WWW.HUBERT-BRUNE.DE
Abbildung
1. Petrus, hl. † 64 / 67 (?)
2. Linus, hl. 67-76 (?)
3. Anenkletos (Anaklet I.), hl. 76-88 (?)
4. Klemens I., hl. 88-97 (?)
5. Evaristus, hl. 97-105 (?)
6. Alexander I., hl. 105-115 (?)
7. Sixtus I. (Xystus I.), hl. 115-125 (?)
8. Telesphorus, hl. 125-136/38 (?)
9. Hyginus I., hl. 136/38-140/42 (?)
  10. Pius I., hl. 140/42-154/55 (?)
11. Anicetus, hl. 154/55-166 (?)
12. Soter, hl. 166-174 (?)
13. Eleutherus, hl. 174-189 (?)
14. Viktor I., hl. 189-198/99 (?)
15. Zephyrinus, hl. 198/99-217 (?)
16. Kalixt I., hl.
Hippolyt
217-222
217-235
17. Urban I., hl. 222-230
18. Pontianus, hl. 230-235
19. Anteros, hl. 235-236
20. Fabianus, hl. 236-250
21. Cornelius, hl.
Novatian
251-253
251-258 (?)
22. Lucius I., hl. 253-254
23. Stephan I., hl. 254-257
24. Sixtus II. (Xystus II.), hl. 257-258
25. Dionysius, hl. 259/60-267/68 (?)
26. Felix I., hl. 268/69-273/74 (?)
27. Eutychianus, hl. 274/75-282/83 (?)
28. Cajus, hl. 282/83-295/96
29. Marcellinus I., hl. 295/96-304
30. Marcellus I., hl. 308-309 (?)
31. Eusebius, hl. 309/10-310/11 (?)
32. Miltiades, hl. 311-314
33. Silvester I., hl. 314-335
34. Markus, hl. 336
  35. Julius I., hl. 337-352
36. Liberius, hl.
Felix (II., † 365)
352-366
355-358
37. Damasus I., hl. (* um 305)
Ursinus
366-384
366-367
  38. Siricius, hl. 384-399
39. Anastasius I., hl. 399-402
40. Innozenz I., hl. 402-417
41. Zosimus, hl. 417-419
42. Bonifatius I., hl.
Eulalius († 423)
418-422
418-419
43. Cölestin I., hl. 422-432
44. Sixtus III. (Xystus III.), hl. 432-440
45. Leo I., hl. 440-461
46. Hilarius, hl. 461-468
47. Simplicius, hl. 468-483
48. Felix II. (III.), hl. 483-492
49. Gelasius I., hl. 492-496
50. Anastasius II. 496-498
51. Symmachus, hl.
Laurentius
498-514
498-506
52. Hormisdas, hl. 514-523
53. Johannes I., hl. 523-526
54. Felix III. (IV.), hl. 526-530
  Dioskur 530
55. Bonifatius II. 530-532
56. Johannes II. 533-535
57. Agapet I., hl. 535-536
58. Silverius, hl. 536-537
  59. Vigilius 537-555
60. Pelagius I. 556-561
61. Johannes III. 561-574
62. Benedikt I. 575-579
63. Pelagius II. 579-590
64. Gregor I., hl. (* um 540) 590-604
65. Sabinianus 604-606
66. Bonifatius III. 607
67. Bonifatius IV., hl. 608-615
68. Adeodatus I. (Deusdedit), hl. 615-618
69. Bonifatius V. 619-625
70. Honorius I. 625-638
71. Severinus 640
72. Johannes IV. 640-642
73. Theodor I. 642-649
74. Martin I., hl. († 655) 649-653
75. Eugen I., hl. 654-657
76. Vitalianus, hl. 657-672
77. Adeodatus II. 672-676
78. Donus 676-678
79. Agatho, hl. 678-681
80. Leo II., hl. 682-683
81. Benedikt II., hl. 684-685
82. Johannes V. 685-686
83. Konon
Theodor (II.)
Paschalis († um 692)
686-687
687
687
84. Sergius I., hl. 687-701
85. Johannes VI. 701-705
86. Johannes VII. 705-708
87. Sisinnius 708
88. Konstantin I. 708-715
89. Gregor II., hl. (* 669) 715-731
90. Gregor III., hl. 731-741
  91. Zacharias, hl.
(Stephan II.)
741-752
752
92. Stephan II. (III.) 752-757
93. Paul I., hl.
Konstantin II.
(Philippus)
757-767
767-768
768
94. Stephan III. (IV.) 768-772
95. Hadrian I. 772-795
96. Leo III., hl. 795-816
97. Stephan IV. (V.) 816-817
98. Paschalis I., hl. 817-824
99. Eugen II. 824-827
100. Valentin 827
101. Gregor IV.
Johannes
827-844
844
102. Sergius II. 844-847
103. Leo IV., hl. 847-855
104. Benedikt III.
Anastasius (III.; † 879)
855-858
855
105. Nikolaus I. (* um 800) 858-867
106. Hadrian II. (* 792) 867-872
107. Johannes VIII. 872-882
108. Marinus I. (Martin II.) 882-884
109. Hadrian III., hl. 884-885
110. Stephan V. (VI.) 885-891
111. Formosus (* um 816) 891-896
112. Bonifatius VI. 896
113. Stephan VI. (VII.) 896-897
114. Romanus 897
115. Theodor II. 897
116. Johannes IX. 898-900
117. Benedikt IV. 900-903
118. Leo V. 903
119. Christophorus 903-904
120. Sergius III. 904-911
121. Anastasius III. 911-913
122. Lando 913-914
123. Johannes X. 914-928
124. Leo VI. 928
125. Stephan VII. (VIII.) 928-931
126. Johannes XI. 931-935/36
127. Leo VII. 936-939
128. Stephan VIII. (IX.) 939-942
129. Marinus II. (Martin III.) 942-946
130. Agapet II. 946-955
131. Johannes XII. (* 937) 955-964
132. Leo VIII. 963-965
133. Benedikt V. († 966) 964
134. Johannes XIII. 965-972
135. Benedikt VI. 973-974
136. Bonifatius VII. 974, 984-985
137. Benedikt VII. 974-983
138. Johannes XIV. 983-984
139. Johannes XV. 985-996
140. Gregor V. (* 972) **
Johannes XVI.
996-999
997-998
141. Silvester II. (* 940/50) 999-1003
142. Johannes XVII. 1003
143. Johannes XVIII. 1003/04-1009
144. Sergius IV. 1009-1012
145. Benedikt VIII.
Gregor (VI.)
1012-1024
1012
146. Johannes XIX. 1024-1032
147. Benedikt IX. († 1055/56) 1032-1045
148. Silvester III. 1045-1046
149. Gregor VI. († 1047) 1045-1046
150. Klemens II. ** 1046-1047
151. Damasus II. ** 1048
152. Leo IX., hl. (* 1002) ** 1049-1054
153. Viktor II. ** 1055-1057
154. Stephan IX. (X.) ** 1057-1058
155. Benedikt X. 1058-1059
156. Nikolaus II. 1059-1061
157. Alexander II.
Honorius (II.; * 1002)
1061-1073
1061-1064
158. Gregor VII., hl.
Klemens (III.; * um 1025, † 1100)
1073-1085
1080-1098
159. Viktor III., sel. (* um 1027) 1086-1087
160. Urban II., sel. (* um 1035) 1088-1099
161. Paschalis II.
Theoderich
Albert
Silvester (IV.)
1099-1118
1100-1102
1100
1105-1111
162.

Gelasius II.

1118-1119
  Gregor (VIII.; † 1137) 1118-1121
163. Kalixt II. 1119-1124
164. Honorius II.
Cölestin (II.)
1124-1130
1124
165. Innozenz II. 1130-1143
  Anaklet (II.)
Viktor (IV.)
1130-1138
1138
166. Cölestin II. 1143-1144
167. Lucius II. 1144-1145
168. Eugen III., sel. 1145-1153
169. Anastasius IV. 1153-1154
170. Hadrian IV. 1154-1159
171. Alexander III.
Viktor (V.)
Paschalis (III.)
Kalixt (III.)
Innozenz (III.)
1159-1181
1159-1164
1164-1168
1168-1178
1179-1180
172. Lucius III. 1181-1185
173. Urban III. 1185-1187
174. Gregor VIII. 1187
175. Klemens III. 1187-1191
176. Cölestin III. 1191-1198
177. Innozenz III. (* 1160) 1198-1216
178. Honorius III. (* um 1150) 1216-1227
179. Gregor IX. (* um 1170) 1227-1241
180. Cölestin IV. 1241
181. Innozenz IV. (* um 1195) 1243-1254
  182. Alexander IV. 1254-1261
183. Urban IV. (* um 1200) 1261-1264
184. Klemens IV. 1265-1268
185. Gregor X., sel. (* 1210) 1271-1276
186. Innozenz V., sel. (* 1225) 1276
187. Hadrian V. 1276
188. Johannes XXI. (* 1210/20) 1276-1277
189. Nikolaus III. (* 1210/20) 1277-1280
190. Martin IV. 1281-1285
191. Honorius IV. 1285-1287
192. Nikolaus IV. 1288-1292
193. Cölestin V., hl. (* 1215, † 1296) 1294
194. Bonifatius VIII. (* um 1235) 1294-1303
195. Benedikt XI., sel. (* 1240) 1303-1304
196. Klemens V. 1305-1313
197. Johannes XXII. (* 1244)
Nikolaus (V.)
1316-1334
1328-1330
198. Benedikt XII. 1334-1342
199. Klemens VI. (* um 1292) 1342-1352
200. Innozenz VI. 1352-1362
201. Urban V., sel. (* um 1310) 1362-1370
202. Gregor XI. (* 1329) 1370-1378
203. Urban VI (* um 1318)
Klemens VII. (* 1342)
1378-1389
1378-1394
204.

Bonifatius IX. (* um 1350)
Benedikt XIII.

1389-1404
1394-1417
205. Innozenz VII. (* 1336) 1404-1406
206. Gregor XII. (* 1325, † 1417) 1406-1415
  Alexander (V.; * 1340) 1409-1410
  Johannes (XXIII.; * um 1370, † 1419) 1410-1415
207.

Martin V. (* 1368)
Klemens (VIII.; * 1380, † 1446)

1417-1431
1423-1429
208. Eugen IV. (* 1383)
Felix (V.; * 1383, † 1451)
1431-1447
1439-1449
209. Nikolaus V. (* 1397) 1447-1455
210. Kalixt III. (* 1378) 1455-1458
211. Pius II. (* 1405) 1458-1464
212. Paul II. (* 1418) 1464-1471
213. Sixtus IV. (* 1414) 1471-1484
214. Innozenz VIII. (* 1432) 1484-1492
215. Alexander VI. (* 1431) 1492-1503
216. Pius III. (* 1439) 1503
217. Julius II. (* 1443) 1503-1513
218. Leo X. (* 1475) 1513-1521
219. Hadrian VI. (* 1459) ** 1522-1523
220. Klemens VII. (* 1478) 1523-1534
221. Paul III. (* 1468) 1534-1549
222. Julius III. (*1487) 1550-1555
223. Marcellus II. (* 1501) 1555
224. Paul IV. (* 1476) 1555-1559
225. Pius IV. (* 1499) 1559-1565
226. Pius V., hl. (* 1504) 1566-1572
227. Gregor XIII. (* 1502) 1572-1585
228. Sixtus V. (* 1521) 1585-1590
229. Urban VII. (* 1521) 1590
230. Gregor XIV. (* 1535) 1590-1591
231. Innozenz IX. (* 1519) 1591
  232. Klemens VIII. (* 1536) 1592-1605
233. Leo XI. (* 1535) 1605
234. Paul V. (* 1552) 1605-1621
235. Gregor XV. (* 1554) 1621-1623
236. Urban VIII. (* 1568) 1623-1644
237. Innozenz X. (* 1574) 1644-1655
238. Alexander VII. (* 1599) 1655-1667
239. Klemens IX. (* 1600) 1667-1669
240. Klemens X. (* 1590) 1670-1676
241. Innozenz XI., sel. (* 1611) 1676-1689
242. Alexander VIII. (* 1610) 1689-1691
243. Innozenz XII. (* 1615) 1691-1700
244. Klemens XI. (* 1649) 1700-1721
245. Innozenz XIII. (* 1655) 1721-1724
246. Benedikt XIII. (* 1649) 1724-1730
247. Klemens XII. (* 1652) 1730-1740
248. Benedikt XIV. (* 1675) 1740-1758
249. Klemens XIII. (* 1693) 1758-1769
250. Klemens XIV. (* 1705) 1769-1774
251. Pius VI. (* 1717) 1775-1799
252. Pius VII. (* 1742) 1800-1823
253. Leo XII. (* 1760) 1823-1829
254. Pius VIII. (* 1761) 1829-1830
255. Gregor XVI. (* 1765) 1831-1846
256. Pius IX. (* 1792) 1846-1878
257. Leo XIII. (* 1810) 1878-1903
258. Pius X., hl. (* 1835) 1903-1914
259. Benedikt XV. (* 1851) 1914-1922
260. Pius XI. (* 1857) 1922-1939
261. Pius XII. (* 1876) 1939-1958
262. Johannes XXIII. (* 1881) 1958-1963
263. Paul VI. (* 1897) 1963-1978
264. Johannes Paul I. (* 1912) 1978
265. Johannes Paul II. (* 1920)
(1. Papst slawischer Herkunft)
1978-2005
266. Benedikt XVI. (* 1927) ** 2005-2013
267. Franziskus I. (* 1937)
(1. Papst nichteuropäischer Herkunft)
2013-
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
Abbildung A
Päpste im Kulturkreis
Innozenz I., Zosimus, Bonifatius I., Cölestin I., Sixtus III., Leo I.Damasus I.Petrus     Johannes Paul II.Pius X., Benedikt XV., Pius XI., Pius XII.
Johannes III.

Gregor III.

Johannes XIX.
Pä:pste im Kulturkreis
Pius IX.

Pius VI.

Klemens XI.
Eugen III.Innozenz IV.Nikolaus V.    Gregor XIII.Paul V., Gregor XV., Urban VIII., Innozenz X.
An den „Quartaleckpunkten“ (Schütze/Steinbock, 0 Uhr; Fische/Widder, 6 Uhr; Zwillinge/Krebs, 12 Uhr; Jungfrau/Waage, 18 Uhr)
überschneiden sich die Daten der 4 Päpste (Petrus; Gregor III.; Nikolaus V.; Pius VI.) mit denen der an dieser Stelle ebenfalls
angegebenen Personen (Arminius; Karl der Große; Gutenberg/Kolumbus/Luther; Napoleon) nicht genau oder nur teilweise.

Das Papsttum

Auch das Papsttum gehört zum faustischen Seelenbild des Abendlandes und hat also mit dem vom Morgenland geerbten Ur-Christentum - außer der kulturgenetischen Verwandtschaft - nichts zu tun. Auch gerade das Papsttum hat einen der größten Beiträge dazu geleistet, sich vom „mütterlichen“ Morgenland, aus dem das Ur-Christentum ja stammt, zu trennen.

Das Papsttum hat sich vom mehr als bescheidenen Bischofsamt von Rom zur Papst-Monarchie (hinauf) entwickelt und als solche alle anderen Monarchien überdauert. Bis heute hält es an den Vorstellungen dieser Monarchie als Sakralmonarchie fest. Die meisten Päpste waren Italiener; doch es gab natürlich auch deutsche Päpste: Gregor V. (reg. 996-999), Klemens II. (reg. 1046-1047), Damasus II. (reg. 1048), Leo IX. (reg. 1049-1054), Viktor II. (reg. 1055-1057), Stephan IX. (reg. 1057-1058), Hadrian VI. (reg. 1522-1523), Benedikt XVI. (reg. 2005-2013). Die Anzahl der Päpste schwankt ein wenig, weil die Rechtslage einiger Jahre der Papstgeschichte unklar ist; trotzdem kann man wegen der Kontinuität der Päpste derartige Schwankungen fast vernachlässigen und mit den „gesicherten“ Zahlen auf vielfache Art umgehen, z.B. auch, um eine „papalogische Statistik“ (**) zu entwerfen. Doch zunächst die Geschichte des Papstums im Rahmen der „jahrezeitlichen“ Kulturgeschichte des Abendlandes.

** Tabelle A **
B     e     g     i     n     n          u     n     d          E     n     d     e          d     e     r          z     w     ö     l     f          K     u     l     t     u     r     p     h     a     s     e     n 
 –20/150
bis
350/400
350/400
bis
550/610
 550/610
bis
711/800 
711/800
bis
1024/1054
1024/1054
bis
1210/1273
1210/1273
bis
1416/1517
1416/1517
bis
1561/1599
1561/1599
bis
1700/1740
1700/1740
bis
1770/1815
1770/1815
bis
1848/1914
1848/1914
bis
1945/2030
1945/2030
bis
2130/2300
200 bis
420 Jahre
150 bis
260 Jahre
101 bis
250 Jahre
224 bis
343 Jahre
156 bis
249 Jahre
143 bis
307 Jahre
44 bis
183 Jahre
101 bis
179 Jahre
30 bis
115 Jahre
33 bis
144 Jahre
31 bis
182 Jahre
100 bis
355 Jahre
0-22-44-66-88-1010-1212-1414-1616-1818-2020-2222-24
„    W    i    n     t    e    r    “„    F    r    ü    h    l    i    n    g    “„     S     o     m     m     e     r     “„     H     e     r     b     s     t     “
–20/ 150bis711/800  711/800 bis1416/15171416/1517bis1770/18151770/1815bis2130/2300
Dauer: 561 bis 820 JahreDauer: 616 bis 806 JahreDauer: 253 bis 399 JahreDauer: 315 bis 530 Jahre
 Man beachte aber in der folgenden Tabelle die genau festgelegten Zeitgrenzen, die für die auf dieser Seite erstellte Statistik (**|**|**|**) notwendig sind: 
** Tabelle B **
B   e   g   i   n   n       u   n   d       E   n   d   e       d   e   r       z   w   ö   l   f       K   u   l   t   u   r   p   h   a   s   e   n       f   ü   r       d   a   s       P   a   p   s   t   t   u   m
  64-375   375-568  568-732 732-10241024-12501250-14531453-15771577-17131713-17891789-18701870-19891989-  ?   *
311 Jahre193 Jahre164 Jahre292 Jahre226 Jahre203 Jahre124 Jahre136 Jahre76 Jahre81 Jahre119 Jahre  ?  Jahre *
0-22-44-66-88-1010-1212-1414-1616-1818-2020-2222-24
„    W    i    n    t    e    r    “„    F    r    ü    h    l    i    n    g    “„     S     o     m     m     e     r     “„     H     e     r     b     s     t     “
  64  bis732 732bis14531453bis17891789bis? *
Dauer: 668 JahreDauer: 721 JahreDauer: 336 JahreDauer:   ?   Jahre *
Papsttum WEITER 1) Das Papsttum im „Winter“ des Abendlandes. 0-22-44-6

Das Papsttum ist Amt und Institution des Oberhauptes der katholischen Kirche, des Papstes, dem Nachfolger des Apostels Petrus (Bischof von Rom), der von Jesus eingesetzt wurde: „Du bist Petrus und auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. Und dir will ich die Schlüssel des Himmelsreiches geben.“ (Matthäus, 16. Kapitel, Verse 18 und 19). Das Papsttum entwickelte sich aus diesem „Text“, baute aus ihm seine Machtposition auf und aus. Petrus war erster Bischof von Antiochia und kann als erster Vorsteher der römischen Christengemeinde auch als erster Bischof von Rom gelten; doch von einer Papstwürde kann wohl erst seit dem 3. oder, wahrscheinlicher noch, seit dem 4. Jahrhundert gesprochen werden. An verschiedenen Stellen der Evangelien tritt Petrus als Wortführer der Apostel, doch immer nur als primus inter pares auf. 64 oder 67 erlitt er in Rom den Märtyrertod. Petrus' dritter Nachfolger soll noch mit Paulus zusammengearbeitet haben: Klemens I. (reg. um 88-97). Von ihm stammt der stark politisch gefärbte, griechisch geschriebene sogenannte „Erste Klemensbrief“; weniger Brief als vielmehr ein philosophisch-pädagogisches „Evangelium“, stellt er eine Symbiose aus Christentum und griechischer Paideia dar - gleichsam die erste „Enzyklika“, in der Klemens von der Paideia Gottes und Christi redet und aus seiner Vorstellung des für ihn in der römischen Gemeinde repräsentierten Ordnungsprinzips mit unzweideutiger Selbstverständlichkeit den Vorrang Roms und seiner primatialen Stellung ableitet, ohne es eigens zu betonen. (Vgl. Primat). Unter Klemens I. bekehrten sich führende Angehörige des römischen Adels und des Kaiserhauses zum Christentum.

