WWW.HUBERT-BRUNE.DE |
D r i t t e s G ä s t e b u c h |
Klicken Sie bitte hier, um sich in das dritte Gästebuch einzutragen! |
-
Bisherige Einträge -
Erstes Gästebuch (20.04.2001 bis 11.09.2009) Zweites Gästebuch (17.01.2010 bis 22.12.2019) Drittes Gästebuch (01.01.2020 bis ...?...) |
|
|
Drittes Gästebuch
| ||
UNTEN BEGINENND |
Einträge 1 bis 11 (im dritten Gästebuch) von 143 (im ersten, im zweiten und im dritten Gästebuch) | ||
Eingetragen am Sonntag, 27.12.2020 um 19:59 Uhr
Hallo. Ich bin vor geologisch sehr kurzer Zeit von Forschern entdeckt worden. Da Sie sich für die Erdgeschichte zu interessieren scheinen, frage ich Sie: Wissen Sie etwas über mich?
|
||
Eingetragen am Freitag, 13.11.2020 um 13:34 Uhr
Guten Tag Herr Brune, Ihre Seiten sind beeindruckend. Ich bitte Sie um Entschuldigung dafür, dass ich auf Ihre vielen Beschreibungen und Stellungnahmen, sowie Erklärungen nicht wirklich reagiert hatte. Ich weiß auch nicht mehr, aus welchem Grund nicht. Vor kurzem gab ich meinen Namen in Google ein, um zu sehen, in welchen Zusammenhängen dann Seiten aufgehen und kam dadurch zu Ihrer Seite, wo Sie mir sehr sehr viel antworten und erklären oder teils zustimmen. Dafür recht herzlichen Dank noch einmal, auch für Ihre Hinweise darauf, wo ich mich widersprochen haben dürfte. Demnächst gehe ich die Inhalte noch einmal durch und denke, dann neu zu antworten auf das Eine oder Andere. LGElisabeth |
||
Eingetragen am Donnerstag, 01.10.2020 um 10:58 Uhr
Ich zitiere J. W. Goethe: |
||
Eingetragen am Mittwoch, 30.09.2020 um 21:37 Uhr
Wieder einmal mich mit Kopfstand ?!? M. a. W. Shirsh. |
||
Eingetragen am Freitag, 18.09.2020 um 10:43 Uhr
Hallo. Facebook und Twitter wachsen. Machen da Gästebücher überhaupt noch einen Sinn?
|
||
Eingetragen am Donnerstag, 30.07.2020 um 14:58 Uhr
Hallo. Hat das, was Spengler zufolge in Form ist, wirklich mit Sport zu tun? Smiley Gruß.
|
||
Eingetragen am Mittwoch, 29.07.2020 um 03:05 Uhr
Gerne mit Gegeneintrag kurz hier gewesen. Dank für ihren bzw.
den Eintrag von Alf. War gerne zum Gegeneintrag wieder hier!
|
||
Eingetragen am Dienstag, 28.07.2020 um 17:11 Uhr
ZITAT Doch, ist es. Denn es geht mir hier um Rasse und Abstammung. Germanen waren nie Römer; sie konnten bloß Römer werden, wie heute ein Türke Deutscher werden kann. Also Staatsbürger werden und die gleichen -- bei den Ausländern eigentlich sogar mehr -- Rechte wie die ethnisch Deutschen haben. Vox Day bzw. mir geht es um die einfache Erkenntnis: nation is people, nation is DNA. Verschwindet das Trägervolk -- und das waren in den USA eben die Angelsachsen, denn die gründeten es schließlich -- dann verschwindet auch die Kultur, die von diesem Volk erschaffen wurde. Spengler hat das auch nicht verstanden, er nahm den Begriff Rasse metaphysisch. Ein großer Irrtum. Das hat auch Wilmot Robertson in The Dispossessed Majority bemängelt, öfter auch in seiner leider antichristlichen Zeitschrift Instauration. Dennoch enthält sein Buch wertvolle Tabellen zur ethnischen Zusammensetzung und Ausführungen darüber, daß das US-Staatsvolk nordisch (nordid) ist. Er sagt hier nicht mehr, als Carleton Coon, der die USA als größtes Reservoir an nordischen Genen bezeichnete; vorher haben bereits Madison Grant und Lothrop Stoddard darauf hingewiesen. Vox Days Persönlichkeit muß einem nicht gefallen: es ist eben die Konsequenz eines IQs um die 150, der natürlich oft zur Arroganz führen kann. Vox Day -- Theodore Beale --: er ist mit dem führenden