Wahrheit versetzt. Erst diese Frage überwindet die neuzeitliche anthropologische Bestimmung des Menschen und mit ihr alle voraufgegangene, christliche hellenistische - jüdische und sokratisch - platonische Anthropologie.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 322

„Sogar über die »Einsamkeit« reden sie in Vortragsfolgen bei eigens dazu eingerichteten öffentlichen Tagungen, und vermutlich sehr geschickt, vielleicht sehr viel »Richtiges«. Doch wo ahnt einer das Grauenvolle, das hinter diesem mit vielem Übrigen sonst Gleichgültigen Vorkommnis ist?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 322

„»Kultur« - als Vorgenommenes und Eingerichtetes hat zur Voraussetzung die Vermenschung des Menschen. Das Kulturdenken Nietzsches verrät, trotz seines Kulturbegriffes, das rückwärtsgekehrte, neuzeitliche Wesen seines Denkens. Das einzige Volk, das keine »Kultur« hatte, weil es noch im Sein stand und ihrer nicht bedurfte, sind die Griechen des 6. vorchristlichen Jahrhunderts. Jetzt aber trieft Alles von »Kultur«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 322

„ Die bis jetzt »höchste« Stufe, die in der neuzeitlichen Bestimmung des Wesens erreicht wurde: der Mensch als das kulturpolitiktreibende Tier.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 323

„Die »stolze« Begründung einer Weltanschauung auf »Ergebnisse« »der« Wissenschaft ist die ordinärste Komik, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihr Spiel im Großen begann. Das Kultur - denken Nietzsches zeigt, daß er die Wagnerei trotz aller späteren Abwehr niemals überwunden hat. Wenn ein Volk sich auf die »Pflege«, d. h. doch »Kultur« der »Kultur« verlegt, hat es sich bereits der Gefahr und dem Wagms wesentlicher Entscheidungen entzogen. Die Kultur der Kultur entspricht der Herrschaft des auf sich selbst eingerollten »Subjektums« - sie kann bei zunehmender Geschicklichkeit und entsprechender Vernutzung seiner »schöpferischen Persönlichkeiten« aus der früheren Geschichte Vielerlei »Gutes« und »geschmacklich« Einwandfreies leisten und Viele, die sonst gezwungen gewesen wären, in einem bestimmten Arbeitsbereich schlecht und recht ihr Tagwerk zu tun, finden jetzt Gelegenheit, sich »großen« »Kulturmissionen« zu widmen. Die »Kulturpolitik« wird jetzt zu einer Weltseuche rund im übrigen - haben die Franzosen dieses merkwürdige Gebilde erfunden, und wir haben erst später den Nutzen dieses »politischen« Werkzeugs erkannt. Ist es aber darum weniger das, was es bleibt, das »historisch« - technische »Instrument« des römisch-romanischen - neuzeitlichen Geistes - undeutsch bis ins Innerste?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 323

„Man zerrt jetzt zum zweideutigen Aufputz der Machenschaften zuweilen auch noch Nietzsche herbei als vermeintlichen Kronzeugen der »Kulturpolitik«, die »dem Volke« dienen soll; man unterschlägt aber - oder zur »Entschuldigung« gesagt - man weiß nicht, daß die »Kultur« nur den Zweck hat, die »höchsten Exemplare« des schaffenden Menschen hervorzubringen - d. h. »das« Volk hat den großen »Einzelnen« und nur ihnen zu dienen und nicht umgekehrt. Aber zur Erreichung dieses Zweckes mag es gut sein, wenn »das« Volk meint und sich einreden darf, »es« sei der Zweck alles Seienden. Auch bei dieser Zweckerfüllung bleibt noch genug Platz dafür, daß die »kulturpolitischen« Apostel und Sendboten ihre Eitelkeit befriedigen und tagtäglich in »Bild und Ton« »dem« »Volke« gezeigt werden. Man sagt sich jetzt als großes Geheimnis ins Ohr, ein »Kultur - abkommen« zwischen »Rom« und Deutschlands sei in Vorbereitung als das größte (natürlich) bisher dagewesene »kulturelle« »Geschehnis«. [Das deutsch - italienische Kulturabkommen vom 23. November 1938 regelte vor allem Studentenaustauschprogramme, Buchausstellungen und Sprachkurse (Lektorenstellen) an höheren Schulen und Universitäten.] Weiß man, daß Nietzsche Rom den für den Dichter des »Zarathustra« »unanständigsten Ort der Erde« nennt - wobei er nicht nur das »christliche« Rom meint - sondern Alles, was Meinungsdespotismus und Mischmasch bedeutet? [Vgl. Friedrich Nietzsche: Ecce homo. Der Wille zur Macht. Erstes und zweites Buch. Werke. Bd. XV., S. 91.]“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 323-324

„Aber auch Nietzsche »denkt« als Künstler und d. h. hier aesthetisch - wagnerisch - schopenhauerisch, wenn er den »Genius« als Ziel der Menschheit - ansetzt - er bleibt in der Umzäunung der biologischen Metaphysik hängen,und deshalb kann man mit dem gleichen Recht auf dem Boden dieser Metaphysik auch in der Umkehrung »das Volk« als den Zweck seiner selbst ansetzen - beides ist »dasselbe« - und erst damit erreichen wir den Bereich, von dem das nur zunächst vordergründlich genommene Kulturtreiben stets und einzig seine Begründung empfängt und ohne sein Wissen die eigentlichen Anstöße: die Herrschaft der neuzeitlichen Metaphysik in der Endform der Vermenschung des Menschen. Alle Kulturpolitik und Kultur der Kultur sind die Sklaven dieser ihnen verborgenen Herrschaft des Subjectum (des Menschen als des historischen Tieres).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 324

„Im Wesen dieser Herrschaft des »Subjekts« liegt es, daß sie ihren Dienstleuten ohne Gefahr, vielmehr zu ihrem eigenen Nutzen, die Meinung unterschieben kann, sie selbst, die Sklaven der Seinsverlassenheit des Seienden, seien die »Herren« und die Eröffner einer »neuell« und bisher nie dagewesenen (was auch stimmt) »Weltkultur«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 324

„Wenn aber die »Kultur« ein richtiges »Instrument« der »Politik« geworden ist, dann muß es schließlich dahin kommen, daß man sich mit Hilfe von »Kultur« - verträgen und Abmachungen wechselweise hintergeht - und die je eigenen Machtgelüste und Vorhaben verschleiert - ein Vorgang, den nur Spießbürger mit »moralischer« Entrüstung verzeichnen können; in Wahrheit aber ist er die notwendige Folge dessen, was längst schon ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 325

„Jeder Dogmatismus, er sei kirchlich - politisch oder staatspolitisch, hält notwendig jedes von ihm scheinbar oder wirklich abweichende Denken und Tun für eine Zustimmung zu dem, was ihm, dem Dogmatismus, der Feind ist - seien das die Heiden und Gottlosen oder die Juden und Kommunisten. In dieser Denkweise liegt eine eigentümliche Stärke - nicht des Denkens - sondern der Durchsetzung des Verkündeten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 325

„Warum wenden sich jetzt Viele - vielleicht sogar schon der ganze noch bestehende Protestantismus - der Katholischen Kirche zu? Aus Furcht vor dem Katholizismus. Der politische Katholizismusist durch eine »katholische« Politik abgelöst worden; das Wesen des »Katholischen« liegt weder im Christlichen, noch im Kirchlichen als solchem - sondern kaqalon heißt - über das Ganze herrschend - das »Totale«. Die katholische »Kirche« täuscht sich, wenn sie meint, die ihr Zulaufenden seien von »religiösen Bedürfnissen« getrieben, und der Nationalsozialismus sollte sich nicht darüber verwundern, daß er zum Schrittmacher dieses Zulaufes werden muß. So werden die Bereiche kommender Entscheidungen wiederum nur verdeckt - das »Katholische« war aber niemals, vor allem nicht im »christlichen« Mittelalter, der Ursprung eines gestalterischen Kampfes um das Sein - er liegt für immer verborgen in der Einsamkeit einiger Namenloser.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 325-326

„Das »Katholische« gewann erstmals die eigentliche Form im Jesuitismus; hier ist das abendländische Vorbild für allen unbedingten Gehorsam, die Ausschaltung jedes Eigenwillens - die Entschiedenheit der »Organisation« und die Beherrschung der Propaganda und die Selbstrechtfertigung durch die Herabsetzung des Feindes für die Nutzbarmachung aller Mittel des »Wissens« und Könnens, für die Umfälschung dieser zur eigenen Entdekkung, für die historische Zurechtmachung der Geschichte, für die Verherrlichung des Willens und der Strammheit des Soldatischen innerhalb des Katholischen, für die Grundhaltung des Gegen (Gegen-reformation). Das »Katholische« in diesem wesentlichen Sinne ist seiner geschichtlichen Herkunft nach römisch - spanisch -; ganz und gar un-nordisch und vollends undeutsch.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 326

„Die »Kultur« als Machtmittel sich anzueignen und damit sich behaupten und eine Überlegenheit vorgeben, ist im Grunde ein jüdisches Gebahren. Was folgt daraus für die Kulturpolitik als solche?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 326

„Die Gefährlichkeit eines »geistigen« Kampfes beruht nicht in der Möglichkeit des Unterliegens und der Vernichtung, sondern in der Gewißheit der unvermeidlichen Abhängigkeit vom Gegner, der Übernahme seines Wesens und Unwesens. »Kampf« ist noch nicht sogleich ein Zeugnis der Ursprünglichkeit, und der Sieg in einem solchen Kampf ist vollends kein Beweis der »Wahrheit«, weil ja vielleicht gerade das Bekämpfte in verhüllter und unangreiflicherer Gestalt sich befestigt, statt zu weichen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 326

„Die maßlose Oberflächlichkeit Schopenhauers wurde Nietzsche zum Verhängnis. Wenngleich er Schopenhauer nachher umgekehrt hat, überwinden konnte er ihn niemals. Nietzsche wurde der große und verwegene Umkehrer; und bei solchem Umkehren kommt viel Überraschendes, was sich ständig gegen die gewöhnliche Meinung kehrt, ans Licht - aber Umkehrung ist- auch wenn sie so entschieden vollzogen wird wie durch Nietzsche - niemals Zukehrung in den Ur-sprung.
Warum aber können wir diese Umkehrung nicht einfach überspringen? Weil das Umgekehrte erst recht in ihr enthalten bleibt - weil noch gar keine fragende Auseinandersetzung begonnen hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 327

„Seyn als Ur-sprung ist Er-eignung des Menschen in die Zugewiesenheit zur Wahrheit des Seins ....“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 327

„Das Zeitalter der Neuzeit, das jetzt beginnt, in die entscheidende »Phase« seiner Vollendung einzutreten, setzt dem Menschen als »Ziel« das Menschentum. Sofern der neuzeitliche Mensch seiner selbst als Mitte des »Lebens« gewiß ist, bedarf er keiner »Ziele« mehr.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 328

„Die Neuzeit ist daher das Zeitalter der völligen Zielunbedürftigkeit, nicht etwa der bloßen Ziellosigkeit -; in einem solchen Zeitalter wird daher Alles auf »Zwecke« und »Nutzen« abgerechnet, sofern die Zwecke nichts anderes sind als die vordergründlichen Bejahungen der Zielunbedürftigkeit. Sollte einstmals noch dieses Zeitalter überwunden werden müssen, dann kann die dem Menschen zugewiesene Aufgabe nicht darin bestehen, »gegenüber« der Zielunbedürftigkeit »Ziele« aufzurichten oder auch nur zu suchen - sondern das erste ist die Besinnung darauf, ob der Mensch selbst ein Ziel sein kann und ob er »Ziele« »haben« soll, ob er und unter welchen Bedingungen er »Ziele« braucht und warum er mit diesem »Brauchen« schließlich in der Form der Zielunbedürftigkeit fertig wird. »Ziel« aber besagt hier nicht dasjenige, worauf der Mensch in seinem Tun und Lassen es absieht (Zweck), sondern dasjenige, worauf er in solchem Absehen zugeht; die Zielunbedürftigkeit bedeutet dann, daß der Mensch keines Spielraumes bedarf, rn dem er als Zweck serner selbst noch hmausragen müßte, da ja alles, was »ist«, nur den »Ausdruck« seines »Lebens« darstellt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 328

„Die entscheidende Besinnung liegt nicht darin, ein Solches sogleich auszumachen, worauf der Mensch zugehen soll, sondern darin, zu fragen, was das ist, daß der Mensch ein Zu-gehender sein soll - woher sich dann das Wesen des Menschen selbst bestimme, ob seine Bestimmung aus einer Zu-gewiesen-heit entspringe, ob dasjenige, dem er Zu-gewiesen, jemals als »Ziel« sich fassen lasse, oder ob es dadurch nicht mißdeutet werde. Ob der Mensch ein Solcher sei, der zugewiesen auf Jenes zugehe, was ihm gemäß dieser Zugewiesenheit gerade nicht das »Ziel« sein kann - daß somit Zugehen darin sein Wesen finde, ein Verzichten und sichversagen zu werden, was keinen Wesens»verlust« bedeutet, auch keinen »Gewinn«, sondern die reine Inständigkeit im Wesen selbst, der Wächter der Verwahrung der Wahrheit des Seyns als der Verweigerung (Ereignis - Ur-sprung) zu sein durch die Gründung des Da-seins. Wenn das Da-sein »durch« den Menschen west, umwillen des »Seyns« - dann ist dieses nicht das »Ziel« - wobei der Mensch einstmals »ankommell« sollte - sondern Jenes, was als Verweigerung die Lichtung ist, in der sich der Mensch und die Götter ent-gegnen, welche Entgegnung die Geschichte ihrer je eigenen Wesens-Gründung ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 328-329

„In der Zielunbedürftigkeit, die ja davon lebt, die Zielsetzung überwunden zu haben, vollzieht sich daher die weite Entfernung von der wahren Ziel-losigkeit des Menschen. Dieser Name nennt nicht einen Mangel und ein Verhängnis, sondern enthält den Wink in eine Wesenstiefe des Menschen, die er nur erreicht, wenn das Sein selbst ihn wieder, in einem anderen Anfang seiner Geschichte, sich er-eignet. Dann wäre also die Ziel-losigkeit das »Ziel« des Menschen? Diese verfängliche Formel entzieht sich gerade, wohin immer solche Formeln leicht verführen, dem echten Denken des Zu-denkenden. Ziel-losigkeit kann nicht das Ziel sein, wenn sie als Wesen des Menschen zur Gründung kommen soll; denn diese Gründung entspringt nicht mehr einer Ziel-setzung, sondern der Bereitschaft für die Nötigung einer Not, die das Seyn selbst ist, das als Er-eignis sich zwischen den Menschen und die Götter wirft und so sich verweigert, je als ein erreichbares Seiendes und d. h. auch unerreichbares genommen zu werden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 329

„Das Zeitalter der völligen Fraglosigkeit (Zielunbedürftigkeit) kann zwar als ein solches gedeutet werden, indem der unausgesprochene Widerwille gegen jede Zielsetzung herrscht. Diese Deutung darf jedoch - soll sie eine seynsgeschichtliche - aus dem Wesen des Seyns gestimmte - bleiben, nicht unterstellen: eigentlich müßte ein »Ziel« gesucht und gesetzt und das Bedürfnis nach Zielen geweckt werden. Doch dessen bedarf es gerade nicht, da ja in eins mit der aufkommenden Zielunbedürftigkeit auch schon die Gegenbewegung sich geltend macht in der Form der Zielsetzung und sei diese nur eine Wiedereinsetzung bisheriger Ziele (im Sinne des Christentums oder der bisherigen christlichen »Kultur« des Abendlandes). Das Bedürfnis nach Zielenist daher ein ebenso großes - wenn nicht noch größeres - Hemmnis für den Übergang zur Besinnung wie die Zielunbedürftigkeit. Wenn aber im seynsgeschichtlichen Denken und Sagen die Rede vom »Ziel« fallweise nicht umgangen werden kann und z. B. gesagt wird, die Gründung der Wahrheit des Seyns sei das »Ziel« - dann heißt »Ziel« eben im Zusammenhang dieses Denkens nur Jenes, worauf der Mensch zugeht, was ihn aber gerade zurückwirft, da es als Seyn nicht das »Höchste« ist, sondern höchstens höher als alles Höchste (d. h. Ziel und Endzielhafte), sofern es den Menschen dem Abgrund der Lichtung übereignet, als welche Lichtung das Seyn west.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 329-330

„Die Zielunbedürftigkeit aber sichert und festigt sich und ihre Herrschaft in der zunehmenden Handgreiflichkeit ihrer Zwecke und damit der selbstverständlichen Bedeutsamkeit der Mittel. Und wenn auch scheinbar das Mittel dem Zweck nur dient und dieser das Mittel heiligt, so ist dennoch im Grunde der Zweck der versteckte Sklave des Mittels und dieses der Götze des Zweckes. Die »Mittel« aber sind das zugänglich gewordene Seiende selbst - das »Wirkliche«, das wirkt und kraft seines Erfolges als das Wahre sich beweist. Die »Zwecke« sind nur ein Vorwand für die Mittel - sie beanspruchen die Mitte des Seienden zu sein, dessen Seiendheit sich seit langem als »Wirklichkeit« bestimmt hat und Idas als Maske dient, in der sich der scheinbare Machtcharakter des Seins »auswirkt«. (Vgl. Seyn und Mach [vgl. Heidegger, Besinnung, GA, 66, a.a.O., 185-196]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 330

Nietzsche begründet die Ziellosigkeit »des Lebens« - will sagen: die Zielunbedürftigkeit - aus der absoluten Ansetzung des Lebens als der Grundwirklichkeit; er fragt nicht nach der Ziellosigkeit des Da-seins, die im Wesen des Seyns als Er-eignis und d. h. als Verweigernde Lichtung gegründet ist. Nietzsches Ziellosigkeit »des Lebens« ist nur die Umkehrung des Platonismus, der das Sein im Sinne der »Idee« als Vorbild und »Ziel« setzt. Das bedeutet: Nietzsche bemüht sich darum wie kein Anderer seiner Zeit, über dem Menschen wieder ein »Ziel« zu errichten, und das ist der Über-mensch - daß der jetzige Mensch übergehe in jenen - der in der höchsten Wohlgeratenheit des strömenden Lebens als solchem seine Wahrheit hat. Das Entscheidende aber in dieser Zielsetzung ist nicht ihr »Inhalt«, sondern daß auch sie als Zielsetzung Metaphysik bleibt und das ursprüngliche Fragen nach dem Seyn nicht kennt und wagt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 330-331

„Die Grunderfahrung im Zwiegespräch mit den »Denkern«: Je wesentlicher ein Denken (innerhalb der Metaphysikgeschichte) das Sein (als Seiendheit des Seienden von diesem her) zu denken versucht, indem es das Ganze des Seienden in die Gegenständlichkeit eines unbedingten Denkens (d. h. sich-vorstellenden Vorstellens) zwingt, umso entschiedener verweigert das Sein die ihm gemäße Wahrheit und die Frage darnach. Doch dieses bedeutet gleichwohl nicht ein bloßes Fehlgehen und einen Mangel; vielmehr liegt für den Denkenden gerade hier noch ein Wink auf das Wesen des wesentlichen Denkens, das nicht nach »richtig« und »unrichtig« zu verrechnen ist: je entschiedener das Denken das Sein erdenkt, um so reicher wird das in solchem Denken noch Ungedachte und erst zu Denkende. Das unmittelbar Ausgesagte ist nicht das eigentlich Gesagte und Erfragte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 331

„Wer vermag je das Unerschöpfliche eines Denkens zu denken? Doch dies ist nicht historisch gemeint, sofern ein in die Geschichte eingegangener Denker immer zu neuer, je einer folgenden Gegenwart aufbehaltenen Auslegung Anlaß gibt - sondern geschichtlich im Sinne der Geschichte des Seyns selbst - das in solcher Verweigerung die Einfache Einzigkeit seines Wesens offenhält für jene, denen das Seyn das Fragwürdigste bleibt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 331

„In Zeitaltern, da der Mensch zum historischen Tier geworden ist, braucht er die historischen Schriftstellereien, die das Historische der Geschichte des Denkens zu einem scheinbar »neuen« und in der Tat auch noch nie »dagewesenen« Aufschwung der »Philosophie« zusammenrechnen. Die Maßstäbe gehen dann völlig verloren: Heraklits Denken ist trotz allem Verlust wesentlich durch 20 Seiten einer kleinen Schrift; die 7 und 8000 Seiten eines Philosophiegelehrten sind durchaus gleichgültig und nur ein Gegenstand der Verzeichnisse von »Neuerscheinungen«. Was bedeutet ein solches Verschwinden der Maßstäbe? Die Entwurzelung des geschichtlichen Wesens des Menschentums, dem gehörig es der Historie verfallen muß oder aber zum gründer der Wahrheit des Seyns werden kann. Denker sind Denker »des« Seyns, oder aber der Name nennt Schauspieler auf der öffentlichen Bühne der Historie. Bezeugen können sich die wesentlichen Denker nur durch die Art ihres Seins und vor allem ihres Nicht-Seins - nämlich als Denkende des Seyns - (nicht etwa wie der historische Bürger sich das ausrechnet durch die Art, wie sie ihre vermeintliche »Weltanschauung« inder sogenannten »Praxis«, d.h. in der Anbiederung an das »Ordinäre« »verwirklichen«).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 332

„Das historisch Dauerfähige stützt sich auf die Ansprüche des gewöhnlichen Meinens des historischen Tieres, das vordergründlich »denkt« und das Gängige zum Maßstab des Ständigen macht. Deshalb ist das eigentlich Dauerfähige in der historischen (von der Historie her vergegenständlichten) Geschichte die Anekdote, die Legende, die Propaganda - kurz der Schein, der freilich gerade nicht als ein solcher ins Wissen kommt. Der Versuch der historischen Wissenschaft gegen diesen Schein, das »objektiv« Wahre sicherzustellen, ist nur die kehrseitige Anerkennung jenes Scheins als Wille, ein Bleibendes aus der Geschichte für die künftigen Zeiten zu retten - jenes - wie es »eigentlich« gewesen -; hier fehlt jedes Wissen vom Seyn, das gerade nicht in der Richtung des Suchens nach dem Beständigen angetroffen wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 335-336

„Auch Nietzsche bleibt mit seinen drei Arten der Historie im Geschichtlichen als dem Historisch je so und so bestimmten hängen. »Geschichte« aber ist erst zu erdenken als der Kampf gegen die Bedrohung durch das Seyn in der Gestalt seiner Verweigerung - , die den Menschen in die Betreibung des Seienden hetzt und der Historie ausliefert. Historie entspringt aus einem Nichtwissen und Nichtbestehen der Geschichte und d. h. aus der Seinsverlassenheit des Seienden, die als Seinsvergessenheit den Menschen in ihren Bann schlägt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 336

Wenn das Wort »Existenz« als existentia nicht ganz der Metaphysik angehörte und bedeutete: Anwesenheit - Vorhandenheit, Dasein, und wenn überdies das Wort nicht, maßlos verwirrt, durch die sogenannte »Existenzphilosophie« mißbraucht wäre, könnte es noch seine schöne Nennkraft entfalten zur wesentlichen Kennzeichnung des Menschen: Der Mensch ex-sistiert - sein Sein gründet in der Zugewiesenheit zur Wahrheit des Seins. Der Mensch ist ex-sistent - - aus-ständig zum Seyn und so inständig inmitten einer Lichtung des Seienden. Doch hierauf läßt sich keine »Philosophie« bauen, falls hier überhaupt künftig gebaut werden darf. Diese Existenz des Menschen - er selbst in seinem Wesen ist solcher nur auf dem Grunde des Seyns, das den Menschen in jene Zugewiesenheit ereignet und ihm die Gründung des Da-seins, des inständigen Ausstehens des Da zur Wesensnot macht. »Existenzphilosophie« ist immer noch Anthropologie und Metaphysik; sie fragt nicht die Grundfrage nach der Wahrheit des Seyns - sie stellt keine Entscheidung und vor allem: sie ist keine Entscheidung.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 346-347

Nietzsches »Unzeitgernäße Betrachtungen« sind zu sehr vom Allzuzeitgemäßen überwuchert. Ja sogar ihr Unzeitgemäßes gründet in einem sehr Zeitgemäßen, denn was die Neuzeit immer entschiedener zu ihrem Wesen bestimmt; das ist: die Vermenschung des Menschen: die Herrschaft »des Lebens« - die ratlose Botmäßigkeit gegenüber der Metaphysik in der Form einer bloßen Umkehrung. Sofern aber Nietzsche diese Wirrnis in einer unnachgiebigen Entschiedenheit in ihr Wesentliches zu sammeln und darin auszustehen und zu überstehen sucht, rückt durch ihn Alles in die Gestalt einer Erschütterung und damit des Anstoßes. Diesem aber kann man sich umso leichter entziehen, als man gleichsam Nietzsches »Ja« zum »Leben« in einem vergröberten Sinne mit-bejaht und aus seiner Not und ihren Nötigungen eine »Tugend« oder vielleicht nur eine laute Vergnüglichkeit und einen selbstsicheren Glauben macht. Man ist dadurch auch gegen das fast Unerträgliche in Nietzsches Denken gesichert - gegen jenes gleichzeitige Überwindenwollen und Hinausdenken in ein Anderes, das dennoch gerade in seinen Wesentlichen Versuchen in das Bisherige zurückfällt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 347-348

Das Riesige ist eine Art des Großen, und zwar besteht die Größe nicht im meßbaren, aber ungewöhnlichen Ausmaß als Über-maß; dieses »Riesige« ist erst die Folge des eigentlich Riesigen. Dessen Wesen besteht darin, daß ein Zeitalter seine eigene Gegenwart ausdrücklich schon als künftige Vergangenheit (und damit Unvergänglichkeit) errechnet und sicherstellt. Dieser Wille hat zur Voraussetzung, daß sich das Menschentum dieses Zeitalters selbst und zwar vollständig und in jeder Hinsicht (»total«) als das einrichtbare und errechenbare Ziel seiner selbst und zwar im Sinne der Bezugsmitte von allem Seienden begreift. Jener Wille zur Sicherung der Unvergänglichkeit des Gegenwärtigen verlangt die Ausnutzung aller Mittel, die das Überwältigen, Eindruckmachen, Überraschen, das Heraussetzen aus dem Gewohnten gewährleisten. Dazu gehört auch und zumal im Zeitalter der Rechenhaftigkeit das Zahlen- und Maßmäßige Unerhörte - das Riesige im , »quantitativen« Sinne. Dieses »Quantitative« ist jedoch nicht das Wesen des Riesigen, sondern die Wesensfolge. (Vgl. den Vortrag Über die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik). Deshalb steht das Aufkommen des »Riesigen« in einem inneren Zusammen-hang mit der wachsenden Vorherrschaft der Historie, in dem wesentlichen Sinne des berechnenden Her- und Vor-stellens des Seienden im Ganzen aus der Mitte und für die Mitte der Selbstsicherung des Menschen als Subjektum. Je mächtiger die Historie in diesem Sinne sich ausbreitet, umso ungeschichtlicher wird der Mensch. Je ungeschichtlicher seine Geschichte durch die Historie wird, umso dauerfähiger wird das Menschentum in seiner Vermenschung. Je willentlicher diese »Ewigkeit« angestrebt wird, umso häufiger und hartnäckiger wird zugleich die Flucht in die andere »Ewigkeit« des christlichen Himmels. Je enger beides sich zusammenfindet im Gegensatz, um so mehr verschließt sich der Mensch nach allen Seiten dem Abgrund einer wesentlichen Not und damit der Möglichkeit eines Zugehörens in die Geschichte des Seyns, durch dessen Stoß erst der Mensch in sein ursprüngliches Wesen gewiesen werden kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 349-350

„Nietzsches Besinnung auf die Historie rührt an eine wesentliche Frage der Neuzeit - aber Nietzsche kommt nicht zu einer inneren Überwindung der Historie aus dem Wesen der Geschichte - er schützt die Historie lediglich gegen die Wissenschaft. Die Folge seiner Verrechnung der Historie ist die gesteigerte Macht der »Historie« im Sinne der vorwärtsgerichteten - die Zukunft berechnenden Historie. Durch Nietzsches Bestimmung der Historie wird diese nur noch neuzeitlicher - d. h. dem »Leben« als solchem, der Selbstsicherung des Menschen endgültig dienstbar.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351

„Historie: die Technik der »Geschichte«.
Technik: die Historie der »Natur«. (Vgl. Früheres).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351

„Sofern Historie und Technik metaphysisch dasselbe sind, entspricht diese Selbigkeit zugleich der Selbigkeit von Natur und Geschichte im Sinne des »Lebens« als der dringenden, sich selbst gestaltenden Macht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351

„Die Seinsverlassenheit des Seienden als Seinsunbedürftigkeit vollendet sich. Der Mensch vermag nur noch das zu sehen, was sein Gemächte; »der« Mensch aber als neuzeitlich notwendig vereinzelt auf umfängliche »Subjekte«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351

„Auch das frühere Große - ist nur Vor-stufe zu ihm selbst - und seiner »Ewigkeit«, die alles Frühere - weil es Vergangenes werden mußte, noch nicht erreichen konnte. Die Vorstufe ist Hinter-grund der noch entschiedeneren Abhebung. Der Mensch wird immer ungerechter und damit kleiner; am Kleinsten wird er sein, wenn er seine Kleinheit (d. h. Seinsverlassenheit und Entscheidungslosigkeit) als Größe sichergestellt hat. Dieser Vorgang ist unaufhaltbar; nicht weil er ein »organischer« - sondern ein geschichtlicher ist - d. h. durch das Seyn selbst als die machtunbedürftige und verborgene Verweigerung ent-fesselt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351

„Alle »Kulturpolitik« ist bereits die Sklavin dieser Entfesselung im Dienst der Errichtung eines riesenhaften Scheins, in den alles Seiende einrückt. Dieser Schein ist der verborgene Schutz des Seyns, das sich die Zeiten seiner Wahrheit nicht durch die Machenschaft des Seienden vorrechnen läßt. Das Wissen um diese Geschichte des Seyns aber gehört schon dem Da-sein, der schon angebahnten, doch unkenntlichen Gründung des Wesens des Menschen aus dem Zuruf des Seyns: die Notlosigkeit des neuzeitlichen Menschen als die eigentliche und tiefste Not zu erfahren, der Nötigungen entspringen können, die sich nur als Notwendigkeiten des Seins ausstehen lassen und so die Freiheit zum Wesen des Seyns dem Menschen gewähren: die Bahn, einmal noch die Götter zu wagen - der Wesenszuflucht ihrer Gottschaft eine Stätte zu gründen. Diese Geschichte des Seyns ist die »längste«, die alles trägt - von ihr aber gibt es keine Historie - sondern je nur das: es geschehe! : das Da-sein.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 351-352

„Der neuzeitliche Mensch hat die Sicherung seines Wesens darauf angelegt, einstmals ein Teil der Maschine zu werden, damit er im Dienst für die Sachlichkeit und Berechnetheit ihres Laufens seine mühelose Sicherheit, seine Antriebe und seine Lust finde. Dieses Sicheinlassen auf das Maschinenwesen ist etwas Wesentlich Anderes als der bloße Gebrauch »technischer« Möglichkeiten; hier begibt sich die äußerste Anverwandlung des Menschenwesens in die Rechenhaftigkeit des Seienden. Mit all dem kommt erst der Geist (d.h. das Verstand- und Rechenhafte der Tierheit) zu seiner höchsten Macht; die Herrschaft des Maschinenwesens ist weder »Rationalismus« noch »Materialismus« - nicht die Verödung des leeren Verstandes und nicht die Heiligung des bloßen Stoffes. Vielmehr vollzieht sich in dieser Anverwandlung an das Maschinenwesen jenes Sichloslassen in das Seiende, das keiner »Bilder« mehr bedarf für einen »Sinn« - weil die Anschaulichkeit sich zur völligen Berechenbarkeit ausgefaltet hat und in ihr stets gegenwärtig ist, weil der »Sinn« in der sich fortzeugenden Planmäßigkeit zu einer einzigartigen Beweglichkeit verfestigt hat. Der neuzeitliche Mensch bedarf keiner Sinnbilder mehr, nicht weil er den Sinn verleugnet, sondern ihn beherrscht als die Ermächtigung des Menschen selbst zu der rechnenden Mitte aller Einrichtungen jeglicher Machenschaft für das Seiende im Ganzen. Der neuzeitliche Mensch braucht das Sinnbild nicht mehr, weil er das Anschauliche und Schaubare ganz in die Macht seines Herstellens alles Machbaren (und nirgends Unmöglichen) eingezwungen hat. Sinnbild ist nur dort möglich und nötig, wo die Metaphysik das Sein über das Seiende stellt und durch dieses jenes darstellen muß -; sobald aber, wie im Zeitalter der Vollendung der Metaphysik das Seiende selbst alles Sein übernimmt und nur Seiendes : in seiner Vor- und HersteIlbarkeit kennt, wo das »Wirkliche« und »Lebendige«, die »Tat« und der Erfolg das »Wahre« ausmachen, entfällt jede Möglichkeit und Notwendigkeit eines Sinnbilds. Wer solches neuzeitlich - d. h. auf dem Wege der historischen Nach rechnung und Nachmachung - wieder einführen möchte, täuscht einen flachen Tiefsinn vor und verkennt gerade die eigentliche Wesenstiefe des eigenen Zeitalters.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 360-361

„»Sinnbilder« sind jetzt in mehrfachem Sinne unmöglich: 1.) weil das, was ihr Wesen ist, in einem tieferen Sinne und entschiedener geschieht (die Gleichsetzung von Sinn und Bild in der einrichtbaren Berechnung des Seienden und d. h. der Rechenhaftigkeit seines Seins); 2.) weil, wenn man schon eine Sinnbildschaffung für nötig halten möchte, diese einen bildlosen und bildfordernden Sinn voraussetzt - d. h. eine Wesensbestimmung des Seins, das erst im ganz Anderen eines Seienden sich darstellen müßte. Aber gerade diese Voraussetzung wird nicht mehr gesetzt und kann nicht mehr gesetzt werden, wenn der Mensch selbst sich als Tier (Rasse - Blut) zum Ziel seiner selbst gesetzt und die Planbarkeit seiner Geschichte in seinen Willen genommen hat. Wo der Sinn in das Sinnlose gelegt wird, wo das Seiende jegliches Sein überflüssig gemacht hat, fehlt jede Quelle für eine sinnbildende Kraft; 3.) weil selbst dann, wenn auch noch dem Sinnlosen und Seinsverlassenen eine Spur sinnbildender und bildschaffender Kraft zugestanden werden dürfte (was unmöglich ist), die Bildschaffung nie erweckt und vollzogen werden könnte durch ein historisches Ausgraben vergangener Symbole und Symbolwelten auf dem Wege der Volkskunde. Die angeblich Heutigen wissen gar nichts von der Gegenwart ihrer Geschichte, sondern erfinden sich »romantisch« mit den romantischen Mitteln der Historie (»Volkskunde« und »Vorgeschichte«) ein Gewesenes als Ideal einer Zukunft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 361

„Man macht ständig den »Intellektualismus« verächtlich und taumelt gleichzeitig in den Orgien eines ungewöhnlichen Historismus und verschließt sich dem Wissen dessen, was eigentlich ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 361

„Man predigt »Blut« und »Boden« und betreibt eine Verstädterung und Zerstörung des Dorfes und des Hofes in Ausmaßen, wie sie vor kurzem noch niemand zu ahnen vermochte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 361

„Man redet von »Leben« und »Erleben« und unterbindet überall jegliches Wachstum, jegliches Wagnis und jegliche Freiheit des Irrens und Scheiterns, jede Möglichkeit der Besinnung und jed Not der Befragung“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 361-362

„Man weiß und kennt Alles und schätzt Jegliches nach dem Erfolg und hält nur noch das für wirklich, wo einen Erfolg verspricht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 362

„Die Vollendung der Historie und ihr längstes Ende ist dan erreicht, wenn die »Sensation« und die »Propaganda« und di »Psychologie« und »Biographie« alles »Interesse« bestimmen un tragen. Daß »Sensation« und »Propaganda« römisch-romanisch Bezeichnungen sind, kann nicht als Zufall beiseite geschoben wel den. Warum aber machen wir dieses Widerdeutsche zum Wesen der Deutschheit?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 362

„Die Unwissenheit kann einen Grad erreichen, bei dem sie, ohne etwas zu wirken, unmittelbar zur Zerstörung wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 362

„Wer keine Angst hat, ist noch nicht als ein Held bewiesen, sonden nur als ein roher Geselle belegt, dem mit der Furcht vollends dil Möglichkeit jeder Ehrfurcht und damit die Kraft zur WürdigunI und so der Sinn für das Würdigste, und das ist das Fragwürdigste abgeht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 362

„Der Mechanismus des praktischen und »volks«-gemäßen Vorstellens und »Denkens« beseitigt alle Maßstäbe, nach denen geschätzt noch ein in sich waltendes Wesentliches sichtbar werden könnte. Man besitzt nur noch die eine abwehrende Auskunft: solches sei »abstrakt« und »intellektuelk«. Man vermag sich nicht in den Gedanken zu finden, daß ein Gründen wesentlicher Entscheidungsbereiche »volkstümlicher« sein kann als alle volksgemäßen Einrichtungen zusammengenommen, gesetzt, daß das Wesen des Volkes nie historisch, sondern nur geschichtlich, in Entwürfen, gegründet werden kann. Daß wir das scheinbar Abseitige und Massen-verachtende des aus sich genötigten Fragens und Schaffens nicht mehr und noch nicht zu dulden vermögen, daß wir keine Geduld besitzen, auf lange Zeiträume hinaus Entscheidungen vorzubereiten, all dies bezeugt, daß wir des Wesens des Volkes, und d. h. der Bestimmung des Menschentums, noch gar nicht gewiß geworden sind, sondern nur in vordergründlichen Berechnungen und Maßnahmen uns weiterhelfen, deren riesiges Ausmaß nur dürftig die Wesensleere verdeckt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 363

Vorbilder - noch so leuchtend und geschickt vorgestellt - vermögen nichts, wenn nicht zugleich und zuvor eine Erziehung zur Vorbildnahme geleistet wird. Dazu aber gehört die innere Befreiung für den Reichtum und das Wagnishafte des Menschentums und seiner Geschichte. Ein Vorbild nehmen heißt: sich selbst ins Freie des Fragwürdigen setzen und Sich-umwerfenlassen in einen wesentlich ver-wandelnden Stand. Wo man aber schon im Besitz aller »Wahrheit« sich dünkt, ist jedes Vorbild ein Widersinn oder aber eine »Fassade«, auf deren Hintergrund man sich nur in ein helleres Licht zu setzen versucht und mit der Geschichte ein ungebundenes historisches Spiel treibt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 363

„Es muß der Subjektivismus (daß der Mensch das Subjektum alles Seienden sei) ins Riesenhafte, jedermann gleich angehende und gemeinschaftlich Betreibbare und Eingängie ausgeweitet sein, erst muß jedermann in den Segnungen der Kulturbeförderung und ihrer Nachmachungen mitspeilen dürfen und dadurch seine Mittelmäßigkeit als unentbehrlich bestätigt finden, erst muß der Geschmack eine durchschnittliche Güte und das »Gesunde« und »Kräftige« des Üblichen seinen Vorrang erkämpft haben, erst muß der Auslauf der bisherigen abendländischen Geschichte ganz breit und flach geworden sein, daß ein Beliebiger darin stehen und dadurch als »Persönlichkeit« und als »einsatzbereiter« Zeitgenosse sich bezeigen kann - und erst muß alles dieses in einer riesigen Rückwendung auf sich selbst (Vorgeschichte - Volkskunde - Rassen- und Vererbungslehre) zum »erlebbaren« »Erlebnis« gesichert sein - bis der Mensch als das vernünftige Tier »rastlos« sich um sich selbst drehen kann und der Verlust jeder Möglichkeit der Wesenserfragung als Gewinn und Erfolg verzeichnet werden darf und die Verzwingung in diese Drehung den Anschein von Freiheit hervorbringt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 364-365

„Die Einrichtung dieses geschichtlichen Zeitalters, die Erziehung des Menschen auf diesen »Subjektivismus« des Menschenwesens, nicht des »Einzelnen«, sind einzigartige Unternehmungen, die ohne die Historie und d. h. ohne die Technik undenkbar blieben. In dieser - erst beginnenden und nach Schnelligkeit und Sicherheit und Einmütigkeit - weil Unumgänglichkeit - kaum vorzustellenden Drehung um sich selbst bringt der neuzeitliche und abendländische Mensch sich selbst zum Verschwinden in der Leere, die kein Unmögliches und Unwägbares mehr zulassen kann, in die aber der bisherige Mensch immer sicherer und befriedigter sich verwirbelt. Wer in dieser Drehung nicht mitgeht, geht unter.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 365

„Dieser Untergang kann eine zweifache Gestalt haben: 1.) wer nicht mitgeht, wird zerrieben, ohne daß er die geschichtliche Notwendigkeit und Riesenhaftigkeit des Zeitalters je zu sehen bekommt, 2.) wer in der Drehung nicht mitgeht - für sie nicht »tragbar« ist, wird durch die Drehung in Räume hinausgeschleudert, die durch diesen Wurf allererst sich öffnen und eine ganz andere Fügung des Menschenwesens fordern, deren Not innerhalb des Wirbels der Drehung nie erfahren und nie begriffen werden kann. Solche Untergänge sind schon geschehen und müssen bereits geschehen sein, weil ja die Drehung - die Geschichte der Neuzeit - seit Jahrhunderten in langsamen undkaum merklichen Anläufen ist - die Unmerklichkeit der Drehung wird mit deren Steigerung sogar befestigt, insofern sie innerhalb ihrer das Sich-um-sich-selbst-drehen des »Individuums« bekämpft und beseitigt, um alle Kräfte auf die Drehung des »Lebens« um sich selbst einzurichten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 365-366

„Das Wissen von dieser Drehung entspringt schon einem Außerhalb ihrer; und da sie das Seiende als solches der Verlassenheit vom Sein zudreht und im Wirbel je nur wieder Seiendes und seine Betreibung fordert, vermeinend, dies lasse sich ohne das Sein erwirken, muß jenes Außerhalb seinen Raum eingeräumt haben aus der Er-eignung durch das Seyn, die zur Erfahrung befreit, daß kein Seiendes etwas vermag, es sei denn das Seyn, dem der Mensch »nichts« entgegenzustellen mächtig ist, es sei denn, er bringe die Entschlossenheit zum Wandel seines Wesens in den Spielraum der geschichtlichen Entscheidung.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 366

„Weder Hölderlin noch Nietzsche haben Griechenland bereist. Darum ist es ganz in der Ordnung, wenn jetzt die K.d.F-Reisenden »Hellas erleben« - Etwas Gleichgültiges zwar und dennoch ein Zeichen. [K.d.F = »Kraft durch Freude«, Unterorganisation der »Deutschen Arbeitsfront« (DAF), organisierte Urlaubsreisen u. a.].“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 366

„Geschichtliche Zerstörung besteht nicht in der Beseitigung des Bisherigen, das zunächst sein Wesen bereits erfüllt hat und sich nur noch rn das Fortwahren seines Unwesens versteckt. Zerstörung ist erst dort, wo die Möglichkeit wesensfreier Ursprünge und noch unentschiedener Wagnisse schon in ihren Bedingungen verhindert wird, dies jedoch aus der Meinung, aufbauendem Zeitalter anzugehören und verpflichtet zu sein. Solche Zerstörung kann aber noch - wider ihren eigenen Willen - zum Anbeginn eines Anfangs wesentlichen Werdens beitragen - wenn sie nicht Verwüstung geworden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 366-367

„Die höchste Gefahr für das Menschenwesen ist die Fraglosigkeit seiner selbst innerhalb der Unfragwürdigkeit des Seins.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 367

„Die »Zeitlichkeit« des Da-seins (in »Sein und Zeit«) liest man, nimmt man als Bestimmung der »Vergänglichkeit« des Menschen; man gibt ihr so eine »anthropologische« und überdies »christliche« Auslegung, statt zu sehen, daß »Anthropologie« und »Christlichkeit« und Metaphysik hinfällig geworden durch die Frage - allein schon durch die Fragehaltung - nach der Wahrheit des Seins, die zunächst als »Zeit« faßbar gemacht werden muß (in der Erinnerung an die Auslegung des Seins als Seiendheit innerhalb der gesamten abendländischen Metaphysik). »Zeitlichkeit« des Da-seins nennt vielmehr die Wahrheit des Seins, in der stehend der Mensch sein Wesen als Tierheit verwandelt in die Inständigkeit im Da-sein, das die Wächterschaft dieser Wahrheit ist - »Zeitlichkeit« nennt den Wesensgründenden »Bezug« des Menschen zum Seyn und stellt damit den Menschen vor eine ganz andere Geschichte - von der wir »nur« den Ab-grund wissen, in dem sie sich bewegen muß im Unterschied zu der immer flacher werdenden Oberfläche der Subjektivität, in der das Menschentum sich eingefangen und zum Bereich und Maß, zur Mitte und Vollzugsform alles »Seienden« aufgesteigert hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 367

„Die Wissenden zuerst wissen, daß sie nicht wissen, was sich in der beginnenden Vollendung und Beendigung der Neuzeit vorbereitet an bestimmter Wesensgestaltung des Menschen; dieses Nichtwissen ist kein Mangel, weil die Ursprünglichkeit des geschichtlichen Menschen gerade darin sich entfalten muß, daß er die Historie und damit die Technik überwindet, daß Beides in Einem zu seiner Zeit vom Menschenwesen im Da-sein abfällt und jede wesensbildende Kraft einbüßt, weil die »Zeitlichkeit« nicht die »Vergänglichkeit« meint, aber ebensowenig ein Unvergängliches, sondern ein ganz Anderes (die Inständigkeit in der Wahrheit des Seyns (Sorge», deshalb hat auch die Frage nach dem Tod ihren ganz einzigen Sinn innerhalb der Besinnung auf die Gründung der Wahrheit des Seyns -; jede »moralische«, »anthropologische« und »eschatologische« Deutung bleibt vordergründlich und ahnt nicht, daß es gilt, die Wesung der Wahrheit des Seyns den Zeit-Spiel-Raum des Da - in ihrem Er-eignischarakter zu begreifen, in ihrer Zugehörigkeit zum Seyn selbst, das notwendig, weil das Nichts, als sein eigenstes Wesen um sich werfend, den Tod als die Äußerste Möglichkeit der Zeitlichkeit fordert.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 367-368

„Das seynsgeschichtliche Wesen des Todes ist der Ab-grund, in dem der gewöhnliche Tod gegründet ist, ohne daß er in der tierhaften Auslegung des Menschenwesens jeweils nach seinem seynsgeschichtlichen Wesen begriffen werden könnte und bräuchte. Der Tod ist der äußerste, einsamste und deshalb höchste Posten des Da-seins innerhalb der jeweiligen Geschichte seiner Wächterschaft über die Wahrheit des Seyns. Den Tod verstehen heißt - daseinsmäßig und seynsgeschichtlich gedacht - sein Wesen in den Entwurf der Wahrheit des Seyns einbezogen sein lassen, welches Entwerfen nie darauf sinnt, den Tod zu erklären, wenn anders das Seyn selbst außerhalb jedes Ansinnens einer Erklärung west, weil Erklärbarkeit nur dem Seienden als verfänglicher Vorzug überlassen bleibt. Keine »Biologie« und keine »Anthropologie«, aber auch keine »Ethik« reichen in das seynsgeschichtliche Wesen des Todes und seines Gegenwesens, das nicht die »Geburt« ist, sondern Zeugung und Empfängnis - diese aber wiederum in ihrem seynsgeschichtlichen Wesen gedacht und verschwiegen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 368

„Vor ungeahnten, erst noch zu erschweigenden Geheimnissen, steht der Mensch des Übergangs aus der Metaphysik in die Erfragung der Wahrheit des Seyns. Auch hier hat der Dichter (Hölderlin) vorausgestiftet und kein Heutiger darf wagen, mit einer Auslegung das noch Aufbewahrte ins Lichte heben zu wollen, weil keiner ist, der in solcher Lichtung des Seyns schon zu stehen vermöchte. Die gewöhnliche Vorstellung von der »Zeit« in allen ihren geschichtlichen Ausprägungen reicht wesensmäßig nicht zu, um das Wesen der Zeitlichkeit zu bestimmen - vielmehr bleibt umgekehrt diese, als Zeit-Spiel-Raum der Grund der Möglichkeit für jene. Daran liegt es auch, daß das Wesen der Zeitlichkeit als Grund der Geschichtlichkeit und Wahrheit des Seyns nicht einmal geahnt werden will. Der Hauptgrund für diesen Widerstand besteht jedoch in der Notlosigkeit, die eine echte Nötigung zur ursprünglichen Seinsfrage ausschließt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 368-369

„Wer sind die Zukünftigen? Die Meisten und ihre Masse oder die Wenigsten oder die Anfangenden, die ja eine ganze Zeit in sich verbergen und der Zukunft nicht bedürfen. Wer aber sind Anfangende? Die aus der Not des Seyns kommen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 369

„Wenn der Historismus vollständig geworden, übernimmt er auch die Verrechnung der Zukunft und meint dadurch, die »Ewigkeit« in die Gewalt zu bekommen. Die Unfreiheit gegenüber der Geschichte wird unbedingt. Was in einer Gegenwart gerade nicht zählt, gilt als erledigt - für die »Ewigkeit«. Alles nicht ursprüngliche Tun und Treiben, alles Anfangslose bedarf dieser Täuschung, weil es allem Abgründigen ausweichen muß und im voraus auf das Verrechenbare sich gerettet hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 369

„Daß der Frontgeist sich sammelte und die politische Zerfahrenheit in eine Ordnung zwang, ist eine wichtige und doch nur vordergründliche Auswirkung des großen Kriegers im Weltkrieg. Noch aber sind wir gar nicht dahin vorgedrungen, das Unbegreifliche jenes Da-seins erst einmal zu erfahren und auf lange hinaus festzuhalten, um zu wissen, daß hier etwas geschah, was seine »Wirkung« wohl noch lange zurückhält, bis der Mensch in eine Wesenstiefe zurückgegangen ist, die ihn zur Entgegnung jenem Geheimnis gegenüber bereitmacht. Ernst Jünger ist der erste und einzige, der ein Besinnen vollzieht - aber die Frage bleibt stehen: ob diese Besinnung sich zugleich ihren ureigenen Bereich und Wahrheitsgrund mitgründet oder nicht doch einer Aufsteigerung des schon vorhandenen (Technik - Arbeiter) ins Unbedingte ver fällt (»totale Mobilmachung« [Ernst Jünger: Die totale Mobilmachung, 1930, S. 9-30]) - das vormals Partikulare ins Totale gewandelt - das liegt noch in der Bahn der neuzeitlichen Denkweise und erreicht nicht eine anfängliche Fragwürdigkeit ist noch Metaphysik.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 370

„In dem Grade, wie die Unfähigkeit des Denkens, die Unlust zur Besinnung und die Unkraft des Fragens und die Ohnmacht des wesentlichen Entscheidens und Wägens anwachsen, gerät das Große der Geschichte in die Betriebsamkeit der Kleinen, deren »Erzeugnisse« notwendig als unvergleichbare Schöpfungen das Bedürfen und Können der Kleinsten überragen. Daß die Gründung des Wesentlichen und das Wagnis des Fragwürdigsten ausbleiben, ist kein Wunder - ein Wunder wäre, wenn solches zur Alltäglichkeit des einrichtenden Planens würde; jene Gründung ist selten und nur der neuzeitliche Historismus, der alles übersieht und verrechnet, hat die weiten Klüfte zwischen dem Seltenen und Wesentlichen, dem Anfangenden, zugeschüttet mit dem Vielerlei des Vergleichbaren, in das schließlich auch das Einzige eingeebnet wurde. Das Ausbleiben der wesentlichen Gründung ist auch kein Verhängnis - sondern für die Wissenden nur die Not des Erharrens und Schweigens. Furchtbar aber ist die Verstrickung des Kleinen in den Schein der Größe - aber zu ihrem »Glück«, worauf es doch ankommt, ahnen die Beteiligten nichts von dieser Verstrickung. Bei der vermutlich langen Dauer der Vollendung der Neuzeit kann diese Verstrickung zu einer unheimlichen, nirgendwo mehr merklichen Zerstörung werden - die, weil sie eine solche der Wahrheit des Seyns ist, jede Vernichtung des Seienden - etwa in einem neuen Weltkrieg - unendlich übertrifft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 370-371

„Diese Zerstörung ist längst im Gang - von ihr zu wissen, bleibt jedem Anfangenden und Vorbereiter aufgegeben. Aber die Verachtung der Kläglichkeit des Kleinen muß ihm noch etwas Verächtliches sein und darf ihn nicht berühren. Die Besinnung auf diesen Vorgang der Vollendung der Neuzeit darf nicht zu Versuchen einer »Widerlegung« und »Bekämpfung« verleiten. Doch die Angst vor der Besinnung und die Unkraft des Fragens sind nicht etwa - wie die »Reaktionäre« und »Konservativen« und gar die »Christlichen« vorgeben - die Folge der herrschenden politischen Weltanschauung - sondern entspringen der Ausfaltung und Vollendung des neuzeitlichen Wesens des Menschen - für den die Selbstgewißheit seiner Selbst, wie immer dieses als Subjektum bestimmt seinmag, die erste und - einzige Wahrheit ist. Jedes Sichinfragestellen - jeder Anhauch der Besinnung ist eine Gefährdung dieser Grundwahrheit - jeder Anschein von Gefahr verlangt daher umso entschiedener die Unantastbarkeit der Gewißheit seiner Selbst und damit die Beseitigung jedes Versuchs des Fragens. Die konservative und gar die christliche Denkweise leben schon längst in der Angst vor dem Fragwürdigen. Daher geben sie ein »groteskes« Schauspiel, wenn sie sich jetzt als die Hüter und Retter des »Geistes« aufspielen. Die geschichtliche Notwendigkeit und eigene Größe des anhebenden Zeitalters der Vollendung der Neuzeit wird wesentlich herabgesetzt, wenn man partei- und kirchenpolitische und sonstwelche zeitgenössischen »Gesichtspunkte« maßgebend sein läßt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 371

„In der Besinnung auf unsere Geschichte wird nicht über das historisch Begegnende und Gegenwärtige geurteilt - sondern diese Besinnung ist als anfängliche eine Vorbereitung des zutiefst und ursprünglich noch Unentschiedenen - des Verhaltens von Sein und Seiendem. Der denkerische Vorstoß in die Geschichte des Seyns - und nur dieses - ist hier die Aufgabe, die eine Abseitigkeit und Befremdlichkeit und Nutzlosigkeit nicht vermeiden kann deshalb aber auch dem Mißbrauch von Seiten des nur scheinbar Unzeitgemäßen stets ausgesetzt bleibt. Das Wesen der Berufung des Deutschen ist nicht nur ein bedingtes - eines unter anderen - sondern unbedingt in dem Sinne, daß durch die Deutschen das Wesen des Seyns selbst erkämpft werden wird - nicht nur eine Neugestaltung des Seienden im Umkreis der Geschichtsfolgen der Neuzeit und ihres Menschentums.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 371-372

„»Philosophisch leben« - heißt das etwa, die Lehren und Regeln eines philosophischen »Systems« befolgen und in die »Praxis« des Alltags überführen - oder heißt das nicht vielmehr und einzig: die Praxis der Philosophie selbst vollziehen - d. h. eine ursprÜngliche, rücksicht- und stützenlose Besinnung in Gang halten und das Wesen der Wahrheit selbst als das Fragwürdigste wagen? Dieses Fragen und Sagen bedarf keiner »Wirkung« - weil es in sich wesentlich schon alle »Wirkung« überragt, sofern es nur einfach ist und dadurch, ohne etwas zu bewirken - das Seiende und was dafür gilt stutzig macht und vielleicht ent-setzt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 372

„Die einfachste philosophische Erkenntnis im Zeitalter der vollendeten Neuzeit ist das Wissen, daß und warum die Philosophie unmöglich werden mußte und für diese Zeitalter unnötig bleibt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 372

„Alles, was wirkt und in seinen Erfolg sich verlegt und solche Wirkung braucht, um sich aus ihr zu rechtfertigen - ist unwesentlich, will sagen: entbehrt der Wesenskraft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 373

„Die Ausartung der Historie zum Historismus und die Historie selbst werden nicht durch die Flucht ins Überhistorische überwunden, sondern nur durch die Geschichte: dadurch, daß der Mensch wesentlich geschichtlich ist - von allem Nachmachen sich lossagt und nur auf die Not des Ur-sprünglichen anspricht.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 373

„Die Vollendung der Neuzeit besteht darin, daß der Mensch sich völlig als »Subjekt« begreift und vor allem betreibt - die Vollständigkeit des Subjektiven besteht aber gerade nicht im »Individualismus«, sondern darin, daß der Mensch mit allem ihm Verfügbaren und Eigenen alles Menschliche - die Gemeinschaft und das angeerbte Menschentum - zusammenfaßt in das allem Werten und Planen und Ausführen Zugrundeliegende - Maß und Ziel und Planen als Bereich zugrundeliegen läßt. Der Mensch weiß sich als Mensch, wenn er mit diesem Besitztum ernst macht, mit ihm wuchert und nichts Anderes mehr duldet und alles Wirken durch den Erfolg rechtfertigt und überall sich als dieses Subjektum bestätigt. Diese bedingungslose Versessenheit auf das Subjektive muß sich als das »Objektivste« geben können - weil »Objektivität« nichts anderes besagt als die ausnahmslose Verbindlichkeit jenes Subjektiven, welche Verbindlichkeit sich schützt und behauptet durch die unbedingte Forderung der Fraglosigkeit des Menschentums. Weil das Mittelmäßige und Entscheidungslose am ungefährlichsten ist, bleibt es auch das Ungefährdetste - deshalb verbürgt es sich mit Recht die Aussicht auf die längste Dauer und kann den Anspruch auf »Ewigkeit« am ehesten geltend machen. Und wenn erst einmal die Gewöhnung an das Mittelmäßige sich ganz auswirkt, scheint die Lebenssicherung zu ihrem Triumph zu kommen. Jene Gewöhnung aber arbeitet dort und dann am erfolgreichsten, wenn sie auch das »Große« als ihr Zugängliches und ihr Gepflegtes in Besitz genommen hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 373-374

„Nietzsches »Wirkung« auf die Neuzeit beruht auf dem, was in ihm selbst neuzeitlich ist; und das umfaßt sein Wesentliches. Schon früh kommt dies zum Ausdruck in dem Anschluß an Schopenhauer, der durch keine Befreiung und keine Umkehrung aufgehoben, sondern nur erst verfestigt wird. Der Satz (1873) »Das ganz und gar Subjektive ist es, vermöge dessen wir Menschen sind. Es ist das angehäufte Erbgut, an dem alle Theil haben.« [Friedrich Nietzsche: Nachgelassene Werke. Aus den Jahren 1872/73-1875/76. Werke, Band X] (X, 212) - enthält seine bleibende philosophische Grundstellung - gerade dort, wo der »Leib« die Maßgebende Subjektivität des »Subjektums« wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 374

„Nur das Zeitgemäße »wirkt«, das Unzeitgernäße ist nicht nur das Unwirksame, sondern - gesetzt, daß es Ursprünglichkeit hat und damit echte Unzeitgemäßheit - das Wirkungsunbedürftige Jenes, aus dem nichts folgt, dem aber einst gefolgt werden muß - ohne daß dieses Folgen eine »Wirkung« sein könnte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 374

„Die »Zeitlichkeit« - die Wesung des Da-seins - der Grund der Geschichtlichkeit des Menschen und zumal der Grund der Zugewiesenheit in die Wahrheit des Seyns - ist keine Jedermannswahrheit - abseitig nicht nur von der »Seite« des gemeinen Meinens und Schätzens, abseitig schon gegen die durchgängige Gewöhnung des höchsten abendländischen Denkens bis in seine Vollendung durch Nietzsche; denn der Entwurf der Zeitlichkeit beruht nicht auf einer Nachweisung etwa bisher übersehener Eigenschaften des Menschen oder der »Zeit« - sondern entspringt in der Frage nach der Wahrheit des Seyns.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 374-375

„Der denkerische Rückgang auf den ersten Anfang kann nicht altes Erbgut nur sichern und erneuern wollen, um sich damit ein Ansehen und eine nachträgliche Rechtfertigung zu geben. Dies aber ist aus mehrerlei Gründen »unmöglich«. Je ursprünglicher und anfänglicher eine Gründung und ihr Gegründetes ist, umso ausschließlicher gehört sie sich selbst und versagt sich jeder Nachahmung und »Wiederholung« im Sinne des Noch-einmal-Vorbringens des Schon-Geschehenen und deshalb unantastbar Wesenden. Jeder Anfang aber verlangt als ihm Gemäßes nur wieder den Anfang; diese Wiederholung (vgl. Sein und Zeit) ist der schärfste Kampf der Anfänge, jener Kampf, der außerhalb der rechnenden »historischen« Auseinandersetzung bleibt, der im Rückgang zum Schon-Wesenden keine Aushilfe und keine Behütung antrifft, nichts, worein er sich retten und was er nun wieder neu anbieten könnte -. Der Rückgang trifft auf das Abgründige einer Gegnerschaft, die ihr eigenstes Gesetz behält und vom Andern nur die äußerste Entfremdung gegen sich als das Eine fordert - dieser Kampf spielt außerhalb des Aufeinanderstoßens von Gewalttat und Macht -; der Kampf der Anfänge streitet um die Befreiung des in ihnen verborgenen Gesetzes ihrer Unausdenkbarkeit, erstritten wird im Höchsten wieder nur die Not eines anderen Anfangs - der Anfang ist hier wesentlich gemeint und nie als das nur Erste und Nächste für ein eigentliches Folgendes - gerade dieses bleibt dem Anfang das Gleichgültigste - da seines Wesens ist, die Gründung rein in ihr Wesen zu stellen; was sich daraus »entwickelt«, beruht stets auf einem Verlassen des Anfangs. Anfänglich denken können nur die Anfangenden; für die Übrigen, die bereits weiterwollen und »über« den Anfang hinaus, wird das anfängliche Denken lediglich zum Ausdruck eines besonderen »historischen« »Interesses«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 375-376

„Das jetzige Geschlecht ist und wird nicht, wie man vorgeben möchte, hart, sondern nur stumpf. Das Harte kommt allein aus dem Klaren der höchsten Besinnung; das Stumpfe aber gehört dem Dumpfen und der Verdumpfung, die für »Leben« gehalten wird. Die Ab-stumpfung kann jedoch mit dem vollendeten »Rationalismus« sehr wohl zusammengehen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 376

„Ein langes Hin- und Herdenken ist nötig, bevor das Schweigen über Nietzsches Gedanke der »Gerechtigkeit« gebrochen werden darf. Sie ist der Widerklang der dikh im anfänglichen Fragen der Griechen -. Ob aber, was Nietzsche meint, auf dem Grunde des »Lebens« und im Zusammenhang mit der Wahrheit als dem lebensnotwendigen Schein von Beständigkeit, wesentlich genug gedacht werden kann? Streift Nietzsche vielleicht hier - ohne die Seynsfrage zu fragen - den Entscheidungscharakter des Seyns? Inwieweit die Gerechtigkeit das Wesensgefüge des Willens zur Macht und der ewigen Wiederkehr ausmacht, inwiefern sie doch nur auch genannt ist, das kann erst entschieden werden, wenn die Metaphysik Nietzsches aus einem wesentlichen Wissen von der Metaphysik, d. h. aus ihrer inneren Überwindung her durchdacht ist. Wie kümmerlich ist für diesen Waffengang unsere Rüstung? Und vor allem, wie bar jeder Notwendigkeit bliebe überall ein solches Denken? Gerechtigkeit [ist] für Nietzsche der Versuch, sich aus dem leeren »Relativismus« der Perspektivenlehre zu retten, und dennoch: statt relativ zum »Subjekt«, heißt es jetzt relativ zum »Machtwillen« - weshalb nicht Relativismus?? Weil kein Absolutismus! Was dann?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 376-377

Wahrheit. - Woher nehmen wir das Wesen der Wahrheit? Was verbürgt uns die Bestimmung zur Wesensfindung und Behütung? Vielleicht nur das Wagnis unseres eigenen Wesens? Warum dieses Wagenmüssen? Ist zuvor und allem zuvor dies schon das Wesen des Menschen, das er sich uneingestanden stets verschleiert und nur in Mißdeutungen zuläßt, die seiner festgesetzten Tierheit keine Gefahr mehr bereiten? Was heißt dies, daß wir uns meist und geradezu auf unser Vorhandenes und das fraglose Meinen darüber berufen und im An- und Zugeschwemmten des bIoßen lebenssüchtigen Betriebs das Genügen finden? (Vgl. S. 79 f. [Band 95: S. 411 f.]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 377

„Die »Herrschaft« des Menschen, die Machenschaft des Seienden als des Wirklichen (Wirksamen), die ahnungslose Mißachtung jeder Fragwürdigkeit des Seyns, das bloße Ausweichen in scheinbare Rettungen (Christlichkeit) - all dieses ist einheitlich ins Äußerste an seine Grenzen getrieben, daß der Mensch nie mehr hoffen darf, aus diesem Zustand herauszufinden durch eine bloße Abkehr von der »Welt« - als böte sich dann irgendwo noch ein Ruhiges, Unberührtes, darauf ein Verlaß wäre. Nein - erst muß der Mensch diesem Äußersten an Seinsverlassenheit ein Äußerstes an Fragwürdigkeit des Seyns entgegenstellen - ja nicht einmal nur entgegen, sondern einfach nur aufstellen und aus sich Wagen und etwas Ahnen lernen von der wesentlichen Unwirksamkeit und Wirkungsunbedürftigkeit des Seyns. Dies ist das Auszeichnende des Zeitalters der vollendeten Neuzeit, daß in ihm keine Ausflüchte und Ausgleiche und unmittelbaren Lösungen möglich sind. Nur Anfangende können Überwinder werden, ja sie brauchen nicht mehr Überwinder zu sein, wenn sie Anfangende sind - Umwertungen, Umwälzungen, Umstürze halten sich in den Ketten und Kreisen des Bisherigen und bleiben wesentlich zurück hinter dem, dessen es bedarf: daß der Mensch sein Wesen wagt und in solchem Wagnis dieses Wesen erfragt als dasjenige, dem mit der Wächterschaft der Wahrheit des Seyns ein erster Name geliehen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 377-378

„Anfänge bedürfen nie der Wirkung, und vollends ist ihnen je die Fortsetzung das Ungemäße; Anfänge sind; wirkungslos erzwingt ihr Sein wieder einen Anfang. Solches Erzwingen geschieht jenseits von Macht und Ohnmacht und bestimmt sich aus dem Zu-spiel der Ur-sprünge, die sich wechselweise in die Freiheit setzen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 378

Hölderlin - historisch »gestellt« und verrechnet - gehört der Dichter in das Zeitalter des deutschen Idealismus, dessen absolutes Denken die Vollendung der abendländischen Metaphysik zum Teil vollzieht, zum Teil vorbereitet; man kann die Verrechnung zugleich auf Goethe und Schiller und die Romantik und Einiges andere mehr ausdehnen, um die historische Verschüttung des Dichters vollständig zu machen. Aber was geht uns die Historie an, für die Hölderlin als Künder und Vollender gelten muß? In der geschichtlichen - seynsgeschichtlichen - die Metaphysik im Ganzen ihres Wesens und ihrer Geschichte infragestellenden Besinnung ist Hölderlin ein Anfang, und das sagt zugleich: die verschwiegene Forderung des Anfanges - der Zukunft als eines Anfangs - somit Alles, nur kein Vollender und Erneuerer.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 378-379

„Die »innere« Voraussetzung für den Historiker - falls er ein »Inneres« hat - als den Kenner des Vergangenen ist die Ahnungslosigkeit gegenüber der Geschichte. Für die Öffentlichkeit macht er diesen (gar nicht erfahrbaren und gewußten) Mangel wett durch die Fülle der jeweils neuen »Ergebnisse« und »Auffassungen«; d. h. diese selbst rechtfertigen einen »geisteswissenschaftlichen« Betrieb, der im Umkreis des historischen Zeitalters unvermeidlich und alsbald nur noch langweilig ist. Jeder kann Jeden in den einzelnen Gebieten und hinsichtlich der vom Tag gewünschten »Probleme« und »Themen« nicht schnell genug übertrumpfen und das, was in der Luft der Öffentlichkeit liegt, der nichts entgeht, um eine Nasenlänge früher und so dann um einige Grade leichtfertiger (man nennt es »schmissiger«) hersagen und auf den Markt bringen, damit die »Besprechungs«- und »Anzeige«-dienstmänner nicht ohne Stoff und die »Interessierten« nicht ohne Gelegenheit zum Gerede bleiben. Über Nacht ist dann schon die nächste Neuerscheinung im »Mittelpunkt« des »Interesses«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 379

„Doch All dieses kann der Besinnung nur wichtig sein, um daran die Macht des Wesens der »Historie« zu ersehen und die Wissensfähigen stutzig zu machen - auch gegenüber den »nicht schlechten« Leistungen, aus denen mancherlei zu lernen ist; weil es nicht mehr auf das bloße Lernen und den darüber Gebauten Glauben ankommt, sondern auf das Wissen, daß nur das Wagnis des Fragwürdigsten den Menschen noch einmal in die Höhe einer Gründerschaft hinaufwirft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 379

„Wenn jetzt eine Erziehung nottut, dann ist es die Erziehung zur Besinnung, die zugleich unberührt bleibt von dem, was als Mißlich- und Kläglichkeit und Ordinär erkannt werden muß, die aber auch von ihrer Vorläufigkeit weiß, indem sie sich erfährt als angeweht von jenem weit in der Zukunft schon aufgestandenen Sturm der Entscheidung zwischen dem wirkungsfreien Seyn und dem Vorrang der Machenschaft (Macht und Ohnmacht) des Seienden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 379

„Ein schwer zu tragender und ganz unöffentlicher Maßstab, mit dem die Wissenden gegenüber den Betreibern und Treibern untrüglich unterschieden werden können, ist aber dieser: ob Einer nicht nur dem Unwesentlichen fernbleiben, sondern gerade über das Wesentliche (Wesen-erfragende) schweigen kann und an sich halten in der Beschränkung auf eine geringe Vorbereiterschaft. Wer mißt mit diesem Maß? Und welche erfahren je davon, daß so gemessen wird und daß diese stillsten Entscheidungen die Geschichte (die Gründung einer Wahrheit des Seyns) tragen?; daß im »Raum« dieser Entscheidungen die Gründer gezeugt und empfangen werden und alles »Blut« nichtig ist, ohne die Lichtung der Zugehörigkeit zum Seyn?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 380

„Kein Zeitalter läßt sich durch die Abschilderung einer »gegenwärtigen Situation« fassen. Seine Geschichte wissen wir überhaupt nie unmittelbar. Die Frage nach dem Wesen seiner Geschichtlichkeit (und Ungeschichtlichkeit) fragt, wie es sich zum Seienden als solchem überhaupt und im Ganzen entscheidet, in welcher Wahrheit diese Entscheidung maßgebend wird. Vom Zeitalter der Neuzeit jedoch gilt alles dieses in einem noch ausschließlicheren Sinne und das, je jäher es in den Abschnitt seiner Vollendung, d. h. unbedingten Wesensentfaltung übergeht. Die unbedingte Zersetzung und Zerstörung alles Bisherigen wird aus dem bereits maßstablosen Gesichtskreis des »Bisherigell« als einer Folge von »Kulturzeitaltern« im Sinne eines Niedergangs abgewertet. Man übersieht dabei, daß in der »Zersetzung« und »Zerstörung« gar nicht die bloße Beseitigung des bislang Gültigen wesentlich ist, sondern die Unbedingtheit, Berechenbarkeit, Planbarkeit und innere Wandelbarkeit des Zerstörungsvorganges selbst. Das will sagen: Die Seiendheit des Seienden - das Machenschaftliche als solches und seine unbedingte Gesetzlichkeit bestimmen das, was ist. Alles seitdem »Wirkliche« und noch dafür gehaltene, die »Kultur« und ihre Güter verschwinden nicht, sondern rücken nur in den Vordergrund dessen, was die Vor-wand abgeben muß, um jenen Zerstörungsvorgang nicht in seinem eigentlichen Sein hervortreten zu lassen; denn dieses ist, wie jedes Sein, nur Wenigen ertrag- und wißbar - hier in der vollendeten Neuzeit nur denjenigen, die selbst in der Machenschaftlichkeit des Seienden stehend von ihr als die richtenden Vollstrecker gefordert sind.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 380-381