Die Vorrangstellung des Bischofs von Rom in Fragen der Lehre und Disziplin trat in den ersten Jahrhunderten
allmählich deutlicher hervor, obgleich in der alten Christenheit die höchste Autorität beim
Ökumensichen Konzil lag.

Unmerklich geriet in Rom auch schnell in Vergessenheit, daß Jesus nach dem Bericht des Matthäus (18; 18) die gleiche Sendung wie Petrus auch allen anderen Aposteln anvertraut hatte. Sollte Petrus der Einigende gewesen sein, so war er durchaus nicht über die anderen erhaben. Das hatte häufig praktische geschichtliche Folgen. Nur ungefähr 160 bis 170 Jahre nach dem Tode Jesu glaubte bereits Papst Viktor I. (reg. 189-199), die Gemeinden ganz Kleinasiens - damals ungefähr ein Drittel der ganzen Kirche - aus einem liturgischen Anlaß exkommunizieren zu können. Der Kirchenvater Irenäus von Lyon († 202) konnte ihn jedoch zurechtweisen und zum Nachgeben zwingen. Viktor I. nahm die Zurechtweisung noch auf sich und vermied dadurch ein Schisma, das schon damals hätte endgültig werden können. Es waren also schon Urformen bzw. Versuche spürbar, einen „päpstlichen Absolutismus“ auszubauen, lange bevor von einem eigentlichen Papsttum die Rede sein konnte. Noch war nämlich der Bischof von Rom wichtiger als der Papst; noch hatte der Bischof von Rom Hinweisen auf sich als Bischof unter Bischöfen Gehör zu schenken. Tertullian (ca. 150-220), der lateinische Kirchenschriftsteller, warf Papst Kalixt I. (reg. 217-222), dem ehemaligen Sklaven, in der Frage der Exkommunikation vor, er überschreite die Petrus von Jesus ganz persönlich übertragene Vollmacht, verkehre sie in ihr Gegenteil und setze sich damit über die Gesamtkirche hinweg.

Seit dem 2. Jahrhundert bildete der Primat (Vorrang) des Bischofs von Rom (also: des Papstes) in der Kirche sich allmählich heraus, und die Auseinandersetzung mit dem Römischen Reich wurde intensiv seit der Mitte des 3. Jahrhunderts geführt. Auf das Toleranzedikt des Galerius und Licinius, 311, folgte die Bekehrung Konstantins und mit dem Toleranzedikt von Mailand (313) die Einstellung der Christenverfolgungen. Konstantin der Große machte das Christentum zu der mit allen zeitgenössischen Kulten gleichberechtigten und schließlich zur allein berechtigten Religion im Reich (Konzil von Nicaea, 325 **). Damit hatte er eine Entwicklung eingeleitet, die zur Entstehung der Reichskirche als einer vom Reich letztlich abhängigen Einrichtung führte. Durch den oströmischen Kaiser Theodosius I. wurde 380 mit dem Edikt von Thessalonike der Athanasianismus (Katholizismus) begründet, im 1. Konzil (= 2. Ökumenisches Konzil, 381 **) von Konstantinopel das (konstantinopolitanische) Glaubensbekenntnis formuliert und das Nizänum bestätigt, 391 das Christentum überhaupt Staatsreligion, damit alle heidnischen Kulte verboten. 395 teilte sich das Reich in West- und Ostrom, 455 eroberten die Wandalen Rom und 476 erlosch das Weströmische Reich endgültig mit der Absetzung des Romulus Augustus durch den Germanen Odowaker (Odoaker), aber die römische Kultur wurde von den Eroberern nicht zerstört, die arianische Christen waren und mit der unterworfenen Bevölkerung, die römisch-katholisch war, die erste und für die Christen-Geschichte wichtigste Verschmelzung eingingen. Für die geschichtliche Erkenntnis Jesu ist man nahezu ausschließlich auf die Evangelien des Neuen Testaments angewiesen. Derjenige, der das Christentum erst zur Weltreligion gemachte, war Paulus. Faktisch ihm, ideologisch Petrus folgten die Päpste

Die Geschichte des Papsttums zeigt ja, daß Rom die selber vorgezeichnete Linie, die Linie einer Vollmacht, nicht mehr verlassen sollte, bis sie in der plenitudo potestatis, der schrankenlosen Papstallmacht, gipfelte. Zu dieser Entwicklung trugen jedoch auch, zumeist unfreiwillig, die Kirchenväter Irenäus von Lyon († 202) und Cyprian von Karthago († 258) das Ihre bei; der erste prägte nämlich den Begriff der principalitas, der zweite den noch viel weiter tragenden des primatus der Bischöfe von Rom. (Vgl. Primat). Der Zusammenhang mit den Entwicklungen im (quasi schon gestorbenen) römischen Kaisertum ist hier nicht zu übersehen. Aus dem ersten Begriff machte die Papst-Monarchie ihren über allen Herrschern der Erde stehenden Fürstenrang, aus dem zweiten Begriff den konsequent zum Dogma von der Unfehlbarkeit führenden Primat, der später vorausschauend in Rechtsparagraphen definiert wurde. Der primus inter pares konnte für die urchristliche, sehr jesusbewußte Kirche niemals eine Vertikalgewalt Petri von oben nach unten bedeuten, von der römischen Cathedra herab zu den übrigen Bischöfen, sondern nur eine einende apostolische Bindung der Liebe von der Cathedra zu den Cathedrae. Undenkbar wäre eine unwidersprochene Weisungsgewalt gewesen. Rom sollte lediglich die Einheit zeigen.

Die Papstgeschichte lehrt jedoch, daß der Begriff der Liebe die effektive Kommandogewalt nur euphemistisch umhüllt. Diese Umhüllung erforderte eine systematische Sakralisierung der zu Päpsten gewordenen römischen Bischöfe und ihrer Äußerungen, was dann schließlich zum Begriff des „Heiligen Stuhles“, das heißt zum sakralisierten Möbelstück wurde. Man kann sich dies nicht konkret genug vergegenwärtigen, nicht anders als den Begriff eines „Apostolischen Palastes“, der sich schon als Formulierung über die Namen von Kirchen setzt: aus Petrus, also dem nach der Überlieferung mit dem Kopf nach unten Gekreuzigten, wurde langsam der Apostel-Fürst, der in einem Apostolischen Palast auf einem Heiligen Stuhl thront. (Ob Papsttum und Machtkirche sich dieses Widerspruchs jemals bewußt geworden sind?).  Papst Stephan I. (reg. 254-257) hatte deshalb auch keine Probleme, als er seinen Primat mit dem Zitat aus der Bibel (Matthäus, 16; 18 **) begründete. Trotzdem: Mit den neuen Christenverfolgungen unter Kaiser Maximinus Thrax (reg. 235-238), die seit 250 unter Kaiser Decius (reg. 249-251) zur ersten staatlich durchorganisiertenen Christenverfolgung noch gesteigert wurden, fanden viele Päpste den Tod, z.B. durch Zwangsarbeit in Bergwerken, durch Hinrichtung oder durch andere Arten von Märtyrertod. 254 kam es zur 1. Reichsteilung, unter Kaiser Diokletian (reg. 284-305) zur 2. Reichsteilung (293) und nach dessen Abdankung zur 3. Reichsteilung (305), als die letzte Christenverfolgung (303-311) noch andauerte. Wegen der diokletianischen Christenverfolgung konnte erst nach einer Sedisvakanz von fast vier Jahren (**), der längsten in der Papstgeschichte, der nächste Papst gewählt werden: Marcellus I. (reg. 308-309). Mit den Toleranzedikten (311 und 313), dem 1. Konzil (325 **), der 4. Reichsteilung (337), der 5. Reichsteilung (364), dem 2. Konzil (381 **), dem Verbot aller Heiden-Kulte (Christentum als Staatsreligion; 391) und der 6. und endgültigen Reichsteilung (395) entfaltete sich das Papsttum vom ursprünglichen Bischofsamt zum Caesaro-Papismus, dem sich im Laufe der Geschichte der Papo-Caesarismus entgegenstellte. Die Ur-/Vorform des abendländischen Kirchenstaates materialisierte sich aus den Wirren des 4. Jahrhunderts heraus. Bald sollten auch die ersten skrupellosen wie folgerichtigen Fälschungen die Papstmacht verstärken.

Papst Damasus I. (reg. 366-384) war die erste wirklich plastische Gestalt des Papsttums, von einem schwer durchschaubaren, harten und skrupellosen Charakter, der den politischen, geistigen und kirchlichen Umwälzungen seiner Zeit, auch den immer stärker sich abzeichenden Verknüpfungen kirchlicher und staatlicher Interesen jedoch in hohem Grade gewachsen war. Auf unklare Weise Papst geworden - gegen ihn hatten die Arianer einen gewissen Ursinus als Gegenpapst aufgestellt -, erkannte er klar den Wert der Macht. Im Dienste dieser Macht gelang es ihm mit geradezu genialem Spürsinn, die bedeutsamste Grundlage aller kommenden Machtfülle für die Papst-Monarchen zu schaffen. Er veranlaßte - hierin vom heiligen Ambrosius aus Trier (339-397), Bischof von Mailand (seit 374), als der einflußreichsten Autorität der Kirche unterstützt -, Kaiser Gratian (reg. 378-383), auf den seit jeher von den Imperatoren geführten Titel eines Pontifex Maximus zu verzichten und ihn den Bischöfen von Rom (also den Päpsten) zu übertragen. Einer Zeit, der dieser Titel durchaus konkret gegenwärtig war, mußte der demonstrative Verzicht durch den ersten „rechtgläubigen“ Kaiser und die Übertragung auf den Papst von zeichenhafter religiös-kirchlicher Bedeutung sein. Der Papst wurde damit zum ersten Repräsentanten einer neuen Kaiseridee. Nachdem mit Valens (reg. 375-378) der letzte arianische Kaiser gefallen war und die römische Weltherrschaft sichtlich zu zerbröckeln begann, ließ Gratian auch die Statue der Victoria aus dem Senat in Rom entfernen (382) und dokumentierte so in symbolhafter Weise den Untergang des heidnischen Romgeistes. Unterstützt von Theodosius I. (reg. 383-395), den Kirchenlehrern Basilius d. G. (ca. 330-379), Gregor von Nazianz (330-390) und Gregor von Nyssa (ca. 335-394) gelang es Papst Damasus I., den Arianismus weiter zu schwächen. Die Lehre von der Trinität wurde endgültig gefestigt und im Drei-Kaiser-Dekret (27.02.380) niedergelegt. Auf dem 2. Konzil (Konstantinopel, 381 **) wurde die arianische Lehre des Macedonius, der Heilige Geist sei ein Geschöpf Christi, verurteilt und dem Credo als Symbolum Nicaeno-Constantinopolitanum seine gültige Form gegeben. Nachdem Papst und Gegenpapst einander an Gewalttaten nichts nachgegeben hatten, war Papst Damasus I. schwer angeschuldigt, in einen Prozeß gezogen, jedoch freigesprochen worden. Angaben einer päpstlichen Synode zehn Jahre später und ein Brief des Ambrosius ließen daraufhin die in der Kirchengeschichte erstmalig erscheinende Behauptung zirkulieren, Kaiser Valentinian I. (reg. 364-375) habe die Bestimmung erlassen, Geistliche dürften nur von Geistlichen gerichtet werden. Der Papst erreichte auf dieser Synode auch, daß die staatlichen Organe, der später so berüchtigt gewordene „weltliche Arm“ als die hörige Verlängerung der Inquisition, hinfort die Durchführung der kirchlichen Verurteilungen übernehmen mußten, wenn diese erschreckende Entwicklung auch erst langsam begann. Mit einer neuen umfassenden Definition des Primates schuf der Papst auf einer weiteren Synode schließlich eine breite und haltbare Basis für kommende Erweiterungen der Macht. Den „primus inter pares“, als welcher der Bischof von Rom gedacht war, machte er vollends illusorisch, als er den Bischofssitz von Rom „Sedes Apostolica“ nannte (es ist der noch heute übliche Titel). Er behauptete weiter, die Kirche Roms sei von den Aposteln Petrus und Paulus gegründet worden (wovon keine Rede sein konnte, denn beide hatten eine bescheidene Gemeinde vorgefunden, mehr nicht. Nie waren sie als Gründer aufgetreten). Der nunmehr behauptete Doppelapostolat jedoch vermochte die Primatsvorstellungen ganz wesentlich zu erweitern. Unerwartete Hilfe kam von Kaiser Gratian, der die päpstliche Jurisdiktionsgewalt festsetzte, deren Grenzen schließlich kaum noch fixierbar waren. Das sollte für kommende Primatsansprüche gleichfalls von unschätzbarer Bedeutung werden und zeigt das Hand-in-Hand-Gehen mit der Staatsmacht besonders instruktiv. Endlich erließ Papst Damasus I. die erste Dekrale, Zeugnis der nun erwachten Vorstellung vom Papst-Monarchen und der gesetzgebenden Gewalt des Papsttums. Damit geriet der historische Apostel Petrus langsam in geplante Vergessenheit. An seine Stelle trat die Abstraktion Petrus, so daß von nun an jeder Papst sich Petrus nennen konnte. Nachdem auf einer Synode der Kanon der Heiligen Schrift festgelegt worden war, beauftragte Papst Damasus I. seinen Sekretär, den späteren Kirchenlehrer Hieronymus (ca. 345-420), mit der Herstellung des lateinischen Bibeltextes, der „Vulgata“.

Ein Aufstieg des Papsttums als Institution begann mit  Cölestin I. (reg. 422-432)
und erreichte einen ersten Höhepunkt mit  Leo I. (reg. 440-461).

Papst Symmachus (reg. 498-514) war der Urheber der ersten päpstlichen Fälschungen. Er wurde 498 in einer Doppelwahl von der Mehrheit gewählt, während die byzantinerfreundliche Minderheit einen Gegenpapst (Laurentius) wählte. Die daraus entstandenen Wirren wurden durch die Entscheidung Theoderichs d. Gr. für Symmachus vorübergehend beigelegt. Synoden sollten künftige Papstwahlen sichern. (Am 23.10.501 erklärte die „Palmensynode“ in Rom, ein Papst könne durch niemanden gerichtet werden. Wieso das auf einmal?). In diesem Zuammenhang entstanden erfundene Papstprozesse (Symmachianische Fälschungen), um die Doktrin zu stützen, der Papst könne von niemandem gerichtet werden. Die Unruhen endeten erst, als Theoderich 506 Laurentius endgültig fallen ließ. Symmachus hatte ziemlich zweifelsfrei Kenntnis von der Entstehung dieser Fälschungen, denn sie sind aus seiner Kanzlei hervorgegangen. (Das Gleiche betrifft übrigens auch die späteren Fälschungen - z.B. die „Schenkungen“ [vgl. Stephan II. und Leo III.] oder den „Pseudo-Isidor“ [vgl. Leo IV.]). Die Symmachianischen Fälschungen als Ganzes zeigen die erschreckende Skrupellosigkeit der Kurie. Die interessierte Kirchengeschichtsschreibung hat keinen Grund, die harten Tatsachen zu bagatellisieren und zu umgehen, am wenigsten den Silvester I. (reg. 314-335) untergeschobenen Satz: „Prima sedes a nemine judicatur“ - der päpstliche Stuhl ist nicht richtbar. Eine erste deutliche Zäsur war hier also erreicht - noch keine 300 Jahre nach dem Tode Jesu. Die Symmachianischen Fälschungen sind ein Fabrikat im Dienste des Primats, der Papst-Monarchie und der „absolutistischen“ Machtentfaltung. Der Pontifikat des Papstes Symmachus zeigte erstmalig, daß das Papsttum seine Gestaltwerdung mit Hilfe dunkler Mittel förderte.

Mit der Hinwendung zu den  Franken  kündigte sich bereits an, was später zur  „Geburt“ des Abendlandes  führen sollte.
Jetzt aber war es dafür noch zu früh - es hätte bestenfalls zur
 „Frühgeburt“,  schechtestenfalls zur  „Fehlgeburt“  geführt.

Nach dem Untergang des Römischen Reiches war die Taufe des Frankenkönigs Chlodwig I. (etwa 498) für die Entwicklung des Reichskirchensystems von entscheidender Bedeutung. Aufgrund dieser Vorbedingungen konnte Gregor I. (reg. 590-604) am Ende des 6. Jahrhunderts die (faktisch) weltliche Macht des Papsttums und die Entwicklung des Patrimonium Petri zum späteren Kirchenstaat einleiten, die durch reiche Schenkungen seitens der Karolinger im 8. Jahrhundert gefördert wurde, nachdem die angelsächsischen Missionare des 7. und 8. Jahrhunderts die Bindung zwischen Papst und Franken noch vertieft hatten. Gregor I. begründete die weltliche Macht des Papsttums in Italien, indem er durch Zentralisierung die Latifundien der römischen Kirche zu Patrimonien, d.h. zum päpstlichen Besitz erklärte und dadurch allmählich zum weltlichen Herrscher der Stadt Rom wurde. Laut Bibel hatte aber Jesus Christus ein weltlicher Herrscher nie sein wollen. Trotzdem: Gregor I. übernahm politische und verwaltungstechnische Funktionen, wendete sich vom byzantinischen Kulturkreis ab und den germanischen Völkern zu, deren Bedeutung von ihm erkannt wurde. Er versuchte sie an Rom zu binden: Westgoten, Sweben und Langobarden wurden jetzt Katholiken - 100 Jahre nach den Franken. Papst Gregor I. ließ auch die Angelsachsen zum Katholizismus bekehren.


WEITER 1-2) Das Papsttum während der „Geburt“ (**), zwischen „Winterende und „Frühlingsanfang des Abendlandes. 4-66-8

Die  „Geburt“  des Abendlandes zwischen dem Sieg über die Araber (732) und der Kaiserkrönung Karls des Großen (800):
Das Bündnis zwischen Papst und Frankenreich (754, 781, 787, 800) als 
„Geburtshilfe“, „Hebammenkunst“, „Maieutik“.
Die
 „Hebammen“  für diese Geburt kamen übrigens aus dem  Morgenland!

Papst Stephan II. (reg. 752-757), der sich von Ostrom (Byzanz) abgewendet hatte und eine Verbindung zum Frankenreich einging, bat Pippin III. (d.J.) um Hilfe gegen den Langobardenkönig Aistulf, stellte Rom unter den Schutz des fränkischen Königs und salbte Pippin noch einmal in St. Denis. Pippin III. und seine beiden Söhne, der spätere Karl der Große und Karlmann, erhielten den Titel Patricius Romanorum: Schutzherr der Römer. Und nach zwei erfolgreichen Feldzügen (754, 756) erreichte Pippin III. die Rückgabe der von Aistulf eroberten Gebiete, die er dem Papst als Gegenleistung schenkte (Pippinsche Schenkung). Die vom Papst erhobenen Ansprüche auf eine unabhängige Landesherrschaft wurde mit einer gefälschten Urkunde begründet, der Konstantinschen Schenkung (Donatio Constantini), wonach die Verselbständigung Roms gegenüber dem Osten schon auf Konstantin d. Gr. zurückgehen soll, der dem Papst Rom mit der westlichen Reichshälfte übertragen haben soll. Mit dem Dukat von Rom wurden diese Gebiete zum Kirchenstaat, weil Pippin III. sie 754 / 756 dem ersten Papst, dem hl. Petrus, schenkte. Tolle Idee! **

Das war genau die Bindung, die auch ein Kind nach der Geburt, also nach der Entbindung von der Mutter, eingehen muß, um in der Außenwelt überleben zu können. Es kommt auf die Welt und erfährt mit der ersten außenweltlichen Bindung eine Prägung. Analog dazu kam das Abendland nach den ersten Wehen und dem Sieg über die Araber durch den karolingischen Hausmeier Karl Martell (732) über eine Entbindung zur Neubindung. Das Abendland kam zur Welt mit der Lossagung des Papstes von Byzanz und der prägenden Bindung zwischen Papst und Franken: 754 durch Stephan II. (reg. 752-757) und Pippin III. (d.J.), 781/787 durch Hadrian I. (reg. 772-795) und Karl d. Gr. sowie 800 durch Leo III. (reg. 795-816) und Karl d. Gr.; es war die Verweltlichung der Kirche und die Beseelung der abendländischen Welt. Das „Neugeborene“ war endlich da. Die nächsten Jahrhunderte sollten unter Beweis stellen, daß dieses Kulturkind auch Stehvermögen erlangt hatte.

