Suchen
Gästebücher
Impressum
Inhalt im Überblick
Leseempfehlung
Seitenübersicht
Verzeichnisse
Geschichte meines
Webangebots
Gliederung
Enzyklopädie
Hauptthema
Gesamttheorie
Einzeltheorien
Kernaussagen
B I L D E R
Graphiken und Tabellen
K A R T E N
ENGLISH TEXTS
Warten auf Augustus
WWW.
HUBERT-BRUNE
.DE
W
i s s e n s c h a f t l i c h e s ,
W
i r k l i c h e s ,
W
e r t v o l l e s .
HB
.
D
e r
E
n z y k l o p ä d i s t .
Logik kommt vor Ethik. Logik kommt ohne Ethik aus, aber Ethik nicht ohne Logik.
W a s S i e w a h r s c h e i n l i c h i m m e r s c h o n b r e n n e n d i n t e r e s s i e r t h a t .
V e r k n ü p f u n g e n z u d e n w i c h t i g s t e n S e i t e n m e i n e r W e b p r ä s e n z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Heute
Tagesschau
Wochenschau
Ausgewählte Aphorismen
<=
|
Anthropologie
| |
Archäologie
| |
Architektur
| |
Astronomie
| |
Bildung
| |
Biologie
| |
Chemie
| |
Demographie
| |
Denken
| |
Erdgeschichte
| |
Ethnologie
| |
Evolution
| |
Feuer
| |
Geist
| |
Genetik
| |
Geographie
| |
Geologie
| |
Geschichte
| |
Glaube
| |
Globales
| |
Heimat
| |
Klima
| |
Kosmogenese
| |
Kosmologie
| |
Kultur
| |
Kunst
| |
Linguistik
| |
Literatur
| |
Mathematik
| |
Medien
| |
Medizin
| |
Moderne
| |
Musik
| |
Natur
| |
Ökologie
| |
Ökonomie
| |
Pädagogik
| |
Paläontologie
| |
Philosophie
| |
Physik
| |
Politik
| |
Psychologie
| |
Raum
| |
Recht
| |
Religion
| |
Schrift
| |
Seele
| |
Semiotik
| |
Soziologie
| |
Sprache
| |
Technik
| |
Theologie
| |
Wirtschaft
| |
Wissenschaft
| |
Zeit
| |
Zivilisation
| |
Zyklus
|
=>
Bitte Jahreszahl eingeben
(MINUS = V. CHR.):
V e r k n ü p f u n g e n z u m e i n e r b e n u t z t e n u n d e m p f o h l e n e n L i t e r a t u r
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Außerdem: Texte u.a. von und zu folgenden ausgewählten Autoren:
|
Aristoteles
| |
Arnim
| |
Benoist
| |
Birg
| |
Bödecker
| |
Bolz
| |
Braun
| |
Darwin
| |
Descartes
| |
Einstein
| |
Fichte
|
|
Galilei
| |
Gauß
| |
Gehlen
| |
Goethe
| |
Gutenberg
| |
Haeckel
| |
Hahn
| |
Hartmann, N.
| |
Hegel
| |
Heidegger
|
|
Heinsohn
||
Heisenberg
| |
Hepp
| |
Heraklit
| |
Hobbes
| |
Humboldt, A.
| |
Humboldt, W.
| |
Huntington
| |
Jaspers
|
|
Jünger
| |
Kant
| |
Kaufmann
| |
Kepler
| |
Kunze
| |
Leibniz
| |
Lesch
| |
Luhmann
| |
Luther
| |
Machiavelli
| |
Mersch
|
|
Miegel
| |
Newton
| |
Nietzsche
| |
Nolte
| |
Planck
| |
Platon
| |
Pythagoras
| |
Reichholf
| |
Riemann
| |
Schelling
|
|
Schlegel
| |
Schmitt
| |
Scholl-Latour
| |
Schopenhauer
| |
Sinn
| |
Sloterdijk
| |
Spengler
| |
Weber
| |
Weißmann
|
==>
Spruch des Monats :
Ja, ich habe mich an den heißen Kämpfen der Frauen, Stimmvieh sein zu dürfen, nicht beteiligt, sondern habe im Gegenteil schon in jungen Jahren den Frauen gezeigt, daß die Kernfragen
der Freiheit des Weibes die Mündigkeit in der Ehe und die Pflichten am Volke seien, das Wahlrecht aber nichts anderes als Trug am Volke, doppelter Trug aber an den Frauen sei.
(Mathilde Ludendorff)
Nachrichten
Die Biowaffe Covid-19 heißt jetzt Putin-22.