„Da sich eine solche Vollendung eines Zeitalters / und hier des neuzeitlichen Zeitalters / nicht mehr nur in Teilbereichen menschlichen Betreibens abspielen kann, sondern Alle und d. h. das neuzeitliche Massenwesen des Menschentums einbegreifen muß, bedarf es wesentlicher Einrichtungsformen und Meinungen, die die Massen über den bloßen Herdencharakter hinausheben; nicht damit sie einer bisher ihnen versagten höheren Kultur zugeführt werden und die »Segnungen« der Wohlfahrt und des Glückes erfahren - sondern damit sie im Scheine dieser Einrichtungen unbedingt für die Machenschaft verfügbar werden und dem Ablauf der Zerstörung keinen Widerstand mehr entgegensetzen, da alles, was in voraufgegangenen Jahrhunderten der Neuzeit in einzelnen Wirkungsgebieten und Schichten des Menschentums als »Kultur« galt und einheitliche Zielsetzungen eines Schaffens und Genießens enthielt, jetzt ausgehöhlt und ohne eigene bestimmende Kraft ist, eignet es sich am besten dazu, um jetzt den Massen als der Schein ihrer höheren Berufung zugeführt zu werden, in welchem Schein-erleben und Rausch sie sich zu einer unbedingten - bedingungslosen Aufgabe aller Herrschaftsansprüche für das Zeitalter bereithalten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 381

„Daher ist z. B. alle gut gemeinte Ausgrabung früheren Volksgutes, alle biedere Pflege des Brauchtums, alles Besingen von Landschaft und Boden, alle Verherrlichung des »Blutes« nur Vordergrund und Vorwand und zwar notwendig, um das, was eigentlich und allein ist, die unbedingte Herrschaft der Mach-schaft der Zerstörung als in sich gesetzlicher Vorgang, für die eigene vollständige Vollendung seines Wesens frei zu halten, und d. h. den Vielen zu verhüllen. Diese vordergründliche Verhüllung ist nun aber nicht etwa eine bloße Täuschung und gar ein Schwindel und eine Schauspielerei von Seiten jener, die Vollstrecker und Gesetzgeber der Machenschaft bleiben, vielmehr ist dieser Vor-wand als eine vom eigentlichen Geschehen der Zerstörung völlig schon losgelöste Vor-wand durch den Vorgang der Vollendung der Machenschaft von ihren Vollstreckern selbst gefordert - diese stehen in einem Müssen, das ihnen jene Sicherheit gibt, die jedesmal das Zeichen der »Größe« wird. Dieses Müssen der Vollstreckerschaft hat in sich das Wissen dessen, was in diesem Vorgang jeweils in eigentümlichen Formen der Sprünge unumgänglich geworden (Aufhalten der Zerstörung sowohl, wie weitvorgreifendes Vorbereiten einer solchen durch die unscheinbarste Zersetzung) - die Größe dieses Wissens - als einer einzigartigen Gewißheit, in der sich das ego cogito - sum Descartes' innerhalb des Seienden im Ganzen und für dieses vollendet - hat darin seine innere, gestaltgebende Grenze, daß es nicht vermag, das Wesen der eigenen Geschichtlichkeit zu wissen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 381-382

„Dieses Unvermögen ist von der Herrschaft der Machenschaft aus gesehen kein Mangel, sondern die eigentliche Stärke des Handelnkönnens und der Unbedenklichkeit. Aus einem wesentlich anders gegründeten und gearteten Wissen jedoch, dem denkerischen, ist zu erkennen, daß hier, in diesem Vorgang der Vollendung der Neuzeit, die Seiendheit des Seienden als Machenschaft nur das in die Einheit des unbedingten Wesens und Unwesens bringt, was in der abendländischen - durch die »Metaphysik« getragenen Seinsgeschichte vorgezeichnet liegt. Die unbedingte Herrschaft der Seiendheit über das Seiende in der Gestalt, daß überall dieses Seiende als das Wirkende und Wirksame den Vorrang über das »Sein« »hat« und dieses als letzten Dunst des bloßen Denkens ausgibt.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 382

„Diese Herrschaft treibt ohne ihr Wissen zu einer Entscheidung über das Seyn - welche Entscheidung sie selbst nicht mehr stellen kann. Sie vermag nicht mehr ihrerseits einen Entwurfsraum für ein anderes Fragen zu schaffen und keine »Zeit« für die Fragwürdigkeit des Seyns selbst als des Fragwürdigsten. Zugleich aber wird den Wissenden (in der Art der Vollstrecker und anders denen in der Art des Seynsdenkens) klar, daß alle biedere und gefühlsverzwungene, sentimentale Betreibung von Volkstum und Volkskunde - abgelöster und nur mittelhafter Vordergrund ist, ein »abstraktes« Erleben, das gar nie erlebt und - auch nie erleben soll, was eigentlich geschieht und ist.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 382-383

„Die Meinungen, die in solchem Betreiben von Blut und Boden und dem darin vermeintlich Erreichten und Er-lebten, die eigentliche Wirklichkeit sehen möchten, verkennen nicht nur das, was ist und allein ist, sie sind, wenn sie anmaßend auftreten, eine Herabsetzung und Verharmlosung des einzigen Seins des Zeitalters, die Verkleinerung des Seienden, die allerdings wiederum von diesem selbst betrieben und für wünschbar gehalten wird. Zur Zeit ist vielleicht überhaupt kein größerer Gegensatz ausdenkbar als derjenige, der sich z. B. zwischen der Welt in Wagners »Meistersinger« und dem eigentlichen Sein des Zeitalters ausspannt, der aber nur von ganz Wenigen ausgehalten und getragen und nur von Einzelnen, Seltenen in seiner seynsgeschichtlichen Wahrheit begriffen wird. Daß man aber dieses Wissen bei Gelegenheit vielleicht als eine »vornehme Abstraktheit« auf die Seite schieben kann zugunsten der »Lebensnähe« des historisch wieder hervorgeholten Volks- und Brauchtums - , das gehört gleichfalls in die Wirkungskreise der unumgänglichen Blendung und Verblendung aller, die mehr und weniger abgestuft und mittelbar der Vollstrekkerschaft des machenschaftlichen Seins der Neuzeit dienen müssen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 383

„Daß bei dieser unumgänglichen Dienerschaft die »Wissenschaften« alles an Harmlosigkeit und Ahnungslosigkeit des Wissens übertreffen, darf nicht verwundern. Sie sind die echtbürtigen Nachkommen des beginnenden neuzeitlichen Geistes und werden auch schonungslos in der von ihnen selbst beförderten, aber nie wißbaren Wesensgleichheit von Historie und Technik zerrieben, d. h. zum Verschwinden im bloßen Instrumentalen gebracht werden. Daß sich in all dem noch etwas Ansehen zu verschaffen sucht, was den Namen »Philosophie« sich zugelegt hat, ist das Zeugnis für den vollendeten Triumph der Ahnungslosigkeit. Heute wird, wie vormals im Mittelalter, der Name »Philosophie« in Anspruch genommen als Aushängeschild für die meist unwissentlich betriebene Anbahnung des völligen Verzichtes auf das Denken und die Denkfähigkeit im Sinne des denkerischen Denkens. Wogegen das rechnende Denken - der logos - eine Höhe und Sicherheit und Macht erreicht hat, die alles Bisherige wesentlich übertreffen. Verglichen mit diesem rechnenden Denken ist die »Scheinphilosophie«, die im Kulturbetrieb gern zugelassen wird, nur ein schwacher Lärm mit erborgten Worten und Begriffen, denen niemand mehr ernstlich nachfragt, weil hier am ehesten noch gespürt wird, wie völlig dies nur eine nachgetragene Kulisse bleibt, allein schon im Verhältnis zur Volkskunde und Historie und Biologie, die ihrerseits ja, nur ungewußt, lediglich als Vor-wände ihre Rolle spielen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 383-384

„Doch gibt es ein Wissen vom Sein aus dem Erfragen der Seynsgeschichte und der Geschichte des Wesens der Wahrheit, welches Wissen zugleich das Wesen des Zeitalters weiß und eine Vorbereitung seiner Zukunft schon ist, ohne daß ein Bild dieser und ein Planbares nach dem Sinn des noch herrschenden Rechnens bereitgestellt werden könnte. Die Geschichte des Abendlandes vollzieht unter der Decke der völkischen und nationalen Sammlungen jene hintergründliche und wesentliche Sammlung auf die letzte Ausfaltung des machenschaltlichen Wesens der Seiendheit - die als das vorgestellte Sichherstellen in der ausnahmslosen, eingerichteten, berechenbaren Verfügbarkeit über Jegliches im Ganzen und über dieses selbst ihr Wesen findet und im unbedingten - blinden sich zur Verfügungstellen und Aufgehen in der Machenschaft die letzte Forderung stellt, die in ihr selbst schon die erste und endgültige Erfüllung darbietet. Die Seiendheit übermächtigt sich hier, um sich zur höchsten Macht zu erheben und diesen Vorgang der sich je und je übermächtigenden Machtbeständigkeit als ihr Wesen im Seienden auszubreiten dergestalt, daß eine Frage nach der Wahrheit dieses Wesens und ihrer Begründung grund- und anstoßlos geworden. Der Mensch dieses Zeitalters kommt in einen Wahrheitslosen Bereich zu stehen, indem schon die Übermächtigung des einen Zustandes durch den nächsten so genug der Rechtfertigung enthält, daß sogar der Sinn auf diese über der Machtentfaltung vergessen und ausgerottet wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 384-385

„Kein Widerspruch liegt darin, daß die höchste Herrschaft des Seins als Machenschaft die völlige Seinsvergessenheit um sich breitet. Und gesetzt - es wäre ein »Widerspruch« - was liegt schon in diesem Herrschaftsbezirk an einem Widerspruch? Er kann nur noch als ein jeweils zu spät gekommener »Gedanke« gelten, der noch versucht, auf dem Wege des nachträglichen oder begleitenden Vorstellens aus dem Vorgang der sich Übermächtigenden Machtbeständigkeit herauszuhalten - ein Versuch, der nur scheinbar gelingt. Ein Zeitalter jedoch, dem die Wahrheit auf Grund des Vorrangs des Wirklichen und Wirksamen kein Bedürfnis mehr sein kann, dem sonach die Wahrheitlosigkeit keine Einbuße, sondern höchstens ein Gewinn sein muß, macht zugleich jedes Sichanklammern an zuvor geglaubte »Wahrheiten« zu einem eitlen Beginnen, das vielleicht den Einzelnen, Flüchtigen noch einen Ausweg der Beruhigung verschafft, in der Herrschaft des Seins als Machenschaft freilich nicht mehr mitspricht und noch weniger die Eignung zeigt, den Übergang vorzubereiten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 385

„Das Zeitalter der Wahrheit-Iosigkeit muß aber zugleich den vollendeten Schein des unbedingten Wahrheitsbesitzes um sich legen, der es jederzeit als überflüssig und zudringlich erscheinen läßt, das Zeitalter selbst auf sein Wesen und seine Bestimmtheit innerhalb der Seynsgeschichte zu befragen. Weit umher macht sich in diesem Zeitalter noch ein Gezappel Jener geltend, die nicht sehen können, was ist und die ihrerseits auf einen Anschein sich retten, daß, was sie nur noch vertreten, deshalb schon eine Geschichtskraft besitze. Das Zeitalter der vollendeten, um sich selbst unbekümmerten Seinsvergessenheit und Wahrheitslosigkeit ist so einzig in seinem geschichtlichen Wesen, weil hier die schrankenlose Weite des Machtanspruchs der Seiendheit sich in eins setzt mit einer Schrumpfung des Seins auf das nur nichtige - wahrheitslose Nichts. Zur Selbstkennzeichnung des Zeitalters bleibt ihm nur noch der historische Vergleich als Herausrechnen seiner Unvergleichlichkeit und die technische Planung als verhinderung jedes Stillstandes - der sogleich beim wesentlichen Vorrang der Übermächtigung und ihrer Selbstgewißheit als eine Unsicherheit sich vordrängen könnte. Die tiefste Zerstörungskraft eines Zeitalters (seine im Anschein der Stärke verhüllte »Schwäche«) besteht darin, daß es sich nicht zur Wahrhaftigkeit gegenüber seiner verborgensten Wesensnot entschließen kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 385-386

„Wie aber, wenn diese Entschlußunfähigkeit als Bejahung des Fraglosen das Wesen eines Zeitalters - das neuzeitliche in seiner Vollendung ausmachte? Dann darf hier nicht von einem »Versagen« und einem »Mangel« gesprochen werden; wissend müssen wir hier die eigene Größe - die Riesenhaftigkeit einer geschichtlichen Bestimmung anerkennen und jedes Ansinnen kurzrechnender Verurteilung aus Verdrießlichkeit und Unverstand zurückweisen - denn entscheidender als das Behagen der längst Gesättigten, weil niemals evht Hungrigen, wesentlicher als die Erhaltung der längst Überflüssigen ist der Aufstand des Wissens von dem, was ist; denn hier verbirgt sich das Versprechen eines Wissens der anderen Wahrheit, in die der künftige Mensch sich aufmachen muß.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 386

Ernst des Denkens ist nicht Betrübnis und Klage über vermeintlich schlechte Zeiten und drohende Barbarei, sondern die Entschiedenheit des fragenden Ausharrens im Unerrechenbaren und eigentlich Wesenden und in sich schon Zukünftigen. Wenn einer darauf verzichtet, die vielen und oft zurückgelegten Wege eines Suchens des Selben als Funde öffentlich vorzugeben und auszubreiten, dann sammelt sich all seine Wegschaft in einen einfachen Standort, dessen einziger Zeit-Raum entbreitet wird durch die Pflicht des Ausharrens in der Fragwürdigkeit des noch Fraglosen: des Seyns und der Gründung seiner Wahrheit.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 386

„Was soll denn mit Nietzsches Nachlaß geschehen? Jene müssen erweckt und gefügt werden, die im Stande sind, durch das Wesentliche - es erst so erkennend - sich hindurchzufragen, um »nur« zunächst eine Bereitschaftsgrundstimmung zu schaffen, aus der ein Zeitalter in seinen Fragern und Wissenden stark wird, von dem betroffen zu werden, was in dieser Vollendung der abendländischen Philosophie auf ihren ersten Weg aus ihrem ersten Anfang geschah.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 390-391

„Die »harmonischen Naturen«, wie man sie nennt, scheinen zuweilen das Göttliche selbst zu verkörpern; aber dieser »Schein« verhängt nur ihre Bezuglosigkeit zu Göttern. Zerrissene Menschen, denen der Riß durch ihr Wesen zieht, sind dagegen aufgeklafft, so daß ein so geartetes Öffnen einen Abgrund bereithält, in den Nähe und Ferne der Götter und die Unruhe ihrer Unentschiedenheit hereinstrahlen kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 391

„»Wunder« nennt man jetzt gerade das, was ausschließlich auf Planung und Rechnung beruht und jederzeit in gesteigerter Genauigkeit nachzumachen ist. Ein solches »Wunder« ist z. B. heute das Kommandogerät einer Flakbatterie. Dieses Wunderbare ist das allein »Wirkliche« - Seiende - so daß die »Welt« jetzt, wie nie zuvor, voller »Wunder« ist; was wollen dagegen alle künstlich historisch hervorgezerrten »Symbole« und Brauchtümer? Diese »Wunder« der Technik im weitesten Sinne verzaubern den Menschen, daß er auf die Meinung kommt, er beherrsche das Wunder, während er doch nur der gefügigste Teil des Maschinenwesens geworden ist. Von einer »Herrschaft« des Menschen »über« die Technik kann heute nur reden, wer gleichzeitig das machenschaftliche Wesen des Seins in der neuzeitlichen Auslegung verkennt und vom rechenhaften und zugleich tierhaften Wesen des neuzeitlichen Menschensubjektums nichts zu wissen vermag. Der Mensch ist jedoch auch nicht der Technik verfallen, sondern: Technik und Menschenwesen sind gleichermaßen in den Fortriß des Seins als Machenschaft eingeschlossen, so daß weder vom einen noch vom Anderen her eine Überwindung und Entscheidung möglich sein mkönnte, solange nicht die Entscheidung in die Frage nach der Frage der Wahrheit des Seins selbst und ihre Gründung verlegt wird: »Totalität« ist nur ein Ausweg in die Besinnungslosigkeit.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 391-392

„Ahnt man, welche Zerstörung »des Lebens« ... vor sich geht? Sie ist gleich jener versandung und Versteppung unseres allzu berechneten und allzu bewirtschafteten Bodens.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 392

„Wieviele Mißdeutungen sind schon erwachsen aus der immer wieder versuchten Verkoppelung der Philosophie und der Wissenschaften und dies für beide »Teile«? Der abendländischen Geschichte ist dieser Zusammenschluß zum Verhängnis geworden; die Philosophie fand nicht mehr in ihr Wesen als Seinsfrage; die Wissenschaften verfielen dere Dienstbarkeit für jeden sich gerade bietenden »Herrn«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 398

„Weil die »Vollendung« der Neuzeit ja nicht aufgeht in einem bloßen Fertigmachen eines Begonnenen, weil Vollendung immer ist das letzte und eigentliche Ergreifen des bisher verhüllten Wesens, deshalb hat solche Vollendung notwendig den Charakter eines neuen Beginnens. Daraus erwächst aber die oft lange bestehende Zweideutigkeit, ob dieser Beginn die Vollendung in Gang bringt, oder ob er nicht schon über die Vollendung hinaus zu einem anderen Anfang vorgreift. Beides schließt sich nicht aus - beides kann gleichzeitig schon sein, aber Beides kann niemals von denselben Grundverhaltungen menschlichen Schaffens und leidens vollbracht werden. Warum gehört die Vollendung der Neuzeit der »Politik« als der unbedingten »Technik«; warum gehört der Übergang in den anderen Anfang der schon - voraufgegangenen Dichtung (Hölderlin), und warm bedarf diese zuvor einer langen - dichtungslosen - denkerischen Besinnung auf das Anfängliche der abendländischen Geschichte: auf die noch ungegründete Wahrheit des Seyns? Wie Wenige erkennen die Gleichzeitigkeit des Wesensverschiedenen und der geschichtlichen Bestimmung der »Tat« und des Denkens, wie Wenige vermögen diese Gleichzeitigkeit als notwendige zu wissen und die Herrschaft des Öffentlichen zu bejahen (nicht nur ihr zuzustimmen) und zugleich das Übergangen- und Übersehenwerden des eigentlichen Übergangs als wesensgerecht zu ertragen, ja zu fordern? Wer ahnt, daß das Seiende im Ganzen in verborgenen Beben und unmerklichen Stößen aus der Seinsverlassenheit herausgedreht wird? Doch allzugern »denken« wir im historischen Vergleichen und Planen der Geschichte, ohne die Geschichte selbst als einen Ereignisgang der Wahrheit des Seyns zu erkennen, der zueletzt die Historie zeitigte, durch die eigentlich die Götter in die Flucht getrieben wurden, so zwar, das zugleich ein Schein des Ersatzes angeboten ward in der aestetisch erfahrenen »Kunst« - die ihrerseits das »Erleben« züchtete, das dann zuletzt auch noch als »religiöses« Er-leben einen Besitz des »Göttlichen« vortäuschte.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 406-407

„Rein »metaphysisch« (d. h. seynsgeschichtlich) denkend habe ich in den Jahren 1930-1934 den Nationalsozialismus für die Möglichkeit eines Übergangs in einen anderen Anfang gehalten und ihm diese Deutung gegeben. Damit wurde diese »Bewegung« in ihren eigentlichen Kräften und inneren Notwendigkeiten sowohl als auch in der ihr eigenen Größengebung und Größenart verkannt und unterschätzt. Hier beginnt vielmehr und zwar in einer viel tieferen - d. h. umgreifenden und eingreifenden Weise als im Faschismus die Vollendung der Neuzeit -; diese hat zwar im »Romantischen« überhaupt begonnen - hinsichtlich der Vermenschung des Menschen in der selbstgewissen Vernünftigkeit, aber für die Vollendung bedarf es der Entschiedenheit des Historisch-Technischen im Sinne der Vollständigen »Mobilisierung« aller Vermögen des auf sich gestellten Menschentums. Eines Tages muß auch die Absetzung gegen die christlichen Kirchen vollzogen werden in einem christentumslosen »Protestantismus«, den der Faschismus von sich aus nicht zu vollziehen vermag.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 408

„Aus der vollen Einsicht in die frühere Täuschung über das Wesen und die geschichtliche Wesenskraft des Nationalsozialismus ergibt sich erst die Notwendigkeit seiner Bejahung und zwar aus denkerischen Gründen. Damit ist zugleich gesagt, daß diese »Bewegung« unabhängig bleibt von der je zeitgenössischen Gestalt und der Dauer dieser gerade sichtbaren Formen. Wie kommt es aber, daß eine solche wesentliche Bejahung weniger oder gar nicht geschätzt wird im Unterschied zur bloßen, meist vordergründlichen und alsbald ratlosen oder nur blinden Zustimmung? Die Schuld trägt zum Teil die leere Anmaßung der »Intellektuellen« - deren Wesen (oder Unwesen) ja nicht darin besteht, daß sie das Wissen und die Bildung verteidigen gegenüber dem nur Handeln und der Unbildung, sondern daß sie die »Wissenschaft« für das eigentliche Wissen und den Grund einer »Kultur« halten und vom wesentlichen Wissen nichts wissen wollen und können. Die größere Gefahr des Intellektualismus ist, daß er die Möglichkeit und den Ernst des echten Wissens bedroht, nicht aber, daß er das Handeln schwächt; dieses weiß sich zu helfen; der Kampf für das Wissen gegen die Wissenschaft dagegen ist heute aussichtslos, weil die Forscher nicht einmal von sich selbst, von der Wissenschaft, hinreichend Wesentliches wissen, um sich im Ernst zu einer Gegnerschaft zu stellen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 408-409

„Daher sind überall alle Fronten ineinander verwirrt: Die Universitäten zeigen die reinste Gestalt dieser Verwirrung; hier ist der Grund ihrer Ohnmacht zu suchen - aber auch die Ursache der mißleiteten Ansprüche. Sie selbst bedingen die Entschlußlosigkeit, die den einzigen Schritt verhindert, der jetzt getan werden müßte: die ausdrückliche Abschaffung und Ersetzung durch Forschungsbetriebe und technische Lehranstalten: chemische und alemannische »Institute«. Eine weitere Täuschung war daher die Meinung, die Universität ließe sich ja noch zu einer Stätte wesentlicher Besinnung verwandeln, um ein Wesen zu behaupten, darin das abendländische Wissen in seine eigene Fragwürdigkeit sich zurückstelle, um einen anderen Anfang der Seynsgeschichte mit vorzubereiten. Ein von hier ausgedachter Begriff von »Wissenschaft« ist, sowohl von der Universität her gesehen wie aus der geschichtlichen Wirklichkeit geschätzt, das reine »Phantom«. Täuschungen - durchdacht und durchlitten in allen ihren Abgründen - sind Wege zu dem, was »ist«. (Vgl. S. 110 [Band 95: S. 431-432]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 409

„Wieviele Opfer wird der Historismus noch verschlingen ...?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 410

„Der Historismus führt notwendig zu einer »Romantik« der Romantik, und damit wird die Romantik »klassizistisch« zur »Klassik« erhoben. “
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 415

„Das Taumeln im Gegenständlichen und Zuständlichen als dem stets einrichtbaren, jede Betreibung über sich hinaustreibenden »Ganzheitlichen« (wovon?) läßt alles rang- und wahllos zum »Geschehen« werden; die bedingungslose Einrichtung solcher »Geschichte« ist die Vollendung des »Histrismus«; sein Sonderfall innerhalb der Historie als »Wissenschaft« bleibt dagegen eine flüchtige Beiläufigkeit. Der Historismus, ausgerüstet mit allen mit allen Hilfsmitteln der schnellen und eingänglichen Beschaffung der nötigen »Bilder« des Geschehenen, beansprucht das maßgebende Gedächtnis auch für das Gewesene zu sein.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 420

„Und doch könnte selbst dieser Historismus nötig sein als der Schutzschild und die Vernebelung, hintzer denen eine Durchrüttelung und Sammlung der Völker vor sich gehen muß, dadurch vielleicht eine wesentliche Bedigung geschaffen wird.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 420-421

„Der Historismus als Vollzugsmacht der Einheit von Historie und Technik ist der Auslauf einer Wesensfolge der längst gefallenen Entscheidung über das Sein ....“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 421

„Diese Vergessenheit ist die Vollendung der Unwahrheit (Vorstellung als Widerform der Lichtung) des Seins und selbst aus der Wesung des Seyns begriffen die Verweigerung gegen das Seiende, sofern dies in der abendländischen Geschichte des Menschen einer Gründung der Wahrheit des Seyns sich entzog kraft seines Abfalls aus dem Anfang, der das Nichtwissen des Wesens alles Anfangs ins Riesige steigert. Wie aber soll eine denkerische Weisung in die Geschichte des Seyns zur Kunde werden von dem Wesen des Un-heimlichen, in dem wir allzu heimisch geworden?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 421-422

„Warum also wissen die »Lebens«-nahen und »Wirklichkeits«-trunkenen nichts vom Sein - das einzig ist? Inwiefern sind sie die vollendeten Nihilisten und deshalb die nichtwissenden Mitbereiter eines schon weither zum Zu-kommen Aufgestandenen?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 422

„Weshalb ist die Besinnung so schwer und so selten der entscheidenden Einsicht gewachsen: daß das Seyn in seiner Wahrheit niemals dem Seienden entnommen werden kann? Weil diese Einsicht eine Verwandlung des Menschen fordert, die alles Bisherige unendlich übersteigt und gleichwohl das Einfachste und Einzige zum Würdigsten erhebt, aus dessen Enthaltsamkeit gegenüber aller Macht und Ohmacht die vermenschung des Menschen in die Tierheit zernichtet wird. Das Austragen jener Einsicht ist der andere Anfang der Philosophie;um dieser Austragung bis in die kühne Klarheit der wesentlichen Fragen zu genügen, muß die Vorbereitung der Philosophie auf alles Lehrhafte verzichten aus der Langmut zu einem verborgenen Reifen. Was weiß das erfüllte Wogen der goldenen Ähre im Glanz der Sommersonne von der Nacht der Verschlossenheit des Samenkorns in der harten Erde?“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 422

„Kein Zufall ist es und keine pesönliche Übertreibung Nietzsches, daß in der Vollendung der abendländischen Metaphysik, die zu ihrem Gründungsbestand die Bestimmung des Menschen aus der vorhandenen (anwesenden) Tierheit und Lebendigkeit hat, nun auch diese Tierheit in der Vollendung des Raub-tierhaften der schweifenden Bestie herauskommt; das Raub-tier, das nach Sieg und Macht lüsterne, entspricht der in Nietzsches Metaphysik vollzogenen Umkehrung des »Platonismus«. Daß der Mensch als dieses Raub-tier zum weniger oder mehr ausgesprochenen und verratenen »Ideal« des Menschentums wird, ist nur die Erfüllung jener Wesensforderung, daß eines Tages der als Tier bestimmte Mensch sein Wesen - das ist die Tierheit - als Ideal verlangt. Deahalb darf auch nicht verwundern, wenn christliche Theologen heute sich darauf ein Gutes tun, die »biologische« Bedngtheit alles menschlichen Denkens voll anzuerkennen; denn alles Christentum ist nur als »Metaphysik« möglich und kann sich deshalb mit allen Formen einer solchen zurechtfinden; dieses zu »leisten«, ist ja seine »kulturelle« Sendung.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 422-423

„(Artgemäß leben!)“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 424

„Der neuzeitliche Mensch will den Menschen als Kultur- und Massentier möglichst lange erhalten und sichern. Der Sicherungsdrang ist im voraus schon die Abriegelung gegen ungekannte und verwandelnde Entscheidungen“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 426

„Das künstliche Licht von Historie und Technik ....“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 427

„Historismus als die Zerstörung der Geschichte. (Vgl. S, 89, 107 [Band 95: 418, 430]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 427

„Ist es Zufall, daß die Berufung auf »das Leben« zusammengeht mit dem höchstausgebildeten Mechanismus der planend-berechnenden Einrichtung von allem - vom Ganzend des »Lebens«? Nein, demmm das Wort »Leben« ist hier nur eine anderer auf die »Erlebnisbedürfnisse« zugeschnittener Name für eben jenen Mechanismus. Die Deutung der »Welt« als »Leben« erlaubt das Doppelspiel: zugleich die »Werte« des »Erlebens« »mobil« zu machen und den rücksichtslosesten Mechanismus durchzufürhen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 427-428

Bildung ist, im Wesen (gewachsene »Lebens«-gestaltung) und im Unwesen (»Gebildetheit«), nicht ein Bedürfnis und eine Erscheinung der Neuzeit. Die griechische paidea kann unmittelbar damit nicht in Zusammenhang gebracht werden; mittelbar nur dort, wo sie (die paidea) sich bereits wie später alle Bildung im Bezirk der ausgesprochenen oder übernommenen »Metaphysik« bewegt und auf ein ideal (idea) gerichtet bleibt. Das neuzeitliche Zeitalter der Bildung wandelt sich zu dem der »Erziehung« und wird notwendig zum Zeitalter der Unbildung. Die Unbildung ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihre Folge, als Wesensfolge ist sie auch kein Mangel, sondern nur die Umformung der »Bildung« in eine Einrichtung der »Erziehung«, die ihrerseits von der Gesamtplanung und Einrichtung des Subjektums (Mensch) auf die unbedingte Beherrschung des Seienden im ganzen in ihren »Maßnahmen« und »Zielsetzungen« bestimmt wird. Daher zeugt es von einer wesentlichen Verkennung der wesentlichen Wirklichkeit (der Machenschaft des Seienden als solchen), wenn die »Gebildeten« und die Vertreter »demokratischer« »Kulturen« über die wachsende Unbildung und den Verfall der »Kultur« Klage führen. Diese Klagen sind nur der hilflose Schrei derer, die dem Seienden als solchem noch weniger gewachsen sind als diejenihen, die versuchen, mit dem noch undurchsichtigen »planetraischen« Vorgang der bedingungslosen Vollendung der Neuzeit Schritt zu halten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 430-431

„Die Rede von »Diktatur« ist ein Gerede aus dem gesichtskreis einer »Freiheit«, die vergessen oder ehr noch nie ein Wissen gehabt hat, wohin ihre Freiheit befreit: in die Selbstsicherung des Menschen als Subjektum, welche Sicherung aber erst dort »Halt« machen kann, wo sie in ihrem Wesen die Unsicherheit heraufziehen sieht; der Halt besteht dann im Niederhalten jeder Unsicherheit und Bedrohung, in der unbedingten Abwehr von Jenem, was seinem Wesen nach für alle Sicherung unangreifbar bleiben muß - das ist das Wesen des Seins, das völlig verborgen und vertrieben gleichwohl in allem Seienden als Machenschaft waltet; dem Wesen des Seyns und seiner Wesung gegenüber ist alle Abwehr der neuzeitlichen Menschensicherung wehrlos von Grund aus, weil der Feind in diesem »Falle« wesenhaft unsichtbar bleibt, da die innerste Voraussetzung der Vollendung der Neuzeit in der planetarischen Bestimmungslosigkeit besteht; in der überall gleichartigen und überhaupt nicht bedachten Vergessenheit des Seins, das längst durch die Fraglosigkeit der Metaphysik ins »Nichts« zerstäubt wurde. Die vermeintlichen »Diktaturen« sind daher nicht ein Dictans, sondern in sich bereits das Dictatum jenes Wesens des Seins, dem der neuzeitliche Mensch sich nicht entziehen kann, weil er es, um er selber zu werden, bis in alle Wesensfolgen bejahen muß (vgl. oben S. 79 [Band 95: S. 411-412]).“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 431

„Wie kann Nietzsche sich als Nihilisten ausgeben, warum ist er der erste vollendete Nihilist? Wie ist solches denn nur denkbar, wo doch seine Grundhaltung der äußerste Gegensatz zu allem »Nein« und Nicht und Nichts darstellt - das »Ja« zum »Lebell« und dies nicht etwa als vorhandener Lebendigkeit und Lebhaftigkeit, sondern als Lebenserhöhung, als Leben zum Leben? Oder nennt sich Nietzsche nur deshalb den Nihilisten, weil er sich als den ersten Überwinder dachte? Allerdings. Aber Nietzsche hat wahrer gesprochen als er selbst dies dachte - denn jenes Ja zum Leben ist erst der äußerste Nihilismus; dabei heißt »Nihilismus« nicht nur das Fehlen aller Ziele und das Ja zum Umsonst- heißt vor allem nicht Jenes, was die Kulturhüter einer abgestorbenen »demokratischen« »westlichen« »Kultur« damit meinen - nämlich die Verneinung dessen, was sie noch halten möchten und was sie für noch bedroht halten, wo es längst schon zerbrochen; Nihilismus metaphysisch und zugleich seynsgeschichtlich gedacht bedeutet die Seinsverlassenheit des Seienden und benennt daher keine Haltung von Menschen und politischen Machthabern und Weltanschauungsverkündern - Nihilismus in diesem wesentlichen Sinne ist- nicht einmal nur ein Vorgang der abendländischen Historie, sondern ein Ereignis der Geschichte des Seins selbst - daß das Seiende in seiner Machenschaft alles Seyn überschattet und übernachtet -; das Fehlen der »Ziele« ist nur eine mögliche, nicht notwendige und dazu sehr entfernte Folge des eigentlichen Nihilismus; dieser gestattet sehr wohl eine ungewöhnliche Planung und Zielsetzung im Vollzug der Vollstreckung der Machenschaft des Seienden.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 435

„Weil Nietzsche das Ja zum »Leben« als Grundstellung bezieht und weil »Leben« hier das Seiende im Ganzen meint und zwar so, daß es als Bereich, Maß und Vollzug von allem Seienden zum Letzten und Ersten wird und somit jede Seinsfrage als grundund sinnlos ausschließt und dadurch die Seinsverlassenheit des Seienden in der Seinsvergessenheit des Menschen als des vollendeten Subjektums noch rechtfertigt, deshalb beginnt mit Nietzsche erst der eigentliche »Nihilismus«. Im Wesen dieses »Nihilismus« liegt es, daß er den Anschein des Gegenteils seiner selbst sich als die eigentliche Maske vorhält. Der eigentliche Nihilismus aber ist außerhalb des Ja und Nein jeder Art von »kulturbesorgtem« weltanschaulich-politischem und religiösem »Denken«; er kann nicht als unwertig, als »Gefahr«, als Verfall und dergleichen abgeschätzt werden - sondern er ist das erste Erzeugnis einer weitesten und fernsten Erscheinung des Seyns - daß seine noch verborgene Herrschaft in die Machtunbedürftigkeit und Macht-losigkeit sich gründet.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 435

„Die Charakterlosigkeit gehört zum Wesen aller historischen Wissenschaften; am meisten ausgeprägt ist sie in der »Literaturwissenschaft«, die über Nacht von einer Mode zur nächsten umspringt. Gestern war man noch »geistesgeschichtlich«; inzwischen wurde man »existenziell«, heute ist man »volkstümlich« und »rassegebunden«, morgen ist man »heroisch« und übermorgen vielleicht noch einmal »christlich«. Jedesmal gibt es die Menge zu tun und jedesmal kann man die voraufgegangene »Literatur« und den Stand der Fachforschung widerlegen und »neue« Erkenntnisse vorzeigen. Warum ist das so? Weil die Historie mehr und mehr als das herauskommt, als was sie angelegt war, als die Technik der »Geschichte«, durch die Geschichte gegenständlich und zum Vergangenen wird, das hergestellt werden soll und von jeder Gegenwart und jeder »Strömung« innerhalb dieser so oder so hergestellt werden kann.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 436

„Historie ist die Zerstörung der Geschichte - die Untergrabung der Entscheidung zum Seyn durch die Betreibung des vergangenen Seienden. Gemäß dieser notwendigen Flucht vor jeder Entscheidungsnotwendigkeit bleibt der Historie jede Möglichkeit einer Wesensprägung versagt - sie ist ohne »Charakter« - ist Illustrationsbetrieb, der sich für »das Leben selbst« hält - und endlose Gelegenheiten zur »geistigen« Beschäftigung bietet. Der wachsende Einfluß der verlegerischen Unternehmen, der Zustrom mißglückter »Wissenschaftler« in diese, das Bedürfnis nach rascher und handlicher »Orientierung« über die geistigen »Belange« führt zur Planung neuer Handbücher und Übersichten; die »Historie« gelangt jetzt erst in das ausgeprägte Stadium der »Durchorganisierung« - die Frage ist nicht mehr, was einer der »Forscher« geleistet hat, sofern es hier noch etwas zu leisten gibt, sondern ob er mitzählt und beim Unternehmen mit dabei und »aufgefordert« ist. Die »Forscherpersönlichkeiten«, zumal die »jungen«, merken gar nicht mehr, an welche Gängelbänder sie genommen sind. Oder sollten sie es doch merken, aber schon so weit in der Wurschtigkeit gekommen sein, daß ihnen gleichgültig bleibt, was sie noch als Gelegenheit und Mittel benutzen, um sich zu einer »Geltung« zu bringen. Das Alles soll nicht »moralisch« bewertet werden; wesentlich ist immer nur wieder der Vorgang - sofern in ihm jetzt unweigerlich das metaphysische Wesen der Historie als »Technik« zum Vorschein kommt; und zwar gilt dies nicht etwa nur von der Historie in der »Gestalt« der »Wissenschaft« - sondern von jeder Art der vor- und her-stellenden Vergegenwärtigung des Vergangenen in den Gegenwartszustand des Menschen als des Subjektums alles Seienden -, welches Subjekt dadurch den Menschen (das animal rationale) als das historische Tier entlarvt, ohne jedoch diese Entlarvung als eine solche zu erkennen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 436-437

„Die historischen Geisteswissenschaften, die sich heute dem vermeintlich entscheidungslosen und »relativistischen« »Historismus« der voraufgegangenen Jahrzehnte überlegen dünken (wie kurz denken diese Forscher, so sie überhaupt »denken«), sind die eigentlichen Vollstrecker des Historismus, sofern mit diesem Wort das metaphysisch Wesentliche gemeint ist, daß der Mensch als das herstellende Raubtier, das nur noch Gleichgültiges zu rauben hat und der Gegner entbehrt für seine Siege, in die Szene seiner Öffentlichkeit sich gesetzt hat.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 437

„Die Historie ist immer, weil dem technischen Wesen gemäß, Verfechtung des Zeitgemäßen oder aber, was nur die Rückseite desselben, die Beargwöhnung des Zeitgemäßen - jedesmal abhängig und stets ohne die Freiheit zu einer Entscheidung - denn dann müßte sie sich gegen sich selbst entscheiden - diese zwiefache Unmöglichkeit gibt der Historie die Zähigkeit des Grundlosen, immer wieder obenauf und obenher Schwimmenden und mit dieser »Bewegtheit« den Anschein von »Leben«.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 437

„Nietzsches Über-mensch ist die letzte und erste Fest-setzung des noch nicht vollends festgestellten Tieres »Mensch« - die äußerste Bejahung der Metaphysik in ihrer Umkehrung als ihrer Vollendung und endenden Rückkehr in den geendeten - nicht anfänglichen - Anfang der Geschichte des abendländischen Menschen.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 437-438

Rainer Maria Rilke. - Man fordert von mir immer wieder eine Auslegung der »Duineser Elegien« und die »Stellungnahme« dazu. Man vermutet Verwandtschaft und sogar Gleichheit der Stellung - all dies bleibt im Äußerlichen - die »Elegien« sind mir unzugänglich - wenn ich auch ihre dichterische Kraft und Einzigkeit inmitten dieser dichtungslosen Jahrzehnte ahne und verehre. Ein dreifach Wesentliches trennt mein Denken vom Dichter - d. h. macht ein Gespräch sehr weitläufig und läßt es heute noch als verfrüht erscheinen:“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 438

„Das Erste ist die Geschichtslosigkeit seiner Dichtung - will sagen: die Leib - und Tierversunkenheit des Menschen, der nur ein aus diesem Bezirk Ausgewichener bleibt. Das andere ist die Vermenschung des Tieres- was dem ersten nicht widerspricht -. Das Dritte ist das Fehlen wesentlicher Entscheidungen, wenngleich der christliche Gott überwunden ist. Rilke steht, obwohl wesentlicher und dichterischer in seinem Eigentlichen, so wenig wie Stefan George in der Bahn der von Hölderlin gegründeten, aber noch nirgends übernommenen Berufung »der Dichter«. Rilke hat nicht - und noch weniger George - dichterisch-denkend den abendländischen Menschen und dessen »Welt« bewältigt- er trägt für sich - »heroischer« als viele der heute lauten »Helden«, die Heroismus mit der bloßen Brutalität eines Straßenkampfes verwechseln- ein ungeklärtes - in das Vorgeschichtliche - Kind" hafte Zurückwollendes »Schicksal«. Trotzdem wird sein »Werk« bleiben, wenn auch Manches Artistische, das bei George noch ganz anders wuchert, abfallen muß. Wenn nur die zudringlichen »Interpretationen« der Heutigen anderen Beschäftigungen sich zuwenden wollten.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 438-439

„Zunächst wird die Dichtung Rilkes mehr nur als Zuflucht und Ausflucht aufgesucht und dadurch wird ihr gerade der Ernst genommen und das Unausgetragene als das bloß Dunkle zum Genuß gemacht. Diese Dichtung hat im Heutigen nirgendwo eine Stelle, und das ist ihr Wesentliches. Das Anzeichen dafür, daß sie in ganz eigener Weise mitkämpft, dem Menschen aus dem Wandel seines Wesens einen ursprünglicheren Standort zu erringen. Diese Dichtung entscheidet nicht, aber sie gehört in die künftige Geschichte der Entscheidungen- sie muß aus einem anfänglichen Wissen des Seyns erst in ihre eigene geschichtliche Grenze zurückgestellt werden. Wir stoßen dabei auf einen Vorgang, der nur der Zukunft einer Überwindung des Historismus eignet - daß alles Werkhafte sich wandelt - weder zeitgenössisch »wirkt«, noch »historisch« nachwirkt - sondern in die Geschichte des Seyns eingeht und aus ihr erst in deren Zukunft hinaussteht - die wesentliche geschichtliche Vereinsamung (nicht die historische - personale - psychologische) als das Einläuten der einfachen Stimmungen zur Übernahme der Wächterschaft des Seyns. Deshalb bedeutet eine Festlegung meiner »Ansicht« über Rilke hier gar nichts - denn die Geschichte des Seyns »geschieht« nicht auf dem Markt des Ansichtenaustausches und der historischen Berichterstattung darüber.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 439

„Doch vorläufig wird noch jedes Schweigen auch nur historisch genommen als bloße Zurückhaltung und als Ausweichen, als Nichtdazugehören - man mißt es weiterhin am öffentlichen Betrieb der Öffentlichkeit und vermag noch nicht zu wissen, daß Schweigen schon zur Rettung und Zuweisung des gesuchten, Einfaches nennenden, Wortes in die Gründung des Seyns geworden. Wie Vieles aber muß und wie völlig erst der Zerstörung anheimfallen, bevor an die Stelle der Lebensnot und der Wünschbarkeiten die Not des Seyns rückt, um so die frühere Stelle, die »Welt« des Menschen, zu verwandeln in die Stätte eines Kampfes, der vielleicht Kriege und Friedenszeiten nicht ausschließt, aber niemals aus dem nur »Kriegerischen« sich bestimmt, das ja jetzt erst sich in seiner neuzeitlichen Gestalt als Folge, nicht als Beherrschung der Machenschaft des Seienden, herausstellt. Durch den ausschließlichen Vorrang des machenschaftlichen - kriegerisch-technisch-historischen »Kampfes« entfernt sich das Zeitalter notwendig in einer Wesensweite am weitesten vom Wesen des Kampfes als der vieltorigen Pforte des Seyns zur Erstreitung der Lichtung, in der sich das Fremdeste sein Wesen entgegnet - versagend verschenkt und aus der höchsten Milde bindet. Deshalb aber ist auch das fernste Wort des Dichters ein Wink in das Ungegründete - Erst-zu-Nennende - deshalb ist er Geschichte, will sagen, Zu-kunft und Ankunft einer Not, die das Seyn selbst in das unseiend gewordene »Seiende« reißt. Deshalb bedürfen wir der befremdlichen Vorboten und sollten sie nicht in die Plattheit des Zeitgemäßen hinÜberrechnen und dann in Brauchbares und Unbrauchbares zerteilen und so der unausweichlichen Verwüstung anheimgeben.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 439-440

„Eine Geschichte der schriftstellerischen ~ gelehrten Plünderungen an den Dichtern und Denkern könnte, wäre sie wesentlich genug angesetzt, zu denken geben über die Geschichte des »Geistes«; sie wäre das Gegenstück zur Geschichte der Vereinsamung, die nie geschrieben werden darf, weil solches Mitteilen der Einsamkeit widerstrebt; daher wäre die Plünderungsgeschichte nicht ein »Gegenstück«, sondern die einzige Form der Geschichte der Vereinsamung, in der wir nur eine dem Menschen zugekehrte und ihn einbeziehende Weise der Wesung des Seyns sehen müssen. Plünderung aber meint das willkürliche, unbereite Auf- und Zusammenraffen des Wesentlich Gesagten im berichtenden und vergleichenden Gerede, darin das Erraffte alsbald wie ein herkunftloser Plunder weggeworfen wird in das Vergessen. Dieses Vergessen jedoch hat die verfängliche Gestalt der historischen Verzeichnung eines Vergangenen - sieht aus wie ein Erinnern - und ist doch ohne ein Gedenken, weil alles außerhalb der Besinnung verläuft.“
Martin Heidegger, Überlegungen, VII-XI, 1938/’39, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 95, S. 440

„Skandal, aß 18 Millionen Deutsche zwar zum Volk, aber, weil außerhalb der Reichsgrenze lebend, doch nicht zum Reich gehören.“
Martin Heidegger, wahrscheinlich 1939

„Die Geschichte ist Geschichte des Seyns und deshalb Geschichte der Wahrheit des Seyns und deshalb Geschichte der Gründung der Wahrheit und deshalb Geschichte als Da-sein.“
Martin Heidegger, Die Geschichte des Seyns, 1939, in: Werke (GA), Band 69, S. 93

„Das Gefüge der jeweiligen Wahrheit »über« das Seiende i. G. heißt »Metaphysik«.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 241

„Die aristotelische »Physik« ist das verborgene und deshalb nie zureichend durchdachte Grundbuch der abendländischen Philosophie.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 242

„Uns Heutigen gilt es nur noch als ein Gemeinplatz, zu sagen, die Naturvorgänge seinen Bewegungsvorgänge, ein Ausdruck, der (typisch nur für den auf Bewegung hin orientierten faustischen Abendländer ist; HB) ja ohnedies schon zweimal dasselbe sagt. Wir ahnen nichts vom Gewicht der angeführten aristotelischen Sätze und seiner Auslegung der fusiV, wenn wir nicht wissen, daß das, was und als Gemeinplatz gilt, für ihn und durch ihn erstmals in den prägenden Wesensblick des abendländischen Menschen gehoben wurde (mit dem »abendländischen Menschen« meint Heidegger sowohl den apollinischen als auch den faustischen Menschen, der für mich mit Bezug auf Spengler der abendländische Mensch [im engeren Sinne zumindest] ist; HB). Zwar haben die Griechen vor Aristoteles schon erfahren, daß Himmel und Meer, Pflanzen und Tiere in Bewegung sind; zwar haben schon die Denker vor Aristoteles zu sagen versucht, was Bewegung sei; und dennoch hat er erstmals jene Stufe des Fragens erreicht, ja damit erst geschaffen, auf der (Bewegung nicht nur als etwas gilt, was es unter anderem auch gibt, auf der vielmehr) das Bewegtsein als die Grundweise des Seins eigens erfragt und begriffen wird. (Das bedeutet aber: Die Bestimmung des Wesens des Seins ist nicht möglich ohne den Wesensblick auf die Bewegtheit a. s.. Freilich heißt dies ganz und gar nicht, das Sein werde »als Bewegung« begriffen [denn das wäre echt faustisch; HB] [bzw. als Ruhe]; denn dies wäre ein ungriechischer Gedanke [siehst’e! HB], ja sogar ein schlechthin unphilosophischer [sofern die Bewegtheit nicht »nichts« ist und nur das Sein das Nichts und das Seiende und seine Weisen im Wesen durchwaltet].)“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 243-244

„Die Griechen ... sprechen das Seiende als das »Ständige« an ... Ganz ungriechisch dächten wir, wollten wir das Ständige als das Gegenständige fassen. Gegenstand ist die »Übersetzung« von Objekt; als Objekt kann das Seiende erst dort erfahren werden, wo der Mensch zum Subjekt geworden ist, das in der Vergegenständlichung des Begegnenden als der Meisterung desselben das Grundverhältnis zum Seienden erfährt. Für die Griechen ist Mensch niemals Subjekt, und deshalb kann das nichtmenschliche Seiende auch nie den Charakter des Objektes (Gegenstandes) haben. FusiV ist das, was ein eigenartiges Insichstehen von Ständigem verschuldet.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 246

„Die fusiV ist arch, und zwar Ausgang für und Verfügung über Bewegtheit und Ruhe, und zwar eines Bewegten, das diese arch in ihm selbst hat. Wir sagen hier nicht »in sich selbst«, um anzudeuten, daß das so geartete Seiende die arch nicht ausdrücklich wissend »für sich« hat, weil es ja überhaupt nicht »sich« selbst hat als ein Selbst. Pflanzen und Tiere sind in der Bewegtheit, und zwar auch dann, wenn sie stillstehen und ruhen; Ruhe ist eine Art der Bewegung; nur das Bewegliche kann ruhen, von einer »ruhenden« Zahl »3« zu reden, ist grundlos.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 247

„Wir Heutigen sind unter der Vorherrschaft des mechanischen Denkens der neuzeitlichen Naturwissenschaften geneigt, die Bewegtheit im Sinne der Fortbewegung von einer Raumstelle an die andere für die Grundform der Bewegung zu halten und alles Bewegte nach ihr zu »erklären«. Diese Art der Bewegtheit - ... Bewegtheit hinsichtlich des Ortes und Platzes - ist für Aristoteles nur eine unter anderen und in keiner Weise als die Bewegung schlechthin ausgezeichnet. Überdies gilt es zu beachten, daß der »Ortwechsel« in gewissem Sinne etwas anderes ist als die neuzeitlich gedachte Lageveränderung eines Massenpunktes im Raume. TopoV ist das pou, das Wo und Dort der Hingehörigkeit eines bestimmten Körpers; Feuriges Gehört nach oben, Erdiges nach unten. Die Orte selbst, oben - unten (Himmel - Erde), sind ausgezeichnet, durch sie bestimmen sich Abstände und Beziehungen, also das, was wir den »Raum« nennen, wofür die Griechen weder ein Wort noch einen Begriff haben. Für uns heutige ist nicht der Raum durch Orte, sondern alle Orte als Punktstellen durch den endlosen, überall gleichartigen, nirgendwo ausgezeichneten Raum bestimmt (typisch faustisch eben, dem unendlichen Raum als Ursymbol entsprechend; HB).“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 248-249

„Dem Seienden von der Art der »Pflanzen«, Tiere, Erde, Luft wird entgegengestellt Seiendes von der Art des Bettgestells, des Schildes, des Gewandes, des Schiffes, des Hauses. Jenes sind die »Gewächse« in dem weiten Sinne, in dem wir auch vom »gewachsenen« Feld sprechen, dieses die Gemächte (poioumena), wobei wir von dem Wort den abschäzigen Nebensinn fernhalten.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 250

„Aber sind denn Bettgestell und Kleid, Schild und Haus ein Bewegtes? Allerdings, nur begegnen sie uns meist in der schwer sichtbaren Bewegungsar6t des Ruhenden; und ihre »Ruhe« hat den Charakter des Fertiggewordenseins, der Hergestelltheit und des so bestimmten »Da«-stehens und Vor-liegens. Wir Heutigen übersehen leicht diese ausgezeichnete Ruhe und damit die entsprechende Bewegtheit; oder wir nehmen sie zumindesten nicht wesentlich genug als die eigentliche Auszeichnung des Seins dieses Seienden. Weshalb? Weil wir im Banne des neuzeitlichen Menschseins der Gewohnheit frönen, das Seiende als Objekt zu denken und das Sein des Seienden in der Objektivität des Objekts sich erschöpfen zu lassen. Für Aristoteles aber gilt es hier zu zeigen, daß die Gemächte in der Bewegtheit der Herstellung und somit der Ruhe der Hergestelltheit sind, was sie sind und wie sie sind; daß vor allem diese Bewegtheit eine andere arch hat und die so Bewegten anders zu ihrer arch sich verhalten.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 250-251

„Die arch der Gemächte ist die tecnh; das besagt nicht »Technik« im Sinne der Herstellung und Herstellungsweise, besagt auch nicht »Kunst« im weiteren Sinne des Herstellen-Könnens; sondern tecvh ist ein Erkenntnisbegriff und besagt das Sichauskennen in dem, wobei eine Herstellung, z.B. die des Bettgestells, ankommen und sich beenden un d vollenden muß. Dieses Ende heißt griechisch teloV. Das, wobei eine Herstellung »aufhört«, ist der Tisch als fertiger, aber der fertige eben als Tisch, als das, was ein Tisch ist, wie er aussieht. Das eidoV muß im voraus im Blick stehen, und dieses vorweg erblickte Aussehen - eidoV proaireton ist das Ende teloV, worin die tecnh sich auskennt; deshalb erst wird sie zugleich zur Bestimmung der Art und Weise des Vorgehens der von uns so genannten »Technik«. Aber wiederum: nicht die Bewegung der handgriffe als Tätigkeit, sondern das Sichauskennen im Verfahren ist das Wesen der tecvh; und teloV ist nicht Ziel und nicht Zweck, sondern Ende im Sinne der wesensbestimmenden Vollendetheit; erst deshalb kann es als Ziel genommen und zum Zweck gesetzt werden. Das teloV aber, das vorauserblickte Aussehen des Bettgestells ist das vom Sichauskennenden Erkannte und steht bei diesem; und nur als ein solches ist es der Ausgang für das Vorstellen und die Verfügung über das Verfertigen. Arcn ist nicht das eidoV an sich, sondern das eidoV proaireton, d.h. die proairesiV, d.h. die texnh ist arcn.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 251-252

„Bei den Gemächten ist also die arch ihrer Bewegtheit und somit ihrer Ruhe des Fertig- und Gefertigtseins nicht in ihnen selbst, sondern in einem Anderen, dem archtekton, bei demjenigen, der über die texnh als arcn verfügt.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 252

„»Logik«; diesen Namen erhält die Metaphysik ... dort, wo sie zum vollen (ihr möglichen) Bewußtsein ihrer selbst kommt, bei Hegel / »Wissenschaft der Logik« = absolutes Wissen des Wißbaren als eines Gewußten, Vorgestellten (Vorgestelltheit neuzeitlich = Seiendheit – Sein) /.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 253

„Die Verarztung als texnh, ... die Gesundung als fusiV.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 256

„Die tecnh kann ... niemals die fusiV ersetzen und selbst an ihre Stelle zur arch der Gesundheit a.s. werden. Das träfe nur dann zu, wenn das Leben a.s. zu einem »technisch« herstellbaren Gemächte würde; in demselben Augenblick aber gäbe es auch keine Gesundheit mehr, so wenig wie Geburt und Tod. Bisweilen sieht es so aus, als rase das neuzeitliche Menschentum auf dieses Ziel los: daß der Mensch sich selbst technisch herstelle; gelingt dies, dann hat der Mensch sich selbst. d.h. sein Wesen als Subjektivität in die Luft gesprengt, in die Luft, in der das schlechthin Sinnlose als der einzige »Sinn« gilt und die Aufrechterhaltung dieser Geltung als die menschliche »Herrschaft« über den Erdkreis erscheint. Die »Subjektivität« ist so nicht überwunden, sondern nur »beruhigt« im »ewigen Fortschritt« einer chinesenhaften »Konstanz«; diese ist das aüßerste Unwesen zur fusiV - ousia.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 257

„Die Forderung, in das Weite des abgründigen Wesens eines Seins zu blicken, das sich jeder texnh verweigert, weil diese darauf verzichtet, die Wahrheit a.s. zu wissen und zu gründen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 258

„Auffallen mag, daß wir auch jetzt noch das Grundwort fusiV unübersetzt lassen. Wir sagen dafür nicht natura und Natur, weil diese Namen zu vieldeutig und belastet sind und überhaupt ihre Nennkraft erst zufolge einer eigentümlichen Auslegung der fusiV erhalten.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 259

FusiV ist ousia, d.h. Seiendheit - ... eben das Sein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 260

„Der entscheidende Leitsatz des Aristoteles bezüglich der Auslegung der fusiV lautet: die fusiV muß als ousia, als eine Art und Weise der Anwesung begriffen werden.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 261

„»Daß sie aber ist, die fusiV, dafür einen Beweis führen zu wollen, wirkt lächerlich; denn dies (das Sein als fusiV) zeigt sich von selbst, weil / nicht »daß« / ja Seiendes solcher Art unter dem Seienden vielfach vorkommt. ....« (193 a 3-9).“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 262

„Das Sein als fusiV und die fusiV als Sein bleibt unbeweisbar, weil si8e eines Beweises nicht bedarf; und sie bedarf dessen nicht, weil sie, wo immer das von der fusiV her Seiende im Offenen steht, sich selbst schon gezeigt hat und im Blick steht.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 263

„Die Unterscheidung zwischen dem, was sich im vorhinein von selbst zeigt, und dem, was sich nicht so zeigt, ist ein krinein im echt griechischen Sinne, Abhebung dessen, was im Range höher steht gegen das Niedrigere. Durch dieses »kritische« Vermögen zur Unterscheidung, die immer Entscheidung ist, wird der Mensch aus der bloßen Benommenheit von dem, was ihn bedrängt und beschäftigt, hinausgestellt in den Bezug zum Sein, er wird im wirklichen Sinne ek-sistent, er ek-sistiert, statt bloß zu »leben« und in der »Lebensnähe« die »Wirklichkeit« zu erschnappen, wo sie doch nur die Zuflucht ist für eine schon lang währende Flucht vor dem Sein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 264

„Wie aber deutet der Sophist Antiphon, der aus der Schule der Eleaten kommt, im Lichte des als ständige Anwesung begriffenen Seins die fusiV? Er sagt: gemäß der fusiV ist eigentlich und ist allein Erde, ist Wasser, ist Luft, ist Feuer. Damit aber fälltz eine Entscheidung von großer Tragweite: was jeweils als mehr erscheint gegenüber der bloßen (reinen) Erde, z.B. das aus ihr sich »bildende« Holz oder gar das aus dem Holz gefertigte Bettgestell, all diese Mehr ist weniger seiend; denn diese Mehr hat den Chrakter der Gliederung, Prägung, Fügung und Verfassung - kurz des ruqmoV. Dergleichen aber wechselt, ist unbeständig und bestandlos; aus Holz kann ja auch Tisch und Schild und Schiff gefertigt werden, und das Holz selbst wiederum ist nur ein Gebilde aus Erde. Zu dieser als dem eigentlichen Hindurchdauernden kommt jenes Wechselnde des ruqmoV immer nur dann und wann hinzu. Eigentlich seiend ist to arruqmiston proton - das erstlich von sich aus Verfassungslose, das ständig anwesend bleibt im Wechsel dessen, was es an Fassungen und Verfassungen durchmacht. Aus den Sätzen des Antiphon wird deutlich: Bettgestell, Standbild, Gewand, Kleid sind nur seiend, sofern sie Holz, Erz und dgl. sind, d.h. aus solchen bestehen, was beständiger ist. DasBeständigste aber sind erde, Wasser, Feuer, Luft - die »Elemente«. Wenn aber »Elementare« das Seiende ist, dann wird mit dieser Auslegung der fusiV im Sinne des erstlich Verfassungslosen, das alles Verfaßte trägt, zuglei8ch über die Auslegung jegliches »Seienden« entschieden und die so begriffene fusiV dem Sein schlechthin gleichgesetzt. Darin liegt aber: das Wesen der ousia - der ständigen Anwesung - ist in einer ganz bestimmten Richtung festgemacht. Diesem Wesen gemäß sind dann alle Dinge - seien dies Gewächse oder Gemächte - nie wahrhaft seiend, wenngleich nicht nichts, also unseiend, der Seiendheit nicht voll genügend; gegenüber diesem Unseienden erfüllt nur jenes »Elementare« das Wesen des Seins.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 266-267

„Der folgende Absatz gibt einen Ausblick in die Tragweite der jetzt besprochenen Auslegung der fusiV im Sinnen der proton arruqmiston kaq eauton (dem erstlich an ihm selbst Verfassungslosen).
»Darum sagen die Einen Feuer, die Anderen Erde, die Einen Luft, die Anderen Wasser, die Einen Einiges von diesen (›Elementen‹), die Anderen alle Diese seien die fusiV und damit das Sein des Seienden im Ganzen. Denn was Einer unter ihnen im vorhinein (upo) als dergestalt vorliegend genommen, es sei einfach oder mehrfältig, dieses gibt er je soweit für die Seiendheit schlechthin aus, das Andere jedoch alles als Zustände des eigentlichen Seienden und als Verhalt und als Solches, in das das Seiende auseinandergesetzt (und so in Beziehungen aufgelöst) ist. Und daher sei von diesem (was je die fusiV ausmacht) Jegliches in sich verweilend dasselbe (nicht nämlich gehäöre zu ihnen ein Umschlag, durch den sie aus ihnen herausgehen), das Andere jedoch entstehe und vergehe grenzenlos.« (193 a 21-28).
Die Unterscheidung zwischen der fusiV als dem »Elementaren« im Sinne des eigentlich und einzig Seienden (dem proton arruqmiston kaq auto) und dem Unseienden (paqh, exeiV, diadeseiV, ruqmoV) wird hier noch einmal unter Einbeziehung verschiedener Lehrmeinungen und mit deutlicher Bezugnahme auf Demokrit zusammenfassend angesprochen. / Wie hier die Grundstellung des »Materialismus« als metaphysische seynsgeschichtlich sichtbar wird / .“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 267-268

„Das Seiende (im Sinne des »Elementaren«) ist das »Immer-›da‹«, das Unseiende ist das »Immer-fort«, wobei das »Da« und »Fort« auf dem Grunde der ANwesung, nicht im Hinblick auf die bloße »dauer« gemeint sind.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 270

„Während für Antiphon der ruqmoV (Verfassung) nurals Jenes gelten durfte, was beiher als Unständiges zum allein Ständigen, zum Verfassungslosen (Stoff) hinzukommt, erhält für Aristoteles ... auch die morfh die die Würde einer Wesensbestimmung der fusiV.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 273

Legein, logoV meint in der griechischen Wesensbestimmung des Menschen jenes Verhältnis, auf dessen Grunde erst Anwesendes als ein solches um den Menschen und für ihn sich versammelt. Und nur weil der Mensch ist, sofern er zum Seienden als einem solchen, es entbergend und verbergend, sich verhält, kann der Mensch und muß er das »Wort« haben, d.h. vom Sein des Seienden sagen. Die Wörter aber, die die Sprache gebraucht, sind nur die aus dem Wort herausgefallenen Abfälle, von denen aus der Mensch niemals zum Seienden zurück- und hinfindet, es sei denn auf dem Grunde des legein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 279-280

„Obzwar ulh und morfh beide das Wesen der fusiV ausmachen, so halten sie sich doch nicht gleichgewichtig die Waage, sondern die morfh hat den Vorrang.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 282

„Warum ... ist die morfh nicht nur ebenso wie die ulh, sondern »mehr« fusiV? Weil wir etwas dann als eigentlich seiend ansprechen, wenn esw ist in derWeise der enteleceia. Demnach muß die morfh irgendwie in sich den Charakter der enteleceia haben. Inwiefern das zutrifft, erörtert Aristoteles an dieser Stelle nicht. Insgleichen erläutert er auch nicht, was enteleceia besagt. Der von Aristoteles selbst geprägte Name ist das Grundwort seines Denkens, und es enthält jenes Wissen vom Sein, in dem sich die griechische Philosophie vollendet. Die »enteleceia« umschließt jenen Grundbegriff der abendländischen Metaphysik, an dessen Umdeutungam schärfsten die Entfernung der nachkommenden Metaphysik vom anfänglichen griechischen Denken abgeschätzt werden kann, ja eingesehen werden muß.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 282-283

„Früher stießen wir auf den entscheidenden Leitsatz: die fusiV ist ousia, eine Art der Seiendheit, will sagen, der Anwesung. Der zu begründende Satz behauptet demnach: die morfh genügt mehr dem Wesen der Seiendheit als die ulh.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 283

„Der Grund der Schwierigkeit der aristotelischen Wesensbestimmung liegt in der befremdlichen Einfachheit des Wesensblickes, die wir selten erreichen, weil wir den griechischen Seinsbegriff kaum noch ahnen und zugleich beim Nachdenken über die griechische Erfahrung der Bewegtheit das Entscheidende vergessen. Dies besteht darin, daß die Griechen die Bewegtheit aus der Ruhe begreifen.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 283-284

„Statt des von ihm selbst geprägten Wortes enteleceia gebraucht Aristoteles auch das Wort energeia.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 284

„»Das Sich-im-Ende-Haben des Geeigneten als eines Geeigneten (d.h. in seiner Eignung) ist offenkundig (das Wesen der) Bewegtheit.« (Aristoteles, Physik, G, 1, 201 b 4 f.).“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 285

„Das Sich-im-Ende-Haben (enteleceia) ist nun aber deshalb das Wesen der Bewegtheit (d.h. das Sein des Bewegten), weil diese Ruhigkeit am reinsten dem Wesen der ousia, der in sich ständigen Anwesung im Aussehen genügt.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 286

„»Offenbar ist früher das Im-Werk-Stehen als die Geeignetheit zu ....« (Aristoteles, Metaphysik, Q, 8, 1049 b 5). Übersetzt man diesen Satz, in dem das aristotelische und d.h. zugleich das griechische Denken seinen Gipfel erreicht, nach der gewohnten Weise, dann lautete er: »Offenbar ist die Wirklichkeit früher als die Möglichkeit«. Energeia, das Im-Werk-Stehen im Sinne derAnwesung in das Aussehen, haben die Römer mit actus übersetzt, und mit einem Schlag war dadurch die griechische Welt verschüttet; aus actus, agere, wirken wurde actualitas - die »Wirklichkeit«. Aus dunamiV wird potentia, das Vermögen und die Möglichkeit, die etwas hat. Die Aussage: »Offenbar ist die Wirklichkeit früher als die Möglichkeit« erscheint dann ersichtlich als Irrtum, denn das Gegenteil ist einleuchtender: damit etwas »wirklich« sei und »wirklich« soll sein können, muß es ja zuvor möglich sein. Also ist doch die Möglichkeit früherals die Wirklichkeit. Aber so denkend, denken wir weder aristotelisch noch überhaupt griechisch.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 286

„Auslegung der fusiV als einer Art von tecnh? Es scheint fast so, weil die neuzeitliche Metaphysik, in großartiger Ausprägung, z.B. bei Kant, die »Natur« als eine »Technik« begreift, so daß diese das Naturwesen ausmachende »Technik« den metaphysischen Grund abgibt für die Möglichkeit oder gar Notwendigkeit, die Natur durch die Maschinentechnik zu erobern und zu meistern.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 289

„Gewächse gegen die Gemächte ....“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 289

„Damit kündigt sich an, daß die morfh nicht nur mehr fusiV als die ulh ist, sondern sogar allein und durchaus.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 290

„Weg als das Unterwegssein.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 291

„Das Unterwegs ist bei der fusiV die morfh (Gestellung).“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 291

„Diesem Wesen der fusiV als kinhsiV genbügt einzig die Bewegtheit von der Art der morfh. Deshalb lautet jetzt der entscheidende Satz, aufden die ganze Wesensbetrachtung zusteuerte, knapp so:
»Die also dann, die Gestellung in das Aussehen, ist fusiV.« (193 b 18).
In der Grundstellung als energeia atelhV der genesiV west einzig das eidoV, das Aussehen als das Woher des Unterwegs, als dessen Wohin und als dessen Wie.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 293

»Die Gestellung in das Aussehen aber, und d.h. also auch die fusiV, wird zwiefach angesprochen; denn auch die ›Beraubung‹ ist so etwas wie Aussehen.« (193 b 18-20). Der Grund für die Möglichkeit, die fusiV in zwei Blickrichtungen anzuschneiden und in zwei Weisen anzusprechen, liegt darin, daß die morfh in sich und damit das Wesen der fusiV selbst zwiefach ist. Der Satz vom zwiefachen Wesen der fusiV wird begründet durch die angefügte Bemerkung: »denn auch die ›Beraubung‹ ist so etwas wie Aussehen«.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 294

„Die morfh ist dicvV, in sich zwiefach, Anwesung der Abwesung.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 297

„Jedes Lebendige fängt mit seinem Leben auch schon an zu sterben und umgekehrt: das Sterben ist noch ein Leben, da nur Lebendiges zu sterben vermag; ja das Sterben kann der höchste »Akt« des Lebens sein. Die fusiV ist das sichherstellende Wegstellen ihrer selbst, und deshalb gehört zu ihr ein einzigartiges Sich-zustellen von solchem, was durch sie erst aus einem Verfüglichen, wie z.B. Wasser, Licht, Luft, zu einem nur ihr geeigneten, z.B. zur Nahrung und so zu Saft und Knochen wird. man kann dieses Geeigente für sich als Verfügliches nehmen und das Verfügliche als Stoff betrachten und die fusiV als einen »Stoffwechsel«. Den Stoff kann man weiter zurückführen auf das in ihm durchgängig Vorliegende, und man kann dieses als das Ständige und Ständigste und so in gewissem Sinne Seiendtse nehmen und als fusiV ansprechen. Die fusiV bietet so gesehen eine doppelte Möglichkeit der Ansprechung nach Stoff und Form. Ihren Grund hat diese gedoppelte Ansprechung in jenen ursprümglichen zwiefachen Wesen der fusiV, genauer in einer Mißdeutung des dunamei on, des Geeigneten, zu einem bloß Verfüglichen und Vorhandenen. Die Lehre des Antiphon und seiner bis zur Stunde nie abreißenden Nachfolge erhascht gerade noch das äußerste Unwesen der fusiV und spreizt es zum eigentlichen und einzigen Wesen auf, welche Aufspreizung in der Tat das Wesen alles Unwesens bleibt.“
Martin Heidegger, Vom Wesen und Begriff der fusiV bei Aristoteles, Physik, B, 1, 1939, in: Wegmarken, S. 297-298

„Kaum eine Spur von Recht besteht zunächst, Nietzsches Philosophie als die Vollendung der abendländischen Metaphysik in Anspruch zu nehmen; denn sie ist durch die Abschaffung der »übersinnlichen Welt« als der »wahren« eher schon die Absage an alle Metaphysik und der Schritt zu ihrer endgültigen Verleugnung. Nietzsches Grundgedanke, »der Wille zur Macht«, enthält zwar noch einen Hinweis auf die Auslegung der Seiendheit des Seienden im Ganzen als Wille. Der Wille gehört mit dem Wissen zusammen. Wissen und Wille machen nach dem Entwurf Schellings und Hegels das Wesen der Vernunft aus. Sie sind nach dem Leibnizischen Entwurf der Substantialität der Substanz als der vis primitiva activa et passiva gedacht. Der Gedanke des Willens zur Macht scheint jedoch, zumal in seiner biologistischen Gestalt, aus diesem Entwurfsbereich herauszufallen und die Überlieferung der Metaphysik eher durch Verunstaltung und Verflachung abzubrechen, als sie zu vollenden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 1