Die Rolle der Hebamme für die Geburt der Abendlandes übernahmen die Vertreter des Morgenlandes (**), und zwar ungewollt, wie fast immer in der Kulturgeschichte, denn die Eroberungsversuche der Araber, der Bilderstreit zwischen der morgenländischen und der abendländischen Christenkirche, der 730 begann und zum Bruch, zum Schisma führte, waren eine Hebammentechnik und vertieften das Franken-Papst-Bündnis, für das der Bruch, die Abnabelung, ein Geschenk (vgl. Schenkung) darstellte.

Festzuhalten bleibt also, daß die Geburt Europas ein Bündnis zwischen Papst und Frankenreich darstellt: das erste zwischen Stephan II. und Pippin III. von 754, das zweite zwischen Hadrian I. (reg. 772-795) und Karl d. Gr. von 781 bzw. 787 und das dritte zwischen Leo III. (reg. 795-816) und Karl d. Gr. von 800. Sie sind wiederholte Bekräftigungen eines Bündnisses. Es kam für dieses Werden auf die soliden, zukunftsträchtigen Formen und Inhalte an. Dafür gilt es, zwei Begriffe zu nennen: das Papsttum und das germanische Frankenreich unter den Karolingern. In ihnen enthalten sind auch die Gegenbegriffe, weil sie permanent Angst und Eifersucht hervorriefen: Islam und Byzanz. Deshalb setzten die Geburtswehen der kommenden abendländischen Kultur ein, als Karl Martell (reg. 714-741) die Araber zwischen Tours und Poitiers besiegte (732). Für das Abendland war dieser Sieg deshalb eine wichtige Voraussetzung für die Geburt, weil mit ihm und durch ihn die Expansionen der Araber gestoppt werden konnten. Die auf den Bilderstreit folgende Königskrönung Pippins III. und dessen Salbung mit heiligem Öl, die der päpstliche Legat, der Erzbischof Bonifatius, vornahm, fiel nicht zufällig in diese Zeit (751). Im Kulturkreißsaal gelang die Geburt des Abendlandes mit Hilfe einer Hebammentechnik, dem Franken-Papst-Bündnis, das eine Konstantinsche Schenkung vortäuschte, eine Pippinsche Schenkung meinte und in Wirklichkeit eine Abmachung war (754). Stephan II. (reg. 752-757), der dem byzantinischen Ostrom den Kontakt verweigert hatte und eine Verbindung zum Frankenreich einging, bat Pippin III. um Hilfe gegen den Langobardenkönig Aistulf, stellte Rom unter den Schutz des fränkischen Königs und salbte Pippin noch einmal in St. Denis. Er und seine beiden Söhne, der spätere Karl der Große und Karlmann, erhielten den Titel Patricius Romanorum: Schutzherr der Römer. Nach zwei erfolgreichen Feldzügen (754, 756) erreichte Pippin die Rückgabe der von Aistulf eroberten Gebiete, die er dem Papst als Gegenleistung schenkte (Pippinsche Schenkung). Die vom Papst erhobenen Ansprüche auf eine unabhängige Landesherrschaft wurden mit einer gefälschten Urkunde begründet, der Konstantinschen Schenkung (Donatio Constantini), wonach die Verselbständigung Roms gegenüber dem Osten schon auf Konstantin d. Gr. zurückgehen soll, der dem Papst Rom mit der westlichen Reichshälfte übertragen haben soll. Mit dem Dukat von Rom wurden diese Gebiete zum Kirchenstaat, weil Pippin III. sie 756 dem hl. Petrus schenkte. Der Prozeß der abendländischen Geburt begann also mit einer Fälschung. Es war die Vortäuschung einer Schenkung mit dem Ziel, durch eine nachträgliche Schenkung eine Tatsache zu schaffen. Diese Abmachungen waren gegen die Langobarden und die Byzantiner gerichtet und waren auch ein Verstoß gegen die Zehn Gebote, die doch gerade von der Kirche als heilig angesehen wurden. Ein klarer Fall politischen Tagesgeschäfts. Die Pippinsche Schenkung war eine als Wiedereinsetzung in alte Rechte gedachte Schenkung bestimmter von den Langobarden unter Aistulf besetzter, vorher römisch-byzantinischer Gebiete an den Papst. In erster Linie waren das folgende Gebiete: Dukat von Rom, Excarchat Ravenna, die Pentapolis und das südliche Tuszien (Toskana). (Vgl. Patrimonium Petri).


Papsttum WEITER 2) Das Papsttum im „Frühling des Abendlandes. 6-88-1010-12

Seit also die „Geburt“ des Abendlandes zwischen dem Sieg über die Araber (732) und der Kaiserkrönung Karls des Großen (800), die Leistung der „Geburtshilfe“, „Hebammenkunst“, „Maieutik“ - nämlich: das Bündnis zwischen Papst und Frankenreich (754, 781, 787, 800) - nicht zuletzt dank der morgenländischen „Hebammen“ vollbracht war, konnte, sollte, mußte und wollte das Neugeborene sein „In-der-Welt-Sein“ unter Beweis stellen.

Die grandioseste aller päpstlichen Fälschungen entstand unter Papst Leo IV. (reg. 847-855): der „Pseudo-Isidor“. Die „Pseudo-Isidorischen Dekretalen“, so der Sammelname für diese wohl einflußreichste kirchenrechtliche Fälschung - benannt nach ihrem angeblichen Verfasser Isidor von Sevilla (ca. 560-636), dem Korrespondenten des Papstes Gregor I. d. Gr. (reg. 540-604) -, enthalten echte, gefälschte und verfälschte Bestandteile: u.a. Synodalbeschlüsse, Papstbriefe, fränkische Reichsgesetze. Mit diesen Fälschungen sollte die Stellung der Bischöfe gegenüber den Metropoliten und Synoden gestärkt und die Macht des Papstes als Schützer der Bischöfe und Wahrer der kirchlichen Freiheit gefestigt werden. Die Fälschungen entstanden um 850 als Arbeit einer Gruppe von Klerikern mit staunenswerter Intelligenz, reicher Kenntnis früherer Sprachstile und völliger Skrupellosigkeit. Der Pseudo-Isidor erlangte vor allem in der Auseinandersetzung zwischen Kaisertum und Papsttum große Bedeutung. (Im 15. Jh. sollten die Kardinäle Nikolaus von Kues (1410-1464) und Juan de Torquemada die wichtigsten Vorarbeiten für den Nachweis der Fälschung leisten und die zwischen 1559 und 1574 geschriebenen Magdeburger Centurien, die erste protestantische Kirchengeschichte, den endgültigen Beweis des Pseudo-Isidor-Betruges unwiderleglich erbringen).

Der Legende nach soll sich zwischen Papst Leo IV. und seinem Nachfolger Benedikt III. (reg. 855-858) eine sogenannte Päpstin Johanna geschoben haben, die der Sage nach ihre Ursprünge im Streit der Päpste mit Deutschland und England hat. Benedikt III. widmete sich der kirchlichen Erneuerung in dieser mehr und mehr verwildernden Zeit und brachte insofern eine Steigerung in den Gedanken des Papst-Monarchen, als er bereits vom „Haupt und Fürsten“, von einer Übertragung des Fürstentums an Petrus durch Jesus Christus sprach. Damit war sicherlich das Verlangen verbunden, auch der Christenheit des 9. Jahrhunderts einzuhämmern, daß der Papst der Nachfolger der römischen Cäsaren sei. Doch der bedeutendste Papst des 9. Jahrhunderts war Nikolaus I. d. Gr. (reg. 858-867). Wesentlich entfaltete er seine Tätigkeit im Zusammenhang mit der Christianisierung des Bulgarenreiches unter Khan Michael-Boris - und damit eng verbunden einer neuen Auseinandersetzung mit Byzanz. Wenige Monate nach der Wahl des Papstes wurde der Byzantiner Photios Patriarch von Konstantinopel, die größte Gestalt als Gelehrter, Politiker und Diplomat, die das Amt je innegehabt hat. Dieser zum Patriarchen erhobene Laie wurde innerhalb von fünf Tagen mit allen Weihen versehen; Papst Nikolaus I. sah darin einen Anlaß zur Erneuerung des päpstlichen Führungsanspruches auch in der Ostkirche und erklärte Photios für abgesetzt; Photios faßte 867 in einer Enzyklika die dogmatischen Streitpunkte mit der Westkirche zusammen und exkommunizierte Nikolaus I.. (Vgl. „Photios-Schisma“). Es lag wohl eine historische Notwendigkeit darin, daß sich der Osten dem römischen Kirchenuniversalismus entzog, nachdem sich der Westen dem byzantinischen Staatsuniversalismus entzogen hatte.

Der eigentliche Zusammenstoß zwischen Papstum und Patriarchat erfolgte also in Bulgarien, denn mit untrüglichem Blick sah Photios die neuen Möglichkeiten byzantinisch-orthodoxer Mission gerade in der slawischen Welt. Weil einige der Slawen allmählich die Bühne der Geschichte betraten und erstmals Konstantinopel bedrohten und zurückgeschlagen wurden, kam Photios zu der Gewißheit, daß Byzanz die Aufgabe habe, die Slawen zu missionieren, wobei ihm die beiden Brüder und Slawenapostel Kyrillos und Methodios aus Saloniki zur Seite standen, die ihre Arbeit aufnahmen. Damit begannen die Rivalitäten zwischen byzantinischer, römischer und fränkischer (germanischer) Missionsmacht.

Die mit der Taufe des Khan Michael-Boris beginnende Mission Bulgariens wurde für die orthodoxe Expansion des byzantinischen Kaiserreiches von entscheidender Bedeutung. Doch nach der Weigerung des Photios, Bulgarien einen eigenen Patriarchen zu geben, wandte der Khan sich an Papst Nikolaus I., der zwei Legaten entsandte - einer von ihnen war der spätere Papst Formosus (reg. 891-896). Doch auch der Papst wich der Bitte um einen Patriarchen aus. König Ludwig II. der Deutsche (805-876) schickte seinerseits dem Khan auf sein Bitten Missionare, so daß der byzantinisch-päpstlich-fränkische Konkurrenzkampf sich voll entfaltete.

Papst Nikolaus I. verkörperte bereits alle Eigenschaften, die den in unaufhörlicher Arbeit geformten Papst-Monarchen auszeichnen müssen; denn Nikolaus I. hatte noch etwas umgeprägt, z.B. die Petrus-Kirche der Anfänge nach einer Vorbereitung von über acht Jahrhunderten endgültig zur Kirche des Primats der Jurisdiktion, zur Rom-Kirche als Machtfaktor. Erstmalig wurde jetzt der Papst, quasi im Sinne einer dritten Erhebung, „Stellvertreter Gottes“ tituliert, die Päpste wurden die „Fürsten über die ganze Erde“; Rom besäße, so Nikolaus I., den „Fürstenrang göttlicher Macht“ und „die Erde ist die Kirche“. Grenzen waren hier nicht mehr denkbar, und die Gestalt des Papstes schloß den Gedanken bloßer theologisch-papaler Poesie aus.

Als die Reichssynode von Worms 1048 mit dem Grafen Bruno von Egisheim-Dagsburg zum mittlerweile vierten Mal einen Deutschen zum Papst (Leo IX., reg. 1049-1054) wählte (**), „empfahlen den Gewählten“, so der Papsthistoriker Hans Kühner (in: Das Imperium der Päpste, 1977, S. 135 und ff.), „drei entscheidende Tatsachen: er war ein leidenschaftlicher Vorkämpfer der Reform, ein zuverlässiger Verwandter und ein reichstreuer Hierarch, eine der farbigsten Persönlichkeiten des Papsttums. Er nahm die Wahl erst an, als er sicher war, daß auch die letzte Einzelheit kanonischer Rechtmäßigkeit gewahrt und die Einstimmigkeit bewiesen war. Er betrat Rom betend und barfuß, gefolgt von Hildebrand (dem späteren Papst Gregor VII.), der sich ihm nach dem Tode Gregor VI. angeschlossen hatte und der von nun an erster Berater von fünf Päpsten wurde, bis er selber den Thron bestieg. Als der Papst auf seiner ersten Synode die Absetzung aller simonistisch gewählten und geweihten Geistlichen, sowie aller im Konkubinat lebenden Priester forderte, zeigte sich, daß in Rom kein Gottesdienst mehr hätte stattfinden können, wären alle Maßnahmen durchgeführt worden. Doch in gleichem Maße bestand das Problem der rechtmäßig verheirateten Priester. Nachdem Benedikt VIII. bereits Priesterkinder, also die wehrlosesten Opfer der Zwangslage der Zölibatsgesetze, zu Gesetzlosen und »Sklaven der Kirche« erklärt hatte, erweiterte Leo IX., persönlich eine gütige, liebenswürdige Gestalt, diesen Barbarismus dahingehend, daß er auch Ehefrauen von Priestern ebenso wie Konkubinen zu Sklavinnen der Kirche erklärte, was der Kirche Roms billige Arbeitskräfte sicherte. Der Kirchenlehrer Petrus Damiani (1002-1072), mit Hildebrand wichtigster Berater des Papstes, überreichte Leo IX. sein Liber Gomorrhianus, sein Gomorrhabuch, über die allgemeinen Zustände in den Lebensbereichen der Priester. Kein Papst ist soviel gereist, um auf Synoden in Italien, Deutschland und Frankreich der Reform von Cluny Geltung zu verschaffen, zu predigen, den Primat wieder zu festigen, das Papsttum als Idee zu verlebendigen und der Kirche ihre Universalität wiederzugeben. Seine Mitarbeiter suchte er sich im Strahlungsbereich von Cluny, darunter den späteren Papst Stephan IX.. Das Kardinalskollegium bildete er zum eigentlichen Senat der Kirche um. Vom Kaiser zum Reichsvikar von Benevent ernannt, zog der Papst in den Krieg gegen die Normannen, die ihn und seine zusammengewürfelten Haufen in der Schlacht von Cività-al-Mare am Monte Gargano schlugen und ihn gefangen nahmen. Der Sieg der Normannen gilt als Beginn ihrer Staatsgründung. Sie anerkannten den Papst sogar als ihren Lehensherrn. Geschichtlich ist dieser mißlungene Feldzug insofern von verhängnisvollster Bedeutung geworden, als der Papst ihn zum »heiligen Krieg« erklärte und damit das Unheil der Kreuzzugsjahrhunderte einleitete. Seine Krieger wurden zu Märtyrern und Heiligen stilisiert. Ein Beispiel war gegeben, das schon bald zum konsequenten Mißbrauch des Begriffes »heilig« im Zusammenhang mit dem Krieg berechtigen sollte. Petrus Damiani hat den Papst dafür auf das schärfste getadelt und sich dagegen gewandt, daß »zum Schimpf der Kirche durch Kriegsgewalt entschieden werden« soll. Vierzig Jahre nach dem Tode des Papstes waren die Kreuzzüge geboren ... Zur rechtlichen Definition des Patrimonium Petri und des Primates berief der Papst sich ausgiebig auf die pseudoisidorischen Fälschungen () und die Behauptungen der Donatio Constantini (). In die letzte Zeit des Pontifikates fiel die endgültige, auch formelle Trennung von der Kirche von Byzanz. Alle in fünfdreiviertel Jahrhunderten wechselnd stark sich manifestierenden Gegensätze endeten im völligen Bruch. Die beiden letzten Gegner und Protagonisten der Tragödie symbolisierten zwei Welten: Kardinal Humbert von Silva-Candida, Mönch von Cluny, Geschichtsphilosoph, Rechtstheoretiker der Reform und größter Wortführer eines von aller Simonie gereinigten Primates, doch auch der rücksichtsloseste und undiplomatischste Verhandlungspartner, war der Wortführer Roms; Patriarch Michael Kerularios, der bedeutendste Patriarch von Konstantinopel nach Photios, vertrat den Ost-Primat mit gleicher Schroffheit wie Kardinal Humbert den West-Primat. Als offizielles Datum der Trennung gilt der Tag, an welchem der Kardinal die Bannbulle des Papstes gegen den Patriarchen auf dem Altar der Hagia Sophia niederlegte. An diesem Tage war der Papst bereits gestorben. Erst die Begegnung Pauls VI. mit dem Patriarchen Athenagoras I. und die formelle Aufhebung des Bannfluches am Ende des zweiten vatikanischen Konzils (**|**) ist zum Beginn einer neuen Begegnung von Ost und West geworden.“ (Hans Kühner, Das Imperium der Päpste, 1977, S. 135-137).

Wie erwähnt, führte 1054 das sogenannte Morgenländische Schisma zur Trennung der morgenländischen und abendländischen Kirche, ausgelöst durch die Bannung des Patriarchen Michael Kerularios durch Kardinal Humbert von Silva Candida (am 17.10.1054 erfolgte die Niederlegung der Bannbulle auf dem Altar der Hagia Sophia). Die tieferen Ursachen der Trennung lagen in den verschiedenen Weisen theologischen und politischen Denkens in Ost und West. Die gegenseitige Bannung wurde später, am 07.12.1965, zwar formell aufgehoben, das Schisma dauert aber immer noch an (**|**).
7 Kreuzzüge (und Nebenkreuzzüge):
1. Kreuzzug (1096-1099),
2. Kreuzzug (1147-1149),
- Kreuzzüge gegen die Slawen (12. Jh.)
3. Kreuzzug (1189-1192),
4. Kreuzzug (1201-1204),
- Kinderkreuzzug (1212),
5. Kreuzzug (1228-1229),
6. Kreuzzug (1248-1254),
7. Kreuzzug (1270).

Das Papsttum erlebte den Höhepunkt seiner Macht, aber gerade die Machtentfaltung trug dazu bei, die religiöse Verehrung des Heiligen Stuhls bei weiten Bevölkerungsschichten zu untergraben. Die furchtbare Katastrophe des 2. Kreuzzugs schadete dem Ansehen des Papsttums, und Bernhard von Clairvaux (1090-1153) erschien vielen als falscher Prophet. Die Kreuzzüge sind nur im Zusammenhang mit den überall stattfindenden Angriffen gegen den Islam und gegen nichtchristliche Völker des Ostens zu verstehen. Der von Bernhard von Clairvaux proklamierte Kreuzzug gegen die Slawen scheiterte.