Militärhistoriker Martin van Creveld befreundet, der in seinem Essay War and Migration (in: There Will Be War; Volume X) darauf hinwies, daß Einwanderung und Krieg immer zwei Seiten der selben Medaille waren. Zur Dichte: ich meinte es wie Sie: die Bevölkerungsdichte war nie so hoch wie heute -- zum Glück. D.h. leider leben wir heute zu einer Zeit, da sich alles ballt und viel zu voll ist. Besonders Deutschland ist hier eines der vollsten Länder, und das wirkt sich negativ auf mein Gemüt aus (ich bin Bodensatz und Unterschicht und kann eben _nicht_ in den Bayerischen Wald o. ä. ziehen). Birg ist irrelevant -- wie für Sie ja auch Vox Day irrelevant ist. Malthus ist auch nicht widerlegt, denn der technische Vorsprung war das einzige, das uns vor einem Massensterben rettet -- noch. Wenn die Ressourcen verknappen, der mittlere IQ der Welt -- bes. des Westens -- weiter sinkt und damit auch die Fähigkeit, kluge Lösungen zu finden, ja überhaupt die Infrastruktur weiterpflegen zu können, dann wird die Bevölkerung stark dezimiert werden. Das ist im Grunde logisch, sieht auch V. Weiss in Die Intelligenz und Ihre Feinde so. Weiss ist mir ansonsten eigentlich zu beschränkt in seinen Schlußfolgerungen, sieht aber auch ein Großes Chaos um 2030 auf uns zukommen, wie Vox Day ab 2033 den Zusammenbruch der USA vorhersagt. Zu den Briten aus John R. Bakers Race:
Nach Ihrer Antwort gibt es z. B. keine Sklaven: sehr pfiffig. Ob man nun als Bodensatz lebt wie ich -- den nur der christliche Glaube am Leben hält, sonst hätte ich mich schon längst erhängt -- oder ob man durch Erbe o. ä. ruhig und sicher leben kann, soll keinen Unterschied darstellen? Ist es auch egal, ob man bucklig und häßlich und psychisch krank ist oder nicht? Nein, natürlich ist es das nicht. Die Natur wird eines Tages sowieso nicht mehr existieren. Wieder Gomez Davila: Unsere Seele hat eine Zukunft. Die Menschheit hat keine. Der einzige Grund, dieses Leben zu ertragen, ist der Glaube an Jesus Christus, am schönsten ausgedrückt in Reinhold Schneiders Verhüllter Tag, auch in seinem Essay Über den Selbstmord. Ich war selbst über ein Jahrzehnt Atheist und zog daraus die Konsequenz: Antinatalismus und schließlich Selbstmordversuch. Es ist hier sowieso Hopfen und Malz verloren, wenn man glaubt, Moral müßte nicht objektiv sein. Sie muß. Sie muß entdeckt werden, braucht einen objektiven Gesetzgeber, ansonsten gilt, wie Vox Day schreibt (er ist nicht irrelevant): Do what thou wilt with due regard for the policeman around the corner.
|
||
Eingetragen am Sonntag, 02.06.2020 um 18:58 Uhr
Guten Abend, Herr Brune. Geben Sie Nachhilfe-/Intensivunterricht in den Fächern Mathematik
und Physik? Wie kann ich Sie am sichersten erreichen? Mit freundlichen Grüßen
|
||
Eingetragen am Sonntag, 20.03.2020 um 04:04 Uhr
Würden Sie sich für einen Berufspolitiker hergeben, Herr Brune? Probleme, die dringend gelöst werden müssen, gibt es ja genug. Ich denke aber, Sie würden sich die Berufspolitik nie antun, oder? Weiterhin frohes Schaffen.
|
||
Eingetragen am Sonntag, 01.01.2020 um 13:07 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune, Ich möchte mich bei Ihnen bedanken für die einzigartige Leistung, die Sie Ihren Lesern zur Verfügung stellen. Ich habe dank Ihrer Texte viel gelernt.![]() |
-
Bisherige Einträge -
Erstes Gästebuch (20.04.2001 bis 11.09.2009) Zweites Gästebuch (17.01.2010 bis 22.12.2019) Drittes Gästebuch (01.01.2020 bis ...?...) |
WWW.HUBERT-BRUNE.DE |