„Was Vollendung heißt, wonach sie nicht abgeschätzt werden darf, inwieweit darin eine »Lehre« feststellbar ist, auf welche Weise die Vollendung sich im Leitentwurf (Seiendes gelichtet im Sein), der die Metaphysik als solche begründet und fügt, hält, ob die Vollendung den Leitentwurf in seinen letzten Möglichkeiten erfüllt und ihn dadurch im Fraglosen stehen läßt - dies alles kann hier nicht erörtert werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 1

„Daß Nietzsches Philosophie die voraufgegangene Metaphysik nur verunstaltet, verflacht und dogmatisch verwirft, ist bloßer Schein, wenngleich ein sehr hartnäckiger, solange wir Nietzsches Grundgedanken vordergründig vorstellen. Die Vordergründigkeit besteht darin, daß die geschichtliche Besinnung auf die abendländische Metaphysik hintangehalten und die jeweils von den einzelnen Grundstellungen vollzogenen Entwürfe nur in den Grenzen dessen nach-gedacht werden, was sie selbst aussagen. Hierbei wird vergessen, wie unumgänglich ihr Sagen aus einem Hintergrund spricht, aus dem sie, ohne ihn eigens zu befragen, hervorkommen, in den sie aber gleich unbedenklich zurücksprechen. Die einzelnen Grundstellungen verstehen die Seiendheit des Seienden in dem ihnen selbst noch vorausgeworfenen anfänglichen griechischen Entwurf und halten das Sein des Seienden für bestimmt im Sinne der Beständigkeit des Anwesens. Denken wir die metaphysischen Grundstellungen im Gesichtskreis dieses Leitentwurfes, dann bleiben wir davor bewahrt, Nietzsches Philosophie vordergründig aufzufassen und sie als »Heraklitismus«, als »Willensmetaphysik«, als »Lebensphilosophie« in die üblichen historischen Abstempelungen einzureihen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 2

„Denken wir aus dem tragenden und die ganze Metaphysikgeschichte anfänglich überholenden Leitentwurf der Seiendheit des Seienden, dann erkennen wir das metaphysisch Notwendige und Endgültige der Lehre von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Die Bestimmung des Zusammenhanges dieser Lehre mit dem Grundgedanken des Willens zur Macht bringt Nietzsches Philosophie als die ausgezeichnete geschichtliche Endstellung der abendländischen Metaphysik zum Vorschein. Für ein solches Wissen rückt sie wiederum in die Notwendigkeit jener Aus-einander-setzung, in der sich und für die sich die abendländische Metaphysik als das Ganze einer vollendeten Geschichte in die Gewesenheit, d. h. in die endgültige Zukünftigkeit zurücksetzt. Die Gewesenheit ist die Befreiung des scheinbar nur Vergangenen in sein Wesen, die Über-setzung zumal des scheinbar endgültig zurückgesunkenen Anfangs in seine Anfänglichkeit, durch die er alles ihm Nachkommende überholt und so zukünftig ist. Das wesende Vergangene, die je entworfene Seiendheit als verhüllte Wahrheit des Seins, überherrscht alles, was als gegenwärtig und, kraft seiner Wirksamkeit, als das Wirkliche gilt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 2-3

„Die Bestimmung des Zusammenhanges zwischen der ewigen Wiederkehr des Gleichen und dem Willen zur Macht verlangt die folgenden Schritte:
1. Der Gedanke der ewigen Wiederkehr des Gleichen denkt den Grundgedanken des Willens zur Macht metaphysikgeschichtlich voraus, d. h. in seine Vollendung.
2. Beide Gedanken denken metaphysisch, neuzeitlich und endgeschichtlich (vgl. Holzwege, S. 301 ff.) dasselbe.
3. In der Wesenseinheit beider Gedanken sagt die sich vollendende Metaphysik ihr letztes Wort.
4. Daß die Wesenseinheit ungesprochen bleibt, begründet das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit.
5. Dieses Zeitalter erfüllt das Wesen der Neuzeit, die dadurch erst zu sich selbst kommt.
6. Geschichtlich ist solche Erfüllung, in der Verborgenheit und gegen den öffentlichen Anschein, die Not des alles Gewesene übernehmenden und das Künftige vorbereitenden Überganges auf den Weg in die Wächterschaft der Wahrheit des Seins.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 3

„Der Wille zur Macht ist das Wesen der Macht selbst. Es besteht in der Übermächtigung der Macht in die ihr verfügbare Steigerung ihrer selbst. Der Wille ist nicht ein Außerhalb der Macht, sondern der im Wesen der Macht mächtige Befehl zur Machthabe. Die metaphysische Bestimmung des Seins als Wille zur Macht bleibt in ihrem entscheidenden Gehalt ungedacht und fällt der Mißdeutung anheim, solange das Sein nur als Macht oder nur als Wille gesetzt und der Wille zur Macht im Sinne eines Willens als Macht oder einer Macht als Wille erklärt wird. Das Sein, die Seiendheit des Seienden, als Wille zur Macht denken, heißt: das Sein begreifen als die Entbindung der Macht in ihr Wesen, dergestalt, daß die unbedingt machtende Macht das Seiende als das gegenständlich Wirksame in den ausschießlichen Vorrang gegen das Sein setzt und dieses in die Vergessenheit entfallen läßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 3-4

„Was diese Entbindung der Macht zu ihrem Wesen ist, vermochte Nietzsche nicht und vermag keine Metaphysik zu denken, weil sie es nicht erfragen kann. Dagegen denkt Nietzsche seine Auslegung des Seins des Seienden als Wille zur Macht in der Wesenseinheit mit jener Bestimmung des Seins, die in dem Namen »ewige Wiederkehr des Gleichen« aufgefangen ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 4

„Der Gedanke der ewigen Wiederkunft des Gleichen wird von Nietzsche zeitlich früher gedacht als der Wille zur Macht, obzwar Anklänge zu diesem sich gleich früh finden. Der Wiederkunftsgedanke ist jedoch vor allem sachlich früher, d. h. vorgreifender, ohne daß Nietzsche selbst jemals die Wesenseinheit mit dem Willen zur Macht eigens als solche zu durchdenken und metaphysisch in den Begriff zu heben vermochte. Ebensowenig erkennt Nietzsche die metaphysikgeschichtliche Wahrheit des Wiederkunftsgedankens, und dies keineswegs deshalb nicht, weil ihm der Gedanke dunkel geblieben wäre, sondern weil er in die Grundzüge des metaphysischen Leitentwurfes so wenig zurückfinden konnte wie alle Metaphysiker vor ihm. Denn das Gezüge des metaphysischen Entwurfes des Seienden auf die Seiendheit und damit das Vorstellen des Seienden als eines solchen im Bezirk der Anwesenheit und Beständigkeit werden erst wißbar, wenn jener Entwurf als geschichtlich geworfener zur Erfahrung kommt. Ein Erfahren dieser Art hat mit den erklärenden Theorien, die bisweilen die Metaphysik über sich selbst aufstellt, nichts gemein. Auch Nietzsche gelangt nur zu solchen Erklärungen, die freilich nicht zu einer Psychologie der Metaphysik verflacht werden dürfen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 4-5

„»Wiederkehr« denkt die Beständigung des Werdenden zur Sicherung des Werdens des Werdenden in seiner Werdedauer. Das »ewig« denkt die Beständigung dieser Ständigkeit im Sinne des in sich zurück- und zu sich vorauslaufenden Kreisens. Das Werdende aber ist nicht das fortgesetzt Andere des endlos wechselnden Mannigfaltigen. Was wird, ist das Gleiche selbst, will heißen: das Eine und Selbe (Identische) in der jeweiligen Verschiedenheit des Anderen. Im Gleichen ist die werdende Anwesenheit des einen Identischen gedacht. Nietzsches Gedanke denkt die ständige Beständigung des Werdens des Werdenden in die eine Anwesenheit des Sichwiederholens des Identischen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 5

Dieses »Selbe« ist durch einen Abgrund geschieden von der Einzigkeit der unwiederholbaren Ver-fügung des Zusammengehörenden, aus der allein der Unterschied anfängt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 5

„Der Wiederkunftsgedanke ist nicht Heraklitisch in dem gewöhnlichen philosophiehistorischen Sinne, er denkt jedoch, ungriechisch inzwischen, das Wesen der vormals entworfenen Seiendheit (der Beständigkeit des Anwesens), denkt es in seiner ausweglosen, in sich eingerollten Vollendung. Der Beginn ist so in die Vollendung seines Endes gebracht. Ferner denn je ist diesem letzten Entwurf der Seiendheit der Gedanke an die Wahrheit im Sinne des Wesens der aleqeia, deren Wesensankunft das Sein trägt und es in die Zugehörigkeit zum Anfang einkehren läßt. »Wahrheit« hat sich in Nietzsches Denken auf ihr schal gewordenes Wesen im Sinne der Einstimmigkeit in das Seiende im Ganzen verhärtet, so daß aus dieser Einstimmigkeit in das Seiende niemals die freie Stimme des Seins vernehmlich werden kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 5

„Die Geschichte der Wahrheit des Seins endet in der durch den Einsturz der ungegründeten aleqeia vorgebahnten Verlorenheit ihres anfanglichen Wesens. Aber zugleich erhebt sich notwendig der historische Schein, als sei jetzt die anfängliche Einheit der fusiV in ihrer ursprünglichen Gestalt zurückgewonnen; denn sie wurde schon in der Frühzeit der Metaphysik auf »Sein« und »Werden« verteilt. Das so Zerteilte wurde den beiden maßgebenden Welten, der wahren und der scheinbaren, zugeteilt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 5-6

„Was kann jedoch, so meint man, die Aufhebung der Unterscheidung beider und das Ausstreichen der Unterschiedenen anderes bedeuten als das Zurückfinden in das Anfängliche und damit die Überwindung der Metaphysik? Allein, Nietzsches Lehre ist nicht Überwindung der Metaphysik, sie ist die in sich erblindete äußerste Inanspruchnahme ihres Leitentwurfes. Sie ist darum auch wesentlich Anderes als die lahme historische Reminiszenz antiker Lehren über den zyklischen Verlauf des Weltgeschehens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 6

„Solange man den Wiederkunftsgedanken als unbewiesene und unbeweisbare Merkwürdigkeit verzeichnet und ihn den dichterischen und religiösen Anwandlungen Nietzsches gutschreibt, hat man diesen Denker in das Platte heutigen Meinens herabgezerrt. Dies bliebe, für sich genommen, noch erträglich, nämlich als die stets unvermeidliche Mißdeutung durch die besserwissenden Zeitgenossen. Indessen steht Anderes auf dem Spiel. Die unzureichende Frage nach dem metaphysikgeschichtlichen Sinn der Wiederkunftslehre Nietzsches schiebt die innerste Not des Geschichtsganges des abendländischen Denkens weg und bestätigt so, durch den Mitvollzug der seinsvergessenen Machenschaft, die Seinsverlassenheit. “
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 6

„Damit wird aber zugleich die erste Vorbedingung preisgegeben, der genügen muß, wer den scheinbar zugänglicheren Gedanken des Willens zur Macht als den metaphysischen Grundgedanken begreifen will. Ist der Wille zur Macht der Wesenscharakter der Seiendheit des Seienden, dann muß er dasselbe denken, was die ewige Wiederkehr des Gleichen denkt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 6

„Daß beide Gedanken dasselbe denken, der Wille zur Macht neuzeitlich, die ewige Wiederkehr des Gleichen endgeschichtlich, wird sichtbar, wenn wir den Leitentwurf aller Metaphysik einer Besinnung näherbringen. Er stellt, insofern er das Seiende im Allgemeinen auf seine Seiendheit hin vorstellt, das Seiende als ein solches in das Offene von Beständigkeit und Anwesenheit. Aus welchem Bereich her jedoch Beständigkeit und Anwesen und gar die Beständigung des Anwesens vor-gestellt sind, beunruhigt den Leitentwurf der Metaphysik niemals. Die Metaphysik hält sich geradehin im Offenen ihres Entwurfes und gibt der Beständigung des Anwesens je nach der Grunderfahrung der schon vorbestimmten Seiendheit des Seienden eine verschiedene Auslegung. Gesetzt aber, eine Besinnung werde wachgerufen, für die das Lichtende in den Blick kommt, das jede Offenheit des Offenen ereignet, dann werden Beständigung und Anwesen selbst auf ihr Wesen hin erfragt. Beide zeigen sich dann in ihrem zeithaften Wesen und verlangen zugleich, das, was man gewöhnlich unter dem Namen »Zeit« versteht, aus dem Sinn zu schlagen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 7

„Der Wille zur Macht wird jetzt begreifbar als Beständigung der Überhöhung, d. h. des Werdens, und somit als gewandelte Bestimmung des metaphysischen Leitentwurfs. Die ewige Wiederkehr des Gleichen trägt gleichsam ihr Wesen als ständigste Beständigung des Werdens des Ständigen vor sich her. Doch all dieses freilich nur für den Blick jenes Fragens, das die Seiendheit hinsichtlich ihres Entwurfsbereiches und dessen Gründung in Frage gestellt hat, eines Fragens, in dem der Leitentwurf der Metaphysik und somit diese selbst von Grund aus schon überwunden, nicht mehr als erster und allein maßgebender Bereich zugelassen sind.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 7

„Zunächst kann aber auch versucht werden, im Gesichtskreis der Metaphysik und mit Hilfe ihrer Unterscheidungen auf die Identität von »ewiger Wiederkehr des Gleichen« und »Wille zur Macht« hinzuleiten. Diesen Weg zur Sicht auf die innere Einheit beider gehen die Vorlesungen »Der Wille zur Macht als Kunst« und »Die ewige Wiederkunft des Gleichen«. Im voraus sind die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Wille zur Macht als Grundbestimmungen des Seienden im Ganzen und als solchen begriffen, und zwar der Wille zur Macht als die endgeschichtliche Prägung des Was-seins, die ewige Wiederkehr des Gleichen als die des Daß-seins. Die Notwendigkeit, diese Unterscheidung zu begründen, ist zwar erkannt und in einer (nicht veröffentlichten) Vorlesung aus dem Jahre 1927 dargelegt. Gleichwohl bleibt der Wesensursprung der Unterscheidung verborgen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 7-8

„Worin hat sie und damit die durch die ganze Geschichte der Metaphysik hindurch unangefochtene und immer selbstverständlichere Vormacht der Unterschiedenen ihren Grund? Das Was-sein (to ti estin) und das Daß-sein (to estin) decken sich in ihrer Unterschiedenheit mit der Unterscheidung, die überall die Metaphysik trägt und in der Platonischen Unterscheidung des ontwV on und des mh on erstmals und zugleich endgültig - wenngleich abwandlungsfähig bis zur Unkenntlichkeit - sich festlegt (vgl. Aristoteles, Met., Z 4, 1030a, 17). Das ontwV on, das seiendhaft, d. h. im Sinne der aleqeia »wahrhaft« Seiende, ist das »Gesicht«, das anwesende Aussehen. In solcher Anwesenheit wesen einig zumal das, was ein Seiendes ist, und daß es - nämlich in der Gegenwart des Aussehens - ist. Die »wahre Welt« ist die in ihrem Daß zum voraus entschiedene. Sofern sie jedoch als »wahre« sich gegen die scheinbare unterscheidet und diese das Was-sein nur getrübt zeigt und demgemäß nicht »wahrhaft« »ist«, zugleich aber doch nicht nichts, sondern ein Seiendes ist, kommt im mh on gerade das »Daß es ist« in seiner Aufdringlichkeit, weil Entblößung vom reinen »Gesicht«, worin das Was sich zeigt, zum Vorschein. Mit und in der Unterscheidung des ontwV on und des mh on scheiden sich to ti estin und to estin (das ti und das oti). Das Daß-sein wird zur Auszeichnung des jeweiligen Diesen (tode ti) und des ekaston, das aber zugleich jeweils das Was-sein (eidoV) zum Vorschein bringt und allein dadurch ein Daß des Seins und somit ein Seiendes als jeweiliges bestimmt. Die idea wird jetzt ausdrücklich zum eidoV im Sinne der morfh einer ulh, so zwar, daß sich die Seiendheit in das sunolon verlegt, ohne daß jene Unterscheidung aufgehoben wäre (über den ursprünglichen, von der Unterscheidung der forma und materia grundverschiedenen griechischen Sinn der morfh vgl. Aristoteles, Phys., B 1). Sie tritt künftig und zumal durch die theologische Auslegung des biblischen Schöpfungsgedankens in mannigfachen Gestalten hervor (existentia, essentia und das principium individuationis). Was-sein und Daß-sein verflüchtigen sich mit der wachsenden Frag-losigkeit der Seiendheit zu leeren »Reflexionsbegriffen« und halten sich dennoch in einer um so hartnäckigeren Macht, je selbstverständlicher die Metaphysik wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 8-9

„Ist es da zu verwundem, wenn die Unterscheidung des Was-seins und Daß-seins in der Vollendung der abendländischen Metaphysik noch einmal in der höchsten Schärfe zum Vorschein kommt, zugleich aber so, daß die Unterscheidung als diese vergessen ist und die beiden Grundbestimmungen des Seienden im Ganzen - der Wille zur Macht und die ewige Wiederkehr des Gleichen - metaphysisch gleichsam heimatlos, aber ins Unbedingte gesetzt, gesagt werden?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 9

„Der Wille zur Macht sagt, was das Seiende »ist«, d. h. als was es machtet (als Macht).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 9

„Die ewige Wiederkehr des Gleichen nennt das Wie, in dem das Seiende solchen Was-Charakters ist, seine »Tatsächlichkeit« im Ganzen, sein »Daß es ist«. Weil das Sein als ewige Wiederkehr des Gleichen die Beständigung der Anwesenheit ausmacht, deshalb ist es das Beständigste: das unbedingte Daß.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 9

„Zugleich aber müssen wir das Andere bedenken, daß die Vollendung der Metaphysik versucht, aus dieser selbst her, zunächst durch einfache Umkehrung, jene Unterscheidung der »wahren« und der »scheinbaren« Welt zu überwinden. Die Umkehrung ist freilich kein bloßes mechanisches Umdrehen, wodurch das Unterste, das Sinnliche, an die Stelle des Obersten, des Übersinnlichen, zu stehen kommt, wobei beide samt ihren Stellen unverändert bleiben. Die Umkehrung ist Verwandlung des Untersten, des Sinnlichen, in »das Leben« im Sinne des Willens zur Macht, in dessen Wesensgefüge das Übersinnliche als Bestandsicherung einverwandelt wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 9-10

„Dieser Überwindung der Metaphysik, d. h. ihrer Verwandlung in die letztmögliche Gestalt, muß dann auch die Beseitigung des dabei ungedacht bleibenden Unterschiedes zwischen Was-sein und Daß-sein entsprechen. Das Was-sein (Wille zur Macht) ist kein »An sich«, dem das Daß-sein gelegentlich zufällt. Das Was-sein ist als Wesen die Bedingung der Lebendigkeit des Lebens (Wert) und in dieser Bedingnis zugleich das eigentliche und einzige Daß des Lebenden, d. h. hier des Seienden im Ganzen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 10

„Auf Grund dieses Zusammenhaltes des Daß-seins mit dem Was-sein (der jetzt umgekehrt gerichtet ist als die anfängliche Eingeschlossenheit des estin in das einai des ontwV on als idea) müssen Wille zur Macht und ewige Wiederkehr des Gleichen als Seinsbestimmungen nicht mehr nur zusammengehören, sie müssen dasselbe sagen. Der Gedanke der ewigen Wiederkehr des Gleichen spricht metaphysisch-endgeschichtlich dasselbe aus, was neuzeitvollendend der Wille zur Macht als Grundcharakter der Seiendheit des Seienden sagt. Der Wille zur Macht ist das Sichüberhöhen in die Werdemöglichkeiten eines sich einrichtenden Befehlens, welches Sichüberhöhen im innersten Kern Beständigung des Werdens als solchen bleibt und, weil allem bloßen Fortlaufen ins Endlose fremd und feind, sich diesem entgegenstellt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 10

„Sobald wir imstande sind, die reine Selbigkeit von Wille zur Macht und ewiger Wiederkehr des Gleichen nach allen Richtungen und in erfüllten Gestalten zu durchdenken, ist der Grund gefunden, auf dem erst die beiden Grundgedanken in ihrer Sonderung nach ihrer metaphysischen Tragweite zu ermessen sind. So werden sie zum Anstoß, in den ersten Anfang zurückzudenken, dessen Vollendung sie im Sinne der unbedingten Ermächtigung des mit der idea schon hervortretenden Unwesens ausmachen. Daraus entfaltet sich die Besinnung auf die unbestimmt und unbegründet gebliebene Wahrheit des Seins, womit der Übergang in das Erfragen dieser Wahrheit beginnt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 10-11

„Das in der Wesenseinheit von Wille zur Macht und ewiger Wiederkehr des Gleichen gesagte Selbe ist das letzte Wort der Metaphysik. Das »Letzte« im Sinne der erschöpfenden Vollendung muß in gewisser Weise das Erste sein. Dieses, die fusiV, fängt an, indem es sich alsbald in den scheinbaren Gegensatz von Werden und Sein zertrennt. Das aufgehende Anwesen, unerfragt und unentworfen auf den »Zeit«charakter, wird je nur nach einer Hinsicht vernommen: als Entstehen und Vergehen, als Änderung und Werden, als Bleiben und Dauern. In der zuletzt genannten Hinsicht erblicken die Griechen das eigentliche Sein, so zwar, daß zunächst jegliche Änderung als ouk on, später als mh on, also immer noch als on bestimmt wird. Sein und Werden verteilen sich auf zwei Reiche, zwischen denen ein cwrismoV besteht, d. h. sie gehören je an den durch diese Reiche bestimmten Ort und haben hier ihren Aufenthalt. Inwiefern hat Aristoteles den cwrismoV in der ousia des tode ti (ekaston) überwunden? Insofern das Sein erst als entelexeia und energeia zur ousia wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 11

„Schließlich tritt das Sein in den Gegensatz und Wettbewerb zum Werden, sofern dieses die Stelle des Seins beansprucht. (Für mich ist dies ein Zeichen für die Befreiung von der Herrschaft der die statische Form bevorzugenden antik-griechischen Philosophe bzw. apollinischen Kultur, an der sich die die dynamische Form bevorzugende faustische Kultur „abgearbeitet“ hat; HB.) Die Gegensätzlichkeit beider entfaltet sich auf dem nicht eigens beachteten Boden des »Wirklichen«, dessen Wirklichkeit auf das Sein Anspruch erhebt, weil sie gegen das Unwirkliche und Nichtige steht, welche Wirklichkeit aber zugleich den Werdecharakter für sich fordert, da sie kein erstarrtes, »leb«-loses Vorhandenes sein möchte. Hegel vollzieht den ersten Schritt in die Aufhebung dieses Gegensatzes zugunsten des »Werdens«, wobei dieses aus dem Übersinnlichen, aus der absoluten Idee als deren Selbstdarstellung begriffen wird. Nietzsche, der den Platonismus umkehrt, verlegt das Werden in das »Lebendige« als das »leibende« Chaos. Dieses umkehrende Auslöschen des Gegensatzes von Sein und Werden macht die eigentliche Vollendung aus. Denn jetzt ist kein Ausweg mehr, weder in die Zertrennung noch in eine gemäßere Verschmelzung. Dies bekundet sich darin, daß das »Werden« den Vorrang vor dem Sein übernommen haben will, während doch die Vormacht des Werdens nur die äußerste Bestätigung der unerschütterten Macht des Seins im Sinne der Beständigung des Anwesens (Sicherung) vollbringt; denn die Auslegung des Seienden und seiner Seiendheit als Werden ist die Beständigung des Werdens zur unbedingten Anwesenheit. Das Werden selbst bringt sich, um seine Vormacht zu retten, in die Botmäßigkeit der Beständigung des Anwesens. In dieser Beständigung waltet die anfängliche, obzwar unerkannt-ungegründete Wahrheit des Seins, nur ausgebogen in ihr sich selbst vergessendes Unwesen. Solche Ermächtigung des Werdens zum Sein nimmt jenem die letzte Möglichkeit des Vorranges und gibt diesem sein anfängliches (das fusiV-hafte) Wesen, allerdings in das Unwesen vollendet, zurück. Jetzt ist die Seiendheit Alles, und Alles zumal bestreitet sie: Wechsel und Beständigkeit. Sie genügt unbedingt den Ansprüchen des Seienden (des »Lebens«). In solchem Genügen erscheint sie als das Fraglose und als die weiteste Unterkunft.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 11-12

„Die Wesensfolge dieses Letzten der Metaphysik, d. h. des Entwurfs der Seiendheit auf die Beständigung des Anwesens, bekundet sich in der zugehörigen Bestimmung des Wesens der »Wahrheit«. Jetzt schwindet der letzte Hauch eines Anklangs an die aleqeia. Wahrheit wird zur Gerechtigkeit im Sinne der befehlshaften Einschmelzung des Sichbefehlenden in den Drang seiner Überhöhung. Alle Richtigkeit ist nur Vorstufe und Gelegenheit der Überhöhung, jedes Festmachen nur Anhalt für die Auflösung in das Werden und damit in das Wollen der Beständigung des »Chaos«. Jetzt bleibt nur die Berufung auf die Lebendigkeit des Lebens. Das anfängliche Wesen der Wahrheit ist in einer Weise verwandelt, daß die Verwandlung einer Wesensbeseitigung (nicht Vernichtung) gleichkommt. Das Wahrsein löst sich in die jeweils in der Wiederkehr begriffene Anwesenheit einer Ermächtigung der Macht auf. Wahrheit wird jetzt wieder dasselbe wie das Sein, nur daß dieses inzwischen die Vollendung in sein Unwesen übernommen hat. Wenn aber die Wahrheit als Richtigkeit und als Unverborgenheit in die »Lebensgemäßheit« eingeebnet, wenn die Wahrheit so beseitigt ist, dann hat das Wesen der Wahrheit jede Herrschaft eingebüßt. Es kann im Bezirk der Vormacht der aussichtslosen, d. h. lichtungsberaubten »Perspektiven« und »Horizonte« nicht mehr eines Erfragens würdig werden. Was aber ist dann? Dann beginnt die Sinngebung als »Umwertung aller Werte«. Die »Sinnlosigkeit« wird zum einzigen »Sinn«. Wahrheit ist »Gerechtigkeit«, d. h. höchster Wille zur Macht. Dieser »Gerechtigkeit« wird nur die unbedingte Erdherrschaft des Menschen gerecht. Die Einrichtung in das Planetarische aber ist bereits nur die Folge der unbedingten Anthropomorphie.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 12-13

„Dann und damit beginnt das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit. In dieser Be-nennung gilt das »Sinnlose« bereits als Begriff des seinsgeschichtlichen Denkens, das die Metaphysik im Ganzen (auch ihr Umkehren und Ausbiegen zu den Umwertungen) hinter sich läßt. »Sinn« nennt nach »Sein und Zeit« den Entwurfsbereich, und zwar in eigentlicher Absicht (gemäß der einzigen Frage nach dem »Sinn des Seins«) die im Entwerfen sich öffnende und gründende Lichtung des Seins. Dieses Entwerfen aber ist jenes, das im geworfenen Entwurf als Wesendes der Wahrheit sich ereignet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 13

„Das Sinnlose ist das Wahrheit-(Lichtung-)lose des Seins. Jede Möglichkeit eines solchen Entwurfes ist auf dem Grunde der Beseitigung des Wahrheitswesens innerhalb der Metaphysik versagt. Wo selbst die Frage nach dem Wesen der Wahrheit des Seienden und des Verhaltens zu diesem entschieden ist, muß die Besinnung auf die Wahrheit des Seins als die ursprünglichere Frage nach dem Wesen der Wahrheit vollends ausbleiben. Wahrheit hat sich im Durchgang durch den Wandel der adaequatio zur Gewißheit als die Sicherung des Seienden in seiner ausmachbaren Machbarkeit eingerichtet. Dieser Wandel errichtet die Vormacht der so bestimmten Seiendheit als Machsamkeit. Die Seiendheit als Machsamkeit bleibt dem Sein botmäßig, das sich in das Ausmachen seiner durch die Berechnung und in die Machbarkeit des ihm gemäßen Seienden durch unbedingte Planung und Einrichtung losgegeben hat.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 13-14

„Die Vormacht des Seins in dieser Wesensgestalt heiße die Machenschaft. Sie verhindert jegliche Art von Begründung der unter ihrer Macht nicht minder mächtigen »Entwürfe«, da sie die Vormacht aller fraglosen Selbstsicherheit und Sicherungsgewißheit selbst ist. Die Machenschaft kann sich allein unter dem unbedingten Befehl zu sich selbst in einem Stand halten, das ist: sich beständigen. Wo dann mit der Machenschaft die Sinnlosigkeit zur Macht gelangt, muß das Niederhalten des Sinnes und damit jedes Erfragens der Wahrheit des Seins durch die machenschaftliche Aufstellung von »Zielen« (Werten) ersetzt werden. Man erwartet folgerichtig die Aufrichtung neuer Werte durch das »Leben«, nachdem dies zuvor total mobilisiert ist, als ob die totale Mobilmachung etwas an sich wäre und nicht die Organisation der unbedingten Sinnlosigkeit aus dem Willen zur Macht und für diesen. Solche machtermächtigenden Setzungen richten sich nicht mehr nach »Maßen« und »Idealen«, die noch in sich gegründet sein könnten, sie stehen »im Dienste« der bloßen Machterweiterung und werden nur nach dem so geschätzten Nutzwert gewertet. Das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit ist daher die Zeit des machtmäßigen Erfindens und Durchsetzens von »Weltanschauungen«, die alle Rechenhaftigkeit des Vor- und Herstellens ins Äußerste treiben, weil sie ihrem Wesen nach einer auf sich gestellten Selbsteinrichtung des Menschen im Seienden und dessen unbedingter Herrschaft über alle Machtmittel des Erdkreises und über diesen selbst entspringen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 14-15

„Das, was das Seiende je in den einzelnen Bereichen ist, das vormals im Sinne der »Ideen« bestimmte Was-sein, wird jetzt zu dem, womit im voraus die Selbsteinrichtung rechnet als mit jenem, das angibt, was und wieviel das her- und vorzustellende Seiende als solches (Kunstwerk, technisches Erzeugnis, staatliche Einrichtung, menschliche persönliche und gemeinschaftliche Ordnung) wert ist. Das sich einrichtende Rechnen erfindet die »Werte« (Kultur- und Volkswerte). Der Wert ist die Übersetzung der Wesenheit des Wesens (d. h. der Seiendheit) in das Berechenbare und demzufolge nach Zahl und Raummaß Abschätzbare. Das Große hat jetzt ein eigenes Wesen von Größe - nämlich das Riesige. Dieses ergibt sich nicht erst aus der Steigerung vom Kleinen zu immer Größerem, sondern ist der Wesensgrund, der Antrieb und das Ziel der Steigerung, die ihrerseits nicht im Quantitativen besteht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 15

„Der Vollendung der Metaphysik, d. h. dem Errichten und Verfestigen der vollendeten Sinnlosigkeit, bleibt daher nur die äußerste Auslieferung an das Ende der Metaphysik in der Gestalt der »Umwertung aller Werte«. Denn Nietzsches Vollendung der Metaphysik ist zunächst Umkehrung des Platonismus (das Sinnliche wird zur wahren, das Übersinnliche zur scheinbaren Welt). Sofern aber zugleich die Platonische »Idee«, und zwar in ihrer neuzeitlichen Form, zum Vernunftprinzip und dieses zum »Wert« geworden ist, wird die Umkehrung des Platonismus zur »Umwertung aller Werte«. In ihr kommt der umgekehrte Platonismus zur blinden Verhärtung und Verflachung. Jetzt besteht nur noch die einzige Fläche des sich selbst um seiner selbst willen zu sich selbst ermächtigenden »Lebens«. Sofern die Metaphysik eigens mit der Auslegung der Seiendheit als idea beginnt, erreicht sie in der »Umwertung aller Werte« ihr äußerstes Ende. Die einzige Fläche ist jenes, was nach der Abschaffung der »wahren« und der »scheinbaren« Welt bleibt und als dasselbe von ewiger Wiederkehr und Wille zur Macht erscheint.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 15-16

„Als Umwerter aller Werte bezeugt Nietzsche, ohne daß er die Tragweite dieses letzten Schrittes weiß, seine endgültige Zugehörigkeit zur Metaphysik und mit ihr die abgründige Trennung von jeder Möglichkeit eines anderen Anfangs. Doch - hat Nietzsche nicht einen neuen »Sinn« gesetzt durch alle Hinfälligkeit und Vernichtung der bisherigen Ziele und Ideale hindurch? Hat er nicht den »Übermenschen« als den »Sinn« der »Erde« vorgedacht?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 16

„Aber »Sinn« ist ihm wieder »Ziel« und »Ideal«, »Erde« der Name für das leibende Leben und das Recht des Sinnlichen. Der »Übermensch« ist ihm die Vollendung des bisherigen letzten Menschen, die Fest-stellung des bislang noch nicht festgemachten, des immer noch nach vorhandenen, »an sich wahren« Idealen süchtigen und ausbrechenden Tieres. Der Übermensch ist die äußerste rationalitas in der Ermächtigung der animalitas, ist das animal rationale, das sich in der brutalitas vollendet. Die Sinnlosigkeit wird jetzt zum »Sinn« des Seienden im Ganzen. Die Unerfragbarkeit des Seins entscheidet darüber, was das Seiende sei. Die Seiendheit ist sich selbst als der losgelassenen Machenschaft überlassen. Der Mensch soll jetzt nicht nur ohne »eine Wahrheit« »auskommen«, sondern das Wesen der Wahrheit ist in die Vergessenheit entlassen, weshalb denn Alles nur auf ein »Auskommen« und auf irgendwelche »Werte« abgestellt wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 16

„Aber das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit besitzt mehr Erfindungsgabe und mehr Beschäftigungsformen, mehr Erfolge und mehr Fahrbahnen zur Veröffentlichung für all dieses als je ein Zeitalter vor ihm. Daher muß es auf die Anmaßung verfallen, selbst erst allem einen »Sinn« gefunden zu haben und »geben« zu können, dem zu »dienen« es sich »lohnt«, wobei die Lohnbedürfnisse eigener Art geworden sind. Das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit wird am lautesten und gewalttätigsten sein eigenes Wesen bestreiten. Es wird sich besinnungslos in seine eigenste »Überwelt« retten und die letzte Bestätigung der Vormacht der Metaphysik in der Gestalt der Seinsverlassenheit des Seienden übernehmen. Das Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit steht daher nicht für sich. Es erfüllt das Wesen einer verborgenen Geschichte, so willkürlich und ungebunden es mit dieser auf den Wegen seiner »Historie« zu verfahren scheint.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 16-17

„Im Zeitalter der vollendeten Sinnlosigkeit erfüllt sich das Wesen der Neuzeit. Wie immer man deren Begriff und Verlauf historisch nachrechnen, aus welchen Erscheinungen auf den Gebieten der Politik, Dichtung, Naturforschung, Gesellschaftsordnung man die Neuzeit erklären mag, an den beiden in sich zusammengehörigen Wesensbestimmungen ihrer Geschichte vermag keine geschichtliche Besinnung vorbeizukommen: daß der Mensch als subiectum sich zur Bezugsmitte des Seienden im Ganzen einrichtet und sichert und daß die Seiendheit des Seienden im Ganzen als Vorgestelltheit des Herstell- und Erklärbaren begriffen wird. Wenn für die erste ausdrückliche metaphysische Gründung der neuzeitlichen Geschichte Descartes und Leibniz ihr Wesentliches geben - jener durch die Bestimmung des ens als verum im Sinne des certum als indubitatum der mathesis universalis, dieser durch die Auslegung der substantialitas der substantia als vis primitiva mit dem Grundcharakter der doppel-»stelligen« Vorstellung, repraesentatio -, dann bedeutet die seinsgeschichtlich denkende Nennung dieser Namen nie mehr das, was die noch übliche historische Betrachtung der Philosophie- und Geistesgeschichte daraus machen mußte.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 17

„Jene metaphysischen Grundstellungen sind weder eine nachträgliche und beiher- und darüberhinlaufende begriffliche Prägung der anderswo entstandenen Geschichte, noch aber sind sie zuvor aufgerichtete Lehren, aus deren Befolgung und Verwirklichung erst die neuzeitliche Geschichte entstanden sein soll. Jedesmal ist die geschichtsgründende Wahrheit der Metaphysik zu äußerlich und in ihrer Wirkung zu unmittelbar gedacht und deshalb so oder so durch Abwertung oder Überwertung unterschätzt, weil wesentlich mißverstanden. Denn die Bestimmung des Menschen zum subiectum und diejenige des Seienden im Ganzen zum »Weltbild« können nur der Geschichte des Seins selbst (hier der Geschichte der Verwandlung und Einebnung seiner ungegründeten Wahrheit) entspringen. (Zum Begriff »Weltbild« vgl. den Vortrag von 1938: »Die Begründung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik«; veröffentlicht ... unter dem Titel »Die Zeit des Weltbildes«.) Der Grad und die Richtung des jeweiligen wissenschaftlichen Wissens vom Wandel der metaphysischen Grundstellungen, die Art und die Reichweite der tätigen Umschaffung des Seienden im Lichte dieser Wandlung des Menschen und des Seienden im Ganzen reichen niemals in die Bahn der Seinsgeschichte selbst und dienen, aus der Aufgabe der Besinnung verstanden, stets nur als Vordergründe, die sich als das Wirkliche schlechthin vor- und ausgeben.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 17-18

„Die Sinnlosigkeit, in der sich das metaphysische Gefüge der Neuzeit vollendet, ist nur dann als die Wesenserfüllung dieses Zeitalters wißbar, wenn sie mit jenem Wandel des Menschen zum subiectum und mit der Bestimmung des Seienden als Vor- und Hergestelltheit des Gegenständlichen in eins gesehen wird. Dann zeigt sich: die Sinnlosigkeit ist die vorgezeichnete Folge der Endgültigkeit des Beginns der neuzeitlichen Metaphysik. Die Wahrheit als Gewißheit wird zur einrichtbaren Einstimmigkeit in das für die Bestandsicherung des auf sich gestellten Menschen vorgerichtete Seiende im Ganzen. Diese Einstimmigkeit ist weder Nachahmung noch Einfühlung in das »an sich« wahre Seiende, sondern verrechnende Übermächtigung des Seienden durch die Loslassung der Seiendheit in die Machenschaft. Diese selbst meint jenes Wesen der Seiendheit, das sich auf die Machsamkeit einrichtet, in der Alles als machbar auf seine Machbarkeit hin zuvor ausgemacht wird. Dieser Ausmachung entsprechend ist das Vorstellen das verrechnende, sichernde Abschreiten der Horizonte, die alles Wahrnehmbare und seine Erklärbarkeit und Nutzung ausgrenzen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 18-19

„Das Seiende wird in seine Werdemöglichkeiten freigegeben, in diesen als machenschaftlichen beständigt. Die Wahrheit als sichernde Einstimmung gibt der Machenschaft den ausschließlichen Vorrang. Wo die Gewißheit zum Einzigen wird, bleibt nur das Seiende und nie mehr die Seiendheit selbst, geschweige denn deren Lichtung wesentlich. Das Lichtung-lose des Seins ist die Sinnlosigkeit des Seienden im Ganzen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 19

„Die Subjektivität des subiectum, die nichts zu tun hat mit der ichhaften Vereinzelung, vollendet sich in der Berechenbarkeit und Einrichtbarkeit alles Lebenden, in der rationalitas der animalitas, worin der »Übermensch« sein Wesen findet. Das Äußerste der Subjektivität ist dann erreicht, wenn der Anschein sich festgesetzt hat, die »Subjekte« seien zugunsten irgendeiner übergreifenden Dienstbarkeit verschwunden. Mit der Vollendung der Neuzeit liefert sich die Geschichte an die Historie aus, die mit der Technik desselben Wesens ist. Die Einheit dieser Mächte der Machenschaft begründet eine Machtstellung des Menschen, deren wesenhafter Gewaltcharakter nur im Horizont der Sinnlosigkeit ihren Bestand zu festigen und, unausgesetzt sich jagend, der Überbietung botmäßig zu bleiben vermag.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 19

„In der ewigen Wiederkehr des Gleichen ist das endgeschichtliche Wesen der letzten metaphysischen Auslegung der Seiendheit als Wille zur Macht so begriffen, daß dem Wesen der Wahrheit jede Möglichkeit, das Fragwürdigste zu werden, versagt bleibt und die damit ermächtigte Sinnlosigkeit den Horizont der Neuzeit unbedingt bestimmt und ihre Vollendung erwirkt. Diese aber zeigt sich ihr selbst, d. h. dem sie wesentlich treibenden und sichernden historisch-technischen Bewußtsein, keineswegs als Erstarrung und Ende eines Erreichten, sondern als Befreiung in das fortgesetzte von-sich-weg-Schreiten zu Steigerungen von Allem in Allem. Das Maßlose hat sich in die Gestalt der sich übermächtigenden Macht als des einzig Beständigen gehüllt und kann in solcher Verhüllung selbst zum Maß werden. Aus dem so gearteten Maß (der Maßlosigkeit des Überbietens) lassen sich jene Stäbe und Stecken schneiden, nach denen jedermann am billigsten messen und schätzen und wieder für jedermann ein Eindrucksvolles leisten und sich selbst damit bewähren kann. Solche Bewährung gilt zugleich als Bewahrheitung der Ziele und Wege und Bereiche der eingerichteten Wirksamkeit. Jedes Machbare bestätigt jedes Gemächte, alles Gemächte schreit nach Machbarkeit, alles Handeln und Denken hat sich darein verlegt, Machbares auszumachen. Überall und stets drängt die Machenschaft, sich selbst in den Schein der maßvollen lenkenden Ordnung verhüllend, das Seiende in den einzigen Rang und läßt das Sein vergessen. Was eigentlich geschieht, ist die Seinsverlassenheit des Seienden: daß das Sein das Seiende ihm selbst überläßt und darin sich verweigert.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 19-20

„Sofern diese Verweigerung erfahren wird, ist schon eine Lichtung des Seins geschehen, denn solche Verweigerung ist nicht Nichts, ist nicht einmal ein Negatives, kein Fehlen und kein Ab-bruch. Es ist anfängliche, erste Offenbarung des Seins in seiner Fragwürdigkeit - als Sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 20

„Alles liegt daran, daß wir in dieser vom Sein selbst ereigneten, nie von uns gemachten und erdachten Lichtung inständig werden. Wir müssen die Sucht nach dem Habhaften ablegen und wissen lernen, daß Ungewöhnliches und Einziges von den Künftigen gefordert wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 20

„Die Wahrheit kündigt die Herrschaft ihres Wesens an: die Lichtung des Sichverbergens. Die Geschichte ist Geschichte des Seins. Jene, die, getroffen von der Lichtung der Verweigerung, vor dieser nur rat-los werden, bleiben Besinnungsflüchtlinge, die allzulange genarrt durch das Seiende, dem Sein so entfremdet sind, daß sie ihm nicht einmal mit Grund zu mißtrauen vermögen. Noch ganz in die Knechtschaft der vermeintlich längst abgedrängten Metaphysik verfangen, sucht man Auswege zu irgendeinem Hintergründigen und Übersinnlichen. Man flüchtet in die Mystik (das bloße Gegenbild zur Metaphysik) oder beruft sich, weil man in der Haltung des Rechnens verbleibt, auf die »Werte«. Die »Werte« sind die ins Rechenhafte endgültig abgewandelten, für die Machenschaft allein gebrauchsfähigen Ideale: Kultur und Kulturwerte als Propagandamittel, Kunsterzeugnisse als zweckdienliche Gegenstände für die Leistungsschau und als Material für die Aufbauten der Festwagen bei den Umzügen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 20-21

„Man weiß und wagt nicht das Andere, was künftig das Eine sein wird, weil es im ersten Anfang unserer Geschichte, wenngleich ungegründet, schon west: die Wahrheit des Seins - die Inständigkeit in ihr, aus der sich allein Welt und Erde für den Menschen ihr Wesen erstreiten und dieser in solchem Streit die Entgegnung seines Wesens zum Gott des Seins erfährt. Die bisheringen Gotter sind die gewesenen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 21

„Die Vollendung der Metaphysik als Wesenserfüllung der Neuzeit ist nur darum ein Ende, weil ihr geschichtlicher Grund schon der Übergang in den anderen Anfang ist. Dieser aber springt nicht aus der Geschichte des ersten weg, verleugnet nicht das Gewesene, sondern geht in den Grund des ersten Anfangs zurück und übernimmt mit dieser Rückkehr eine andere Beständigkeit. Sie bestimmt sich nicht aus dem Erhalten des jeweils Gegenwärtigen. Sie fügt sich in das Aufbewahren des Künftigen. Dadurch wird das Gewesene des ersten Anfangs genötigt, selbst auf dem Ab-grund seines bisher ungegründeten Grundes zu ruhen und so erst Geschichte zu werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 21

„Der Übergang ist nicht Fort-schritt und ist auch nicht Hinübergleiten vom Bisherigen in Neues. Der Übergang ist das Übergangslose, weil er in die Entscheidung der Anfänglichkeit des Anfangs gehört. Dieser läßt sich durch historische Rückgänge und historische Pflege des Überkommenen nicht fassen. Anfang ist nur im Anfangen. Anfang ist: Über-lieferung. Die Vorbereitung zu solchem An-fang übernimmt jenes Fragen, das die Fragenden an ein Antwortendes überantwortet. Das anfängliche Fragen antwortet nie selbst. Ihm bleibt nur das Denken, das den Menschen auf das Hören der Stimme des Seins abstimmt und ihn zur Wächterschaft für die Wahrheit des Seins ge-fügig werden läßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 21-22

„Fünf Haupttitel in Nietzsches Denken (Nihilismus, Umwertung aller bisherigen Werte, Wille zur Macht, ewige Wiederkehr des Gleichen, Übermensch; HB).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 23

„Nietzsche selbst versteht seine Philosophie als die Einleitung des Beginns eines neuen Zeitalters. (Vgl. z.B. seine Aussage: »Was ich erzähle, ist die Geschichte der nächsten zwei Jahrhunderte«, in: Der Wille zur Macht, § 2, S. 3). Das kommende, d.h. das jetzige 20. Jahrhundert, sieht er als den Beginn eines neuen Zeitalters voraus, desse Umwälzungen sich mit den bisher bekannten nicht vergleichen lassen. Die Kulissen des Welttheaters mögen noch einige Zeit die alten bleiben, das Spiel, das sich abspielt, ist bereits ein anderes. Daß dabei die bisherigen Ziele verschwinden und die bisherigen Werte sich entwerten, wird nicht mehr als eine bloße Vernichtung erfahren und als mangel und Verlust beklagt, sondern als Befreiung begrüßt, als endgültiger Gewinn gefördert und als Vollendung erkannt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 25-26

„Der in sich vollendete und für die Zukunft maßgebliche Nihilismus kann als der »klassische Nihilismus« bezeichnet werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 26

„Weil nun ... alles Seiende als Wille zur Macht, d.h. als nie aussetzendes Sicübermächtigen ein ständiges »Werden« sein muß, dieses »Werden« jedoch sich niemals »zu einem Ziel« außerhalb seiner »fort«- und »weg«bewegen kann, vielmehr ständig, in die Machtsteigerung eingekreist, nur zu dieser zurückkehrt, muß auch das Seiende im Ganzen als dieses machtmäßige Werden immer wieder selbst wiederkehren und das Gleiche bringen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 29

„Der Grundcharakter des Seienden als Wille zur Macht bestimmt sich daher zugleich als die »ewige Wiederkehr des Gleichen«. Damit nennen wir noch einen anderen Haupttitelder Metaphysik Nietzsches und deuten überdies etwas Wesentliches an: Nur aus dem zureichend begriffenen Wesen des Willens zur Macht wird einsichtig,warum das Sein des Seienden im Ganzen ewige Wiederkehr des Gleichen sein muß; und umgekehrt: Nur aus dem Wesen der ewigen Wiederkehr des Gleichen läßt sich der innerste Wesenskern des Willens zur Macht und seine Notwendigkeit fassen. Der Name »Wille zur Macht« sagt, was das Seiende seinem »Wesen« (Cerfassung) nach ist. Der Name »ewige Wiederkehr des Gleichen« sagt, wie das Seiende solchen Wesens im Ganzen sein muß.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 29

„Hier bleibt das Entscheidende zu beachten, daß Nietzsche die ewige Wiederkehr des Gleichen vor dem Willen zur Macht denken mußte. Der wesentlichste Gedanke wird zuerst gedacht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 29

„Wenn Nietzsche selbst einschärft, das sein sei als »Leben« im Wesen »Werden«, dann meint er mit diesem groben Begriff »Werden« weder ein endloses immer-Fortschreiten zu einem unbekannten Ziel, noch denkt er ein verworrenes Brodeln und Toben losgelassener Triebe. Der ungefähre und längst abgegriffene Titel »Werden« besagt: Übermächtigung der Macht als Wesen der Macht,die machtmäßig zu sich selbst zurück- und in ihrer Art ständig wiederkehrt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 29

„Die ewige Wiederkehr des Gleichen gibt zugleich die schärfste Auslegung des »klassischen Nihilismus«, der unbedingt jedes Ziel außerhalb und oberhalb des Seienden vernichtet hat. Für diesen Nihilismus besagt das Wort »Gott ist tot« nicht nur die Ohnmacht des Christengottes,sondern die Ohnmacht alles Übersinnlichen, dem der Mensch sich unterstellen soll und möchte. Diese Ohnmacht aber bedeutet den Zerfall der bisherigen Ordnung.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 29-30

„Die genannten fünf Haupttitel - »Nihilismus«, »Umwertung aller bisherigen Werte«, »Wille zur Macht«, »ewige Wiederkehr des Gleichen«, »Übermensch« - zeigen die Metaphysik Nietzsches in je einer, jeweils aber das Ganze bestimmenden Hinsicht. Nietzsches Metaphysik ist somit dann und nur dann begriffen, wenn das in den fünf Haupttiteln Genannte in seiner ursprünglichen und jetzt nur angedeuteten Zusammengehörigkeit gedacht, d.h. wesentlich erfahren werden kann. Was »Nihilismus« im Sinne Nietzsches sei, läßt sich also nur wissen, wenn wir zugleich den und in seinem Zusammenhang begreifen, was »Umwertung aller bisherigen Werte«, was »Wille zur Macht«, was »ewige Wiederkehr des Gleichen«, wer der »Übermensch« ist. Deshalb kann auf dem Gegenweg aus einem zureichenden Begreifen des Nihilismus auch schon das Wissen vom Wesen der Umwertung, vom Wesen des Willens zur Macht, vom Wesen der ewigen Wiederkehr des Gleichen, vom Wesen des Übermenschen vorbereitet werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 31-32

„Nietzsches Begriff des Nihilismus ist selbst ein nihilistischer Begriff. Er vermag das verborgene Wesen des Nihilismus trotz aller Einsichten deshalb nicht zu erkennen, weil er ihn von vornherein und nur von Wertgedanken aus als Vorgang der Entwertung der obersten Werte begreift. Nietzsche muß den Nihilismus so begreifen, weil er, in der Bahn und im Bezirk der abendländischen Metaphysik sich haltend, diese zu Ende denkt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 44

„Im Wertbegriff verbirgt sich ein Seinsbegriff, der eine Auslegung des Seienden als solchen im Ganzen enthält. Im Wertgedanken wird - unwissentlich - das Wesen des Seins in einer bestimmten und notwendigen Hinsicht gedacht, nämlich in seinem Unwesen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 45

„Der menschliche Wille »braucht ein Ziel« - und eher will er noch das Nichts wollen, als nicht wollen«, Denn »Wille« ist Wille zur Macht: Macht zur Macht, oder wie wir gleich gut sagen können, Wille zum Willen, zum Obenbleiben und Befehlenkönnen. Nicht das Nichts ist das, wovor der Wille zurückchreckt, sondern das Nichtwollen, die Vernichtung seiner eigenen Wesensmöglichkeit. Der Schrecken vor der Leere des Nichtwollens ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 54

„Eine kategoria ist ein Wort, durch das eine Sache in dem »belangt« wird, was sie ist. Diese vorphilosophische Bedeutung von kategoria bleibt weit entfernt von derjenigen, die dem lästigen und oberflächlichen Fremdwort »Kategorie« in unerer Sprache noch veblieben ist. Der erwähnte Aristotelische Sprachgebrauch entspricht vielmehr ganz dem griechischen Sprachgeist, der allerdings ein unausgesprochen philosophisch-metaphysischer ist und daher die griechische Sprache zusammen mit dem Sanskrit und der gutverwandten deutschen Sprache vor allen anderen Sprachen auszeichnet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 61

„Ob Nietzsche aber dadurch, daß er diese Kategorien als Werte begreift, aus der Bahn der Metaphysik heraustritt und sich mit Recht als »Antimetaphysiker« bezeichnet, oder ob er damit nur die Metaphysik zu ihrem endgültigen Ende bringt und dadurch zum letzten Metaphysiker wird ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 67

„Die jeweilige Art der Historie ist immer erst und nur die Folge einer schon gesetzten Wesensbestimmung der Geschichte.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 96

„Weder Hegel noch Kant, weder Leibniz noch Descartes, weder das mittelalterliche noch das hellenistische Denken, weder Aristoteles noch Platon, weder Parmenides noch Heraklit wissen vom Willen zur Macht als dem Grundcharakter des Seienden. Sieht demnach Nietzsche die Metaphysik als solche und ihre Gesamtgeschichte im Gesichtskreis der Wertsetzung, dann rückt dadurch diese Geschichte in eine einseitige Perspektive, und die von ihr geleitete historische Betrachtung wird unwahr. - Aber gibt es denn überhaupt so etwas wie eine nicht einseitige, vielmehr allseitige Betrachtung der Geschichte? Muß nicht jede Gegenwart jeweils aus ihrem Gesichtskreis die Vergangenheit sehen und deuten? Wird ihre historische Erkenntnis nicht um so »lebendiger«, je entschiedener der jeweilige Gesichtskreis der jeweiligen Gegenwart leitend bleibt? Hat nicht gerade Nietzsche in einer seiner frühen Schriften,im zweiten Stück der »Unzeitgemäßen Betrachtungen« unter dem Titel »Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben« mit aller Eindringlichkeit gefordert und begründet, daß und warum die Historie dem »Leben« dienen müsse und dieses nur könne, wenn sie sich zuvor von dem Schein einer vermeintlichen historischen »Objektivität an sich« losmache? - Steht es so, dann kann unser Hinweis darauf, daß Nietzsche die Geschichte der Metaphysik von seiner Fragestellung aus als eine Geschichte der Wertsetzung auslege, kaum als Einwand und Bedenken dienen, weil er nur die Echtheit seines geschichtlichen Denkens bestätigt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 97-98

„Wenn vollends der Grund für Nietzsches Auffassung aller Metaphysik, die Auslegung des Seinenden im Ganzen als Wille zur Macht, sich durchaus in der Bahn des bisherigen metaphysischen Denkens bewegte und dessen grundgedanken zur Vollendung brächte, dann wäre Nietzsches »Geschichstbild« in jeder Hinsicht gerechtfertigt und als das einzige mögliche und notwendige erwiesen. (Wäre, ja, aber ist es so? HB.) In diesem Fall gäbe es aber auch kein Ausweichen mehr vor dem Satz, daß die Geschichte des abendländischen Denkens als eine Entwertung der obersten Werte verlaufe und gemäß diesem Nichtigwerden der Werte und dem Hinfall der Ziele »Nihilismus« sei und werden müsse.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 98

„Sollte sich zeigen, inwiefern die Auslegung des Seienden als Wille erst auf dem Grund der neuzeitlichen metaphysischen Grundstellungen möglich wird, dann gelangen wir hinsichtlich der Frage nach dem Ursprung des Wertgedankens zu der wichtigen Einsicht, daß Nietzsche auf diese Ursprungsfrage noch keine Antwort gibt und keine Antwort geben kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 99

„Der Hinweis auf N. 12 B (in: Der Wille zur Macht, S. 15 f.; HB), wo Nietzsche den Ursprung unseres Glaubens an die bisherigen obersten Werte erörtert, bringt uns nicht von der Stelle. Denn jene Erörterung Nietzsches setzt voraus, daß die Wertsetzungen dem Willen zur Macht entstammen. Dieser gilt ihm als das letzte Faktum, zu dem wir hinunterkommen. Was für Nietzsche als gewiß gilt, wird uns zur Frage. Ihr entsprechend bleibt uns auch Nietzsches Herleitung des Wertgedankens fragwürdig“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 99

„Nietzsche zeigt in seiner Weise nur: Werte sind ihrem Wesen nach Bedingungen des Willens zur Macht, die dieser sich selbst zu seiner Erhaltung und Steigerung, d.h. zur Wesenserfüllung der macht setzt.Wertsetzung ist ein Einschluß im Willen zur Macht. Aber derWille zur Macht selbst - wo entspringt der Entwurf des Seienden im ganzen, der es als Wille zur Macht zeigt? Erst mit dieser Frage denken wir an die Wurzel des Uresprunges der Wertsetzung innerhalb der Metaphysik.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 99-100

„Wir können uns so wenig wie Nietzsche, so wenig wie Hegel aus der Geschichte und der »Zeit« herausstellen und von einem absoluten Standort ... das Gewesene an sich betrachten.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S.100

„Versuchen wir nun aber den Nachweis, daß die Metaphysik vor Nietzsche das Seiende nicht als Willen zur Macht auslegte und daß ihr demzufolge der Wertgedanke fremd war, dann unterliegt dieses Vorhaben denselben Bedenken, die gegen Nietzsches Geschichtsdeutung vorgebracht wurden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 100

„Damit ... die Geschichte der Metaphysik, wie sie erst noch erfahren werden muß, in der rechten Weise sich gegen Nietzsches Auffassung abhebt, müssen wir Nietzsches Deutung der Geschichte der Metaphysik zuvor noch ... in einer faßlichen Gestalt vor Augen stellen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 101

„Die Sophistik, zu der Protagoras als ihr führender Denker gezählt wird, ist nur möglich auf dem Grunde und als Abart der sofia, d.h. der griechischen Auslegung des Seins als Anwesenheit und der griechischen Wesensbestimmung der Wahrheit als aleqei (Unverbrogenheit). Der Mensch ist jeweilen das Maß der Anwesenheit und Unverborgenheit durch die Mäßigung und Beschränkung auf das nächste Offene, ohne das fernste Verschlossene zu leugnen und eine Entscheidung über dessen Anwesen sich anzumaßen. Hier ist nirgends die Spur des Gedankens, daß das Seiende als solches nach dem auf sich gestellten Ich als dem Subjekt sich zu richten habe, daß dieses Subjekt der Richter über alles Seiende und dessen Sein sei und kraft dieses Richteramtes aus unbedingter Gewißheit über die Objektivität der Objekte entscheide. Hier ist vollends nicht die Spur von jenem Vorgehen Descartes’, das sogar versucht, Wesen und Existenz Gottes als unbedingt gewiß zu erweisen. Denken wir an die vier Momente, die das Wesen der Metaphysik bestimmen, dann kann jetzt zum Spruch des Protagoras folgendes gesagt werden:
1. Das »Ich« bestimmt sich für Protagoras durch die je begrenzte Zugehörigkeit ins Unverborgene des Seienden. Das Selbstsein des Menschen gründet in der Verläßlichkeit des unverborgenen Seienden und seines Umkreises.
2. Das Sein hat den Wesnescharakter der Anwesenheit.
3. Wahrheit ist erfahren als Unverborgenheit.
4. »Maß« hat den Sinn von Mäßigung der Unverborgenheit.
Für Descartes und seine metaphysische Grundstellung haben alle diese Momente eine andere Bedeutung. Seine metaphysische Grundstellung ist nicht unabhängig von der griechsichen Metaphysik, aber sie ist wesentlich von ihr entfernt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 123

„Indem man den Spruch des Protagoras vom Menschen als dem Maß aller Dinge »subjektiv« deutet, d.h. so, als seien alle Dinge vom Menschen als dem »Subjekt« abhängig, verlegt man den griechischen Gehalt des Spruches in eine metaphysische Grundstellung, die den Menschen wesentlich anders begreift als das Griechentum.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 124

„Daß in der Entfaltung der neuzeitlichen Geschichte des Christentum weiterbesteht, in der Gestalt des Protestantismus diese Entfaltung mitfördert, in der Metaphysik des deutschen Idealismus und der Romantik sich zur Geltung bringt, sich in entsprechenden Abwandlungen, Angleichungen und Ausgleichen jeweils mit der herrschenden Zeit versöhnt und die modernen Errungenschaften jeweils für die kirchlichen Zwecke ausnützt, das bewesit stärker denn alles andere,wie entschieden dasChristentum seine mittelalterliche, geschichtsbildende Kraft eingebüßt hat. Seine Bedeutung liegt nicht mehr in dem, was es selbst zu gestalten vermag, sondern darin, daß es seit dem Beginn der Neuzeit und durch diese hindurch stets dasjenige bleibt, wogegen, ausgesprochen oder nicht, die neue Freiheit sich absetzen muß. Die Befreiung aus der offenbarungsmäßigen Heilsgewißheit der einzelnen unsterblichen Seele ist in sich Befreiung zu einer Gewißheit, in der der Mensch durch sich selbst seiner Bestimmung und Aufgabe sicher sein kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 127

„In Nietzsches Gedankendes Übermenschen ist nicht ein besonderer »Typus« Mensch, sondern erstmals der Mensch in der Wesensgestalt des »Typus« vorausgedacht . Vorbilder sind dabei dabei das preußische Soldatentum und der Jesuitenorden, die auf eigentümliche Koppelung ihres Wesens zugerichtet sind, in welcher Koppelung das Inhaltliche ihrer erstmaligen geschichtlichen Entstehung sich weitgehend abstoßen läßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 128

„Cogito ist cogito me cogitare. Jetzt - nach der Erläuterung - können wir dies auch so umschreiben: Das menschliche Bewußtsein ist wesenhaft Selbstbewußtsein. Das Bewußtsein meiner selbst kommt nicht zum Bewußtsein von den Dingen hinzu, gleichsam als ein neben dem Dingbewußtsein herfahrender Beobachter dieses Bewußtseins. Dieses bewußtsein von den Dingen und Gegnständen ist wesenhaft und in seinem Grunde zuerst Selbstbewußtsein, und nur als dieses ist Bewußtsein von Gegen-ständen möglich. Für das gekennzeichnete Vor-stellen ist das Selbst des Menschen wesentlich als das zum Grunde Liegende. Das Selbst ist subiectum.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 137

„In diesen Tagen sind wir selbst Zeugen eines geheimnisvollen Gesetzes der Geschichte, daß ein Volk eines Tages der Metaphysik, die aus seiner eigenen Geschichte entsprungen, nicht mehr gewachsen ist und dies gerade in einem Augenblick, da diese Metaphysik sich in das Unbedingte gewandelt hat. Jetzt zeigt sich, was Nietzsche (angeblich der »Antimetaphysiker«; HB) bereits metaphysisch erkannte, daß die neuzeitliche »machinale Ökonomie«, die maschinenmäßige Durchrechnung alles Handelns und Planens in ihrer unbedingten Gestalt ein neues Menschentum fordert, das über den bisherigen Menschen hinausgeht. Es genügt nicht, daß man Panzerwagen, Flugzeuge und Nachrichtengeräte besitzt; es genügt auch nicht, daß man über Menschen verfügt, die dergleichen bedienen können; es genügt nicht einmal, daß der Mensch die Technik nur beherrscht, als sei diese etwas an sich Gleichgültiges, jenseits von Nutzen und Schaden, Aufbau und Zerstörung, beliebig von irgendwem zu beliebigen Zeiten Zwecken nutzbar. - Es bedarf eines Menschentums, das von Grund aus dem einzigartigen Grundwesen der neuzeitlichen Technik und ihrer metaphysischen Wahrheit gemäß ist, d.h. vom Wesen der Technik sich ganz beherrschen läßt, um so gerade selbst die einzelnen technischen Vorgänge und Möglichkeiten zu lenken und zu nützen (oder von ihnen gelenkt und genutzt zu werden; HB). Der unbedingten »machinalen Ökonomie« ist im Sinne der Metaphysik Nietzsches nur der Über-mensch gemäß, und umgkehrt: dieser bedarf jener zur Errichtung der unbedingten Herrschaft über die Erde (oder umgekehrt: die Maschinen bedürfen der letzten Menschen zur Errichtung der unbedingten Herrschaft über die Erde; HB).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 146-147

„1. Für Protagoras ist der Mensch in seinem Sebstsein bestimmt druch die Zugehörigkeit in einen Umkreis des Unverborgenen. Für Descartes ist der Mensch als Selbst bestimmt durch die Rücknahme der Welt auf das Vorstellen des Menschen.
2. Für Protagoras ist - im Sinne der griechischen Metaphysik - die Seiendheit des Seienden das Anwesen in das Unverborgene. Für Descartes besagt Seiendheit: Vorgestelltheit durch und für das Subjekt.
3. Für Protagoras bedeutet Wahrheit Unverborgenheit des Anwesenden. Für Descartes: Gewißheit des sich vor-stellenden und sichernden Vorstellens.
4. Für Protagoras ist der mensch das Maß aller Dinge im Sinne der mäßigenden Beschränkung auf den Umkreis der Unverborgenen und die Grenze des Verborgenen. Für Descartes ist der Mensch das Maß aller Dinge im Sinne der Anmaßung der Entschränkung des Vorstellens zur sich selbst sichernden Gewißheit. Die Maßgabe unterstellt alles, was als seiend gelten kann, der Berechnung des Vor-stellens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 152-153

„Aus den Aufzeichnungen wird erneut klar, daß Nietzsches Auseinandersetzungen mit den großen Denkern meistens an Hand philosophischer Schriften über diese Denker unternommen und daher im einzelnen ohnedies schon fragwürdig sind, so daß sich für uns eine genauere Erörterung vielfach nicht lohnt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 155

„Nietzsches Einwand, Descartes’ Satz mache von unbewiesenen Voraussetzungen Gebrauch und sei deshalb kein Grundsatz, trifft in zweifacher Hinsicht nicht:
1. Der Satz ist überhaupt keine Schlußfolgerung, die auf Obersätze angewiesen wäre.
2. Vor allem ist der Satz seinem Wesen nach gerade das Voraus-setzen selbst, das Nietzsche vermißt: in ihm wird zum voraus eigens gesetzt, worauf jeder Satz und jede Erkenntnis als Wesensgrund sich berufen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 159

„1. Für Descartes ist der Mensch Subjekt im Sinne der vorstellenden Ichheit. Für Nietzsche ist der Mensch Subjekt im Sinne der als »letztes Faktum« vorliegenden Triebe und Affekte,d.h. kurz des Leibes. Im Rückgang auf den Leib als dem metaphysischen Leitfaden vollzieht sich alle Weltauslegung.
2. Für Descartes ist die Seiendheit des Seienden gleichbedeutend mit der Vorgestelltheit durch und für das Ich-Subjekt. Für Nietzsche ist das »Sein« zwar auch Vorgestelltheit; aber das »Sein«, als Beständigkeit begriffen, genügt nicht, um das eigentliche »Seiende«, d.h. das Werdende in seiner Werdewirkung zu fassen. Das »Sein« ist als das Fest und Starre nur ein Schein des Werdens, aber ein notwendiger Schein. Der eigentliche Seinscharakter des Wirklichen als Werden ist der Wille zur Macht. Inweifern Nietzsches Auslegung des Seienden im Ganzen als Wille zur Macht in der vorgenannten Subjektivität der Triebe und Affekte verwurzelt und zugleich durch den Entwurf der Seiendheit als der Vor-gestelltheit wesentlich mitbestimmt ist, bedarf einer ausdrücklichen und besonderen Nachweisung.
3. Für Descartes bedeutet Wahrheit soviel wie sichere Zustellung des Vor-gestellten innerhalb des sich vorstellenden Vor-stellens; Wahrheit ist Gewißheit. Für Nietzsche ist Wahrheit gleichgesetzt mit Für-wahr-halten. Das Wahre bestimmt aus dem, was der Mensch vom Seienden hält und was er für das Seiende hält. Sein ist Beständigkeit, Festigkeit. Für-wahr-halten ist das Festmachen des Werdenden, durch welche Festigung dem Lebendigen jeweils in ihm selbst und seiner Umgebung ein Beständiges gesichert wird, kraft dessen es seines Bestandes und seiner Erhaltung sicher und damit der Machtsteigerung mächtig sein kann. Wahrheit als Festmachung ist für Nietzsche der vom Lebendigen, d.h. vom Machtzentrum »Leib« als dem »Subjekt« benötigte Schein.
4. Für Descartes ist der Mensch das Maß alles Seienden im Sinne der Anmaßung der Entschränkung des Vor-stellens zur sich selbst sichernden Gewißheit. Für Nietzsche ist nicht nur das Vor-gestellte als solches ein Erzeugni des Menschen; jede Gestaltung und Prägung jeglicherArt ist Erzeugnis und Eigentum des Menschen als den unbedingten Herrn über jede Art von Perspektive, in der die Welt gestaltet und als unbedingter Wille zur Macht ermächtigt wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 168-169

„Nietzsches Metaphysik sei als Vollendung der neuzeitlichen Metaphysik zugleich die Vollendung der abendländischen Metaphysik überhaupt und damit - in einem recht verstandenen Sinne - das Ende der Metaphysik als solcher.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 171

„Ist nicht die jeweilge Auslegung des Menschen und damit das geschichtliche Menschsein jeweils nur die Wesensfolge des jeweiligen »Wesens« der Wahrheit und des Seins selbst? Sollte es so stehen, dann kann des Wesen des Menschen niemals zureichend ursprünglich bestimmt sein durch die bisherige, d.h. metaphysische Auslegung des Menschen als animal rationale, mag man dabei die rationalitas (Vernünftigkeit und Bewußtheit und Geistigkeit) in den Vorrang setzen oder die animalitas, die Tierheit und Leiblichkeit, oder mag man zwischen beiden je nur einen erträglichen Ausgleich suchen.
Die Einsicht in diese Zusammenhänge ist der Anstoß für die Abhandlung »Sein und Zeit«. Das Wesen des Menschen bestimmt sich aus dem Wesen (verbal) der Wahrheit des Seins durch das Sein selbst.
In der Abhandlung »Sein und Zeit« ist der Versuch gemacht, auf dem Grunde der Frage nach der Wahrheit des Seins, nicht mehr nach der Wahrheit des Seienden, das Wesen des Menschen aus seinem Bezug zum Sein und nur aus diesem zu bestimmen, welches Wesen des Menschen dort in einem fest umgrenzten Sinne als Da-sein bezeichnet wird. Trotz der gleichzeitigen, weil sachlich notwendigen Entfaltung eines ursprünglicheren Wahrheitsbegriffes ist es (in den abgelaufenen 13 Jahren) nicht im geringsten gelungen, auch nur ein erstes Verständnis für diese Fragestellung zu wecken Der Grund für das Nichtverstehen liegt einmal in der unausrottbaren, sich verfestigenden Gewöhnung an die neuzeitliche Denkweise: der Mensch wird als Subjekt gedacht; alle Besinnung auf den Menschen wird als Anthropologie verstanden. Zum anderen aber liegt der Grund des Nichtverstehens in dem Versuch selbst, der, weil er vielleicht doch etwas geschichtlich Gewachsenes und nichts »Gemachtes« ist, aus dem Bisherigen kommt, aber von ihm sich losringt und dadurch notwendig und ständig noch in die Bahn des Bisherigen zurückweist, dieses sogar zu Hilfe ruft, um ein ganz Anderes zu sagen. Vor allem aber bricht dieser Weg an einer entscheidenden Stelle ab. Dieser Abbruch ist darin begründet, daß der eingeschlagene Weg und Versuch wider seinen Willen in die Gefahr kommt, erneut nur eine Verfestigung der Subjektivität zu werden, daß er selbst die entscheidenden Schritte, d.h. deren zureichende Darstellung im Wesensvollzug, verhindert. Alle Wendung zum »Objektivismus« und »Realismus« bleibt »Subjektivismus«: die Frage nach dem Sein als solchem steht außerhalb der Subjekt-Objekt-Beziehung.
.... Daß und wie das Wesen der Wahrheit und des Seins und der Bezug zu diesem das Wesen des Menschen bestimmen, so daß weder die Tierheit noch die Vernünftigkeit, weder der Leib noch die Seele, noch der Geist, noch alle zusammen hinreichen, das Wesen des Menschen anfänglich zu begreifen, davon wiß die Metaphysik nichts und kann sie nichts wissen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 172-173