Die Kreuzzüge scheiterten letztlich überhaupt, weil sich die (entstehenden) nationalen Interessen der beteiligten Nationen nicht mehr mit der universalen Idde vereinigen ließen.
Am 27.11.1095 konnte Papst Urban II. (reg. 1088-1099) die abendländischen Ritter und Fürsten durch seine berühmte, mit Begeisterung aufgenommene Rede für den Kreuzzug gewinnen (Deus lo volt, Gott will es). Losungswort wurde Jerusalem, Symbol das weiße Kreuz. Der Gedanke der Pilgerschaft in das Heilige Land und der Gedanke des als notwendig und berechtigt betrachteten Heiligen Krieges gegen die Heiden waren die zwei geistigen Strömungen, die zu der Kreuzzugsbewegung führten. Die zwei weltlichen Gründe dafür waren das Vordringen der türkischen Seldschuken und die wirtschaftlichen Interessen der Ritter, die auf Landbesitz hofften. Jerusalem war nicht das einzige Ziel für die abendländischen Ritter, die auch gegen den Islam und die Slawen kämpften. Der 1. Kreuzzug fand unter Begeisterung der Massen für die Kreuzzugspredigten des Peter von Amiens von 1096 bis 1099 statt. In seiner Regierungszeit von 1125 bis 1137 gab Kaiser Lothar III. von Supplinburg der Ostbewegung neue Impulse. Machtpolitische Faktoren veranlaßten den Kaiser, die Territorialherren als Träger der Ostpolitik einzusetzen genauso wie sein missionarischer Drang. Den 2. Kreuzzug führten der deutsche Staufer Konrad III. und Frankreichs Ludwig VII. an, geistig jedoch der Theologe und Mystiker Bernhard von Clairvaux (1090-1153). Der Deutsche Ritterorden entstand im Jahre 1190 während des 3. Kreuzzuges (1189-1192 **). Lübecker und Bremer Bürger stifteten während der Belagerung von Akko eine Hospitalgenossenschaft, die 1198 in einen geistlichen Ritterorden umgewandelt wurde. Das Ordenszeichen des Deutschen Ordens war ein schwarzes Kreuz auf weißem Mantel. Rotes Kreuz auf weißem Mantel trug der Schwertbrüderorden, der 1201 vom Bremer Domherr Albert von Appeldern gegründet wurde, um Livland, Kurland zu missionieren, wozu auch deutsche Siedler ins Land geholt wurden. Deutsche Städte und Bistümer wurden gegründet. 1237 vereinigten sich Schwertbrüderorden und Deutscher Orden. Von 1190 an war das Heilige Land, seit 1309 die Marienburg in Westpreußen Zentrum des Deutschen Ordens und seiner Wirksamkeit, des Kampfes gegen die Heiden. In der Zeit dazwischen fanden der 4. Kreuzzug (1202-1204), der Kinderkreuzzug (1212), der 5. Kreuzzug (1228-1229), der 6. Kreuzzug (1248-1254) und der 7. Kreuzzug (1270) statt, bevor sie wegen der Unvereinbarkeit der nationalen Interessen mit der universalen Idee von Kirche und Reich aufgegeben wurden (**). Auch deshalb wurde das Machtzentrum des Deutschen Ordens in die westpreußische Marienburg verlegt. Unter dem bedeutenden Hochmeister Hermann von Salza (1209-1239) war der Grund zum Deutschordensstaat gelegt worden, als Herzog Konrad I. von Masowien dem Deutschen Orden 1225 als Gegenleistung für die Bekämpfung der heidnischen Pruzzen das Culmer Land schenkte. Der Hochmeister Hermann von Salza ließ sich von Kaiser Friedrich II. dieses und alle weiteren, noch zu erobernden pruzzischen Gebiete 1226 als unabhängigen Ordensstaat garantieren. 1283 waren die militärischen Aktionen gegen die Pruzzen beendet. Zur endgültigen Sicherung der eroberten Gebiete rief der Orden deutsche Siedler ins Land (**). Neben Templer- und Johanniterorden wurde der Orden der Deutschherren zum bedeutendsten geistlichen Ritterorden des Mittelalters.

Mit dem Verbot der Priesterehe (1074) und der Laieninvestitur (1075) begann der Kampf zwischen dem Papst und dem deutschen Königtum (Investiturstreit). Papst Gregor VII. drohte dem deutschen König Heinrich IV. mit dem Bann, 1076 erklärten Heinrich IV. und die deutschen Bischöfe den Papst für abgesetzt, aber noch im selben Jahr erfolgte die Absetzung und Exkommunikation des deutschen Königs per päpstlichen Strafbefehl. Im Oktober 1076 beschlossen die deutschen Fürsten in Anwesenheit päpstlicher Legaten, den König abzusetzen, falls die Lösung vom Banne nicht in Jahresfrist erfolge. Der Gang nach Canossa war die Folge: 3 Tage lang, vom 25. bis 28. Januar 1077 wartete Heinrich IV. in Canossa auf den Papst, um vom Bann losgesprochen zu werden. Durch seine persönliche Erniedrigung gewann er zwar die politische Handlungsfreiheit zurück, mußte aber auch den Papst als Schiedsrichter in dem Streit mit den Fürsten anerkennen. Die Demütigung erschütterte das Ansehen der weltlichen Gewalt. Die Fürsten warteten die Entscheidung des Papstes nicht ab und wählten Rudolf von Schwaben zum Gegenkönig, unter freier Wahl und Mißachtung des Geblütsrechts. Der nun ausbrechende Bürgerkrieg (1077-1080) endete mit dem Tod des Gegenkönigs in der Schlacht von Hohenmölsen (1080). Es erfolgte die 2. Bannung Heinrichs IV. durch Gregor VII., die Wahl Erzbischofs Wibert von Ravenna zum Gegenpapst und der Sieg der Lombarden (Langobarden). Nach der Eroberung Roms (1083) im 1. Italienzug durch Heinrich IV. wurde er durch den Gegenpapst Klemens III. zum Kaiser gekrönt. Gregor VII., der sich in der belagerten Engelsburg behauptete, mußte kurz vor seinem Tode (25.05.1085) einsehen, daß die Begründung der Einheit von Kirche und Welt unter päpstlicher Führung gescheitert, die Lehre von der Gottesunmittelbarkeit des Königs aber noch nicht erschüttert war. Heinrich IV. verkündete 1085 den Gottesfrieden in Mainz. Aber schon Papst Urban II. rettete durch seine Konzilianz das Reformwerk Gregors VII., denn auf der Synode von Clermont (1095) wurde das Verbot der Laieninvestitur erneuert und die Ablegung eines Lehnseides durch Geistliche an Weltliche verboten. Daraufhin unternahm Heinrich IV. seinen 2. Italienzug (1090-1097), wurde aber nach dem Abfall seines Sohnes Heinrich V. zur Abdankung gezwungen und starb noch im selben Jahr (1106). Obwohl also der Anschluß an die päpstliche Partei Heinrich V. zur Anerkennung verholfen hatte, lehnte er dann aber - wie sein Vater - den Verzicht auf die Investitur der Bischöfe und Äbte ab und erzwang schließlich von dem gefangengesetzten Papst Paschalis II. das Recht der Investitur, und am 13. April 1111 erfolgte die Kaiserkrönung. Im Deutschen Reich kam es zum Aufstand der sächsischen und thüringischen Fürsten, Heinrich V. erlitt eine Niederlage am Welfesholz (1115). Verhandlungen mit dem 1119 gewählten Papst Kalixt II. führten 1122 im Wormser Konkordat zum Ende des Investiturstreits. Heinrich V. verzichtete auf die Investitur mit Ring und Stab. In Deutschland fand ab jetzt die kanonische Wahl in Gegenwart des Königs oder seiner Abgesandten statt, dann erfolgte die Investitur mit dem Zepter vor der Weihe, in Italien und Burgund 6 Monate nach der Weihe. Durch die Lockerung der Abhängigkeit vom Kaiser wurde das ottonische Reichskirchensystem beseitigt (**). Die Bischöfe, zuvor Reichsbeamte, wurden zu Reichsvasallen. Die Fürsten erstarkten in Deutschland, die Städte in Italien. Das Papsttum erreichte den Höhepunkt seiner Macht durch eine Vertiefung der Frömmigkeit, durch das Wirken des Zisterzienserabtes und Mystikers Bernhard von Clairvaux, der aus burgundischem Adel stammte und 1115 das Kloster Clairvaux in der Champagne gründete, von dem zu Bernhards Lebzeiten 68 Filialgründungen ausgingen. Der Höhepunkt der päpstlichen Macht mußte mit der Brechung der Vorherrschaft der deutschen Kirche einhergehen. Deshalb suchte und fand das Papsttum Rückhalt in Frankreich.

Weil also die Weltherrschaft der Päpste nur über die Brechung der deutschen Kirchenvorherrschaft zu erreichen war, wurde das Papsttum auf seiner Suche nach Rückhalt in Frankreich fündig. Die päpstliche Universalkirche wurde erreicht durch das Decretum Gratiani, eine Sammlung des Kirchenrechts, die zu einer Verselbständigung des Kirchenrechts führte und durch spätere Ergänzungen das Corpus iuris canonici bildete. Im Streit um die Führung der abendländischen Christenheit, die imperiale oder kuriale Weltherrschaft, stieß der deutsche Stauferkaiser Friedrich I. auf die Herrschaftsansprüche des Papstes Alexander III. (reg. 1159-1181), die er anerkennen mußte. Das 3. Laterankonzil (11. Konzil **) von 1179 machte eine Zweidrittelmehrheit der Kardinäle für die Papstwahl erforderlich, und Innozenz III. (reg. 1198-1216) war nicht mehr nur Statthalter Petri, sondern Statthalter Christi oder Gottes - Vicarius Christi -, von dem die weltlichen Herrscher ihre Reiche zu Lehen empfingen. Die bischöfliche Gewalt wurde beseitigt und eine Zentralisation der Gewalt durch das päpstliche Institut der Legaten eingerichtet. Sizilien, England und Portugal wurden lehnsabhängig. Der Papst griff in die inneren Verhältnisse Deutschlands, Frankreichs und Norwegens ein, entsendete Legaten nach Serbien und Bulgarien und errichtete 1204 sogar eine lateinische Kirche im Byzantinischen Reich ein, das nach der Besetzung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer des 4. Kreuzzuges (1202-1204 **) und die Venezianer am 13.04.1204 neu gegründet wurde und sich Lateinisches Kaiserreich nannte, bis Kaiser Michael III. von Nizäa es am 25.07.1261 zurückeroberte (Kaiserreich Byzanz). Das 4. Laterankonzil (12. Konzil **) von 1215 brachte u.a. Beschlüsse über die bischöfliche Inquisition, das Verbot neuer Ordensgründungen und Vorschriften besonderer Kleidung für die Juden. Den Kampf um die Weltherrschaft führten Papst Gregor IX. (reg. 1227-1241) und Papst Innozenz IV. (reg. 1243-1257) fort. Wurde bis ins 12. Jahrhundert die Häresie mit Bann und Klosterhaft durch die Kirche bestraft, so wurde nach der 1215 eingeführten bischöflichen Inquisition die päpstliche Inquisition 1231 durch Gregor IX. geschaffen und gleichzeitig die Todesstrafe für Häretiker in Frankreich und Deutschland eingeführt. Nach ihrer Befreiung aus den Bindungen der Welt (Libertas ecclesiae) hatte die jetzige Verflechtung der Kirche mit der Welt zur Folge, daß sich Sekten bildeten, die das Recht auf Herrschaft und Besitz der Kirche bestritten und die Armut der Apostel forderten. Die Sekte der Katharer entstand aus einer radikaldualistischen Lehre mit strengster Askese, apostelgleichem Leben und aus einer häretischen Wanderbewegung der Sondermeinug (Häresie). Sie bildeten auch Bischofskirchen. Wichtigste Gruppe wurden die nach der Stadt Albi benannten Albigenser in Südfrankreich. Nach der Ermordung des päpstlichen Legaten Peter von Castelnau durch einen Pagen des Grafen Raimund VI. von Toulouse kam es 1209 zum Albigenserkrieg, der bis 1229 andauerte. 1209 rief Papst Innozenz III. zum Kreuzzug gegen die Albigenser auf, und das Kreuzheer unter Simon von Montfort brannte Béziers nieder, siegte 1213 über Raimund VI. und dessen Schwager Peter II. von Aragon bei Muret und eroberte bis 1218 die gesamte Provence.

Das weltherrschaftliche Papsttum und das einheitliche Deutsche Reich mußten die zuvor erlebten Höhepunkte ihrer Macht mit ihren Universalansprüchen zurückschrauben, weil die universale Idee von Kirche und Reich mit den nationalen Interessen nicht mehr vereinbar war (**). Byzanz forderte aus dem Abendland Hilfe für seine gefährdeten Grenzen, aber Venedig blieb aus wirtschaftlichen, das Normannenreich aus machtpolitischen Gründen immer Gegner des byzantinischen Reiches, ohne dessen Hilfe, Transport und Sicherung des Nachschubs u.s.w., militärische Operationen unmöglich wurden. Die Übersiedlung der Päpste nach Avignon, mit Papst Klemens V. 1309 beginnend und mit Papst Gregor XI. 1377 endgültig zur Rückkehr und zur Residenz im Vatikan führend, brachte dem Papsttum üppiges Hofleben, Nepotismus, hohe Ablaßerträge und Einmischung in deutsche Thronstreitigkeiten, ansonsten aber sank sein Ansehen und damit auch seine Autorität. Die Verweltlichung und der Verfall der Kirche waren die Folge. Der Rock Christi zerriß mit der Doppelwahl von Urban VI. (Rom) und Klemens VII. (Avignon). Durch das 2. Große Schisma von 1378-1417 wurde das Abendland in zwei Lager aufgeteilt (**). Häresie, Irrlehren, Hexenwahn, gepaart mit Aberglauben, nahmen genauso zu wie die Forderungen nach Reformation. Die Pariser Professoren D'Ailly und Gerson forderten zur Reformation der Kirche an Haupt und Gliedern ein allgemeines Konzil, weil die Vertretung des Gotteswillens nicht Sache des Papstes, sondern die der Gesamtheit aller Gläubigen sei (**). Diese konziliare Theorie gewann Anhang. Auf dem Schismakonzil zu Pisa (1409) wählten die Kardinäle beider Richtungen einen dritten Papst. Auf dem Konzil zu Konstanz, wo 33 Kardinäle, 900 Bischöfe und 2000 Doktoren unter kaiserlichem Vorsitz, dem Wittelsbacher Sigismund, anwesend waren, stimmte das Konzil nach vier Nationen ab: deutsch, französisch, englisch und italienisch. Es erklärte sich zuständig für die Einheit der Kirche, die Absetzung der noch amtierenden Päpste, die Neuwahl Martins V., die Reinheit der Lehre und Reform der Kirche, die aber vertagt werden mußte.

Das Reformpapsttum konnte hier nichts mehr rückgängig machen. Es hatte mit sich selbst genug Probleme und konnte erst nach 49 Jahren auf dem Konstanzer Konzil (1414-1418) seine innerabendländische Spaltung überwinden: das 2. Große Schisma (1378-1417).


Papsttum WEITER 3) Das Papsttum im „Sommer des Abendlandes. 12-1414-1616-18

Der Beginn der Reformation war zwar eindeutig durch Martin Luther zu einem Faktum geworden, doch genau datieren kann man ihn nicht. Es hatte auch schon vor 1517, vor Luthers Veröffentlichung der 95 Ablaßthesen, Bestrebungen zu kirchlichen Reformen gegeben. Sie waren eine vorbereitende Bewegung zur Reformation, besonders seit durch das 2. Große Schisma von 1378-1417 (**|**) das Abendland in zwei Lager geteilt war. Die politische Festigung des römischen Papsttums nach dem Ende des Abendländischen Schismas (1417) und die Stabilisierung der päpstlichen Finanzen führten auch zur Verlagerung des Schwerpunkts humanistischen und künstlerischen Wirkens von Florenz nach Rom. Bereits mit Papst Nikolaus V. (reg. 1447-1455) hatte der Humanismus in Rom eine bedeutende Stellung erringen können, und es wurde die Vatikanische Bibliothek gegründet. Ein Papst trat selbst als Humanist, besonders mit geographisch-historischen Werken, hervor: Pius II. (Eneo Silvio Piccolomini, reg. 1458-1464). Die Förderung der Künste und der Bauten in Rom, z.B. der sixtinischen Kapelle (Sixtus IV., reg. 1471-1484), fand mit dem Großprojekt der Peterskirche ihren Höhepunkt unter Papst Julius II. (reg. 1503-1513). Die Kunst sollte der Verewigung des Ruhms hervorragender Persönlichkeiten dienen, und Julius II. verstand seine Großprojekte wohl auch so. Diese Verwurzelung der Päpste im Geist der Renaissance und ihr eifriger Einsatz in der Förderung der Künste ließ sie allerdings die eigentlichen, geistlichen Aufgaben ihres Amtes weitgehend vergessen. Sie zeigten kaum Verständnis und Interesse für die religiös und kirchengeschichtlich folgenschweren Vorgänge in der Kirche, besonders in Deutschland, so daß das Renaissancepapsttum auch als eine der Ursachen der Reformation anzusehen ist. Die Reformation in Deutschland wurde nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben durchgesetzt. Selbstverständlich spielten dabei auch politische Faktoren eine Rolle. In den ersten Anfängen der Reformation konnte die Kurie nicht die gewohnten Mittel gegen die Ketzerei benutzen, weil sie Rücksicht auf den sächsischen Kurfürsten Friedrich den Weisen nehmen mußte, der ihr Kandidat für die Kaiserwahl war. Als dann 1519 Karl V. gewählt wurde, sah dieser sich an der Ausrottung der Reformation immer wieder durch die politische Lage gehindert: die in vier Kriegen ausgetragene Auseinandersetzung mit Frankreich um die Vorherrschaft in Europa (bis 1544) und der Angriff der Osmanen, zu deren Abwehr er die Unterstützung der evangelischen Stände brauchte. Diese nahmen dafür die Freiheit zur Durchführung der Reformation in Anspruch, so z.B. auf dem Reichstag zu Speyer 1526, der das Signal zum Ausbau der evangelischen Landeskirchen gab, die im Streben des Territorialfürstentums und der niederen Stände nach Eigenständigkeit eine wesentliche Stärkung erfuhren.

Der in Rom kulminierende Höhepunkt der Renaissance wurde in Italien nicht zuletzt dank der Politik des von 1503 bis 1513 regierenden Papstes Julius II. (reg. 1503-1513) als ein patriotisches Ereignis empfunden. Die auch von analytischen Theoretikern der Politik wie Niccoló Machiavelli (1469-1527) und Francesco Guicciardini (1483-1540) gehegten Erwartungen auf eine nationale Wiedergeburt scheiterten jedoch. Gleichwohl gewann der von Machiavelli entwickelte Ansatz einer politischen Analyse, die Idee der Staatsräson, nachhaltigen Einfluß auf das moderne Staatsdenken (**).

Die Reformation war zwar ihrem Selbstverständnis zufolge eine gegen die päpstlich-kirchliche Willkür gerichtete Bewegung, aber eine, die durch ihre Rückwärtsschau und Orientierung an Urkirche und Evangelien nicht zu einer neuen, sondern zu einer gereinigten Kirche führen sollte. Die Reformation war demzufolge eine auf Tradition sich verpflichtende und ihr treu bleibende Bewegung, die Neues bewirkte, obwohl sie rückwärts gerichtet war. Renaissance und Reformation sind deshalb auch nur geographisch oder geopolitisch voneinander zu trennen, nicht aber der Zeiterscheinung nach, derzufolge sie ein- und dasselbe bedeuten. Weil die Künstler der Renaissance fast ausnahmslos für ihre Kirchenherren bauten, die ihrerseits zu Renaissanceherrschern wurden, so standen sie alle im Dienst der eigenen abendländischen und nicht der antiken Kultur, die ihr reines Wunschdenken blieb.