„Wenn für die Wesensbestimmung der Subjektivität nicht die Auffassung des Menschen, sondern das jeweilige »Wesen« der Wahrheit entscheidend ist, dann muß sich aus dem jeweils maßgebenden Wesen der Wahrheit auch die jeweilige Subjektivität bestimmen lassen. Das jeweilige Wesen der Wahrheit wird jedoch jedesmal daran kenntlich gemacht, wie in ihm und aus ihm sich die Unwahrheit bestimmt und in welcher Hinsicht diese begriffen wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 173-174

„Im weiteren Verlauf der Entfaltung der neuzeitlichen Metaphysik wird dann bei Hegel die Unwahrheit zu einer Stufe und Art der Wahrheit selbst, und das besagt: Die Subjektivität ist in ihrem Sich-auf-sich-selbst-stellen solchen Wesens, daß sie die Unwahrheit in das Unbedingte des absoluten Wissens aufhebt, durch welche Aufhebung die Unwahrheit erst als ein Bedingendes und Endliches zum Vorschein kommt. Hier ist aller Irrtum und jedes Falsche je nur die Einseitigkeit des an und für sich Wahren. Das Negative gehört zur Positivität des absoluten Vorstellens. Die Subjektivität ist unbedingtes Vorstellen, das alles Bedingende in sich vermittelt und aufhebt, ist absoluter Geist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 175

„Für Nietzsche ist die Subjektivität gleichfalls eine unbedingte, aber in einem anderen Sinne, gemäß dem anders bestimmten Wesen der Wahrheit. Die Wahrheit ist hierselbst im Wesen Irrtum, so daß die Unterscheidung zwischen Wahrheit unjd Unwahrheit hinfällig wird. Die Unterscheidung ist dem Machtspruch des Willens zur macht überantwortet, der über die jeweilige Rolle der jeweiligen Perspektiven je nach dem Machtbedürfnis unbedingt verfügt. Weil die Verfügung über das Wahre und Unwahre, der Richterspruch über die jeweilige Rolle des jeweiligen Irrtums und Scheins und der Scheinerzeugung für die Machterhaltung und Machtsteigerung einzig beim Willen zur Macht selbst steht, deshalb ist nach Nietzsche das machtmäßige Wesen der Wahrheit die »Gerechtigkeit«.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 175

„Diese neue »Gerechtigkeit« hat nichts mehr zu tun mit einer Entscheidung über Recht und Unrecht nach einem an sich bestehenden, wahren Maß- und Rangverhältnis, sondern die neue Gerechtigkeit ist aktiv und vor allem »aggressiv«, sie setzt erst aus eigener Macht, was Recht und Unrecht heißen soll.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 176

„Wenn z.B. Engländer jetzt die im Hafen von Oran stilliegenden Flotteneinheiten derFrazosen in Grund und Boden schießen, so ist dies von ihrem Machtstandpunkt aus völlig »gerecht«; denn »gerecht« heißt nur: was der Machtsteigerung nützt. Damit ist zugleich gesagt, daß wir dieses Vorgehen niemals rechtfertigen können und dürfen; jede Macht hat metaphysisch gedacht ihr Recht. Und nur durch die Ohnmacht kommt sie ins Unrecht. Zur metaphysischen Taktik jeder Macht gehört es jedoch, daß sie alles Vorgehen der Gegenmacht nicht etwa unter deren eigener Machthinsicht sehen kann, sondern das gegenerische Vorgehen unterdie Maßstäbe einer allgemeinen Menschheitsmoral rückt, die aber lediglich propagandistischen Wert hat.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 176

„Gemäß diesem Wesen der Wahrheit als Gerechtigkeit ist die Subjektivität des Willens zur Macht, den die Gerechtigkeit »repräsentiert«, eine unbedingte. Aber die Unbedingtheit hat jetzt einen anderen Sinn als z.B. in der Metaphysik Hegels. Diese setzt die Unwahrheit als eine in der Wahrheit aufgehobene Stufe und Einseitigkeit. Nietzsches Metaphysik setzt die Unwahrheit im Sinne des Irrtums sogleich als das Wesen der Wahrheit. Die Wahrheit - so beschaffen und begriffen - verschafft dem Subjekt die unbedingte Verfügung über wahr und falsch (und: auf der ethischen Ebene über gut und böse, auf der ästhetischen Ebene über schön und häßlich; HB). Die Subjektivität ist nicht bloß von jeder Schranke entschränkt, sie selbst verfügt jetzt über jede Art von Beschränkung und Entschränkung. Nicht erst die Subjektivität des Subjektes wandelt das Wesen und die Stellung des Menschen inmitten des Seienden. Vielmehr hat das Seiende im Ganzen schon durch das, woraus die Subjektivität ihren Ursprung nimmt, durch die Wahrheit des Seienden, eine andere Auslegung erfahren. Die Geschichte des neuzeitlichen Menschentums empfängt daher durch die Wandlung des Menschseins zum Subjekt nicht bloß neue »Inhalte« und Bezirke der Betätigung, der Geschichtsgang selbst wird ein anderer. Dem Anschein nach ist alles nur Weltentdeckung, Welterforschung, Weltdarstellung, Welteinrichtung und Weltherrschaft, worin der Mensch sich ausbreitet und zufolge der Ausbreitung sein Wesen zerdehnt und verflacht und verliert. In Wahrheit aber zeichnen sich so erst die Grundzüge ab, nach denen die unbedingte Subjektivität des Menschentums geprägt wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 176-177

„Was meint ... »Ende der Metaphysik«? Antwort: den geschichtlichen Augenblick, in dem die Wesensmöglichkeiten der Metaphysik erschöpft sind. Die letzte dieser Möglichkeiten muß diejenigen Form sein, in der ihr Wesen umgekehrt wird. Diese Umkehrung wird nicht nur wirklich, sondern auch wissentlich, aber in je verschiedener Weise, in Hegels und in Nietzsches Philosophie vollzogen. Dieser wissentliche Vollzug der Umkehrung ist im Sinne der Subjektivität ihr gemäße wirkliche. Hegel sagt selbst, im Sinne seines Systems denken, heiße, den Versuch machen, auf dem Kopf zu stehen und zu gehen. Und Nietzsche bezeichnet schon früh seine ganze Philosophie als die Umkehrung des Platonismus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 179

„Die Vergleichung der drei metaphysischen Grundstellungen von Protagoras, Descartes und Nietzsche (vgl. S. 123, 152 f., 168 f.; HB) hat uns, in einigen Stücken wenigstens, vorbereitet, die noch zurückgehalte Frage zu beantworten: Was ist in den gekennzeichneten metaphysischen Grundstellungen das Selbe und durchgängig Tragende und Weisende. .... Dieses ... haben wir schon herausgehoben druch die Nennung der vier Hinsichten, die alles Vergleichen leiteten.
Sie gehen:
1. Auf die Art, wie der Mensch er selbst ist.
2. Auf den Entwurf des Seins des Seienden.
3. Auf das Wesen der wahrheit des Seienden.
4. Auf die Weise, wie der Mensch das Maß nimmt und gibt für die Wahrheit des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 180

„In den vier Hinsichten (vgl. S. 180.; HB) wird somit zum voraus, wenngleich unausgesprochen und vielleicht sogar auch zunächst unaussprechbar, schon dieses Eien und Selbe: der bezug des Menschen zum Sein, erfahren und in Anspruch genommen. Das durch die vier Hinsichten angezeigte einheitliche Gefüge ist nichts anderes als dasVerhältnis des Menschen zum Seienden, der Wesensbau dieses Verhältnisses.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 182-183

„Für die Griechen (Platon und Aristoteles) besagt Sein ousia: Anwesenheit des Beständigen in das Unverborgene ousia ist eine gewandelte Auslegung dessen, was anfänglich fuysiV heißt. Th fusei, vom Sein selbst her gesehen,d.h. jetzt von derAnwesenheit des Beständigen ins Unverborgene aus gesehen, ist z.B. Gleichsein, die Gleichheit, proteron, vor-herig gegenüber den seiende gleichen Dingen. Gleichsein west schon ins Unverborgene an , Gleichheit »ist«, bevor wir bei unserer Wahrnehmung gleiche Dinge als gleiche eigens ins Auge fassen und betrachten und gar bedenken. Gleichsein ist bei unserem Verhalten zu gleichen Dingen zuvor schon in die Sicht getreten. Gleichsein ist als Sein, d.h. als Anwesenheit ins Unverborgene, das wesenhaft in der Sicht Stehende, so zwar, daß es »Sicht« und »Offenes« erst mit sich bringt und offenhält und die Sichtbarkeit von gleichem Seeinden gewährt. Platon sagt daher, das Sein als die Anwesenheit ins Unverborgene ist idea, Sichtigkeit. Weil das Sein Anwesenheit des Beständigen ins Unverborgene ist, deshalb kann Platon das Sein, die ousia (Seiendheit), als idea auslegen. »Idee« ist nicht der Name für »Vorstellungen«, die wir als Ichsubjekteil im Bewußtsein haben. Das ist neuzeitlich gedacht, wobei außerdem das Neuzeitliche noch verflacht und verunstaltet wird, Ideaist der Name für das Sein selbst. Die »Ideen« sind proteron th fusei, das Vor-herige als Anwesen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 194

„Um das platonisch-griechische Wesen der löea zu fassen, müssen wir jeden Bezug zu der neuzeitlichen Bestimmung der idea als perceptio und damit das Verhältnis von Idee und »Subjekt« ausschalten. Dazu hilft am ehesten die Erinnerung daran, daß idea in gewisser Weise dasselbe besagt wie eidoV, welchen Namen Platon auch häufig statt idea gebraucht. EidoV meint das »Aussehen«. Allein das »Aussehen« eines Dinges verstehen wir sogleich wieder neuzeitlich als die Ansicht, die wir uns über das Ding bilden. Griechisch gedacht, ist das »Aussehen« eines Seienden, z. B. eines Hauses, also das Haushafte, jenes, worin dieses Seiende zum Vorschein, d. h. zur Anwesenheit, d. h, zum Sein kommt. Das »Aussehen« ist nicht - »modern« gedacht - ein »Aspekt« für ein »Subjekt«, sondern das, worin das betreffende Seiende (Haus) seinen Bestand hat und woraus es hervorkommt, weil es darin ständig steht, d. h. ist. Von den einzelnen seienden Häusern her gesehen ist dann das Haushafte, die idea, das »Allgemeine« zum Besonderen, und deshalb erhält die idea alsbald die Kennzeichnung des koinon, dessen, was vielen Einzelnen gemeinsam ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 194

„Weil jedes Einzelne und Besondere je in seiner idea seine Anwesenheit und seinen Bestand, also das Sein hat, deshalb ist die idea als das »Sein«-Verleihende ihrerseits das eigentlich Seiende, ontwV on. Das einzelne Haus dagegen und so jedes besondere Seiende läßt die idea je nur so und so, also beschhränkt und beeinträchtigt erscheinen. Deshalb nennt Platon die einzelnen seienden Dinge das mh on; das ist nicht schlechthin nichts, vielmehr ein on, Seiendes, aber so, wie es eigentlich nicht sein sollte, solches, dem eigentlich die volle Auszeichnung als on gerade verwehrt werden muß, das mh on. Immer zeichnet die idea und nur sie das Seiende als ein Seiendes aus. Deshalb kommt in allem Anwesenden die idea zuerst und zuvor in den Vorschein. Das Sein ist seinem eigenen Wesen nach das proteron, das Apriori, das Frühere, obzwar nicht in der Ordnung des Erfaßtwerdens durch uns, vielmehr hinsichtlich dessen, was auf uns zu sich selbst zuerst zeigt, was von sich aus zu uns her zuvor ins Offene anwest.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 194-195

„Die sachlich gemäßeste deutsche Übersetzung für Apriori erreichen wir daher, wenn wir das Apriori das Vor-herige nennen. Das Vor-herige in dem strengen Sinne, daß dieses Wort zumal ein Doppeltes sagt: das Vor bedeutet das »im vorhinein«, und das Her: das »von sich aus auf uns zu« -das Vor-herige. Wenn wir so den echten Sinn des proteron tn fusei, das Apriori, als das Vor-herige denken, dann verliert das Wort seine mißverständliche »zeitliche« Bedeutung des »Früher«, wobei wir »zeitlich« und »Zeit« im Sinne der gewöhnlichen Zeitrechnung und Zeitfolge, des Nacheinander des Seienden verstehen. Aber das Apriori enthüllt, rechtmäßig als das Vorherige begriffen, nun allererst sein zeithaftes Wesen in einem tieferen Sinne von »Zeit«, den freilich die Zeitgenossen vorerst nicht sehen wollen, weil sie den verborgenen Wesenszusammenhang von Sein und Zeit nicht sehen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 195

„Wer hindert sie daran? Das eigene Gedankengebäude und die unsichtbare Verstrickung in ungeordnete Denkgewohnheiten.Man will nicht sehen, weil man sonst zugeben müßte, daß die Fundamente, auf denen man eine Abwandlung der Metaphysik nach der anderen weiterbaut, keine Fundamente sind.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 195

„Platon hat durch die Auslegung des Seins als idea zum erstenmal das Sein mit dem Charakter des Apriori ausgezeichnet. Das Sein ist das Proteron th fusei; und demgemäß sind die fusei onta, d.h. das Seiende: das Nachherige. Vom Seienden aus gesehen, kommt das Sein als das Vorherige nicht nur auf das Seiende zu, sondern waltet über ihm und zeigt sich als das, was über das Seiende, ta fusei onta, hinausliegt. Das Seiende, als dasjenige, was durch das Sein im Sinne der fusiV bestimmt wird, kann nur von einem Wissen und Erkennen erfaßt werden, das diesen fusiV-Charakter denkt. Die Erkenntnis des Seienden, der fusei onta, ist die episthmh fusikh. Was Thema dieses Wissens vom Seienden wird, heißt daher ta fusika. Ta fusika wird so zum Namen für das Seiende. Das Sein jedoch liegt gemäß seiner Apriorität über das Seiende hinaus. »Hinaus über« und »hinüber zu« heißt griechisch meta. Das Erkennen und Wissen vom Sein, das wesenhaft Apriori - das Vor-herige - ist (proteron th fusei), muß daher vom Seienden, den fusika her gesehen, über diese hinausgehen, d. h. das kennen des Seins muß meta ta fusika muß Metaphysik sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 195-196

„Der Sachbedeutung nach nennt dieser Titel nichts anderes als das Wissen des Seins des Seienden, welches Sein durch die Apriorität ausgezeichnet ist und von Platon als idea begriffen wurde. Mit Platons Auslegung des Seins als idea beginnt daher die Meta-physik. Sie prägt für die Folgezeit das Wesen der abendländischen Philosophie. Deren Geschichte ist seit Platon bis zu Nietzsche Geschichte der Metaphysik. Und weil die Metaphysik mit der Auslegung des Seins als »Idee« beginnt und diese Auslegung maßgebend bleibt, ist alle Philosophie seit Platon »Idealismus« in dem eindeutigen Sinne des Wortes, daß in der Idee, im Ideenhaften und Idealen das Sein gesucht wird. Vom Begründer der Metaphysik aus gesehen, läßt sich daher auch sagen: Alle abendländische Philosophie ist Platonismus. Metaphysik, Idealismus, Platonismus bedeuten im Wesen dasselbe. Sie bleiben auch dort maßgebend, wo Gegenbewegung und Umkehrungen sich geltend machen. Platon wird in der Geschichte des Abendlandes zum Urbild des Philosophen. Nietzsche hat nicht nur seine Philosophie als Umkehrung des Platonismus bezeichnet. Nietzsches Denken war und ist überall eine einzige und oft sehr zwiespältige Zwiesprache mit Platon.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 196-197

„Die unbestreitbare Vorherrschaft des Platonismus in der abendländischen Philosophie zeigt sich zuletzt noch darin, daß man selbst die Philosophie vor Platon, die nach unseren Darlegungen noch nicht, d.h. keine entfaltete Metaphysik war, von Platon her deutet und sie die vorplatonische Philosophie nennt. Auch Nietzsche bewegt sich in diesem Gesichtskreis, wenn er die Lehren der frühen Denker des Abendlandes auslegt. Seine Äußerungen über die vorplatonischen Philosophen als »Persönlichkeiten« haben zusammen mit seiner ersten Schrift über »Die Geburt der Tragödie« das heute noch umlaufende Vorurteil bestärkt, daß Nietzsches Denken wesentlich durch die Griechen bestimmt sei. Nietzsche selbst hat viel klarer gesehen und in einer seiner letzten Schriften, »Götzen-Dämmerung«, sich darüber ausgesprochen, in dem Abschnitt »Was ich den Alten verdanke«. Hier heißt es in N. 2:
»Den Griechen verdanke ich durchaus keine verwandt starken Eindrücke; und, um es geradezu herauszusagen, sie können uns nicht sein, was die Römer sind. Man lernt nicht von den Griechen -« (VIII, 167 bzw. N. 2, in: Werke III, S. 474 bzw. 1028.)
Nietzsche hatte in dieser Zeit ein klares Wissen davon, daß die Metaphysik des Willens zur Macht nur mit dem Römertum und dem »Principe« Machiavellis zusammengeht. Für den Denker des Willens zur Macht ist von den Griechen nur wesentlich der Geschichtsdenker Thukydides, der die Geschichte des peloponnesischen Krieges gedacht hat; daher heißt es an der genannten Stelle, die mit die schärfsten Worte Nietzsches gegen Platon enthält:
»Meine Kur von allem Platonismus war zu jeder Zeit Thukydides.« (VIII, 167 bzw. N. 2, in: Werke III, S. 474 bzw. 1028.)
Aber der Geschichtsdenker Thukydides vermochte doch nicht den im Grunde des Nietzscheschen Denkens waltenden Platonismus zu überwinden. Weil Nietzsches Philosophie Metaphysik und alle Metaphysik Platonismus ist, deshalb muß im Ende der Metaphysik das Sein als Wert gedacht, d.h. zu einer bloß bedingten Bedingung des Seienden verrechnet werde. Die metaphysische Auslegung des Seins als Wert ist durch den Beginn der Metaphysik vorgezeichnet. denn Platon begriff das Sein als Idea; die höchste der Ideen aber - und d.h. zugleich das Wesen aller - ist das agaqon, griechisch gedacht dasjenigie, was tauglich macht, was das Seiende dazu ertüchtigt und ermöglicht, Seiendes zu sein. Sein hat den Charakter der Ermöglichung, ist Bedingung der Möglichkeit. Sein ist, mit Nietzsche gesprochen, ein Wert. Also hat Platon erstmals in Werten gedacht? Diese Meinung wäre übereilt. Die Platonische Auffassung des agaqon ist von Nietzsches Wertebegriff so wesentlich unterschieden wie die griechische Auffassung des Menschen von der neuzeitlichen Deutung des Menschenwesens als Subjekt. Aber die Geschichte der Metaphysik nimmt ihren Gang von Platons Auslegung des Seins als idea und agaqon zur Auslegung des Seins als Wille zur Macht, der Werte setzt und alles als Wert denkt. Deshalb denken wir heute noch ausschließlich nach »Ideen« und »Werten«. Dreshalb wird die neue Ordnung der Metaphysik nicht nur als Umwertung aller Werte gemeint, sondern vollzogen und eingerichtet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 197-198

„Aristoteles versucht ..., obzwar im Durchgang durch die Platonische Metaphysik, das Sein in der anfänglich griechischen Weise zu denken und gleichsam jenen Schritt zurückzutun, den Platon mit der idea tou agaqou vollzogen hat,wodurch die Seiendheit die Kennzeichnung des Bedingungshaften und Ermöglichenden, der dunmaiV erhält. Dem entgegen denkt Aristoteles - wenn solches gesagt werden darf - griechsicher als Platon das Sein als energeia (vgl. »Vom Wresen und Begriff der fusiV - Aristoteles, Physik, B 1«). Was dies bedeutet, läßt sich in wenigen Worten nicht sagen. Nur dies kann vermerkt werden, daß Aristoteles weder ein verunglückter Platoniker ist, noch der Vorläufer des Thomas von Aquin. Seine philosophische Leistung erschöpft sich auch nicht in dem ihm oft zugeschriebenen Unsinn, die Ideen Platons aus ihrem Ansichsein herabgeholt und in die Dinge selbst gesteckt zu haben. Die Metaphysik des Aristoteles ist trotz des Abstandes vom Anfang der griechischen Philosophie in wesentlichen Hinsichten noch einmal eine Art Rückschwung in den Anfang ininnerhalb des griechischen Denkens. Daß Nietzsche niemals - von den Gedanken über das Wesen der Tragödie abgesehen - einen inneren Bezug zur Metaphysik des Aristoteles gewann, entsprechend seinem nie aussesetzenden Verhältnis zu Platon, diese Tatsache wäre gewichtig genug, um nach ihren Wesensgründen durchdacht zu werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 203-204

„Nach der Lehre Platons ist das Sein idea, Sichtsamkeit, die Anwesenheit als Aussehen. Was in solchem Aussehen steht, wird und ist, sofern es darin anwest, ein Seiendes. Dadurch, daß aber zugleich die höchste der Ideen als agaqon begriffen wird, erhält das Wesen aller Ideen eine entscheidende Auslegung. Die Idee als solche, d. h. das Sein des Seienden, erhält den Charakter des agaqoeideV, dessen, was tauglich macht zu ... - das Seiende nämlich zu einem Seienden. Das Sein erhält den Wesenszug des Ermöglichenden. Damit und von da an, d.h. mit dem Beginn der Metaphysik, kommt in die Auslegung des Seins eine eigentümliche Zweideutigkeit. Das Sein ist in gewisser Weise die reine Anwesenheit und ist zugleich die Ermöglichung des Seienden. Sobald daher das Seiende selbst sich vordrängt und alles Verhalten des Menschen auf sich zieht und beansprucht, muß das Sein zugunsten des Seienden zurücktreten. Zwar bleibt es noch das Ermöglichende und in solchem Sinne das Vorherige, das Apriori. Allein, dieses Apriori hat, obzwar es sich nicht wegleugnen läßt, keineswegs das Gewicht dessen, was es jeweils ermöglicht, des Seienden selbst. Das Apriori, im Beginn und Wesen das Vor-herige, wird so zum Nachträglichen, was Ingesichts der Vormacht des Seienden als Bedingung der Möglichkeit des Seienden geduldet wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 204-205

„Die Zweideutigkeit des Seins als Idee (reine Anwesenheit und Ennöglichung) kündigt sich auch darin an, daß durch die Auslegung des Seins (fusiV) als idea der Bezug auf das »Sehen«, das Erkennen des Menschen anklingt. Das Sein ist als das Sichtsame Anwesenheit, aber zugleich das, was der Mensch sich zu Gesicht bringt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 205

„Wie nun, wenn der Augenblick kommt, da der Mensch sich zu sich selbst befreit als zu demjenigen Seienden, was vorstellt, indem es alles vor sich als den Gerichtshof der Beständigung äbringtgt? Dann wird die idea zum perceptum der perceptio; zu jenem, was das Vor-stellen des Menschen vor sich bringt und zwar als dasjenige, was das Vor-zustellende in seiner Vorgestelltheit ennöglicht. Jetzt schlägt das Wesen der idea von der Sichtsamkeit und Anwesenheit um in die Vor-gestelltheit für und durch den Vorstellenden. Die Vorgestelltheit als die Seiendheit ermöglicht das Vorgestellte als das Seiende. Die Vorgestelltheit (das Sein) wird zur Bedingung der Möglichkeit des Vor- und Zugestellten und so Stehenden, d. h. des Gegenstandes. Das Sein (Idee) wird zur Bedingung, über die der Vor-stellende, das Subjekt, verfügt und verfügen muß, wenn ihm Gegenstände sollen entgegenstehen können. Das Sein wird als System von notwendigen Bedingungen begriffen, mit denen das Subjekt, und zwar im Hinblick auf das Seiende als das Gegenständige, auf Grund seines Verhältnisses zum Seienden im vorhinein rechnen muß. Bedingungen, mit denen notwendig gerechnet werden muß - wie soll man sie nicht eines Tages »Werte«, »die« Werte nennen und als Werte verrechnen?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 205

„Der Wesensursprung des Wertgedankens aus dem ursprünglichen Wesen der Metaphysik, der Auslegung des Seins als idea und der idea als agaqon, ist ietzt deutlich geworden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 205

„Wir sehen, daß in der Geschichte der Herkunft des Wertgedankens der Umschlag der r idea zur perceptio entscheidend wird. Erst durch die Metaphysik der Subjektivität wird der zunächst noch verhüllte und zurückgehaltene Wesenszug der idea - das Ermöglichende und Bedingende zu sein - ins Freie und dann ins ungehemmte Spiel gesetzt. Das Innerste der Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik besteht in dem Vorgang, durch den das Sein den unbestrittenen Wesenszug erhält, Bedingung der Möglichkeit des Seienden, d. h. neuzeitlich des Vor-gestellten, d. h. des Entgegenstehenden, d. h. der Gegenstände zu sein. Den entscheidenden Schritt in diesem Vorgang vollzieht die Metaphysik Kants. Sie ist innerhalb der neuzeitlichen Metaphysik nicht nur der Zeitrechnung nach, sondern wesensgeschichtlich, in der Art, wie in ihr der Beginn bei Descartes aufgenommen und in der Auseinandersetzung mit Leibniz verwandelt wird, die Mitte. Die metaphysische Grundstellung Kants spricht sich in dem Satz aus, den Kant selbst in der »Kritik der reinen Vernunft« als den obersten Satz seiner Grundlegung der Metaphysik bestimmt (A 158, B 197). Der Satz lautet:
»Die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrnng überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung
Als »Bedingungen der Möglichkeit« wird hier ausdrücklich und maßgebend das betitelt, was Aristoteles und Kant »Kategorien« nennen. Nach der früher gegebenen Erläuterung dieses Namens sind mit Kategorien gemeint die Wesensbestimmungen des Seienden als solchen, d. h. die Seiendheit, das Sein; das, was Platon als »Ideen« begreift. Das Sein ist nach Kant Bedingung der Möglichkeit des Seienden, ist dessen Seiendheit. Dabei besagt Seiendheit und Sein entsprechend der neuzeitlichen Grundstellung Vorgestelltheit, Gegenständlichkeit (Objektivität). Der oberste Grundsatz der Metaphysik Kants sagt: Die Bedingungen der Möglichkeit des Vor-stellens des Vor-gestellten sind zugleich, d. h. sind nichts anderes als Bedingungen der Möglichkeit des Vorgestellten. Sie machen die Vorgestelltheit aus; diese aber ist das Wesen der Gegenständlichkeit und diese das Wesen des Seins. Der Grundsatz sagt: Das Sein ist Vor-gestelltheit. Vor-gestelltheit aber ist Zugestelltheit derart, daß das Vorstellende des so zur Stelle und in den Stand Gebrachten sicher sein kann. Sicherheit ist gesucht in der Gewißheit. Diese bestimmt das Wesen der Wahrheit. Der Grund der Wahrheit ist das Vor-stellen, d. h. das »Denken« im Sinne des ego cogito, d.h. des cogito me cogitare. Die Wahrheit als Vorgestelltheit des Gegenstandes, die Objektivität, hat ihren Grund in der subjektivität, im sich vorstellenden Vor-stellen; dieses aber deshalb, weil das Vorstellen selbst das Wesen des Seins ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 206-207

„Der Mensch aber ist, indem er dergestalt vor-stellt, d. h. als Vernunftwesen. Die Logik als Wesensentfaltung des »Logos« im Sinne des einigenden Vor-stellens ist das Wesen der Seiendheit und der Grund der Wahrheit als Objektivität.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 207

„Kant spricht nicht einfach nach, was Descartes schon vor ihm gedacht hat. Kant erst denkt transzendental und begreift ausdrücklich und wissentlich das, was Descartes als Beginn des Fragens im Horizont des ego cogito setzte. Durch Kants Auslegung des Seins ist erstmals die Seiendheit des Seienden eigens im Sinne von »Bedingung der Möglichkeit« gedacht und damit der Weg frei gemacht zur Entfaltung des Wertdenkens in der Metaphysik Nietzsches. Gleichwohl denkt Kant noch nicht das Sein als Wert. Er denkt das Sein aber auch nicht mehr als idea im Sinne Platons.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 207

„Nietzsche bestimmt das Wesen des Wertes dahin, Bedingung der Erhaltung und Steigerung des Willens zur Macht zu sein, so zwar, daß diese Bedingungen vom Willen zur Macht selbst gesetzt sind. Der Wille zur Macht ist der Grundcharakter des Seienden im Ganzen, das »Sein« des Seienden, und zwar in dem weiten Sinne, der auch das Werden als Sein zuläßt, wenn anders das Werden »nicht nichts ist«.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 207

„Das metaphysische Denken in Werten, d. h. die Auslegung des Seins als Bedingung der Möglichkeit, wird durch verschiedene Stufen in seinen Wesenszügen vorbereitet: durch den Beginn der Metaphysik bei Platon (ousia als idea, idea als agaqon), durch den Umschlag bei Descartes (idea als perceptio) und durch Kant (Sein als Bedingung der Möglichkeit der Gegenständlichkeit der Gegenstände). Gleichwohl reichen diese Hinweise nicht aus, um den metaphysischen Ursprung des Wertdenkens auch nur in den Grundzügen vollständig sichtbar zu machen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 207-208

„Zwar ist deutlich geworden, inwiefern das Sein in die Rolle der »Ermöglichung« und der »Bedingung der Möglichkeit« gelangen konnte. Allein, weshalb und wie werden die »Bedingungen der Möglichkeit«, wie wird die Seiendheit zu Werten? Warum rückt alles Bedingungshafte und Ermöglichende (Sinn, Ziel, Zweck, Einheit, Ordnung, Wahrheit) in den Charakter des Wertes? Diese Frage scheint sich selbst überflüssig zu machen, sobald wir daran erinnern, daß Nietzsche das Wesen des Wertes dahin auslegt, Bedingung zu sein. »Wert« ist dann nur ein anderer Name für »Bedingung der Möglichkeit«, für agaqon. Doch selbst als ein anderer Name verlangt er noch die Begründung seines Aufkommens und des Vorranges, den er in Nietzsches Denken überall hat. Ein Name birgt stets eine Auslegung in sich. Nietzsches Wertbegriff denkt zwar das Bedingungshafte, aber nicht allein dieses und dieses auch nicht mehr im Sinne des Platonischen agaqon und der Kantischen »Bedingung der Möglichkeit«.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 208

„Im »Wert« ist das Geschätzte und Er-schätzte als ein solches gedacht. Das Für-wahr-halten und als einen »Wert« Nehmen und Setzen ist das Schätzen. Dies besagt aber zugleich Ab. -schätzen und Vergleichen. Oft meinen wir, »Schätzen« sei nur (z. B. im Entfernungsschätzen) das ungefahre Ausmachen und Bestimmen einer Beziehung zwischen Dingen, Verhältnissen, Menschen im Unterschied zur exakten Berechnung. In Wahrheit aber liegt allem »Berechnen« (im engeren Sinne der zahlenmäßigen Aus-»wertung«) ein Schätzen zugrunde.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 208

„Dieses wesentliche Schätzen ist das Rechnen, wobei wir diesem Wort die Bedeutung geben, die ein Grundverhalten vorweist: Rechnen als das Rechnen auf etwas: auf einen Menschen »zählen«, seiner Haltung und Bereitschaft gewiß sein; rechnen als das Rechnen mit etwas: die Wirkungskräfte und Umstände in den Betracht ziehen. Das Er-rechnen meint dann die Ansetzung dessen, wobei alles, worauf gerechnet und womit gerechnet wird, ankommen soll. Das so verstandene Rechnen ist das auf sich gestellte Setzen von Bedingungen, dergestalt, daß die Bedingungen das Sein des Seienden bedingen, als welches Rechnen das Bedingung-Setzende selbst ist und sich als dieses inmitten des Seienden im Ganzen und somit sein Verhältnis zu diesem Seienden und sich und sein Verhältnis aus dem Seienden her sichert. Das wesenhaft verstandene Rechnen wird so zum Vor- und Zu-stellen der Bedingung der Möglichkeit des Seienden, d. h. des Seins. Dieses wesenhafte »Rechnen« ermöglicht und ernötigt erst das Planen und Rechnen im bloß »rechnerischen« Sinne. Das wesenhafte Rechnen ist der Grundcharakter des Schätzens, durch das alles Erschätzte und Geschätzte als Bedingungshaftes den Charakter des »Wertes« hat.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 209

„Wann aber wird das Vor-stellen des Seins des Seienden zu einem wesenhaften Rechnen und Schätzen? Wann werden die »Bedingungen« zum Er-schätzten und Ge-schätzten, d. h. zu Werten? Erst dann, wenn das Vor-stellen des Seienden als solchen zu jenem Vor-stellen wird, das unbedingt sich auf sich selbst stellt und von sich aus und für sich alle Bedingungen des Seins auszumachen hat. Erst dann, wenn der Grundcharakter des Seienden solchen Wesens geworden, daß er selbst das Rechnen und Schätzen als eine Wesensnotwendigkeit des Seins des Seienden fordert. Dieses geschieht dort, wo der Grundcharakter des Seienden als Wille zur Macht offenbar wird. Der Wille zur Macht ist das Wesen des Willens. Nietzsche sagt 1884:
»In allem Willen ist Schätzen -« (XIll, N. 395).
Früher wurde aus der Wesenserfüllung des Willens zur Macht gezeigt, inwiefern dieser von sich aus wert-schätzend ist. Jetzt ergab sich aus dem Wesen des Schätzens als eines unbedingten Rechnens die Wesenszugehörigkeit zum Willen zur Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 209-210

„Wie kommt es zum Entwurf des Seins als Wille zur Macht? Gesetzt, jeder Entwurf des Seins sei ein geworfener, so daß das Sein das Wesende seiner Wahrheit fügt, dann wird die Beantwortung der gefragten Frage gleichbedeutend mit der Erfahrung der verborgensten Geschichte des Seins. Zu solcher Erfahrung sind wir wenig vorbereitet. Deshalb kann die gesuchte Antwort nur durch Hinweise ersetzt werden, die sich kaum von einem historischen Bericht über die verschiedenen Auslegungen des Seins des Seienden unterscheiden, während sie doch der Art und Absicht nach eine geschichtliche Besinnung auf die Geschichte der Wahrheit des Sei enden vollziehen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 210

„In der Platonischen Auslegung der Seiendheit des Seienden als idea fehlt jede Spur einer Erfahrung des Seins als » Wille zur Macht«. Aber auch Descartes’ Gründung der Metaphysik auf das Vorstellen als das sub-iectum scheint nur die Umdeutung der idea zur idea als perceptio zu bringen und das Sein als Vor-gestelltheit zu denken, worin die Gewißheit wesentlich wird, aber gleichfalls der Charakter des Willens zur Macht ausbleibt. Wie eindeutig der Entwurf der Seiendheit als Vorgestelltheit das Wesen dieser zu entfalten sucht und nichts von einem Willen zur Macht weiß, bezeugt Kants Lehre von der Gegenständlichkeit der Gegenstände. Die transzendentale Subjektivität ist die innere Voraussetzung für die unbedingte Subjektivität der Metaphysik Hegels, in der die »absolute Idee« (das Sich-selbst-Erscheinen des unbedingten Vor-stellens) das Wesen der Wirklichkeit ausmacht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 210-211

„Fällt dann nicht bei Nietzsche der »Wille zur Macht« ohne geschichtliche Herkunft wie eine willkürliche Deutung des Seienden im Ganzen über die Metaphysik herein? Doch wir erinnern uns, daß Nietzsche selbst den Satz des Descartes aus dem Willen zur Wahrheit und diesen als eine Art des Willens zur Macht erklärt. Demnach ist Descartes’ Metaphysik doch schon eine Metaphysik des Willens zur Macht, nur unwissentlich. Allein, die Frage geht nicht dahin, ob der Wille zur Gewißheit als Wille zur Macht ausgelegt werden und so eine Vorstufe des Willens zur Macht historisch herausgerechnet werden könne. Die Frage bleibt, ob das Sein als Vorgestelltheit seinem Wesensgehalt nach eine Vorstufe des Willens zur Macht sei, der, als Grundcharakter des Seienden erfahren, dann erst erlaubt, die Gewißheit als Willen zur Festmachung und diese als eine Art des Willens zur Macht zu erklären. »Idee«, Vor-gestelltheit, Gegenständlichkeit enthalten in sich nichts vom Willen zur Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 211-212

„Aber ist Vor-gestelltheit nicht, was sie ist, im Vorstellen und durch dieses? Ist nicht das Vor-stellen als das Grundwesen der Subjektivität des subiectum sichtbar geworden? Gewiß; aber vollwesentlich erst dann, als wir erkannten, inwiefern die Subjektivität nicht nur Bestimmungsgrund für das Seiende als Objektivität und Gegenständlichkeit wurde, sondern zugleich auch der Wesensgrund des Seienden in seiner Wirklichkeit. Erst wenn wir die Seiendheit als Wirklichkeit bedenken, öffnet sich ein Zusammenhang mit dem Wirken und Erwirken, d. h. mit dem Ermächtigen zur Macht als dem Wesen des Willens zur Macht. So besteht demnach ein innerer Bezug zwischen der Seiendheit als Subjektivität und der Seiendheit als Willen zur Macht. Wir müssen nur bedenken, daß erst in der Metaphysik von Leibniz die Metaphysik der Subjektivität ihren entscheidenden Beginn vollzieht. Jedes Seiende ist subiectum. Monade. Jedes Seiende ist aber auch ein vom subiectum bestimmtes obiectum, Gegenstand. Durch die Subjektivität wird die Seiendheit des Seienden zweideutig. Sein heißt Gegenständlichkeit und zugleich Wirklichkeit; eines steht für das andere, beide gehören zusammen. Das Wesen der Wirklichkeit ist die Wirksamkeit (vis); das Wesen der Gegenständlichkeit als Vorstelltheit ist die Sichtsamkeit (idea). Leibniz bringt die Auslegung des subiectum (der substantia als monas) im Sinne der primitiva activa (Wirksamkeit) in den abhebenden Bezug zu der mittelalterlichen Unterscheidung von potentia und actus, so freilich, daß die vis weder potentia noch actus, sondern beid zumal ursprünglicher ist - als Einheit der perceptio und des appetitus. Die Unterscheidung von potentia und actus weist zurück auf diejenige des Aristoteles zwischen dunamiV und energeia. Überdies verweist Leibniz selbst mehrfach ausdrücklich auf den Zusammenhang zwischen der vis primitiva activa und der »Entelechie« des Aristoteles.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 211-212

„So scheint der geschichtliche (oder nur der historische?) Strang gefunden zu sein, an dem entlang sich die geschichtliche Herkunft des Entwurfes des Seienden als Wille zur Macht nachweisen läßt. Wir haben bisher zu ausschließlich die Metaphysik als Platonismus begriffen und darüber die nicht minder wesentliche geschichtliche Auswirkung der Metaphysik des Aristoteles unterschätzt. Dessen metaphysischer Grundbegriff, die energeia, die »Energie«, deutet doch »energisch« genug auf den Willen zur Macht. Zur Macht gehört »Energie«. Aber die Frage bleibt, ob die so verstandene »Energie« auch nur im geringsten das Wesen der energeia des Aristoteles trifft. Die Frage bleibt, ob nicht gerade Leibnizens eigener Hinweis auf den Zusammenhang zwischen vis und energeia das griechische Wesen der energeia im Sinne der neuzeitlichen Subjektivität umdeutet, nachdem die Aristotelische energeia bereits durch die mittelalterliche Deutung als actus die erste Umdeutung erfahren hat. Aber wesentlicher als die Einsicht in diese Umdeutungen und in die von ihnen getragene »Wirkung« des Aristotelischen Denkens in der abendländischen Metaphysik bleibt dieses: Im Wesen der energeia ist noch ursprünglich zusammengehalten, was später als Gegenständlichkeit und Wirklichkeit auseinander und ins Wechselspiel trat und zu den wesentlichen Bestimmungen der Seiendheit in der neuzeitlichen Metaphysik sich verfestigte. Der wesensgeschichtliche Zusammenhang zwischen der energeia und dem Willen zur Macht ist verborgener und reicher, als es nach der äußerlichen Entsprechung von »Energie« (Kraft) und »Macht« scheinen möchte. Hierauf kann jetzt nur im groben hingewiesen werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 212-213

„Durch Leibniz wird alles Seiende »subjektartig«, d. h. in sich vorstellend-strebig und damit wirk-sam. Unmittelbar und mittelbar (durch Herder) hat Leibnizens Metaphysik den deutschen »Humanismus« (Goethe [W. v. Humboldt nicht zu vergessen; HB]) und den Idealismus (Schelling und Hegel) bestimmt. Indem der Idealismus sich vor allem auf die transzendentale Subjektivität (Kant) gründete und zugleich Leibnizisch dachte, wurde hier durch eine eigentümliche Verschmelzung und Verschärfung ins Unbedingte die Seiendheit des Seienden zumal als Gegenständlichkeit und als Wirksamkeit gedacht. Die Wirksamkeit (Wirklichkeit) ist als wissender Wille (willentliches Wissen), d. h. als »Vernunft« und »Geist« begriffen. Schopenhauers Hauptwerk »Die Welt als Wille und Vorstellung« nimmt in eins mit einer sehr äußerlichen und flachen Deutung der Platonischen und Kantischen Philosophie alle Grundrichtungen der abendländischen Auslegung des Seienden im Ganzen zusammen, wobei alles entwurzelt und in die Ebene einer dem aufkommenden Positivismus geneigten Verständlichkeit geschlagen ist. Schopenhauers Hauptwerk wurde für Nietzsche zur eigentlichen »Quelle« der Prägung und Richtung seiner Gedanken. Gleichwohl hat Nietzsche den Entwurf des Seienden als »Wille« nicht den Schopenhauerschen »Büchern« entnommen. Schopenhauer konnte nur deshalb den jungen Nietzsche »fesseln«, weil die Grunderfahrungen des erwachenden Denkers in dieser Metaphysik die ersten und unumgänglichen Stützen fanden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 213

„Die Grunderfahrungen des Denkers entstammen wiederum Inicht dessen Veranlagung und nicht dessen Bildungsgang, sie geschehen aus der wesenden Wahrheit des Seins, in deren Bezirk übereignet zu werden das ausmacht, was man sonst und ausschließlich historisch-biographisch und anthropologisch-psychologisch als die »Existenz« eines Philosophen kennt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 213-214

„Daß das Sein des Seienden als Wille zur Macht mächtig wird, ist nicht die Folge des Aufkommens der Metaphysik Nietzsches. Nietzsches Denken mußte vielmehr in die Metaphysik einspringen, weil das Sein das eigene Wesen als Wille zur Macht zum Scheinen brachte, als solches, was in der Geschichte der Wahrheit des Seienden durch den Entwurf als Wille zur Macht begriffen werden mußte. Das Grundgeschehen dieser Geschichte war zuletzt die Wandlung der Seiendheit in die Subjektivität.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 214

„Wir sind geneigt, hier zu fragen: Ist die unbedingte Subjektivität im Sinne des schrankenlosen Rechnens der Grund für die Auslegung der Seiendheit als Wille zur Macht? Oder ist umgekehrt der Entwurf der Seiendheit als Wille zur Macht der Grund der Möglichkeit für die Herrschaft der unbedingten Subjektivität des »Leibes«, durch den erst die eigentlichen Wirksamkeiten der Wirklichkeit ins Freie gesetzt werden? In Wahrheit bleibt dieses Entweder-Oder im Unzulänglichen. Beides gilt, und keines trifft, und auch beides zusammen reicht nicht in die Geschichte des Seins, die aller Geschichte der Metaphysik als eigentliche Geschichtlichkeit das Wesende verleiht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 214

„Nur das eine möchten wir ahnen lernen, daß das Sein durch es selbst als Wille zur Macht west und deshalb vom Denken für. dert, im Sinne dieses Wesens sich als Schätzen zu vollziehen, d. h. unbedingt mit und auf und aus Bedingungen zu rechnen, d. h. in Werten zu denken.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 214

„Aber auch das andere müssen wir im Denken behalten, wie das Sein als Wille zur Macht aus der Wesensbestimmtheit der idea entspringt und daher in sich die Unterscheidung von Sein und Seiendem mitbringt, dieses aber so, daß die Unterscheidung, als solche unbefragt, das Grundgefüge der Metaphysik bildet. Sofern wir die Metaphysik nicht zu einer Lehrmeinung veräußerlichen, erfahren wir sie als das vom Sein »gefügte« Gefüge der Unterscheidung des Seins und des Seienden. Auch noch, wo das »Sein« deutungsmäßig zu einer leeren, aber ndigen Abstraktion verflüchtigt wird und dann bei Nietzsche (VIII, 78) als der »letzte Rauch der verdunstenden Realität« (des Platonischen ontwV on ) erscheint, waltet die Unterscheidung von Sein und Seiendem - nicht in den Gedankengängen des Denkers, sondern im Wesen der Geschichte, in der er selbst denkend ist und zu sein hat.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 214-215

„Der Unterscheidung von Sein und Seiendem können wir uns nicht entziehen, auch dann nicht, wenn wir vermeintlich darauf verzichten, metaphysisch zu denken. Überall und ständig gehen und stehen wir auf dem Steg dieser Unterscheidung, der uns vom Seienden zum Sein und vom Sein zum Seienden trägt, in allem Verhalten zum Seienden, welcher Art und welchen Ranges, welcher Gewißheit und welcher Zugänglichkeit es sein mag. Darum liegt eine wesentliche Einsicht in dem, was Kant von der »Metaphysik« sagt: »und so ist wirklich in allen Menschen, sobald Vernunft sich in ihnen bis zur Spekulation erweitert, irgendeine Metaphysik zu aller Zeit gewesen, und wird auch immer darin bleiben.« (Einleitung zur 2. Auflage der »Kritik der reinen Vernunft«, B 21.) Kant spricht von der Vernunft, von ihrer Erweiterung zur »Spekulation«, d. h. von der theoretischen Vernunft, dem Vor-stellen, sofern es sich anschickt, über die Seiendheit alles Seienden zu verfügen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 215

„Was Kant hier von der Metaphysik als einer ausgebildeten und sich ausbildenden »Spekulation« der Vernunft sagt, daß sie eine »Naturanlage« (ebd., B 22) sei, das gilt vollends von dem, worauf alle Metaphysik sich gründet. Dieser Grund ist die Unterscheidung von Sein und Seiendem. Vielleicht ist diese Unterscheidung der eigentliche Kern der Anlage der menschlichen Natur zur Metaphysik. Aber dann wäre die Unterscheidung doch etwas »Menschliches«! Weshalb soll diese Unterscheidung nichts »Menschliches« sein? Dieser Sachverhalt könnte aufs beste und endgültig die Möglichkeit und die Notwendigkeit der Forderung erklären, die Nietzsche erhebt, die Philosophen müßten endlich mit der Vermenschlichung alles Seienden Ernst machen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 215-216

„Wenn die metaphysische Naturanlage des Menschen und der Kern dieser Anlage jene Unterscheidung von Sein und Seiendem ist, so daß aus ihr die Metaphysik entspringt, dann haben wir mit dem Rückgang auf diese Unterscheidung den Ursprung der Metaphysik und zugleich einen ursprünglicheren Begriff der Metaphysik gewonnen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 216

„Jenes, wonach wir zunächst unbestimmt fragend ausblickten, das Verhältnis des Menschen zum Seienden, ist in seinem Grunde nichts anderes als die zur Naturanlage des Menschen gehörige Unterscheidung des Seins und des Seienden; denn nur weil der Mensch dergestalt unterscheidet, kann er im Lichte des unterschiedenen Seins zu Seiendem sich verhalten, d. h. im Verhältnis zum Seienden stehen, das will sagen: metaphysisch und durch die Metaphysik bestimmt sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 216

„Aber - ist denn diese Unterscheidung von Sein und Seiendem die Naturanlage und gar der Kern der Naturanlage des Menschen? Was ist denn der Mensch? Worin besteht die menschliche »Natur«? Was heißt hier Natur, und was heißt Mensch? Von wo aus und wie soll die menschliche Natur bestimmt werden? Diese Wesensumgrenzung der Natur des Menschen muß doch geleistet sein, wenn wir in ihr die Anlage zur Metaphysik nachweisen wollen, wenn wir gar als den Kern dieser Anlage die Unterscheidung von Sein und Seiendem ausweisen sollen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 216

„Doch können wir jemals das Wesen des Menschen (seiner Natur) bestimmen, ohne auf die Unterscheidung von Sein und Seiendem Rücksicht zu nehmen? Ergibt sich diese Unterscheidung erst als Folge der Natur des Menschen oder bestimmt sich zuvor und überhaupt die Natur und das Wesen des Menschen auf dem Grunde dieser Unterscheidung und aus ihr? Im zweiten Fall wäre die Unterscheidung kein »Akt«, den der schon seiende Mensch unter anderen auch einmal vollzieht, vielmehr könnte der Mensch als Mensch nur sein, sofern er in dieser Unterscheidung sich aufhält, indem er von ihr getragen wird. Dann müßte das Wesen des Menschen auf eine »Unterscheidung« gebaut werden. Ist das nicht ein phantastischer Gedanke? Durchaus phantastisch deshalb, weil diese Unterscheidung selbst, im Wesen unbestimmt, gleichsam als Luftgebilde in die Luft gebaut wäre?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 216-217

„Wir ahnen so viel, daß wir hier in den Bezirk, vielleicht nur in den äußersten Randbezirk einer Entscheidungsfrage kommen, der die Philosophie bisher ausgewichen ist, der sie im Grunde jedoch nicht einmal ausweichen konnte; denn dazu müßte die Philosophie dieser Frage nach der Unterscheidung zuvor schon begegnet sein. Wir ahnen vielleicht, daß hinter dem Gewirr und Gezerr, das sich in dem »Problem« des Anthropomorphismus breit macht, die genannte Entscheidungsfrage steht, die wie jede ihrer Art einen bestimmten Wesensreichtum unter sich verketteter Fragen in sich birgt. Wir fragen sie noch einmal in der Beschränkung auf das für unsere Aufgabe Nächste: Gründet alle Metaphysik in der Unterscheidung von Sein und Seiendem?
Was ist diese Unterscheidung?
Gründet diese Unterscheidung in der Natur des Menschen, oder gründet die Natur des Menschen auf dieser Unterscheidung?
Ist selbst dieses Entweder-Oder ungenügend?
Was heißt hier jedesmal Gründen?
Warum denken wir hier in Gründen und fragen nach dem Grund«?
Ist nicht auch dies, das Grundhafte, ein Wesenszug des Seins?
Fragen wir deshalb in all diesen Fragewendungen nach dem in keiner Frage überspringbaren, aber gleichwohl in keiner Frage schon erfragten Verhältnis des Menschen zum Sein? Denn immer finden wir uns sogleich darein verzwungen, den Menschen als ein Gegebenes, als vorhandene Natur zu nehmen, der wir dann jenes Verhältnis zum Sein aufbürden. Dem entspricht das Unausweichliche der Anthropomorphie, die durch die Metaphysik der Subjektivität sogar ihre metaphysische Rechfertigung erhalten hat. Wird dadurch nicht das Wesen der Meraphysik unantastbar als der Bezirk, den kein philosophisches Fragen überschreiten darf? Die Metaphysik kann höchstens noch sich auf sich selbst beziehen und so ihrerseits dem Wesen der Subjektivität im Letzten genügen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 217-218

„Diese Besinnung der Metaphysik auf die Metaphysik wäre dann »die Metaphysik von der Metaphysik«. Davon sprich in der Tat jener Denker, der innerhalb der Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik zwischen Descartes und Nietzsche eine Stellung einnimmt, die mit wenigen Worten nicht zu umgrenzen ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 218

„Kant führt die Metaphysik als »Naturanlage« auf die »Natur des Menschen« zurück. Als ob die »Natur des Menschen« eine deutig bestimmt wäre! Als ob die Wahrheit dieser Bestimmung und die Begründung dieser Wahrheit so ganz und gar fraglos wären! Nun können wir allerdings darauf verweisen, daß doch Kant selbst (vgl. »Kant und das Problem der Metaphysik« 1929, S. 197 ff.) die Grundfragen der Metaphysik und der Philosophie überhaupt ausdrücklich zurückgeführt wissen will auf die Frage: »Was ist der Mensch?« Wir können durch eine recht geführte Auslegung der Kantischen Philosophie sogar zeigen, daß Kant die »innere Natur« des Menschen zergliedert und dabei von der Unterscheidung des Seins und des Seienden Gebrauch macht, daß er solches, was in die Richtung dieser Unterscheidung weist, als das Wesen der menschlichen Vernunft in Anspruch nimmt. Denn Kant beweist, daß und wie der menschliche Verstand zum voraus, apriori, in den Kategorien denkt und daß durch diese eine Objektivität der Objekte und eine »objektive Erkenntnis« ermöglicht wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 218

„Und dennoch - Kant fragt nicht, welche Bewandtnis es mit diesem Denken in Kategorien habe, er nimmt dieses Denken als Faktum der menschlichen Vernunft, d. h. der Natur des Menschen, die sich auch für Kant im Sinne der alten Überlieferung durch die Angabe bestimmt: homo est animal rationale - der Mensch ist ein vernünftiges Lebewesen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 219

„Die Vernunft aber ist seit Descartes als cogitatio begriffen. Die Vernunft ist das Vermögen der »Prinzipien«, ein Vermögen, im vorhinein jenes vor-zustellen, was alles Vorstellbare in seiner Vorgestelltheit bestimmt, das Sein des Seienden. Die Vernunft wäre dann das Vermögen der Unterscheidung des Seins und des Seienden. Und weil die Vernunft das Wesen des Menschen auszeichnet, dieser aber, neuzeitlich gedacht, Subjekt ist, enthüllt sich die Unterscheidung von Sein und Seiendem, schon das Vermögen dazu, als eine Eigenschaft und vielleicht die Grundausstattung der Subjektivität. Denn das Wesen des subiectum, das im Beginn der neuzeitlichen Metaphysik zur Auszeichnung gelangt, ist die Vorstellung selbst in ihrem vollen Wesen: »Vernunft« (ratio) ist nur ein anderer Name für cogitatio.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 219

„Gleichwohl sind wir mit diesen Überlegungen nicht von der Stelle gekommen. Wir stehen im Bezirk der noch unentschiedenen, ja erst zu fragenden Frage, die verkürzt so lautet:
Gründet die Unterscheidung von Sein und Seiendem in der Natur des Menschen, so daß diese Natur sich von dieser Unterscheidung her auszeichnen läßt, oder gründet die Natur des Menschen auf dieser Unterscheidung?
Im zweiten Fall wäre die Unterscheidung selbst nichts »Menschliches« mehr und könnte nicht in einem »Vermögen des Menschen«, weder in einer »Potenz« noch in einem »Akt«, untergebracht werden. Diese Art der Unterbringung ist dem neuzeitlichen Denken immer geläufiger geworden, so daß es schließlich den Anthropomorphismus oder »Biologismus«, oder wie man diese Denkungsart sonst betiteln mag, als die absolute Wahrheit verkündet, die auch dem Gedankenlosesten einleuchtet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 219

„An der Bewältigung der genannten Entscheidungsfrage liegt es, in welcher Weise und Hinsicht wir einen ursprünglicheren Begriff der Metaphysik gewinnen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 219-220

„Wenn ... vom Subjektivismus des neuzeitlichen Denkens die Rede ist, muß die Vorstellung, es handle sich hier um ein »bloß subjektives«, eogistisches und solipsistisches Meinen und Gehabe, durchaus ferngehalten werden. Denn das Wesen der Subjektivismus ist Objektivismus, insofern für das Subjekt alls zum Objekt wird. Vom Objektiven her, durch den Bezug der Abwehr auf dieses, bleibt auch noch das Nicht-Objektive - das Ungegenständliche - bestimmt. Weil das Vorstellen das Begegnende und Sichzeigende in die Vorgestelltheit stellt, wird das so zugestellte Seiende zum »Objekt«.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 267-268

„Alle Objektivität ist »subjektiv«. Das heißt nicht: Das Seiende wird zu einer bloßen Ansicht und Meinung eines beliebigen und zufälligen »Ich« herabgesetzt. Alle Objektivität ist »subjektiv«, bedeutet: Das Begegnende wird zu dem in sich selbst stehenden Gegenstand aufgestellt. »Seiendheit ist Subjektivität«, und: »Seiendheit ist Gegenständlichkeit«, sagen das Selbe.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 268

„Indem das Vor-stellen im vorhinein darauf geht, alles Begegnende als Vor-gestelltes sicherzustellen, übergreift es das Vorzustellende ständig. Dergestalt geht das Vorstellen, je und je sich übergreifend, über sich hinaus. Das Vorstellen ist so in sich, nicht außerdem noch, ein Streben. Dieses erstrebt die Erfüllung seines Wesens: daß alles Begegnende und Sichregende aus dem Vorstellen als Vorstellen seine Seiendheit bestimme. Leibniz bestimmt die Subjektivität als strebendes Vorstellen. Erst mit dieser Einsicht ist der volle Beginn der neuzeitlichen Metaphysik erreicht (vgl. »Monadologie«, §§ 14 und 15). Die monas, d.h. die Subjektivität des Subjekts ist perceptio und appetitus. Die Subjektivität als das Sein des Seienden bedeutet: Nichts soll »sein« und kann »sein«, was außerhalb der Gesetzgebung des sich erstrebenden Vorstellens dieses noch bedingen möchte.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 268

„Das Wesen der Subjektivität drängt nun aber aus sich und notwendig zur unbedingten Subjektivität. Die Metaphysik Kants widersteht noch diesem Wesensdrang des Seins - um doch zugleich den Grund für seine Eifüllung zu gründen. Denn sie bringt zum ersten Mal das verhüllte Wesen der Subjektivität als das Wesen des metaphysisch begriffenen Seins überhaupt in den Begriff: daß das Sein die Seiendheit ist im Sinne der Bedingung der Möglichkeit des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 268

„Das Sein als solche Bedingung kann aber nicht durch ein Seiles, d. h. ein selbst noch Bedingtes, sondern nur durch es selbstt bedingt sein. Erst als die unbedingte Selbstgesetzgebung ist das Vorstellen, d. h. die Vernunft in der beherrschten, voll entfalteten Fülle ihres Wesens das Sein alles Seienden. Die Selbstgesetzgebung aber kennzeichnet den »Willen«, soweit sein Wesen sich im Gesichtskreis der reinen Vernunft bestimmt. Die Vernunft ist in sich als strebendes Vorstellen zugleich Wille. Die unbedingte Subjektivität der Vernunft ist willentliches Sichselbstwissen. Dies sagt: Die Vernunft ist absoluter Geist. Als solcher ist die Vernunft die absolute Wirklichkeit des Wirklichen, das Sein des Seienden. Sie selbst ist nur in der Weise des durch sie verfügten Seins, indem sie sich selbst zum Erscheinen bringt in allen ihr wesentlichen Stufen des sich erstrebenden Vorstellens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 268-269

„»Phänomenologie« im Sinne Hegels ist das Sich-zum-Begriff-bringen des Seins als unbedingtes Sicherscheinen. »Phänomenologie« meint hier nicht die Denkart eines Denkers, sondern die Weise, wie die unbedingte Subjektivität als das unbedingte sich erscheinende Vorstellen (Denken) das Sein alles Seienden selbst ist. Hegels »Logik« gehört in die »Phänomenologie«, weil in ihr das Sicherscheinen der unbedingten Subjektivität erst unbedingt wird, sofern auch noch die Bedingungen alles Erscheinens, die »Kategorien«, in ihrem eigensten Sichvorstellen und Erschließen als »Logos« in die Sichtbarkeit der absoluten Idee gebracht werden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 269

„Das unbedingte und vollständige Sicherscheinen in dem Lichte, das sie selbst ist, macht das Wesen der Freiheit der absoluten Vernunft aus. Obzwar die Vernunft Wille ist, entscheidet hier doch die Vernunft als Vorstellen (Idee) über die Seiendheit des Seienden. Das Vorstellen unterscheidet das Vorgestellte gegen und für das Vorstellende. Das Vor-stellen ist wesenhaft dieses Unterscheiden und Scheiden. Daher sagt Hegel in der »Vorrede« zum ganzen »System der Wissenschaft«: »Die Tätigkeit des Scheidens ist die Kraft und Arbeit des Verstandes, der wundersamsten und größten, oder vielmehr der absoluten Macht.« WW, ll, S. 25)“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 269

„Erst wenn dergestalt die Vernunft metaphysisch als die unbedingte Subjektivität und somit als das Sein des Seienden entfaltet ist, kann die Umkehrung des bisherigen Vorrangs der Vernunft in den Vorrang der Tierheit selbst eine unbedingte, d.h. nihilistische werden. Die nihilistische Verneinung des metaphysischen, das Sein bestimmenden Vorrangs der unbedingten Vernunft - nicht ihre völlige Beseitigung ist die Bejahung der unbedingten Rolle des Leibes als der Befehlsstelle aller Weltauslegung. »Leib« ist der Name für jene Gestalt des Willens zur Macht, in der dieser dem Menschen als dem ausgezeichneten »Subjekt« unmittelbar zugänglich, weil stets zuständlich ist. Daher sagt Nietzsche: »Wesentlich: vom Leib ausgehen und ihn als Leitfaden zu benutzen.« (»Der Wille zur Macht«, N. 532; vgl. N. 489, N. 659.) Wenn aber der Leib zum Leitfaden der Weltauslegung wird, dann sagt dies nicht, das »Biologische« und »Vitale« sei in das Ganze des Seienden hineinverlegt und dieses selbst »vital« gedacht, sondern es heißt: der besondere Bereich des »Vitalen« ist metaphysisch als Wille zur Macht begriffen. »Wille zur Macht« ist nichts »Vitales« und nichts »Geistiges«, sondern »Vitales« (»Lebendiges«) und »Geistiges« sind als Seiendes durch das Sein im Sinne des Willens zur Macht bestimmt. Der Wille zur Macht bringt die Vernunft im Sinne des Vorstellens unter sich, indem er dieses als das rechnende Denken (Wertesetzen) in seinen Dienst nimmt. Der bisher dem Vorstellen dienstbare Vernunftwille wandelt sein Wesen in den Willen, der als das Sein des Seienden sich selbst befiehlt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 270

„In der nihilistischen Umkehrung des Vorrangs des Vorstellens zum Vorrang des Willens als des Willens zur Macht erlangt der Wille erst die unbedingte Herrschaft im Wesen der Subjektivität. Der Wille ist nicht mehr nur die Selbstgesetzgebung für die vorstellende und erst als vorstellende auch handelnde Vernunft. Der Wille ist jetzt die reine Selbstgesetzgebung seiner selbst: der Befehl zu seinem Wesen, d. h. zum Befehlen, das reine Machten der Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 270

„Durch die nihilistische Umkehrung wird die umgekehrte Aktivität des Vorstellens, sondern durch den Wesensvorrang des Willens wird sogar noch das bisherige Wesen der Unbedingtheit angegriffen und verwandelt. Die Unbedingtheit des Vorstellens ist stets noch bedingt durch das, was sich diesem zustellt. Die Unbedingtheit des Willens jedoch ermächtigt allein auch das Zustellbare erst zu einem solchen. Das Wesen der unbedingten Subjektivität erreicht in solcher umkehrenden Ermächtigung des Willens erst seine Vollendung. Diese bedeutet nicht Vollkommenheit, die noch an einem an sich bestehenden Maß gemessen werden müßte. Vollendung besagt hier, daß die äußerste, bisher niedergehaltene Möglichkeit des Wesens der Subjektivität zur Wesensmitte wird. Der Wille zur Macht ist daher die unbedingte und, weil die umgekehrte, auch erst die vollendete Subjektivität, die kraft solcher Vollendung zugleich das Wesen der Unbedingtheit ausschöpft.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 270-271

„Der Beginn der neuzeitlichen Metaphysik begreift das ens (das Seiende) als das verum (das Wahre) und deutet dieses als das certum (das Gewisse). Die Gewißheit des Vorstellens und seines Vorgestellten wird zur Seiendheit des Seienden. Diese Gewißheit bleibt bis zu Fichtes »Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre« (1794 ) auf das Vorstellen des menschlichen cogito-sum eingeschränkt, das als menschliches nur ein geschaffenes und sonach bedingtes sein kann. In der Metaphysik Hegels wird die Subjektivität der Vernunft in ihre Unbedingtheit ausgearbeitet. Als die Subjektivität des unbedingten Vorstellens hat sie zwar die sinnliche Gewißheit und das leibliche Selbstbewußtsein anerkannt, dies aber nur, um sie in die Unbedingtheit des absoluten Geistes aufzuheben und ihnen so jede Möglichkeit eines unbedingten Vorrangs schlechthin zu bestreiten. Sofern in der unbedingten Subjektivität der Vernunft die äußerste Gegenmöglichkeit einer unbedingten Wesensherrschaft des sich aus sich befehlenden Willens ausgeschlossen bleibt, ist die Subjektivität des absoluten Geistes eine zwar un bedingte, aber auch noch wesenhaft unvollendete Subjektivität.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 271

„Erst ihre Umkehrung in die Subjektivität des Willens zur Macht schöpft die letzte Wesensmöglichkeit des Seins als der Subjektivität aus. In ihr wird umgekehrt die vorstellende Vernunft durch die Verwandlung zum wertesetzenden Denken anerkannt, aber nur um in den Dienst der Ermächtigung der Übermächtigung gestellt zu werden. Mit der Umkehrung der Subjektivität des unbedingten Vorstellens zur Subjektivität des Willens zur Macht stürzt der Vorrang der Vernunft als Leitbahn und Gerichtshof für den Entwurf des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 272

Die vollendete Subjektivität des Willem zur Macht ist der metaphysische Ursprung der Wesensnotwendigkeit des »Übermenschen«. Gemäß dem bisherigen Entwurf des Seienden ist das wahrhaft Seiende die Vernunft selbst als schaffender und ordnender Geist. Daher kann sich die unbedingte Subjektivität der Vernunft als das Absolute jener Wahrheit wissen, die das Christentum über das Seiende lehrt. Das Seiende ist nach dieser Lehredas Geschaffene des Schöpfers. Das Seiendste (summum ens) ist der Schöpfer selbst. Das Schaffen ist metaphysisch im Sinne des herstellenden Vorstellens begriffen. Der Einsturz des Vorrangs der vorstellenden Vernunft enthält das metaphysische Wesen jenes Ereignisses, das Nietzsche den Tod des christlich-moralischen Gottes nennt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 272

„Dieselbe Umkehrung der Subjektivität der unbedingten nunft zur unbedingten Subjektivität des Willens zur Macht versetzt nun aber zugleich die Subjektivität in die unbeschränkte Vollmacht der ausschließlichen Entfaltung ihres eigenen Wesens. Jetzt will die Subjektivität als der Wille zur Macht in der Ermächtigung zur Übermächtigung schlechthin nur sich selbst als Macht. Sich selbst wollen heißt hier: sich in der höchsten Vollendung des eigenen Wesens vor sich bringen und dergestalt dieses Wesen selbst sein. Die vollendete Subjektivität muß daher aus ihrem Innersten ihr eigenes Wesen über sich selbst hinaussetzen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 272

„Allein, die vollendete Subjektivität verwehrt ein Außerhalb ihrer selbst. Nichts hat den Anspruch auf das Sein, was nicht im Machtkreis der vollendeten Subjektivität steht. Das Übersinnliche gar und der Bereich eines übersinnlichen Gottes sind eingestürzt. Jetzt muß der Mensch, weil er allein als vorstellender, wertesetzender Wille inmitten des Seienden als eines solchen im Ganzen ist, der vollendeten Subjektivität die Stätte ihres reinen Wesens bieten. Deshalb kann der Wille zur Macht als die vollendete Subjektivität sein Wesen nur in das Subjekt stellen, als welches der Mensch ist, und zwar jener, der über den bisherigen Menschen hinausgegangen. So in sein Höchstes gestellt, ist der Wille zur Macht als die vollendete Subjektivität das höchste und einzige Subjekt, d.h. der Übermensch. Dieser geht nicht nur nihilistisch über das bisherige Menschenwesen hinweg, sondern zugleich als die Umkehrung dieses Wesens über sich selbst in sein Unbedingtes hinaus, und d. h. zumal: in die Gänze des Seienden, die ewige Wiederkunft des Gleichen, hinein. Das neue Menschentum inmitten des Seienden, das im Ganzen ziel-los und als solches Wille zur Macht ist, muß, wenn es sich selbst will und nach seiner Art ein Ziel will, notwendig den Übermenschen wollen: »Nicht ›Menschheit‹, sondern Übermensch ist das Ziel!« (»Der Wille zur Macht«, N. 1001.) Der »Übermensch« ist kein übersinnliches Ideal; er ist auch keine irgendwann sich meldende und irgendwo auftretende Person. Er ist als das höchste Subjekt der vollendeten Subjektivität das reine Machten des Willens zur Macht. Der Gedanke des »Übermenschen« entspringt daher auch nicht einer »Überheblichkeit« des »Herrn Nietzsche«. Wenn schon vom Denker her der Ursprung dieses Gedankens bedacht sein will, dann liegt er in der innersten Entschiedenheit, aus der sich Nietzsche der Wesensnotwendigkeit der vollendeten Subjektivität, d. h. der letzten metaphysischen Wahrheit über das Seiende als solches, unterwirft. Der Übermensch lebt, indem das neue Menschentum das Sein des Seienden als den Willen zur Macht will. Es will dieses Sein, weil es selbst von diesem Sein gewollt, d. h. als Menschentum sich selbst unbedingt überlassen wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 272-273

„In dem ... Wesen der Machtsteigerung erfüllt sich der »höhere Begriff« der Kunst. Deren Wesen ist zu ersehen am »Kunstwerk, wo es ohne Künstler erscheint, z.B. als Leib, als Organisation (preußisches Offizierskorps, Jesuitenorden). Inwiefern der Künstler nur eine Vorstufe ist« (»Der Wille zur Macht«, N. 796.) Das Wesen des eigentlichen Grundzuges des Willens zur Macht, nämlich die Steigerung, ist die Kunst. Sie bestimmt erst den Grundcharakter des Seienden als eines solchen, will sagen, das Metaphysische des Seienden. Deshalb nennt Nietzsche schon früh die Kunst die »metaphysische Tätigkeit« (»Der Wille zur Macht«, N. 853, IV.) Weil das Seiende als ein solches (als Wille zur Macht) im Wesen Kunst ist, deshalb muß im Sinne der Metaphysik des Willens zur Macht das Seiende im Ganzen als »Kunstwerk« begriffen werden: »Die Welt als ein sich selbstgebärendes Kunstwerk.« (»Der Wille zur Macht«, N. 796.) Dieser metaphysische Entwurf des Seienden als solchen im Ganzen aus dem Hinblick auf die Kunst hat nichts gemein mit einer ästhetischen Weltbetrachtung ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 284

„Die Kunst ist die vom Willen zur Macht als Steigerung bedingte zureichende Bedingung seiner selbst. Sie ist der im MAchtwesen entscheidende Wert. Sofern im Wesen des Willens zur Macht die Steigerung wesentlicher bleibt als die Erhaltung, ist auch die Kunst bedingender als die Wahrheit, wennglich diese in anderer Hinsicht ihrerseits Kunst bedingt. Deshalb eignet der Kunst im Unterschied zur Wahrheit »mehr«, will sagen in einem wesentlicheren Sinne, der Grundcharakter des Wertes. Nietzsche weiß, »daß die Kunst mehr wert ist, als die Wahrheit« (»Der Wille zur Macht«, N. 853; vgl. N. 822.)“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 284-285

„Im Beginn der Metaphysik wird über das Wesen der Wahrheit als aleqeia (Unverborgenheit und Entbergung) dahin entschieden,daß dieses Wesen vor der in ihm erst gewurzelten Bestimmung der Wahrheit als Angleichung (omoiwsiV, adaequatio) künftighon zurücktritt, aber niemals verschwindet. Die Metaphysik tastet das seitdem waltende Wesen der Wahrheit als enmessende Eröffnung des Seienden durch das Vorstellen nirgends an, läßt aber auch den Eröffnungs- und Entbergungscharakter unbefragt in die Vergessenheit versinken. Diese Vergessenheit vergißt aber, wie es ihrem Wesen entspricht, sich selbst vollständig seit dem geschichtlichen Augenblick, da sich das Vorstellen zu dem sich sichernden Zustellen alles Vorstellbaren, zur Gewißheit im Bewußtsein, wandelt. Jegliches Andere, worin das Vorstellen sonst noch gründen könnte, ist verleugnet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 286

„Seitdem das Seiende als solches im Ganzen sich in der Weise der Subjektivität zu entfalten beginnt, ist auch der Mensch zum Subjekt geworden. Weil er kraft seiner Vernunft vorstellend zum Seienden sich verhält, ist der Mensch inmitten des Seienden im Ganzen, indem er dieses sich zustellt und dabei sich selbst notwendig in alles Vor-stellen stellt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 287

„Diese Weise, die der Mensch im Sinne der Subjektivität ist, bestimmt zugleich, wer er ist: derjenige seiende, vor den alles Seiende gebracht und durch den es als ein solches gerechtfertigt wird. Der Mensch wird so zu dem auf sich selbst gestellten Grund und Maß der Wahrheit über das Seiende als ein solches. Darin liegt beschlossen: Mit derEntfaltung des Seins als Subjektivität beginnt die Geschichte des abendländischen Menschentums als die Befreiung des Menschenwesens zu einer neuen Freiheit. Diese Befreiungist die Art, wie sich die Umbildung des Vorstellens vom Vernehmen als Aufnehmen (noein) zum Vernehmen als Ver-hör und Gerichtsbarkeit (per-ceptio) vollzieht. Die Abwandlung des Vorstellens ist jedoch bereits die Folge eines Wandels im Wesen der Wahrheit. Der Grund dieses Geschehnisses, dem die neue Freiheit entspringt, bleibt der Metaphysik verborgen. Aber ihm entspringt die neue Freiheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 287-288

„Die Befreiung zur neuen Freiheit ist negativ Loslöung aus der offenbarungsgläubigen, christlich-krichlichen Heilssicherung. Innerhalb dieser beschränkt sich die Heilswahrheit nicht auf den gläubigen Bezug zu Gott, sie entscheidet zugleich über das Seiende. Was Philosophie heißt, bleibt Dienerin der Theologie. Das Seiende ist in seinen Ordnungen das Geschaffene des Schöpfergottes, das durch den Erlösergott aus dem Fall wieder in das Übersinnliche hinauf- und zurückgebracht wird. Die Befreiung aus der Wahrheit als der Heilssicherung muß aber, weil sie doch den Menschen in das Freie der Unsicherheit stellt und das Wagnis seiner eigenen Wesenswahl wagt, in sich auf eine Freiheit zugehen, die nun erst recht seine Sicherung des Menschen leistet und die Sicherheit neu bestimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 288

„Die Sicherung kann jetzt nur aus dem Menschen selbst und für ihn selbst vollzogen werden. In der neuen Freiheit will das Menschentum der unbedingten Selbstentfaltung aller Vermögen zur unbeschränkten Herrschaft über die ganze Erde sicher sein. Aus solcher Sicherheit ist der Mensch des Seienden und seiner selbst gewiß. Diese Gewißheit vollbringt nicht erst und nur die Abneigung einer Wahrheit an sich, sondern sie ist das Wesen derwahrheit selbst. Wahrheit wird zu der vom Menschen selbst gesicherten Sicherstellung alles Seienden für das herrschaftliche Sicheinrichten in seinem Ganzen. Die neue Freiheit zeigt in die Entfaltung des neuen Wesens der Wahrheit, die sich zunächst als die Selbstgewißheit der vorstellenden Vernunft einrichtet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 288

„Weil nun aber die Befreiung zur neuen Freiheit im Sinne einer Selbstgesetzgebung des Menschentums als die Befreiung von der christlich-überweltlichen Heilsgewißheit beginnt, bleibt diese Befreiung im Abstoß auf das Christentum bezogen. Deshalb zeigt sich dem nur nach rückwärts blickenden Auge die Geschichte des neuen Menschentums leicht als eine Säkularisierung des Christentums. Allein, die Verweltlichung des Christlichen in die »Welt« bedarf einer Welt, die zuvor aus nichtchristlichen Ansprüchen entworfen ist. Erst innerhalb dieser kann die Säkularisierung sich entfalten und einrichten. Die bloße Abkehr vom Christentum bedeutet nichts, wenn nicht zuvor und dafür ein neues Wesen der Wahrheit bestimmt und das Seiende als solches im Ganzen aus dieser neuen Wahrheit zum Erscheinen gebracht wird. Doch diese Wahrheit des Seins im Sinne der Subjektivität entfaltet auch nur dann uneingeschränkt ihr Wesen,, wenn sich das Sein des Seienden unbedingt und vollendet als Subjektivität zur Macht bringt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 288-289

„Die neue Freiheit beginnt daher erst in der Metaphysik des Willens zur Macht ihr volles Wesen zum Gesetz einer neuen Gesetzlichkeit zu erheben. Mit dieser Metaphysik erhebt sich die neue Zeit erstmals in die volle Beherrschung ihres Wesens. Was voraufgeht, ist Vorspiel. Deshalb bleibt die neuzeitliche Metaphysik bis zu Hegels Auslegung des Seienden als solchen, Ontologie, deren Logos christlich-theologisch als schöpferische Vernunft erfahren und in den absoluten Geist gegründet wird (Onto-theo-logie). Das Christentum bleibt zwar auch künftig eine Erscheinung der Geschichte. Durch Abwandlungen, Angleichungen, Ausgleiche versöhnt es sich jedesmal mit der neuen Welt und verzichtet mit jedem seiner Fortschritte entschiedener auf die vormalige geschichtsbildende Kraft; denn die von ihm beanspruchte Welterklärung steht bereits außerhalb der enuen Freiheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 289

„Sobald dagegen das Sein des Seienden als Wille zur Macht sich in die ihm gemäße Wahrheit bringt, kann die neue Freiheit die Rechtfertigung ihres Wesens aus dem so bestimmten Sein des Seienden im Ganzen vollziehen. Diesem Sein mußaber zugleich das Wesen solcher Rechtfertigung entsprechen. Die neue Rechtfertigung der neuen Freiheit verlangt als ihren Bestimmungsgrund eine neue Gerechtigkeit. Diese ist der entscheidende Weg der Befreiung in die neue Freiheit. In einer Aufzeichnung aus dem Hare 1884, die den Titel »Die Wege der Freiheit« trägt, sagt Nietzsche:
»Gerechtigkeit als bauende, ausscheidende, vernichtende Denkweise, aus den Wertschäzungen heraus: höchster Repräsentant des Lebens selber.« (XIII, 42.)
Gerechtigkeit ist als »Denkweise« ein Vor-stellen, d.h. ein Feststellen aus den Wertschätzungen heraus. In dieser Denkweise werden die Werte, die gesichtspunkthaften Bedingungen des Willens zur Macht, festgesetzt. Nietzsche sagt nicht; Gerechtigkeit sei eine Denkweise unter anderen aus (beliebigen) Wertschätzungen. Nach seinem Wort ist die Gerechtigkeit ein Denken aus »den« eigens vollzogenen Wertsetzungen Sie ist das Denken im Sinne des allein Werte-setzenden Willens zur Macht. Dieses Denken folgt nicht erst aus den Wertschätzungen, es ist der Vollzug der Schätzung selbst. Das wird durch die Art, wie Nietzsche das Wesen dieser »Denkweise« auszeichnet, bezeugt. Drei einprägsame und dazu in einer wesentlichen Folge genannte Bestimmungen leiten den Wesensblcik in ihre Verfassung. - Die Weise des Denkens ist »bauend«. .... - Das »bauende« Denken ist zugleich »ausscheidend«. .... - Das bauend-ausscheidende Denken ist zugleich »vernichtend« ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 289-290

„Wille zur Macht ist Werte-setzende Repräsentation. Das Bauen aber ist die höchste Weise der Steigerung. Das unterscheidend-bewahrende Ausscheiden ist die höchste Weise der Erhaltung. Das Vernichten ist die höchste Weise des Gegenwesens zur Erhaltung und Steigerung“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 291-292

„Die wesenhafte Einheit dieser drei Weisen, d.h. die Gerechtigkeit, ist der Wille zur Macht selbst in seiner höchsten Wesenshöhe. Sein Höchstes aber besteht in solchem Setzen der Bedingungen seiner selbst.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 292

„Aus dem Wesen der neuen Gerechtigkeit entscheidet sich auch erst die ihr gemäße Art der Rechtfertigung. Diese besteht weder in der Anmessung an Vorhandenes noch in der Berufung auf an sich gültige Gesetze. Jeder Anspruch auf eine Rechtfertigung solcher Art bleibt im Bereich des Willens zur Macht ohne Grund und Widerhall. Die Rechtfertigung besteht vielmehr in dem, was allein dem Wesen der Gerechtigkeit als de, »höchsten Repräsentanten des Willens zur Macht« genügt. Die ist die Repräsentation. Dadurch, daß sich ein Seiendes als eine Gestalt des Willens zur Macht in den Machtbezirk herausstellt, ist es schon im Recht, d.h. in dem Willen, der sich selbst seine Übermächtigung befiehlt. So allein kann von ihm gesagt werden, daß es ein Seiendes im Sinne der Wahrheit des Seienden als solchen im Ganzen sei.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 295-296

„Die fünf Grundworte »Wille zur Macht«, »Nihilismus«, »ewige Wiederkunft des Gleichen«, »Übermensch« und »Gerechtigkeit« (vgl. S. 31: »die genannten fünf Haupttitel - ›Nihilismus‹, ›Umwertung aller bisherigen Werte‹, ›Wille zur Macht‹, ›ewige Wiederkehr des Gleichen‹, ›Übermensch‹«; HB) entsprechen dem fünffach gegliederten Wesen der Metaphysik.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S.296

„Worin hat die Wesenseinheit der Metaphysik überhaupt ihren Grund? Wo hat das Wesen der Metaphysik seinen Ursprung?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 297

„Weder die Anerkennung des Seienden als elementarste Tat-Sache (als Wille zur Macht) führt Nietzsche zum Denken des Seins alssolchen, noch gelangt es in dieses Denken auf dem Wege der Deutung des Seins als eines »notwendigen Wertes«, noch wird der Gedanke der »ewigen Wiederkunft des Gleichen« zum Anstoß, die Ewigkeit als Augenblick aus der Jähe des gelichteten Anwesens und die Wiederkunft als Weise des Anwesens und beide nach ihrer Wesensherkunft aus der an-fänglichen »Zeit« zu bedenken.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 301

„Wenn Nietzsche jene Anerkennung des Willens zur Macht im Sinne des »letzten Faktums« als die philosophische Grundeinsicht festhält, dann läßt er es bei der Kennzeichnung des Seins als des ausgezeichneten Seienden von der Art der Tatsachen bewenden. Die Tatsächlichkeit wird als solche nicht bedacht. Der Anhalt an die Grundeinsicht hält ihn gerade vom Weg in das Denken des Seins als solchem ab. Die Grundeinsicht sieht den Weg nicht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 301

„In Nietzsches Denken kann jedoch die Frage nach dem Sein selbst auch deshalb nicht erwachen, weil er die Antwort auf die Frage nach dem Sein (im einzig bekannten Sinne des Seins des Seienden) schon gegeben hat. »Sein« ist ein Wert. »Sein« besagt: das Seiende als solches nämlich das Beständige.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 301-302

„So weit und nach welcher Richtung wir Nietzsche auch entgegenfragen mögen, wir finden nicht, daß sein Denken das Sein aus dessen Wahrheit und diese als das Wesende des Seins selbst denkt, worein das Sein sich verwandelt, wodurch es seinen Namen verliert.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 302

„Die jetzt vollzogenen Besinnung läßt überall den Verdacht aufkommen, als unterstellten wir Nietzsches Denken, es müßte im Grunde das Sein als solches denken, ervsäume dies allerdings und sei darum unzureichend.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 302

„Wir denken seine Metaphysik nur, um Fragwürdiges fragen zu können: Ist in der Metaphysik Nietzsches ... der Nihilismus überwunden oder nicht?
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 302

„Nietzsche anerkennt das Seiende als solches. Doch anerkennt er in solcher Anerkenntnis auch schon das Sein des Seienden, und zwar Es selbst, das Sein, nämlich als das Sein? Keineswegs.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 304

„Wir sagen ...: Nietzsches Metaphysik ist eigentlicher Nihilismus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 305

„Wir sagten, Nietzsches Metaphysik sei eigentlich Nihilismus. darin liegt, daß Nietzsches Nihilismus nicht nur den Nihilismus nicht überwindet, sondern ern ihn auch nie überwinden kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 306

„Denn gerade in dem, worin und wodurch Nietzsche den Nihilismus zu überwinden meint, in der Setzung neuer Werte aus dem Willen zur Macht, kündigt sich erst der der eigentliche Nihilismus an: Daß es mit dem Sein selbst, das jetzt zum Wert geworden, nichts ist. Demgemäß erfährt Nietzsche die geschichtliche Bewegung des Nihilismus als eine Geschichte der Entwertung der bisherigen oberen Werte. Aus demselben Grunde stellt er die Überwindung als Umwertung vor und vollzieht diese nicht nur in einer neuen Wertsetzung, sondern so, daß er den Willen zur Macht als das Prinzip der neuen - und im Grunde aller - Wertsetzung erfährt. Das Wertdenken wird jetzt zum Prinzip erhoben. Das Sein selbst ist als sein prinzipiell nicht zugelassen. Mit dem Sein ist es in dieser Metaphysik nach ihrem eigenen Prinzip nichts. Wie soll es hier je mit dem Sein selbst noch Denkwürdiges geben, nämlich das Sein als - Sein? Wie soll hier eine Überwindung des Nihilismus geschehen, ja auch nur sich regen können?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 306

„Nietzsches Metaphysik ist demnach keine Überwindung des Nihilismus. Sie ist die letzte Verstrickung in den Nihilismus. Durch das Wertdenken aus dem Willen zur Macht hält sie sich zwar daran, das Seiende als solches anzuerkennen, aber zugleich fesselt sie sich mit dem Strick der Deutung des Seins als Wert in die Unmöglichkeit, das Sein als das sein auch nur in den fragenden Blick zu bvekommen. Durch diese Verstrickung des Nihilismus in sich selbstz wird er erst durch und durch in dem, was er ist, fertig. (Richtig fertig! HB) Der so durch-fertige, perfekte Nihilismus ist die Vollendung des eigentlichen Nihilismus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 306

„Wenn aber das Wesen des Nihilismus die Geschichte bleibt, daß es mit dem Sein selbst nichts ist, dann kann auch das Wesen des Nihilismus solange nicht erfahren und gedacht werden, als es im Denken und für das denken mit dem Sein selbst nichts ist. Der vollendete Nihilismus sperrt sich daher selbst von der Möglichkeit aus, jemals das Wesen des Nihilismus denken und wissen zu können.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 307

„Nietzsches Metaphysik ist nihilistisch, insofern sie Wertdenken ist und dieses sich in den Willen zur Macht als das Prinzip aller Wertsetzung gründet. Nietzsches Metaphysik wird demnach zur Vollendung des eigentlichen Nihilismus, weil sie die Metaphysik des Willens zur Macht ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 308

„Die Metaphysik ist als Metaphysik der eigentliche Nihilismus. Das Wesen des Nihilismus ist geschichtlich als die Metaphysik, die Metaphysik Platons ist nicht weniger nihilistisch als die Metaphysik Nietzsches. In jener bleibt das Wesen des Nihilismus nur verborgen, in dieser kommt es voll zum Erscheinen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 309

„Auch Nietzsches Metaphysik ist als Ontologie, obzwar sie weit von der Schulmetaphysik entfernt zu sein scheint, zugleich Theologie. Die Ontologie des Seienden als solchen denkt die essentia als den Willen zur Macht. Diese Ontologie denkt die existentia des Seienden als solchen im Ganzen theologisch als die ewige Wiederkehr des Gleichen. Diese metaphysische Theologie ist allerdings eine negative Theologie eigener Art. Ihre Negativität zeigt sich in dem Wort: Gott ist tot. Das ist nicht das Wort des Atheismus, sondern das Wort der Onto-Theologie derjenigen Metaphysik, in der sich der eigentliche Nihilismus vollendet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 314

Das ekstatische Innestehen im Offenen der ortschaft des Seins ist als das Verhältnis zum Sein, sei es zum Seienden als solchem, sei es zum Sein selbst, das Wesen des Denkens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 323

„Das Denken entspricht von sich aus nicht dem Entzug des Seins.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 324

„Das Ausbleiben des Seins selbst wird durch die Art des metaphysischen Denkens, des Denkens in Werten, eigens, aber unkenntlich, in seinem Ausbleiben verstellt, wobei auch diese Verstellung sich nicht als eine solche kennt. Das Nichts des Seins selber wird in der Deutung des Seins als Wert besiegelt, zu welcher Besiegelung gehört, daß diese selbst sich als das neue Ja zum Seienden als solchem im Sinne des Willens zur Macht, d.h. als die Überwindung des Nihilismus, versteht. - Aus dem Wesen des Nihilismus gedacht,ist Nietzsches Überwindung nur die Vollendung des Nihilismus. An ihre bekundet sich für uns deutlicher als an jeder anderen Grundstellung der Metaphysik das volle Wesen des Nihilismus. Das ihm Eigene ist das Ausbleiben des Seins selber. Insofern aber in der Metaphysik dieses Ausbleiben geschieht, wird dieses Eigentliche nicht als das Eiegentliche des Nihilismus zugelassen. Vielmehr wird das Ausbleiben als solches gerade im Denken der Metaphysik ausgelassen,so zwar, daß die Metaphysik auch dieses Auslassen als ihr eigenes Tun ausläßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 325

„Der uneigentliche Nihilismus ist das Uneigentliche im Wesen des Nihilismus,insofern er das Eigentliche gerade vollendet. In der Wesenheit des Nihilismus west ein Unterschied.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 326

„Das seinsgeschichtliche Wesen des Nihilismus zeigt ... nicht jene Züge, die gewöhnlich dasjenige kennzeichnen, was man mit dem geläufigen Namen »Nihilismus« meint: das Herabsetzende und Zerstörende, den Niedergang und den Verfall.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 327

„Das Wesen des Nihilismus ist ... die Sache ... des Seins selbst ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 327

„In der Metaphysik, hieß es zunächst, bleibt das Sein selbst ungedacht. Inzwischen hat sich deutlicher gezeigt, was in diesem Ungedachtbleiben und was als dieses selbst geschieht. Es ist die Geschichte des Seins selbst in seinem Ausbleiben. Die Metaphysik gehört in diese Geschichte. Die Metaphysik kommt erst aus ihrer seinsgeschichtlichen Herkunft in ihrem Wesen auf das Denken zu. Sie ist das Uneigentliche im Wesen des Nihilismus und geschieht aus der Wesenseinheit mit dem Eigentlichen des Nihilismus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 335

„Indessen, bleibt das seinsgeschichtliche Wesen des Nihilismus nicht das bloß Gedachte eines schwärmerischen Gedankens, in den eine romantische Philosophie sich aus der wahren Wirklichkeit wegflüchtet? Was bedeutet schon dieses gedachte Wesen des Nihilismus gegenüber der allein wirksamen Wirklichkeit des wirklichen Nihilismus, der überall Wirrnis und Zerrüttung verbreitet, ins Verbrechen treibt und in die Verzweiflung? Was soll jenes gedachte Nichts des Seins angesichts der wirklichen Ver-nichts-ung alles Seienden, die mit ihrer überall sich einschleichenden Gewalt fast schon jede Gegenwehr vergeblich macht?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 337

„Die Vorsetzung des Seins als eines vom Willen zur Macht gesetzten Wertes ist nur der letzte Schritt der neuzeitlichen Metaphysik, in der das Sein als der Wille zur Erscheinung kommt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 343

„In den Jahren seiner Arbeit für das geplante Hauptwerkhat Nietzsche die Grundgedanken seiner Metaphysik in das nachstehende Gedicht zusammengeschlossen. Es gehört in die Reihe der »Lieder des Prinzen Vogelfrei«, die der zweiten AUflage (1887) der Schrift »Die fröhliche Wissenschaft« (1882) als Anhang mitgegeben wurde (V, 349):
»An Goethe
Das Unvergängliche // Ist nur dein Gleichnis! // Gott, der Verfängliche, // Ist Dichter-Erschleichnis ... // Welt-Rad, das rollende, // Streift Ziel auf Ziel: // Not – nennts der Grollende, // Der Narr nennts – Spiel ... // Welt-Spiel, das herrische // Mischt Sein und Schein: – // Das Ewig-Närrische // Mischt uns – hinein«
.... Schon die letzte Strophe läßt erkennen, daß Nietzsche das „Welt-Spiel« als »das herrische« aus dem Willen zur Macht denkt. Dieser setzt »Sein« als die Bedingung seiner Steigerung. Beide, Sein und Schein, werden ineinander gemischt. Das Mischende aber, die Weise, wie der Wille zur Macht ist, heißt im Gedicht »das Ewig-Närrische«, das »Welt-Rad, das rollende«. Es ist die ewige Wiederkehr des Gleichen, die keine unvergänglichen Ziele setzt, vielmehr »Ziel um Ziel« nur »streift«. - Sofern der Mensch ist, ist er eine Gestalt des Willens zur Macht. Er wird von der mischenden Macht des Welt-Rades in das Ganze des Werdend-Seienden »hinein« gemischt. - Im metaphysischen Bereich des Gedankens des Willens zur Macht als der ewigen Wiederkehr des Gleichen bleibt für die Bestimmungdes Bezugs des Menschen zum »Sein« nur die Möglichkeit zu sagen:
»Das Ewig-Närrische //
Mischt uns – hinein«
Den Spielcharakter des Welt-Spiels denkt Nietzsches Metaphysik so, wie sie ihn allein denken kann: aus der Einheit des Willens zur Macht und der ewigen Wiedekehr des Gleichen. OHne den Hinblick auf diese Einheit bliebe die Rede vom Welt-Spiel ein leeres Wort. Doch ist es für Nietzsche ein gedachtes Wort und gfehört als solches in die Sprache seiner Metaphysik. - Die Einheit von Wille zur Macht und ewiger Wiederkehr des Gleichen beruht in der Zusammengehörigkeit von essentia und existentia, deren Unterscheidung hinsichtlich ihrer Wesensherkunft im Dunkel bleibt. - Die Einheit von Wille zur Macht und ewiger Wiederkehr des Gleichen besagt: Der Wille zur Macht ist in Wahrheit derWille zum Willen, in welcher Bestimmung die Metaphysik der Subiectität (vgl. S. 410 ff.) den Gipfel ihrer Entfaltung, d.h. die Vollendung erreicht. Der metaphysischde Begriff des »Welt-Spiels« nennt sie seinsgeschichtliche Verwandtschaft mit dem, was Goethe als »die Natur«, Heraklit als kosmoV (vgl. Fragm. 30) erfahren haben. - In dem bald deutlichen, bald undeutlichen Walten des metaphysisch gedachten Weltspiels enthüllt sich das Seiende als solches bald als der Wille zum Willen, bald verbirgt es sich wieder. Überall hat sich das Seiende als solches in eine Unverborgenheit gebracht, die es als das Sich-auf-sich-stellende und Sich-selbst-vor-sich-bringende erscheinen läßt. Dies ist der Grundzug der Subjectietät. DasSeiende als die Subiectität läßt die Wahrheit des Seins selbst in einer entschiedenen Weise aus, insofern die Subiectität aus dem ihr eigenen Sicherungswillen die Wahrheit des Seienden als die Gewißheit setzt. Die Subiectität ist kein Gemächte des Menschen, sondern der Mensch sichert sich als der Seiende, der dem Seienden als solchem gemäß ist, insofern er sich als das Ich- und Wir-Subjekt will, sich sich vor- und so selbst sich zu-stellt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 344-346

Das Wesende des Nihilismus ist das Ausbleiben des Seins als solchen.
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 347

„Das Seiende als solches erscheint als der Wille zur Macht, worin das Sein als Wille seine Subiectität vollendet. Die Metaphysik der Subjektivität läßt das Sein selbst so entschieden aus, daß es im Wertdenken verdeckt bleibt und dieses selbst sich kaum mehr als Metaphysik wissen und gelten lassen kann. Indem sich die Metaphysik in den Wirbel ihres Auslassens treibt, wird dieses, unkennbar als solches, zur Wahrheit des Seienden in der Gestalt der Bestandsicherung eingerichtet un die Abriegelung der Wahrheit des Seienden als solchen gegen die Wahrheit des Seins vollendet. Dabei erscheint aber, gemäß der obwaltenden Abblendung der Metaphysik gegen sich selbst, dieses Abriegeln als die Befreiung von aller Metaphysik (vgl. »Götzen-Dämmerung«, »Wie die ›wahre Welt‹ endlich zur Fabel wurde.« VIII, 82 f.).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 347-348

„Dergestalt gelangt das Uneigentliche im Nihilismus zur unbedingten Vorherrschaft, hinter der das Eigentliche, und mit diesem und seinem Bezug zum Uneigentlichen das Wesen des Nihilismus, im Unzugänglich-Undenkbaren verschwunden bleibt. In dieser Epoche der Seinsgeschichte kommen die Folgen der Vorherrschaft des Uneigentlichen im Nihilismus zur Geltung und nur sie, aber nie als Folgen, sondern als der Nihilismus selbst. Deshalb zeigt dieser nur destruktive Züge. Sie werden im Lichte der Metaphysik erfahren, gefördert oder bekämpft.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 348

„Anti-Metaphysik und Umkehrung der Metaphysik, aber auch Verteidigung der bisherigen Metaphysik sind ein einziger Umtrieb der langher geschehenden Auslassung des Ausbleibens des Seins selbst.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 348

„Der Kampf um den Nihilismus, für und gegen ihn, vollzieht sich in dem Felde, das die Vorherrschaft des Unwesens des Nihilismus abgesteckt hat. Durch diesen Kampf wird nichts entschieden. Er besiegelt nur die Vorherrschaft des Uneigentlichen im Nihilismus. Er ist, auch dort, wo er sich als auf der Gegenseite stehend meint, überall und im Grunde nihilistisch - nach der gewöhnlichen destruktiven Bedeutung des Wortes.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 348

„Der Wille, den Nihilismus zu überwinden, verkennt sich selbst, weil er von der Offenbarkeit des Wesens des Nihilismus als der Geschichte des Ausbleibens des Seins sich selbst aussperrt, ohne sein Tun wissen zu dürfen. Die Verkennung der wesenhaften Unmöglichkeit, innerhalb der Metaphysik, und sei es auch durch ihre Umkehrung, den Nihilismus zu überwinden, könnte so weit gehen, daß man die Leugnung dieser Möglichkeit sogleich für ein Jasagen zum Nihilismus nimmt oder doch leine Gleichgültigkeit, die dem Ablauf des nihilistischen Verderbens zusieht, ohne Hand anzulegen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 348-349

„Weil das Ausbleiben des Seins die Geschichte des Seins und so die eigentlich seiende Geschichte ist, fällt das Seiende als solches und zummal in der Epoche der Herrschaft des Unwesens des Nihilismus in das Ungeschichtliche. Das Zeichen dafür ist das Aufkommen der Historie, die den Anspruch erhebt, die maßgebende Vorstellung von der Geschichte zu sein. Sie nimmt diese als das Vergangene und erklärt es in seinem Entstehen als einen ursächlich nachweisbaren Wirkungszusammenhang. Das so durch Erzählung und Erklärung vergegenständlichte Vergangene erscheint irn Gesichtskreis derjenigen Gegenwart, die jeweils die Vergegenständlichung vollzieht und, wenn es hochkommt, sich selbst als das Produkt des vergangenen Geschehens erklärt. Was Tatsachen und Tatsächlichkeit sind, was überhaupt an dieser Art von Vergangenern das Seiende sei, glaubt man zu wissen, weil die Vergegenständlichung durch die Historie immer irgendein Material von Tatsachen vorzubringen und in eine gemeinverständliche und vor allem »gegenwartsnahe« Einsichtigkeit zu stellen weiß.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 349

„Überall wird die historische Situation zergliedert; denn sie ist Ausgang und Ziel der Bewältigung des Seienden im Sinne einer Sicherung des Standortes und der Verhältnisse des Menschen inmitten des Seienden. Die Historie steht bewußt oder unbewußt im Dienste des Willens der Menschentümer, irn Seienden nach einer übersehbaren Ordnung sich einzurichten. Sowohl der Wille zum gewöhnlich gemeinten Nihilismus und seiner Aktion als auch der Wille zur Überwindung des Nihilismus bewegen sich in der historischen Verrechnung des historisch analysierten Geistes und der weltgeschichtlichen Situationen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 349

„Was Geschichte sei, wird in der Historie zuweilen auch, aber immer nur auch, und darum bald nachträglich, bald beiher gefragt und stets so, als könnten die historischen Vorstellungen von der Geschichte bei hinreichend weitgetriebener Verallgemeinerung die Bestimmung des Wesens der Geschichte liefern. Wo aber die Philosophie das Fragen übernimmt und eine Ontologie des Geschehens der Geschichte vorzulegen versucht, bleibt es bei der metaphysischen Auslegung des Seienden als solchen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 349-350

„Geschichte als Sein, gar aus dem Wesen des Seins selbst kommend, bleibt ungedacht. Darum ist jede historische Besinnung des Menschen auf seine Lage eine metaphysische und gehört damit selbst in die wesenhafte Auslassung des Ausbleibens des Seins. Den metaphysischen Charakter der Historie zu bedenken, ist nötig, wenn wir die Tragweite der historischen Besinnung ermessen sollen, die sich zuweilen für berufen hält, den aufs Spiel gesetzten Menschen im Zeitalter des sich vollendenden Unwesens des Nihilismus, wenn nicht zu retten, so doch aufzuklären.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 350

„Inzwischen ist gemäß den Ansprüchen und Erfordernissen des Zeitalters der wirksame Vollzug der Historie von der Fachwissenschaft an den Journalismus übergegangen. Der Name nennt, recht und nicht abschätzig verstanden, die metaphysische Sicherung und Einrichtung der Alltäglichkeit des beginnenden Zeitalters in der Gestalt der sicher, d. h. möglichst rasch und zuverlässig arbeitenden Historie, durch die jedermann mit der jeweils nutzbaren Gegenständlichkeit des Tages bedient wird. Sie enthält zugleich den Widerschein der sich vollziehenden Vergegenständlichung des Seienden im Ganzen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 350

„Denn mit der sich vollendenden Metaphysik der Subjektivität, die dem äußersten Entzug der Wahrheit des Seins entspricht, indem sie ihn bis zur Unkennbarkeit verdeckt, beginnt die Epoche der unbedingten und vollständigen Vergegenständlichung von allem, was ist. In der Vergegenständlichung wird der Mensch selbst und alles Menschentümliche zu einem bloßen Bestand, der, psychologisch verrechnet, in den Arbeitsgang des Willens zum Willen eingeordnet ist, mögen dabei Einzelne sich noch als frei dünken, mögen andere Einzelne diesen Vorgang als einen rein mechanischen deuten. Beide verkennen das verborgene seinsgeschichtliche, d. h. nihilistische Wesen, das stets in der Sprache der Metaphysik gesprochen, etwas Geistiges bleibt. Daß sogar, im Prozeß der unbedingten Vergegenständlichung des Seienden als solchen, das zum Menschenmaterial gewordene Menschentum dem Roh- und Werkstoffmaterial hintangesetzt wird, liegt nicht an einer vermutlich materialistischen Bevorzugung von Stoff und Kraft vor dem Menschengeist, es gründet im Unbedingten der Vergegenständlichung selbst, die alle Bestände, gleichviel welcher Art sie sind, in ihren Besitz bringen und diesen Besitz sichern muß.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 350-351

„Die unbedingte Vergegenständlichung des Seienden als solchen kommt aus der sich vollendenden Herrschaft der Subjektivität. Diese west aus der äußersten Loslassung des Seienden als solchen in die Auslassung des Seins selbst, das dergestalt sein Ausbleiben ins Fernste verweigert und als diese Verweigerung dasSein in der Gestalt des Seienden als solchen ausschickt -als das Geschick der völligen Verborgenheit des Seins inmitten der vollständigen Sicherung des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 351

„Die in ihrer Geschichtlichkeit verborgene Geschichte wird historisch - d. h. stets: metaphysisch - vielleicht noch von verschiedenen, wenn nicht gar notwendig gegensätzlichen Standorten her ausgelegt. Das Ansetzen der Ziele alles Ordnens, das Abschätzen der Werte des Menschlichen richtet sich je nach der Position des Wertdenkens seine Öffentlichkeit ein und verschafft dieser die Geltung.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 351

„Wie die Unverborgenheit des Seienden als dessen Wahrheit zu einem Wert geworden ist, so wird in der Wesensfolge dieser Deutung des Wahrheitswesens jene Art von Unverborgenheit, die Öffentlichkeit heißt, zu einem notwendigen Wert der Bestandsicherung des Willens zur Macht. Jedesmal sind es metaphysische oder, was hier gleich gilt, antimetaphysische Auslegungen dessen, was als seiend zu gelten hat und was als unseiend. Aber das so vergegenständlichte Seiende ist gleichwoh: nicht das, was ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 351

„Was ist, ist das, was geschieht. Was geschieht, ist schon geschehen. Das meint nicht, es sei vergangen. Was schon geschehen ist, ist allein jenes, was sich ins Wesen des Seins versammelt hat, das Ge-Wesen, aus dem und als welches die Ankunft des Seins selbst ist - und sei es auch in der Gestalt des ausbleibenden Sichentziehens. Die Ankunft hält das Seiende als solches in seiner Unverborgenheit und läßt ihm diese als das ungedachte Sein des Seienden. Was geschieht, ist die Geschichte des Seins, ist das Sein als die Geschichte des Ausbleibens. Dieses kommt auf das Wesen des Menschen zu, und zwar insofern, als der Mensch unseres Zeitalters das Eingeständnis, daß ihm sein Wesen vorenthalten sei, weder kennt, noch schon vollzieht. Das Ausbleiben des Seins kommt dergestalt auf das Wesen des Menschen zu, daß der Mensch in seinem Bezug zum Sein vor diesem, ohne es zu kennen, ausweicht, indem er das Sein nur aus dem Seienden her versteht und jede Frage nach dem »Sein« so verstanden wissen will.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 351-352

„Wäre das Eingeständnis des Menschen in sein seinsgeschichtliches Wesen schon geschehen, dann müßte er das Wesen des Nihilismus erfahren können. Diese Erfahrung ließe ihn bedenken, daß der gewöhnlich gekannte Nihilismus aus der vollendeten Herrschaft des Unwesens seines Wesens ist, was er ist. An dieser Wesensherkunft des metaphysisch gemeinten Nihilismus liegt es, daß sich der Nihilismus nicht überwinden läßt. Allein, er läßt sich nicht deshalb nicht überwinden, weil er unüberwindlich ist, sondern weil alles Überwinden-wollen seinem Wesen ungemäß bleibt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 352

„Das geschichtliche Verhältnis des Menschen zum Wesen des Nihilismus kann nur darin beruhen, daß sein Denken darauf eingeht, dem Ausbleiben des Seins selbst entgegenzudenken. Dieses seinsgeschichtliche Denken bringt den Menschen vor das Wesen des Nihilismus; wogegen alles Überwinden-wollen den Nihilismus zwar hinter uns bringt, aber nur so weit, daß er unversehens im herrschend gebliebenen Horizont des metaphysisch bestimmten Erfahrens noch ärger in seiner Macht um uns aufsteht und das Meinen betört.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 352

„Das seinsgeschichtliche Denken läßt das Sein in den Wesensraum des Menschen ankommen. Insofern dieser Wesensbezirk die Unterkunft ist, mit der sich das Sein als das Sein selbst begabt, sagt dieses: Das seinsgeschichtliche Denken läßt das Sein als das Sein selbst wesen. Das Denken vollzieht den Schritt zurück aus dem metaphysischen Vorstellen. Das Sein lichtet sich als die Ankunft des Ansichhaltens der Verweigerung seiner Unverborgenheit. Was mit »lichten«, »ankommen«, »ansichhalten«, verweigern«, »entbergen«, »verbergen« genannt wird, ist das Ibe und Eine Wesende: das Sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 353

„Indessen verliert dieser Name im Schritt zurück zugleich seine Nennkraft, insofern er immer noch unversehens »Anwesenheit und Beständigkeit« sagt - Bestimmungen, an die das Wesende des Seins niemals nur als ein Zusatz angefügt werden kann. Andererseits muß der Versuch, das Sein als Sein im Blick auf die Überlieferung zu denken, bis ins Äußerste gehen, um zu erfahren, daß und weshalb sich Sein nicht mehr als -»Sein« bestimmen läßt. Diese Grenze bringt das Denken nicht zum Erlöschen, sie verwandelt es vielmehr, und zwar in jenes Wesen, das aus dem Vorenthalt der Wahrheit des Seins schon vorbestimmt ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 353

„Wenn sich das metaphysische Denken in den Schritt zurückschickt, schickt es sich an, den Wesensraum des Menschen freizugeben. Allein, solche Freigabe ist aus dem Sein dazu veranlaßt, der Ankunft seines Ausbleibens entgegenzudenken. Der Schritt zurück wirft die Metaphysik nicht auf die Seite. Eher hat das Denken im Umkreis der Erfahrungen des Seienden als solchen jetzt erst das Wesen der Metaphysik vor sich und um sich. Die seinsgeschichtliche Herkunft der Metaphysik bleibt das zu Denkende. So ist ihr Wesen als das Geheimnis der Geschichte des Seins gewahrt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 353

„Dessen Ausbleiben ist der Entzug seiner selbst im Ansichhalten mit seiner Unverborgenheit, die es in seinem weigernden Sichverbergen verspricht. So west das Sein als das Versprechen im Entzug. Aber dieser bleibt ein Bezug, als welcher das Sein selbst die Unterkunft seiner zu sich kommen läßt, d. h. sie be-zieht. Als dieser Bezug läßt das Sein auch im Ausbleiben sei. ner Unverborgenheit nie ab von dieser, die im Ansichhalten nur als die Unverborgenheit des Seienden als solchen losgelassen ist. Das Sein ist als diese von ihrer Unterkunft nie ab-lassende Ankunft das Un-ab-lässige. Dergestalt ist es nötigend. Das Sein west so, insofern es als die Ankunft der Unverborgenheit diese selbst, nicht als etwas Fremdes, sondern als das Sein be-nötigt. Das Sein braucht die Unterkunft. Es nimmt diese, sie be-nötigend, in seinen Anspruch.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 353-354

Das Sein ist in dem zwiefach einigen Sinne nötigend: es ist das Un-ab-lässige und das Brauchende im Bezug der Unterkunft, als welche das Wesen west, dem der Mensch als der Gebrauchte gehört. Das zwiefach Nötigende ist und heißt die Not. In der Ankunft des Ausbleibens seiner Unverborgenheit ist das Sein selbst die Not.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 354

„Aber im Ausbleiben, das durch das Auslassen der Wahrheit des Seins in der Geschichte der Metaphysik zugleich verdeckt bleibt, verhüllt sich die Not. Innerhalb der Unverborgenheit des Seienden als solchen, als welche die Geschichte der Metaphysik das Grundgeschehen bestimmt, kommt die Not des Seins nicht zum Vorschein. Das Seiende ist und erweckt den Anschein, als sei das Sein ohne die Not.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 354

„Doch die als Herrschaft der Metaphysik sich einrichtende Notlosigkeit bringt das Sein selbst in das Äußerste seiner Not. Diese bleibt nicht nur das Nötigende im Sinne des nicht ablassenden Anspruchs, der die Unterkunft beansprucht, indem er sie als die Unverborgenheit der Ankunft braucht, d. h. als die Wahrheit des Seins wesen läßt. Das Unablässige seines Brauchens fährt im Ausbleiben seiner Unverborgenheit so weit aus, daß die Unterkunft des Seins, d. h. das Wesen des Menschen, ausgelassen, der Mensch mit der Vernichtung seines Wesens bedroht und das Sein selbst im Brauchen seiner Unterkunft gefährdet wird. So weit in das Ausbleiben ausfahrend, begabt sich das Sein mit der Gefahr, daß die Not, als welche es nötigend west, für den Menschen geschichtlich nie die Not wird, die sie ist. Im Äußersten wird die Not des Seins zur Not der Notlosigkeit. Die Vorherrschaft der als solche verhüllt bleibenden Notlosigkeit des Seins, das in seiner Wahrheit die zwiefach nötigende Not des unablässigen Brauchens der Unterkunft bleibt, ist nichts anderes als die unbedingte Vormacht des vollständig entfalteten Unwesens im Wesen des Nihilismus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 354-355

„Die Notlosigkeit als die verhüllte äußerste Not des Seins herrscht jedoch gerade in dem Zeitalter der Verdüsterung des Seienden und der Wirrnis, der Gewaltsamkeit des Menschentümlichen und seiner Verzweiflung, der Zerrüttung des Wollens und seiner Ohnmacht. Grenzenlose Leiden und maßloses Leid künden den Weltzustand offen und verschwiegen überall als den notvollen. Gleichwohl ist er im Grunde seiner Geschichte notlos. Dies aber ist seinsgeschichtlich seine höchste und zugleich verborgenste Not. Denn es ist die Not des Seins selbst.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 355

„Wie aber kann diese Not als solche eigens den Menschen - und zwar ihn in seiner Wesensfeme zu sich selbst - treffen? Was vermag der Mensch, wenn die Not in Wahrheit die Not des Seins selbst ist? Die Not des Seins selbst, als welche das Wesen des Nihilismus geschichtlich ist und sein Eigentliches -vielleicht - zur Ankunft bringt, ist offenkundig keine Not von der Art, daß der Mensch ihr begegnet, indem er ihr steuert -und wehrt. Wie sollte er dies, wenn er sie nicht kennt, gesetzt selbst, daß Abwehr nicht das wesenswidrige Verhältnis zu dieser Not wäre?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 355

„Der Not der Notlosigkeit entsprechen, kann nur heißen: vor allem anderen erst einmal zur Erfahrung der Notlosigkeit als der wesenden Not selbst verhelfen. Dazu ist notwendig, in das Not-lose der Not zu weisen, was verlangt: das Auslassen des Ausbleibens des Seins selbst erfahren. Hierzu gehört: in dem so Erfahrenen das Wesen des Nihilismus als die Geschichte des Seins selbst denken. Dies bedeutet jedoch: der Ankunft des Sichentziehens des Seins im Bezug seiner Unterkunft, d. h. des Wesens des geschichtlichen Menschen, entgegendenken.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 355-356

„Aber welcher Ausblick öffnet sich da? Der äußersten Not des Seins entgegendenken, sagt doch: auf die äußerste Gefährdung des Menschen, nämlich auf die Gefahr der Vernichtung seines Wesens sich einlassen und somit Gefährliches denken. Dann wäre der Gang des Besinnens glücklich bei jenem »gefährlich denken«, das die schon genug verwirrte Menschenwelt noch auf das Abenteuerliche und Bodenlose stellt, angelangt. Verherrlichung der Gefahr und Mißbrauch der Gewalt - steigert nicht das eine wechselweise das andere?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 356

„Das oft nachgeredete Nietzsche-Wort vom »gefährlich leben« gehört in den Bereich der Metaphysik des Willens zur Macht und verlangt den aktiven Nihilismus, der jetzt als die unbedingte Herrschaft des Unwesens des Nihilismus zu denken ist. Aber Gefahr als Risiko des unbedingten Gewaltvollzugs und Gefahr als Bedrohung der Wesensvernichtung des Menschen, herkommend aus dem Ausbleiben des Seins selbst, sind nicht das Gleiche. Indes ist das Nicht-denken an das als Metaphysik geschehende Auslassen der Not des Seins selbst die Verblendung gegen die Notlosigkeit als die Wesensnot des Menschen. Diese Verblendung kommt aus der uneingestandenen Angst vor der Angst, die als der Schrecken das Ausbleiben des Seins selbst erfährt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 356

„Vielleicht ist die Verblendung gegen die äußerste Not des Seins in der Gestalt der herrschenden Notlosigkeit inmitten alder Bedrängnis des Seienden, auf die Dauer der Seinsgeschichte hinaus gesehen, gefährlicher noch als das grobschlächtige Abenteuem des nur brutalen Gewaltwillens. Dieses Gefährlchere besteht in dem Optimismus, der als seine Gegnerschaft nur den Pessimismus zuläßt. Beide jedoch sind Wertschätzungen in Bezug auf das Seiende innerhalb des Seienden. Beide bewegen sich im Bezirk des metaphysischen Denkens und betreiben das Auslassen des Ausbleibens des Seins. Sie steigern die Notlosigkeit und betreiben, ohne ein mögliches Besinnen, nur dies, daß die Notlosigkeit nicht als die Not erfahren und erfahrbar wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 356-357

„Die Not des Seins beruht darin, daß es das zwiefach Nötigende ist, aber in seinem Ausbleiben die Gefahr der Wesensvernichtung des Menschen mit sich bringt, insofern das Sein das Auslassen des Ausbleibens seiner selbst veranlaßt. Die Not-lo-sigkeit bedeutet: Die Not, als welche das Sein selbst west, bleibt verhüllt, welches Geschick die Not zur Gefährdung ihrer selbst ins Äußerste erhebt und sie zur Not der Notlosigkeit vollendet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 357

„Vermöchte jedoch der geschichtliche Mensch, die Notlosigkeit als die Not des Seins selbst zu denken, dann könnte er vermutlich erfahren, was seinsgeschichtlich ist. Der Mensch des Zeitalters des vollendeten Unwesens des Nihilismus erführe dann erst, daß ist, was »ist« - im Sinne eines »ist«, das sich aus der Wahrheit des Seins bestimmt. Denn er hätte bereits aus dem Sein selbst her gedacht. Der Mensch erführe, was seinsgeschichtlich aus der Notlosigkeit als der Not herkommt und dergestalt herkünftig schon gekommen ist, aber in verborgener Ankunft anwest, d. h. jedoch, für den Gesichtskreis der metaphysischen Erfahrung, abwest. Abwesen bedeutet, metaphysisch gedacht, den bloßen Gegensatz zum Anwesen als Sein: Nichtsein im Sinne des nichtigen Nichts.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 357

„Was kommt aus der Not der Notlosigkeit her in das Ungedachte des Seins selbst, d. h. inmitten des Seienden als solchen, dergestalt, daß es für Nichts gilt?“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 357

„Das Ausbleiben der Unverborgenheit des Seins als solchen entläßt das Entschwinden alles Heilsamen im Seienden. Dieses Entschwinden des Heilsamen nimmt mit sich und verschließt das Offene des Heiligen. Die Verschlossenheit des Heiligen verfinstert jedes Leuchten des Gottheitlichen. Dieses Verfinstern verfestigt und verbirgt den Fehl Gottes. Der dunkle Fehlläßt alles Seiende im Unheimischen stehen, indessen das Seiende als das Gegenständliche der schrankenlosen Vergegenständlichung eine sichere Habe und allerwärts vertraut zu sein scheint. Das Unheimische des Seienden als solchen bringt die Heimatlosigkeit des geschichtlichen Menschen innerhalb des Seienden im Ganzen an den Tag. Das Wo eines Wohnens inmitten des Seienden als solchen scheint vernichtet, weil das Sein selbst als das Wesende aller Unterkunft sich versagt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 357-358

„Die halb eingestandene, halb geleugnete Heimatlosigkeit des Menschen hinsichtlich seines Wesens wird ersetzt durch das Einrichten der Eroberung der Erde als eines Planeten und den Ausgriff in den kosmischen Raum. Der heimatlose Mensch läßt sich - durch den Erfolg seines Leistens und seines Ordnens immer größerer Massen seiner Art - in die Flucht vor seinem eigenen Wesen treiben, um sich diese Flucht als die Heimkehr in die wahre Humanität des homo humanus vorzustellen und in seinen eigenen Betrieb zu nehmen. Der Andrang des Wirklichen und Wirksamen steigert sich. Die Notlosigkeit in Bezug auf das Sein verfestigt sich mit dem gesteigerten Bedarf an Seiendem und durch diesen. Je mehr das Seiende des Seienden bedarf, desto weniger darbt es noch nach dem Seienden als solchem, geschweige denn, daß es je das Sein selbst achten möchte. Die Dürftigkeit des Seienden hinsichtlich der Unverborgenheit des Seins vollendet sich.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 358

„Die Epoche der Verborgenheit des Seins in der Unverborgenheit des Seienden von der Art des Willens zum Willen ist das Zeitalter der vollendeten Dürftigkeit des Seienden als solchen. Dieses Zeitalter beginnt aber erst die Herrschaft des Unwesens des Nihilismus in ihre Vollständigkeit einzurichten. Der Geschichtsgang dieses Zeitalters steht unter dem Anschein, als habe der Mensch, freigeworden zu seiner Menschlichkeit, die Ordnung des Weltalls frei in sein Vermögen und Verfügen genommen. Das Rechte scheint gefunden zu sein. Es gilt nur noch, es richtig einzurichten und so die Herrschaft der Gerechtigkeit zu errichten als des höchsten Repräsentanten des Willens zum Willen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 358-359

„Das seinsgeschichtliche Wesen des Dürftigen dieses Weltalters beruht in der Not der Notlosigkeit. Unheimlicher denn der Fehl Gottes ist, weil wesender und älter, das Seinsgeschick, als welches die Wahrheit des Seins inmitten des Andranges von Seiendem und nur Seiendem sich verweigert. Das Unheimliche dieser abwesend-anwesenden Not verschließt sich darin, daß alles Wirkliche, das den Menschen dieses Zeitalters angeht und mit sich fortreißt, das Seiende selbst, ihm durchaus vertraut ist, daß er aber gerade dadurch mit der Wahrheit des Seins nicht nur unvertraut bleibt, daß er vielmehr, wo immer »Sein« auftaucht, dieses als das Gespenstische der bloßen Abstraktion ausgibt, es dadurch verkennt und wie das nichtige Nichts verwirft. Man hört, statt unablässig an die geschichtliche Wesensfülle der Worte »Sein« und »sein« zu denken, unter Preisgabe alles Andenkens nur noch Wörter, deren selbstgemachten bloßen Schall man zu Recht als lästig empfindet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 359

„Das Unheimliche der Not der Notlosigkeit verschließt sich zwar und verbreitet sein mißdeutetes Walten im Auslassen des Seins selbst. Aber das Unheimliche dieser Not kommt aus dem Einfachen, als welches die Stille des Ausbleibens des Seins stillbleibt. Diesem Einfachen denkt jedoch der Mensch im Zeitalter der vollendeten Metaphysik kaum entgegen. Denn er beschwert es, sofern er überhaupt das Sein als solches zu denken vermag, sogleich mit dem Aufwand des metaphysischen Begriffes, sei es, daß er diesen als die Arbeit des begrenzten Begreifens ernst oder als die bloße Spielerei eines vergeblichen Fassens unernst nimmt. In jedem Falle bereichert sich das metaphysische Erkennen, sei es in der positiven Verwendung, sei in der negativen Abhebung, nur aus dem Aufwand des wissenschaftlichen Wissens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 359

„Allein, das Denken, das dem Ausbleiben des Seins entgegenfragt, gründet weder auf der Wissenschaft, noch kann es jemals durch eine Abgrenzung gegen diese auf seinen Weg finden. Das Denken ist nur, wenn es ist, in der Veranlassung aus dem Sein selbst und als dieser Anlaß, insofern es sich auf die Unverborgenheit des Seins einläßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 359-360

„Insofern ein Denken des Seins, dem eigenen seinsgeschichtlichen Wesen nach, nur inmitten der Not der Notlosigkeit erfahren kann, was ihm zu erfahren bleibt, nämlich die Not selbst als das Geschick des Ausbleibens des Seins in seiner Wahrheit, schickt es sich notwendig - unter der Herrschaft der Metaphysik und innerhalb ihres uneingeschränkten Herrschaftsbereiches - zu ersten Schritten an, deren Geleit es dem Bezug des Seins zum Menschenwesen in der Gestalt des Entzugs entgegenbringt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 360

„Das Denken des Seins ist im metaphysischen Denken des Seienden als solchen so entschieden befangen, daß es seinen Weg nur mit Stab und Stecken bahnen und gehen kann, die der Metaphysik entliehen sind. Die Metaphysik hilft und hindert zugleich. Aber sie beschwert den Gang, nicht weil sie Metaphysik ist, sondern weil sie ihr eigenes Wesen im Undenkbaren hält. Dieses Wesen der Metaphysik jedoch, daß sie verbergend die Unverborgenheit des Seins birgt und so das Geheimnis der Geschichte des Seins ist, gewährt allererst der Erfahrung des seinsgeschichtlichen Denkens die Durchfahrt in das Freie, als welches die Wahrheit des Seins selbst west.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 360

„Wenn die Notlosigkeit die äußerste Not ist und ist, als sei sie gerade nicht, dann muß, damit die Not im Wesensbereich des Menschen zu nötigen vermag, das menschliche Vermögen erst in die Notlosigkeit gewiesen werden. Diese als solche zu erfahren, ist die Notwendigkeit. Gesetzt aber, daß sie die Not des Seins als solchen ist, gesetzt, daß das Sein als solches zuvor und einzig nur dem Denken anvertraut bleibt, dann geht die Sache des Seins, daß es in seiner Unverborgenheit das Sein des Seienden sei, an das Denken über. Diesem muß erst das Sein selbst in seiner Unverborgenheit und so diese selber fragwürdig werden; dies aber im Zeitalter der Metaphysik, durch die das Sein zum Wert entwürdigt worden. Indes besteht die Würde des Seins als Sein nicht darin, als ein Wert, und sei es der höchste, zu gelten. Das Sein west, indem es - die Freiheit des Freien selbst - alles Seiende zu ihm selbst befreit und dem Denken das zu Denkende bleibt. Daß jedoch das Seiende ist, als »sei« das Sein nicht das Unablässige und Unterkunft-Brauchende, als »sei« es nicht die nötigende Not der Wahrheit selbst, das ist die in der vollendeten Metaphysik verfestigte Herrschaft der Notlosigkeit.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 360-361

„Der Beginn der Metaphysik offenbart sich ... als ein Ereignis, das in einer Entscheidung über das Sein im Sinne des Hevrorkommens der Unterscheidung in Was-sein und Daß-sein besteht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 365

„Die Herkunft der Unterscheidung von essentia und existentia, vollends die Herkunft des dergestalt unterschiedenen Seins, bleiben verborgen, ... vergessen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 366

Die Unterscheidung in Was-sein und Daß-sein enthält nicht nur ein Lehrstück des metaphysischen Denkens. Sie zeigt auf ein Ereignis in der Geschichte des Seins. daran gilt es zu denken.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 366

„Weil das Daß-sein überall in seinem Wesen, nicht aber hinsichtlich des jeweiligen Seienden (ob es ist oder nicht ist), das Fraglose bleibt, bestimmt sich auch das einhetliche Wesen des Seins, das Sein als Einheit des Was-seins und Daß-seins, unausgesprochen aus dem Fraglosen.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 375

„Seit dem Wandel von energeia zur actualitas (Wirklichkeit) ist das Wirkliche das eigentliche und deshalb auch für alles Mögliche und Notwendige das maßgebende Seiende.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 376

„Wenn das sein sich zur actualitas (Wirklichkeit) gewandelt hat, ist das Seiende das Wirkliche, ist es bestimmt durch das Wirken im Sinne des verursachenden Machens. Von hier aus läßt sich die Wirklichkeit des menschlichen Tuns und des göttlichen Schaffens erklären. Das in die avtualitas gewandelte Sein gibt dem Seienden im Ganzen jenen Grundzug, dessen sich das Vorstellen des biblisch-christlichen Schöpfungsglaubens bemächtigen kann, um sich die metaphysische Rechtfertigung zu sichern.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 377

„Der Ursachecharakter des Seins als Wirklichkeit zeigt sich in aller Reinheit an jenem Seienden, das im höchsten Sinne das Wesen des Seins erfüllt, da es das Seiende ist, das nie nicht sein kann. »Theologisch« gedacht, heißt dies Seiende »Gott«. Es kennt nie den Zustand der Möglichkeit, weil es in diesem etwas noch nicht wäre. In jedem Noch-nicht liegt ein Mangel des Seins, sofern dieses duch die Beständigkeit ausgezeichent ist.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 378

„Aber auch in der actualitas, für die in jeder Hinsicht die causalitas bestimmend bleibt, erhält sich noch abgewandelt das beginnliche Wesen der Seiendheit: die Anwesenhei. Das summum ens ist durch die omnipraesentia ausgezeichnet. Doch auch die Ubiquität (überall-Anwesen) ist »kausal« bestimmt. Deus est ubique per essentiam inquantum adest omnibus ut causa essendi (Qu., 81, 3).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 379

„Die Wirklichkeit des Staubkorns, der Gewächse, der Tiere, der Menschen, der Zahlen entspricht dem Wirken des ersten Wirkers; sie ist mit seiner Wirklichkeit gleich und ungleich zumal.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 382

„Sein west als Wirken in dem einheitlich-mehrfachen Sinne, wonach das Wirkende, aber auch das Gewirkte udn auch das Gewirkte-Wirkende und das Wirksame das Seiende ist. Das so in vielfacher Weise aus dem Wirken bestimmte Seiende ist wirk-lich.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 382

„Seitdem der Schöpfergott als die erste Ursache das erstlich Wirkende, sein Gewirktes aber die Welt und innerhalb dieser der eigentliche Wirker der Mensch ist, umschreibt die Dreiheit Gott, Welt (Natur), Mensch den Kreis der Möglichkeiten, nach denen je einer dieser Bereiche des Wirklichen die Ausprägung des Wesens der Wirklichkeit übernimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 384

„Gott ist als actus purús die reine Wirklichkeit und damit die Ursächlichkeit alles Wirklichen, d.h. der Quell und die Stätte des Heils, das als Seligkeit ewigen Bestand verbürgt. Dieses Heils kann der Mensch nie von sich aus unbedingt gewiß werden und sein. Dagegen ist der Mensch durch den Glauben, insgleichen durch den Unglauben, wesenhaft auf die Erwirkung der Heilsgewißheit festgelegt oder in den Verzicht auf dieses Heil und seine Gewißheit gedrängt. SO waltet eine in ihrem Ursprung verborgene Notwendigkeit, daß sich der Mensch so oder so seines Heils im christlichen oder in anderem Sinne versichert (Heil: swthria: Rettung: E3lösung).“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 385-386

„Der seinsgeschichtliche Ursprung der Herrschaft der Wahrheit als Gewißheit verbirgt sich in der Ent-lassung ihres Wesens aus der anfänglichen Wahrehit des Seins. Sicherheit seiner selbst und seines Wirkens bestimmt die Wirklichkeit des Menschen. Hierin liegt die Möglichkeit beschlossen, daß der Mensch gemäß dem Wesen der Gewißheit überhaupt (Selbstsicherung) von sich aus das Wesen der Gewißheit bestimmt und so das Menschentum innerhalb des Wirklichen zur Herrschaft bringt. Der Mensch nimmt von sich aus das Wirkliche als das auf ihn Einwirkende und als das von ihm Gewirkte in den Anbau und Aufbau, Das Wirkliche wird zum Bewirkbaren innerhalb jenes menschlichen Wirkens, das, wissentlich sich auf sich selbst stellend, alles in die Bebauung und Pflege nimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 386

„Das »subiectum« wird fortan zum Namen, der sowohl das Subjekt in der Subjekt-Objekt-Beziehung als auch das Subjekt in derSubjekt-Prädikat-Beziehung nennt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 393

„Der Wandel ... entläßt die energeia in die actualitas, die ousia in die substantia, die aleqeia in die adaequatio. Insgleichen gelangt der logoV und mit ihm das upokeimenon in den deutungskreis des Übersetzungswortes ratio (rew, rhsiV = Rede, ratio; reor = aussagen, dafürhalten, rechtfertigen). Ratio ist demgemäß der andere Name für subiectum, das Unterliegende. So kommt eine Bezeichnung für das menschliche (aussagende) Verhalten in die Rolle des Begriffswortes für das, was ein Seiendes in seinem wahren Sein ausmacht, sofern es als das Verweilende in sich ständig und so das allem irgendwie Seienden Unterständige, die substantia ist. der Grund, als das Wesen der Seiendheit des Seienden verstanden, erhält in der nachkommenden Metaphysik den ganz und gar nicht selbstverständlichen Namen ratio.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 393

„Das ego, die res cogitans, ist das ausgezeichnete subiectum, dessen esse, d.h. Anwesen, dem Wesen der Wahrheit im Sinne der Gewißheit genügt. Dieses esse umgrenzt ein neues Wesen der existentia, das Descartes als eine veritas aeterna (Axiom) in § 49 seiner »Principia philosophiae« also bestimmt: is qui cogitat, non potest non existere, dum cogitat. »Derjenige, der vorstellend sich zu etwas verhält, kann nicht nicht ständig wirken, während er vorstellt.«“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 394

„Der im metaphysischen Wesen des Seins waltende Charakter der Anwesenheit, der auch in der Umprägung der energeia zur actualitas nicht völlig ausgetilgt, sondern nur gewandelt wurde (vgl. die omnipraesentia des actus purus), kommt jetzt als die Praesenz innerhalb des Vor-stellens (der repraesentatio) zum Vorschein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 395

„Die mens humana wird ... künftig ... als subiectum den Namen »Subjekt« ausschließlich für sich in Anspruch nehmen, so daß subiectum und ego, Subjektivität und Ichheit gleichbedeutend werden. Das »Subjekt« als Name für das Worüber der Aussage verliert dabei nur scheinbar seine metaphysische Dignität, die sich bei Leibniz meldet und in Hegels »Wissenschaft der Logik« sich voll entfaltet.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 395-396

„Alles Wirken enthüllt sich jetzt als ein Sicherwirken im Wirken. Dessen Wesen erfüllt sich nicht schon imm Bewirken von etwas; vielmehr ist jedes Bewirken in sich und nicht erst beiläufig: ein Sich-Erwirken.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 397

„Inwiefern das Vor-stellen, hinreichend ursprünglich und vollständig gedacht, den Grundzug der Wirklichkeit des Wirklichen ausmacht und somit jedes Seiende nur als vorstellendew eigentlich seiend ist, das zeigt sich darin, daß die Seiendheit des Seienden (die Substantialität der Substanz) und das Vor-stellen aus einer Grundstimmung des Seienden her daselbe sind. Diese Grundstimmung des Seienden als eines solchen ist die Einheit.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 397-398

„Wenn Leibniz die »Monade« denkt, so denkt er die Einheit als Wesensverfassung der »Einheiten«. Die Wesensfülle, die dem vieldeutigen Titel »Einheit« die Eindeutigkeit gibt, entspringt ... aus der Zusammengehörigkeit der Wirklichkeit und des Vortsellens.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 398

„Jeder durch das Vor-stellen erstellte Zustand der Monade ist ... in sich im Übergang zu einem nächsten und somit wesenhaft übergänglich.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 399

„Was das einigende Vorstellen ausfaltet und dem Vor-stellen zustellt, ist ... kein beliebiges multum, sondern je ein bestimmt begrenztes Mannigfaltiges, in dem sich das Universum dartsellt. Das Mannigfaltige ist jeweils die Welt, mundus, aber sich darstellend je nach dem modus spectandi,in dem die perceptio der Monade sich hält. Gemäß dieser Sehweise und ihrme Blickpunkt ist die Welt dergestalt konzentriert, daß sich das Universum in der wirkenden einigenden Vorstellung spiegelt und jede Monade selbst als ein aus sich wirkender, d.h. lebendiger Spiegel des Universums angesprochen werden kann.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 400

„Das Vor-stellen ist gemäß seinem eigenen Wesen übergänglich, indem es auf den Übergang drängt. Dieses Anstreben ist der Grundzug des Wirkens im Sinne des Vortsellens. .... Die Anstrebung (appetitus), in der die Monade aus ihrer Einfachheit die ihr eigene Einheit sich erwirkt, ist umgekehrt in sich wesenhaft vor-stellend. Das einfache in-sich-Stehen des eigentlich Ständigen besteht in der Vorstellung als der Anstrbung. Perceptio und appetitus sind nicht zwei sich erst erzeugende Bestimmungen der Wirklichkeit des Wirklichen, sondern ihre Wesenseinheit macht die Einfachheit des wahrhaft Einen und somit dessen Einheit und somit dessen Seiendheit aus.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 401-402

„Die einfach einigende Einheit ist ursprünglich wirkend nach der Art der vorstellenden Anstrebung. Diese ursprünglich wirkende Einheit bleibt für alles Übergängliche und Vergängliche im Seinenden jener Ausgang, von woher der Bezug auf das eine Ganze des Alls stammt, der alle Vorgänge zuvor durchherrscht. Diese Einheit ist principium internum. Leibniz nennt das Prinzip des Seienden als solchen: vis ..., Kraft. Das Wesen der Kraft bestimmt sich nicht aus der nachträglichen Verallgemeinerung eines irgendwo erfahrenden Wirkenden, sondern umgekehrt: Das Wesen der Kraft ist das ursprüngliche Wesen der Seiendheit des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 402

„Jedes subiectum ist in seinem esse durch die vis (perceptio – appetitus) bestimmt. Jede substantia ist Monade. So erst hat das im Lichte der Wahrheit als gewißheit sich entfaltende Wesen der Wirklichkeit der res cogitans seine Weite erlangt, in der es alles Wirkliche durchherrscht. Zugleich mit der Universalität des vorstellungshaften Wesens der Wirklichkeit hat sich der Grundzug des Vortsellens, die Anstrebung, offenbart, so daß erst aus dem Wesen der vis die Einheit als Wesen der Seiendheit ihr volles Gepräge gewinnt. Damit beginnt das neue Wesen der Wirklichkeit im Ganzen und ausdrücklich das All des Seienden zu durchwalten. Dergestalt entfaltet sich der Beginn derjenigen Metaphysik, die der Geschichtsgrund der Neuzeit bleiben wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 403

„Das Daß-sein (existentia) enthüllt sich als der Aufstand gegen das Nichts (ex-sistere ex nihilo), sofern dies das schlechthin Nicht-Seiende meint.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 406

„Sein ist einigendes sich-Erwirken in das in-sich-Stehen, ist sich-vor-sich-bringendes (vorstellendes) Anstreben seiner selbst.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 407

„DasSein als Existenz im Sinne der vor-stellenden Anstrebung, die einfach und einigend einen mundus concentratus (die Monade) als speculum universi erwirkt, ist das neue Wesen der actualitas.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 408

„Jede Monade ist, indem sie ursprünglich einigend je aus ihrem Blickpunkt eine Welt als eine Perspektive des Universums spiegelnd einigt. Indem die Monade dergestalt vorstellend ist, stellt sie sich selbst dar und vor, präsentiert sich und stellt so das vor, was sie in ihrer Anstrebung verlangt. Was sie in solcher Weise vorstellt, ist sie.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 409

Der Name Subiectität soll betonen, daß das Sein zwar vom subiectum her, aber nicht notwendig durch ein Ich bestimmt ist.
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 410

„Überdies enthält der Titel (Subiectität; HB) zugleich eine Verweisung in das upokeimenon und damit in den Beginn der Metaphysik, aber auch die Vordeutung in den Fortgang der neuzeitlichen Metaphysik,die in der Tat die »ichheit« und vor allem die Selbstheit des Geistes als Wesenszug der wahren Wirklichkeit in Anspruch nimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 411

„Sein ist seit dem vollen Beginn der neuzeitlichen Metaphysik Wille, d.h. exigentia essentiae. »Der Wille« birgt vielfaches Wesen in sich. Er ist der Wille der Vernunft oder der Wille des Geistes, er ist der Wille der Liebe oder der Wille zur Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 412

„Der Name Subiectität nennt die einheitliche Geschichte des Seins von der Wesensprägung des seins als idea bis zur Vollendung des neuzeitlichen Wesens des Seins als Wille zur Macht. Die Mehrfältigkeit des neuzeitlichen Wesens zeichnet sich schon im vollen Beginn der neuzeitlichen Metaphysik ab ....“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 412

„Sobald das Sein das Wesen des Willens erlangt hat, ist es in sich selbst systematisch und ein System.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 413

„Alle Ereignisse in der Geschichte des Seins, die Metaphysik ist, haben ihren Beginn ud Grund darin, daß die Metaphysik das Wesen des Seins unentschieden läßt und lassen muß. sofern ihr eine Würdigung des Fragwürdigen zugunsten der Rettung ihres eigenen Wesens von Beginn an gleichgültig bleibt, und zwar in der Gleichgültigkeit des Nicht-Kennens“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 418

„Die beiden Kennzeichen des Wesens der Vollendung der neuzeitlichen Metaphysik:
1. Die Art, wie der Begriff der Philosophie sich vom absoluten System her bestimmt.
2. Die Weise, wie das System in der äußersten Vollendung der Metaphysik durch Nietzsche ins Unwesen gesetzt und verneint wird.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 419

„Der Anklang, den das Existentielle in den letzten Jahrzehnten gefunden hat, ist in dem Wesen der Wirklichkeit begründet, die als Wille zur Macht den Menschen zu einem Instrument des Machens (Herstellens, Erwirkens) gemacht hat. Dieses Wesen des Seins kann trotz Nietzsche und sogar bei diesem selbst verschleiert bleiben.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 437

„Sein und Wahrheit gehören einander, wie sie, ineinander gewunden, einer noch verborgenen Verwindung in den Anfang zugehören, dessen sich lichtende Anfängnis das Kommende bleibt. - Das Anfängliche ereignet sich allem Kommenden voraus und kommt deshalb, obzwar verhüllt, als das reine Kommen auf den geschichtlichen Menschen zu. Es vergeht nie, ist nie ein Vergangenes. Das Anfängliche finden wir deshalb auch nie in der historischen Rückwendung zum Vergangenen, sondern nur im Andenken, das zumal an das wesende Sein (das Gewesende) denkt und an die geschickte Wahrheit des Seins Zu Zeiten kann für die Einübung der Achtsamkeit des inständigen seinsgeschichtlichen Denkens die Erinnerung in die Geschichte der einzig gangbare Gang in das Anfängliche sein.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 439-440

„Weil man Geschichte bur kennt und kennen will im Umkreis der Historie, die Vergangenes zur Nutzung für die Gegenwart erkundet un dherausbringt, bleibt zunächst auch die Erinnerung in die Geschichte des Seins dem Schein überantwortet, der sie als eine Begriffshistorie und dazu noch alseine einseitige und lückenhafte erscheinen läßt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 442

„Die Metaphysik ... ist die Geschichte des Seins als der Fort-gang aus dem Anfang, welcher Fortgang die Rückkehr einstmals zur Not und die Erinnerung in den Anfang zur notvollen Notwendigkeit werden läßt. Diejenige Geschichte des Seins,die historisch alsMetaphysik bekannt ist, hat ihr Wesen darin, dassich ein Fortgang aus dem Anfang ereignet. In diesem Fortgang entläßt das Sein sich in die Seiendheit und verweigert die Lichtung der Anfängnis des Anfangs. Die Seiendheit beginnt als idea, eröffnet den Vorrang des Seienden hinsichtlich der Wesensprägung der Wahrheit, deren Wesen selbst zum Sein gehört. Indem das Sein sich in die Seiendheit entläßt und seine Würde in die selbst zugleich verborgene Verborgenheit entzieht, überläßt das Sein dem Seienden scheinbar das Erscheinen des Seins.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 444