Während der Reformation kam es zur Umbildung der gesamten Kirche. An die äußeren Formen des christlichen Glaubens hat Martin Luther die Kriterien der Bibel und des biblisch begründeten Glaubens angelegt. Er konnte aber infolge der auf dem Reichstag zu Worms (1521) bekundeten Haltung des Kaisers Karl V. die Reform der Kirche für das Reich nicht durchführen. Diese mußte nun den Weg über die Länder nehmen, so daß es zur Entstehung territorial begrenzter Landeskirchen kam. Auf dem Reichstag zu Augsburg (1530) legten diese Landeskirchen ein erstes grundlegendes Bekenntnis ab, das Augsburger Bekenntnis, und sie fanden im Augsburger Religionsfrieden (1555) ihre reichsrechtliche Anerkennung. Die Reformation in der Schweiz vollzog sich zunächst unter dem Einfluß Zwinglis, dann aber vor allem Calvins (**). Calvin gab dem hier entstehenden Kirchen Lehre, Verfassung und kirchliche Ordnungen. In England kam es nach der Verwerfung der obersten Leitungsgewalt (Suprematie) des Papstes zur Entstehung der anglikanischen Kirche. Im deutschen (also auch schweizerischen) Protestantismus trennten sich die Täufer und die Spiritualisten von den reformatorischen Kirchen, wobei sie schließlich wegen ihrer z.T. radikalen Versuche, das Reich Gottes auf Erden zu verwirklichen, von den offiziell anerkannten Kirchen verfolgt wurden. Den Mittelpunkt der durch die Reformation ausgelösten Gegenreformation bildete das Konzil von Trient (1545-1563 [**|**]), auf dem die Lehren des Katholizismus gegenüber denen der evangelischen oder protestantischen Kirchen fixiert wurden.

Ignatius von Loyola (1491-1556) gründete 1534 den Jesuitenorden, die Societas Jesu (S.J.), und wollte mit seinen 7 Gefährten missionieren oder sich dem Papst bedingungslos zur Vefügung stellen. 1540 wurde der Orden durch Papst Paul III. bestätigt. Die Verfassung des Ordens sah einen gewählten General vor (Schwarzer Papst), der die Provinzen und Häuser des Ordens militärisch-absolutistisch leitete. Hier herrschte Kadavergehorsam, und das einzige Ziel war die Bekehrung der Ketzer und Heiden. Deshalb wurden die Jesuiten gezielt an Fürstenhöfen als Prinzenerzieher und Beichtväter, an Schulen und Universitäten als Lehrer, Prediger und Missionare eingesetzt. Der Jesuitenorden war der wichtigste Orden zur Erneuerung der Papstkirche, zur Ketzerbekämpfung und Weltmission, besonders in Amerika, Indien, Japan und China.

Im Barock sah die durch die Gegenreformation gestärkte katholische Kirche ihre offizielle Kunst und damit auch wohl ihren Sieg über die Reformation. Weltweit setzte die Gegenreformation allerdings schon mit der Gründung des Jesuitenordens durch Ignatius von Loyola ein.


Papsttum WEITER 4) Das Papsttum im „Herbst des Abendlandes. 18-2020-2222-24

Papst Pius IX., der vom 6. Juni 1846 bis zum 7. Februar 1878 herrschte - diese Regierungszeit (46,67 Jahre) ist bis heute der längste Pontifikat der Geschichte -, sah das rapid sich entfaltende Risorgimento in Italien nur durch eine offenbar von dem Erzreaktionär Antonelli ausgeliehene Brille, wodurch er gezwungen zu sein schien, „alle seiner konzilianten Natur entsprechenden liberalen Neigungen in ihr Gegenteil zu verkehren. Anachronistisch und hartnäckig kehrte er zu den verfehlten Mitteln Leos XII. und Gregors XVI. zurück, anstatt auf seiner anfänglichen Linie fortzuschreiten, als er seine große Amnestie für politische Vergehen erließ, so daß Österreich aus Furcht vor den Auswirkungen dieses Liberalismus Ferrara besetzte, - eines Liberalismus, dessentwegen die Häupter des Risorgimento, Giuseppe Mazzani und Vincenzo Gioberti, ihm begeistert geschrieben hatten, Grillparzer ihn ein Gedicht gewidmet hatte. Der Papst zerstörte bald alle Hoffnungen, er werde sich an die Spitze der Strömungen stellen, die Italien von den Österreichern befreien würden. .... Es kam sogar zu Attentatsversuchen gegen den Papst und Antonelli, die letzterer mit Todesurteilen und Galeerenstrafen beantwortete. Der zum Ministerpräsidenten von Sardinien-Piemont berufene Staatsmann des Risorgimento, Graf Camillo Benso di Cavour, erklärte die Guerra Santa der Einigung Italiens. Die Papstherrschaft stagnierte mehr und mehr, keine einzige der dringend notwendig gewordenen Reformen im Kirchenstaat, nach der Türkei dem rückständigsten, korruptesten Staatsgebilde der Welt, wurde durchgeführt. Nachdem Napoleon III. Kaiser geworden war (02.12.1852), verbündete er sich mit Cavour. Der Krieg gegen Österreich im Sinne der italienischen Einigung war beschlossen (21.07.1858, Geheimbündnis), die Österreicher unterlagen bei Magenta (04.06.1859) und Solferino (24.06.1859). Die Fürstentümer Toskana, Modena und Parma endeten, Nationalversammlungen dieser Bereiche beschlossen - zusammen mit dem kirchenstaatlichen Bologna - die Vereinigung mit Sardinien-Piemont (11.09.1859). Bald darauf ließ Viktor Emanuel II. den nördlichen Kirchenstaat besetzen (11.12.1860), worauf der Papst ihn exkommunizierte. Und als nach der Kapitulation Franz' II. Beider Sizilien und dem Ende der Bourbonen-Herrschaft - gleichfalls einer der rückständigsten der Welt - der König den Titel König von Italien annahm (26.02.1861), protestierte der Papst erneut. Der Papst, der inzwischen die Welt mit einem neuen Dogma, dem der Unbefleckten Empfängnis, überrascht hatte (08.12.1854), unternahm über Jahre hin monatelange Reisen durch seinen sich auflösenden Staat und ließ sich bejubeln. Antonelli verbot die Überreichung von Petitionen und Reformvorschlägen, und aus Angst vor Diskussionen wurden sogar Gemeindesitzungen streng untersagt. So rollte die Zeit über den Papst hinweg. Ohne sein Wissen wurde die September-Konvention abgeschlossen (15.09.1864), in der Napoleon III. sich verpflichtete, seine Truppen aus Rom zurückzuziehen. Während der Papst seinen verhängnisvollen Syllabus erließ (08.12.1864), folgten die kriegerischen und politischen Ereignisse in rascher Folge. Österreich siegte noch einmal über Viktor Emanuel II. bei Custozza/Verona (24.06.1866), päpstliche und französische Truppen schlugen Giuseppe Garibaldi bei Mentana nicht weit von Rom (03.11.1867). Der Papst hielt das 20. Ökumenische Konzil im Vatikan ab (08.12.1869 bis 20.10.1870 [**|**]) und verkündete das Unfehlbarkeitsdogma (18.07.1870), Frankreich erklärte Deutschland den Krieg (19.07.1870), der Papst kapitulierte vor den Truppen Viktor Emanuels II. (20.09.1870), die weltliche Herrschaft der Päpste war zu Ende, der Kirchenstaat hatte aufgehört zu existieren (vgl. „Vatikanstadt“), Wilhelm I. wurde in Versailles zum Kaiser proklamiert (18.01.1871), der Papst lehnte das sogenannte Garantiegesetz der neuen italienischen Regierung ab (13.05.1871), Bismarck leitete mit dem Kanzelparagraphen den Kulturkampf ein (10.12.1871), und der Papst verweigerte wie dem Vater, so dem Sohn und neuen König Umberto I. den Titel König von Italien (09.01.1878). So ging der dramatischste Pontifikat der Neuzeit zu Ende.“ (Hans Kühner, Das Imperium der Päpste, 1977, S. 363-365). Mit dem Papsthistoriker Kühner bleibt festzuhalten, daß die Verkündigung des Dogmas von der Unfehlbarkeit der Päpste - einen Tag vor Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges - für den gefühlsseligen Papst Pius IX. offenbar der Höhepunkt seines Pontifikates war.

Zum Unfehlbarkeitsdogma von Papst Pius IX. (reg. 1846-1878) heißt es bei Hans Kühner (a.a.O.): „Die Unfehlbarkeits-Konstitution besteht aus vier Kapiteln, deren erstes den Jurisdiktionsprimat des Papstes als ein unmittelbar von Jesus verliehenes Privileg bezeichnet, obwohl Jesus gar nichts davon gewußt hat. Das vierte Kapitel definiert die Unfehlbarkeit im Sinne eines absolutistischen Machtanspruchs in bis dahin nicht gekannter Ausschließlichkeit. Der Papst leitete daraus das Recht ab, sich als absoluten Mittelpunkt der Kirche zu sehen. Die Proteste und Vorbehalte vor, während und nach dem Konzil; die Abspaltung der von Ignaz von Döllinger (**) sich herleitenden altkatholischen Kirche (vgl. Altkatholiken); die heute wieder aufgeworfenen Fragen nach der Essenz dieser Unfehlbarkeit im Zusammenhang mit der kircheninternen Verabsolutierung der Machtstellung des Papstes erweisen, daß das Dogma über hundert Jahre später nicht mehr kritiklos hingenommen werden kann und sein zum Teil höchst irdisches Zustandekommen theologiekritisch untersucht werden muß. ... Der Unfehlbarkeits-Papst ging noch einmal rücksichtslos gegen die Juden vor. Es kam zu zahllosen Schikanen und, unter zweifelhaftesten Umständen, zu Kinderraub und Zwangstaufen, bis hin zu dem ganz Europa tief erregenden Raub des Knaben Edgar Mortara aus Bologna, einer Untat, gegen die, neben den größten Organisationen und Persönlichkeiten höchsten Ranges, Napoleon III. und Kaiser Franz Joseph vergebens protestiert haben. So ist dieser Papst als eine der zwiespältigsten Erscheinungen in die Geschichte der Neuzeit eingegangen.“ (Hans Kühner, Das Imperium der Päpste, 1977, S. 365-366). Wie Kühner meinen auch wir, daß die Verkündigung des Dogmas von der Unfehlbarkeit der Päpste (18.07.1870) - einen Tag vor Ausbruch des deutsch-französischen Krieges (19.07.1870) - für den gefühlsseligen Papst Pius IX. den Höhepunkt seines Pontifikates bedeutete.

Das Christentum - und also auch das Papsttum- mußte und muß sich immer mehr mit angeblich oder nicht-angeblich antireligiösen Ideologien und Weltanschauungen auseinanderzusetzen, obwohl diese auch die Besinnung auf das Gemeinsame unter den christlichen Konfessionen förderten und wesentliche Impulse für die Ökumenische Bewegung lieferte. Diese entstand im 20. Jh. als eine Einigungsbewegung der christlichen Kirchen, nachdem es bereits im 19. Jh. Vorarbeiten durch Laienbünde wie den Christlichen Verein Junger Männer (CVJM) und den Christlichen Studentenweltbund gegeben hatte. Die Ökumenische Bewegung orientierte sich an den frühchristlichen ökumenischen Konzilen. Ihr Ziel ist die Einheit der Kirchen in der Verkündigung Jesu Christi (**) und im Dienst der Welt. 1910 fand eine Weltmissionskonferenz in Edingburgh statt, als deren Ergebnis 1921 der Internationale Missionsrat gegründet wurde. 1948 wurde der Zusammenschluß zum Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) möglich, der seither das tragende Instrument der Ökumenischen Bewegung ist. Seit dem Pontifikat Johannes' XXIII. klappte es auch besser mit der Zusammenrabeit zwischen dem ÖRK und dem Vatikan. Das 20. Ökumenische Konzil (**|**) befaßte sich u.a. mit folgenden Themen: liturgische Erneuerung, Offenbarung, Kirche in der Welt von heute, Kollegialität der Bischöfe, Religionsfreiheit, Ökumenismus, Kommunikationsmittel. Der katholische Theologe Hans Küng nahm an diesem sogenannten 2. Vatikanischen Konzil teil, verfaßte zahlreiche Werke zur reformatorischen Rechtfertigungslehre, zur Frage der Wiedervereinigung der Kirchen und zum Verhältnis von Kirche und Welt. Vor allem durch seine kritische Haltung zur Unfehlbarkeit des Papstes ist Küng in der katholischen Kirche umstritten. Nach dem Entzug der kirchlichen Lehrbefugnis erhielt er den (außerhalb der theologischen Fakultät geschaffenen) Lehrstuhl für ökumenische Theologie in Tübingen. Wurde hier Religion mißbraucht? Und wenn ja, von wem? Peter Sloterdijk nannte 1983 in seiner Kritik der zynischen Vernunft 6 Kardinalzynismen - militärisch, staatlich (vormachtlich), sexuell, medizinisch, religiös, wissenschaftlich - und 2 Sekundärzynismen - informativ (sensationsjournalistisch), tauschartig (kapitalgesellschaftlich). Für alle 8 Zynismen gibt es nach Sloterdijk auch korrespondierende „Kynismen“. Die Religion könne z.B. zynisch als Herrschaftsinstrument mißbraucht werden und zugleich kynisches Medium der Emanzipation sein.

 

Statistische Papalogie: Die Macht, nicht das gestiegene Alter, ist Hauptgrund für die Frequenz (Häufigkeit) der Päpste.

Abbildung 1 **
Statistik
Abbildung 2 **
Statistik
Mittelwert: 13,5714 Päpste pro Jahrhundert und 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste pro Phase **
Abbildung 3 **
Statistik
Mittelwert: 13,5714 Päpste pro Jahrhundert und 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste pro Phase **
Abbildung 4 **
Statistik
Mittelwert: 13,5714 Päpste pro Jahrhundert und 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste pro Phase **
Abbildung 5 **
Statistik
Mittelwert: 13,5714 Päpste pro Jahrhundert und 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste pro Phase **
Abbildung 6 **
Statistik

Der „Papstverschleiß“ war im 10. Jahrhundert am größten, im 7., 9. und 11. Jahrhundert am zweitgrößten, im  13. und 16. Jahrhundert am drittgrößten, im 12. Jahrhundert am viertgrößten u.s.w. (vgl. Abbildungen 1 bis 6 und 7a). Besonders betroffen ist also eine bestimmte abendländische Kulturphase: in dieser, die ich „Neugeborenes oder Stehvermögen“ (6-8 Uhr) nenne und die ungefähr von 732 bis 1024 dauerte, war die Anzahl der Päpste am höchsten. In dieser Zeit gab es 57 Päpste (vgl. Abbildungen und Tabelle 1). Die unterschiedliche Dauer der Kulturphasen ist durch Durschschnittswerte „bereinigt“, weshalb das Argument, daß diese Phase 292 Jahre umfaßt, nicht zählt; denn auch der „bereinigte“ durchschnittliche „Wert“ für diese Phase ist der höchste: 34,94 Päpste (vgl. Tabelle 2b und Abbildungen 5, 6, 7). Zu dieser Zeit waren die inneren Machtkämpfe besonders groß, weil auch die Probleme, deren Lösungen und Entscheidungen besonders groß und vielfältig waren. Diese Phase war eine Zeit, in der das Abendland sich vom „mütterlichen“ Christentum immer mehr abnabelte, das Stehen und das Laufen lernte. Die Herrscher im Abendland, weltlich und geistlich, lösten sich immer mehr vom Morgenland, von Byzanz, vom Orthodox-Christentum, das sich ebenfalls als direkter Nachfolger des ehemaligen Ur-Christentums verstand. Davon zeugen auch die „Schismen“, die ja nach und nach die Trennung zwischen der Westkirche und der Ostkirche besiegelten (endgültig mit dem Großen Schisma, 1054). Auch in der Familie ist oft nicht klar, wer die Abnabelung nötiger hat.

Daß die Häufigkeit der Papstregierungen gerade im „Kulturfrühling“ so groß war (vgl. Abbildungen 3, 4 und Tabellen 3a, 3b), verdeutlicht, daß die abendländische Kultur innerhalb ihres „Glaube-Religion-Theologie“-Bereiches eine vom Papsttum geprägte Kultur ist (**) - zunächst rein katholisch, seit der Reformation, mit der der „Kultursommer“ begann, zudem protestantisch, wobei protestantisch lutherisch, evangelisch oder sonstwie reformatorisch bedeutet. Daß die Protestanten das Papsttum nicht anerkannten, verdeutlicht dies um so mehr: Der Protestantismus und seine Nachfolger sind wie später die „Bürgerliche Revolution“ und ihre Nachfolgerinnen eine Bewegung gegen die Tradition und bestätigen sie gerade dadurch um so deutlicher, fast so deutlich wie die Tradition selbst. **

Der „Papstverschleiß“ war zwar faktisch im 1. Jahrhundert am niedrigsten, doch das kann nicht wirklich berücksichtigt werden, weil es nur 36 Jahre Papstum aufweist (vgl. Tabelle 1), so daß das 19. Jahrhundert die Stelle einnehmen kann. Was die abendländischen Kulturphasen betrifft, so war in der Phase, die ich „Ehe oder Napoleonismus“ (18-20 Uhr) nenne und die von 1789 bis 1870 dauerte, die Anzahl der Päpste am niedrigsten. In dieser Zeit regierten nur 6 Päpste (vgl. Tabelle 2a). Die unterschiedliche Dauer der Kulturphasen ist durch Durschschnittswerte „bereinigt“, weshalb also das Argument, daß diese Phase nur 81 Jahre umfaßt, nicht zählt; denn auch der „bereinigte“ durchschnittliche „Wert“ für diese Phase ist der niedrigste: 13,26 Päpste (vgl. Tabelle 2b). Zu dieser Zeit hatten nicht nur weltliche, sondern eben auch kirchliche Oberhäupter Angst vor der „Revolution“ - Angst davor, daß die „Bürgerliche Revolution“ sie stürzen könnte -, weshalb die Herrscher immer Konservativer wurden, was dazu führte, daß sie ihre Macht stärker festigten, indem sie z.B. die inneren Konkurrenten schon im Vorfeld erfolgreich abwehrten. Wofür Metternich (1773-1859) auf weltlicher Seite steht, dafür stehen auf geistlicher Seite die Päpste Pius VI. (reg. 1775-1799), Pius VII. (reg. 1799-1823), Leo XII. (reg. 1823-1829), Pius VIII. (reg. 1829-1830), Gregor XVI. (reg. 1831-1846), Pius IX. (reg. 1846-1878; DER LÄNGSTE PONTIFIKAT BIS HEUTE!). In nur etwas abgeschwächter Form gilt dieses Verhalten auch für die dann folgende Phase (20-22 Uhr) und somit für Pius IX. (reg. 1846-1878), Leo XIII. (reg. 1878-1903), Pius X. (reg. 1903-1914), Benedikt XV. (reg. 1914-1922), Pius XI. (reg. 1922-1939), Pius XII. (reg. 1939-1958), Johannes XXIII. (reg. 1958-1963), Paul VI. (reg. 1963-1978, Johannes Paul I. (reg. 1978) und Johannes Paul II. (reg. 1978-2005). Die nächste Phase (22-24 Uhr) mit Johannes Paul II. (reg. 1978-2005), Benedikt XVI. (reg. 2005-2013), Franziskus (reg. seit 2013) und den zukünftigen Päpsten dieser Phase wird wahrscheinlich ähnliche Resultate bringen. **

Die Abbildung 5 verdeutlicht u.a., daß die ersten zwei der drei Phasen des kulturellen Winters und alle drei Phasen des kulturellen Frühlings mit ihren Werten über den Durchschnittswerten liegen ([] > []) und daß umgekehrt nur die letzte Phase des kulturellen Winters und ansonsten alle drei Phasen des kulturellen Sommers und alle drei Phasen des kulturellen Herbstes unter den Durchschnittswerten liegen ([] > []). Bildet man die durchschnittliche Papstanzahl aus den vier Kulturquartalen, indem man drei Durchschnitts-Kulturphasen berechnet, so verändert sich die Auusage über die letzte der drei Kulturwinterphasen: nicht nur die ersten zwei, sondern alle drei Phasen des kulturellen Winters sind jetzt wie alle drei Phasen des kulturellen Frühlings größer als die Durchschnittswerte, die sich aus der Berechnung der einzelnen Kulturphasen selbst ergeben, während alle drei Phasen des kulturellen Sommers und alle drei Phasen des kulturellen Herbstes kleiner als die Durchschnittswerte sind (vgl. Tabellen 3a, 3b und Abbildungen 3, 4). Darüberhinaus ist die tatsächliche Papstanzahl sowohl in allen Phasen des kulturellen Winters als auch in allen Phasen des kulturellen Frühlings höher als der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 2a, 2b und Abbildungen 4, 5), während sie sowohl in allen Phasen des kulturellen Sommers als auch in allen Phasen des kulturellen Herbstes niedriger als der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 2a, 2b und Abbildungen 4, 5) ist. Die durchschnittliche Papstanzahl ist für alle Phasen des kulturellen Winters, für alle Phasen des kulturellen Frühlings und sogar auch für die ersten zwei Phasen des kulturellen Sommers höher als der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 2a, 2b und Abbildungen 4, 5), während sie für die letzte Phase des kulturellen Sommers und für alle Phasen des kulturellen Herbstes niedriger ist als der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 2a, 2b und Abbildungen 4, 5). Zwar ist die letzte Phase des kulturellen Herbstes noch größenteils zukünftig und kann daher noch nicht vollständig berücksichtigt werden (**), aber dennoch wird auch mit ihr wahrscheinlich nicht mehr der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 2a, 2b und Abbildungen 4, 5) erreicht werden (**). Diesbezüglich kann man sich nur auf Wahrscheinlichkeiten, auf Hochrechnungen, auf näherungsweise Extrapolationen verlassen.