„Der Wille erwirkt sich selbst in der Ausschließbarkeit seiner Eigensucht als der Wille zur Macht. Im Wesen der Macht aber verhüllt sich die äußerste Loslassung des Seins in die Seiendheit, kraft derer diese zur Machenschaft (später auch »Gestell« genannt; HB) wird. Vordergründig erscheint sie in der Gestalt des Vorrangs der Verwirklichung des Geplanten und Planbaren im Bezirk des vorgerechneten Wirklichen. Der Vorrang des Wirklichen als des einzig Seienden vor dem Sein ist unbedingt. Das Sein erscheint nur noch, um jedesmal der Verächtlichkeit preigegeben zu werden. Der Name dieser Verächtlichkeit heißt »Abstraktion«. - Der Vorrang des Wirklichen betreibt die Vergessenheit des Seins. Durch jenen Vorrang wird auch der wesenhafte Bezug zum Sein verschüttet, der im recht gedachten Denken zu suchen ist. Der Mensch kommt in der Beanspruchung durch das Seiende in die Rolle des maßgebenden Seienden. Als Bezug zum Seienden genügt das Erkennen, das gemäß der Wesensart des Seienden im Sinne des planbar gesicherten Wirklichen in der Vergegenständlichung aufgehen und so zum Rechnen werdebn muß. Das Zeichen der Herabsetzung des Denkens ist die Hinaufsetzung der Logistik in den Rang der wahren Logik. Die Logistik ist die rechenhafte Organisation der unbedingten Unwissenheit über das Wesen des Denkens, gesetzt, daß Denken, wesentlich gedacht, jenes entwerfende Wissen ist, das in der Bewahrung des Wesens der Wahrheit aus dem Sein aufgeht.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 445

„Die Preisgabe, in der das Sein sich zum äußersten Unwesen der Seiendheit (zur »Machenschaft«) losläßt, ist im Verborgenen das Ansichhalten des anfänglichen Wesens der Eriegnisses im noch unangefangenen, noch nicht in seinen Abgrund eingegangenen Anfang. Der Fortgang des Seins in die Seiendheit ist jene - Metaphysik genannte - Geschichte des Seins, die in ihrem Beginn gleichwesentlich vom Anfang entfernt bleibt wie in ihrem Ende. Daher kan auch die Metaphysik selbst, d.h. jenes Denken des Seins,das sich den Namen »Philosophie« geben mußte, nie die Geschichte des Seins selbst, d.h. den Anfang, in das Licht ihres Wesens bringen. Der Fortgang des Seins in die Seiendheit ist zumal die anfängliche Verweigerung einer Wesensgründung der Wahrheit des Seins und die Überlassung des Vorrangs in der Wesensprägung des Seins an das Seiende.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 446

„Der Fortgang aus dem Anfang gibt diesen nicht auf, denn sonst wäre die Seiendheit nicht eine Weise des Seins. Der Fortgang vermag auch nichts gegen die Verweigerung des Anfangs, in welcher Verweigerung das Anfängliche sich bis zur Unzugänglichkeit verhüllt. Im Fortgang tritt jedoch, ohne daß sie eigens in ihr gegründetes Gefüge kommt, die Unterscheidung des Seins gegen das Seiende (die »ontologische Differenz«; HB) in die ihrerseits unbestimmte Wahrheit (Offenheit) des Seins. Die Unterscheidung des Seins gegen das Seiende aber rettet sich sogleich in die Gestalt jener Unterscheidung, die allein dem Beginn der Metaphysik entspricht, weil sie vom Seienden her und aus der Unterscheidung des Seienden gegen das Sein ihr Gefüge empfängt.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 446

„Die Unterscheidung,die unter dem Namen des Unterschieds von essentia und existentia in der Metaphysik geläufig, aber kaum in ihren Wandlungen sichtbar wird, gründet selbst in der ungegründeten und zugleich verborgenen anfänglichen und eigentlichen Unterscheidung des Seins gegen das Seiende.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 447

„Die Lichtung ist selbst ein Grundzug des Seins und nicht nur dessen Folge.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 448

„Die Erinnerung in die Geschichte des Seins ist ein Vordenken in den Anfang und vom Sein selbst ereignet. Das Ereignis gewährt je die Frist, aus der die Geschichte die Gewähr einer Zeit nimmt. Jene Frist, zu der sich das Sein ins Offene ergibt, kann ... nie aus der historisch gerechneten Zeit und mit deren Maßen gefunden werden. Die gewährte Frist zeigt sich nur einer Besinnung, die bereits die Geschichte des Seins zu ahnen vermag, glücke dies auch nur in der Gestalt einer wesentlichen Not, die alles Wahre und Wirkliche laut- und folgenlos erschüttert.“
Martin Heidegger, Nietzsche II, 1939-1946, S. 448

„Der an das griechische to on, das Seiende, angelehnte Ausdruck ontisch bedeutet das, was das Seiende angeht. Aber das griechische on, Seindes, birgt in sich ein eigenes Wesen von Seiendheit (ousia), das im Verlauf seiner Geschichte keineswegs das gleiche bleibt. Wenn wir die Wort on und »Seiendes« denkend gebrauchen, ist als erstes vorausgesetzt, daß wir denken, d.h. daß wir darauf achten, inwiefern jeweils die Bedeutung sich wandelt und wie sie jeweils geschichtlich festliegt. Wenn das Seiende als der Gegenstand erscheint, insofern sich sich die Seiendheit als die Gegenständlichkeit gelichtet hat, und wenn man demzufolge das Sein als das Un-gegenständliche anspricht, dann beruht dies alles schon auf der Ontologie, durch die das on als das upokeimenon, dieses als das subiectum, dessen Sein aber aus der Sujektität des Brewußtseins bestimmt worden ist. Weil on sowohl »Seiendes« bedeutet als auch »seiend«, kann das on als das »Seiende« auf sein »seiend« hin versammelt (legein) werden. Das on ist sogar schon gemäß seiner Zeideutigkeit als Seiendes auf Seiendheit versammelt. Es ist ontologisch. Aber mit dem Wesen des on und aus ihm wandelt sich jeqweils dieses Versammeln, der logoV, und mit ihm die Ontologie. Seitdem das on, das Anwesende, als die fusis aufging, beruht das Anwesen des Anwesenden für die griechischen Denker im fainestai, im sich zeigenden Erscheinen des Unverborgenen. Dementsprechend ist die Mannigfaltigkeit des Anwesenden, ta onta, als dasjenige gedacht, was in seinem Erscheinen einfach als das Anwesende angenommen wird. Annehmen bedeutet hier: ohne weiteres hinnehmen und es beim Anwesenden bewenden lassen. Das Annehmen (decesqai) bleibt ohne ein Weiteres. Es denkt nämlich nicht weiter auf das Anwesen des Anwesenden. Esbleibt in der doxa. Dagegen ist das noein jenes Vernehmen, das eigens das Anwesende in seinem Anwesen vernimmt und daruafhin vornimmt.“
Martin Heidegger, Hegels Begriff der Erfahrung, 1942, in: Ders., Holzwege, S. 161-162

„Die Zweideutigkeit des on nennt sowohl das Anwesende als auch das Anwesen. Sie nennt beide zugleich und keines als solches. Dieser wesenhaften Zweideutigkeit des on entspricht, daß mit der doxa der dokounta, d.h. der eonta, das noein des einai, des eon, zusammengehört. Was das noein vernimmt, ist nicht das wahrhaft Seiende im Unterschied zum bloßen Schein. Vielmehr vernimmt die doxa das Anwesende selbst unmittelabr, aber nicht das Anwesen des Anwesenden, welches Anwesen das noein vernimmt.“
Martin Heidegger, Hegels Begriff der Erfahrung, 1942, in: Ders., Holzwege, S. 162

„Denken wir, was inskünftig notwendig wird, im Hervorkommen des Zwiefachen von Anwesendem und Anwesen aus der sich verbergenden Zweideutigkeit des on das Wesen der Metaphysik, dann fällt der Beginn der Metaphysik mit dem Beginn des abendländischen Denkens zusammen. Nimmt man dagegen als das Wesen der Metaphysik die Trennung zwischen einer übersinnlichen und einer sinnlichen Welt und gilt jene als das warhhaft Seiende gegenüber dieser als dem nur scheinbarSeienden, dann beginnt die Metaphysik mit Sokrates und Platon. Doch was mit ihnen beginnt, ist nur eine eigens eingerichtete Auslegung jenes frühen Zwiefachen im on. Mit ihr beginnt das Unwesen der Metaphysik. Die Späteren mißdeuten bis heute von diesem Unwesen her den eigentlichen Wesensbeginn der Metaphysik. Allein, das hier zu denkende Unwesen ist nichts Negatives, wenn wir bedenken, daß schon im Wesensbeginn der Metaphysik die in der Zweideutigkeit des on waltende Differenz ungedacht bleibt, so zwar, daß dieses Ungedachtbleiben das Wesen der Metaphysik ausmacht. Diesem Ungedachten gemäß bleibt auch der logoV des on ungegründet. Aber dieses Ungegründetete gibt der Onto-Logie die Gewalt ihres Wesens.“
Martin Heidegger, Hegels Begriff der Erfahrung, 1942, in: Ders., Holzwege, S. 162-163

„Hinter diesem Titel verbirgt sich uns die Geschichte des Seins. Ontologisch bedeutet: die Versammlung des Seienden auf seine Seiendheit vollziehen. Ontologisch ist dasjenige Wesen, das seiner Natur nach in dieser Geschichte steht, indem es sie je nach der Unverborgenheit des Seienden aussteht. Demgemäß können wir sagen: Das Bewußtsein ist in seinem unmittelbaren Vorstellen des Seienden ontisches Bewußtsein. Für es ist das Seiende der Gegenstand. Aber das Vorstellen des Gegenstandes stellt, obzwar ungedacht, den Gegenstand als Gegenstand vor. Eshat schon den Gegenstand in seine Gegenständlichkeit versammelt und ist darum ontologisches Bewußtsein. Doch weil es die Gegenständlichkeit nicht als solche denkt, sie aber gleichwohl schon vorstellt, ist das natürliche Bewußtsein ontologisch und ist dies doch noch nicht. Wir sagen, das ontische Bewußtsein sei vorontologisch. Als dieses ist das natürliche, ontisch-vorontologische Bewußtsein latent die Unterscheidung des ontisch Wahren und der ontologischen Wahrheit. Weil Bewußt-sein heißt: diese Unterscheidung sein, deshalb ist das Bewußtsein aus seiner Natur die Vergleichung des ontisch und ontologisch Vorgestellten. Als die Vergleichung ist es im Prüfen. In sich selbst ist sein Vorstellen ein natürlich Sich-auf-die-Probe-stellen.“
Martin Heidegger, Hegels Begriff der Erfahrung, 1942, in: Ders., Holzwege, S. 163

„Hinter diesem Titel verbirgt sich uns die Geschichte des Seins. Ontologisch bedeutet: die Versammlung des Seienden auf seine Seiendheit vollziehen. Ontologisch ist dasjenige Wesen, das seiner Natur nach in dieser Geschichte steht, indem es sie je nach der Unverborgenheit des Seienden aussteht. Demgemäß können wir sagen: Das Bewußtsein ist in seinem unmittelbaren Vorstellen des Seienden ontisches Bewußtsein. Für es ist das Seiende der Gegenstand. Aber das Vorstellen des Gegenstandes stellt, obzwar ungedacht, den Gegenstand als Gegenstand vor. Eshat schon den Gegenstand in seine Gegenständlichkeit versammelt und ist darum ontologisches Bewußtsein. Doch weil es die Gegenständlichkeit nicht als solche denkt, sie aber gleichwohl schon vorstellt, ist das natürliche Bewußtsein ontologisch und ist dies doch noch nicht. Wir sagen, das ontische Bewußtsein sei vorontologisch. Als dieses ist das natürliche, ontisch-vorontologische Bewußtsein latent die Unterscheidung des ontisch Wahren und der ontologischen Wahrheit. Weil Bewußt-sein heißt: diese Unterscheidung sein, deshalb ist das Bewußtsein aus seiner Natur die Vergleichung des ontisch und ontologisch Vorgestellten. Als die Vergleichung ist es im Prüfen. In sich selbst ist sein Vorstellen ein natürlich Sich-auf-die-Probe-stellen.“
Martin Heidegger, Hegels Begriff der Erfahrung, 1942, in: Ders., Holzwege, S. 163

„Wir wissen heute, daß die angelsächsiche Welt des Amerikanismus entschlossen ist, Europa, und d.h. die Heimat, und d.h. den Anfang des Abendländischen, zu zerstören.“
Martin Heidegger, Hölderlins Hymne „Der Ister“, Vorlesung, Sommersemester 1942, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 53, S. 68

„Der römische Vorrang des »Zu-Fall-bringens« in der Romanisierung des Grfiechentums durch das imperium (Befehl) als Wesengrund des iustum. Die Übersetzumg des yeudoV in den römisch-imperialen Bereich des Zu-Fall-bringens. Das eigentliche Ereignis der Geschichte: Der Angriff der Romanisierung im griechisch-römischen Geschichtsbereich und die neuzeitliche Sicht des Griechentums mit römischen Augen.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 57

„»Die Geschichte«, wesentlich begriffen, und d.h. aus dem Wesensgrund des Seins selbst gedacht, ist der Wandel des Wesens der Wahrheit. Sie ist »nur« dieses. Hierbei meint das »nur« keine Einschränkung, sondern die Einzigkeit des anfänglichen Wesens, aus dessen Grund die anderen Wesenszüge der Geschichte als Wesensfolgen entspringen. Die Geschichte »ist« der Wandel des Wesens der Wahrheit. Das geschichtlich Seiende hat sein Sein aus solchem Wandel. Bei den Wandlungen des Wesens der Wahrheit sind die unscheinbaren seltenen Augenblicke, da die Geschichte innehält. Diese innehaltenden Augenblicke der verborgenen Ruhe sind die anfänglich geschichtlichen, weil in ihnen das Wesen der Wahrheit dem Seienden anfänglich sich zuweist und zuschickt.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 80-81

„Geschehen und Geschichte besagt: Geschick, Schickung, Zuweisung. Echt deutsch sagend, dürfen wir nicht sagen: »die« Geschichte im Sinne von »Geschehen«, sondern »das Geschicht« im Sinnen von: die Zuweisung des Seins. Noch Luther gebraucht das echt deutsche Wort »das Geschicht«. Die Frage bleibt, was das wesenhaft Zu-schickbare und Sichzuschickende für den Menschen sei. Wenn das Wesen des Menschen darin gründet, daß er daskenige Seiende ist, dem das Sein selbst sich enthüllt, dann ist die wesenhaften Zu-schickung und das Wesen »des Geschichts« die Enthüllung des Seins. Wenn aber die Enthüllung das Wesen der Wahrheit ist und wenn je nach dem Wandel dieses Wesens der Wahrheit auch die Zuweisung des Seins sich wandelt, dann ist das Wesen »der Geschichte« der Wandel des Wesens der Wahrheit.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 81

„In der verborgenen Ruhe dieses Wandels beruht und schwingt, hängt und schwankt, erstarrt und taumelt dasjenige, was man von der »Historie« her, d.h. vom Ausspähen und Erkunden der vergegenständlichten »Geschichte« aus, als die Begebenheiten und Leistungen, d.h. die Sachen und Taten, kurz als die Tat-sachen feststellt. Diese Feststellungen treten dann mit dem riesenhaften Aufwand der technischen Apparatur der modernen Forschung auf und erwecken den Anschein, die Technik der Historie sei die Geschichte selbst. Man setzt daher »das Historische« gleich mit dem Geschichtlichen. Aus diesem »Historischen« zieht man dann die »Bilanzen«, man gibt die »Taxationen« und rechnet die »Quoten« der »Kosten« aus, die »der Mensch« in der Geschichte aufbringen muß. Es ist wohl kein Zufall, daß auch ein Geschichtsdenker vom Range Jacob Burckhardts, und gerade er, sich in dem Gesichtskreis von »Bilanzen«, »Taxationen«, »Quoten« und »Kosten« bewegt und die Geschichte nach dem Schema »Kultur und Barbarei« verrechnet. Auch Nietzsche macht das »Schätzen in Werten«, d.h. das Verrechnen, zur Endform des abendländischen metaphysischen Denkens.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 81-82

„Ausschließlich auf dem Boden der Metaphysik Nietzsches und ohne jeden ursprünglichen metaphysischen Gedanken hat im Beginn des 20. Jahrhunderts der Schriftsteller O. Spengler eine »Bilanz« der abendländischen Geschichte aufgestellt und den »Untergang des Abendlandes« verkündet. Heute wie damals 1918, als das anspruchsvolle Buch dieses Titels erschien, schnappen alle Gierigen nur nach dem Ergebnis dieser »Bilanz«, ohne sich jemals darauf zu besinnen, auf welchen Grundvorstellungen von der Geschichte diese billige, bei Nietzsche schon klar vorgerechnete und gleichwohl anders und in anderen Dimensionen gedachte Untergangsbilanz aufgemacht ist. Zwar hat die Zunft der ernsten Forscher dem Buch »Unrichtigkeiten« nachgerechnet. Aus diesem Geschäft ergab sich dann aber das Bemerkenswerte, daß seitdem die Historie selbst sich mehr und mehr in den Hinsichten und Schemata des Spenglerschen Geschichtsbildes bewegt, auch dort, wo sie natürlich »richtigere« und »exaktere« Feststellungen macht. Nur einem Zeitalter, das jede Möglichkeit denkender Besinnung schon preisgegeben hatte, durfte ein Schriftsteller ein Werk anbieten, bei dessen Ausführung ein glänzender Scharfsinn, eine riesige Belesenheit, eine starke Begabung zum Typisieren, eine ungewöhnliche Anmaßlichkeit des Urteils, eine seltene Oberflächlichkeit des Denkens und eine durchgängie Brüchigkeit der Fundamente sich die Waage halten. Bei der verwirrenden Halbwisserei und Flüchtigkeit des Denkens entsteht dann die sonderbare Sachlage, daß dieselben Menschen, die sich über den Vorrang der biologischen Denkweise in der Metaphysik Nietzsches empören, bei den Untergangsperspektiven des Spenglerschen Geschichtsbildes sich wohl fühlen, das überall und nur auf eine grobschlächtige bilogische Deutung der Geschichte gegründet ist.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 82-83

„Neuzeitliches Meinen über die Geschichte spricht seit dem 19. Jahrhundert gern von der »Sinngebung«. Man tut so, als ob der Mensch von sich aus der Geschichte einen »Sinn« »verleihen« könnte, als ob der Mensch überhaupt etwas auszuleihen hätte, als ob die Geschichte erst einer solchen Beleihung bedürfte, was alles doch voraussetzt, daß die Geschichte »an sich« und zunächst sinnlos sei und jedesmal auf die »Sinngebung« durch den Menschen gefälligst warten müßte. Was der Mensch im Verhältnis zur Geschichte vermag, ist, darauf zu achten und darob in der Sorge zu sein, daß die Geschichte ihren Sinn dem Menschen nicht verbirgt und versagt. Der Mensch hat aber den Sinn der Geschichte bereits verloren, wenn er sich selbst, wie der Fall Spengler zeigt, der Möglichkeit beraubt, auch nur darauf zu denken, was das überhaupt sei, was man in der Eile der Aufstellung »historischer« »Bilanzen« mit dem Wort »Sinn« belegt. Der »Sinn« ist die Wahrheit, darin je das Seiende als ein solches ruht. Der »Sinn« der Geschichte aber ist das Wesen der Wahrheit, darin jeweils das Wahre der Zeitalter der Menschentümer gegründet bleibt. Was das Wesen des Wahren sei, erfahren wir nur aus dem Wesen der Wahrheit, die je ein Wahres das Wahre sein läßt, das es ist. Dem Wesen der Wahrheit versuchen wir hier und jetzt in einigen Schritte nachzudenken.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 83

„Alles Historische ist auf das Geschichtliche angewiesen. Dagegen bedarf die Geschichte nicht der Historie. Der Historiker ist stets nur ein Techniker der Publizistik. Vom Historiker unterschieden bleibt der Geschichtsdenker. Jacob Burckhardt ist kein Historiker, sondern ein Geschichtsdenker.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 94-95

„Das Wort ist die einzig dem Griechentum gehörige und dessen Wesen anvertraute Weise der entbergenden Bewahrung der Unverborgenheit und der Verbergung des Seienden. Im Wort und als Wort gibt sich das Sein des Seienden aus diesem Bezug zum Menschen dergestalt, daß das Sein des Seienden aus diesem Bezug zum Menschen dessen Wesen aufgehen und zu derjenigen Bestimmung gelangen läßt, die wir die greichische nennen. Nach ihr ist der Mensch to zoon logon exon - dasjenige von sich selbst her aufgehende Seiende, das dergestalt aufgeht, daß es in diesem Aufgehen (FusiV) und für den Aufgang das Wort hat. Im Wort verhält sich das Seiende, das wir den Menschen nennen, zum Seienden im Ganzen, inmitten dessen der Mensch er selbst ist. Zoon heißt »Lebendes«. Aber zoon, »Leben«, dürfen wir hier weder spätgriechisch noch römisch noch neuzeitlich »Biologisch« im Sinne der »Zoologie« verstehen. Das »Lebende« ist fusei on, Seiendes, dessen Sein durch die fusiV, das Aufgehen und das Sichaufschließen bestimmt wird. Alsbald freilich wird diese griechsische Wesensbestimmung des Menschen römisch umgedeutet: zoon wird zu animal, logoV wird zu ratio. Der Mensch ist das animal rationale. Im neuzeitlichen Denken ist die ratio, die Vernunft, das Wesen der Subjektivität, d.h. der Ichheit des Menschen. Deshalb ist für Kant der Mensch dasjenige »Vieh« (animal), das »Ich« sagen kann. Wenn wir zoon modern-biologisch als das »Tier« und als »Lebewesen« überhaupt denken, denken wir römisch-neuzeitlich und ungriechisch. Alle Anthropologie, die philosophische und die wissenschaftlich-biologische, faßt den Menschen als das »denkende« Tier. Weil nun aber in den Zeitaltern der Metaphysik vor Nietzsche das Wesen des »Lebens« und der »Tierheit« noch nicht als Wille zur Macht begriffen und der Mensch noch nicht zur reinen Selbstermächtigung seiner selbst zu aller Macht gelangt und also noch nicht »über« die bisherige Wesensbestimmung hinausgekommen ist, ist der jetzige Mensch noch nicht »über« den bisherigen Menschen hinausgegangen. Er ist noch nicht Über-mensch.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 100-101

„Dieses Wort, im Sinne der Metaphysik Nietzsches gedacht, meint nicht, wie die populäre Meinung annimmt, einen über das Normalmaß hinausgewachsenen Menschen mit riesigem Knochengerüst und möglichst viel Muskeln und niedriger Stirn, sondern »Über-mensch« ist ein wesentlich metaphysisch-geschichtlicher Begriff und bedeutet den in den Wesensbereich des Willens zur Macht als der Wirklichkeit alles Wirklichen übergegangenen bisherigen Menschen, der immer schon als animal rationale bestimmt worden ist. Deshalb kann Nietzsche sagen, der noch nicht zum Über-menschen gewordene Mensch sei das »noch nicht festgestellte Tier«, d.h. das Tier, dessen Wesen noch nicht endgültig metaphysisch entschieden ist. Gemäß dieser letzten metaphysischen Bestimmung des Menschen schrieb O. Spengler in der viel gelesenen Schrift »Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens«, 1931, S. 54: »Der Charakter des freien Raubtieres ist in wesentlichen Zügen vom einzelnen auf das organisierte Volk übergegangen, das Tier mit einer Seele und vielen Händen.« Anmerkungsweise wird dem Satz beigefügt: »Und mit einem Kopf, nicht mit vielen.«“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 101

„Durch die römische Umdeutung des griechisch erfahrenen Wesens des Menschen ist aus de, logoV, d.h. dem Wort, die ratio geworden. Das Wesen des Wortes wird von seinem Grunde und aus seinem Wesensort verstoßen. An seine Stelle tritt die ratio und die Vernunft.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 101

„Versuchen wir, aus diesem anfänglichen Wesensbezug von Sein und Wort die verborgene Wesensgeschichte des Abendlandes zu erfahren, dann können wir die einfachen Ereignisse dieser Geschichte in dreit Titen nennen. ....
Der erste Anfang der Wesensgeschichte des Abendlandes steht unter dem Titel »Sein und Wort«. ....
Die Metaphysik des Abendlandes, die Wesensgeschichte der Wahrheit des Seienden als sochen im Ganzen, die sich im Denken von Platon bis Nietzsche ins Wort bringt, steht unter dem Titel »Sein und Ratio«. ....
Denken wir den Titel »Sein und Zeit«, dann besagt hier »Zeit« weder die gerechnete Zeit der »Uhr« noch die »zeit« des »Erlebens« .... Der Name »Zeit« ist in dem gemeinten Titel gemäß der klar ausgesprochenen Zugehörigkeit zum Sein der Vorname für das ursprüngliche Wesen der aleqeia und nennt den Wesensgrund für die Ratio und alles Denken und Sagen. »Zeit« ist in »Sein und Zeit«, so befremdlich das klingen muß, der Vorname für den Anfangsgrund des Wortes.
»Sein und Wort«, der Anfang der Wesengeschichte des Abnedlandes, ist anfäglicher erfahren. Die Abhandlung »Sein und Zeit« ist nur der Hinweis auf das Ereignis, daß das sein selbst eine anfänglichere Erfahrung dem abendländischen Menschentum zuschickt. Dieser ursprünglichere Anfang kann sich nur wie der erste Anfang in einem abendländisch geschichtlichen Volk der Dichter und Denker ereignen. Mit einem sich aufspreizenden Sendungsbewußtsein haben diese Sätze nichts zu tun, wohl dagegen mit der Erfahrung der Wirrnisse und der Schwere, mit der sich ein Volk nur langsam in die Stelle des abendländischen Geschicks, das ein Weltschicksal in sich verbirgt, zu fügen vermag.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 113-114

„Daher gilt es zu wissen, daß dieses geschichtliche Volk, wenn es überhaupt hier auf ein »Siegen« ankommt, schon gesiegt hat und unbesiegbar ist, wenne s das Volk der Dichter und Denker ist, das es in seinem Wesen bleibt, solange es nicht der furchtbaren, weil immer drohenden Abirrung von seinem Wesen und so einer Verkennung seines Wesens zum Opfer fällt.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 114

„Ich sage damit nichts Neues, wie denn überhaupt kein Denkender dem Vergnügen frönen darf, Neues zu sagen. Neues zu finden und das Erfinden ist Sache der »Forschung« und der Technik. Das wesentliche Denken muß stets nur das Selbe, das Alte, das Älteste, das Anfängliche anfänglich sagen. Wie sagt es der deutscheste, weil aus der abendländischen Geschichte des Seins selbst dichtende und darum erst kommende Dichter der Deutsche, Hölderlin, in seinem Gedicht, das überschrieben ist: »Gesang des Deutschen« (schon allein der Genitiv in dieser Überschrift ist rätselhaft mehrdeutig): O heilig Herz der Völker, o Vaterland! // Allduldend gleich der schweigenden Mutter Erd’ // Und allverkannt, wenn schon aus deiner // Tiefe die Fremden ihr Bestes haben. // Sie erndten den Gedanken, den Geist von dir, // Sie pflücken gern die Traube,doch höhnen sie // Dich, ungestalte Rebe! daß du // Schwankend den Boden und wild umirrest.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 114

Pragma .... Der Mensch selbst »handelt« durch die Hand; denn die Hand ist in einem mit dem Wort die Wesensauszeichnung des Menschen. Nur das Seiende, das wie der Mensch das Wort (muqoV) (logoV)) »hat«, kann auch und muß »die Hand« »haben«.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 118

„Die erste metaphysische geschichtliche Besinnung auf das Ganze des abendländischen Denkens, Hegels Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, fassen die griechische Philosophie als die Stufe des unmittelbaren, noch nicht vermittelten und noch nicht zu sich selbst gekommenen Denkens. Erst dieses, das seiner selbst gewisse, das im neuzeitlichen Sinne allererst »wahre« Denken ist auch das wirkliche Denken. Das Christentum ist dafür die Stufe der Vermittelung.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 139

„Die Geschichte erschließt sich nie der historischen Forschung, weil diese jedesmal schon die Meinung über die Geschichte, und zwar eine unbedachte, eine sogenannte selbstverständliche, mitunbedachte und durch die Forschung bestätigen möchte und so das unbedachte Selbstverständliche nur verfestigt.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 142

„In unserer Frage handelt es sich nicht darum, ob die beiden Wesensformen des Blickens, der begegnende und der erfassende, bekannt sind oder nicht, sondern die Frage geht dahin, welches Blicken, ob der Blick der Anwesung oder der Blick des Erfassens den wesenhaften Vorrang hat bei der Auslegung des Erscheinens, und von woher dieser Rang bestimmt bleibt. Gemäß dem Vorrang der Subjektivität im neuzeitlichen Menschentum ist hier das Blicken als Akt des Subjekts entscheidend. Sofern nach Nietzsche der Mensch das als der Übermensch festgestellte Tier ist, das im Willen zur Macht sein Wesen findet, ist der Blick des Subjekts der Blick des rechnend vorgehenden, d.h. erobernden, überlistenden, überfallenden Wesens. Der Blick des modernen Subjekts ist, wie Spengler in der Nachfolge Nietzsches gesagt hat, der Raubtierblick: das Spähen.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 159

„Wenn wir aber schon von »untergegangenen« Völkern und vom »untergegangenen« Griechentum reden, was wissen wir denn vom Wesen des geschichtlichen Untergangs? Wie, wenn der Untergang des Griechentums jenes Ereignis wäre, wodurch das anfängliche Wesen des Seins und der Wahrheit in seine eigene Verborgenheit zurückgeborgen und damit erst zukünftig wird? Wie, wenn »Untergang« nicht Ende, sondern Anfang sein müßte? Jede griechische Tragödie sagt den Untergang. Jeder dieser Untergänge ist ein Anfang und Aufgang des Wesenhaften. Wenn Spengler, ganz im Gefolge der Metaphysik Nietzsches und diese überall noch vergröbernd und verflachend, vom »Untergang des Abendlandes« redet, dann redet er nicht und nirgends von der Geschichte. Denn er hat im voraus die Geschichte zu einem »biologischen Prozeß« herabgewürdigt und aus der Geschichte ein Gewächshaus von »Kulturen« gemacht, die pflanzenhaft gedeihen und verkümmern. Spengler denkt, wenn er überhaupt denkt, die Geschichte geschichtslos. Er versteht »Untergang« im Sinne des bloßen Zuendegehens, d.h. als biologisch vorgestellte Verendung. Tiere »gehen unter«, indem sie verenden. Geschichte geht unter, sofern sie in der Verborgenheit des Anfangs zurückgeht -, d.h. sie geht, im Sinne der Verendung gedacht, deshalb gerade nicht unter, weil sie so nie »untergehen« kann. Wenn wir hier zur Aufhellung des daimonion das Wesen des griechischen Göttertums andeuten, dann meinen wir nicht antiquarische Sachen und nicht Gegenstände der Historie, sondern Geschichte. Es ist das Ereignis der Wesensentscheidung des Wesens der Wahrheit, welches Ereignis stets das Kommende ist und nie das Vergangene. Im Vergessen aber sind wir am härtesten an das Vergangene verknechtet.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 167-168

„Zum Selbstsein des Menschen gehört zwar notwendig als sein Unwesen dei Selbstigkeit und Selbstsucht. Diese fällt jedoch keineswegs mit der Ichheit zusammen, als welche das Wesen der »Subjektivität«, und d.h. die aufständische Souveränität des neuzeitlichen Menschen ausmacht. Aber auch das Wesen der Ichheit besteht nicht in der sich absondernden Ausschließung des einzelnen vom übrigen Seienden, welche Auschließung »Individualismus« heißt. Das Wesen der ichheit, metaphysisch gedacht, besteht vielmehr darin, daß das Ich alles übrige Seienden sich zum Gegenüber und Gegenstand und Gegenwurf (Objekt) macht. Das Wesen der Ichheit (Eogität) hat darin seine Auszeichnung, alles Seiende als das Gegenständliche und Gegenstehende seines Vor-stellens zu erfahren und in solcher Weise gerade in das Ganze des Seienden vorzugehen, dieses sich vorzugeben als das, was es zu meistern gilt. Erst im Wesensbereich der Subjektivität wird geschichtlich ein Zeitalter der kosmischen Entdeckungen und planetarischen Eroberungen möglich, weil erst die Subjektivität die Wesensgrenzen einer jeweiligen und schließlich im Anspruch ihres Willens unbedingten Objektivität aussteckt. Das Wesen der Subjektivität, nämlich die Egoität der perceptio und repraesentatio, ist vom »Egoismus« des vereinzelten Ich ... wesentlich unterschieden .... “
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 203-204

„Solange wir das Eigenwesen de Subjektivität als der neuzeitlichen Gestalt des Selbstseins nicht hinreichend klar erkennen, verfallen wir in den Irrtum zu meinen, wo der Individualismus und die Herrschaft des Individuums beseitigt sei, sei auch schon die Subjektivität überwunden. Im Unterschied zum »Individualismus« des 19. Jahrhunderts, der die Mannigfaltigkeit und den »Wert« des Eigenartigen schützt und das Unterschiedlose der Herde zum Gegenwesen hat, sieht Nietzsche eine neue Prägung des Menschentums heraufkommen, die durch das »Typische« gekennzeichnet ist.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 204

„In einer Aufzeichnung aus dem Jahr 1888 (Wille zur Macht, 819) sagt Nietzsche: »Der Sinn und die Lust an der Nuance (– die eigentliche Modernität), an Dem, was nicht generell ist, läuft dem Triebe entgegen, welcher seine Lust und Kraft im Erfassen des Typischen hat ...«. Was Nietzsche unter »Typus« versteht, ist die aus dem Willen zur Macht ins Unbedingte ihrer Herrschaft eingerichtete und im Sinne des »Willens« gehärtete Subjektivität. Das »Symptom der Stärke« dieser Subjektivität, d.h. das Zeichen des Triebes zum Typus, ist (Wille zur Macht, 852): »Vorliebe für fragwürdige und furchtbare Dinge ....« Nietzsche »predigt« damit nicht eine zügellose Moral und keine besondere »Philosophie« für die Deutschen, sondern er denkt, als der Denker, der er ist, das Seiende in seinem Sein. Er dnekt das, was weltgeschichtlich ist, das, was, weil es schon ist, erst kommt. (Vgl. ebd.). Sobald wir Nietzsches Metaphysik nicht nach den bürgerlichen Vorstellungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts deuten, sondern in dem geschichtlichen Zusammenhang denken, in den sie allein gehört, d.h. aus dem Bezug zur Metaphysik im Ganzen, erkennen wir, daß in Nietzsches Begriff vom »Übermenschen« das Gegenwesen zum »absoluten Bewußtsein« der Metaphysik Hegels erscheint. Beides erkennen wir nur, wenn wir das Wesen der Subjektivität hinreiehnd begriffen haben.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 205

„Die Wesensgestalt der Subjektivität schließt in sich eine Weise des Selbstseins des Menschen. Aber nicht jede Selbstheit ist notwendig Subjektivität. (Vgl. Sein und Zeit, § 64). Solange wir dieses verkennen, laufen wir ständig Gefahr, überall dort, wo ein Vorrang des Selbstseins des Menschen aufkommt, diesen sogleich als »Subjektivität« oder gar als »Subjektivismus« zu mißdeuten. Dieser Oberflächlichkeit historischen Vergleichens und Vermischens fiel auch die geläufige Darstellung der griechischen Sophistik ud Sokratik zum Opfer. Sofern nun das Denken Platons, aber auch die Metaphysik des Aristoteles, bereits durch eine Auseinandersetzung mit der Sophistik und Sokratik hindurchgegangen sind, erlangt in der beginnenden Metaphysik das Selbstsein des Menschen und dessen von hier aus gesehener Wesensgrund einen eigentümlichen Vorrang. Dieser zeigt sich unmittelbar in der Weise, wie das Seiende als das unverborgen Erscheinende ausschließlich in den maßgebenden Bezug zum Vernehmen (nouV) und zur yuch zum Wesen des »Lebens« gebracht wird. So kommt es schließlich zu dem Satz, den Aristoteles in seiner Abhandlung Peri Yuch ausspricht (G, 8, 431, b, 21): .... »Die Seele - das Wesen des ›Lebens‹ - ist in gewisser Weise das Seiende« -, d.h. in gewisser Weise gründet das Sein des Seienden als die Vernommenheit des Vernommenen in der »Seele«. Das klingt so wie ein Satz aus Kants »Kritik der reinen Vernunft«, wonach die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung zugleich sind die Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung. Allein, der Satz des Aristoteles klingt nur so. Er besagt nicht, das Sein des Seienden beruhe und bestehe in der Vorgestelltheit durch ein vorstellendes Ich, das ist als Subjekt des Bewußtseins und desse Selbstgewißheit. Zwar ist das Sein des Seienden als des Sichzeigenden und Erscheinenden die Unverborgenheit, aber die Unverborgenheit hat noch das Wesen der fusiV.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 205-206

„Zwar nennt Aristoteles das eigentlich Seiende (Met, a, 1) ta fanerwtata pantwn, dasjenige, was von allem das Erscheinendste ist, indem es sich allem zuvor und überall schon gezeigt hat. Aber ta fanerwtata pantwn behält die auszeichnende Bestimmung ta th fusei fanerwtata pantwn (933, b, 11), was das Erscheinende ist, dergestalt, daß das Erscheinen bestimmt bleibt von dem Aus-sich-her-aufgehen - der fusiV.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 206

„Demnach ist in der beginnenden Metaphysik zugleich das Erscheinen im Sinne des Aufgehens und Hervorkommens, aber auch das Erscheinen im Sinne des Sichzeigens für ein Vernehmen und für eine »Seele« festgehalten. Hier verbirgt sich der Grund für den eigentülich schwebenden Übergangscharakter, der die beginnende Metaphysik kennzeichnet und sie zu dem werden läßt, was sie ist: einmal im Hinblick auf den Anfang das letzte Leuchten des ersten Anfangs, zum anderen im Hinblick auf auf den Fortgang der erste Beginn der Vergessung des Anfangs und seiner Verbergung.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 206-207

„Weil die Folgezeit das Denken der Griechen nur aus den späteren Grundstellungen der Metaphysik sieht, d.h. im Lichte eines Platonismus und Aristotelismus, und weil sie dabei Platon insgleichen Aristoteles entweder mittelalterlich oder leibnizisch-hegelisch neuzeitlich oder gar »neukantisch« auslegt, deshalb ist uns Heutigen eine Erinnerung in das anfängliche Wesen des Erscheinens im Sinne des Aufgehens, nämlich ein Denken des Wesens der fusiV, fast unmöglich. Demgemäß bleibt auch auch der Wesensbezug zwischen fusiV und aleqeia verborgen. Sofern auf ihn gewiesen wird, ist der Hinweis befremdlich.“
Martin Heidegger, Parmenides, 1942/’43, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 54, S. 207

„Das Wesen des Menschen ist aus den Fugen. Nur von den Deutschen kann, gesetzt, daß sie »das Deutsche« finden und wahren, die weltgeschichtliche Bestimmung kommen.“
Martin Heidegger, Heraklit“, Vorlesung, Sommersemester 1943, in: Ders., Gesamtausgabe, Band 55, S. 123

„Das Wertdenken der Metaphysik des Willens zur Macht ist in einem äußersten Sinne tödlich.“
Martin Heidegger, 1943

„Jedes metaphysische Denken ist Onto-logie, oder es ist überhaupt nichts.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 210

„Der befremdende Gedanke an den Tod eines Gottes und an das Sterben der Götter war schon dem jungen Nietzsche vertraut. In einer Aufzeichnung aus der Zeit der Ausarbeitung seiner ersten Schrift »Die Geburt der Tragödie« schreibt Nietzsche (1870): »Ich glaube an das urgermanische Wort: alle Götter müssen sterben«. Der junge Hegel nennt am Schluß der Abhandlung »Glauben und Wissen« (1802) das »Gefühl, worauf die Religion der neuen Zeit beruht - das Gefühl: Gott selbst ist tot.« Hegels Wort denkt Anderes als Nietzsche in dem seinen. Gleichwohl besteht zwischen beiden ein wesentlicher Zusammenhang, der sich im Wesen aller Metaphysik verbirgt.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 214

„Das Wort »Gott ist tot« bedeutet: die übersinnliche Welt ist ohne wirkende Kraft. Sie spendet kein Leben. Die Metaphysik, d. h. für Nietzsche die abendländische Philosophie als Platonismus verstanden, ist zu Ende. Nietzsche versteht seine eigene Philosophie als die Gegenbewegung gegen die Metaphysik, d. h. für ihn gegen den Platonismus.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 217

„Als bloße Gegenbewegung bleibt sie jedoch notwendig wie alles Anti- im Wesen dessen verhaftet, wogegen sie angeht. Nietzsches Gegenbewegung gegen die Metaphysik ist als die bloße Umstülpung dieser die ausweglose Verstrickung in die Metaphysik, so zwar, daß diese sich gegen ihr Wesen abschnürt und als Metaphysik ihr eigenes Wesen nie zu denken vermag. Darum bleibt für die Metaphysik und durch sie das verborgen, was in ihr und was als sie selbst eigentlich geschieht.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 217

„Der Nihilismus ist, in seinem Wesen gedacht, ... die Grundbewegung der Geschichte des Abendlandes. Sie zeigt einen solchen Tiefgang, daß ihre Entfaltung nur noch Weltkatastrophen zur Folge haben kann. Der Nihilismus ist die weltgeschichtliche Bewegung der in den Machtbereich der Neuzeit gezogenen Völker der Erde. Darum ist er nicht erst eine Erscheinung des gegenwärtigen Zeitalters, auch nicht erst das Produkt des 19. Jahrhunderts, in dem zwar ein geschärfter Blick für den Nihilismus wach und auch der Name gebräuchlich wird. Der Nihilismus ist ebensowenig nur das Produkt einzelner Nationen, deren Denker und Schriftsteller eigens vom Nihilismus reden. Diejenigen, die sich frei davon wähnen, betreiben seine Entfaltung vielleicht am gründlichsten. Es gehört zur Unheimlichkeit dieses unheimlichsten Gastes, daß er seine eigene Herkunft nicht nennen kann.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 218-219

„An die Stelle der geschwundenen Autorität Gottes und des Lehramtes der Kirche tritt die Autorität des Gewissens, drängt sich die Autorität der Vernunft. Gegen diese erhebt sich der soziale Instinkt. Die Weltflucht ins Übersinnliche wird ersetzt durch den historischen Fortschritt. Das jenseitige Ziel einer ewigen Seligkeit wandelt sich um in das irdische Glück der Meisten. Die Pflege des Kultus der Religion wird abgelöst durch die Begeisterung für das Schaffen einer Kultur oder für die Ausbreitung der Zivilisation. Das Schöpferische, vormals das Eigene des biblischen Gottes, wird zur Auszeichnung des menschlichen Tuns. Dessen Schaffen geht zuletzt in das Geschäft über.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 220

„In einer Aufzeichnung (1887/88) sagt Nietzsche, was er unter Wert versteht (W. z. M. A. 715): »Der Gesichtspunkt des ›Werts‹ ist der Gesichtspunkt von Erhaltungs-, Steigerungs-Bedingungen in Hinsicht auf komplexe Gebilde von relativer Dauer des Lebens innerhalb des Werdens.« Das Wesen des Wertes beruht darin, Gesichtspunkt zu sein. Der Wert meint solches, was ins Auge gefaßt ist. Wert bedeutet den Augenpunkt für ein Sehen, das es auf etwas absieht, oder, wie wir sagen, auf etwas rechnet und dabei mit anderem rechnen muß. Wert steht im inneren Bezug zu einem Soviel, zu Quantum und Zahl. Werte sind daher (W. z. M. A. 710. a. d. J. 1888) auf eine »Zahl- und Maß-Skala« bezogen. Die Frage bleibt noch, worauf sich die Skala der Steigerung und Minderung ihrerseits gründet.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 227-228

„Erhaltung und Steigerung kennzeichnen die in sich zusammengehörigen Grundzüge des Lebens. Zum Wesen des Lebens gehört das Wachsenwollen, die Steigerung. Jede Erhaltung des Lebens steht im Dienste der Lebenssteigerung. Jedes Leben, das sich nur auf bloße Erhaltung beschränkt, ist schon Niedergang. Die Sicherung des Lebensraumes z. B. ist für das Lebendige niemals das Ziel, sondern nur ein Mittel zur Lebenssteigerung. Umgekehrt erhöht wiederum das gesteigerte Leben das frühere Bedürfnis nach Raumerweiterung. Nirgends aber ist Steigerung möglich, wo nicht schon ein Bestand als gesicherter und so erst steigerungsfähiger erhalten bleibt. Das Lebendige ist daher ein durch die beiden Grundzüge der Steigerung und Erhaltung verknüpftes, d. h. »komplexes Gebilde des Lebens«. Die Werte leiten als Gesichtspunkte das Sehen in der »Hinsicht auf komplexe Gebilde«. Das Sehen ist jeweils das Sehen eines Lebensblickes, der jedes Lebendige durchwaltet. Indem es die Augenpunkte für das Lebendige setzt, erweist sich das Leben in seinem Wesen als wert-setzendes (vgl. W. z. M. A. 556. a. d. J. 1885/6).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 229

„Die »komplexen Gebilde des Lebens« sind auf Bedingungen eines Erhaltens und einer Beständigung angewiesen, so zwar, daß das Beständige nur besteht, um in der Steigerung ein Unbeständiges zu werden. Die Dauer dieser komplexen Gebilde des Lebens beruht im Wechsel-Verhältnis von Steigerung und Erhaltung. Sie ist daher eine verhältnismäßige. Sie bleibt eine »relative Dauer« von Lebendigem und d. h. von Leben.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 229-230

„Der Wert ist nach Nietzsches Wort »Gesichtspunkt von Erhaltungs-, Steigerungs-Bedingungen in Hinsicht auf komplexe Gebilde von relativer Dauer des Lebens innerhalb des Werdens«. Das bloße und unbestimmte Wort Werden bedeutet hier und überhaupt in der Begriffssprache der Metaphysik Nietzsches nicht irgendein Fließen aller Dinge, nicht den bloßen Wechsel der Zustände, auch nicht irgendeine Entwicklung und unbestimmte Entfaltung. »Werden« meint den Übergang von etwas zu etwas, jene Bewegung und Bewegtheit, die Leibniz in der Monadologie (§ 11) die changements naturels nennt, die das ens qua ens, d. h. das ens percipiens et appetens durchwaltet. Nietzsche denkt dieses Waltende als den Grundzug alles Wirklichen, d. h. im weiteren Sinne Seienden. Er begreift das, was so das Seiende in seiner essentia bestimmt, als den »Willen zur Macht«.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 230

„Wenn Nietzsche die Kennzeichnung des Wesens des Wertes mit dem Wort Werden schließt, dann gibt dieses Schlußwort den Hinweis auf den Grundbereich, in den überhaupt und allein die Werte und die Wertsetzung gehören. »Das Werden«, das ist für Nietzsche »der Wille zur Macht«. Der »Wille zur Macht« ist so der Grundzug des »Lebens«, welches Wort Nietzsche oft auch in der weiten Bedeutung gebraucht, nach der es innerhalb der Metaphysik (vgl. Hegel) mit »Werden« gleichgesetzt worden ist. Wille zur Macht, Werden, Leben und Sein im weitesten Sinne bedeuten in Nietzsches Sprache das Selbe (W. z. M. A. 582. a. d. J. 1885/86 und A. 689. a. d. J. 1888). Innerhalb des Werdens gestaltet sich das Leben, d. h. das Lebendige zu jeweiligen Zentren des Willens zur Macht. Diese Zentren sind demnach Herrschaftsgebilde. Als solche versteht Nietzsche die Kunst, den Staat, die Religion, die Wissenschaft, die Gesellschaft. Deshalb kann Nietzsche auch sagen (W. z. M. A. 715): »›Wert‹ ist wesentlich der Gesichtspunkt für das Zunehmen oder Abnehmen dieser herrschaftlichen Zentren« (nämlich hinsichtlich ihres Herrschaftscharakters).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 230-231

„Sofern Nietzsche in der angeführten Umgrenzung des Wesens des Wertes diesen als gesichtspunkthafte Bedingung der Erhaltung und Steigerung des Lebens begreift, das Leben aber in das Werden als den Willen zur Macht gegründet sieht, enthüllt sich der Wille zur Macht als dasjenige, was jene Gesichtspunkte setzt. Der Wille zur Macht ist das, was aus seinem »inneren Prinzip« (Leibniz) her als der nisus im esse des ens nach Werten schätzt. Der Wille zur Macht ist der Grund für die Notwendigkeit der Wert-setzung und der Ursprung der Möglichkeit der Wertschätzung. Daher sagt Nietzsche (W. z. M. A.14. a. d. 1.1887): »Die Werte und deren Veränderung stehen im Verhältnis zu dem Macht-Wachstum des Wertsetzenden.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 231

„Der Wille zur Macht ist daher als dieses erkannte und d. h. gewollte Prinzip zugleich das Prinzip einer neuen Wertsetzung. Sie ist neu, weil sie sich zum ersten Mal aus dem Wissen ihres Prinzips wissentlich vollzieht. Die Wertsetzung ist neu, weil sie sich selbst ihres Prinzips versichert und diese Sicherung zugleich als einen aus ihrem Prinzip gesetzten Wert festhält. Der Wille zur Macht ist aber als das Prinzip der neuen Wertsetzung im Verhältnis zu den bisherigen Werten zugleich das Prinzip der Umwertung aller bisherigen Werte. Weil jedoch die bisherigen obersten Werte aus der Höhe des Übersinnlichen über das Sinnliche herrschten, das Gefüge dieser Herrschaft aber die Metaphysik ist, vollzieht sich mit der Setzung des neuen Prinzips der Umwertung aller Werte die Umkehrung aller Metaphysik, Nietzsche hält diese Umkehrung für die Überwindung der Metaphysik (d. h. für Nietzsche: des Platonismus). Allein, jede Umkehrung dieser Art bleibt nur die sich selbst blendende Verstrickung in das unkennbar gewordene Selbe.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 231-232

„Das Wesen des Willens zur Macht ist als das Wesen des Willens der Grundzug alles Wirklichen. Nietzsche sagt (W. z. M. A. 693. a. d. J. 1888): Der Wille zur Macht ist »das innerste Wesen des Seins«. »Das Sein« meint hier nach dem Sprachgebrauch der Metaphysik: das Seiende im Ganzen. Das Wesen des Willens zur Macht und der Wille zur Macht selbst als der Grundcharakter des Seienden lassen sich deshalb nicht durch psychologische Beobachtung feststellen, sondern die Psychologie selbst empfängt umgekehrt erst ihr Wesen und d. h. die Setzbarkeit und die Erkennbarkeit ihres Gegenstandes durch den Willen zur Macht. Nietzsche begreift daher den Willen zur Macht nicht psychologisch, sondern er bestimmt umgekehrt die Psychologie neu als »Morphologie und Entwicklungslehre des Willens zur Macht« (Jenseits von Gut und Böse, A. 23). Die Morphologie ist die Ontologie des on, dessen morfh, durch den Wandel des eidoV zur perceptio mitgewandelt, im appetitus der perceptio als der Wille zur Macht erscheint. Daß die Metaphysik, die von altersher das Seiende als das upokeimenon, sub-iectum, hinsichtlich seines Sellls denkt, zu der so bestimmten Psychologie wird, bezeugt nur als eine Folgeerscheinung das wesentliche Geschehnis, das in einem Wandel der Seiendheit des Seienden besteht. Die ousia (Seiendheit) des subiectum wird zur Subjektität des Selbstbewußtseins, das jetzt sein Wesen als Willen zum Willen ans Licht bringt. Der Wille ist als Wille zur Macht der Befehl zu Mehr-Macht. Damit der Wille in der Übermächtigung seiner selbst die jeweilige Stufe übersteigen kann, muß diese Stufe zuvor erreicht, gesichert und festgehalten sein. Die Sicherung der jeweiligen Machtstufe ist die notwendige Bedingung der Überhöhung der Macht. Aber diese notwendige Bedingung ist nicht hinreichend dafür, daß der Wille sich wollen kann, d. h. daß ein Stärkersein-wollen, eine Machtsteigerung ist. Der Wille muß in ein Gesichtsfeld hineinblicken und dieses erst aufschließen, damit sich von daher allererst Möglichkeiten zeigen, die einer Machtsteigerung die Bahn weisen. Der Wille muß so eine Bedingung des Über-sich-hinaus-wollens setzen. Der Wille zur Macht muß zumal setzen: Bedingungen der Machterhaltung und der Machtsteigerung. Zum Willen gehört das Setzen dieser in sich zusammengehörigen Bedingungen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 236-237

„Die Werte sind die Erhaltungs-, Steigerungs-Bedingungen innerhalb des Seins des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 237

„Die Weise, wie das Seiende im Ganzen, dessen essentia der Wille zur Macht ist, existiert, seine existentia, ist die »ewige Wiederkunft des Gleichen«.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 237-238

„Wenn die Metaphysik das Seiende in seinem Sein als den Willen zur Macht denkt, denkt sie das Seiende notwendig als Werte-setzendes. Sie denkt alles im Horizont der Werte, der Wertgeltung, der Entwertung und Umwertung. Die Metaphysik der Neuzeit beginnt damit und hat darin ihr Wesen, daß sie das unbedingt Unbezweifelbare, das Gewisse, die Gewißheit sucht. Es gilt nach dem Wort von Descartes, firmum et mansumm quid stabilire, etwas Festes und Bleibendes zum Stehen zu bringen. Dieses Ständige als der Gegenstand genügt dem von altersher waltenden Wesen des Seienden als des beständig Anwesenden, das überall schon vorliegt (upokeimenon, subiectum). Auch Descartes fragt wie Aristoteles nach dem upokeimenon. Insofern Descartes dieses subiectum in der vorgezeichneten Bahn der Metaphysik sucht, findet er, die Wahrheit als Gewißheit denkend, das ego cogito als das ständig Anwesende. So wird das ego sum zum subiectum, d. h. das Subjekt wird zum Selbstbewußtsein. Die Subjektität des Subjekts bestimmt sich aus der Gewißheit dieses Bewußtseins.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 238

„Der Wille zur Macht rechtfertigt, indem er die Erhaltung, d. h. die Bestandsicherung seiner selbst, als einen notwendigen Wert setzt, zugleich die Notwendigkeit der Sicherung in allem Seienden, das als ein wesenhaft vorstellendes immer auch ein für-wahr-haltendes ist. Die Sicherung des Für-wahr-haltens heißt Gewißheit. So wird nach dem Urteil Nietzsches die Gewißheit als das Prinzip der neuzeitlichen Metaphysik erst im Willen zur Macht wahrhaft gegründet, gesetzt freilich, daß die Wahrheit ein notwendiger Wert und die Gewißheit die neuzeitliche Gestalt der Wahrheit ist. Dies macht deutlich, inwiefern sich in Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht als der »Essenz« alles Wirklichen die neuzeitliche Metaphysik der Subjektität vollendet.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 238-239

„Deshalb kann Nietzsche sagen: »Die Frage der Werte ist fundamentaler als die Frage der Gewißheit: letztere erlangt ihren Ernst erst unter der Voraussetzung, daß die Wertfrage beantwortet ist.« (W. z. M. A. 588. a. d. J. 1887/88).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 239

„Deshalb kann Nietzsche sagen: »Die Frage der Werte ist fundamentaler als die Frage der Gewißheit: letztere erlangt ihren Ernst erst unter der Voraussetzung, daß die Wertfrage beantwortet ist.« (W. z. M. A. 588. a. d. J. 1887/88).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 239

„Das Schaffen von Möglichkeiten des Willens, aus denen sich der Wille zur Macht erst zu sich selbst befreit, ist für Nietzsche das Wesen der Kunst. Diesem metaphysischen Begriff entsprechend, denkt Nietzsche unter dem Titel Kunst nicht nur und nicht einmal zuerst an den ästhetischen Bereich der Künstler. Kunst ist das Wesen alles Wollens, das Perspektiven eröffnet und sie besetzt: »Das Kunstwerk, wo es ohne Künstler erscheint, z. B. als Leib, als Organisation (preußisches Offizierkorps, Jesuitenorden). Inwiefern der Künstler nur eine Vorstufe ist. Die Welt als ein sich selbst gebärendes Kunstwerk - -«. (W. z. M. A. 796. a. d. J. 1885/86).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 241

„Die Kunst ist der höchste Wert. Im Verhältnis zum Wert Wahrheit ist sie der höhere Wert. Einer ruft in je anderer Weise den anderen. Beide Werte bestimmen in ihrem Wertverhältnis das einheitliche Wesen des in sich Werte-setzenden Willens zur Macht. Dieser ist die Wirklichkeit des Wirklichen oder, das Wort weiter genommen als Nietzsche es gewöhnlich zu gebrauchen pflegt: das Sein des Seienden. Wenn die Metaphysik das Seiende hinsichtlich des Seins zu sagen hat und wenn sie damit nach ihrer Art den Grund des Seienden nennt, dann muß der Grund-Satz der Metaphysik des Willens zur Macht den Grund aussagen. Er sagt, welche Werte wesensmäßig gesetzt und in welcher Wertrangordnung innerhalb des Wesens des Werte-setzenden Willens zur Macht als der »Essenz« des Seienden sie gesetzt sind. Der Satz lautet: .Die Kunst ist mehr wert als die Wahrheit« (W. z. M. A. 853. a. d. J. 1887/88).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 241-242

„Der Grund-Satz der Metaphysik des Willens zur Macht ist ein Wertsatz.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 242

„Im Beginn der Neuzeit ist die Frage neu erwacht, wie der Mensch im Ganzen des Seienden und d. h. vor dem seiendsten Grund alles Seienden (Gott) der Beständigkeit seiner selbst, d. h. seines Heils gewiß werden und sein kann. Diese Frage der Heilsgewißheit ist die Frage der Rechtfertigung, d. h. der Gerechtigkeit (iustitia).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 244-245

„Innerhalb der neuzeitlichen Metaphysik denkt Leibniz zuerst das subiectum als ens percipiens et appetens. Er denkt im vis-Charakter des ens zum ersten Mal deutlich das Willenswesen des Seins des Seienden. Er denkt neuzeitlich die Wahrheit des Seienden als Gewißheit. In seinen 24 Thesen über die Metaphysik sagt Leibniz (Th. 20): iustitia nihil aliud est quam ordo seu perfectio circa mentes. Die mentes, d. h. die res cogitantes, sind nach Th. 22 die primariae Mundi unitates. Wahrheit als Gewißheit ist Sicherung der Sicherheit, ist Ordnung {ordo) und durchgängige Fest-stellung, d. h. Durch- und Ver-fertigung (per-fectio). Der Charakter der Sicher-stellung des erstlich und eigentlich Seienden in seinem Sein ist die iustitia (Gerechtigkeit).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 245

„Kant denkt in seiner kritischen Grundlegung der Metaphysik die letzte Selbstsicherung der transzendentalen Subjektivität als die quaestio iuris der transzendentalen Deduktion. Sie ist die Rechtsfrage der Recht-fertigung des vorstellenden Subjekts, das sich selbst sein Wesen in die Selbst-Gerechtigkeit seines »Ich denke« festgemacht hat.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 245

„Nietzsche versteht die Gerechtigkeit überhaupt nicht zuerst als eine Bestimmung des ethischen und juristischen Bereiches. Er denkt sie vielmehr aus dem Sein des Seienden im Ganzen, d. h. aus dem Willen zur Macht. Das Gerechte bleibt jenes, was dem Rechten gemäß ist. Aber was rechtens ist, bestimmt sich aus dem, was als Seiendes seiend ist. Darum sagt Nietzsche (XIII, A. 462. a. d. J. 1883): .Recht = der Wille, ein jeweiliges Machtverhältnis zu verewigen. Zufriedenheit damit ist die Voraussetzung. Alles, was ehrwürdig ist, wird hinzugezogen, das Recht als das Ewige erscheinen zu lassen.«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 247

„Dazu gehört die Aufzeichnung aus dem folgenden Jahr: »Das Problem der Gerechtigkeit. Das Erste und Mächtigste ist nämlich gerade der Wille und die Kraft zur Übermacht. Erst der Herrschende stellt nachher ›Gerechtigkeit‹ fest, d. h. er mißt die Dinge nach seinem Maße; wenn er sehr mächtig ist, kann er sehr weit gehen im Gewähren-lassen und Anerkennen des versuchenden Individuums.« (XIV, A. 181). Mag nun auch, was in der Ordnung ist, Nietzsches metaphysischer Begriff der Gerechtigkeit das geläufige Vorstellen noch befremden, er trifft gleichwohl das Wesen der Gerechtigkeit, die im Beginn der Vollendung des neuzeitlichen Weltalters innerhalb des Kampfes um die Erdherrschaft bereits geschichtlich ist und darum alles Handeln des Menschen in diesem Weltalter, ausdrücklich oder nicht, versteckt oder offen bestimmt.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 247

„In der Metaphysik als solcher verbirgt sich der Grund, weshalb Nietzsche den Nihilismus zwar metaphysisch als Geschichte der Wertsetzung erfahren, aber gleichwohl das Wesen des Nihilismus nicht denken kann.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 247-248

„Nietzsche hat den ersten Wertsatz der Metaphysik des Willens zur Macht noch in einer anderen Form ausgesprochen (W. z. M. A. 822. a. d. J. 1888): »Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zu Grunde gehn.«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 248

„In der zuletzt genannten Formel des Grund-Satzes der Metaphysik des Willens zur Macht sind Kunst und Wahrheit als die ersten Herrschaftsgebilde des Willens zur Macht in der Beziehung auf den Menschen gedacht. Wie überhaupt die Wesensbeziehung der Wahrheit des Seienden als solchen zum Wesen des Menschen innerhalb der Metaphysik gemäß ihrem Wesen zu denken ist, bleibt unserem Denken noch verhüllt. Die Frage ist kaum gefragt und durch das Vorherrschen der philosophischen Anthropologie ins Heillose verwirrt. In jedem Falle aber wäre es irrig, wollte man die Formel des Wertsatzes als ein Zeugnis dafür nehmen, daß Nietzsche existenziell philosophiert. Das hat er nie getan. Aber er hat metaphysisch gedacht. Wir sind noch nicht reif für die Strenge eines Gedankens von der Art des folgenden, den Nietzsche um die Zeit seines Denkens für das geplante Hauptwerk »Der Wille zur Macht« aufzeichnete: »Um den Helden herum wird alles zur Tragödie, um den Halbgott herum Alles zum Satyrspiel; und um Gott herum wird Alles -wie? vielleicht zur ›Welt‹? -« (Jenseits von Gut und Böse, A. 150. [1886]).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 248-249

„Doch ist es an der Zeit, einsehen zu lernen, daß Nietzsches Denken, obzwar es historisch und auf den Titel gesehen eine andere Gebärde zeigen muß, nicht weniger sachhaft und streng ist als das Denken des Aristoteles, der im vierten Buch seiner Metaphysik den Satz vom Widerspruch als die erste Wahrheit über das Sein des Seienden denkt. Die üblich gewordene, aber deshalb nicht weniger fragwürdige Zusammenstellung Nietzsches mit Kierkegaard verkennt, und zwar aus einer Verkennung des Wesens des Denkens, daß Nietzsche als metaphysischer Denker die Nähe zu Aristoteles wahrt. Diesem bleibt Kierkegaard, obwoW er ihn öfter nennt, wesenhaft fern. Denn Kierkegaard ist kein Denker, sondern ein religiöser Schriftsteller und zwar nicht einer unter anderen, sondern der einzige dem Geschick seines Zeitalters gemäße. Darin beruht seine Größe, falls so zu reden nicht schon ein Mißverständnis ist.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 249

„Im Grund-Satz der Metaphysik Nietzsches ist mit dem Wesensverhältnis der Werte Kunst und Wahrheit die Wesenseinheit des Willens zur Macht genannt. Aus dieser Wesenseinheit des Seienden als solchen bestimmt sich das metaphysische Wesen des Wertes. Er ist die im Willen zur Macht für diesen gesetzte zwiefältige Bedingung seiner selbst.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 249-250

„Weil Nietzsche das Sein des Seienden als den Willen zur Macht erfährt, muß sein Denken auf die Werte hinausdenken. Deshalb gilt es, überall und allem zuvor die Wertfrage zu stellen. Dieses Fragen erfährt sich selbst als geschichtliches.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 250

„Wie steht es mit den bisherigen obersten Werten? Was bedeutet die Entwertung dieser Werte im Hinblick auf die Umwertung aller Werte? Weil das Denken nach Werten in der Metaphysik des Willens zur Macht gründet, ist Nietzsches Auslegung des Nihilismus als des Vorganges der Entwertung der obersten Werte und der Umwertung aller Werte eine metaphysische und zwar im Sinne der Metaphysik des Willens zur Macht. Sofern aber Nietzsche das eigene Denken, die Lehre vom Willen zur Macht als dem »Prinzip der neuen Wertsetzung«, im Sinne der eigentlichen Vollendung des Nihilismus begreift, versteht er den Nihilismus nicht mehr nur negativ als die Entwertung der obersten Werte, sondern zugleich positiv, nämlich als die Überwindung des Nihilismus; denn die jetzt ausdrücklich erfahrene Wirklichkeit des Wirklichen, der Wille zur Macht, wird zum Ursprung und Maß einer neuen Wertsetzung. Deren Werte bestimmen unmittelbar das menschliche Vorstellen und befeuern insgleichen das menschliche Handeln. Das Menschsein wird in eine andere Dimension des Geschehens gehoben.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 250

„In dem gelesenen Stück A. 125 aus der »Fröhlichen Wissenschaft« sagt der tolle Mensch von der Tat der Menschen, durch die Gott getötet, d. h. die übersinnliche Welt entwertet wurde, dieses: »Es gab nie eine größere Tat - und wer nur immer nach uns geboren wird, gehört um dieser Tat willen in eine höhere Geschichte, als alle Geschichte bisher war!«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 250

„Mit dem Bewußtsein, daß »Gott tot ist«, beginnt das Bewußtsein von einer radikalen Umwertung der bisherigen obersten Werte. Der Mensch selbst geht nach diesem Bewußtsein in eine andere Geschichte über, die höher ist, weil in ihr das Prinzip aller Wertsetzung, der Wille zur Macht, eigens als die Wirklichkeit des Wirklichen, als das Sein alles Seienden erfahren und übernommen wird. Das Selbstbewußtsein, worin das neuzeitliche Menschentum sein Wesen hat, vollzieht damit den letzten Schritt. Es will sich selbst als den Vollstrecker des unbedingten Willens zur Macht. Der Niedergang der maßgebenden Werte ist zu Ende. Der Nihilismus, »daß die obersten Werte sich entwerten«, ist überwunden. Dasjenige Menschentum, das sein eigenes Menschsein als Willen zur Macht will und dieses Menschsein als zugehörig in die durch den Willen zur Macht im Ganzen bestimmte Wirklichkeit erfährt, wird durch eine Wesensgestalt des Menschen bestimmt, die über den bisherigen Menschen hinausgeht.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 250-251

„Der Name für die Wesensgestalt des Menschentums, das über den bisherigen Menschenschlag hinausgeht, heißt »der Übermensch«. Darunter versteht Nietzsche nicht irgendein vereinzeltes Exemplar von Mensch, in dem die Fähigkeiten und Absichten des gewöhnlich bekannten Menschen ins Riesige vergrößert und gesteigert sind. »Der Übermensch« ist auch nicht diejenige Art von Menschen, die auf dem Wege einer Anwendung der Philosophie Nietzsches auf das Leben erst entsteht. Der Name »Übermensch« nennt das Wesen des Menschentums, das als das neuzeitliche in die Wesensvollendung seines Zeitalters einzutreten beginnt. »Der Übermensch« ist der Mensch, welcher Mensch ist aus der durch den Willen zur Macht bestimmten Wirklichkeit und für diese.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 251

„Der Mensch, dessen Wesen das aus dem Willen zur Macht gewillte ist, ist der Übermensch. Das Wollen dieses so gewillten Wesens muß dem Willen zur Macht als dem Sein des Seienden entsprechen. Darum entspringt in eins mit dem Denken, das den Willen zur Macht denkt, notwendig die Frage: In welche Gestalt muß sich das aus dem Sein des Seienden gewillte Wesen des Menschen stellen und entfalten, damit es dem Willen zur Macht genügt und so die Herrschaft über das Seiende zu übernehmen vermag? Unversehens und vor allem unversehen findet sich der Mensch aus dem Sein des Seienden her vor die Aufgabe gestellt, die Erdherrschaft zu übernehmen. Hat der bisherige Mensch hinreichend bedacht, in welcher Weise das Sein des Seienden inzwischen erscheint? Hat der bisherige Mensch sich dessen versichert, ob sein Wesen die Reife und Kraft hat, dem Anspruch dieses Seins zu entsprechen? Oder hilft sich der bisherige Mensch nur mit Aushilfen und auf Umwegen, die ihn immer neu davon abdrängen, das zu erfahren, was ist? Der bisherige Mensch möchte der bisherige bleiben und ist zugleich schon der Gewillte des Seienden, dessen Sein als der Wille zur Macht zu erscheinen beginnt. Der bisherige Mensch ist in seinem Wesen überhaupt noch nicht vorbereitet auf das Sein, das inzwischen das Seiende durchwaltet. In ihm waltet die Notwendigkeit, daß der Mensch über den bisherigen Menschen hinausgehe, nicht aus einer bloßen Lust und nicht zur bloßen Willkür, sondern einzig umwillen des Seins.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 251-252

„Nietzsches Gedanke, der den Übermenschen denkt, entspringt aus dem Denken, das ontologisch das Seiende als das Seiende denkt und sich so dem Wesen der Metaphysik fügt, ohne doch dieses Wesen innerhalb der Metaphysik erfahren zu können. Darum bleibt auch wie in aller Metaphysik vor Nietzsche für ihn verborgen, inwiefern sich das Wesen des Menschen aus dem Wesen des Seins bestimmt. Darum verhüllt sich in Nietzsches Metaphysik notwendig der Grund des Wesenszusammenhanges zwischen dem Willen zur Macht und dem Wesen des Übermenschen. Doch in jedem Verhüllen waltet zugleich schon ein Erscheinen. Die existentia, die zur essentia des Seienden, d. h. zum Willen zur Macht, gehört, ist die ewige Wiederkunft des Gleichen. Das in ihr gedachte Sein enthält den Bezug zum Wesen des Übermenschen. Aber dieser Bezug bleibt in seinem seinsmäßigen Wesen notwendig ungedacht. Darum liegt auch für Nietzsche selber im Dunkel, in welchem Zusammenhang das Denken, das den Übermenschen in der Gestalt des Zarathustra denkt, mit dem Wesen der Metaphysik steht. Darum bleibt der Werkcharakter des Werkes »Also sprach Zarathustra« verborgen. Erst wenn ein künftiges Denken in den Stand gebracht ist, dieses »Buch für Alle und Keinen« mit Schellings »Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit« (1809), und d. h. zugleich mit Hegels Werk »Die Phänomenologie des Geistes« (1807), und d. h. zugleich mit der »Monadologie« (1714) von Leibniz zusammenzudenken und diese Werke nicht nur metaphysisch, sondern aus dem Wesen der Metaphysik zu denken, sind Recht und Pflicht sowohl wie Boden und Gesichtskreis für eine Auseinandersetzung gegründet.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 252-253

„Es ist leicht, aber nicht zu verantworten, sich vor der Idee und der Gestalt des Übermenschen, die sich das eigene Mißverstehen zurechtgemacht hat, zu entrüsten und die Entrüstung für eine Widerlegung auszugeben. Es ist schwer, aber für das künftige Denken unausweichlich, in die hohe Verantwortung zu gelangen, aus der Nietzsche das Wesen desjenigen Menschentums bedacht hat, das im Seinsgeschick des Willens zur Macht zur Übernahme der Herrschaft über die Erde bestimmt wird. Das Wesen des Übermenschen ist kein Freibrief für die Tobsucht einer Willkür. Es ist das im Sein selbst gegründete Gesetz einer langen Kette der höchsten Selbstüberwindungen, die den Menschen erst reif machen für das Seiende, das als das Seiende dem Sein gehört, welches Sein als der Wille zur Macht sein Willenswesen zum Erscheinen bringt und durch dieses Erscheinen Epoche macht, nämlich die letzte Epoche der Metaphysik.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 253