Besonders interessant ist, daß von den vollständig berücksichtigten 20 Jahrhunderten (das 21. Jahrhundert ist nur zum geringen Teil berücksichtigt **) nur das 10. Jahrhundert sogar größer ist als der Phasen-Mittelwert (dunkelgrün; vgl. Tabellen 1, 2a, 2b und Abbildungen 3, 4, 5) und daß von den vollständig berücksichtigten 11 Phasen (die 12. Phase ist nur zum geringen Teil berücksichtigt **) nur eine Phase (18-20 Uhr) auch als „bereinigte“ Durchschnittsphase kleiner ist als der Jahrhundert-Mittelwert (gelb; vgl. Tabellen 1, 2a, 2b und Abbildung 5). „Nichtbereinigt“ gilt sogar für vier Phasen (16-18 Uhr, 18-20 Uhr, 20-22 Uhr, 22-24 Uhr), daß sie kleiner sind als der Jahrhundert-Mittelwert (gelb; vgl. Tabellen 1, 2a, 2b und Abbildung 5). Und das bekräftigt noch einmal das schon Gesagte. Das Abendland formte sich nach außen am stärksten in seinen frühkulturellen Phasen, im Frühling - vergleichbar mit einem Kleinkind, dessen Leistungen vor allem wegen der relativ kurzen Dauer (rd. 3 Jahre) alles Spätere in den Schatten stellen. Und erst seit mit seiner ersten spätkulturellen Phase auch sein Herbst begonnen hat, ist das Abendland erwachsen. Erwachsenes Sein bedeutet nicht nur, aber eben doch im hohen Maße, daß man Konservativer wird, besonders dann, wenn die Eltern-Rolle mit ins Spiel kommt. Das ist der Grund dafür, warum das Abendland besonders in seiner ersten Herbstphase lieber auf wenige, aber zuverlässige Päpste setzte; denn diese Phase ist, wie schon gesagt, die bisher einzige, die auch im „bereinigten“ Durchschnitt (13,26) sogar den Jahrhundert-Mittelwert (gelb; vgl. Tabellen 1, 2a, 2b und Abbildung 5) von 13,5714 nicht erreichte. Bleibt zu hoffen (ich gehe davon aus), daß das Papstum das 21. Jahrhundert - eine der größten Herausforderungen der abendländischen Kultur - heil überstehen wird. Es wird für das 21. Jahrhhundert wahrscheinlich mit einer Anzahl von Päpsten zu rechnen sein, die kleiner als der von mir errechnete Jahrhundert-Mittelwert (gelb), also kleiner als 13,5714 sein dürfte. Die tatsächliche Anzahl der Päpste kann natürlich nur eine „natürliche“ Zahl (**), aber die durchschnittliche Zahl kann auch eine „rationale“ Zahl (**) sein. Ich rechne für das 21. Jahrhundert mit 4 bis 13 Päpsten (die bisherigen 3 Päpste miteingerechnet; vgl. Tabelle 1) und für die gesamte letzte herbstliche Kulturphase (22-24 Uhr) mit 8 bis 17 Päpsten (die bisherigen 3 Päpste miteingerechnet; vgl. Tabellen 2a, 2b). Ungefähr dahingehend wird meine statistische Papalogie zukünftig von meinen Nachkommen abgeändert werden müssen

Daß das Papsttum schon per se eine äußerst machtvolle Größe ist, zeigen allein schon die relativ hohen Mittelwerte: 13,5714 Päpste pro Jahrhundert und 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste pro Phase (Durchschnittsdauer einer Phase: 179 Jahre). Man stelle sich nur einmal vor, daß z.B. in einem Jahrhundert 13,5714 Päpste regieren, jeder durchschnittlich für 7,3684 ... Jahre, oder daß in einer Phase 22,2025 bzw. 23,0833 Päpste regieren, jeder durchschnittlich für entweder 8,0622 Jahre (bei 22,2025 Päpsten pro Phase) oder 7,7545 Jahre (bei 23,0833 Päpsten pro Phase). Noch einmal die bislang extremsten Beispiele: im 10. Jahrhundert regierten 26 Päpste (vgl. Tabelle 1), also jeder durchschnittlich 4 Jahre, und im 19. Jahrhundert regierten 6 Päpste (vgl. Tabelle 1), jeder also durchschnittlich ca. 16,6667 Jahre. Was für eine Regierung! (Übrigens sagt man nur in modernen Zeiten, daß ein Papst nicht regiert, sondern „amtiert“, wodurch seine Macht verharmlost und verschleiert werden soll - vor allem wegen der bereits erwähnten Angst vor dem modernen Umsturz, der„Bürgerlichen Revolution“). Das Argument, auch Päpste seien früher durchschnittlich nicht so alt geworden wie heute, haben wir bereits entkräftet (siehe oben), aber nicht verleugnet, nur: es ist - rein statistisch gesehen - eine eher vernachlässigbare Größe. Mit den dokumentierten Daten läßt sich leicht nachweisen, daß auch früher die Päpste oft ein hohes Alter erreichten.

Statistische Papalogie „Wendepunkte“ in der Anzahl an Päpsten **
Abbildung 7a **
Abbildung 7b **
Abbildung 7c **
Abbildung 7d **
Abbildung 7e **
Jahrhunderte
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kulturphasen
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Ø-Kulturphasen
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kultrphasen und
Ø-Kulturphasen
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kulturphasen,
Ø-Kulturphasen
und Jahrhunderte
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten

Die Abbildung 7a verdeutlicht: (1.) daß die seit den Anfängen des Papsttums im 1. Jh. zunehmende Tendenz der Anzahl an Päpsten (0=>15; vgl. Tabelle 1) mit dem 3. Jh. einen „Gipfel“ ereichte und in eine abnehmende Tendenz (15=>11; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 4. Jh. währte; (2.) daß diese abnehmende Tendenz (15=>11; vgl. Tabelle 1) mit dem 4. Jh. ein „Tal“ erreichte und in eine zunehmende Tendenz (11=>21; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 7. Jahrhundert währte; (3.) daß diese zunehmende Tendenz (11=>21; vgl. Tabelle 1) mit dem 7. Jh. wieder einen „Gipfel“ erreichte und in eine abnehmende Tendenz (21=>13; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 8. Jh. währte; (4.) daß diese abnehmende Tendenz 21=>13; vgl. Tabelle 1) mit dem 8. Jh. wieder ein „Tal“ erreichte und , in eine zunehmende Tendenz (13=>26; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 10 Jh. währte; (5.) daß diese zunehmende Tendenz (13=>26; vgl. Tabelle 1) mit dem 10. Jh. wieder einen „Gipfel“ erreichte und in eine abnehmende Tendenz (26=>11; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 12. Jh. währte; (6.) daß diese abnehmende Tendenz (26=>11; vgl. Tabelle 1) mit dem 12. Jh. wieder ein „Tal“ erreichte und in eine zunehmende Tendenz (17=>18; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 13. Jh. währte; (7.) daß diese zunehmende Tendenz (17=>18; vgl. Tabelle 1) mit dem 13. Jh. wieder einen „Gipfel“ erreichte und in eine abnehmende Tendenz (18=>11; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 14. Jh. währte; (8.) daß diese abnehmende Tendenz (18=>11; vgl. Tabelle 1) mit dem 14. Jh. wieder ein „Tal“ erreichte und in eine zunehmende Tendenz (11=>18; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 16. Jh. währte; (9.) daß diese zunehmende Tendenz (11-18; vgl. Tabelle 1) mit dem 16. Jh. wieder einen „Gipfel“ erreichte und in eine abnehmende Tendenz (18=>6; vgl. Tabelle 1) umgekehrt wurde, die bis zum 19. Jh. währte; (10.) daß diese abnehmende Tendenz (18=>6; vgl. Tabelle 1) mit dem 19. Jh. wieder ein „Tal“ erreichte und in eine zunehmende Tendenz umgekehrt wurde, von der wir noch nicht wissen können, wie lange sie währen wird (**). Die hier genannten 10 Jh.-Wendepunkte bestehen also aus 5 Hochpunkten (H, nämlich: 3. Jh, 7. Jh., 10. Jh., 13. Jh., 16. Jh) und 5 Tiefpunkten (T, nämlich: 4. Jh, 8. Jh., 12. Jh., 14. Jh., 19. Jh) und haben m.E. unterschiedliche Grade: zwei sind kleine Wendepunkte (nämlich: 12. Jh., 13. Jh.), fünf sind mittlere Wendepunkte (nämlich: 3. Jh., 4. Jh., 7. Jh., 14. Jh., 16. Jh.), zwei sind große Wendepunkte (nämlich: 8. Jh., 10. Jh.) und einer ist noch nicht genau bestimmbar (nämlich: 19. Jh.), weil das Ende der von ihm herbeigführten zunehmenden Tendenz noch nicht bestimmbar ist (**).

Wenn man von der Hypothese ausgeht, daß bei Mächtigen - wie den Päpsten - eine Vielzzahl an ihnen in einer bestimmten Zeiteinheit nicht allein der natürlichen, sondern auch der kultürlichen (v.a. machtpolitischen) Lebenserwartung geschuldet ist, dann ist es auch kein Wunder, daß gerade in den Zeiteinheiten mit einer hohen Anzahl an Herrschern die Lebenswerwartung der um die Macht Kämpfenden geringer ist als in Zeiteinheiten mit einer niedrigen Anzahl an Herrschern. Beispielsweise war im 8. Jh., in dem die Anzahl an Päpsten gegenüber dem 7. Jh. stark sank (nämlich um 8: von 21 im 7. Jh. auf 13 im 8. Jh. [vgl. Tabelle 1]), weniger von inneren Machtstreitigkeiten unter Päpsten und Papstanwärtern, sondern viel mehr von äußeren Machtstreitigkeiten und Bedrohungen (Expansion der muslimischen Araber, Bilderstreit mit Byzanz u.s.w.) gekennzeichnet. Die inneren Machtkämpfe, die immer da sind, weichen mehr oder weniger dann, wenn die äußeren Machtkämpfe, die immer da sind, bedrohlicher sind oder wirken. Ein anderes bedeutsames Beispiel ist das 10. Jh., in dem die Anzahl der Päpste so groß war wie in keinem anderen Jahrhundert vorher oder nachher (nämlich: 26; vgl. Tabelle 1 sowie Abbildungen 1 bis 6 und 7a): Bedrohungen von außen waren weniger zu fürchten als innere Kämpfe um den „Heiligen Stuhl“; im Vergleich zum 8. Jh., als von überall her Gefahr lauerte und darum die Gefahr in Papstnähe gedrosselt war, war das 10. Jh. „ruhiger“, aber - wie gesagt - das bezog sich bloß auf die Außenpolitik, denn innenpolitisch war das 10. Jh. „unruhiger“ als das 8. Jh., weil die Gefahr, bei inneren Machtkämpfen ums Leben zu kommen, im 10. Jh. größer war als im 8. Jh, und das war wiederum größtenteils der Tatsache geschuldet, daß es im 10. Jh. außenpolitisch „ruhiger“ war als im 8. Jh.. Wieder ein anderes Beispiel ist das 14. Jh., in dem die Anzahl an Päpsten gegenüber dem 13. Jh. stark sank (nämlich um 7: von 18 im 13. Jh. auf 11 im 14. Jh. [vgl. Tabelle 1]) und dessen letztes Drittel bereits vom 2. Großen Schisma (**|**) betroffen war. Daß nicht immer nur innere Machtkämpfe mit einer hohen Anzahl an Päpsten und nicht immer nur äußere Machtkämpfe mit einer niedrigen Anzahl an Päpsten übereinstimmen, zeigt das 16. Jh, in dem die Anzahl der Päpste gegenüber dem 15. Jh. stieg (nämlich um 6: von 12 im 15. Jh. auf 18 im 16. Jh. [vgl. Tabelle 1]) und es zu starken inneren und äußeren Spannungen durch die Reformation (**) kam (ob die Päpste die Reformation eher als innere oder eher als äußere Bedrohung sahen, ist gar nicht so besonders wichtig, denn wichtig ist, daß sie die Bedrohung sahen). Es kommt stets darauf an, ob und wie sehr der Mächtige in Gefahr ist. Dabei kann es entscheidend sein, ob sie von innen oder von außen oder von innen und außen kommt, muß es aber nicht. Es kann mitunter schon ausreichen, daß der Mächtige sich einbildet, in Gefahr zu sein, denn Machtwillige gibt es überall, denn: „Leben ist Wille zur Macht.“ (Friedrich Nietzsche, Der Wille zur Macht, S. 184 **).

Neben den Jahrhundert-„Wendepunkten“ gibt es auch noch Kulturphasen-„Wendepunkte“ (Kp.-„Wendepunkte“ bzw. Ø-Kp.-„Wendepunkte“; vgl. Abbildungen 7b, 7c, 7d); diese unterscheiden sich von jenen statistisch nur durch eine andere Zeitspanne. Jahrhunderte sind immer gleich lang (100 Jahre eben), Kulturphasen sind unterschiedlich lang - die Unterschiede betragen mitunter mehrere Jahrhunderte - und müssen deshalb, wenn man Statistik betreiben will, auf einen einheitlichen Durchschnitt (Ø, nämlich 179 Jahre) gebracht werden. Wenn aber für das eine Untersuchungsobjekt 100 und für das andere 179 Jahre zugrunde gelegt werden müssen, dann gibt es zeitliche Überschneidungen, auch Überlappungen genannt. Und was die zuletzt genannten Abbildungen zunächst verdeutlichen, sind zwei große Unterschiede: gemäß Tabelle 2a und Abbildung 7b gab es bisher jeweils zwei abnehmende und zunehmende Tendenzen der Anzahl an Päpsten, d.h. drei Wendepunkte (Kp-Wendepunkte), nämlich zwei „Täler“ (2-4 Uhr und 18-20 Uhr) und einen „Gipfel“ (6-8 Uhr); aber gemäß Tabelle 2b und Abbildung 7c gab es bisher drei zunehmende und zwei abnehmende Tendenzen der Anzahl an Päpsten, d.h. fünf Wendepunkte (Ø-Kp-Wendepunkte), nämlich zwei „Gipfel“ (6-8 Uhr und 12-14 Uhr) und zwei „Täler“ (10-12 Uhr und 18-20 Uhr). Die hier genannten Kp.-Wendepunkte und Ø-Kp.-Wendepunkte haben m.E. unterschiedliche Grade: unter den Kp.-Wendepunkten gibt es keine kleinen (2-4 Uhr), einen großen (6-8 Uhr) und einen noch nicht genau bestimmbaren (18-20 Uhr), weil das Ende der von ihm herbeigführten zunehmenden Tendenz noch nicht bestimmbar ist (**); unter den Ø-Kp.-Wendepunkten gibt es zwei kleine (10-12 Uhr und 12-14 Uhr), einen großen (6-8 Uhr) und einen noch nicht genau bestimmbaren (18-20 Uhr), weil das Ende der von ihm herbeigführten zunehmenden Tendenz noch nicht bestimmbar ist (**).

Die Abbildung 7b verdeutlicht: (1.) daß die erste abnehmende Tendenz (37=>25; vgl. Tabelle 2a) mit der Kulturphase 2-4 Uhr ein „Tal“ ereichte und in eine zunehmende Tendenz (25=>57; vgl. Tabelle 2a) umgekehrt wurde, die bis zur Kulturphase 6-8 Uhr währte; (2.) daß diese zunehmende Tendenz (25=>57; vgl. Tabelle 2a) mit der Kulturphase 6-8 Uhr einen „Gipfel“ erreichte und in eine zweite abnehmende Tendenz (57=>6; vgl. Tabelle 2a) umgekehrt wurde, die bis zur Kulturphase 18-20 Uhr währte; (3.) daß diese zweite abnehmende Tendenz (57=>6; vgl. Tabelle 2a) mit der Kulturphase 18-20 Uhr ein „Tal“ ereichte und in eine zunehmende Tendenz (6=>...; vgl. Tabelle 2a) umgekehrt wurde, von der wir noch nicht wissen können, wie lange sie währen wird (**). Die hier genannten 3 Kp.-Wendepunkte bestehen also aus 2 Tiefpunkten (T, nämlich: 2-4 Uhr, 18-20 Uhr) und 1 Hochpunkt (H, nämlich: 6-8 Uhr).

Die Abbildung 7c verdeutlicht: (1.) daß die erste zunehmende Tendenz (0=>34,94; vgl. Tabelle 2b) mit der Kulturphase 6-8 Uhr einen „Gipfel“ erreichte und in eine erste abnehmende Tendenz (34,94=>24,69; vgl. Tabelle 2b) umgekehrt wurde, die bis zur Kulturphase 10-12 Uhr währte; daß diese erste abnehmende Tendenz (34,94=>24,69; vgl. Tabelle 2b) mit der Kulturphase 10-12 Uhr ein „Tal“ ereichte und in eine zweite zunehmende Tendenz (24,69=>27,43; vgl. Tabelle 2b) umgekehrt wurde, die bis zur Kulturphase 12-14 Uhr währte; (2.) daß diese zweite zunehmende Tendenz (24,69=>27,43; vgl. Tabelle 2a) mit der Kulturphase 12-14 Uhr einen „Gipfel“ erreichte und in eine zweite abnehmende Tendenz (27,43=>13,26; vgl. Tabelle 2b) umgekehrt wurde, die bis zur Kulturphase 18-20 Uhr währte; (3.) daß diese zweite abnehmende Tendenz (27,43=>13,26; vgl. Tabelle 2b) mit der Kulturphase 18-20 Uhr ein „Tal“ ereichte und in eine dritte zunehmende Tendenz (13,26=>...; vgl. Tabelle 2b) umgekehrt wurde, von der wir noch nicht wissen können, wie lange sie währen wird (**). Die hier genannten 3 Ø-Kp.-Wendepunkte bestehen also aus 2 Hochpunkten (H, nämlich: 6-8 Uhr, 12-14 Uhr) und 2 Tiefpunkten (T, nämlich: 10-12 Uhr, 18-20 Uhr).