„Der bisherige Mensch heißt nach der Metaphysik Nietzsches der bisherige, weil sein Wesen vom Willen zur Macht als dem Grundzug alles Seienden zwar bestimmt ist, er aber gleichwohl den Willen zur Macht nicht als diesen Grundzug erfahren und übernommen hat. Der über den bisherigen Menschen hinausgehende Mensch nimmt den Willen zur Macht als den Grundzug alles Seienden in sein eigenes Wollen auf und will sich so selbst im Sinne des Willens zur Macht. Alles Seiende ist als das in diesem Willen gesetzte. Was vormals in der Weise von Ziel und Maß das Menschenwesen bedingte und bestimmte, hat seine unbedingte und unmittelbare und vor allem überallhin unfehlbar wirksame Wirkungsmacht eingebüßt. Jene übersinnliche Welt der Ziele und Maße erweckt und trägt das Leben nicht mehr. Jene Welt ist selbst leblos geworden: tot. Christlicher Glaube wird da und dort sein. Aber die in solcher Welt waltende Liebe ist nicht das wirkend-wirksame Prinzip dessen, was jetzt geschieht. Der übersinnliche Grund der übersinnlichen Welt ist, als die wirksame Wirklichkeit alles Wirklichen gedacht, unwirklich geworden. Das ist der metaphysische Sinn des metaphysisch gedachten Wortes »Gott ist tot«.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 253-254

„Wollen wir vor der so zu denkenden Wahrheit dieses Wortes noch länger die Augen schließen? Wenn wir das wollen, dann wird durch diese seltsame Verblendung jenes Wort freilich nicht unwahr. Gott ist noch nicht ein lebendiger Gott, wenn wir weiter versuchen, das Wirkliche zu meistern, ohne zuvor seine Wirklichkeit ernst und in die Frage zu nehmen, ohne zu bedenken, ob der Mensch dem Wesen, in das er aus dem Sein her hineingerissen wird, so zugereift ist, daß er dieses Geschick aus seinem Wesen und nicht mit der Scheinhilfe bloßer Maßnahmen übersteht.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 254

„Der Versuch, die Wahrheit jenes Wortes vom Tod Gottes ohne Illusionen zu erfahren, ist etwas anderes als ein Bekenntnis zur Philosophie Nietzsches. Meinten wir es so, dann wäre mit solcher Zustimmung dem Denken nicht gedient. Einen Denker achten wir nur, indem wir denken. Dies verlangt, alles Wesentliche zu denken, was in seinem Gedanken gedacht ist. Wenn Gott und die Götter im Sinne der erläuterten metaphysischen Erfahrung tot sind, und wenn der Wille zur Macht wissentlich als das Prinzip alles Setzens der Bedingungen von Seiendem, d. h. als Prinzip der Wertsetzung, gewollt ist, dann geht die Herrschaft über das Seiende als solches in der Gestalt der Herrschaft über die Erde an das neue, durch den Willen zur Macht bestimmte Wollen des Menschen über. Nietzsche schließt den ersten Teil von »Also sprach Zarathustra«, der ein: Jahr nach der »Fröhlichen Wissenschaft« im Jahre 1883 erschien, mit dem Wort: »Tot sind alle Götter: nun wollen wir, daß der Übermensch lebe!«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 254-255

„Man könnte grob denkend meinen, das Wort sage, die Herrschaft über das Seiende gehe von Gott an den Menschen über oder, noch gröber gemeint, Nietzsche setze an die Stelle Gottes den Menschen. Die es so meinen, denken allerdings wenig göttlich von Gottes Wesen. Nie kann sich der Mensch an die Stelle Gottes setzen, weil das Wesen des Menschen den Wesensbereich Gottes nie erreicht. Wohl dagegen kann, gemessen an dieser Unmöglichkeit, etwas weit Unheimlicheres geschehen, dessen Wesen zu bedenken wir noch kaum begonnen haben. Die Stelle, die, metaphysisch gedacht, Gott eignet, ist der Ort der verursachenden Bewirkung und Erhaltung des Seienden als eines Geschaffenen. Dieser Ort Gottes kann leer bleiben. Statt seiner kann sich ein anderer, d. h. metaphysisch entsprechender Ort auftun, der weder mit dem Wesensbereich Gottes noch mit demjenigen des Menschen identisch ist, zu dem aber wiederum der Mensch in eine ausgezeichnete Beziehung gelangt. Der Übermensch tritt nicht und nie an die Stelle Gottes, sondern die Stelle, auf die das Wollen des Übermenschen eingeht, ist ein anderer Bereich einer anderen Begründung des Seienden in seinem anderen Sein. Dieses andere Sein des Seienden ist inzwischen - und das bezeichnet den Beginn der neuzeitlichen Metaphysik - die Subjektität geworden.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 255

„Alles Seiende ist jetzt entweder das Wirkliche als der Gegenstand oder das Wirkende als die Vergegenständlichung, in der sich die Gegenständlichkeit des Gegenstandes bildet. Die Vergegenständlichung stellt vor-stellend den Gegenstand auf das ego cogito zu. In diesem Zustellen erweist sich das ego als das, was seinem eigenen Tun (dem vor-stellenden Zu-stellen) zugrunde liegt, d. h. als subiectum. Das Subjekt ist für sich selbst Subjekt. Das Wesen des Bewußtseins ist das Selbstbewußtsein. Alles Seiende ist darum entweder Objekt des Subjekts oder Subjekt des Subjekts. Überall beruht das Sein des Seienden im Sich-vor-sich-selbst-stellen und so Sich-auf-stellen. Der Mensch steht innerhalb der Subjektität des Seienden in die Subjektivität seines Wesen auf. Der Mensch tritt in den Aufstand. Die Welt wird zum Gegenstand. In dieser aufständischen Vergegenständlichung alles Seienden rückt das, was zuerst in die Verfügung des Vor- und Her-stellens gebracht werden muß, die Erde, in die Mitte des menschlichen Setzens und Auseinandersetzens. Die Erde selbst kann sich nur noch als der Gegenstand des Angriffes zeigen, der sich als die unbedingte Vergegenständlichung im Wollen des Menschen einrichtet. Die Natur erscheint überall, weil aus dem Wesen des Seins gewillt, als der Gegenstand der Technik.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 255-256

„Aus der Zeit 1881/82, in der das Stück »der tolle Mensch« entstand, stammt die Aufzeichnung Nietzsches: »Die Zeit kommt, wo der Kampf um die Erdherrschaft geführt werden wird, - er wird im Namen philosophischer Grundlehren geführt werden.« (XII, 441).“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 256

„Damit ist nicht gesagt, der Kampf um die unbeschränkte Ausnützung der Erde als Rohstoffgebiet und um die illusionslose Verwendung des »Menschenmaterials« im Dienste der unbedingten Ermächtigung des Willens zur Macht in sein Wesen nehme ausdrücklich die Berufung auf eine Philosophie zu Hilfe. Im Gegenteil ist zu vermuten, daß die Philosophie als Lehre und als Gebilde der Kultur verschwindet und in ihrer jetzigen Gestalt auch verschwinden kann, weil sie, sofern sie echt gewesen, die Wirklichkeit des Wirklichen schon zur Sprache und so das Seiende als solches in die Geschichte seines Seins gebracht hat. Die »philosophischen Grundlehren« meinen nicht Doktrinen von Gelehrten, sondern die Sprache der Wahrheit des Seienden als solchen, welche Wahrheit die Metaphysik selbst ist in der Gestalt der Metaphysik der unbedingten Subjektität des Willens zur Macht.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 256

„Der Kampf um die Erdherrschaft ist in seinem geschichtlichen Wesen bereits die Folge dessen, daß das Seiende als solches in der Weise des Willens zur Macht erscheint, ohne doch schon als dieser Wille erkannt oder gar begriffen zu sein. Ohnehin sagen die mitlaufenden Doktrinen des Handelns und die Ideologien des Vorstellens nie das, was ist und darum geschieht. Mit dem Beginn des Kampfes um die Erdherrschaft treibt das Zeitalter der Subjektität in seine Vollendung. Zu ihr gehört, daß das Seiende, das im Sinne des Willens zur Macht ist, seiner eigenen Wahrheit über sich selbst nach seiner Weise in jeder Hinsicht gewiß und deshalb auch bewußt wird. Das Bewußtmachen ist ein notwendiges Instrument des WoIlens, das aus dem Willen zur Macht will. Es geschieht hinsichtlich der Vergegenständlichung in der Gestalt der Planung. Es geschieht im Bezirk des Aufstandes des Menschen in das Sichwollen durch das fortgesetzte Zergliedern der historischen Situation. Metaphysisch gedacht ist die Situation stets die Station der Aktion des Subjekts. Jede Analyse der Situation griindet, ob sie es weiß oder nicht, in der Metaphysik der Subjektität.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 257

„»Der große Mittag« ist die Zeit der hellsten Helle, nämlich des Bewußtseins, das unbedingt und in jeder Hinsicht sich seiner selbst als desjenigen Wissens bewußt geworden ist, das darin besteht, wissentlich den Willen zur Macht als das Sein des Seienden zu wollen und als solches Wollen aufständisch zu sich jede notwendige Phase der Vergegenständlichung der Welt zu überstehen und so den beständigen Bestand des Seienden für das möglichst gleichförmige und gleichmäßige Wollen zu sichern. Im Wollen dieses Willens kommt aber die Notwendigkeit über den Menschen, die Bedingungen solchen Wollens mitzuwollen. Das besagt: Werte setzen und alles nach Werten schätzen. Dergestalt bestimmt der Wert alles Seiende in seinem Sein. Dies bringt uns vor die Frage: Was ist jetzt, im Zeitalter, da die unbedingte Herrschaft des Willens zur Macht offenkundig anbricht und dieses Offenkundige und sein Offentliches selbst eine Funktion dieses Willens wird? Was ist? Wir fragen nicht nach Begebenheiten und Tatsachen, für deren jede sich je nach Bedarf im Bereich des Willens zur Macht Zeugnisse beschaffen und beseitigen lassen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 257-258

„Was ist? Wir fragen nicht nach diesem oder jenem Seienden, sondern nach dem Sein des Seienden. Eher noch: wir fragen, wie ist es mit dem Sein selbst? Wir fragen auch dies nicht ins Ungefähre, sondern im Hinblick auf die Wahrheit des Seienden als solchen, die in der Gestalt der Metaphysik des Willens zur Macht zur Sprache kommt. Wie ist es mit dem Sein im Zeitalter der beginnenden Herrschaft des unbedingten Willens zur Macht?“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 258

„Das Sein ist zum Wert geworden. Beständigung der Beständigkeit des Bestandes ist eine notwendige, vom Willen zur Macht selbst gesetzte Bedingung der Sicherung seiner selbst. Doch kann das Sein höher geschätzt werden als so, daß es eigens zum Wert erhoben wird? Allein, indem das Sein als ein Wert gewürdigt wird, ist es schon zu einer vom Willen zur Macht selbst gesetzten Bedingung herabgesetzt. Vordem schon ist das Sein selbst, insofern es überhaupt geschätzt und so gewürdigt wird, um die Würde seines Wesens gebracht. Wenn das Sein des Seienden zum Wert gestempelt und wenn damit sein Wesen besiegelt ist, dann ist innerhalb dieser Metaphysik, und d. h. stets innerhalb der Wahrheit des Seienden als solchen während dieses Zeitalters, jeder Weg zur Erfahrung des Seins selbst ausgelöscht. Dabei setzen wir mit solcher Rede voraus, was wir vielleicht gar nicht voraussetzen dürfen, daß jemals ein solcher Weg zum Sein selbst bestanden und daß ein Denken an das Sein je schon das Sein als Sein gedacht habe.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 258

„Uneingedenk des Seins und seiner eigenen Wahrheit denkt das abendländische Denken seit seinem Anfang stets das Seiende als solches. Inzwischen hat es nur in solcher Wahrheit das Sein gedacht, so daß es diesen Namen unbeholfen genug und in einer unentwirrten, weil unerfahrenen Mehrdeutigkeit zur Sprache bringt. Dieses Denken, das des Seins selbst uneingedenk geblieben, ist das einfache und alles tragende, darum rätselvolle und unerfahrene Ereignis der abendländischen Geschichte, die inzwischen zur Weltgeschichte sich auszubreiten im Begriffe steht. Zuletzt ist in der Metaphysik das Sein zu einem Wert herabgesunken. Darin bezeugt sich, daß das Sein nicht als das Sein zugelassen ist. Was sagt dies?“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 258-259

„Wie ist es mit dem Sein? Mit dem Sein ist es nichts. Wie, wenn darin erst das bisher verhüllte Wesen des Nihilismus sich ankündigte? Dann wäre das Denken in Werten der reine Nihilismus? Aber Nietzsche begreift doch die Metaphysik des Willens zur Macht gerade als die Überwindung des Nihilismus. In der Tat, solange der Nihilismus nur als die Entwertung der obersten Werte verstanden und der Wille zur Macht als das Prinzip der Umwertung aller Werte aus einer Neusetzung der obersten Werte gedacht wird, ist die Metaphysik des Willens zur Macht eine Überwindung des Nihilismus. Aber in dieser Überwindung des Nihilismus wird das Wertdenken zum Prinzip erhoben.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 259

„Wenn jedoch der Wert das Sein nicht das Seina sein läßt, was es als das Sein selbst ist, dann ist die vermeintliche Überwindung allererst die Vollendung des Nihilismus. Denn jetzt denkt die Metaphysik nicht nur nicht das Sein selbst, sondern dieses Nicht-denken des Seins hüllt sich in den Anschein, es denke doch, indem es das Sein als Wert schätze, das Sein in der würdigsten Weise, so daß alles Fragen nach dem Sein überflüssig werde und bleibe. Ist jedoch, auf das Sein selbst gedacht, das Denken, das alles nach Werten denkt, Nihilismus, dann ist sogar schon Nietzsches Erfahrung von Nihilismus, daß er die Entwertung der obersten Werte sei, eine nihilistische. Die Auslegung der übersinnlichen Welt, die Auslegung Gottes als der obersten Werte ist nicht aus dem Sein selbst gedacht. Der letzte Schlag gegen Gott und gegen die Übersinnliche Welt besteht darin, daß Gott, das Seiende des Seienden, zum höchsten Wert herabgewürdigt wird. Nicht daß Gott für unerkennbar gehalten, nicht daß Gottes Existenz als unbeweisbar erwiesen wird, ist der härteste Schlag gegen Gott, sondem daB der für wirklich gehaltene Gott zum obersten Wert erhoben wird. Denn dieser Schlag kommt gerade nicht von den Herumstehern, die nicht an Gott glauben, sondern von den Gläubigen und deren Theologen, die vom Seiendsten alles Seienden reden, ohne je sich einfallen zu lassen, an das Sein selbst zu denken, um dabei inne zu werden, daß dieses Denken und jenes Reden, aus dem Glauben gesehen, die Gotteslästerung schlechthin ist, falls sie sich in die Theologie des Glaubens einmischen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 259-260

„Jetzt kommt auch erst ein schwaches Licht in das Dunkel der Frage, die wir schon, während wir noch das Stück über den tollen Menschen hörten, an Nietzsche richten wollten: Wie kann es überhaupt geschehen, daß Menschen je vermögen, Gott zu töten? Offenbar denkt Nietzsche aber gerade dieses. Denn in dem ganzen Stück sind nur zwei Sätze eigens im Druck herausgehoben. Der eine lautet: »Wir haben ihn getötet«, nämlich Gott. Der andere lautet: »und doch haben sie dieselbe getan«, nämlich die Menschen haben die Tat der Tötung Gottes getan, obzwar sie heute noch nichts davon gehört haben.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 260

„Die beiden im Druck abgehobenen Sätze geben die Auslegung für das Wort »Gott ist tot«. Das Wort bedeutet nicht, als sei es aus der Leugnung und dem niedrigen Haß gesprochen: es gibt keinen Gott. Das Wort bedeutet Ärgeres: Gott ist getötet. So kommt erst der entscheidende Gedanke zum Vorschein. Indessen wird aber das Verständnis noch schwieriger. Denn eher noch wäre das Wort »Gott ist tot« in dem Sinne zu verstehen, daß es anzeigte: Gott selbst hat von sich her sich aus seiner lebendigen Anwesenheit entfernt. Daß Gott aber von anderen und sogar von Menschen getötet sein sollte, ist undenkbar. Nietzsche selbst wundert sich über diesen Gedanken. Nur darum läßt er unmittelbar nach dem entscheidenden Wort: »Wir haben ihn getötet - ihr und ich! Wir alle sind seine Mörder!« den tollen Menschen fragen: »Aber wie haben wir dies gemacht?« Nietzsche erläutert die Frage, indem er sie, das Gefragte in drei Bildern umschreibend, wiederholt: »Wie vermochten wir das Meer auszutrinken? Wer gab uns den Schwamm, um den ganzen Horizont wegzuwischen? Was taten wir, als wir diese Erde von ihrer Sonne losketteten?«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 260-261

„Auf die letzte Frage könnten wir antworten: Was die Menschen taten, als sie die Erde von ihrer Sonne losketteten, sagt die europäische Geschichte der letzten dreiundeinhalb Jahrhunderte. Doch was ist im Grunde dieser Geschichte mit dem Seienden geschehen? Nietzsche denkt, wenn er die Beziehung zwischen Sonne und Erde nennt, nicht nur an die kopernikanische Wendung in der neuzeitlichen Naturauffassung. Der Name Sonne erinnert zugleich an Platons Gleichnis. Danach ist die Sonne und der Bereich ihres Lichtes der Umkreis, in dem das Seiende nach seinem Aussehen, nach seinen Gesichtern (Ideen) erscheint. Die Sonne bildet und umgrenzt den Gesichtskreis, worin das Seiende als solches sich zeigt. Der .Horizont« meint die übersinnliche Welt als die wahrhaft seiende. Dieses ist zugleich das Ganze, das alles umschlingt und in sich einbezieht wie das Meer. Die Erde als der Aufenthalt des Menschen ist von ihrer Sonne losgekettet. Der Bereich des an sich seienden Übersinnlichen steht nicht mehr als das maßgebende Licht über dem Menschen. Der ganze Gesichtskreis ist weggewischt. Das Ganze des Seienden als solchen, das Meer, ist vom Menschen ausgetrunken. Denn der Mensch ist in die Ichheit des ego cogito aufgestanden. Mit diesem Aufstand wird alles Seiende zum Gegenstand. Das Seiende wird als das Objektive in die Immanenz der Subjektivität hinein getrunken. Der Horizont leuchtet nicht mehr von sich aus. Er ist nur noch der in den Wertsetzungen des Willens zur Macht gesetzte Gesichtspunkt.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 261

„Am Leitfaden der drei Bilder (Sonne, Horizont, Meer), die vermutlich für das Denken noch anderes sind als Bilder, erläutern die drei Fragen, was in dem Geschehnis, daß Gott getötet wird, gemeint ist. Das Töten meint die Beseitigung der an sich seienden übersinnlichen Welt durch den Menschen. Das Töten nennt den Vorgang, in dem das Seiende als solches nicht schlechthin zunichte, wohl aber in seinem Sein anders wird. In diesem Vorgang wird aber auch und vor allem der Mensch anDers. Er wird zu dem, der das Seiende im Sinne des an sich Seienden beseitigt. Der menschliche Aufstand in die Subjektivität macht das Seiende zum Gegenstand. Das Gegenständliche aber ist das durch das Vorstellen zum Stehen Gebrachte. Die Beseitigung des an sich Seienden, das Töten des Gottes, vollzieht sich in der Bestandsicherung, durch die sich der Mensch die stofflichen, leiblichen, seelischen und geistigen Bestände sichert, dies aber um seiner eigenen Sicherheit willen, die die Herrschaft über das Seiende als das mögliche Gegenständliche will, um dem Sein des Seienden, dem Willen zur Macht zu entsprechen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 261-262

„Sichern als Beschaffen von Sicherheit gründet in der Wertsetzung. Das Wertsetzen hat alles an sich Seiende unter sich und damit als für sich Seiendes umgebracht, getötet. Diesen letzten Schlag im Töten Gottes führt die Metaphysik, die als Metaphysik des Willens zur Macht das Denken im Sinne des Wertdenkens vollzieht. Doch diesen letzten Schlag, durch den das Sein zu einem bloßen Wert niedergeschlagen wird, erkennt Nietzsche selbst nicht mehr als das, was der Schlag, im Hinblick auf das Sein selbst gedacht, ist. Allein, sagt Nietzsche nicht selbst: »Wir alle sind seine Mörder! -ihr und ich!«? Gewiß; demgemäß begreift Nietzsche auch noch die Metaphysik des Willens zur Macht als Nihilismus. Allerdings; das sagt für Nietzsche jedoch nur, daß sie als Gegenbewegung im Sinne der Umwertung aller bisherigen Werte die voraufgegangene »Entwertung der bisherigen obersten Werte« am schärfsten, weil endgültig vollzieht.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 262

„Doch gerade die Neusetzung der Werte aus dem Prinzip aller Wertsetzung kann Nietzsche nicht mehr als ein Töten und als Nihilismus denken. Sie ist kein Entwerten mehr im Gesichtskreis des sich wollenden Willens zur Macht, d. h. in der Perspektive des Wertes und der Wertsetzung.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 262-263

„Aber wie ist es mit dem Wertsetzen selbst, wenn dieses in der Hinsicht auf das Seiende als solches und d. h. zugleich aus dem Hinblick auf das Sein gedacht wird? Dann ist das Denken in Werten das radikale Töten. Es schlägt das Seiende als solches nicht nur in seinem An-sich-sein nieder, sondern es bringt das Sein gänzlich auf die Seite. Dieses kann, wo es noch benötigt wird, nur als ein Wert gelten. Das Wertdenken der Metaphysik des Willens zur Macht ist in einem äußersten Sinne tödlich, weil es überhaupt das Sein selbst nicht in den Aufgang und d. h. in die Lebendigkeit seines Wesens kommen läßt. Das Denken nach Werten läßt im vorhinein das Sein selbst nicht dahin gelangen, in seiner Wahrheit zu wesen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 263

„Aber ist dieses in der Wurzel Töten erst und nur die Art der Metaphysik des Willens zur Macht? Läßt nur die Auslegung des Seins als Wert das Sein selbst nicht das Sein sein, das es ist? Stünde es so, dann müßte die Metaphysik in den Epochen vor Nietzsche das Sein selbst in seiner Wahrheit erfahren und gedacht oder doch wenigstens danach gefragt haben. Aber nirgends finden wir solches Erfahren des Seins selbst. Nirgends begegnet uns ein Denken, das die Wahrheit des Seins selbst und damit die Wahrheit selbst als das Sein denkt. Sogar dort ist dieses nicht gedacht, wo das vorplatonische Denken als der Anfang des abendländischen Denkens die Entfaltung der Metaphysik durch Platon und Aristoteles vorbereitet. Das eotin (eon) gar einai nennt zwar das Sein selbst. Aber es denkt das Anwesen gerade nicht als das Anwesen aus seiner Wahrheit. Die Geschichte des Seins beginnt und zwar notwendig mit der Vergessenheit des Seins. So liegt es denn nicht an der Metaphysik als derjenigen des Willens zur Macht, daß das Sein selbst in seiner Wahrheit ungedacht bleibt. Dieses seltsame Ausbleiben liegt dann nur an der Metaphysik als Metaphysik. Doch was ist Metaphysik? Wissen wir ihr Wesen? Kann sie selbst dieses Wesen wissen? Wenn sie es begreift, greift sie es metaphysisch. Aber der metaphysische Begriff von der Metaphysik bleibt stets hinter ihrem Wesen zurück. Das gilt auch von jeder Logik, gesetzt, daß sie überhaupt noch zu denken vermag, was logoV ist. Jede Metaphysik von der Metaphysik und jede Logik der Philosophie, die in irgendeiner Weise die Metaphysik zu überklettern versuchen, fallen am sichersten unter sie herab, ohne zu erfahren, wohin sie selbst dabei fallen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 263-264

„Indessen ist unserem Nachdenken wenigstens ein Zug im Wesen des Nihilismus deutlicher geworden. Das Wesen des Nihilismus beruht in der Geschichte, der gemäß es im Erscheinen des Seienden als solchen im Ganzen mit dem Sein selbst und seiner Wahrheit nichts ist, so zwar, daß die Wahrheit des Seienden als solchen für das Sein gilt, weil die Wahrheit des Seins ausbleibt. Nietzsche hat zwar im Zeitalter der beginnenden Vollendung des Nihilismus einige Züge des Nihilismus erfahren und zugleich nihilistisch gedeutet und damit ihr Wesen vollends verschüttet. Nietzsche hat jedoch das Wesen des Nihilismus nie erkannt, sowenig wie je eine Metaphysik vor ihm.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 264

„Wenn jedoch das Wesen des Nihilismus in der Geschichte beruht, daß im Erscheinen des Seienden als solchen im Ganzen die Wahrheit des Seins ausbleibt, und es demgemäß mit dem Sein selbst und seiner Wahrheit nichs ist, dann ist die Metaphysik als die Geschichte der Wahrheit des Seienden als solchen in ihrem Wesen Nihilismus. Ist vollends die Metaphysik der Geschichtsgrund der abendländischen und europäisch bestimmten Weltgeschichte, dann ist diese in einem ganz anderen Sinne nihilistisch.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 264

„Aus dem Geschick des Seins gedacht, bedeutet das nihil des Nihilismus, daß es mit dem Sein nichts ist. Das Sein kommt nicht an das Licht seines eigenen Wesens. Im Erscheinen des Seienden als solchen bleibt das Sein selbst aus. Die Wahrheit des Seins entfällt. Sie bleibt vergessen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 264

„So wäre denn der Nihilismus in seinem Wesen eine Geschichte, die sich mit dem Sein selbst begibt. Dann läge es im Wesen des Seins selbst, daß es ungedacht bleibt, weil es sich entzieht. Das Sein selbst entzieht sich in seine Wahrheit. Es birgt sich in diese und verbirgt sich selbst in solchem Bergen.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 265

„Im Blick auf das sich verbergende Bergen des eigenen Wesens streifen wir vielleicht das Wesen des Geheimnisses, als welches die Wahrheit des Seins west.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 265

„Die Metaphysik selbst wäre demgemäß kein bloßes Versäumnis einer noch zu bedenkenden Frage nach dem Sein. Sie wäre vollends kein Irrtum. Die Metaphysik wäre als Geschichte der Wahrheit des Seienden als solchen aus dem Geschick des Seins selbst ereignet. Die Metaphysik wäre in ihrem Wesen das ungedachte, weil vorenthaltene Geheimnis des Seins selbst. Stünde es anders, dann könnte ein Denken, das sich müht, an das Zudenkende, das Sein, sich zu halten, nicht unablässig fragen: Was ist Metaphysik?“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 210

„Die Metaphysik ist eine (die?) Epoche der Geschichte des Seins selbst. In ihrem Wesen aber ist die Metaphysik Nihilismus. Dessen Wesen gehört in die Geschichte, als welche das Sein selber west. Wenn anders das Nichts, wie immer auch, auf das Sein verweist, dann dürfte wohl die seinsgeschichtliche Bestimmung des Nihilismus eher den Bereich wenigstens anzeigen, innerhalb dessen das Wesen des Nihilismus erfahrbar wird, um etwas Gedachtes zu werden, das unser Andenken angeht. Wir sind gewohnt, aus dem Namen Nihilismus vor allem einen Mißton herauszuhören. Bedenken wir aber das seinsgeschichtliche Wesen des Nihilismus, dann kommt in das bloße Hören des Mißtones alsbald etwas Mißliches. Der Name Nihilismus sagt, daß in dem, was er nennt, das nihil (nichts) wesentlich ist. Nihilismus bedeutet: Es ist mit allem in jeder Hinsicht nichts. Alles, das meint das Seiende im Ganzen. In jeder seiner Hinsichten steht das Seiende aber, wenn es als das Seiende erfahren ist. Nihilismus bedeutet dann, daß es mit dem Seienden als solchem im Ganzen nichts ist. Aber das Seiende ist, was es ist und wie es ist, aus dem Sein. Gesetzt, daß am Sein alles »ist« liegt, dann besteht das Wesen des Nihilismus darin, daß es mit dem Sein selbst nichts ist. Das Sein selbst ist das Sein in seiner Wahrheit, welche Wahrheit zum Sein gehört.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 265-266

„Hören wir im Namen Nihilismus den anderen Ton, worin das Wesen des Genannten anklingt, dann hören wir auch anders in die Sprache desjenigen metaphysischen Denkens, das einiges vom Nihilismus erfahren hat, ohne doch dessen Wesen denken zu können. Vielleicht bedenken wir, mit dem anderen Ton im Ohr, eines Tages das Zeitalter der beginnenden Vollendung des Nihilismus noch anders als bisher. Vielleicht erkennen wir dann, daß weder die politischen, noch die ökonomischen, weder die soziologischen, noch die technischen und wissenschaftlichen, daß nicht einmal die metaphysischen und religiösen Perspektiven zulangen, um das zu denken, was in diesem Weltalter geschieht. Was es dem Denken zu denken gibt, ist nicht irgendein tief versteckter Hintersinn, sondem etwas Naheliegendes: das Nächstliegende, was wir, weil es nur dieses ist, darum ständig schon übergangen haben. Durch dieses übergehen vollziehen wir ständig, ohne dessen zu achten, jenes Töten am Sein des Seienden.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 266

„Um darauf zu achten und achten zu lernen, kann es für uns schon genügen, erst einmal zu bedenken, was der tolle Mensch vom Tod Gottes sagt und wie er es sagt. Vielleicht überhören wir jetzt nicht mehr so übereilt, was im Beginn des erläuterten Stückes gesagt wird, daß der tolle Mensch »unaufhörlich schrie: Ich suche Gott! Ich suche Gott!«“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 266

„Inwiefern ist dieser Mensch toll? Er ist verrückt. Denn er ist aus der Ebene des bisherigen Menschen ausgerückt, auf der die unwirklich gewordenen Ideale der übersinnlichen Welt für das Wirkliche ausgegeben werden, indes ihr Gegenteil sich verwirklicht. Dieser ver-rückte Mensch ist über den bisherigen Menschen hinausgerückt. Gleichwohl ist er auf diese Weise nur vollständig in das vorbestimmte Wesen des bisherigen Menschen, das animal rationale zu sein, eingerückt. Dieser dergestalt ver-rückte Mensch hat darum mit der Art jener öffentlichen Herumsteher, »welche nicht an Gott glauben«, nichts gemein. Denn diese sind nicht deshalb ungläubig, weil Gott als Gott ihnen unglaubwürdig geworden ist, sondern weil sie selbst die Möglichkeit des Glaubens aufgegeben haben, insofern sie Gott nicht mehr suchen können. Sie können nicht mehr suchen, weil sie nicht mehr denken. Die öffentlichen Herumsteher haben das Denken abgeschafft und es durch das Geschwätz ersetzt, das überall dort Nihilismus wittert, wo es sein eigenes Meinen gefährdet meint. Diese immer noch überhandnehmende Selbstverblendung gegenüber dem eigentlichen Nihilismus versucht auf diese Weise, sich ihre Angst vor dem Denken auszureden. Diese Angst aber ist die Angst vor der Angst.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 266-267

„Der tolle Mensch dagegen ist eindeutig nach den ersten Sätzen, eindeutiger noch für den, der hören mag, nach den letzten Sätzen des Stückes derjenige, der Gott sucht, indem er nach Gott schreit. Vielleicht hat da ein Denkender wirklich de profundis geschrieen? Und das Ohr unseres Denkens? Hört es den Schreimmer noch nicht? Es wird ihn so lange überhören, als es nicht zu denken beginnt. Das Denken beginnt erst dann, wenn wir erfahren haben, daß die seit Jahrhunderten verherrlichte Vernunft die hartnäckigste Widersacherin des Denkens ist.“
Martin Heidegger, Nietzsches Wort „Gott ist tot“, 1943, in: Ders., Holzwege, S. 267

„So wertvoll immer die bisherige Lehrtätigkeit war, so hat sie doch das Eigentliche meines Denkens nie recht frei werden lassen - unversehens drängte sich das Schulmäßige und Gelehrte ein und verhinderte oder verbog das Einfache und Wesenhafte“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 14.06.1945

„Solange die Jünglinge fehlen an der Universität, ist alle Arbeit nur halb und keine Möglichkeit, noch einmal den Versuch zu wagen, eine wirkliche geistige Überlieferung zu pflanzen. Vielleicht müssen wir versuchen, im eigenen Haus Menschen zu sammeln, ohne in den üblichen Kulturbetrieb zu verfallen. Ich denke jetzt oft an die Marburger Zeit, die in ihrer Art etwas Geschlossenes hatte.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 14.06.1945

„Hier begegnet mir zum erstenmal ein selbständiger Denker, der von Grund aus den Bereich erfahren hat, aus dem heraus ich denke. Ihr Werk ist von einem so unmittelbaren Verstehen meiner Philosophie beherrscht, wie es mir noch nirgends begegnet ist.“
Martin Heidegger, Brief an Jean-Paul Sartre, 28.10.1945

„Jeden zweiten Tag bekomme ich eine Traubenzuckerspritze, was das Gesamtbefinden wohltätig beeinflußt. Seit gestern habe ich wieder das deutliche Gefühl, daß ich wieder ins Denken hinein komme und aus neuer Kraft und neuen Erfahrungen ans Werk gehen werde. Auf den einsamen Gängen habe ich viel an Dich und an die Kinder gedacht, und ich danke Dir noch besonders für das Bild vom Haus. Ich finde aber die Wälder bei der Hütte schöner, großartiger und einfacher; hier erinnert alles zuviel an Kulturbetrieb, und man hängt gleichsam an einem Abhang des Schwarzwaldes. Wie wenige wissen heute, was »Gegenwart« ist; wie wenige ahnen, daß alles in abgelebten Formen dahinlebt. Ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Wochen, wo wir auf der Hütte sein können.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 17.02.1946

„Von wichtigen Franzosen käme vor allem Prof. Beaufret aus Paris in Betracht, den ich keinesfalls verfehlen möchte. Er kann gut hierher kommen.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 04.03.1946

„Das Wesen der Technik kommt nur langsam an den Tag. Dieser Tag ist die zum bloß technischen Tag ungefertigte Weltnacht. Dieser Tag ist der kürzeste Tag (vgl. 21.12. auf der Nordhälfte der Erde; HB). Mit ihm droht ein einziger endloser Winter. Jetzt versagt sich dem Menschen nicht nur der Schutz, sondern das Unversehrte des ganzen Seienden bleibt im Finstern. Das Heile entzieht sich. Die Welt wird heil-los. Dadurch bleibt nicht nur das Heilige als die Spur zur Gottheit verborgen, sondern sogar die Spur zum Heiligen, das Heile, scheint ausgelöscht zu sein. Essei denn, daß noch einige Sterbliche vermögen, das Heillose als das Heillose drohen zu sehen. Sie müßten ersehen, welche Gefahr den Menschen anfällt. Die Gefahr besteht in der Bedrohung, die das Wesen des Menschen in seinem Verhältnis zum Sein selbst angeht, nicht aber in zufälligen Fährnissen. Diese Gefahr ist die Gefahr. Sie verbirgt sich im Abgrund zu allem Seienden. Um die Gefahr zu sehen und zu zeigen, müssen solche Sterbliche sein, die eher in den Abgrund reichen.  –  »Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.« (Hölderlin, IV, 190).  –  Vielleicht ist jede andere Rettung, die nicht von dort kommt, wo die Gefahr ist, noch im Unheil. Jede Rettung durch einen nochso gut gemeinten Befehl bleibt für den im Wesen gefährdeten Menschen auf die Dauer seines Geschickes ein bestandloser Schein. Die Rettung muß von dort kommen, wo es sich mit den Sterblichen in ihrem Wesen wendet. Sind Sterbliche, die eher in den Abgrund des Dürftigen und seiner reichen? Diese Sterblichsten der Sterblichen wären die Gewagtesten. Sie wären noch wagender als das sich durchsetzende Menschenwesen, das schon wagender ist als Pflanze und Tier.  –  Rilke sagt ...: »Nur daß wir, // mehr noch Pflanze oder Tier // mit diesem Wagnis gehn, es wollen, ....«  –  Und Rilke fährt in derselben Zeile fort: »manchmal auch // wagender sind (und nicht aus Eigennutz), //, als selbst das Leben ist, um einen Hauch // wagender ....«  –  Der Mensch ist nicht nur im Wesen wagender als Pflanze und Tier. Der Mensch ist zu Zeiten sogar wagender, »als selbst das Leben ist«. .... Der Mensch ist zu Zeiten wagender als das Wagnis, seiender als das Grund des Seienden. Wer wagender ist als der Grund, wagt sich dorthin, wo es an allem Grund gebricht, in den Abgrund. Wenn aber der Mensch der Gewagte ist, der mit dem Wagnis geht, indem er es will, dann müssen die Menschen, die manchmal noch wagender sind, auch noch wollender sein. Allein, gibt es eine Steigerung dieses Wollens über das Unbedingte des vorsätzlichen Sichdurchsetzens hinaus? Nein.Dann können diejenigen, die manchmal wagender sind, nur insofern wollender sein, als ihr Wollen in seinem Wesen anders ist. Dann wäre Wollen und Wollen nicht sogleich das Selbe. Sie, die aus dem Wesen des Wollens wollender sind, bleiben dem Willen als dem Sein des Seienden gemäßer. Sie entsprechen dem Sein, das sich als Wille zeigt, eher. Sie sind wollender, insofern sie williger sind.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 295-297

„Wodurch kann, wenn das Sein das Einzigartige des Seienden ist, das Sein noch übertroffen werden? Nur durch sich selbst, nur durch sein Eigenes und zwar in der Weise, daß es in sein Eigenes eigens einkehrt.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 310

„Die Sprache ist der Bezirk (templum), d.h. das Haus des Seins.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 310

„Das Wesen der Sprache erschöpft sich weder im Bedeuten, noch ist sie nur etwas Zeichenhaftes und Ziffernmäßiges. Weil die Sprache das Haus des Seins ist, deshalb gelangen wir so zu Seiendem, daß wir ständig durch dieses Haus gehen. Wenn wir zum Brunnen, wenn wir durch den Wald gehen, gehen wir schon durch das Wort »Brunnen«, durch das Wort »Wald« hindurch, auch wenn wir diese Worte nicht aussprechen und nicht an Sprachliches denken (das ALLES ist schon Sprache! HB). Vom Tempel des Seins her denkend, können wir vermuten, was diejenigen, die manchmal wagender sind als das Sein des Seienden, wagen. Sie wagen den Bezirk des Seins. Sie wagen die Sprache. Jegliches Seiende, die Gegenstände des Bewußtseins und die Dinge des Herzens, die sich durchsetzenden und die wagenderen Menschen, alle Wesen sind je nach ihrer Weise als seiende im Bezirk der Sprache. Darum ist, wenn irgendwo, allein in diesem Bezirk die Umkehr aus dem Bereich der Gegenstände und ihres Verstellens in das Innerste des Herzraumes vollziehbar.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 310

„Nur innerhalb der Metaphyaik gibt es die Logik.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 311

„Singen, eigens das Weltische sagen, sagen aus dem Heilen des ganzen Bezuges und nur dieses sagen, das bedeutet: in den Bezirk des Seienden selbst gehören. Dieser Bezirk ist als das Wesen der Sprache das Sein selber.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 316

„Unser Sein ist Gesang.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 317

„Der neuzeitliche Mensch ... wird der Wollende genannt. Die Wagenderen sind wollender, insofern sie in anderer Weise wollen als das vorsätzliche Sichdurchsetzen der Vergegenständlichung der Welt. Ihr Wollen ist nichts von dieser Art. Sie wollen, wenn Wollen nur das Sichdurchsetzen bleibt, nichts. Sie wollen in diesem Sinne nichts, weil sie williger sind. Sie entsprechen eher dem Willen, der, als das Wagnis selber, alle reinen Kräfte an sich zieht als der reine Bezug des Offenen. Das Wollen der wagenderen ist das Willige der Sagenderen, die ent-schlossen, nicht mehr abschiedlich verschlossen sind gegen den Willen, als welcher das Sein das Seiende will. Das willige Wesen der Wagenderen sagt sagender (nach dem Wort der IX. Elegie [von Rilke; HB]): »Erde, ist es nicht dies, was du willst: unsichtbar // in uns erstehn? – Ist es dein Traum nicht, // einmal unsichtbar zu sein? – Erde! unsichtbar! // Was wenn Verwandlung nicht, ist dein drängender Auftrag? // Erde, du liebe, ich will.«“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 318-319

„Hölderlin ist der Vor-gänger der Dichter in dürftiger Zeit. Darum kann auch kein Dichter dieses Weltalters ihn überholen.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 320

„Wenn Rilke »Dichter (ist) in dürftiger Zeit«, dann beantwortet auch nur seine Dichtung die Frage, wozu er Dichter, woraufzu sein Gesang unterwegs ist, wohin der Dichter im Geschick der Weltnacht (vgl. S. 295; HB) gehört. Dieses Geschick entscheidet darüber, was innerhalb dieser Dichtung geschicklich bleibt.“
Martin Heidegger, Wozu Dichter?, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 320

„Das Griechische, das Christentum, das Neuzeitliche, das Planetarische und das im angedeuteten Sinne Abend-Ländische denken wir uns aus einem Grundzug des Seins, den es als die Alhqia in der lhqh eher verbirgt als enthüllt. Doch dieses Verbergen seines Wesens und der Wesensherkunft ist der Zug, in dem das Sein sich anfänglich lichtet, so zwar, daß ihm das Denken nicht folgt. Das Seienden selbst tritt nicht in dieses Licht des Seins. Die Unverborgenheit des Seienden, die ihm gewährte Helle, verdunkelt das Licht des Seins. - Das Sein entzieht sich, indem es sich in das Seiende entbirgt.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 336-337

„Unser altes Wort »war« bedeutet die Hut. Wir kennen es noch im »wahrnehmen«, d.h. in die Wahr nehmen, im »gewahren« und »verwahren«. DasWahren ist als das lichtend-versammelnde Bergen zu denken. Das Anwesen wahrt das Anwesende, das gegenwärtige und das ungegenwäwrtige, in die Unverborgenheit. Aus der Wahr des des Anwesenden sagt der Seher. Er ist der Wahr-Sager.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 348

„Eines Tages werden wir lernen, unser vernutztes Wort Wahrheit aus der Wahr zu denken, und erfahren, daß Wahrheit die Wahrnis des Seins ist und daß das Sein als Anwesen in sie gehört.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 348

Die Seinsvergesseheit ist die Vergessenheit des Unterschiedes des Seins zum Seienden.
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 364

„Die energeia, die Aristoteles als den Grundzug des Anwesens, des eon, denkt, die idea, die Platon als den Grundzug des Anwesens denkt, der logoV, den Heraklit als den Grundzug des Anwesens denkt, die Moira, die Parmenides als den Grundzug des Anwesens denkt, das Creon, das Anaximander als das Wesende im Anwesen denkt, nennen das Selbe. Im verborgenen Reichtum des Selben ist die Einheit des einenden Einen, das En von jedem Denker in seiner Weise gedacht.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 371

„Indessen kommt bald eine Epoche des Seins, in der die energeia durch actualitas übersetzt wird. Das Griechische wird verschüttet und erscheint bis in unsere Tage nur noch in der römischen Prägung. Die actualitas wird zur Wirklichkeit. Die Wirklichkeit wird zur Objektivität. Aber selbst diese bedarf noch, um in ihrem Wesen, der Gegenständlichkeit, zu bleiben, des Charakter des Anwesens. Es ist die Präsenz in der Repräsentation des Vorstellens. Die entscheidende Wende im Geschick des Seins als energeia liegt im Übergang zur actualitas.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 371

„Eine bloße Übersetzung soll dieses veranlaßt haben? Doch vielleicht lernen wir bedenken, was sich im Übersetzen ereignen kann. Die eigentliche geschickliche Begegnung der geschichtlichen Sprachen ist ein stilles Ereignis. In ihm spricht aber das Geschick des Seins. In welche Sprache setzt das Abend-Land über?“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 371

„Der Mensch ist auf dem Sprunge, sich auf das Ganze der Erde und ihrer Atmosphäre zu stürzen, das verborgene Walten der Natur in der Form von Kräften an sich zu reißen un den Geschichtsgang dem Planen und Ordnen einer Erdregierung zu unterwerfen. Derselbe aufständische Mensch ist außerstande, einfach zu sagen, was ist, zu sagen, was dies ist, daß ein Ding ist.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 372

„Das Ganze des Seienden ist der eine Gegenstand eines einzigen Willens zur Eroberung. Das Einfache des Seins ist in einer einzigen Vergessenheit verschüttet.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 372

„Die Theorien über die Natur, die Lehren über die Geschichte lösen die Wirrnis nicht. Sie verwirren alles in das Unkennbare, weil sie selbst sich aus der Wirre nähren, die über dem Unterschied des Seienden und des Seins liegt.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 372

„Ist überhaupt Rettung? Sie ist erst und ist nur, wenn die Gefahr ist, wenn das Sein selbst ins Letzte geht und die Vergessenheit, die aus ihm selbst kommt, umkehrt.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 373

„Wenn aber das Sein in seinem Wesen das Wesen des Menschen braucht? Wenn das Wesen des Menschen im Denken der Wahrheit des Seins beruht?“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 373

„Dann muß das Denken am Rätsel des Seins dichten. Es bringt die Frühe des Gedachten in die Nähe des zu Denkenden.“
Martin Heidegger, Der Spruch des Anaximander, 1946, in: Ders., Holzwege, S. 373

„Es könnte doch sein, daß die Natur in der Seite, die sie der technischen Bemächtigung durch den Menschen zukehrt, ihr Wesen gerade verbirgt.“
Martin Heidegger, Brief über den Humanismus [Brief an Jean Beaufret], 1946, in: Ders., Wegmarken, S. 324

„Das Wesen des Materialismus besteht nicht in der Behauptung, alles sei nur Stoff, vielmehr in einer metaphysischen Bestimmung, der gemäß alles Seiende als das Material der Arbeit erscheint. Das neuzeitlich-metaphysische Wesen der Arbeit ist in Hegels »Phänomenologie des Geistes« vorgedacht als der sich selbst einrichtende Vorgang der unbedingten Herstellung, das ist Vergegenständlichung des Wirklichen durch den als Subjektivität erfahrenen Menschen. Das Wesen des Materialismus verbirgt sich im Wesen der Technik, über die zwar viel geschrieben, aber wenig gedacht wird. Die Technik ist in ihrem Wesen ein seinsgeschichtliches Geschick der in der Vergessenheit ruhenden Wahrheit des Seins. Sie geht nämlich nicht nur im Namen auf die tecnh der Griechen zurück, sondern sie stammt wesensgeschichtlich aus der tecnh als einer Weise des alhqenein, das heißt des Offenbarmachens des Seienden. Als eine Gestalt der Wahrheit gründet die Technik in der Geschichte der Metaphysik. Diese selbst ist eine ausgezeichnete und die bisher allein übersehbare Phase der Geschichte des Seins. Man mag zu den Lehren des Kommunismus und zu deren Begründung in verschiedener Weise Stellung nehmen, seinsgeschichtlich steht fest, daß sich in ihm eine elementare Erfahrung dessen ausspricht, was weltgeschichtlich ist. Wer den »Kommunismus« nur als »Partei« oder als »Weltanschauung« nimmt, denkt in der gleichen Weise zu kurz wie diejenigen, die beim Titel »Amerikanismus« nur und dazu noch abschätzig einen besonderen Lebensstil meinen. Die Gefahr, in die das bisherige Europa immer deutlicher gedrängt wird, besteht vermutlich darin, daß allem zuvor sein Denken - einst seine Größe - hinter dem Wesensgang des anbrechenden Weltgeschickes zurückfällt, das gleichwohl in den Grundzügen seiner Wesensherkunft europäisch bestimmt bleibt. Keine Metaphysik, sie sei idealistisch, sie sei materialistisch, sie sei christlich, kann ihrem Wesen nach, und keineswegs nur in den versuchten Anstrengungen, sich zu entfalten, das Geschick noch ein-holen, dies meint: denkend erreichen und versammeln, was in einem erfüllten Sinn von Sein jetzt ist.“
Martin Heidegger, Brief über den Humanismus [Brief an Jean Beaufret], 1946, in: Ders., Wegmarken, S. 340-341

„Die Sprache ist das Haus des Seins.“
Martin Heidegger, Brief über den Humanismus [Brief an Jean Beaufret], 1946, in: Ders., Wegmarken, S. 385

„Daß diese Leute nach ihren Methoden sich rächen, ist klar; aber das die Christlichen diesen Herren überall auf’s Pferd helfen, das ist das Üble.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, Pfingsten 1949

„Ich danke Dir jeden Tag im stillen für die Hütte.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 09.08.1949

„Hier habe ich von neunzehn Jahren (1930; HB) einen Vortrag (»Vom Wesen der Wahrheit«; HB) gehalten, in dem ich damals Dinge ausgesprochen habe, die erst jetzt langsam verstanden und wirksam zu werden beginnen. Ich habe damals etwas gewagt - und ich will auch heute wieder etwas wagen!“
Martin Heidegger, Einblick in das, was ist, Vortrag in Bremen, Spätherbst 1949

„Unsere schönen Hüttenjahre winken uns nach, und vielleicht ist es doch das schönste, wenn wir es wieder wagen, um es noch besser zu vermögen, unser Nichtvoneinanderlassen rein in seine eigenste Wurzel zu bergen. Es ist beglückend, wie mir in den letzten Jahren auch das Freiburger Haus, trotz der städtischen Umgebung, im weiteren immer lieber und lieber geworden ist.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 04.05.1950

„Schmerzlich ist es, wie sehr doch der Wald gelichtet worden. Auch beim Blick aus dem Fenster merkte ich plötzlich, wie am Horizont ein ganzer Waldstreifen fehlte.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 04.05.1950

„Ich verstehe sehr wohl, was Du meinst: Echte, gewachsene Überlieferung hat in sich die Kraft, das Bleibende auszulesen und in stets erneuerbarer Gestalt der Zukunft darzubieten. Aber Überlieferung wird nicht durch Historie (sondern durch Geschichte; HB), durch diese höchstens verstellt und verwirrt, vollends durch den Forschungs- und Archivbetrieb der modernen Wissenschaft. Daß die Geisteswissenschaften - auch die Philologien - keine rechte Überlieferung zu finden und zu bieten vermögen, ist ein Hauptmangel der Universitätserziehung und ihres ganzen Betriebes. Ich habe seit je stets wesentliche Denker und von diesen nur wesentliche Schriften ausgewählt und gegen allen sonstigen Betrieb dargestellt. Freilich ist die Überlieferung, auch die große und einfache, für sich nichts, wenn ihr nichts antwortet, wenn sie nicht ... zum Sprechen gebracht wird. Die heutige Jugend und mittlere Generation spürt das überall unmittelbar; aber sie kann es nicht aussprechen; niemand hilft ihrdazu; denn würde es ausgesprochen, dann würde den Professoren ihr weitläufiger Apparat zusammenbrechen, und sie wären gezwungen, über die Sachen nachzudenken und auf das Wesentliche nicht nur einzugehen, sonder ständig dabei zu bleiben. Davor hat man Angst. Und den Einzelgänger läuft sich in dieser Umgebung tot.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 10.05.1950

„Die Sterblichen wohnen, insofern sie die Göttlichen als die Göttlichen erwarten. Hoffend halten sie ihnen das Unverhoffte entgegen. Sie warten der Winke ihrer Ankunft und verkennen nicht die Zeichen ihres Fehls .... Im Unheil noch warten sie des entzogenen Heils.“
Martin Heidegger, Bauen, Wohnen, Denken, 1951, S. 145

„Die Wissenschaft denkt nicht.“
Martin Heidegger, Was heißt Denken?, 1951/’52, S. 9

„Man muß allem zuvor und endlich den blühenden Baum nicht fallen, sondern ihn erst einmal dort stehen zu lassen, wo er steht. Weshalb sagen wir »endlich«? Weil das Denken ihn bisher noch nie dort hat stehen lassen, wo er steht.“
Martin Heidegger, Was heißt Denken?, 1951/’52, S. 18

„Technik ist eine Weise des Entbergens.“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 13

„Das Entbergen hat den Charakter des Stellens im Sinne der Herausforderung.“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 16

„Die Industriegesellschaft existiert auf dem Grunde der Eingeschlossenheit in ihr eigenes Gemächte..“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 19

„Wir fordern die Natur heraus, so daß sie sich in irgendeiner rechnerisch feststellbaren Weise meldet und als ein System von Informationen bestellbar bleibt.“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 22

„Die Bedrohung des Menschen kommt nicht erst von den möglicherweise tödlich wirkenden Maschinen und Apparaturen der Technik. Die eigentliche Bedrohung hat den Menschen bereits in seinem Wesen angegangen. Die Herrschaft des Gestells droht mit der Möglichkeit, daß dem Menschen versagt sein könnte, in ein ursprüngliches Entbergen einzukehren und so den Zuspruch einer anfänglicheren Wahrheit zu erfahren.“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 28

„Die Kehre der Gefahr ereignet sich jäh. In der Kehre lichtet sich jäh die Lichtung des Wesens des Seins. Das jähe Sichlichten ist das Blitzen.“
Martin Heidegger, Die Technik und die Kehre, 1953, S. 43

„Wider Erwarten mußte Heisenberg seine Dispositionen wieder ändern und kam gestern Nachmittag zu einem dreistündigen Gespräch, von dem ich Dir ausführlicher erzähle. Es stellte sich heraus, daß östlich von München an einem großen Stausee in einer Moorgegend das große Atomwerk für das Bundesgebiet geplant wird und Heisenberg dafür jetzt ständig zu Rate gezogen wird. Es soll eine ähnliche Sache werden, nur in kleineren Maßstäben, wie das Werk, das bei Jungk beschrieben ist. Nach dieser Richtung treibt alles mit einer unheimlichen Zwangsläufigkeit weiter; andererseits hofft Heisenberg ainmal auf eine kommende Meisterung der Technik und zugleich auf eine religiöse Hilfe aus einer allgemeinen Erneuerung. Im Grunde aber zeigt sich nichts von einer inneren Loslösung aus dieser ganzen Forscherhaltung. Diese Punkte haben wir erst in der letzten halben Stunde berührt - vordem besprachen wir Fragen der Kausalität, Zeitlichkeit und die Bezüge zur mittelalterlichen und antiken Grundstellung. Das war für beide Teile besonders fruchtbar und anregend, und ich kam mehr und mehr zur Einsicht, daß nur auf dem Wege einer immanenten Besinnung eine Befreiung aus der technischen Grundhaltung möglich ist, wenn überhaupt.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 07.08.1953

„Heut’ kam er (Fritz, der Bruder; HB) in die Stube und sah meine ausgebreiteten Blätter und sagte: »da hast Du aber ein großes ›Martyrial‹«!“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 11.10.1953

„So ist denn das Gestell als ein Geschick der Entbergung zwar das Wesen der Technik, aber niemals im Sinne der Gattung und der essentia. Beachten wir dies, dann trifft uns etwas Erstaunliches: die Technik ist es, die von uns verlangt, das was man gewöhnlich unter Wesen versteht, in einem anderen Sinn zu denken.“
Martin Heidegger, Die Frage nach der Technik, Vortrag, 18. November 1953, S. 30

„Am meisten beschäftigt mich die Frage nach der Sprache; und ich habe heute wieder mit Fritz darüber verhandelt. Es ist vielleicht doch am besten, wenn ich diese Thematik nur anklingen lasse, ohne sie eigens schon zu erörtern. Sie muß in ihrer ganzen Bedeutung durch eine eigene Veröffentlichung zum Vorschein kommen.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 08.05.1954

„Die Arbeit mit Fritz ist wie immer »fruchtbar« und voller Einverständnis. Er ist keineswegs »eng«. Er meinte, das einzig Richtige wäre, wenn ich in Rom auf den Index käme.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 27.10.1954

„Über »Die Linie.
Lieber Herr Jünger!
Mein Gruß zu Ihrem sechzigsten Geburtstag übernimt mit einer geringen Veränderung den Titel der Abhandlung, die Sie bei der gleichen Gelegenheit mir widmeten. Ihr Beitrag »Über die Linie« erschien unterdessen, an einigen Stell erweitert,als gesonderte Schrift. Sie ist eine »Lagebeurteilung«, die dem »Überqueren« der Linie gilt, erschöpft sich indes nicht im Beschreiben der Lage. Die Linie heißt auch der »Nullmeridian« (S. 29). Sie sprechen (S. 22 und 31) vom »Nullpunkt«. Die Null deutet auf das Nichts, und zwar auf das leere. Wo alles dem Nichts zudrängt, herrscht der Nihilismus. Am Nullmeridian nähert er sich seiner Vollendung. Eine Auslegung Nietzsches aufnehmend, verstehen Sie den Nihilismus als den Vorgang, »daß die obersten Werte sich entwerten« (Wille zur Macht, Nr. 2, aus dem Jahre 1887).“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 385

„Im Winter 1939 auf 1940 erläuterte ich in einem kleinen Kreis von Universitätslehrern den »Arbeiter«. Man staunte, daß ein so hellsichtiges Buch seit Jahren vorlag und man selber noch nicht gelernt hatte, einmal den Versuch zu wagen, den Blick auf die Gegenwart in der Optik des »Arbeiters« sich bewegen zu lassen und planetraisch zu denken. Man spürte, daß hierfür auch die universalhistorische Betrachtung der Weltgeschichte nicht zureiche. Man las damals eifrig die »Marmorklippen«, aber, wie mir schien, ohne den hinreichend weiten, d. h. planetarischen Horizont. Man war aber auch nicht überrascht, daß ein Versuch, den »Arbeiter« zu erläutern, überwacht und schließlich unterbunden wurde. Denn es gehört zum Wesen des Willens zur Macht, das Wirkliche, das er be-mächtigt, nicht in der Wirklichkeit erscheinen zu lassen, als welche er selber west.  –  Sie erlauben mir, daß ich eine Aufzeichnung aus dem genannten Erläuterungsversuch wiedergebe. Es geschieht deshalb, weil ich hoffe, in diesem Brief einiges deutlicher und freier sagen zu können.  –  Diese Notiz lautet:
»Ernst Jüngers Werk »Der Arbeiter« hat Gewicht, weil es auf eine andere Art wie Spengler, das leistet, was bisher alle Nietzsche-Literatur nicht vermochte, nämlich eine Erfahrung des Seienden und dessen, wie es ist, im Lichte von Nietzsches Entwurf des Seienden als Wille zur Macht zu vermitteln. Freilich ist damit Nietzsches Metaphysik keineswegs denkerisch begriffen, nicht einmal die Wege dahin sind gewiesen; im Gegenteil: statt im echten Sinne fragwürdig, wird die Metaphysik selbstverständlich und scheinbar überflüssig.«“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 390

„Sie schreiben (Über die Linie, S. 36): »Die Totale Mobilmachung ist in ein Stadium eingetreten, das an Bedrohlichkeit noch das vergangene übertrifft. Der Deutsche freilich ist nicht mehr ihr Subjekt, und dadurch wächst die Gefahr, daß er als ihr Objekt begriffen wird.« Auch jetzt noch sehen Sie, und zwar mit Recht, die Totale Mobilmachung als einen auszeichnenden Charakter des Wirklichen. Aber dessen Wirklichkeit ist für Sie jetzt nicht mehr durch den »Willen zur (von mir gesperrt) Totalen Mobilmachung« (Der Arbeiter, S. 148) bestimmt und nicht mehr so, daß dieser Wille als die einzige Quelle des alles rechtfertigenden »Sinngebung« gelten darf. Darum schreiben Sie (Über die Linie, S. 30): »Es ist kein Zweifel daran, daß unser Bestand (d.h. nach S. 31 ›die Personen, Werke und Einrichtungen‹) als Ganzes sich über die Linie bewegt. Damit verändern sich Gefahren und Sicherheit.« In der Zone der Linie nähert sich der Nihilismus seiner Vollendung. Das ganze des »menschlichen Bestandes« kann die Linie nur dann überqueren, wenn dieser Bestand aus der Zone des vollendeten Nihilismus heraustritt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 392-393

„Demgemäß muß eine Erörterung der Linie fragen: Worin besthet die Vollendung des Nihilismus? Die Antwort scheint hahe zu liegen. Der Nihilismus ist vollendet, wenn er alle Bestände ergriffen hat und überall auftritt,wenn nichts mehr als Ausenahme sich behaupten kann, insofern er zum Normalzustand geworden ist. Doch im Normalzustand verwirklicht sich nur die Vollendung. Jener ist ein Folge dieser. Vollendung meint die Versammlung aller Wesensmöglichkeiten des Nihilismus, die im ganzen und im einzelnen schwer durchschaubar bleiben. Die Wesensmöglichkeiten des Nihilismus lassen sich nur bedenken, wenn wir auf sein Wesen zurückdenken. Ich sage »zurück«, weil das Wesen des Nihilismus den einzelnen nihilistischen Erscheinungen vorauf- und deshalb vorauswährt und sie in die Vollendung versammelt. Die Vollendung des Nihilismus ist jedoch nicht schon dessen Ende. Mit der Vollendung des Nihilismus beginnt erst die Endphase des Nihlismus. Deren Zone ist vermutlich, weil sie von einem Normalzustand und dessen Verfestigung durchherrscht wird, ungewöhnlich breit. Deshalb ist die Null-Linie, wo die Vollendung zum Ende wird, am Ende noch gar nicht sichtbar.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 393

„Vielleicht taucht die Null-Linie in der Form einer planetarischen Katastrophe jäh vor uns auf. Wer überquert sie dann noch? Und was vermögen Katastrophen? Die zwei Weltkriege haben die Bewegung des Nihilismus weder aufgehalten noch aus ihrer Richtung gelenkt. Was Sie (S. 36) über die Totale Mobilmachung sagen, gibt die Bestätigung. Wie steht es jetzt mit der kritischen Linie? In jedem Falle so, daß eine Erörterung ihres Ortes eine Besinnung darüber erwecken könnte, ob und inwiefern wir an ein Überqueren der Linie denken dürfen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 394

„Die Rede von der Subjektität (nicht Subjektivität) des Menschenwesens als dem Fundament für die Objektivität jedes Subiectum (jedes Anwesenden) schient in aller Hinsicht paradox und gekünstelt zu sein.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 396

„Technik ... ist »das Symbol der Gestalt des Arbeiters« (»Der Arbeiter«, S. 72). Die Technik gründet als »Mobilisierung der Welt durch die Gestalt des Arbeiters« (ebd. S. 194) offenbar in jener Umkehrung der Transzendenz zur Reszendenz der Gestalt des Arbeiters, wodruch deren Praesenz sich in dieRepräsentation ihrer Macht entfaltet, Darum können Sie (a.a.O.) schreiben: »Die Technik ist ... wie die Zerstörerin jedes Glaubens überhaupt, so auch die entschiedenste antichristliche Macht, die bisher in Erscheinung getreten ist.«“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 399

„Allein das neuzeitliche Vorstellen des Wirklichen, die Vergegenständlichung, in der sich das Be-greifen im vorhinein bewegt, bleibt überall ein Angriff auf das Wirkliche, insofern dieses herausgefordert ist, sich im Gesichtskreis des vorstellenden Griffes zu zeigen. Die Herausforderung hat im Umkreis des neuzeitlich-modernen Be-greifens zur Folge, daß die be-griffene Wirklichkeit unversehens und doch zunächst lange Zeit unbeachtet zum Gegenangriff übergeht, von dem die moderne Naturwissenschaft plötzlich trotz Kant überrascht wird und sich diese Überraschung erst durch eigene Entdeckungen innerhalb des wissenschaftlichen Vorgehens als eine gesicherte Erkenntnis nahebringen muß.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 402

„Die Heisenberg’sche Unbestimmtheitsrelation läßt sich gewiß nie geradehin aus Kants transzendentaler Auslegung der physikalischen Naturerkenntnis ableiten. Aber ebensowenig kann jene Relation jemals vorgestellt, d. h. gedacht werden, ohne daß dieses Vorstellen zunächst auf den transzendentalen Bereich der Subjekt-Objekt-Beziehung zurückgeht. Wenn dies geschehen ist, dann beginnt erst die Frage nach der Wesensherkunft der Vergegenständlichung des Seienden, d. h. nach dem Wesen des »Be-greifens«.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 402

„In Ihrem und in meinem Fall handelt es sich jedoch nicht einmal um Begriffe einer Wissenschaft, sondern um Grundworte wie Gestalt, Herrschaft, Repräsentation, Macht, Wille, Wert, Sicherheit, umd die Praesenz (das Anwesen) und das Nichts, das als die Absenz der Praesenz Abbruch tut (»nichtet«), ohne sie jemals zu vernichten. Insofern das Nichts »nichtet«, bestätigt es sich vielmehr als eine ausgezeichnete Praesenz, verschleiert es sich als diese selbst. In den genannten Grundworten waltet ein anderes Sagen als das wissenschaftliche Aussagen. Zwar kennt auch das metaphysische Vorstellen Begriffe. Diese sind jedoch nicht nur hinsichtlich des Grades der Allgemeinheit von den wissenschaftlichen Begriffen unterschieden. Kant hat dies als erster in aller Klarheit gesehen (Kritik der reinen Vernunft, A 483, B 871), Die metaphysischen Begriffe sind im Wesen anderere Art, insofern das, was sie begreifen, und das Begreifen selbst in einem ursprünglichen Sinne dasselbe bleiben. Darum ist es im Bereich der Grundworte des Denkens noch weniger gleichgültig, ob man sie vergißt oder ob man sie unentwegt ungeprüft weitergebraucht, vollends dort gebraucht, wo wir aus der Zone heraustreten sollen, in der jene von Ihnen genannten »Be-griffe« das Maßgebende sagen, in der Zone des vollendeten Nihilismus.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 402-403

„In welcher Sprache spricht der Grundriß des Denkens, das ein Überqueren der Linie vorzeichnet? Soll die Sprache der Metaphysik des Willens zru Macht, der Gestalt und der Werte über die kritische Linie hinübergerettet werden? Wie, wenn gar die Sprache der Metaphysik und die Metaphysik selbst, sie sie die des lebendigen oder toten Gottes, als Metaphysik jene Schranke bildeten, die einen Übergang über die Linie, d.h. die Überwindung des Nihilismus verwehrt? Stünde es so, müßte dann das Überqueren der Linie nicht notwendig zu einer Verwandlung des Sagens werden und ein gewandeltes Verhältnis zum Wesen der Sprache verlangen? Und ist nicht Ihr eigener Bezug zur Sprache von einer Art, daß er Ihnen auch eine andere Kennzeichnung der Begriffssprache der Wissenschaften abfordert? Wenn man diese Sprache oft als Nominalismus vorstellt, bleibt man immer noch in die logisch-grammatische Auffassung des Sprachwesens verstrickt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 405

„Vielleicht kommt der Augenblick, wo das Wesen des Nihilismus auf anderen Wegen sich in einem helleren Lichte deutlicher zeiht. Bis dahin begnüge ich mich mit der Vermutung, wir könnten uns auf das Wesen des Nihilismus nur in der Weise besinnen, daß wir zuvor den Weg einschlagen, der in eine Erörterung des Wesens des Seins führt. Nur auf diesem Weg läßt sich die Frage nach dem Nichts erörtern. Allein, die Frage nach dem Wesen des Seins stirbt ab, wenn sie die Sprache der Metaphysik nicht aufgibt, weil das metaphysische Vorstellen es verwehrt, die Frage nach dem Wesen des Seins zu denken.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 405

„Daß die Verwandlung des Sagens, das dem Wesen des Seins nachdenkt, unter anderen Ansprüchen steht als die Auswechslung einer alten Terminologie gegen eine neue, dürfte einleuchten. Daß ein Bemühen um jene Verwandlung vermutlich noch lange unbeholfen bleibt, ist kein hinreichender Grund, es zu unterlassen. Die Versuchung liegt heute besonders nahe, die Bedachtsamkeit des Denkens nach dem Tempo des Rechnens und Planens abzuschätzen, das seine technischen Erfindungen durch die wirtschaftlichen Erfolge bei jedermann unmittelbar rechtfertigt. Diese Abschätzung des Denkens überfordert es durch Maßstäbe, die ihm fremd sind. Zugleich unterstellt man dem Denken den überheblichen Anspruch, die Lösung der Rätsel zu wissen und das Heil zu bringen. Demgegenüber verdient es die volle Zustimmung, wenn Sie auf die Notwendigkeit hinweisen, alle noch unversehrten Kraftquellen fließen zu lassen und jede Hilfe zur Wirkung zu bringen, um »im Sog des Nihilismus« zu bestehen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 406

„In Wahrheit ist ... sein (des Menschen; HB) Selbst nichts anderes mehr als der Verbrauch seiner Ek-sistenz in die Herrschaft dessen, was Sie als den totalen Arbeitscharakter kennzeichnen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 407

„Eine Ansetzung des »Seins«, die »das Sein« aus der Rücksicht auf die Subjekt-Objekt-Beziehung nennen möchte, bedenkt nicht, was sie schon an Fragwürdigem ungedacht läßt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 408

„m erneut zu zeigen, wie unabwendbar hier alles auf das rechte Sagen ankommt ....“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 409

„Verschwindet mit der Vollendung oder wenigstens mit der Überwindung des Nihilismus das Nichts? Vermutlich kommt es erst dann zu dieser Überwindung, wenn statt des Anscheins des nichtigen Nichts das einsther ins »Sein« verwandte Wesen des Nichts ankommen und bei uns Sterblichen unterkommen kann.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 410

„Woher kommt dieses Wesen? Wo haben wir es zu suchen? Welches ist der Ort des Nichts? Wir fragen nicht unbedacht zuviel, wenn wir nach dem Ort suchen und das Wesen der Linie erörtern. Doch ist dies etwas anderes als der Versuch, das zu leisten, was Sie verlangen: »eine gute Definition des Nihilismus«? Es sieht so aus, als werde das Denken wie in einem magischen Kreis fortgesetzt um das Selbe herumgeführt oder gar herumgenarrt, ohne sich doch je diesem Selben nähern zu können. Aber vielleicht ist der Kreis eine verborgene Spirale. Vielleicht hat sich diese inzwischen verengt. Dies bedeutet: die Art und die Weise, nach denen wir uns dem Wesen des Nihilismus nähern, wandeln sich. Die Güte der rechtmäßig verlangten »guten Definition« findet ihre Bewährung darin, daß wir das Definierenwollen aufgeben, insofern dieses sich auf Aussagesätze festlegen muß, in denen das Denken abstirbt. Doch bleibt es ein geringer, weil ein nur negativer Gewinn, wenn wir darauf achten lernen, daß sich über das Nichts und das Sein und den Nihilismus, über deren Wesen und über das Wesen (verbal) des Wesens (nominal) keine Auskunft erteilen läßt, die in der Form von Aussagesätzen griffbereit vorliegen kann.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 410

„Es bleibt insofern ein Gewinn, als wir erfahren, daß jenes, dem die »gute Definition« gelten soll, das Wesen des Nihilismus, uns in einen Bereich verweist, der ein anderes Sagen verlangt. Gehört zum »Sein« die Zuwendung, und zwar so, daß jenes in dieser beruht, dann löst sich das »Sein« in die Zuwendung auf. Diese wird jetzt das Fragwürdige, als welches fortan das Sein gedacht wird, das in sein Wesen zurück und darin aufgegangen ist. Dementsprechend kann der denkende Vorblick in diesen Bereich das »Sein« nur noch in folgender Weise schreiben: das . Die kreuzweise Durchstreichung wehrt zunächst nur ab, nämlich die fast unausrottbare Gewöhnung, »das Sein« wie ein für sich stehendes und dann auf den Menschen erst bisweilen zukommendes Gegenüber vorzustellen. Dieser Vorstellung gemäß hat es dann den Anschein, als sei der Mensch vom »Sein« ausgenommen. Indes ist er nicht nur nicht ausgenommen, d.h. nicht nur ins »Sein« einbegriffen, sondern »Sein« ist, das Menschenwesen brauchend, darauf angewiesen, den Anschein des Für-sich preiszugeben, weshalb es auch anderen Wesens ist, als die Vorstellung eines Inbegriffes wahrhaben möchte, der die Subjekt-Objekt-Beziehung umgreift.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 410-411