Für die Interpretaion der Anzahl der Päpste in den einzelnen Kulturphasen darf nicht unerwähnt bleiben, daß manche Kulturphasen nicht nur eine, sondern sogar zwei Jh.-Wendepunkte in sich birgen: die Kulturphase 0-2 Uhr das 3. Jh. (H) und das 4. Jh. (T); die Kulturphase 6-8 Uhr (die selbst ein Kp.-Wendepunkt und ein Ø-Kp.-Wendepunkt ist, nämlich: H) das 8. Jh. (T) und das 10. Jh. (H); die Kulturphase 8-10 Uhr das 12. Jh. (T) und das 13. Jh. (H); die Kulturphase 10-12 Uhr (die selbst ein Ø-Kp.-Wendepunkt ist, nämlich: T) das 13. Jh. (H) und das 14. Jh. (T). Dies ist ein Indiz dafür, daß diese vier Kulturphasen für das Papsttum besonders „turbulent“ gewesen sein müssen, obwohl man berücksichtigen muß, daß sie von überdurchschnittlich langer Dauer waren - sie sind (a) die erste „Winter“-Kulturphase (0-2 Uhr) und (b) die drei „Frühlings“-Kulturphasen (6-8 Uhr , 8-10 Uhr, 10-12 Uhr). Trotzdem ist die Aussage über die „Turbulenzen“ jedenfalls für die Kulturphase 6-8 Uhr immer richtig (**|**), wie überhaupt in diesem Zusammanhang ebenfalls von unterschiedlichen Graden gesprochen werden sollte, und was die angeht, ist die Kulturphase 6-8 Uhr stets mit dem höchsten Grad auszuzeichnen. **

Statistische Papalogie Die Anzahl der Päpste in tabellarischer Übersicht **
1) Anzahl der Päpste pro Jahrhundert ** **
Jahrhunderte1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.Summe
Anzahl der Päpste511151113142113212621171811121812969bisher: 3 * 286 **
in %1,75 3,85 5,24 3,85 4,55 4,90 7,34 4,55 7,34 9,09 7,34 5,94 6,29 3,85 4,20 6,29 4,20 3,15 2,10 3,15 bisher: 1,05 *100%
im Ø 13,57142857 (Jahrhundert-Mittelwert)286 **
Ø in %4,7619 (Jahrhundert-Mittelwert)100%
10 „Wendepunkte“  HT  HT H THT H  T   
* Das 21. Jahrhundert ist nicht vollständig berücksichtigt!
** Wegen 19 Überlappungen sind es 19 Päpste weniger!
2a) Anzahl der Päpste pro Kulturphase ** **
Kulturphasen0-2 Uhr2-4 Uhr4-6 Uhr6-8 Uhr8-10 Uhr10-12 Uhr12-14 Uhr14-16 Uhr16-18 Uhr18-20 Uhr20-22 Uhr22-24 UhrSumme
Dauer in Jahren **3111931642922262031241367681119223 (?) * 2148 (?) *
Anzahl der Päpste37253057372819188610 bisher: 3 * 278 **
in % 13,31 8,99 1079 20,50 13,31 10,07 6,83 6,47 2,88 2,16 3,60 bisher: 1,08 * 100%
im Ø 23,0833 (Phasen-Mittelwert) 278 7 **
Ø in %8,3333 (Phasen-Mittelwert)100%
3 „Wendepunkte“ T H     T   
* Die 12. Phase ist noch nicht vollständig berücksichtigt!
** Wegen 11 Überlappungen sind es 11 Päpste weniger!
2b) Anzahl der Päpste pro durchschnittliche Kulturphase (179 Jahre) ** **
Ø-Kulturphasen0-2 Uhr2-4 Uhr4-6 Uhr6-8 Uhr 8-10 Uhr10-12 Uhr12-14 Uhr14-16 Uhr16-18 Uhr18-20 Uhr20-22 Uhr22-24 UhrSumme
Ø-Dauer in Jahren179 pro Kulturphase 2148
Anzahl der Päpste21,3023,1932,7434,9429,3124,6927,4323,6918,8413,2615,04 bisher: 3 * 267,43 **
in % 7,96 8,67 12,24 13,06 10,96 9,23 10,26 8,86 7,04 4,96 5,62 bisher: 1,12 * 100%
im Ø 22,2025 (Phasen-Mittelwert) 267,43 **
Ø in %8,3333 (Phasen-Mittelwert)100%
4 „Wendepunkte“   H TH  T   
* Die 12. Phase ist noch nicht vollständig berücksichtigt!
** Wegen der Ab- und Aufrundungen von Kommazahlen sind es 0,43 Päpste weniger!
3a) Anzahl der Päpste pro Kulturquartal **
Kulturquartale
(Kulturjahreszeiten)
0-6 Uhr
(Nacht/Winter)
6-12 Uhr
(Morgen/Frühling)
12-18 Uhr
(Nachmittag/Sommer)
18-24 Uhr
(Abend/Herbst)
Summe
Dauer in Jahren **668721336423 (?) *2148 (?) *
Anzahl der Päpste92 (30,67 pro Phase im Ø) 122 (40,67 pro Phase im Ø)45 (15 pro Phase im Ø) bisher: 19 * 278 **
in % 33,09 (11,03 pro Phase im Ø) 43,88 (14,63 pro Phase im Ø) 16,19 (5,40 pro Phase im Ø) bisher: 6,83 * 100%
im Ø 69,25 (Quartals-Mittelwert [23,0833 pro Phase]) 278 **
Ø in %25 (Quartals-Mittelwert [8,3333 pro Phase])100%
1 „Wendepunkt“ H   
* Die zum letzten Kulturqurtal zählende letzte Kulturphase gehört größtenteils in die Zukunft!
** Wegen 11 Überlappungen sind es 11 Päpste weniger!
3b) Anzahl der Päpste pro durchschnittliches Kulturquartal (537 Jahre) ** **
Ø-Kulturquartale
(Kulturjahreszeiten)
0-6 Uhr
(Nacht/Winter)
6-12 Uhr
(Morgen/Frühling)
12-18 Uhr
(Nachmittag/Sommer)
18-24 Uhr
(Abend/Herbst)
Summe
Ø-Dauer in Jahren 537 pro Kulturquartal 2148
Anzahl der Päpste77,23 (25,74 pro Phase im Ø)88,94 (29,65 pro Phase im Ø) 69,96 (23,32 pro Phase im Ø) bisher: 31,30 * 267,43 **
in % 28,88 (9,63 pro Phase im Ø) 33,26 (11,09 pro Phase im Ø) 26,16 (8,72 pro Phase im Ø) bisher: 10,43 * 100%
im Ø 66,6075 (Quartals-Mittelwert [22,2025 pro Phase]) 267,43 **
Ø in %25 (Quartals-Mittelwert [8,3333 pro Phase])100%
1 „Wendepunkt“ H   
* Die zum letzten Kulturqurtal zählende letzte Kulturphase gehört größtenteils in die Zukunft!
** Wegen der Ab- und Aufrundungen von Kommazahlen sind es 0,43 Päpste weniger!

In der Phase 6-8 Uhr () gab es 57 Päpste von bis heute 266 Päpsten. Diese 57 Päpste entsprechen etwas mehr als einem Fünftel, d.h.: jeder fünfte aller bisherigen Päpste ist ein Papst dieser so bedeutenden Kulturphase. Nun muß man wegen der unterschiedlichen Dauer der Kulturphasen jede Kulturphase so „bereinigen“, daß sie gegenüber den anderen Kulturphasen nicht weniger oder mehr berücksichtigt wird, d.h.: sie muß zu einer „durchschnittlichen“ Kulturphase gemacht werden (vgl. Tabelle 2b und Abbildungen 3, 4, 5, 6). Für unser Beispiel bedeutet das, daß in der Kulturphase 6-8 Uhr durchschnittlich rd. 34,94 Päpste regierten, was 13,11% entspricht (vgl. Tabelle 2b). Trotz dieser kleiner gewordenen Anzahl ist das immer noch die mit weitem Abstand größte Anzahl an Päpsten in der Geschichte des Abendlandes.

Die Phase 22-24 Uhr () kann nicht vollständig berücksichtigt werden, weil sie erst vor kurzem begonnen oder vielleicht sogar noch gar nicht begonnen hat (?!?) - ganz genau wird man das erst später beurteilen können. Ich habe sie in dem Sinne berücksichtigt, als hätte sie 1989 begonnen - hat sie sehr wahrscheinlich auch. Läßt man also diese 3. Herbstphase unberücksichtigt, so läßt sich sagen, daß die 1. Herbstphase - also: 18-20 Uhr () - am wenigsten Päpste hervorbrachte, wie oben schon erwähnt (**|**) und aus den Abbildungen 5, 6 und den Tabellen 2a, 2b ebenfalls ersichtlich. Die 1. Herbstphase ist der oben erwähnten 1. Frühlingsphase - also: 6-8 Uhr () - genau gegenüber; als Uhrzeiten befinden sich beide auf dem Zifferblatt der Uhr an derselben Stelle, die eine morgens, die andere abends; die eine hat mit 57 („bereinigt“: 34,94) Päpsten am meisten (**|**|**|**|**|**|**), die andere mit 6 („bereinigt“: 13,26) Päpsten am wenigsten (**|**|**|**|**|**|**) von den bisher 266 Päpsten hervorgebracht. Ist das Zufall? Die Phase mit den meisten Päpsten und die Phase mit den wenigsten Päpsten müssen nicht notwendigerweise so angeordnet sein, aber es ist durchaus wahrscheinlich, daß sie es tun, und in unserem Beispiel tun sie es.

 

Konzile

Ein Konzil (lat. concilium, Zusammenkunft, Versammlung; verwandt mit der griech. Synode) ist die Versammlung von Bischöfen und anderen kirchlichen Amtsträgern zur Erörterung und Entscheidung theologischer und kirchlicher Fragen. Das Ökumenische oder Allgemeine Konzil, das im 1. Jahrtausend vom Kaiser und seit Beginn des 2. Jahrrtausends vom Papst berufen wurde, repräsentiert die allgemeine Kirche und besitzt nach katholischem Verständnis in seinen Glaubensentscheidungen Unfehlbarkeit. (Vgl. Konziliarismus). Folgend eine Auflistung der Ökumenischen Konzile:

- Ökumenische Konzile-
KonzilZeitWichtigste Verhandlungsthemen
  1.Nizäa (I)19. Juni bis 25. August 325Verurteilung des Arianismus; Termin
des Osterfestes; Formulierung
des ersten („Nizänischen“)
Glaubensbekenntnisses.
  2.Konstantinopel (I) Mai bis 9. Juli 381Wiederherstellung der Glaubensfreiheit;
Gottheit des Heiligen Geistes.
  3.Ephesus26. Juni bis September 431Gottesmutterschaft Marias;
Überwindung von Nestorianismus
und Pelagianismus.
  4.Chalkedon8. bis 31. Oktober 451Entscheiung gegen Monophytismus;
zwei Naturen in Christus
(„hypostatische Union“).
  5.Konstantinopel (II)5. Mai bis 2. Juni 553Verurteilung der „Drei Kapitel“
der Nestorianer und
der Lehren der Origenisten.
  6.Konstantinopel (III)7. November 680 bis
16. September 681
Verurteilung des Monotheletismus;
Honoriusfrage“.
  7.Nizäa (II)24. September bis
23. Oktober 787
Sinn und Erlaubtheit der
Bilderverehrung; Reformdekrete.
  8.Konstantinopel (IV)5. Oktober 869 bis
16. September 870
Beseitigung des
„Photianischen Schismas“.
  9.Lateran (I)18./19. März bis
bis 6. April 1123
Bestätigung früherer Dekrete
über den Gottesfrieden und
des Wormser Konkordats.
10.Lateran (II)April 1139Reformdekrete (im Sinne der
Gregorianischen Reform).
11.Lateran (III)5. bis 19. (22.) März 1179Vorschriften zur Papstwahl;
Ausweitung des Kreuzzugsablasses.
12.Lateran (IV)11. bis 30. November 1215Lehre von der Transsubstantiation;
Glaubensbekenntnis gegen Albigenser
und Katharer; Vorschriften
besonderer Kleidung für Juden).
13.Lyon (I)28. Juni bis 17. Juli 1245Wirtschafts- und Verwaltungsreform
des kirchlichen Besitzes;
Absetzung des Kaisers Friedrich II..
14.Lyon (II)7. Mai bis 17. Juli 1274Union mit den Griechen;
Kirchenreform; Konklaveordnung.
15.Vienne16. Oktober 1311
bis 6. Mai 1312
Aufhebung des Templerordens;
Franziskanischer Armutsstreit;
Freiheit der Kirche gegenüber weltlicher Gewalt.
16.Konstanz5. November 1414 bis
22. April 1418
Verurteilung der Lehre Wyclifs;
Todesurteil über Johannes Hus;
Beilegung des Abendländischen
Schismas (dies dauerte von 1378 bis
1417, als 2 bzw. 3 Päpste gleichzeitig
Anspruch auf die oberste Gewalt in der
Kirche erhoben); Resignation des
Papstes Gregor XII., Absetzung seiner
beiden Konkurrenten und Wahl eines
neuen Papstes: Martin V.; Konziliarismus.
17.Basel
(Basel, Ferrara, Florenz)
23. Juli 1431 bis
25. April 1449
Entscheidungskampf zwischen
Papsttum und Konziliarismus; Sieg des
Papsttums; Union mit den Griechen,
Armeniern, Jakobiten.
18.Lateran (V)3. Mai 1512 bis
16. März 1517
Lehre von der Individualität und
Unsterblicheit der Seele.
19.Trient13. Dezember 1545 bis
4. Dezember 1563
Lehre von Schrift und Tradition,
Erbsünde, Rechtfertigung,
Sakramente, Meßopfer,
Heiligenverehrung; Reformdekrete
(über Priesterausbildung, Domkapitel,
Residenzpflicht der Bischöfe).
20.Vatikanum (I)8. Dezember 1869 bis
20. Oktober 1870
Definition des Primats und der
Unfehlbarkeit des Papstes.
21.Vatikanum (II)11. Oktober 1962 bis
8. Dezember 1965
Liturgische Erneuerung; Offenbarung;
Kirche in der Welt von heute;
Kollegialität der Bischöfe;
Religionsfreiheit; Ökumenismus;
Kommunikationsmittel;
Verurteilung der „Antibabypille“
(seit Mai 1960 auf dem Markt);
gegenseitiger Bann zwischen Ost- und
Westkirche wird zwar aufgehoben,
doch das Schisma bleibt bestehen.
Statistische Papalogie Die Korrelationen zwischen der Anzahl der Päpste und der Anzahl der Ökumenischen Konzile **
Abbildung 8a **
Abbildung 8b **
Abbildung 8c **
Abbildung 8d ** **
Abbildung 8e ** **
Jahrhunderte
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kulturphasen
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Ø-Kulturphasen
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kulturqurtale und
Ø-Kulturqurtale
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Kulturqurtale und
Ø-Kulturqurtale
Wendepunkte in der Anzahl an Päpsten
Höchste Anzahl der Päpste
im 10. Jh.: 26 (**).
Höchste Anzahl der Konzile
im 12. und im 13. Jh.: je 3 (**).
Höchste Anzahl der Päpste
im Widder (6-8 Uhr): 57 (**).
Höchste Anzahl der Konzile
im Stier (8-10 Uhr): 5 (**).
Höchste Anzahl der Päpste
im Widder (6-8 Uhr): 35 (**).
Höchste Anzahl der Konzile
im Stier (8-10 Uhr): 4 (**).
Höchste Anzahl der Päpste im
Frühling: 122 (**) bzw. 89 (**).
Höchste Anzahl der Konzile im
Frühling: 11 (**) bzw.9 (**).
Höchste Anzahl der Päpste im
Frühling: 122 (**) bzw. 89 (**).
Höchste Anzahl der Konzile im
Frühling: 11 (**) bzw. 9 (**).

Wer nach Korrelationen sucht, findet meistens auch welche. Auffallend ist z.B., daß die Frequenzen dieser Ökumenischen Konzile den Frequenzen der Päpste, für die ja die (Kämpfe um die) Macht der Hauptgrund ist (**), dann am meisten ähneln, wenn sie ihnen folgen oder vorausgehen. Häufig korrelieren zu ganz bestimmten Zeiten hohe Frequenzen an Öku-Konzilen mit niedrigen Frequenzen an Päpsten sowie niedrige Frequenzen an Öku-Konzilen mit hohen Frequenzen an Päpsten.

Es scheint so zu sein, daß fast immer dann, wenn die Anzahl der Päpste abnimmt (wahrscheinlich: weil die Machtkämpfe der Päpste schwach ausgeprägt sind), die Anzahl der Öku-Konzile zunimmt, und fast immer dann, wenn die Anzahl der Päpste zunimmt (wahrscheinlich: weil die Machtkämpfe der Päpste stark ausgeprägt sind), die Anzahl der Öku-Konzile abnimmt. Aber wohlgemerkt: das gilt zwar fast immer, aber eben nicht immer. Die Päpste nutzten die Öku-Konzile zu ganz bestimmten Zeiten auch zum Machtausbau.

Je mehr die Päpste ihre Macht ausbauten, desto abhängiger wurden die Konzile von ihnen. Und umgekehrt: Je mehr die Päpste an Macht wieder einbüßten, desto unabhängiger wurden die Konzile von ihnen. Also konnten die Päpste die Konzile sowohl zum Machtausbau nutzen als auch in ihre Abhängigkeit zwingen. Aber sie mußten mit der Zeit immer mehr mit der zunehmenden Gegnerschaft zwischen Konzilen und Papstum rechnen. Der Konziliarismus ist ja die Bezeichnung für die Auffassung, daß das Konzil und nicht der Papst allein die höchste Instanz in der Kirche sei. Im Abendländischen Schisma (1378-1417) erlangte der Konziliarismus praktische Bedeutung, die auf dem Konstanzer Konzil (1414-1418) bestätigt wurde, obschon die Päpste den Konziliarismus immer wieder verurteilten. Auch der Philosoph Nikolaus von Kues (1410-1464 [**|**|**]), der Cusaner, vertrat die Ansicht, daß das Konzil über dem Papst stehe. Die Gedanken des Konziliarismus wurden bis zum 1. Vatikanischen Konzil (1869-1870) permanent vertreten.

Statistische Papalogie Die Anzahl der Ökumensichen Konzile in tabellarischer Übersicht **
4) Anzahl der Konzile pro Jahrhundert **
Jahrhunderte1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.Summe
Anzahl der Öku-Konzile---221111--33122--11bisher: - *21
in %0009,529,524,764,764,764,760014,2914,294,769,529,52004,764,76bisher: 0 *100%
im Ø 1 (Jahrhundert-Mittelwert)21
Ø in %4,76 (Jahrhundert-Mittelwert)100%
6 „Wendepunkte“   H    THTHT    
* Das 21. Jahrhundert ist nicht vollständig berücksichtigt!
5a) Anzahl der Konzile pro Kulturphase **
Kulturphasen0-2 Uhr2-4 Uhr4-6 Uhr6-8 Uhr8-10 Uhr10-12 Uhr12-14 Uhr14-16 Uhr16-18 Uhr18-20 Uhr20-22 Uhr22-24 UhrSumme
Dauer in Jahren **3111931642922262031241367681119223 (?) * 2148 (?) *
Anzahl der Konzile1412542--11bisher: - * 21
in % 4,7619,054,769,5223,8119,059,52004,764,76bisher: 0 *100%
im Ø 1,75 (Phasen-Mittelwert)21
Ø in %8,3333 (Phasen-Mittelwert)100%
4 „Wendepunkte“ HT H  T    
* Die 12. Phase ist noch nicht vollständig berücksichtigt!
5b) Anzahl der Konzile pro durchschnittliche Kulturphase (179 Jahre) **
Ø-Kulturphasen0-2 Uhr2-4 Uhr4-6 Uhr6-8 Uhr 8-10 Uhr10-12 Uhr12-14 Uhr14-16 Uhr16-18 Uhr18-20 Uhr20-22 Uhr22-24 UhrSumme
Ø-Dauer in Jahren1792148
Anzahl der Konzile0,583,711,091,233,963,532,89--2,211,50bisher: -*20,7 **
in %2,8017,925,275,9419,1317,0513,960010,687,25bisher: 0 *100%
im Ø 1,725 (Phasen-Mittelwert)20,7 **
Ø in %8,3333 (Phasen-Mittelwert)100%
5 „Wendepunkte“ HT H  TH   
* Die 12. Phase ist noch nicht vollständig berücksichtigt!
** Wegen der Ab- und Aufrundungen von Kommazahlen sind es 0,3 Öku-Konzile mehr!
6a) Anzahl der Konzile pro Kulturquartal **
Kulturquartale
(Kulturjahreszeiten)
0-6 Uhr
(Nacht/Winter)
6-12 Uhr
(Morgen/Frühling)
12-18 Uhr
(Nachmittag/Sommer)
18-24 Uhr
(Abend/Herbst)
Summe
Dauer in Jahren **668721336423 (?) *2148 (?) *
Anzahl der Konzile6 (2 pro Phase im Ø) 11 (2,33 pro Phase im Ø)2 (0,66 pro Phase im Ø)bisher: 2 *21
in %28,57 (9,52 pro Phase im Ø)52,38 (17,46 pro Phase im Ø)9,52 (3.17 pro Phase im Ø)bisher: 9,52 *100%
im Ø 5,25 (Quartals-Mittelwert [1,75 pro Phase])21
Ø in %25 (Quartals-Mittelwert [8,333 pro Phase])100%
1 „Wendepunkt“ H   
* Die zum letzten Kulturqurtal zählende letzte Kulturphase gehört größtenteils in die Zukunft!
6b) Anzahl der Konzile pro durchschnittliches Kulturquartal (537 Jahre) **
Ø-Kulturquartale
(Kulturjahreszeiten)
0-6 Uhr
(Nacht/Winter)
6-12 Uhr
(Morgen/Frühling)
12-18 Uhr
(Nachmittag/Sommer)
18-24 Uhr
(Abend/Herbst)
Summe
Ø-Dauer in Jahren 537 pro Kulturquartal 2148
Anzahl der Konzile5,38 (1,79 pro Phase im Ø)8,72 (2,91 pro Phase im Ø) 2,89 (0,96 pro Phase im Ø) bisher: 3,71 *20,7 **
in %25,99 (9,66 pro Phase im Ø)42,18 (11,13 pro Phase im Ø)13,96 (13,96 pro Phase im Ø)bisher: 17,92 *100%
im Ø 5,175 (Quartals-Mittelwert [1,725 pro Phase])20,7 **
Ø in %25 (Quartals-Mittelwert [8,333 pro Phase])100%
1 „Wendepunkt“ H   
* Die zum letzten Kulturqurtal zählende letzte Kulturphase gehört größtenteils in die Zukunft!
** Wegen der Ab- und Aufrundungen von Kommazahlen sind es 0,3 Öku-Konzile mehr!