„Das Zeichen der Durchkreuzung kann nach dem Gesagten allerdings kein bloß negatives Zeichen der Durchstreichung sein. Es zeigt vielmehr in die vier Gegenden des Gevierts und deren Versammlung im Ort der Durchkreuzung (vgl. Vorträge und Aufsätze, 1954, S. 145-204).“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 411

„Das An-wesen wendet sich als solches zum Menschenwesen, worin sich die Zuwendung erst vollendet, insofern jenes, das Menschenwesen, ihrer gedenkt. Der Mensch ist in seinem Wesen das Gedächtnis des Seins, aber des s. Dies sagt: das Menschenwesen gehört mit zu dem, was in der kreuzweisen Durchstreichung des Seins das Denken in den Anspruch eines anfänglicheren Geheißes nimmt. An-wesen gründet in der Zuwendung, die als solche das Menschenwesen in sie verwendet, daß es für sie sich verschwende.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 411

„Wie das , so müßte auch das Nichts geschrieben und d. h. gedacht werden. Darin liegt: zum Nichts gehört, nicht als Zugabe nur, das gedenkende Menschenwesen. Wenn daher im Nihilismus das Nichts auf eine besondere Weise zur Herrschaft gelangt, dann ist der Mensch nicht nur vom Nihilismus betroffen, sondern wesenhaft an ihm beteiligt. Dann steht aber auch der ganze menschliche »Bestand« nicht irgendwo diesseits der Linie, um sie zu überqueren und jenseits ihrer sich beim Sein anzusiedeln. Das Menschenwesen gehört selber zum Wesen des Nihilismus und somit zur Phase seiner Vollendung. Der Mensch macht als jenes in das gebrauchte Wesen die Zone des s und d. h. zugleich des Nichts mit aus. Der Mensch steht nicht nur in der kritischen Zone der Linie. Er ist selbst, aber nicht er für sich und vollends nich durch sich allein, diese Zone und somit die Linie. In keinem Falle ist die Linie, als Zeichen der Zone des vollendeten Nihilismus gedacht, solches, was wie ein Überschreitbares vor dem Menschen liegt. Dann fällt aber auch die Möglichkeit eines trans lineam und ihres Überquerens dahin.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 411-412

„Je mehr wir über »die Linie« nachdenken, um so mehr verschwindet dieses unmittelbar eingängige Bild, ohne daß die Gedanken, die sich an ihm entzünden, ihre Bedeutung verlieren müssen. In der Schrift »Über die Linie« geben Sie eine Ortsbeschreibung des Nihilismus und eine Beurteilung der Lage und der Bewegungsmöglichkeit des Menschen im Hinblick auf den beschriebenen, durch das Bild der Linie bezeichneten Ort. Gewiß bedarf es einer Topographie des Nihilismus, seines Vorganges und seiner Überwindung. Aber der Topographie muß eine Topologie voraufgehen: die Erörterung desjenigen Ortes, der Sein und Nichts in ihr Wesen versammelt, das Wesen des Nihilismus bestimmt und so die Wege erkennen läßt, auf denen sich die Weisen einer möglichen Überwindung des Nihilismus abzeichnen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 412

„Wohin gehören Sein und Nichts, zwischen denen spielend der Nihilismus sein Wesen entfaltet? In der Schrift ,.Über die Linie« (S. 22ff.) nennen Sie als ein Hauptkennzeichen der nihilistischen Strömungen »die Reduktion«: »Der Überfluß versiegt: der Mensch empfmdet sich als Ausgebeuteter in mannigfachen und nicht nur ökonomischen Beziehungen.« Sie fügen aber mit Recht hinzu: »das schließt nicht aus, daß sie (die Reduktion) auf weite Strecken mit wachsender Machtenfaltung und Durchschlagskraft verbunden ist«, wie denn auch der Schwund »ja nicht lediglich Schwund ist« (S. 23).“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 412-413

„Was sagt dies anderes als: die Bewegung zum Immerweniger an Fülle und an Ursprünglichem innerhalb des Seienden im Ganzen wird durch ein Anwachsen des Willens zur Macht nicht nur begleitet sondern bestimmt. Der Wille zur Macht ist der Wille, der sich will. Als dieser Wille und in dessen Ordnungen erscheint, früh vorgebildet und in vielerlei Weisen waltend, jenes, was vom Seienden her vorgestellt, dieses übersteigt und innerhalb des Überstiegs auf das Seiende zurückwirkt, sei es als der Grund des Seienden, sei es als dessen Verursachung. Die innerhalb des Seienden feststellbare Reduktion beruht auf einer Produktion des Seins, nämlich auf der Entfaltung des Willens zur Macht in den unbedingten Willen zum Willen. Der Schwund, die Absenz, ist aus einer Praesenz her und durch diese bestimmt. Sie geht allem Schwindenden vorauf, übersteigt es. So waltet denn auch dort, wo das Seiende hinschwindet, nicht nur dieses für sich, sondern in maßgebender Weise zuvor ein Anderes. Überall ist der auf das Seiende zurückkommende Überstieg, das »transcendens schlechthin« (Sein und Zeit, § 7), »das Sein« des Seienden. Überstieg ist die Metaphysik selbst, wobei dieser Name jetzt nicht eine Lehre und Disciplin der Philosophie meint, sondern dieses, daß »es« jenen Überstieg »gibt« (Sein und Zeit, § 43 c). Er ist gegeben, insofern er auf den Weg seines Waltens gebracht, d. h. geschickt ist. Die unberechenbare Fülle und Jähe dessen, was sich als Überstieg entfaltet, heißt das Geschick der (Gen. object.) Metaphysik.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 413

„Diesem Geschick gemäß wird das menschliche Vorstellen selbst ein metaphysisches. Die metaphysischen Vorstellungen vom Seienden lassen sich zwar historisch in ihrer Abfolge als ein Geschehen darstellen. Aber dieses Geschehen ist nicht die Geschichte des Seins, sondern dieses waltet als das Geschick des Überstiegs. Daß und wie »es« das Sein des Seienden »gibt«, ist die Meta-Physik in dem bezeichneten Sinne.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 413-414

„Das Nichts gehört, auch wenn wir es nur im Sinne des völligen Nicht von Anwesendem meinen, ab-wesend zum Anwesen als eine von dessen Möglichkeiten. Wenn somit im Nihilismus das Nichts waltet und das Wesen des Nichts zum Sein gehört, das Sein jedoch das Geschick des Überstiegs ist, dann zeigt sich als Wesensort des Nihilismus das Wesen der Metaphysik. Dies läßt sich nur dann und solange sagen, als wir das Wesen der Metaphysik als das Geschick des Überstiegs erfahren.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 414

„Worin beruht dann die Überwindung des Nihilismus? In der Verwindung der Metaphysik. Das ist ein anstößiger Gedanke. Man versucht, ihm auszuweichen. Um so weniger besteht ein Anlaß, ihn abzumildern. Doch wird die Aufnahme jenes Gedankens auf geringeren Widerstand treffen, wenn wir beachten, daß ihm zufolge das Wesen des Nihilismus nichts Nihilistisches ist und der alten Würde der Metaphysik dadurch nichts genommen wird, wenn ihr eigenes Wesen den Nihilismus in sich birgt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 414

„Die Zone der kritischen Linie, d. h. die Ortschaft des Wesens des vollendeten Nihilismus wäre sonach dort zu suchen, wo das Wesen der Metaphysik seine äußersten Möglichkeiten entfaltet und sich in sie zusammennimmt. Das geschieht dort, wo der Wille zum Willen alles Anwesende einzig nur in der durchgängigen und einförmigen Bestellbarkeit seines Bestandes will, d. h. herausfordert, stellt. Als die unbedingte Versammlung solchen Stellens schwindet das nicht hin. Es bricht in einer einzigen Unheimlichkeit auf. Im Schwund und in der Reduktion zeigt sich nur das vormals Anwesende, das der Wille zum Willen noch nicht ergriffen, sondern noch im Willen des Geistes und dessen totaler Selbstbewegung belassen hat, in der Regels Denken sich bewegt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 414

„Der Schwund des vormals Anwesenden ist kein Verschwinden des Anwesens. Wohl dagegen entzieht sich dieses. Indes bleibt der Entzug dem nihilistisch bestimmten Vorstellen verborgen. Es hat den Anschein, als genüge das Anwesende im Sinne des Bestandes sich selbst. Dessen Beständigkeit und das, was in solche Ständigkeit stellt, das An-wesen des Anwesenden, erscheinen, wenn die Rede darauf kommt, als eine Erfindung des schweifenden Denkens, das vor lauter »Sein« das Seiende, die vermeintlich einzige »Wirklichkeit«, nicht mehr zu sehen vermag.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 414-415

„In der Phase des vollendeten Nihilismus sieht es so aus, als gäbe es dergleichen wie Sein des Seienden nicht, als sei es mit dem Sein nichts (im Sinne des nichtigen Nichts). bleibt in einer seltsamen Weise aus. Es verbirgt sich. Es hält sich in einer Verborgenheit, die sich selber verbirgt. In solchem Verbergen beruht jedoch das griechisch erfahrene Wesen der Vergessenheit. Sie ist am Ende, d. h. aus dem Beginn ihres Wesens her nichts Negatives, sondern als Ver-bergung vermutlich ein Bergen, das noch Unentborgenes verwahrt. Für das geläufige Vorstellen gerät das Vergessen leicht in den Anschein des bloßen Versäumens, des Mangels und des Mißlichen. Nach der Gewohnheit nehmen wir Vergessen und Vergeßlichkeit ausschließlich als eine Unterlassung, die man häufig genug als einen Zustand des für sich vorgestellten Menschen antreffen kann. Von einer Bestimmung des Wesens der Vergessenheit bleiben wir noch weit entfernt. Doch wir geraten selbst dort, wo wir das Wesen der Vergessenheit in seiner Weite erblickt haben, allzu leicht in die Gefahr, das Vergessen nur als menschliches Tun und Lassen zu verstehen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 415

„Die »Seinsvergessenheit« hat man denn auch vielfach so vorgestellt, daB, um es im Bilde zu sagen, das Sein der Schirm ist, den die VergeBlichkeit eines Philosophieprofessors irgendwo hat stehen lassen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 415

„Indessen befällt die Vergessenheit als anscheinend von ihm Getrenntes nicht nur das Wesen des Seins. Sie gehört zur Sache des Seins selbst, waltet als Geschick seines Wesens. Die recht bedachte Vergessenheit, die Verbergung des noch unentborgenen Wesens (verbal) des s, birgt ungehobene Schätze und ist das Versprechen eines Fundes, der nur auf das gemäße Suchen wartet. Um solches zu vermuten, bedarf es keiner prophetischen Gabe und nicht der Manier von Verkündern, sondern nur der jahrzehntelang geübten Achtung des Gewesenen, das sich im metaphysischen Denken des Abendlandes bekundet. Dieses Gewesene steht im Zeichen der Unverborgenheit des Anwesenden. Die Unverborgenheit beruht in der Verborgenheit des Anwesens. Dieser Verborgenheit, in der die Unverborgenheit (Alhqeia) gründet, gilt das Andenken. Es denkt jenes Gewesende an, das nicht vergangen ist, weil es das Unvergänglidie in allem Währen bleibt, das je das Ereignis des s gewährt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 415-416

„Die Verwindung der Metaphysik ist Verwindung der Seinsvergessenheit. Die Verwindung wendet sich dem Wesen der Metaphysik zu. Sie umrankt es durch das, wohin dieses Wesen selbst verlangt, insofern es nach demjenigen Bereich ruft, der es ins Freie seiner Wahrheit hebt. Darum muß das Denken, um der Verwindung der Metaphysik zu entsprechen, zuvor das Wesen der Metaphysik verdeutlidien. Einem solchen Versuch erscheint die Verwindung der Metaphysik zunächst wie eine Überwindung, die das ausschließlich metaphysische Vorstellen nur hinter sich bringt, um das Denken ins Freie des verwundenen Wesens der Metaphysik zu geleiten. Aber in der Verwindung kehrt die bleibende Wahrheit der anscheinend verstoßenen Metaphysik als deren nunmehr angeeignetes Wesen erst eigens zurück.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 416

„Hier geschieht anderes als eine bloße Restauration der Metaphysik. Überdies gibt es auch keine Restauration, die das Überlieferte nur so aufnehmen könnte, wie einer die vom Baum gefallenen Äpfel aufliest. Jede Restauration ist Interpretation der Metaphysik. Wer heute das metaphysische Fragen im Ganzen seiner Art und Geschivhte deutlicher zu durchschauen und zu befolgen meint, sollte, wo er sich doch so überlegen gern in hellen Räumen bewegt, eines Tages darüber nachdenken, woher er denn das Licht zu einem klareren Sehen genommen hat. Das Groteske ist kaum mehr zu überbieten, daß man meine Denkversuche als Zertrümmerung der Metaphysik ausruft und sich gleichzeitig mit Hilfe jener Versuche auf Denkwegen und in Vorstellungen aufhält, die man jener angeblichen Zertrümmerung entnommen - ich sage nicht, zu verdanken - hat. Es braucht hier keinen Dank, aber eine Besinnung. Doch die Besinnungslosigkeit begann schon mit der oberflächlichen Mißdeutung der in »Sein und Zeit« (1927) erörterten »Destruktion«, die kein anderes Anliegen kennt, als im Abbau geläufig und leer gewordener Vorstellungen die ursprünglichen Seinserfahrungen der Metaphysik zurückzugewinnen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 416-417

„Um jedoch die Metaphysik in ihrem Wesen zu retten, muß der Anteil der Sterblichen bei dieser Rettung sich darein bescheiden, erst einmal zu fragen: »Was ist Metaphysik?« Auf die Gefahr, weitschweifig zu werden und anderwärts Gesagtes zu wiederholen, möchte ich die Gelegenheit dieses Briefes wahrnehmen, um den Sinn und die Tragweite jener Frage noch einmal zu erläutern. Weshalb? Weil auch Ihr Anliegen darauf geht, an der Überwindung des Nihilismus auf Ihre Weise mitzuhelfen. Solche Überwindung aber geschieht im Raume der Verwindung der Metaphysik. Diesen Raum betreten wir mit der Frage: »Was ist Metaphysik?« Die Frage enthält, nachdenklich gefragt, schon die Ahnung, daß ihre eigene Art zu fragen durch sie selbst ins Wanken gerät. »Was ist ...?« zeigt die Weise an, nach der man das »Wesen« zu erfragen pflegt. Wenn jedoch die Frage darauf geht, die Metaphysik als den Überstieg des Seins über das Seiende zu erörtern, dann wird mit dem übersteigenden »Sein« sogleich das Unterschiedene derjenigen Unterscheidung fragwürdig, worin sich von altersher die Lehren der Metaphysik bewegen, woher sie den Grundriß ihrer Sprache empfangen. Dies ist die Unterscheidung von Wesen und Existenz, Was-sein und Daß-sein.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 417

„Die Frage: »Was ist Metaphysik?« macht zunnächst arglos von dieser Unterscheidung Gebrauch. Alsbald erweist sich jedoch die Besinnung auf den Überstieg des Seins über das Seiende als eine jener Fragen, die sich selbst ins Herz stoßen müssen, nicht damit das Denken daran sterbe, sondern verwandelt lebe. Als ich die Frage: »Was ist Metaphysik?« zu erörtern versuchte - es geschah ein Jahr vor dem Erscheinen Ihrer Abhandlung »Die Totale Mobilmachung« -, strebte ich im voraus nicht nach einer Definition einer Disciplin der Schulphilosophie. Vielmehr erörterte ich im Hinblick auf die Bestimmung der Metaphysik, wonach in ihr der Überstieg über das Seiende zu ihm als solchen geschieht, eine Frage, die das Andere zum Seienden bedenkt. Aber auch diese Frage wurde nicht aus dem Ungefähren aufgegriffen und ins Unbestimmte hinaus gefragt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 417-418

„Nach einem Vierteljahrhundert dürfte es an der Zeit sein, einmal auf eine Tatsache hinzuweisen, an der man auch heute noch vorbeigeht, gleich als sei es ein äußerlicher Umstand. Die Frage: »Was ist Metaphysik?« wurde in einer philosophischen Antrittsvorlesung vor allen versammelten Fakultäten erörtert. Sie stellt sidl darum in den Kreis aller Wissenschaften und spricht zu diesen. Aber wie? Nicht in der anmaßlichen Absicht, deren Arbeit zu verbessem oder gar herabzusetzen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 418

„Das Vorstellen der Wissenschaften geht überall auf das Seiende, und zwar auf gesonderte Gebiete des Seienden. Es galt, von diesem Vorstellen des Seienden auszugehen und, ihm folgend, einer den Wissenschaften naheliegenden Meinung nachzugeben. Sie meinen, mit dem Vorstellen des Seienden sei der ganze Bezirk des Erforschbaren und Fragbaren erschöpft, außer dem Seienden gäbe es »sonst nichts«. Diese Meinung der Wissenschaften wird versuchsweise von der Frage nach dem Wesen der Metaphysik aufgenommen und dem Anschein nach mit ihnen geteilt. Indessen muß jeder Nachdenkende auch schon wissen, daß ein Fragen nach dem Wesen der Metaphysik einzig nur das im Blick haben kann, was die Meta-Physik auszeichnet: das ist der Überstieg: das Sein des Seienden. Im Gesichtskreis des wissenschaftlichen Vorstellens, das nur das Seiende kennt, kann sich dagegen dasjenige, was ganz und gar kein Seiendes ist (nämlich das Sein), nur als Nichts darbieten. Darum frägt die Vorlesung nach »diesem Nichts«. Sie frägt nicht beliebig ins Unbestimmte nach »dem« Nichts. Sie frägt: wie steht es mit diesem ganz Anderen zu jeglichem Seienden, mit dem, was nicht ein Seiendes ist? Dabei zeigt sich: das Dasein des Menschen ist in »dieses« Nichts, in das ganz Andere zum Seienden, »hineingehalten«. Anders gewendet, heißt dies und konnte nur heißen: »Der Mensch ist der Platzhalter des Nichts.« Der Satz sagt: der Mensch hält dem ganz Anderen zum Seienden den Ort frei, so daß es in dessen Offenheit dergleichen wie An-wesen (Sein) geben kann. Dieses Nichts, das nicht das Seiende ist und das es gleichwohl gibt, ist nichts Nichtiges. Es gehört zum Anwesen. Sein und Nichts gibt es nicht nebeneinander. Eines verwendet sich für das Andere in einer Verwandtschaft, deren Wesensfülle wir noch kaum bedacht haben. Wir bedenken sie auch nicht, solange wir zu fragen unterlassen: welches »Es« ist gemeint, das hier »gibt«? In welchem Geben gibt es? Inwiefern gehört zu diesem »Es gibt Sein und Nichts« solches, was sich dieser Gabe anheimgibt, indem es sie verwahrt? Leichthin sagen wir: es gibt. Das Sein »ist« so wenig wie das Nichts. Aber Es gibt beides.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 418-419

„Leonardo da Vinci schreibt: »Das Nichts hat keine Mitte, und seine Grenzen sind das Nichts.« -»Unter den großen Dingen, die unter uns zu fmden sind, ist das Sein des Nichts das größte« (Tagebücher und Aufzeichnungen. Nach den italienischen Handschriften übersetzt und herausgegeben von Theodor Lücke 1940, S. 4 f.). Das Wort dieses Großen kann und soll nichts beweisen; aber es weist in die Fragen: Auf welche Art gibt es Sein, gibt es Nichts? Woher kommt uns solches Geben? Inwiefern sind wir schon an es vergeben, sofern wir als Menschenwesen sind?“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 419

„Weil die Vorlesung »Was ist Metaphysik?« gemäß der ergriffenen Gelegenheit mit absichtlicher Beschränkung aus dem Hinblick auf den überstieg, d. h. auf das Sein des Seienden, nach jenem Nichts frägt, das sich zunächst für das wissenschaftliche Vorstellen des Seienden ergibt, hat man aus dem Vortrag »das« Nichts aufgegriffen und ihn zu einem Dokument des Nihilismus gemacht. Nach geraumer Zeit dürfte jetzt einmal die Frage erlaubt sein: wo, in welchem Satz und in welmer Wendung ist jemals gesagt, das in der Vorlesung genannte Nichts sei das Nichts im Sinne des nichtigen Nichts und als dieses das erste und letzte Ziel alles Vorstellens und Existierens?“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 419-420

„Die Vorlesung schließt mit der Frage: »Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?«. Hier ist mit Absicht und gegen die Gewohnheit »Nichts« groß geschrieben. Nach dem Wortlaut allerdings wird hier die Frage vorgebracht, die Leibniz gestellt und Schelling aufgenommen hat. Beide Denker verstehen sie als die Frage nach dem obersten Grund und der ersten seienden Ursache für alles Seiende. Die heutigen Versuche, die Metaphysik zu restaurieren, nehmen die gekennzeichnete Frage mit Vorliebe auf.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 420

„Aber die Vorlesung »Was ist Metaphysik?« denkt gemäß ihrem andersgearteten Weg durch einen anderen Bereich auch diese Frage in einem verwandelten Sinne. Gefragt ist jetzt: woran liegt es, daß überall nur das Seiende den Vorrang hat, daß nicht eher das Nicht des Seienden, »dieses Nichts«, d. h. das Sein hinsichtlich seines Wesens bedacht wird? Wer die Vorlesung als eine Strecke des Weges von »Sein und Zeit« durchdenkt, kann die Frage nur in dem erwähnten Sinne verstehen. Dies zu versuchen, war zunächst eine befremdliche Zumutung. Darum wurde die gewandelte Frage ausdrücklich in der »Einleitung« erläutert (S. 20 ff.), die der fünften Auflage von »Was ist Metaphysik?« (1949) vorangestellt ist.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 420

„Was soll dieser Hinweis? Er soll andeuten, wie schwerfällig und zögernd sich das Denken auf eine Besinnung einläßt, die dem nachsinnt, was auch das Anliegen Ihrer Schrift »über die Linie« bleibt: das Wesen des Nihilismus.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 420

„Die Frage: »Was ist Metaphysik?« versucht nur das eine: die Wissenschaften zum Nachdenken darüber zu bringen, daß sie notwendig und darum jederzeit und überall auf das ganz Andere zum Seienden, auf das Nichts an Seiendem treffen. Sie stehen ohne ihr Wissen schon im Bezug zum Sein. Sie empfangen nur aus der jeweils waltenden Wahrheit des Seins ein Licht, um das von ihnen vorgestellte Seiende als ein solches erst sehen und betrachten zu können. Das Fragen »Was ist Metaphysik?«, d. h. das aus ihr herkommende Denken ist nicht mehr Wissenschaft. Für das Denken aber wird nun der Überstieg als solcher, d. h. das Sein des Seienden hinsichtlich seines Wesens fragwürdig und darum niemals nichtswürdig und nichtig. Das anscheinend leere Wort »Sein« ist dabei stets in der Wesensfülle derjenigen Bestimmungen gedacht, die von der FuisV und dem LogoV her bis zum »Willen zur Macht« aufeinander verweisen und überall einen Grundzug zeigen, der im Wort »An-wesen« (Sein und Zeit, § 6) zu nennen versucht wird. Nur weil die Frage: »Was ist Metaphysik?« im vorhinein an den Überstieg, an das transcendens, an das Sein des Seienden denkt, kann sie das Nicht des Seienden, jenes Nichts denken, das gleichursprünglich das Selbe ist mit dem Sein.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 420-421

„Wer nun freilich die Grundrichtung der Frage nach der Metaphysik, den Ausgang ihres Weges, die Gelegenheit ihrer Entfaltung, den Kreis der Wissenschaften, zu denen sie gesprochen ist, nie ernstlich und im Zusammenhang bedacht hat, muß auf die Auskunft verfallen, hier werde eine Philosophie des Nichts (im Sinne des negativen Nihilismus) vorgetragen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 421

„Die anscheinend noch nicht ausrottbaren Mißdeutungen der Frage: »Was ist Metaphysik?« und das Verkennen ihres Standortes sind zum geringsten Teil nur Folgen einer Abneigung gegen das Denken. Ihr Ursprung liegt tiefer verborgen. Sie gehören indes zu den Erscheinungen, die unseren Geschichtsgang beleuchten: wir bewegen uns mit dem ganzen Bestand noch innerhalb der Zone des Nihilismus, gesetzt freilich, das Wesen des Nihilismus beruhe in der Seinsvergessenheit.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 421

„Wie steht es dann mit dem Überqueren der Linie? Führt es aus der Zone des vollendeten Nihilismus heraus? Der Versuch des Überquerens der Linie bleibt in ein Vorstellen gebannt, das in den Herrschaftsbereich der Seinsvergessenheit gehört. Darum spricht es auch in den metaphysischen Grundbegriffen (Gestalt, Wert, Transzendenz).“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 421

„Kann das Bild der Linie die Zone des vollendeten Nihilismus zureichend veranschaulichen? Steht es mit dem Bild der Zone besser?“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 422

„Zweifel regen sich, ob solche Bilder geeignet sind, die Überwindung des Nihilismus, d. h. die Verwindung der Seinsvergessenheit zu veranschaulichen. Doch vermutlich unterliegt jedes Bild solchen Zweifeln. Gleichwohl vermögen sie die erleuchtende Kraft der Bilder, ihre ursprüngliche und unumgehbare Gegenwart nicht anzutasten. Überlegungen solcher Art bezeugen nur, wie wenig wir in der Sage des Denkens bewandert sind und ihr Wesen kennen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 422

„Das Wesen des Nihilismus, der sich zuletzt in die Herrschaft des Willens zum Willen vollendet, beruht in der Seinsvergessenheit. Ihr scheinen wir am ehesten zu entsprechen, wenn wir sie vergessen und d. h. hier: in den Wind schlagen. Aber so achten wir nicht auf das, was Vergessenheit als Verborgenheit des s besagt. Achten wir darauf, dann erfahren wir die bestürzende Notwendigkeit: statt den Nihilismus überwinden zu wollen, müssen wir versuchen, erst in sein Wesen einzukehren. Die Einkehr in sein Wesen ist der erste Schritt, durch den wir den Nihilismus hinter uns lassen. Der Weg dieser Einkehr hat die Richtung und Art einer Rückkehr. Sie meint freilich nicht ein Rückwärts zu abgelebten Zeiten, um diese versuchsweise in einer gekünstelten Form aufzufrischen. Das Zurück nennt hier die Richtung auf jene Ortschaft ( die Seinsvergessenheit), aus der schon die Metaphysik ihre Herkunft empfmgund behält.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 422

„Dieser Herkunft gemäß bleibt es der Metaphysik verwehrt, als Metaphysik jemals ihr Wesen zu erfahren; denn für den Überstieg und innerhalb seiner zeigt sich dem metaphysischen Vorstellen das Sein des Seienden. Auf solche Weise erscheinend, nimmt es das metaphysische Vorstellen eigens in den Anspruch. Kein Wunder, daß sich dieses gegen den Gedanken auflehnt, es bewege sich in der Seinsvergessenheit. “
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 422

„Und dennoch gewinnt eine zureichende und ausdauernde Besinnung den Einblick: die Metaphysik verstattet ihrem Wesen nach dem menschlichen Wohnen nie, sich eigens in der Ortschaft, d. h. im Wesen der Seinsvergessenheit anzusiedeln. Darum muß das Denken und Dichten dorthin zurück, wo es in gewisser Weise immer schon gewesen ist und gleichwohl noch nie baute. Wir können jedoch nur durch ein Bauen das Wohnen in jener Ortschaft bereiten. Solches Bauen darf kaum schon auf die Errichtung des Hauses für den Gott und der Wohnstätten für die Sterblichen sinnen. Es muß sich begnügen, am Weg zu bauen, der in die Ortschaft der Verwindung der Metaphysik zurückführt und dadurch das Geschickliche einer Überwindung des Nihilismus durchwandern läßt.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 423

„Wer ein solches Wort wagt und gar in öffentlicher Schrift, weiß zu gut, wie übereilt und leicht dieses Sagen, das eine Besinnung veranlassen möchte, nur als dunkles Raunen abgestellt oder als herrisches Verkünden zurückgewiesen wird. Dessen ungeachtet muß der immerfort Lernende darauf denken, die Sage des andenkenden Denkens ursprünglicher und sorgsamer zu prüfen. Eines Tages gelangt er dahin, dieses Sagen als höchstes Geschenk und größte Gefahr, als selten Geglücktes und oft Mißglücktes im Geheimnisvollen zu lassen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 423

„Hier erkennen wir, weshalb jedes Sagen dieser Art sich im Unbeholfenen weitermüht. Immer geht es durch die wesenhafte Mehrdeutigkeit des Wortes und seiner Wendungen hindurdL Die Mehrdeutigkeit der Sage besteht keineswegs in einer bloßen Anhäufung beliebig auftauwender Bedeutungen. Sie beruht in einem Spiel, das, je reimer es sich entfaltet, um so strenger in einer verborgenen Regel gehalten bleibt. Durch diese spielt die Mehrdeutigkeit im Ausgewogenen, dessen Schwingung wir selten erfahren. Darum bleibt die Sage ins höchste Gesetz gebunden. Das ist die Freiheit, die in das allspielende Gefüge der nie ruhenden Verwandlung befreit. Die Mehrdeutigkeit jener Worte, die »wie Blumen entstehen« (Hölderlin, Brod und Wein), ist der Garten der Wildnis, worin Wachstum und Pflege aus einer unbegreiflichen Innigkeit zueinander gestimmt sind. Es dürfte Sie nicht verwundern, daß die Erörterung des Wesens des Nihilismus unausweichlich an jeder Wegstelle auf das erregend Denkwürdige trifft, das wir unbeholfen genug die Sage des Denkens nennen. Diese Sage ist nicht der Ausdruck des Denkens, sondern es selber, sein Gang und Sang.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 423-424

„Was möchte dieser Brief? Er versucht, die Überschrift »über die Linie«, d. h. alles, was sie in Ihrem und in meinem Sinne beschriftet und im schreibenden Sagen zu erweisen verstattet, in eine höhere Mehrdeutigkeit zu heben. Diese läßt erfahren, inwiefern die Überwindung des Nihilismus die Einkehr in dessen Wesen verlangt, mit welcher Einkehr das Überwindenwollen hinfällig wird. Die Verwindung der Metaphysik ruft das Denken in ein anfänglicheres Geheiß.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 424

„Ihre Lagebeurteilung trans lineam und meine Erörterung de linea sind aufeinander angewiesen. Zusammen bleiben sie dahin verwiesen, nicht von der Bemühung abzulassen, auf einer Strecke Weges, und sei sie noch so kurz bemessen, das planetarische Denken einzuüben. Es bedarf auch hier keiner prophetischen Gaben und Gebärden, um daran zu denken, daß dem planetarischen Bauen Begegnungen bevorstehen, denen die Begegnenden heute auf keiner Seite gewachsen sind. Dies gilt für die europäische Sprache und für die ostasiatische in gleicher Weise, gilt vor alldem für den Bereich ihrer möglichen Zwiesprache. Keine von beiden vermag von sich aus diesen Bereich zu öffnen und zu stiften.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 424

„Nietzsche, in dessen Licht und Schatten jeder Heutige mit seinem »für ihn« oder »wider ihn« denkt und dichtet, hörte ein Geheiß, das eine Vorbereitung des Menschen für die Übernahme einer Erdherrschaft verlangt. Er sah und verstand den entbrennenden Kampf um die Herrschaft (XIV, S. 320, XVI, S. 337, XII, S. 208). Es ist kein Krieg, sondern der PolemoV, der Götter und Menschen, Freie und Knechte erst in ihr jeweiliges Wesen erscheinen läßt und eine Aus-einander-setzung des s heraufführt. Mit ihr verglichen, bleiben Weltkriege vordergründig. Sie vermögen immer weniger zu entscheiden, je technischer sie sich rüsten.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 424-425

„Nietzsche hörte jenes Geheiß zur Besinnung auf das Wesen einer planetarischen Herrschaft. Er folgte dem Ruf auf dem Weg des ihm beschiedenen metaphysischen Denkens und stürzte unterwegs. So erscheint es wenigstens der historischen Betrachtung. Vielleicht aber stürzte er nicht, sondern gelangte so weit, wie sein Denken es konnte.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 425

„Daß es Schweres und Schwieriges zurückließ, sollte uns strenger und anders noch als bisher daran erinnern, aus welch langer Herkunft die in ihm erwachte Frage nach dem Wesen des Nihilismus stammt. Die Frage ist für uns nicht leichter geworden. Darum muß sie sich auf Vorläufigeres einschränken: alten, ehrwürdigen Worten nachdenken, deren Sage uns den Wesensbereich des Nihilismus und seiner Verwindung zuspricht. Gibt es eine bemühtere Rettung des uns Geschickten und im Geschick überlieferten als solches Andenken? Ich wüßte keine. Aber es erscheint denen als umstürzend, für die das Herkömmliche ohne Herkunft bleibt. Das arglos Scheinende nehmen sie auch schon für das absolut Gültige. Sie fordern, daß dies in großaufgemachten Systemen erscheine. Wo hingegen das Nachdenken sich immer nur damit abgibt, auf den Sprachgebrauch des Denkens aufmerksam zu machen, bringt es keinen Nutzen. Aber zuweilen dient es dem, was das zu-Denkende braucht.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 425

Was der Brief darzulegen versucht, mag sich allzubald als unzulänglich erweisen.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 425

Wie er jedoch Besinnung und Erörterung pflegen möchte, sagt Goethe in einem Satz, der diesen Brief beschließen möge:
»Wenn jemand Wort und Ausdruck als heilige Zeugnisse betrachtet und sie nicht etwa, wie Scheidemünze oder Papiergeld, nur zu schnellem, augenblicklichem Verkehr bringen, sondern im geistigen Handel und Wandel als wahres Äquivalent ausgetauscht wissen will, so kann man ihm nicht verübeln, daß er aufmerksam macht, wie herkömmliche Ausdrücke, woran niemand mehr Arges hat, doch einen schädlichen Einfluß verüben, Ansichten verdüstern, den Begriff entstellen und ganzen Fächern eine falsche Richtung geben.«
Ich grüße Sie herzlich.“
Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (urspünglich: Über „Die Linie“ - Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag), 1955, in: Ders., Wegmarken, S. 425-426

„Wenn wir das Wort »Geschick« vom Sein sagen, dann meinen wir, daß Sein sich uns zuspricht und sich lichtet und lichtend den Zeit-Raum einräumt, worin Seiendes erscheinen kann.“
Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, 1955, in: Werke (GA), Band 10, S. 90-91

„Wir lassen die technischen Gegenstände in unsere tägliche Welt herein und lassen sie zugleich draußen, d. h. auf sich beruhen als Dinge, die nichts Absolutes sind, sondern selbst auf Höheres angewiesen bleiben. Ich möchte diese Haltung des gleichzeitigen Ja und Nein zur technischen Welt mit einem alten Wort nennen: die Gelassenheit zu den Dingen.“
Martin Heidegger, Gelassenheit, Rede zur Feier des 175. Geburtstages des Komponisten Conradin Kreutzer aus Meßkirch, 30. Oktober 1955, S. 23

„Dieses (Gestell; HB) verharrt jedoch nicht notwendig in seinem Vorspiel. Denn im Er-eignis spricht die Möglichkeit an, daß es das bloße Walten des Gestells in ein einfacheres Ereignen verwindet.“
Martin Heidegger, Identität und Differenz, 1955-1957, in: Werke (GA), Band 11, S. 45-46

„Seinsgeschichtlich weist die Kehre auf die innere Wendung im Seinsereignis selbst hin, das gerade aus der Gefahr und der Not der Notlosigkeit hervorgeht. „In der Gefahr waltet dieses noch nicht bedachte Sichkehren. Im Wesen der Gefahr verbirgt sich darum die Möglichkeit einer Kehre, in der die Vergessenheit des Wesens des Seins sich so wendet, daß mit dieser Kehre die Wahrheit des Wesens des Seins in das Seiende eigens einkehrt.“
Martin Heidegger, Identität und Differenz, 1955-1957, in: Werke (GA), Band 11, S. 118

Das griechische Wort filosofia geht auf das Wort filosofoV zurück. Dieses Wort ist ursprünglich ein Adiectivum wie filargyros, silberliebend, wie filotimioV, ehrliebend. Das Wort filosofoV wurde vermutlich von Heraklit geprägt. Dies besagt: für Heraklit gibt es noch nicht die filosofia. Ein duhr filosofoV ist nicht ein »philosophischer« Mensch. Das griechische Adiectivum filosofoV sagt etwas völlig anderes als die Adiectiva philosophisch, philosophique. Ein duhr filosofoV ist derjenige, oV filei to sofon, der das sofon liebt; filein, lieben, bedeutet hier im Sinne Heraklits: omologein, so sprechen, wie der logoV spricht, d.h. dem logoV entsprechen. Dieses Entsprechen steht im Einklang mit dem sofon. Einklang ist armonia. Dies, daß ein Wesen dem anderen wechselweise sich fügt, daß sich beide ursprünglich einander fügen, weil sie zueinander verfügt sind, diese armonia ist das Auszeichnende des Heraklitisch gedachten filein, des Liebens.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 12-13

„Das duhr filosofoV liebt das sofon. Was dieses Wort für Heraklit sagt, ist schwer zu übersetzen. Aber wir können es nach Heraklits eigener Auslegung erläuter. Demnach sagt to sofon dieses: En Panta, »Eines (ist) Alles«. »Alles«, das meint hier: Panta ta onta, das ganze, das All des Seienden. En, das Eins meint: das Eine, Einzige, alles Einigende. Einig aber ist alles Seiende im sein. Das sofon sagt: Alles Seiende ist im Sein. Schärfer gesagt: Das Sein ist das Seiende. Hierbei sprich »ist« transitiv und besagt soviel »versammelt«. Das Sein versammelt das Seiende darin, daß es Seiendes ist. Das Sein ist die Versammlung - logoV (vgl. Vorträge und Aufsätze, 1954, S. 207-229). Das Seiende ist im Sein. Solches zu hören, klingt für unser Ohr trivial, wenn nicht gar beleidigend. Denn darum, daß das Seiende in das Sein gehört, braucht sich niemand zu kümmern. Alle Welt weiß: Seiendes ist solches, was ist. Was steht dem Seienden anderes frei als: zu sein? Und dennoch: gerade dies, daß das Seiende im Sein versammelt bleibt, daß im Scheinen von Sein das Seiende im Sein versammelt bleibt, daß im Scheinen von Sein das Seiende erscheint, dies setzte die Griechen, und sie zuerst und sie allein, in das Erstaunen. Seiendes im Sein: dies wurde für die Griechen das Erstaunliche.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 13-14

„Indessen mußten sogar die Griechen die Erstaunlichkeit dieses Erstaunlichsten retten und schützen - gegen den Zugriff des sophistischen Verstandes, der für alles eine für jedermann verständliche Erklärung bereit hatte und sie auf den Markt brachte. Die Rettung des Erstaunlichsten - Seiendes im Sein - geschah dadurch, daß sich einige auf den Weg machten in der Richtung auf dieses Erstaunlichste, d.h. des sofon. Sie wurden dadurch zu solchen, die nach dem sofon strebten und durch ihr eigenes Streben bei anderen Menschen die Sehnsucht nach dem sofon erweckten und wachhielten. Das Filein to sofon, jener schon genannte Einklang mit dem sofon, die armonia, wurde so zu einer arexiV, zu einem Streben nach dem sofon. Das sofon - das Seiende im sein - wird jetzt eigens gesucht. Weil das Fileinn nicht mehr ein ursprünglicher Einklang mit dem sofon ist, sondern einbesonderes Streben nach dem sofon, wird das filein to sofon zur filosofia. Denn das Streben wird durch den Eros bestimmt. Dieses strebende Suchen nach dem sofon, nach dem En Panta, nach dem Seienden im Sein wird jetzt zur Frage: Was ist das Seiende, insofern es ist? Das Denken wird jetzt erst zur »Philosophie«.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 14-15

„Wir selber müssen dem, wohin die Philosophie unterwegs ist, entgegenkommen. Unser Sprechen muß dem, wovon die Philosophen angesprochen sind, ent-sprechen. Wenn uns dieses Ent-sprechen glückt, dann ant-worten wir im echten Sinne auf die Frage: Was ist das - die Philosophie? Das deutsche Wort „antworten“ bedeutet eigentlich soviel wie ent-sprechen“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 20

„Die Antwort auf die Frage: Was ist das - die Philosophie? besteht darin, daß wir dem entsprechen, wohin die Philosophie unterwegs ist. Und das ist: das Sein des Seienden. In solchem Entsprechen hören wir von Anfang an auf das, was die Philosophie uns schon zugesprochen hat .... Deshalb gelangen wir nur so in die Entsprechung, d.h. zur Antwort auf unsere Frage, daß wir im Gespräch mit dem bleiben, wohin uns die Überlieferung der Philosophie ausliefert, d.h. befreit. Wir finden die Antwort auf die Frage, was die Philosophie sei, nicht durch historische Aussagen über die Definition der Philosophie, sondern durch das Gespräch mit dem, was sich uns als das Sein des Seienden überliefert hat.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 21

„Die Entsprechung zum Sein des Seienden bleibt zwar stets unser Aufenthalt. Doch nur zuzeiten wird sie zu einem von uns eigens übernommenen und sich entfaltenden Verhalten. Erst wenn dies geschieht, entsprechen wir erst eigentlich dem, was die Philosophie angeht, die zum Sein des Seienden unterwegs ist. Das Entsprechen zum Sein des Seienden ist die Philosophie; sie ist es aber erst dann, wenn das Entsprechen sich eigens vollzieht, dadurch sich entfaltet und diese Entfaltung ausbaut. Dieses Entsprechen geschieht auf verschiedene Weise, je nachdem der Zuspruch des Seins spricht, je nachdem er gehört oder überhört wird, je nachdem das Gehörte gesagt oder geschwiegen wird.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 22-23

„Das Entsprechen ist notwendig und immer, nicht nur zufällig und bisweilen, ein gestimmtes. Es ist in einer Gestimmtheit. Und erst auf dem Grunde des Gestimmtheit (dis-position) empfängt das Sagen des Entsprechens seine Präzision, seine Be-stimmtheit. Als ge-stimmtes und be-stimmtes ist das Entsprechen wesenhaft in einer Stimmung.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 23-24

„Wenn wir die Philosophie als das gestimmte Entsprechen kennzeichnen, dann wollen wir keineswegs das Denken dem zufälligen Wechsel und den Schwankungen von Gefühlszuständen ausliefern. Vielmehr handelt es sich einzig darum, darauf hinzuweisen, das jede Präzision des Sagens in einer Disposition des Entsprechens gründet, des Entsprechens sage ich, ... im Achten auf den Zuspruch.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 24

„Wir versuchen, auf die Stimme des Seins zu hören. In welche Stimmung bringt sie das ... Denken?“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 28

„Oft und weithin sieht es so aus, als sei das Denken nach der Art des räsonnierenden Vorstellens und Rechnens von jeder Stimmung völlig frei. Aber auch die Kräfte der Berechnung, auch die prosaische Nüchternheit des Planens sind Kennzeichen einer Gestimmtheit. Nicht nur dies; sogar die Vernunft, die sich von allem Einfluß der Leidenschaften frei hält, ist als Vernunft auf die Zuversicht in die logisch-mathematische Einsichtigkeit ihrer Prinzipien und Regeln gestimmt.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 28-29

„Das eigens übernommene und sich entfaltende Entsprechen, das dem Zuspruch des Seins des Seienden entspricht, ist die Philosophie. Was das ist - die Philosophie -, lernen wir nur kennen und wissen, wenn wir erfahren, wie, auf welche Weise die Philosophie ist. Sie ist in der Weise des Entsprechens, das sich abstimmt auf die Stimme des Seins des Seienden.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 29

„Dieses Ent-sprechen ist ein Sprechen. Es steht im Dienst der Sprache. Was das heißt, ist für uns heute schwer zu verstehen; denn unsere geläufige Vorstellung von der Sprache hat seltsame Wandlungen durchgemacht. Ihnen zufolge erscheint die Sprache als ein Instrument des Ausdrucks. Demgemäß hält man es für richtiger zu sagen: die Sprache steht im Dienst des Denkens, statt: das Denken als Ent-sprechen steht im Dienst der Sprache.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 29

„Weil wir ohne eine zureichende Besinnung auf die Sprache niemals wahrhaft wissen, was die Philosophie als das gekennzeichnete Ent-sprechen, was die Philosophie als eine ausgezeichnete Weise des Sagens ist.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 30

„Weil nun aber die Dichtung, wenn wir sie mit dem Denken vergleichen, auf eine ganz andere und ausgezeichente Weise im Dienst der Sprache steht, wird unser Gespräch, das der Philosophie nachdenkt, notwendig dahin geführt, das Verhältnis von Denken und Dichten zu erörtern. Zwischen beiden, Denken und Dichten, waltete eine verborgene Verwandtschaft, weil beide sich im Dienst der Sprache für die Sprache verwenden und verschwenden. Ziwschen beiden aber besteht zugleich eine Kluft, denn sie »wohnen auf getrenntesten Bergen«.“
Martin Heidegger, Was ist das - die Philosophie?  (Vortrag, August 1955), 1956, S. 30

„Doch ebenso nötig ist zu klären, was ein Satz ist.“
Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, 1958, S. 23

„Der Satz des Grundes ist der Grund des Satzes.“
Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, 1958, S. 31

„Die Sprache spricht, nicht der Mensch. Der Mensch spricht nur, indem er geschicklich der Sprache entspricht. Dieses Entsprechen aber ist die eigentliche Weise, nach der der Mensch in die Lichtung des Seins gehört.“
Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, 1958, S. 161

„Die Sprache spricht.
Der Mensch spricht, insofern er der Sprache entspricht. Das Entsprechen ist Hören. Es hört, insofern es dem. Geheiß der Stille gehört.
Nichts liegt daran, eine neue Ansicht über die Sprache vorzutragen. Alles beruht darin, das Wohnen im Sprechen der Sprache zu lernen. Dazu bedarf es der ständigen Prüfung, ob und inwieweit wir das Eigentliche des Entsprechens vermögen: das Zuvorkommen in der Zurückhaltung. Denn:
Der Mensch spricht nur, indem er der Sprache entspricht.
Die Sprache spricht.
Ihr Sprechen spricht für uns im Gesprochenen.“
Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959

„Das Wesen der Sprache: - Die Sprache des Wesens.“
Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959, in: Werke (GA), Band 12, S. 189

„Das Grundverhältnis der Sprache als die Sage des Weltgeviertes nicht mehr nur solches, wozu wir, die sprechenden Menschen, ein Verhältnis haben, im Sinne einer Beziehung, die zwischen Mensch und Sprache besteht.“
Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959, in: Werke (GA), Band 12, S. 203

„Die Sprache spricht, indem sie sagt, d.h. zeigt.“
Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959, in: Werke (GA), Band 12, S. 243

„Das Sprechen ist von sich aus ein Hören.“
Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959, in: Werke (GA), Band 12, S. 243

„Die Sprache ist das Haus des Seins.“
Martin Heidegger, Hegel und die Griechen [Festschrift für Hans-Georg Gadamer zum 60. Geburtstag], 1960, in: Ders., Wegmarken, S. 385

Eins unter ihnen (den mannigfaltigen Zeichen des Zukünftigen, das auf die Menschen zukommt) sind z.B. die Fernseh- und Rundfunkempfänger, die wir bald reihenweise auf den Dächern der Häuser in den Städten und Dörfern feststellen können. .... Sie zeigen, daß die Menschen dort, wo sie von außen gesehen »wohnen«, gerade nicht mehr zu Hause sind. Die Menschen werden vielmehr täglich und stündlich fortgezogen in fremde, anlockende, aufreizende, bisweilen auch unterhaltsame und belehrende Bezirke. Diese bieten freilich keinen bleibenden, verläßlichen Aufenthalt; sie wechseln unausgesetzt vom Neuen zum Neuesten. .... Wie können wir uns dem Andrängen des Unheimischen gegenüber zur Wehr setzen? Nur so, daß wir die spendenden und heilenden und bewahrenden Kräfte des Heimischen unablässig wecken, daß wir die Kraftquellen des Heimischen immer wieder zum Fließen bringen und ihrem Fluß und Einfluß die rechte Bahn verschaffen.
Martin Heidegger, auf einem Vortrag in seiner Heimatstadt Meßkirch, 1961

In Kants These über das Sein als Position, aber auch im ganzen Bereich seiner Auslegung des Seins des Seienden als Objektivität und objektiver Realität waltete das Sein im Sinne des währenden Anwesens.
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 33

Die Beziehung zwischen Denken und Sein ist die Selbigkeit, die Identität.
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 34

Wenn nun aber das Denken in seinem Bezug zum Sein zweideutig ist: als Horizontvorgabe und als Organon, bleibt dann nicht auch, was »Logik« heißt, nach der genannten Hinsicht zweideutig? Wird dann »die Logik« als Organon und als Horizont der Seinsauslegung nicht durchaus fragwürdig? Eine Besinnung, die nach dieser Richtung drängt, wendet sich nicht gegen die Logik, sondern wendet sich für eine zureichende Bestimmung des logoV, d.h. desjenigen Sagens, darin das Sein sich zur Sprache bringt als das Denkwürdige des Denkens.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

Im unscheinbaren »ist« verbirgt sich alles Denkwürdige des Seins. Das Denkwürdigste darin bleibt jedoch, daß wir bedenken, ob »Sein«, ob das »ist« selbst sein kann, oder ob Sein niemals »ist« un d daß gleichwohl wahr bleibt: Es gibt Sein.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

Im unscheinbaren »ist« verbirgt sich alles Denkwürdige des Seins. Das Denkwürdigste darin bleibt jedoch, daß wir bedenken, ob »Sein«, ob das »ist« selbst sein kann, oder ob Sein niemals »ist« und daß gleichwohl wahr bleibt: Es gibt Sein.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

Doch woher kommt, an wen geht die Gabe im »Es gibt«, und in welcher Weise des Gebens?“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

„Sein kann nicht sein. Würde es sein, bliebe es nicht mehr Sein, sondern wäre ein Seiendes.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

„Doch sagt nicht der Denker, der das Sein erstmals dachte, sagt nicht Parmenides (Frg. 6): esti einai, »Es ist nämlich Sein« - »Anwest nämlich Anwesen«? Bedenken wir, daß im esti, Anwesen, eigentlich die ´Alhqeia spricht, das Entbergen, dann sagt das im esti betont vom einai gesagte Anwesen: das Anwesenlassen. Sein - eigentlich: das Anwesenheit Gewährende.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 35

„Wird hier Sein, das ist,als etwas Seiendes ausgegeben, oder wird hier Sein, to anto (das Selbe), kaq anto, auf es selbst zu, gesagt? Spricht hier eine Tautologie? Allerdings. Jedoch die Tautologie im höchsten Sinne, die nicht nichts,sondern alles sagt: das anfänglich und künftighin für das Denken Maßgebende. Deshalb birgt diese Tautologie Ungesagtes, Ungedachtes, Ungefragtes in sich. »Anwest nämlich Anwesen.«“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

Was heißt hier Anwesenheit? Gegenwart? Woher bestimmt sich dergleichen? Zeigt sich genauer: verbirgt sich hier ein ungedachter Charakter eines verborgenen Wesens von Zeit?“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

Steht es so, dann muß die Frage nach dem Sein unter den Leittitel gelangen: »Sein und Zeit«.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

Und Kants These über das Sein als reine Position? “
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

Wenn Gesetztheit, Gegenständlichkeit sich als eine Abwandlung von Anwesenheit erweist, dann gehört Kants These über das Sein in das, was ungedacht bleibt in aller Metaphysik.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

„Der Leittitel der metaphysischen Bestimmung des Seins des Seienden, »Sein und Denken« (vgl. Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, 1935, S. 88-149; HB ), reicht nicht zu, die Seinsfrage auch nur zu stellen, geschweige denn eine Antwort zu finden.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

„Gleichwohl bleibt Kants These über das Sein als reine Position ein Gipfel, von dem aus der Blick rückwärts reicht bis zur Bestimmung des Seins als upokeisqai und vorwärts weist in die spekulativ-dialektische Auslegung des Seins als absoluter Begriff.“
Martin Heidegger, Kants These über das Sein, 1961, S. 36

„Ich ... blieb von Husserls Werk so betroffen, daß ich in den folgenden Jahren immer wieder darin las .... Der Zauber, der von dem Werk ausgeing, erstreckte sich bis auf das Äußere des Satzspiegels und des Titelblattes.“
Martin Heidegger, Zur Sache des Denkens, 1962-1964, in: Werke (GA), Band 14, S. 81

„Das Ende der Philosophie ist der Ort, dasjenige, worin sich das Ganze ihrer Geschichte in seine äußerste Möglichkeit versammelt.“
Martin Heidegger, Zur Sache des Denkens, 1962-1964, in: Werke (GA), Band 14, S. 121-122

„Seinsgeschichte heißt Geschick von Sein, in welchem Schicken sowohl das Schicken als auch das Es, das schickt, an sich halten mit der Bekundung ihrer selbst.“
Martin Heidegger, Zur Sache des Denkens, 1962-1964, in: Werke (GA), Band 14, S. 121-122

„Dein Vorschlag (Hebel) ist sehr gut. Ich habe mir nach dem Züricher Brief überlegt, ob es nicht nötig und möglich sei, einen rein philosophischen Text zu lesen - ich dachte an Hegel; aber das ist wohl zu schwer. Jedenfalls habe ich die Sache auf den Januar verlegt. Am Sonntag war Neske da, er kam gegen 12 Uhr und fuhr nachmittags wieder zurück. Das Hebel-Bändchen ist vergriffen. Die Hölderlin-Platte ist noch nicht fertig. Auf »Graß« (gemeint ist Günter Grass; HB) angesprochen, sagte er, das sei die Platte mit mehreren Lyrikern und schon vor Jahren aufgenommen. Er war mit seiner Frau bei der »Gruppe 47« in Saulgau - wo auch Graß und Augstein -, die Verhältnisse scheinen mir undurchsichtig. Dann plant er ein Gespräch mit Bloch, Hans Mayer und Lukaz (gemeint ist Georg Lukacs [eigentlich: Löwinger]; HB) über Marxismus; ob ich teilnehme; ich habe gleich abgesagt. Ebenso für den Plan, bei der Dokumenta III in Kassel im nächsten Jahr Manuskripte von Autoren auszustellen - ob ich das Manuskript von Sein und Zeit zur Verfügung stellen könnte: ich sagte nein. Er macht immer mehr auf »gewollt modern«.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 20.11.1963

„Kein menschliches Rechnen und Machen kann von sich aus und durch sich allein eine Wende des gegenwärtigen Weltzustandes bringen; schon deshalb nicht, weil die menschliche Machenschaft von diesem Weltzustand geprägt und ihm verfallen ist. Wie soll sie dann je noch seiner Herr werden?“
Martin Heidegger, Brief an Erhart Kästner, 24.12.1963

„Der »Sethe« (gemeint ist Paul Sethe; HB) hat mich in der letzten Zeit nie mehr angesprochen. Ich lege Dir von derselben Verfasserin einen Bericht bei über den Aufenthalt des Graß (gemeint ist Günter Grass; HB) in USA. Er bedarf keine Interpretation.  –  Wer hinter den Gemeinheiten der »Hundejahre« (Roman von Günter Grass; HB) steckt, dürfte nun klar sein.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 14.06.1964

„Und gerade in der jetzigen Zeit würde ich meinen ..., daß die Besinnung darauf, was und wer der Mensch sei, nötig ist, heute, wo die Gefahr besteht, daß der Mensch ganz der Technik ausgeliefert wird und eines Tages zu einer gesteuerten Maschine gemacht wird.“
Martin Heidegger, Gespräch mit dem buddhistischen Mönch Bhikku Maha Mani, 1964

„Die Selbstbesinnung ist eben ... dadurch erschwert, daß wir heute nicht nur in Deutschland, sondern in Europa überhaupt kein eindeutiges, einfaches und gemeinsam geteiltes Verhältnis zur Wirklichkeit und zu uns selbst haben. Das ist der große Mangel, in der die westliche Welt steht und ist mit ein Grund der Verwirrungen, der Meinungen in den verschiedenen Bereichen.“
Martin Heidegger, Gespräch mit dem buddhistischen Mönch Bhikku Maha Mani, 1964

„Bo&#szlig; (Medard Boss; HB) selbst ist sehr bemüht, das »Denken« zu lernen, aber ist oft zu rasch in der Anwendung und setzt sich damit der Kritik aus, daß er nur Heideggersche Philosophie in die Psychiatrie einmische - das Philosophische und seine reiche ärztliche Erfahrung sind noch nicht ins Gleichgewicht gebracht.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 27.11.1965

„Die Philosophie löst sich in selbständige Wissenschaften auf. Sie heißen: Logistik, Semantik, Psychologie, Anthropologie, Soziologie, Politologie, Poetologie, Technologie. Zugleich mit der Auflösung in die Wissenschaften wird die Philosophie abgelöst durch eine neuartige Einigung aller Wissenschaften. Die Übermächtigung der Wissenschaften durch einen in ihnen selbst waltenden Grundzug vollzieht sich im Heraufkommen dessen, was sich unter dem Titel Kybernetik auszubauen versucht. Dieser Vorgang wird dadurch gefördert und beschleunigt, daß ihm die moderne Wissenschaft zufolge ihres Grundcharakters selbst entgegenkommt.“
Martin Heidegger, Rede am Vorabend des 60. Geburtstags von Eugen Fink, 10. Dezember 1965

„Nietzsche hat diesen Grundzug der mordenen Wissenschaft im Jahr vor seinem Zusammenbruch (1888) mit einem einzigen Satz ausgessprochen. Er lautet:
»Nicht der Sieg der Wissenschaft ist das, was unser 19. Jahrhundert auszeichnet, sondern der Sieg der wissenschaftlichen Methode über die Wissenschaft.« Der Wille zur Macht, n. 466 (ebd., S. 329; HB)..
Methode ist hier nicht mehr gedacht als das Instrument, mit dessen Hilfe die wissenschaftliche Forschung ihre schon festgelegten Gegenstände bearbeitet. Die Methode macht die Gegenständlichkeit selbst der Gegenstände aus, gesetzt daß hier noch von Gegenständen die Rede sein darf, gesetzt daß die Ansetzung von Bestimmungen der Gegenständlichkeit überhaupt noch eine »ontologische Valenz« hat.“
Martin Heidegger, Rede am Vorabend des 60. Geburtstag von Eugen Fink, 10. Dezember 1965

Aber das Ende der Philosophie ist nicht das Ende des Denkens. Deshalb wird die Frage bedrängend, ob das Denken die ihm bevorstehende Prüfung annimmt und wie es die Zeit der Prüfung übersteht.“
Martin Heidegger, Rede am Vorabend des 60. Geburtstag von Eugen Fink, 10. Dezember 1965

„Der Anfang des abendländischen Denkens bei den Griechen wurde durch die Dichtung vorbereitet. Vielleicht muß künftig das Denken erst dem Dichten den Zeit-Spiel-Raum öffnen, damit durch das dichtende Wort wieder eine wortende Welt werde.“
Martin Heidegger, Rede am Vorabend des 60. Geburtstag von Eugen Fink, 10. Dezember 1965

„Wenn im »Spiegel« ein wirkliches Interesse an meinem Denken bestünde, hätte auch Herr Augstein bei Gelegenheit seines Vortrages in der hiesigen Universität während des vergangenen Wintersemesters mich besuchen können, so gut wie er im Anschluß an seinen hiesigen Vortrag Jaspers in Basel aufsuchte.“
Martin Heidegger, Brief an Erhart Kästner, 11.03.1966

„Daß die Wendung »ad usum Delphini« zu wenig besagt. Ich war damals des Glaubens, daß in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ein neuer und der allein noch mögliche Weg zu einer Erneuerung sich öffnen könnte.“
Martin Heidegger, in: Der Spiegel, # 10, 1966

„Daß ddie Technik den Menschen immer mehr von der Erde losreißt und entwurzelt.“
Martin Heidegger, in: Der Spiegel, # 10, 1966

„Wie dem heutigen technischen Zeitalter überhaupt ein - und welches - politisches System zugeordnet werden kann. .... Ich bin nicht überzeugt, daß es die Demokratie ist.“
Martin Heidegger, in: Der Spiegel, # 10, 1966

„Die Philosophie wird keine unmittelbare Veränderung des jetzigen Weltzustandes bewirken können. .... Nur noch ein Gott kann uns retten. Uns bleibt die einzige Möglichkeit, im Denken und Dichten eine Bereitschaft vorzubereiten für die Erscheinung Gottes oder für die Abwesenheit des Gottes im Untergang.“
Martin Heidegger, in: Der Spiegel, # 10, 1966

„Im Denken der prinzipiellen Fragen ist er (Medard Boss; HB) immer noch unbeholfen, aber ich denke, daß ich ihn schon ein Stück voranbringe.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 06.07.1966

„Die Seminare verlaufen sehr gut; außerdem habe ich noch Privatgespräche mit Weizsäcker (Carl Friedrich von; HB). Er sieht das Unheimliche, aber wie immer bei ihm - es gibt ein Sowohl-als-Auch - er meint, man könne innerhalb der technischen Welt mit deren Mitteln »helfen«, z.B. Hunger in der Welt, Bevölkerungsexplosion. Aber das ist ja nicht entscheidend. Er hat eben daneben ein Privatgebäude: den Glauben. Er gibt zu, daß, wenn die Einheit der Physik gedanklich wissenschaftlich erreicht ist, die Einordnung in eine nicht nur technische Welt nötig sei. Aber er sieht noch nicht (oder will nicht sehen; HB) das Geschickhafte einer Zerstörung der Menschlichkeit des Menschen durch die Biophysik.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 26.01.1967

„Boss hat mir ... drei junge Leute geschildert, die sehr begabt seien und von dem ausschließlich naturwissenschaftlichen Denken weg wollten. Aber im Ganzen ist doch gegen dies mach nicht anzukommen.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 16.04.1967

„Morgen werden wir die Erörterung der Verschiedenheit der Kausalität und Motivation fortsetzen und auf die Frage nach der Freiheit stoßen - bei dem in den Wissenschaften herrschenden Determinismus eine schwierige Sache. Boss hängt mit seiner Arbeit in manchen Partien noch sehr zurück - überhaupt der Mangel an »Bildung« - die freilich nun überall wegschwindet.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 19.04.1967

„Nun ließ sich der Sterbezustand von Adenauer offenbar nicht mehr länger hinauszögern. Hier sieht niemand, was er hinsichtlich der »Wiedervereinigung« verschuldet hat. Man ist ausschließlich vom ... amerikanischen »Denken« benommen, daß kein Gespräch über die Weltsituation möglich ist.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 19.04.1967

„Er (Carl Friedrich von Weizsäcker; HB) muß von einer Sitzung zur anderen, weil (und dies vertraulich) die Max-Planck-Gesellschaft ein neues Institut für Zukunftsplanung auf wissenschaftlicher Basis gründet, dessen Direktor Weizsäcker sein wird. Das Institut kommt nach Heidelberg. und soll im nächsten Sommer eröffnet werden. Weizsäcker will dort mit Picht zusammenarbeiten, gibt hier (in Hamburg; HB) seine Professur auf, nimmt einige seiner Assistenten mit. Eine große Veränderung, die ihn sehr reizt; und internationale Kräfte sollen beteiligt sein - etwas, was im »Atomzeitalter«, ein Zeitschrift, die auch Weizsäcker sehr schätzt, seit einiger Zeit gefordert wird. Das Ganze soll philosophisch fundiert sein und keine bloß technische Sache werden.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 13.12.1967

„Daß die jungen Leute bei mir auftauchen, hängt vielleicht damit zusammen, daß ihr »Chefideologe« Marcuse Schüler von mir war. Ich werde ja hören, was sie vorbrachten. Der Beginn des Semesters wird ja »heiter« werden. Die ganze Situation ist undurchsichtig. M. Müller, der vor meiner Ankunft hier durchkam auf der Fahrt nach Breitnau, sagte Fritz, ihm seien schon Störungen seiner Vorlesungen angekündigt; er kommt am 18.VI. auf der Rückfahrt hier durch.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, Ostersonntag 1968

„Die Gefahr der Naturwissenschaft und Technik steht allen vor Augen, aber auch die Einsicht bewegt sie (die Teilnehmer an den heutigen Gesprächen in Hamburg; HB), daß mit irgendwelchen weltanschaulichen Zusätzen und Ausbauten nichts zu erreichen ist. Über das Raumproblem habe ich schon dazu gelernt. Zugleich bemerke ich, daß den Leuten die idealistisch-theoretische Denkart Husserls nicht eingeht - weil sie davon nicht angegangen sind. Ich fühle mich sehr frisch und gut in Fahrt bei diesem klaren Wetter. Jeder Tag ist schöner als der andere; die Sonnenzeiten sind freilich im Dezember kurz - aber der wolkenlose Himmel ist schon eine Wohltat. .... - Heute und morgen Nachmittag hat Weizsäcker sein Kolleg und Seminar. Am Samstag ist er frei. Wir wollen privatim ein Manuskript von ihm über Kybernetik und Biologie besprechen.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 12.12.1968

„Zur Zeit ist großer Streik an der Universität (gemeint ist die Universität in Kiel, wo Heidegger sich aufhält; HB) - vielleicht wird sie heute für das Sommesemester geschlossen. .... Wenn die Unruhen so weitergehen, will Bröcker (Professor an der Universität Kiel; HB) auch Schluß machen ....“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 10.06.1969

Die Seinsfrage und die Entfaltung dieser Frage setzt gerade eine Interpretation des Daseins voraus, das heißt: des Wesens des Menschen. Der Grundgedanke meines Denkens ist ja gerade der, daß das Sein beziehungsweise die Offenbarkeit des Seins den Menschen braucht und daß umgekehrt der Mensch nur Mensch ist, insofern er in der Offenbarkeit des Seins steht.
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

Man kann nicht nach dem Sein fragen, ohne nach dem Wesen des Menschen zu fragen.
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

Ich spreche nicht von einer Verfallsgeschichte, sondern nur vom Geschick des Seins, insofern, als es sich mehr und mehr, im Vergleich zur Offenheit des Seins bei den Griechen, entzieht, bis zur Entfaltung des Seins als bloße Gegenständlichkeit für die Wissenschaft und heute als bloßer Bestand für die technische Bewältigung der Welt.
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Also, es ist nicht eine Verfallsgeschichte, sondern es ist ein Entzug des Seins, in dem wir stehen. Und das charakeristisch(st)e Merkmal für die Seinsvergessenheit - Vergessenheit ist hier immer zu deuten vom Griechischen her, von der lethe, d.h. vom Sich-Verbergen, vom Sich-Entziehen des Seins. Das charakeristisch(st)e Merkmal dieses Geschicks, in dem wir stehen, soweit ich das überhaupt übersehe, ist die Tatsache, daß die Seinsfrage, die ich stelle, noch nicht verstanden ist.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Und dieser Satz »Die Wissenschaft denkt nicht«, der viel Aufsehen erregte, als ich ihn in einer Freiburger Vorlesung aussprach, bedeutet: Die Wissenschaft bewegt sich nicht in der Dimension der Philosophie, sie ist aber, ohne daß sie es weiß, auf diese Dimension angewiesen. Zum Beispiel: Die Physik bewegt sich im Bereich von Raum und Zeit und Bewegung; was Bewegung, was Raum; was Zeit ist, kann die Wissenschaft als Wissenschaft nicht entscheiden. Die Wissenschaft denkt also nicht, d.h. sie kann gar nicht denken im Sinne mit ihren Methoden. Ich kann z.B. nicht physikalisch oder mit physikalischen Methoden sagen, was die Physik ist; sondern das, was die Physik ist, kann ich nur denkend, philosophierend sagen. Der Satz »Die Wissenschaft denkt nicht« ist kein Vorwurf, sondern ist nur eine Feststellung der inneren Struktur der Wissenschaft, daß zu ihrem Wesen gehört, daß sie einerseits auf das, was die Philosophie denkt, angewiesen ist, sie selbst aber das vergißt und nicht beachtet.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Wenn Sie diesen Gedanken zitieren mit der Gefährlichkeit der Atombombe und einer noch größeren Gefährlichkeit der Technik, so denke ich an das, was sich heute als Biophysik entwickelt, daß wir in absehbarer Zeit imstande sind, den Menschen so zu machen, d.h. rein in seinem organischen Wesen so zu konstruieren, wie man ihn braucht. Geschickte und Ungeschickte, Gescheite und Dumme. So weit wird es kommen. Die technischen Möglichkeiten sind heute bereit und wurden bereits schon von Nobelpreisträgern in einer Tagung in Lindau ausgesprochen, was ich in einem Vortrag vor Jahren in Meßkirch schon zitiert habe.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Also vor allem das Mißverständnis ist abzusehen, als ob ich gegen die Technik sei. Ganz im Gegenteil.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Ich sehe in der Technik, in ihrem Wesen nämlich, daß der Mensch unter einer Macht steht, die ihn herausfordert, und der gegenüber er nicht mehr frei ist, daß sich hier etwas ankündigt, nämlich ein Bezug des Seins zum Menschen, und daß dieser Bezug, der sich im Wesen der Technik verbirgt, eines Tages vielleicht in seiner Unverborgenheit ans Licht kommt. Ob das geschieht, weiß ich nicht. Ich sehe also im Wesen der Technik den ersten Vorschein eines sehr viel tieferen Geschehnisses, was ich das Ereignis nenne.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Es handelt sich darum, das Wesen der Technik und der technischen Welt zu verstehen, und meiner Meinung nach kann das nicht geschehen, solange man sich philosophisch in der Subjekt-Objekt-Beziehung bewegt.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Eine der großen Gefahren unseres Denkens ist gerade die, daß das Denken, also im Sinne des philosophischen Denkens, keinen wirklichen urspünglichen Bezug mehr hat zur Überlieferung.“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Ein kommender Denker, der vielleicht vor die Aufgabe gestellt wird, dieses Denken, das ich vorzubereiten suche, wirklich zu übernehmen, der wird sich einem Wort fügen müssen, das einmal Heinrich von Kleist niedergeschrieben hat, und das lautet (ich habe es in einem meiner Notizbücher einmal niedergeschrieben): »Ich trete vor einem zurück, der noch nicht da ist, und und beuge mich ein Jahrtausend ihm voraus vor seinem Geiste«“
Martin Heidegger, im Gespräch mit Richard Wisser, 1969

„Er (Hans Jonas; HB) ist von den theologisch-philosophischen Problemen ganz abgekommen und hat sich den Grundfragen der Biologie zugewendet. Er will offenbar wieder ein positives Verhältnis zu meinem Denken gewinnen, ist jetzt 66 Jahre alt und war 1921 schon in seinem ersten Semester bei mir in Freiburg. Ich war zurückhaltend; Boss meinte, wir sollten allein sprechen. Wir sprachen nur über die Lage der Philosophie und den Umschlag der Haltung in USA gegenüber meinem Denken.“
Martin Heidegger, Brief an seine Frau Elfride, 17.07.1969

„Ja, Petzet, nun geht es auf das Ende zu.“
Martin Heidegger, Winter 1975

„Den neuen Ehrenbürger der gemeinsamen Heimatstadt Meßkirch - Bernhard Welte - grüßt heute herzlich der ältere .... Erfreuend und belebend sei dieser Festtag der Ehrung. Einmütig sei der besinnliche Geist aller Teilnehmenden. Denn es bedarf der Besinnung, ob und wie im Zeitalter der technisierten gleichförmigen Weltzivilisation noch Heimat sein kann.“
Martin Heidegger, Brief an Bernhard Welte, 24. Mai 1976

 

 

<== |**==>

 

WWW.HUBERT-BRUNE.DE Heimseite

 

WWW.HUBERT-BRUNE.DE
- Literaturverzeichnis -