Die Öku-Konzile sind - wie die Macht der Päpste - am stärksten im abendländischen Kulturfrühling (WidderStierZwillinge). Das ist auch kein Wunder. Sobald eine Kultur aus ihrem bis dahin ausschließlich gewohnten Inneren (ihrem Kulturuterus als ihrem kulturellen Winter) in ein fremdes Äußeres tritt - also: mit ihrer „Geburt“ (6 Uhr) als dem Übergang von ihrem kulturellen Winter in ihren kulturellen Frühling (**) -, ist sie fast ständig neuen Herausforderungen und Probemen ausgesetzt, die sie lösen muß und will und die sie vorher nicht kannte. Diesbezüglich ist also der kulturelle Frühling die größte Leistung einer Kultur, denn in ihrem Winter kann sie noch nicht, in ihrem Sommer will sie nicht und muß hin un wieder trotzdem und in ihrem Herbst will und muß sie nicht mehr solche Leistungen erbringen. An dem Papsttum und den Konzilen ist dies ebenfalls zu erkennen. Auch die Päpste erbrachten in der Zeit des Kulturfrühlings die für sie größten Leistungen, wie auch die Tabellen 3a, 3b, 6a, 6b, die Abbildungen 3, 4, 8d, 8e und der Text oben (**) verdeutlichen. Ob wir die Geschichte des Papsttums und der Konzile begrüßen oder nicht, ist eine ganz andere Frage, die hier nicht beantwortet worden ist und auch gar nicht beantwortet werden soll.

Auch die Größe meiner restlichen Textdateien zu diesem Thema spiegeln das Ergebnis der Statistik in etwa wider: rd. 46 % meines „Papst“-Textes sind „Kulturfrühlings“-Text, rd. 33% meines „Papst“-Textes sind „Kulturwinter“-Text, rd. 11% meines „Papst“-Textes sind „Kultursommer“-Text und rd. 10% meines „Papst“-Textes sind „Kulturherbst“-Text (vgl. Abbildung 9).

Abbildung 9
Rd. 33% meines „Papst“-Textes
sind „Kulturwinter“-Text.
Rd. 46% meines „Papst“-Textes
sind „Kulturfrühlings“-Text.
Rd. 11% meines „Papst“-Textes
sind „Kultursommer“-Text.
Rd. 10% meines „Papst“-Textes
sind „Kulturherbst“-Text. *
* Die letzte Phase des „Kulturherbstes“
gehört noch größtenteils der Zukunft!
Interessanterweise entprechen diese Relationen ziemlich genau denen, die ich auf dieser Seite anhand der Daten, Zahlen und Fakten statistisch ermittelt habe (vgl. Abbildungen 1 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und Tabellen 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4, 5a, 5b, 6a, 6b sowie den Text dazu; vgl. besonders den Gesamtdurchschnitt in der Abbildung 8e).

 

Schlußbemerkungen

Meine Vermutung über die Machtentfaltung der Päpste hat sich auch und gerade durch diesen langen „Exkurs“ noch einmal bestätigt. Man mag zwar z.B. diese vielen Statistiken zum Papst-Thema für überflüssig halten: entscheidend ist aber, daß sie dann nützlich sind, wenn man dabei etwas lernt. Ich habe immerhin gelernt, daß die zunächst als unnützlich eingeschätzten Statistiken doch nützlich sein können. Ihr Vorteil liegt in der Anwendung und Auswertung sowie in dem eben schon angesprochenen Vorteil des Lernens, den die Arbeit mit ihnen mit sich bringt.

Die statistische Papalogie ist amüsant. Sie sollte nicht zu ernst genommen werden. Aber trotzdem hat sie schon allein deswegen eine Aussagekraft, weil sie tatsächlich widerspiegelt, daß auch die „Heiligen Väter“ dem Rhythmus der abendländischen Kultur folgten und weiterhin folgen werden. Am Anfang entscheidet immer das Schicksal und sein Gegenspieler, der Zufall.

Die statistische Konzilologie sollte ebenfalls nicht zu ernst genommen werden. Die Anzahl der Konzile ist noch weniger aussagekräftig als die über die Anzahl der Päpste. Aber trotzdem hat sie dann Aussagekraft, wenn man sie eben in Korrelation zu der Anzahl der Päpste setzt.

 

WWW.HUBERT-BRUNE.DE

Anmerkungen

Jesus (7 / 4 v. Chr. - 26 / 30 n. Chr.) ist Urheber und zentrale Gestalt des Christentums. Das Christentum umfaßt die Auswirkungen des Glaubens an Person und Wirken Jesu Christi, wie er von den christlichen Kirchen und Gemeinschaften in der Auseinandersetzung mit fremden Religionen, den geistigen und weltanschaulichen Strömungen der verschiedenen Zeiten sowie mit den politischen Mächten entwickelt worden ist. In Rom galt die christliche Gemeinde zunächst als jüdische Sekte. Der römische Staat entzog dieser schnell wachsenden Gemeinschaft bald die religiösen und rechtlichen Privilegien, die er dem Judentum gerade eingeräumt hatte. Die Auseinandersetzung mit dem Römischen Reich wurde intensiv seit der Mitte des 3. Jahrhunderts geführt. Auf das Toleranzedikt des Galerius und Licinius, 311, folgte die Bekehrung Konstantins und mit dem Toleranzedikt von Mailand (313) die Einstellung der Christenverfolgungen. Konstantin der Große machte das Christentum zu der mit allen zeitgenössischen Kulten gleichberechtigten und schließlich zur allein berechtigten Religion im Reich (Konzil von Nicaea, 325 **). Damit hatte er eine Entwicklung eingeleitet, die zur Entstehung der Reichskirche als einer vom Reich letztlich abhängigen Einrichtung führte. Durch den oströmischen Kaiser Theodosius I. wurde 380 mit dem Edikt von Thessalonike der Athanasianismus (Katholizismus) begründet, im 1. Konzil (= 2. Ökumenisches Konzil, 381 **) von Konstantinopel das (konstantinopolitanische) Glaubensbekenntnis formuliert und das Nizänum bestätigt, 391 das Christentum überhaupt Staatsreligion, damit alle heidnischen Kulte verboten. 395 teilte sich das Reich in West- und Ostrom, 455 eroberten die Wandalen Rom und 476 erlosch das Weströmische Reich endgültig mit der Absetzung des Romulus Augustus durch den Germanen Odowaker (Odoaker), aber die römische Kultur wurde von den Eroberern nicht zerstört, die arianische Christen waren und mit der unterworfenen Bevölkerung, die römisch-katholisch war, die erste und für die Christen-Geschichte wichtigste Verschmelzung eingingen. Für die geschichtliche Erkenntnis Jesu ist man nahezu ausschließlich auf die Evangelien des Neuen Testaments angewiesen. Derjenige, der das Christentum erst zur Weltreligion machte, war Paulus.Paulus († 29.06.66 oder 67; enthauptet), christlicher Heidenapostel, machte das Christentum durch Überwindung der nationalen und traditionellen Bedingtheiten seitens des Judenchristentums zur Weltreligion, indem er den übernationalen Charakter der durch den Glauben an Christus begründeten Heilsgemeinschaft betonte. Er war Verfasser zahlreicher neutestamentlicher Schriften. Als Quellen zur Rekonstruktion seines Lebens dienen vor allem die wirklich von ihm verfaßten Briefe an die Gemeinden in Rom, Korinth, Galatien, Philippi, Thessalonike und an Philemon, die alle aus der Zeit zwischen 50 und 56 stammen. Bei der spekulativen Durchdringung des Christentums verwendete er Elemente der stoischen und jüdisch-hellenistischen Philosophie. Seine vielen Missionsreisen führten am Ende zur Verhaftung in Jerusalem, zur Überführung nach Rom und dort zur Enthauptung (Märtyrertod). (Vgl. Mission und Apostelkonzil). Paulus gilt als der bedeutendste Missionar des Urchristentums. In seiner mehrjährigen Missionstätigkeit auf Zypern, in Kleinasien, Syrien, Griechenland, Makedonien u.a. Regionen verkündete er kompromißlos das Evangelium frei von Gesetzesbindungen und trat dadurch natürlich in Gegensatz zum Judenchristentum der Urgemeinde. Er knüpfte besonders an die nachösterliche Verkündigung des gekreuzigten und auferstandenen Herrn und seine Bedeutung für das Heil der Menschheit an. Die durch den Tod und die Auferstehung Christi eingetretene Wende der Heilsgeschichte zeigt sich nach Paulus vor allem darin, daß der jüdische Heilsweg, der in der Erfüllung der Gesetzgebung als der Verpflichtung gegenüber dem Bund mit Jahwe steht, aufgehoben ist (!), die Rechtfertigung* ausschließlich aus dem Glauben erlangt werden kann (!). (*Rechtfertigung ist ein Begriff der christlichen Theologie, mit dem der Vorgang reflektiert wird, daß das durch die Sünde gestörte Verhältnis zwischen Mensch und Gott in einen als „heil“ geglaubten Zustand überführt wird). Der Glaube kann auch nicht als Werk des Menschen aus sich selbst verstanden werden, sondern als Gabe und als Gehorsam gegenüber dem Willen Gottes. Der Mensch ist in allen seinen Aspekten („Geist“, „Seele“, „Leib“) aufgerufen, das in Christus geschenkte neue Leben zu verwirklichen. In seinem Verhalten ist der Mensch jedoch nicht auf sich allein gestellt, sondern ist Mitglied der Gemeinde des auferstandenen Herrn. Diese ist schon gegenwärtig der Leib Christi, wird aber gleichzeitig von der Hoffnung auf die endgültige Wiederkunft (Parusie) des Herrn geleitet und ist in dieser Spannung von „schon“ und „noch nicht“ Träger seines Geistes. **

48 fand das Apostelkonzil in Jerusalem statt, an dem auch Petrus und Paulus teilnahmen. Anlaß des Apostelkonzils war die Frage, ob „Heiden“, die zum Christentum übertreten, sich der Beschneidung und dem jüdischen Gesetz unterwerfen müssen. Das Apostedekret ist der vom Apostelkonzil (Apg. 15; Gal. 2, 1-10) den Christen Antiochias, Syriens und Kilikiens (heute: Südanatolien) mitgeteilte Beschluß, daß sie zur Beobachtung (Befolgung) des mosaischen (israelitisch-jüdischen) Gesetzes nicht verpflichtet seien (!). Also war das Apostelkonzil ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Universalkirche.

Der „Klemensbrief“, der von Klemens I. (reg. um 88-97) verfaßte politisch gefärbte Brief mit 61 Kapiteln, ist das früheste authentische Dokument der nachapostolischen Zeit; er identifiziert die Einheit der römischen Gemeinde mit der Einheit in Rom und kann als eine erste „Enzyklika“, ein politisch gefärbtes „Evangelium“ aufgefaßt werden. Unter Klemens I. bekehrten sich führende Angehörige des römischen Adels und des Kaiserhauses zum Christentum.

Der Primat des Papstes ist in der katholischen Theologie (bzw. Religion) der Vorrang des Amtes in Aufbau der kirchlichen Verfassung, das dem Papst als Nachfolger des Apostels Petrus zukommt. Schon gegen Ende des 1. Jahrhunderts betonte Papst Klemens I. (reg. um 88-97) in seinem ersten Brief („Klemensbrief“ der eine erste „Enzyklika“, ein politisch gefärbtes „Evangelium“ darstellt) mit unzweideutiger Selbstverständlichkeit den Vorrang Roms und seine primatiale Stellung, und zwar abgeleitet aus seiner Vorstellung des für ihn in der römischen Gemeinde repräsentierten Ordnungsprinzips. (Unter Klemens I. bekehrten sich führende Angehörige des römischen Adels und des Kaiserhauses zum Christentum). Der Klemensbrief identifiziert die Einheit der römischen Gemeinde mit der Einheit in Rom. Seit dem 2. Jahrhundert bildete sich der Primat des Bischofs von Rom (also: des Papstes) in der Kirche allmählich konkreter heraus. Zu dieser Entwicklung trugen dann auch noch - zumeist unfreiwillig - die Kirchenväter Irenäus von Lyon (ca. 145 - 202) und Cyprian von Karthago († 258) das Ihre bei; der erste prägte nämlich den Begriff der principalitas, der zweite den noch viel weiter tragenden des primatus der Bischöfe von Rom. Der Zusammenhang mit den Entwicklungen im (quasi schon gestorbenen) römischen Kaisertum ist hier nicht zu übersehen. Aus dem ersten Begriff machte die Papst-Monarchie ihren über allen Herrschern der Erde stehenden Fürstenrang und aus dem zweiten Begriff den konsequent zum Dogma von der Unfehlbarkeit führenden Primat, der später vorausschauend in Rechtsparagraphen definiert wurde.

Die Kurie ist (seit dem 11. Jh.) die Gesamtheit der in der Leitung der röm.-kath. Kirche tätigen Organe des Apostolischen Stuhls in Rom.

Der Kinderkreuzzug fand, ausgehend von Vendôme und den Rheinlanden, im Jahre 1212 statt und umfaßte mehrere tausend 10- bis 15jährige Kinder, die von Marseille aus von betrügerischen Reedern nach Alexandria verschifft wurden und größtenteils unterwegs umkamen bzw. in die Sklaverei gerieten.

Der Calvinismus, anfangs ein antischolastischer Humanismus, machte die Prädestination zu seinem Inhalt und Mittelpunkt. Diese Prädestination, die man auch Prädetermination nennt, meint die Vorbestimmung des Menschen schon vor bzw. bei seiner Geburt durch Gottes unerforschbaren Willen. und zwar entweder als Gnadenwahl zur Seligkeit ohne Verdienst oder als Prädamnation zur Verdammnis ohne Schuld. Sie wurde schon von Augustinus (354-430) gelehrt und nach ihm von Luther (1483-1546), Zwingli (1484-1531), Calvin (1509-1564) und dem Jansenismus (nach Cornelius Jansen, 1585-1638). Auf einen engen Zusammenhang zwischen dem Calvinismus, besonders aber dem aus ihm entwickelten Puritanismus, und dem modernen Kapitalismus der westlichen Demokratien hat vor allem Max Weber (1864-1920) hingewiesen.

Ignaz von Döllinger (1799-1890), deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, war seit 1823 Professor in Aschaffenburg und seit 1826 in München - wesentlich beeinflußt von der von Frankreich nach Deutschland übergreifenden kirchlichen Erneuerung und deren Verbindung mit der katholischen Romantik. Als ultraKonservativer Publizist umstritten, als Kirchenhistoriker von Rang ausgewiesen, erreichte er den Höhepunkt seines Einflusses als Berater der deutschen Bischöfe (vgl. Bischofskonferenz in Würzburg, 1848) und als Wortführer der katholischen Rechten in der Paulskirche (1848/49). Döllinger geriet seit den 1860er Jahren in wachsenden Gegensatz zur römischen Kurie. Er erklärte nach dem 1. Vatikanischen Konzil (1869-1870), das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes nicht akzeptieren zu können. (Vgl. das auf dem 20. Konzil verkündete Unfehlbarkeitsdogma). Damit gab Döllinger der Kirche der Altkatholiken (unter Döllingers Führung entstanden) ihre theologische Grundlage. Döllinger wurde 1871 exkommuniziert. - Werke u.a: Die Reformation (1846-1848); Christentum und Kirche (1860); Kirche und Kirchen, Papsttum und Kirchenstaat (1861).

Altkatholiken (Alt-Katholiken), Angehörige einer katholischen Reformkirche, gingen hervor aus der Ablehnung des Dogmas von der Unfehlbarkeit des Papstes (vgl. Unfehlbarkeitsdogma) in Fragen der Glaubens- und Sittenlehre auf dem 20. Konzil (1869-1870; 1. Vatikan. Konzil). Unter Führung des Kirchenhistorikers Ignaz von Döllinger (1799-1890) schlossen sich die Altkatholiken zusammen - eintretend für: Einführung der Volksprache, Aufhebung der Ablässe, der Zölibatsverpflichtung, des Verbotes der Feuerbestattung und der Verpflichtung zur jährlichen Einzelbeichte. Vor allem wurde die Stellung der Laien in der Kirche gestärkt. Als erster Bischof wurde der Breslauer Theologieprofessor Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) 1873 geweiht (den der Papst 1872 exkommuniziert hatte). 1889 vereinigten sich die deutschen Altkatholiken mit östereichischen, schweizerischen und niederländischen Verwandten.

Vom Kirchenstaat übrig blieb nur ein Kern: „Vatikanstadt“ - 1929 durch die sogenannten „Lateranverträge“ als souveräner Staat anerkannt (Unterzeichnung des Vertrages: 11.02.1929), wodurch das italienische „Garantiegesetz“ (13.05.1871; vom Papst abgelehnt) aufgehoben und somit die „Römische Frage“ für gelöst erklärt wurde (sie war also 58 Jahre lang, von 1871 bis 1929, offen geblieben). Nach diesem Staatsgrundgesetz ist Vatikanstadt eine absolute Monarchie mit dem Papst als Staatsoberhaupt. Er hat zugleich die höchste legislative, exekutive und judikative Gewalt inne und regiert mit Hilfe von ihm abhängiger Organe (vgl. Kurie). Im internationalen Bereich bezeichnet „Heiliger Stuhl“ (Apostolischer Stuhl; lat. Sedes Apostolica oder Sancta Sedes) den Papst als die rechtliche Vertretung der gesamten römisch-katholischen Kirche. Dem „Heiliger Stuhl“ ist also die Souveranität in internationalen Beziehungen garantiert. Zwar wird von „geistlicher“ Souveränität gesprochen, doch in Wirklichkeit umhüllt dieser „Euphemismus“ die tatsächlich weiterhin existierende Macht des Papstums. Und diesen Trick beherrscht das Papsttum schon seit seiner ersten Phase (0-2)! (Vgl. auch: Primat).


© Hubert Brune, 2001 ff. (zuletzt aktualisiert: 2016).

WWW.HUBERT-BRUNE.DE